FC Basel - BSC Young Boys 08.02.14

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Lällekönig hat geschrieben:Kann man so stehen lassen. Sich darüber freuen oder gar aufgeilen finde ich trotzdem daneben.Edit meint, mein Post bezog sich auf Frau Tanner, nicht Feanor (der sich noch dazwischen gedrängelt hat). ;-)
machen vernüftige leute auch nicht

trotzdem muss oder sollte man jetzt nicht über xhaka so ablästern, wäre nämlich frei nicht (unberechtigt) schon verwarnt gewesen wäre es an ihm gewesen diese situation etwas "robuster" zu beenden, nur der war sich bewusst, dass er dann vom platz geflogen wäre, somit blieb xhaka nichts anderes übrig, als diesen part zu übernehmen und dies tat er sicher nicht mit der absicht den yb spieler so zu verletzen

p.S. und dass hier und überall delgado so schlecht hingestellt wird, kann ich noch weniger verstehen, der versucht das spiel schnell zu machen, was kann er dafür, dass streller, sorry, so behäbig ist und entweder zu langsam für den ball oder halt immer noch im abseits steht, wenn er den ball erobert hätte, dies gilt aber auch, besonders am samstag, el nenny und die

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Finds jedesmol herrlich wie lächerlich die bärner sin... agfange bim forte wo bi jedere niederlag d schuld bim schiri suecht statt mol sini destruktivi spielwiis z hinterfroge. die einzige spiel wo e forte team guet usgseh het gege basel isch gsi im 2009 in st. galle wo sie mitgspielt hän und im cupfinal letst johr wo gc e guets pressing vordreit hän. aber dasch halt s typische yb loser gen, alles bös nur mir sälber nit.

Witter gohts wenn me in de medieportal läserkommentar vo bärner luegt oder i ihrem forum. Alli schuld nur die eigeni mannschaft nit. Xhaka isch e arsch, schiri isch e arsch, streller isch e arsch. Dass aber e vilotic wie e amateur ihstiegt kritisiert keine. Dass s team kei bitzeli fuessball spielt keine, dass e forte e grossschnuuri isch kritisiert keine. Glaub in däm Forum würd jede dr muri zerrisse wenn dä so interviews würd gä wie e forte. aber ebbe s losergen isch tief verankerert in dr bärner gsellschaft.

zu gueter letst no d bärner medie, stellverträtend der bund: http://blog.derbund.ch/zumrundenleder/blog/2014/02/09/oha-laetz-lxvii/
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Jason_Cortez hat geschrieben:jeder verletzte gegenspieler ist zu feiern, erst recht wenn es sich um einen zürcher oder berner handelt!
Eifach nur dumm oder primitiv oder beides.

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

tanner hat geschrieben: p.S. und dass hier und überall delgado so schlecht hingestellt wird, kann ich noch weniger verstehen, der versucht das spiel schnell zu machen, was kann er dafür, dass streller, sorry, so behäbig ist und entweder zu langsam für den ball oder halt immer noch im abseits steht, wenn er den ball erobert hätte, dies gilt aber auch, besonders am samstag, el nenny und die
oft stimme ich mit deinen posts überein, werte frau tanner. aber da bin ich nun gar nicht gleicher meinung. du weisst ja wie das in der privatindustrie ist.... wenn im zeugnis steht "er hat sich bemüht" :D nur der wille allein, ein spiel schnell machen zu wollen, reicht einfach nicht aus. man kanns auch umdrehen....was kann streller dafür, wenn ER den pass nicht spielt bevor er im abseits steht?

ich bin eigentlich der meinung, dass man von IHM nun langsam das erwarten kann wofür man ihn geholt hat. und das hat er nun mal gegen YB einfach nicht mal nur ansatzweise zeigen können. ich sag ja nicht das er schlecht ist....sondern wie viele hier drin finde auch ich, dass am samstag einfach seine leistung unterirdisch war.
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

basler hat geschrieben:Finds jedesmol herrlich wie lächerlich die bärner sin... agfange bim forte wo bi jedere niederlag d schuld bim schiri suecht statt mol sini destruktivi spielwiis z hinterfroge. die einzige spiel wo e forte team guet usgseh het gege basel isch gsi im 2009 in st. galle wo sie mitgspielt hän und im cupfinal letst johr wo gc e guets pressing vordreit hän. aber dasch halt s typische yb loser gen, alles bös nur mir sälber nit.

Witter gohts wenn me in de medieportal läserkommentar vo bärner luegt oder i ihrem forum. Alli schuld nur die eigeni mannschaft nit. Xhaka isch e arsch, schiri isch e arsch, streller isch e arsch. Dass aber e vilotic wie e amateur ihstiegt kritisiert keine. Dass s team kei bitzeli fuessball spielt keine, dass e forte e grossschnuuri isch kritisiert keine. Glaub in däm Forum würd jede dr muri zerrisse wenn dä so interviews würd gä wie e forte. aber ebbe s losergen isch tief verankerert in dr bärner gsellschaft.

zu gueter letst no d bärner medie, stellverträtend der bund: http://blog.derbund.ch/zumrundenleder/blog/2014/02/09/oha-laetz-lxvii/
So ein Bullshit den du hier vom Stapel lässt. Schau dir die Bilder an, zieh die rotblaue Brille aus und du siehst: Die Bevorzugung ist Tatsache. Es wird Zeit, dass da Klartext gesprochen wird, und Forte tut das. Props to him. Wenn man solche wiederholten Ungerechtigkeiten hinnimmt ohne sich zu wehren -> DAS wäre eine Losermentalität. Dieser Missstand gehört angeprangert, bis er behoben ist.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1417
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Grambambuli hat geschrieben:....
Du hast recht, wenn es denn eine Ungerechtigkeit gäbe. Hänni hat ganz einfach schlecht gepfiffen. Auf beiden Seiten. YB hat ganz klar schlechter gespielt und verdient verloren. Diese billigen Ausreden, weil man schlechter gespielt hat, DAS ist eine Losermentalität.

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

Grambambuli hat geschrieben:So ein Bullshit den du hier vom Stapel lässt. Schau dir die Bilder an, zieh die rotblaue Brille aus und du siehst: Die Bevorzugung ist Tatsache. Es wird Zeit, dass da Klartext gesprochen wird, und Forte tut das. Props to him. Wenn man solche wiederholten Ungerechtigkeiten hinnimmt ohne sich zu wehren -> DAS wäre eine Losermentalität. Dieser Missstand gehört angeprangert, bis er behoben ist.
Alter....bist du Uli Starks Sprachrohr oder was? Ich glaub Du bist hier der, welcher den Bullshit von sich gibt. Mach die Augen auf und lies die Kommentare und Foreneinträge in deinem Heimforum doch selbst mal durch. Echt .... noch so ein mieses Posting von Dir und Du wirst die Ehre haben, der erste auf meiner Ignoreliste zu sein! *kopfschüttel*
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

tanner hat geschrieben:machen vernüftige leute auch nicht

trotzdem muss oder sollte man jetzt nicht über xhaka so ablästern, wäre nämlich frei nicht (unberechtigt) schon verwarnt gewesen wäre es an ihm gewesen diese situation etwas "robuster" zu beenden, nur der war sich bewusst, dass er dann vom platz geflogen wäre, somit blieb xhaka nichts anderes übrig, als diesen part zu übernehmen und dies tat er sicher nicht mit der absicht den yb spieler so zu verletzen

p.S. und dass hier und überall delgado so schlecht hingestellt wird, kann ich noch weniger verstehen, der versucht das spiel schnell zu machen, was kann er dafür, dass streller, sorry, so behäbig ist und entweder zu langsam für den ball oder halt immer noch im abseits steht, wenn er den ball erobert hätte, dies gilt aber auch, besonders am samstag, el nenny und die
Das mit Xhaka sehe ich nicht so. Frei hat mit seiner Aktion das Tempo aus dem Angriff genommen und man befand sich an der Seitenlinie in einer nicht gefährlichen Zone. Da hätte Xhaka nicht so überhart einsteigen müssen. Damit will ich ihm keinen Vorwur machen. Ich sage aber klar, dass er sich über eine rote Karte nicht hätte beschweren können. Der Schiedsrichter hat die Aufgabe die Gesundheit der Spieler zu schützen und da spielt es keine Rolle ob dabei der Ball gespielt wurde (wie Einige hier der Meinung sind. Die Sache ist passiert und ich bin sicher, dass Xhaka sich bei Gernd gemeldet hat bzw. dies noch tun wird. Es stimmt, dass solche Sachen beim Fussball passieren können - aber aus meiner Sicht ist ein Jubeln nicht angebracht. Es handelt sich noch immer um einen Sport und da gönnt man keinem eine schwere Verletzung.

Mampfi hat geschrieben:Eifach nur dumm oder primitiv oder beides.
Nach diversen, auch schon früherern, Postings dieses Useres tendiere ich zu der letzten Möglichkeit.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

händsche hat geschrieben:Du hast recht, wenn es denn eine Ungerechtigkeit gäbe. Hänni hat ganz einfach schlecht gepfiffen. Auf beiden Seiten. YB hat ganz klar schlechter gespielt und verdient verloren. Diese billigen Ausreden, weil man schlechter gespielt hat, DAS ist eine Losermentalität.
Ich hab den Post gelöscht, weil eine Diskussion hier sinnlos ist.

Nur noch das: Basel hat in Bern auch schlechter gespielt, jedoch wurde der (berechtigte) Elfer an Tabakovic in der Nachspielzeit nicht gepfiffen. Oder remember Vitkieviez? Keine Sau würde motzen, wenn das jetzt ausnahmsweise mal passiert wäre, aber dem ist nicht so. Es ist ja schon so, das man in HZ 2 viel zu wenig Entlastung fand, erst recht, nachdem Xhaka den starken Gerndt aus dem Spiel genommen hatte, aber klare Chancen konnte sich auch der FCB keine erspielen.

Streller mache ich übrigens überhaupt keinen moralischen Vorwurf, das macht jeder Stürmer eines gewissen Formates so. Martinez war da etwas ungeschickter und sah zurecht gelb.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

basler hat geschrieben:Finds jedesmol herrlich wie lächerlich die bärner sin... agfange bim forte wo bi jedere niederlag d schuld bim schiri suecht statt mol sini destruktivi spielwiis z hinterfroge. die einzige spiel wo e forte team guet usgseh het gege basel isch gsi im 2009 in st. galle wo sie mitgspielt hän und im cupfinal letst johr wo gc e guets pressing vordreit hän. aber dasch halt s typische yb loser gen, alles bös nur mir sälber nit.

Witter gohts wenn me in de medieportal läserkommentar vo bärner luegt oder i ihrem forum. Alli schuld nur die eigeni mannschaft nit. Xhaka isch e arsch, schiri isch e arsch, streller isch e arsch. Dass aber e vilotic wie e amateur ihstiegt kritisiert keine. Dass s team kei bitzeli fuessball spielt keine, dass e forte e grossschnuuri isch kritisiert keine. Glaub in däm Forum würd jede dr muri zerrisse wenn dä so interviews würd gä wie e forte. aber ebbe s losergen isch tief verankerert in dr bärner gsellschaft.

zu gueter letst no d bärner medie, stellverträtend der bund: http://blog.derbund.ch/zumrundenleder/blog/2014/02/09/oha-laetz-lxvii/
Es sind ja nicht nur die Berner Medien (habe von diesen auch nichts anderes erwartet und ich hoffe es wird auch immer so sein mit immer bei den anderen die Schuld suchen, rumgrännen und immer total einseitig beurteilen). Denn dann werden sie sich immer selber im Weg stehen und für uns noch jahrelang zu keinen ernsthaften Gegner werden.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Grambambuli hat geschrieben:Ich hab den Post gelöscht, weil eine Diskussion hier sinnlos ist.

Nur noch das: Basel hat in Bern auch schlechter gespielt, jedoch wurde der (berechtigte) Elfer an Tabakovic in der Nachspielzeit nicht gepfiffen. Oder remember Vitkieviez? Keine Sau würde motzen, wenn das jetzt ausnahmsweise mal passiert wäre, aber dem ist nicht so. Es ist ja schon so, das man in HZ 2 viel zu wenig Entlastung fand, erst recht, nachdem Xhaka den starken Gerndt aus dem Spiel genommen hatte, aber klare Chancen konnte sich auch der FCB keine erspielen.

Streller mache ich übrigens überhaupt keinen moralischen Vorwurf, das macht jeder Stürmer eines gewissen Formates so. Martinez war da etwas ungeschickter und sah zurecht gelb.
klar wurde der nicht gegeben, die Schiris wurden angewiesen, nie einen Elfer für YB gegen Basel zu pfeifen. ;) So jetzt hoffe ich die Niederlage ist einiges erträglicher für euch YB loser.

MR.unkreativ
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 124
Registriert: 27.08.2012, 08:39

Beitrag von MR.unkreativ »

Also ich fand das Foul von Granit 1A. Echt geil :) in England würde dies nicht 1 mal erwähnt werden... Sollte hier auch bisschen mehr zu sache gehen...

Gestern war das Glück wieder mal auf unserer Seite, man bedenke den fragwürdigen Elfmeter (gut 10Min. davor hätte er pfeiffen müssen), denn Lattenschuss usw..

Zu Forte sage ich nicht, dieser Lappen, einfach nur noch lächerlich , diesen Bauer kann man echt nicht mehr ernst nehmen, seit der ersten PRK ist er der Clown der Liga, aber hey, soll er nur :) als ob es uns stören würde, am ende stehen wir am Barfi...

Dazu kommt Lutscher, GayC + Gülle haben verloren, echt hammer!

Alles in allem Geiler Abend, geiles Fussball Weekend.



P.s. Delgado soll, wenn er sich nicht massiv steigert, ende Saison bitte zu ruhe setzen. Das ist ja fürchterlich wie der spielt...
Mit dem Geld könnten wir uns sehr viel bessere, jüngere,schnellere, billigere Spieler holen...

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Grambambuli hat geschrieben:.........
Mich würde zu 2 Dingen Deine Meinung interessieren.
1. Zur Szene in der 79' Minute, Offside ja/nein, Penalty ja/nein.
2. Zur Szene in der 88' Minute, Schwalbe (gelb), weiterspielen oder Foul ausserhalb 16er?
declaravit iam mortuum vivere

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Blutengel hat geschrieben:Das mit Xhaka sehe ich nicht so. Frei hat mit seiner Aktion das Tempo aus dem Angriff genommen und man befand sich an der Seitenlinie in einer nicht gefährlichen Zone. Da hätte Xhaka nicht so überhart einsteigen müssen. Damit will ich ihm keinen Vorwur machen. Ich sage aber klar, dass er sich über eine rote Karte nicht hätte beschweren können. Der Schiedsrichter hat die Aufgabe die Gesundheit der Spieler zu schützen und da spielt es keine Rolle ob dabei der Ball gespielt wurde (wie Einige hier der Meinung sind. Die Sache ist passiert und ich bin sicher, dass Xhaka sich bei Gernd gemeldet hat bzw. dies noch tun wird. Es stimmt, dass solche Sachen beim Fussball passieren können - aber aus meiner Sicht ist ein Jubeln nicht angebracht. Es handelt sich noch immer um einen Sport und da gönnt man keinem eine schwere Verletzung.
Xhaka ist leider nicht zum ersten Mal mit so einer Aktion aufgefallen - der war genervt, weil 2 Mitspieler den Gerndt nicht stoppen konnten und ist wie ein Wahnsinniger in den Mann gesprungen. Ob er dabei auch noch etwas den Ball trifft, spielt eigentlich keine Rolle. Der Angriff zielte klar auf die Beine des Gegenspielers und so etwas ist einfach nur widerlich - nicht vozustellen, was hier los wäre, wenn die Aktion von einem Berner gemacht worden wäre.

Wie man als Schiri da nur Geld geben kann, verstehe ich nicht und ja ich liebe es auch, wenn einer geil abgegrätscht wird aber diese Aktion zielte nur auf den Mann und das gehört eigentlich saftig bestraft!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

morris hat geschrieben:oft stimme ich mit deinen posts überein, werte frau tanner. aber da bin ich nun gar nicht gleicher meinung. du weisst ja wie das in der privatindustrie ist.... wenn im zeugnis steht "er hat sich bemüht" :D nur der wille allein, ein spiel schnell machen zu wollen, reicht einfach nicht aus. man kanns auch umdrehen....was kann streller dafür, wenn ER den pass nicht spielt bevor er im abseits steht?

ich bin eigentlich der meinung, dass man von IHM nun langsam das erwarten kann wofür man ihn geholt hat. und das hat er nun mal gegen YB einfach nicht mal nur ansatzweise zeigen können. ich sag ja nicht das er schlecht ist....sondern wie viele hier drin finde auch ich, dass am samstag einfach seine leistung unterirdisch war.
streller stand im abseits weil er zu langsam zurücktrottete :cool:
was keine kritik oder gar bashen sein soll, aber dies ist, für mich leider, eine situation welche immer öfters vorkommt, dieses noch an ort und stelle hadern mit sich selbst oder mit wem auch immer
Delgado hat sich was angeiignet, was er früher nie machte, er kämpft sich verlorene bälle zurück, aber mit dem rechnen wohl einige spieler, die ihn noch von früher kennen, noch nicht

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

shady hat geschrieben:Mich würde zu 2 Dingen Deine Meinung interessieren.
1. Zur Szene in der 79' Minute, Offside ja/nein, Penalty ja/nein.
2. Zur Szene in der 88' Minute, Schwalbe (gelb), weiterspielen oder Foul ausserhalb 16er?
Was erwartisch für e antwort? er wird sage alles pro basel sin fehlentscheid und alles pro yb isch richtig und umgekehrt...

scho trurig dass me sich 2 mehr oder weniger fehlentscheid us de letste 2 johr ka merke, aber ebbe wenn me immer verliert muess me sich halt an so sache klammere :o
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

Grambambuli hat geschrieben:Ich hab den Post gelöscht, weil eine Diskussion hier sinnlos ist.

Nur noch das: Basel hat in Bern auch schlechter gespielt, jedoch wurde der (berechtigte) Elfer an Tabakovic in der Nachspielzeit nicht gepfiffen. Oder remember Vitkieviez? Keine Sau würde motzen, wenn das jetzt ausnahmsweise mal passiert wäre, aber dem ist nicht so. Es ist ja schon so, das man in HZ 2 viel zu wenig Entlastung fand, erst recht, nachdem Xhaka den starken Gerndt aus dem Spiel genommen hatte, aber klare Chancen konnte sich auch der FCB keine erspielen.

Streller mache ich übrigens überhaupt keinen moralischen Vorwurf, das macht jeder Stürmer eines gewissen Formates so. Martinez war da etwas ungeschickter und sah zurecht gelb.
Okay ...sorry Gramba und sorry FCB Forum, aber ich muss meine Meinung nun deutlich revidieren! Gramba hat in allem Recht... Ich hab den Beweis auf einem Foto gefunden. Keine Ahnung warum wir das alle nicht gesehen haben. Der SFV ist gekauft....und alle Schiris scheinen doch alles durch die rotblaue Brille zu sehen. Anbei habe ich den Fotobeweis für Euch!!

[ATTACH]18815[/ATTACH]
Dateianhänge
haenni.jpg
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

shady hat geschrieben:Mich würde zu 2 Dingen Deine Meinung interessieren.
1. Zur Szene in der 79' Minute, Offside ja/nein, Penalty ja/nein.
2. Zur Szene in der 88' Minute, Schwalbe (gelb), weiterspielen oder Foul ausserhalb 16er?
1. fast gleiche Höhe, paar CM Abseits. Die Offsidelinie im TC war ja wohl völlig unbrauchbar und ignorierte konstant den hintersten Verteidiger, da hat wohl einer im Regieraum noch ne zweite Linie gezogen. Ich konnte aber kein Foul erkennen (wurde allerdings auch nicht wirklich gut gezeigt).
2. Er hat Vorteil gegeben, also entweder nach dem Ballverlust noch Freistoss und gelb, oder er interpretiert den Vorteil als ausgespielt und lässt weiterspielen und gibt Vilotic bei der nächsten Unterbrechung gelb.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Na war das eine Hammer-Partie?

Einfach nur souverän, wie unser aller bravuröser Taktikfuchs King Muri geschaltet und gewaltet hat. Er kam - er sah - er hat ausgewechselt und er hat gesiegt. Sein nur von wirklich kompetenten Fussballexperten erkennbares Offensiv-Konzept hat die beschämend laschen Bienen genau so ausgehebelt, wie das unsereiner erwartet hat. Weiter so !

Chapeau !
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Grambambuli hat geschrieben:Ich hab den Post gelöscht, weil eine Diskussion hier sinnlos ist.

Nur noch das: Basel hat in Bern auch schlechter gespielt, jedoch wurde der (berechtigte) Elfer an Tabakovic in der Nachspielzeit nicht gepfiffen. Oder remember Vitkieviez? Keine Sau würde motzen, wenn das jetzt ausnahmsweise mal passiert wäre, aber dem ist nicht so. Es ist ja schon so, das man in HZ 2 viel zu wenig Entlastung fand, erst recht, nachdem Xhaka den starken Gerndt aus dem Spiel genommen hatte, aber klare Chancen konnte sich auch der FCB keine erspielen.

Streller mache ich übrigens überhaupt keinen moralischen Vorwurf, das macht jeder Stürmer eines gewissen Formates so. Martinez war da etwas ungeschickter und sah zurecht gelb.
@Grambambuli

Es beht beim ganzen gemotze auch darum, dass ständig nur gemotzt wird und mit einer art von "gegränne", wies wirklich nicht mehr normal ist. Sutter soll von den letzten 20 Partien gegen den FCB deren 17 x einen Penalty gegen YB erhalten haben? Wann hat der FCB effektiv den letzten Penalty gegen YB gepfiffen gekriegt. In dieser Saision war es z.B. noch keiner. Im Gegensatz, in Bern ging YB durch einen Penalty in der 39. Minute 1:0 in Führung.

Aber gnägnägnä, gäge FCB griegsch in 20 Spiel 17 Penalty gnägnäg. - So töne verlierer.

Benutzeravatar
smodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 423
Registriert: 11.07.2011, 14:20
Wohnort: Lietsch City

Beitrag von smodo »

Jo das mit em Sutter im interview ha i au für mi dänggt: lägg isch das e pussy, d schuld vom schiedsrichter über die tobende fans und und und... den sini bestialisch gueti analyse mit dene viele viele viele penaltys wo me us em nüt use griegt gege de phösi phösi FC BASEL.
sgliche mit em Forte... aber hey, das isch halt yb... alles andere aber nie sind die idiote selber schuld !
E huffe Hüülende Eunuche ächt !

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Delgado hat geschrieben:@Grambambuli

Es beht beim ganzen gemotze auch darum, dass ständig nur gemotzt wird und mit einer art von "gegränne", wies wirklich nicht mehr normal ist. Sutter soll von den letzten 20 Partien gegen den FCB deren 17 x einen Penalty gegen YB erhalten haben? Wann hat der FCB effektiv den letzten Penalty gegen YB gepfiffen gekriegt. In dieser Saision war es z.B. noch keiner. Im Gegensatz, in Bern ging YB durch einen Penalty in der 39. Minute 1:0 in Führung.

Aber gnägnägnä, gäge FCB griegsch in 20 Spiel 17 Penalty gnägnäg. - So töne verlierer.
Die Berner beweisen mal wieder eindrücklich, dass sie auf allen Ebenen eine Verlierertruppe sind (Presse, Vereinsleitung, Trainer, Spieler, Fans). Das zeigt nur schon dieser Ausschnitt aus der Berner Zeitung:
«Es wäre schön, müssten wir hier in Basel am Schluss einmal nicht über den Schiedsrichter reden.» Andere sprachen, ohne zitiert werden zu wollen, Klartext. «Es ist immer das Gleiche hier in Basel. Wir werden benachteiligt, und wenn der FCB einen Elfmeter in der Schlussphase benötigt, erhält er ihn meistens auch», sagte einer. Und ein anderer meinte, es könne doch nicht sein, dass beim Duell der zwei besten Schweizer Teams nicht der beste Schweizer Referee aufgeboten werde.
Quelle

Mit diesem Rumgeheule und Schuld von sich schieben (Vilotic hing ja fast schon nach der Mittellinie an Streller, wie ein Kind an Mutters Rockzipfel - eine grössere Einladung für einen Penalty kann es kaum geben) werden sie nie die so viel beschriebene Winnermentalität entwickeln.

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

Das verdammte Gegränne der Deppen geht mit langsam auf den Sack!

http://bazonline.ch/sport/fussball/Das- ... y/28007872

Das erste Tor irregulär, dazu skandalöse Foulspiele der gemeinen Basler und Elfergschenk, Buhuhuhu!
Solche Jammerlappen wie Bickel und Forte passen halt schon perfekt zu diesem Weicheier-Verein.
siempre positifo

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Master hat geschrieben:Was haben übrigens die armseligen Berner mit diesem Penalty-Geschwafel? Seit der Saison 2010/2011 steht das Elfmeter-Verhältnis 3:3! Das heisst 3 Penaltys in 15 Spielen. Lächerliche Ausredensucherei.
Du hast bei Deiner Recherche wesentliche Punkte nicht beachtet. Die 3 Penaltys für YB waren ALLE berechtigt - die 3 Penaltys für Basel wurden durch den Schiri (auf Befehl des SFV, da Gigi mehr bezahlt hat als die Velo-Brüder) erfunden!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Online
Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2580
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

eric.cartman hat geschrieben:Das verdammte Gegränne der Deppen geht mit langsam auf den Sack!

http://bazonline.ch/sport/fussball/Das- ... y/28007872

Das erste Tor irregulär, dazu skandalöse Foulspiele der gemeinen Basler und Elfergschenk, Buhuhuhu!
Solche Jammerlappen wie Bickel und Forte passen halt schon perfekt zu diesem Weicheier-Verein.
fredi und uli sind zwei personen, welche man in der öffentlichkeit grundsätzlich mal eine in die fresse hauen darf. :p

was für heulsusen! :eek: :D
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Käsebrot hat geschrieben:Die Berner beweisen mal wieder eindrücklich, dass sie auf allen Ebenen eine Verlierertruppe sind (Presse, Vereinsleitung, Trainer, Spieler, Fans). Das zeigt nur schon dieser Ausschnitt aus der Berner Zeitung:
Quelle

Mit diesem Rumgeheule und Schuld von sich schieben (Vilotic hing ja fast schon nach der Mittellinie an Streller, wie ein Kind an Mutters Rockzipfel - eine grössere Einladung für einen Penalty kann es kaum geben) werden sie nie die so viel beschriebene Winnermentalität entwickeln.
Vilotic hing genau bis knapp vor der Strafraumgrenze am zu diesem Zeitpunkt noch mit felsenfestem Stand gesegneten Streller. Im Strafraum liess er aber jegliche Intervention sein, aber der Stand von Streller war plötzlich nicht mehr so gut wie noch vor der Strafraumgrenze. Vom 0:2 zum 2:2 kann man durchaus selbstkritisch sein, resp. anerkennen, dass Basel aufgedreht hat (ohne allerdings zu zwingenden Chancen zu kommen). Durch nen zugegebenermassen schönen, aber bei 9 von 10 Versuchen auf dem Stadiondach landenden Weitschuss kam man dann doch noch zum (verdienten) Ausgleich. Wie das Spiel nachher entschieden wurde ist ein Witz, und eines Spitzenspieles unwürdig.

Und noch bezüglich Winnermentalität: Kurz nach dem 3:2 kam Nuzzolo zur einzigen zwingenden Chance beider Teams in HZ 2 und Basel nur mit viel Glück um den Ausgleich rum. Die Mentalität in dem Team ist so intakt wie schon lange nicht mehr.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Blutengel hat geschrieben:Du hast bei Deiner Recherche wesentliche Punkte nicht beachtet. Die 3 Penaltys für YB waren ALLE berechtigt - die 3 Penaltys für Basel wurden durch den Schiri (auf Befehl des SFV, da Gigi mehr bezahlt hat als die Velo-Brüder) erfunden!
Vor allem hat Master auch die ca. 20 Penalties vergessen, die man FÜR YB hätte pfeifen müssen, die aber auf Befehl des SFV (siehe oben) nicht gepfiffen wurden! Es gibt nun aber Gerüchte, wonach der SFV in Bern eine Selbsthilfegruppe für "FCB-traumatisierte YB-Angestellte" gründen will...

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

Meine Schiri-Hänni-FCB-Bevorteilungs-Analyse


Die strittigen Szenen

1. HZ
- Foul/gelbe Karte Serey Die: Für mich war die Aktion, die zum Freistoss und anschliessend zum 0:1 führte, kein Foulspiel. Martinez legt den Ball vorbei, rutscht dann aber aus und fällt mehr oder weniger in Serey Die hinein. Im Handball oder Basketball wäre so eine Szene ein Stürmerfoul. Aber ok, im Fussball werden solche Dinger manchmal gepfiffen. Und dass dann Delegado unsere Mauer auflöst, ist nicht Hännis Schuld... Also noch kein Drama.

- Vorlage Hänni: Das ist natürlich nur Pech und nicht Hännis Schuld. Gut möglich, dass dieser Assist - YB musste bis zum Torschuss nur noch einen Pass spielen - bei Hänni haften geblieben ist und ihn beim Penaltypfiff beeinflusst hat. Das sollte/darf/kann für einen Schiri keine Entschuldigung sein, wäre aber nur allzu menschlich. Ich - und zehntausende andere FCB-Fans - hätten nämlich noch wochenlang geflucht, wenn wir das Spiel nicht gedreht hätten und Hänni mit seinem Traumpass "meisterschaftsentscheidend" eingegriffen hätte.

- Tor Streller/Offside: Laut Uli Forte hätte Strellers Treffer nicht zählen dürfen, weil zwei Spieler im Offside standen. Das ist Blödsinn und macht Fortes sonstige Kritik nicht glaubwürdiger. Mvogo hatte freie Sicht auf den Ball, beide Spieler ducken sich sogar noch und greifen in keine Weise ein. Paradebeispiel eines passiven Offsides. Richtig entschieden.

-Gelbe Karten Elneny, Delgado: Beide Male richtig entschieden. Aber! Wenn man vorher diverse Szenen von Nuzzolo, Gerndt und Frey laufen lässt, dann verstehe ich Yakin, dass er sich über diese Karten aufregt.

Fazit: Leichter Vorteil YB


2. HZ

-Foul Xhaka: Ein übermotiviertes Tackling, bei dem er zwar den Ball trifft, aber wohl eher zufällig. Hätte sich nicht beschweren, wenn er vom Platz geflogen wäre. Besonders unnötig, weil irgendwo an der Seitenlinie. Allerdings, glatt rot zu zeigen ist verdammt schwierig, wenn ein Spieler den Ball trifft und nicht gestreckt durch die Luft geflogen kommt. Und der Spielverlauf (Assist) machte es Hänni auch nicht einfacher.

-Offside/Penalty Streller: Alles richtig entschieden!!!! Penalty wäre richtig gewesen, zuvor aber Offside. Stark.

-Penalty Streller: Sehr hart. Allerdings muss Vilotic einfach irgendwann loslassen. Fällt Streller bereits vor dem Strafraum, kann man eine Notbremse geben, da Vilotic und von Bergen ihn nur wegen des starken Ziehens einholen. Das Nachfassen im Strafraum ist dann nicht mehr penaltywürdig. Pech für YB, dumm von Vilotic.

Fazit: Vorteil FCB

Gesamtsicht YB-FCB: Der Penalty am Schluss war hart, vielleicht zu hart. Aber auch als YB-Fan muss man einsehen, dass man zuvor auch dank des Schiris bereits 0:2 geführt. Diesen Vorsprung muss man nicht mehr abgeben.

Allgemein: Das Gerede vom generell bevorteilten FCB ist lächerlich. Ich könnte dutzende Szenen der letzten Jahre ausgraben, in denen ich das Gefühl hatte, der Schiri und der Verband seien uns nicht gerade wohlgesinnt. Nur ein kleines Beispiel: Ich erinnere daran, dass Marco Streller jüngst für drei Spiele gesperrt wurde, weil er den Offiziellen "Seid ihr nicht mehr ganz dich" zugerufen hat. Der Verband hatte nachträglich eine Untersuchung eingeleitet, aufgrund des Drucks der Öffentlichkeit. Gestern beledigte Mario Gavronovic vom FCZ den Schiri als "figlio di puttana" (Hurensohn). Und zwar so, dass jeder TV-Zuschauer sich Augen und Ohren hätte zuhalten müssen, um die Verfluchung nicht zu verstehen? Ob der Verband hier wohl nachträglich eine Sperre ausspricht?...
Mit dem ständigen Gerede von der Bervorteilung des FCB verfolgen Forte und Co nur ein Ziel. Die Schiris zu beeinflussen und zwar in einer Weise, dass sie diese vermeitliche Bevorteilung bei einem Pfiff zugunsten des FCB im Hinterkopf haben. Diese Strategie ist nicht verboten, aber eigentlich auch für YB-Fans leicht zu durchschauen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Grambambuli hat geschrieben:Vilotic hing genau bis knapp vor der Strafraumgrenze am zu diesem Zeitpunkt noch mit felsenfestem Stand gesegneten Streller. Im Strafraum liess er aber jegliche Intervention sein, aber der Stand von Streller war plötzlich nicht mehr so gut wie noch vor der Strafraumgrenze.
Das ist die YB Sicht und nun noch die Basler Sicht:

Vilotic zieht ausserhalb des Strafraums an Streller rum. Da Streller noch am Ball ist lässt der Schiri korrekterweise (viel hat er an diesem Tag nicht richtig gemacht) Vorteil laufen. Streller kann sich lösen, worauf eine neue Spielsituation im Strafraum entsteht. Im Strafraum kommt es zwischen den beiden Spielern nochmals zu einem Zweikampf, bei dem Vilotic den Arm um Streller legt (Foto ist hier um Forum zu sehen). Streller tut das, was ein Stürmer in dieser Situation nunmal tut und fällt um (hätte auch Gernd bzw. Martinez gemacht - der fällt ja schon vor dem Strafraum um, ohne dass ihn jemand berührt ...).
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Interview mit Uli Forte:

[video=youtube;XZ62lN-5CqA]http://www.youtube.com/watch?v=XZ62lN-5CqA[/video]
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Antworten