Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Man war ja offensichtlich nicht gänzlich unzufrieden mit der Arbeit von Herrn Yakin, musste ihm aber doch die Leviten lesen ...
Ja klar, man hat Murat Yakin, der mit seiner Mannschaft Tabellenerster ist, im Cup und europäisch überwintert wie einem Schulbuben die Leviten gelesen... :rolleyes:
nobilissa hat geschrieben:Kennst Du das Phänomen, bestimmte Sachen einfach nicht wahrhaben zu wollen ? Man nennt es Ignoranz.
Ja, ich kenne das Phänomen. Du hingegen scheinst Mühe damit zu haben einzusehen, dass die Sachen vom Vorstand nicht so gesehen werden, wie Du und gewisse andere User es gerne hätten.

Wäre es wirklich so, dass Heusler, Heitz und Knup die von einigen Usern in den letzten Wochen immer wieder aufgezählten Punkte wie schlechte Kommunikation zwischen Spielern und Trainer, Nicht-Berücksichtigung von gewissen Spielern, schlechte Kommunikation zwischen Trainer und Chefetage, schlechtes Auftreten vor den Medien, fehlender Offensiv-Fussball, Schönreden von schlechten Leistungen, Nicht-Umsetzen der Club-Philosophie und was sonst noch alles an MY kritisiert wurde, gleich sehen würden, dann wäre MY wohl kaum noch Trainer des FCBs und schon gar nicht hätte man seinen Vertrag "verbessert", sondern höchstens auf "standby" belassen.

Es ist gewiss so, dass es Punkte gibt, die es zu besprechen gab und die man beim FCB gerne anders hätte, aber dieses Gespräch trug sich bestimmt weit weniger dramatisch zu, als Du und andere gerne hätten.

Aber Du kannst natürlich gerne mir weiterhin vorwerfen, dass ich die Augen vor der Wahrheit verschliesse... Vielleicht solltest Du Dich einmal hinterfragen und überlegen, ob Du in Deiner Abneigung gegen Murat Yakin nicht gewisse eigene Wunschvorstellungen als Tatsachen zu sehen meinst. Diese "Vertragsverlängerung" macht auf jeden Fall wenig Sinn, wenn es zwischen Trainer und Mannschaft und Vorstand wirklich so wahnsinnig schlecht stehen würde, wie hier von vielen behauptet wird.

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Jeder der hier drin meint er mutmasse besser als das Gegenüber, macht sich nur noch lächerlich. Kommunikation ist keine absolute Lehre und nur wenig kommt beim Empfänger haargenau so an wie es vom Absender gemeint war.

„gedacht” ist nicht gesagt…
„gesagt” ist nicht gehört…
„gehört” ist nicht verstanden…
„verstanden” ist nicht gewollt…
„gewollt” ist nicht gekonnt…
„gekonnt und gewollt” ist nicht getan…
„getan” ist nicht beibehalten…
(in anl. Konrad Lorenz (1903-1989), österreichischer Verhaltensforscher, 1973 Nobelpreis)

@ Maulorgel: Versuch mal zwischen schwarz und weiss ein paar Grautöne zu finden. Schont die Gallenblase ;-)


Danke für's zitieren. Bloss, bei welcher Stelle liege ich falsch?
Das heisst, wenn Bernie das Gefühl hat, dass Murat der falsche Trainer ist, dann wird er seine Gründe haben und richtig entscheiden.

Ich halte absolut nichts von Murat. Man kann sich nicht vom talentierten aber minimalistischen Spieler zum hart arbeitenden Trainer entwickeln. Und: Wie kann man kryptisch von vier Königen sprechen (mit denen seine Vorgänger durchaus erfolgreich waren) und sie nachher wie Bettler behandeln/davonjagen? Murat lebt in erster Linie von seiner Legende (die ja aber auch nicht weit über Basel hinausreicht).

Aber meine Meinung ist nicht wichtig.

In Bernie we trust!
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

freestate hat geschrieben:@ Maulorgel:

Danke für's zitieren. Bloss, bei welcher Stelle liege ich falsch?
Habe ich geschrieben, dass Du falsch oder richtig liegst?
Versuch mal zwischen schwarz und weiss ein paar Grautöne zu finden. Schont die Niere ;)

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Was gwüssi jetzt nach dere Vertragsapassig wider meine und so dien als wär ihri Meinig jetzt die einzig richtigi.. eifach lächerlich!
Öb das vom Vorstand e gueti Entscheidig gsi isch wird sich in de neggschte Mönet denn zeige, ich bi sehr skeptisch.

Übrigens, s'neggscht mol cha me wenn me so überzügt und begeistert vom Trainer isch dr Vertrag au scho vor em 31.12. verlängere liebi Klubleitig..
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

BaseI_Ost hat geschrieben: Übrigens, s'neggscht mol cha me wenn me so überzügt und begeistert vom Trainer isch dr Vertrag au scho vor em 31.12. verlängere liebi Klubleitig..
Dr FCB het immer so kommuniziert, dass die Vetragsgspröch in dr Winterpause stattfinde und die isch au no nochem 31.12.. Usserdäm hän die Lüt wohl alli au Ferie und Wiehnachte mit ihrne Familie verbrocht.

Nur weils e paar nit uskhalte hän oder dr Boulevardzyttigsbricht hän welle glaube schängge, heisst das nit, dass dr FCB das jetzt hät müese vorzieh.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

BaseI_Ost hat geschrieben: Übrigens, s'neggscht mol cha me wenn me so überzügt und begeistert vom Trainer isch dr Vertrag au scho vor em 31.12. verlängere liebi Klubleitig..
dazu sagte der FCB Präsident folgendes: „ Wir haben die etwas ruhigere Zeit genutzt, um Gespräche zu führen und konnten uns um Weihnachten auf einen neuen Vertrag einigen, der fix bis zum Sommer 2015 läuft.“
fcb.ch

Haisst: sy hän dä Vertrag scho ca. 10 Daag vor bekanntgab verlängeret.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Diese Meldung gestern hat mir das ganze Wochenende versaut. Auch mir ist klar, das man unter den gegebenen Umständen einen Trainer schlecht feuern kann und trotzdem kann ich zumindest die Vertragsverlängerung nicht verstehen. Jetzt bleibt nur zu hoffen, das alles besser wird, habe da aber noch gewisse Zweifel.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Käsebrot hat geschrieben:Ach so, das wusste ich nicht - was Alex Frei evtl. irgendwann erzählen wird, entspricht dann natürlich der Wahrheit...
Mampfi hat geschrieben:Mit Sicherheit!!!
Geht es im Leben nicht darum, bei Unstimmigkeiten jeweils die Meinung aller Beteiligten zu hören? Oder gilt das bei Sir Alex Frei nicht?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

nobilissa hat geschrieben:Ein Vertrauens- und Zufriedenheitsbeweis wäre ein mehrjähriger Vertrag gewesen, nicht die Anpassung eines laufenden mit neu einer Option für ein weiteres Jahr.
wäre es Dir lieber gewesen, man hätte das mit einem Vertrag bis 2018 bekräftigt um dann eventuelle 2015 durch "unzufriedene Ergebnisse" diesen aufzulösen damit "er" noch eine saftige "ablöse" erhält oder gar 2 Jahre noch das Gehalt weil er, was er ja nicht muss, einen neuen vertrag unterschreibt???

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Sharky hat geschrieben:Dr FCB het immer so kommuniziert, dass die Vetragsgspröch in dr Winterpause stattfinde und die isch au no nochem 31.12.. Usserdäm hän die Lüt wohl alli au Ferie und Wiehnachte mit ihrne Familie verbrocht.

Nur weils e paar nit uskhalte hän oder dr Boulevardzyttigsbricht hän welle glaube schängge, heisst das nit, dass dr FCB das jetzt hät müese vorzieh.
Bullshit!

Heiko Vogel: Vertrag verlängert bis 2014 (bekannt geh am 12.12.11) http://www.tageswoche.ch/de/2011_49/spo ... -vogel.htm
Thorsten Fink: Vertrag verlängert bis 2013 ( bekannt geh am 30.10.10) http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Arch ... t-bis-2013
Christian Gross: Vertrag verlängert bis 2011 (bekannt geh am 19.12.2008 ) http://fcb.ch/news/show/byItemID//10044/21564/16/7

...
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

BaseI_Ost hat geschrieben:Bullshit!

Heiko Vogel: Vertrag verlängert bis 2014 (bekannt geh am 12.12.11) http://www.tageswoche.ch/de/2011_49/spo ... -vogel.htm
Thorsten Fink: Vertrag verlängert bis 2013 ( bekannt geh am 30.10.10) http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Arch ... t-bis-2013
Christian Gross: Vertrag verlängert bis 2011 (bekannt geh am 19.12.2008 ) http://fcb.ch/news/show/byItemID//10044/21564/16/7

...
Was hän die andere Trainer mit däm ztue? Sie hän immer gseit, Gspröch sind in dr Winterpause...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

BaseI_Ost hat geschrieben:Bullshit!

Heiko Vogel: Vertrag verlängert bis 2014 (bekannt geh am 12.12.11) http://www.tageswoche.ch/de/2011_49/spo ... -vogel.htm
Thorsten Fink: Vertrag verlängert bis 2013 ( bekannt geh am 30.10.10) http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Arch ... t-bis-2013
Christian Gross: Vertrag verlängert bis 2011 (bekannt geh am 19.12.2008 ) http://fcb.ch/news/show/byItemID//10044/21564/16/7

...
:D :D :D :D

Das "immer" von Sharky bezieht sich wohl auf die momentane Diskussion rund um Murat Yakin. Was auch immer der Zeitpunkt der Vertragsverlängerung ehemaliger Trainer damit zu tun haben soll ist mir echt ein Rätsel.

Kannst du für mich bitte noch die Zeitspanne angeben, in welcher man die Vertragslängerung hätte bekannt geben müssen wenn man (i) sehr überzeugt (ii) nur überzeugt oder (iii) unsicher ist? Wusste bis anhin nicht dass dieses Datum eine solch wichtige Rolle spielt und man da solche Informationen rauslesen kann.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

BaseI_Ost hat geschrieben:Bullshit!

Heiko Vogel: Vertrag verlängert bis 2014 (bekannt geh am 12.12.11) http://www.tageswoche.ch/de/2011_49/spo ... -vogel.htm
Thorsten Fink: Vertrag verlängert bis 2013 ( bekannt geh am 30.10.10) http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Arch ... t-bis-2013
Christian Gross: Vertrag verlängert bis 2011 (bekannt geh am 19.12.2008 ) http://fcb.ch/news/show/byItemID//10044/21564/16/7

...
gross durfte ein 1/2 Jahr später das joggeli als "freier" mann verlassen
fink flog flugs ein Jahr später nach Hamburg, freiwillig, dafür gabs wenigstens noch geld
vogel lies man im oktober 12 auch fliegen
um MY zu holen und nun was wäre die Fortsetzung dieser Geschichten??? gibt's eventuelle im Juli geld aus rom??? :cool:


der FCB hat immer klar und unmissverständlich gesagt, dass in der Winterpause zusammen gesessen wird und über den vertrag geredet wird und anscheinend wurde das auch so gemacht, schnell und unkompliziert und ohne dass irgend eine "journalist" oder "sichere quelle" etwas hörte oder wusste
eben professionell

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

BaseI_Ost hat geschrieben:Was gwüssi jetzt nach dere Vertragsapassig wider meine und so dien als wär ihri Meinig jetzt die einzig richtigi.. eifach lächerlich!
Öb das vom Vorstand e gueti Entscheidig gsi isch wird sich in de neggschte Mönet denn zeige, ich bi sehr skeptisch.

Übrigens, s'neggscht mol cha me wenn me so überzügt und begeistert vom Trainer isch dr Vertrag au scho vor em 31.12. verlängere liebi Klubleitig..
Es wurde oft genug und Wochen im Voraus klar kommuniziert, dass Gespräche in der Winterpause stattfinden. Auch die Menschen vom Management und Trainerstab haben das Recht, die Weihnachtszeit im Kreise ihrer Familien zu verbringen.
Leider hatten die Protagonisten von der Zeitung mit den grossen Buchstaben über die Vorweihnachtszeit zuwenig Sensationen zu verbreiten, obwohl auch sie selbstverständlich vom Vorgehen bezüglich Vertragsgesprächen rechtzeitig informiert wurden.
Auch alle User im FCB-Forum hatte die Chance, sich über den Zeitpunkt der Gespräche zu informieren.

Der Zeitpunkt der Vertragsanpassung in Zusammenhang mit irgendwelchen Überzeugungen bezüglich Trainer zu bringen, gehört definitiv in die Märchenwelt.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

BaseI_Ost hat geschrieben:Bullshit!

Heiko Vogel: Vertrag verlängert bis 2014 (bekannt geh am 12.12.11) http://www.tageswoche.ch/de/2011_49/spo ... -vogel.htm
18 Monate vor ablauf aufgelöst (Klub)
Thorsten Fink: Vertrag verlängert bis 2013 ( bekannt geh am 30.10.10) http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Arch ... t-bis-2013
18 Monate vor Ablauf aufgelöst (Trainer)
Christian Gross: Vertrag verlängert bis 2011 (bekannt geh am 19.12.2008 ) http://fcb.ch/news/show/byItemID//10044/21564/16/7...
25 Monate vor Ablauf aufgelöst (Klub)


Verträge sind offensichtlich dazu da, gebrochen zu werden.

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Sharky hat geschrieben:Was hän die andere Trainer mit däm ztue? Sie hän immer gseit, Gspröch sind in dr Winterpause...
Was wohl? :rolleyes:
Die Vertragsverlängerig isch doch scho letscht Johr klar gsi. Am 12.12.11 bim Vogel und am 19.12.08 bim Gross isch au Winterpause gsi.
Me hets das Johr wohl eifach bewusst spöter bekannt geh, will me dr Bolle gha het es könnte einigi ihri Johreskarte nid verlängere (mini Meinig).
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

BaseI_Ost hat geschrieben:Was wohl? :rolleyes:
Die Vertragsverlängerig isch doch scho letscht Johr klar gsi. Am 12.12.11 bim Vogel und am 19.12.08 bim Gross isch au Winterpause gsi.
Me hets das Johr wohl eifach bewusst spöter bekannt geh, will me dr Bolle gha het es könnte einigi ihri Johreskarte nid verlängere (mini Meinig).
Elvis lebt, imphall!
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

BaseI_Ost hat geschrieben: Die Vertragsverlängerig isch doch scho letscht Johr klar gsi. Am 12.12.11 bim Vogel und am 19.12.08 bim Gross isch au Winterpause gsi.
Me hets das Johr wohl eifach bewusst spöter bekannt geh, will me dr Bolle gha het es könnte einigi ihri Johreskarte nid verlängere (mini Meinig).
ja, diesen Gedanken hatte ich auch. Man wusste es schon im alten Jahr im Dezember und hat bewusst erst im neuen Jahr kommunizert da man Angst hatte es würden durch die Verkündung der Verlängerung etliche Jahreskartenbesitzer abspringen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Weiss nicht ob das sooo viel ausmacht. Selbst ich als bekennender Gegner mache die Verlängerung nicht vom Trainer abhängig - ok es gibt Leute die Verlänger die JK auch aus mir unverständlichen Gründen nicht ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

BaseI_Ost hat geschrieben:Me hets das Johr wohl eifach bewusst spöter bekannt geh, will me dr Bolle gha het es könnte einigi ihri Johreskarte nid verlängere (mini Meinig).
PadrePio hat geschrieben:ja, diesen Gedanken hatte ich auch. Man wusste es schon im alten Jahr im Dezember und hat bewusst erst im neuen Jahr kommunizert da man Angst hatte es würden durch die Verkündung der Verlängerung etliche Jahreskartenbesitzer abspringen.
.
Dateianhänge
image.jpg

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

tanner hat geschrieben:wäre es Dir lieber gewesen, man hätte das mit einem Vertrag bis 2018 bekräftigt um dann eventuelle 2015 durch "unzufriedene Ergebnisse" diesen aufzulösen damit "er" noch eine saftige "ablöse" erhält oder gar 2 Jahre noch das Gehalt weil er, was er ja nicht muss, einen neuen vertrag unterschreibt???
Liebe Frau tanner, mein Post war definitiv kein Wusch meinerseits, sondern eine Antwort auf eine Aussage von Mundharmonika und keine Kritik am Vorstand, welcher hoffentlich kostenmindernde Vorkehrungen getroffen hat, falls Herr Yakin "den Yakin macht" (wie es MMM einmal formuliert hat).

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mundharmonika hat geschrieben:Bild.
und was hat das mit der Kirche zu tun? Typisch für dich. Du scheinst ein Problem mit Gläubigen Menschen zu haben.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

FCB_Anna hat geschrieben:Ich hoffe noch immer, dass Fink wieder zurückkommt. Der war authentisch, spielte sehr attraktiven Fussball, wusste seine Jungs zu motivieren und sieht auch in seinem Alter noch sehr gut aus.
Ich will diesen Fink nicht mehr beim FCB sehen. Sein Ziel ist die Buli und nicht unsere Liga. Zudem hat er beim HSV auch nicht besonders attraktiven Fussball spielen lassen. Beim FCB hatte er damals einen Streller und einen Alex Frei, welche damals sich in Höchstform befanden. Dazu hatte er Spieler wie Shaqiri, Abraham und G. Xhaka, dazu noch die Identifikationsfigur Huggel. Nach der Finkischen Zeit, also unter Vogel, war diese Mannschaft eingespielt. Dazu war das Niveau der Axpo Liga in jener Saison nicht besonders hoch. Dann kam die Zeit ohne Shaqiri, G. Xhaka, Abraham und Huggel. Die Mannschaft hat das nicht sofort verdaut. Dazu kam ein AF, welcher absolut ausser Form war und nicht wie gewohnt seine Tore schoss und damit der Mannschaft nicht wie gewohnt helfen konnte. Resultat: Vogel musste gehen. Yakin kam, hatte die Mannschaft wieder einigermassen stabilisiert.
Er wurde wiederum Meister und kam in den CH Cup Final und in den Halbfinal des EL. Also bestimmt kein schelchter Leistungsausweis.

Im Moment spielt der FCB keinen wirklich attraktiven Fussball. Das muss ich zugeben. Jeder Gegner spielt gegen den FCB sein bestes Saisonspiel. Dazu stehen die meisten Mannschaften einfach hinten hinein. Der FCB wird mit dieser Situation nicht fertig. Das muss man Yakin vorwerfen. Der Grund liegt auch darin, dass der FCB im Moment von 4-5 Top Leistungsträger lebt, der Rest ist guter Liga Durchschnitt. Dazu kommt, dass ein Safari wie auch ein Delgado noch nicht das bringen, was man von ihnen erhofft hat. Unter Muri wurden 2 gute und 3 weniger gute Transfers getätigt. Top sind Sio und Serrey Die, mittelmässig ist Ivanov und Safari und Delgado haben die Erwartungen in sie bis jetzt noch nicht erfüllt. Die Degen Zwillinge waren in letzter Zeit auf dem Platz ein Ärgernis, was Muri richtig erkannt hatte. Ich habe aber die beiden Degens noch nicht abgeschrieben, genauso wenig wie ich immer noch auf MED und Safari hoffe.

In meinen Augen war der Entscheid richtig, den Vertrag mit Muri weiter laufen zu lassen. Es wäre kaum etwas besseres nachgekommen. Wirklich gute Trainer, die den Schweizer Fussball kennen, waren nicht auf dem Markt, oder hiessen Fringer, Andermatt, Sforza oder Schällibaum.

Der FCB war aber gut beraten, den Vertrag nur um 1 1/2 Jahre zu verlängern und nicht länger. Dazu ist er an gewisse Ziele angeknüft, welche erreicht werden müssen.

Und ich zähle mich auch zu den Idioten, die den Erfolg über den attraktiven Fussball stellen. Klar hätte ich am liebsten beides,
aber was nützt uns attraktiven Fussball ohne Erfolg ?

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

FCB_Anna hat geschrieben:Ich hoffe noch immer, dass Fink wieder zurückkommt. Der war authentisch, spielte sehr attraktiven Fussball, wusste seine Jungs zu motivieren und sieht auch in seinem Alter noch sehr gut aus.
Ich will diesen Fink nicht mehr beim FCB sehen. Sein Ziel ist die Buli und nicht unsere Liga. Zudem hat er beim HSV auch nicht besonders attraktiven Fussball spielen lassen. Beim FCB hatte er damals einen Streller und einen Alex Frei, welche damals sich in Höchstform befanden. Dazu hatte er Spieler wie Shaqiri, Abraham und G. Xhaka, dazu noch die Identifikationsfigur Huggel. Nach der Finkischen Zeit, also unter Vogel, war diese Mannschaft eingespielt. Dazu war das Niveau der Axpo Liga in jener Saison nicht besonders hoch. Dann kam die Zeit ohne Shaqiri, G. Xhaka, Abraham und Huggel. Die Mannschaft hat das nicht sofort verdaut. Dazu kam ein AF, welcher absolut ausser Form war und nicht wie gewohnt seine Tore schoss. Resultat: Vogel musste gehen. Yakin kam, hatte die Mannschaft wieder einigermassen stabilisiert. Er wurde wiederum Meister und kam in den CH Cup Final und in den Halbfinal des EL. Also bestimmt kein schelchter Leistungsausweis. Im Moment spielt der FCB keinen wirklich attraktiven Fussball. Das muss ich zugeben. Jeder Gegner spielt gegen den FCB sein bestes Saisonspiel. Dazu stehen die meisten Mannschaften einfach hinten hinein. Der FCB wird mit dieser Situation nicht fertig. Das kann man Yakin vorwerfen. Der Grund liegt auch darin, dass der FCB im Moment von 4-5 Top Leistungsträger lebt, der Rest ist guter Liga Durchschnitt. Dazu kommt, dass ein Safari wie auch ein Delgado noch nicht das bringen, was man von ihnen erhofft hat. Unter Muri wurden 2 gute und 3 weniger gute Transfers getätigt. Top sind Sio und Serrey Die, mittelmässig sind Ivanov und Safari und Delgado haben die Erwartungen in sie bis jetzt noch nicht erfüllt.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PadrePio hat geschrieben:Du scheinst ein Problem mit Gläubigen Menschen zu haben.
Wenn schon, dann eher mit abergläubischen Menschen...

Der FCB hätte die Verlängerung absichtlich erst nach dem Jahreswechsel bekannt gegeben, um zu vermeiden, dass JK-Besitzer abspringen. Come on... Einen solchen Quatsch glaubst Du doch nicht tatsächlich, oder?!?

Und umgekehrt... wie meinst Du, hätte es sich ausgewirkt, wenn man vor dem Jahreswechsel verkündet hätte, dass man nicht mehr weiter mit MY plant und innerhalb von kürzester Zeit den zweiten Trainer trotz Erfolg entlässt?

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

PadrePio hat geschrieben:ja, diesen Gedanken hatte ich auch. Man wusste es schon im alten Jahr im Dezember und hat bewusst erst im neuen Jahr kommunizert da man Angst hatte es würden durch die Verkündung der Verlängerung etliche Jahreskartenbesitzer abspringen.
was ich nicht glaube ! Ich kenne viele JK Besitzer. Bei keinem stand das je zur Debatte. Und wir haben in der Bude gerade 2 JK dazugekauft !

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mundharmonika hat geschrieben: Der FCB hätte die Verlängerung absichtlich erst nach dem Jahreswechsel bekannt gegeben, um zu vermeiden, dass JK-Besitzer abspringen. Come on... Einen solchen Quatsch glaubst Du doch nicht tatsächlich, oder?!?

Und umgekehrt... wie meinst Du, hätte es sich ausgewirkt, wenn man vor dem Jahreswechsel verkündet hätte, dass man nicht mehr weiter mit MY plant und innerhalb von kürzester Zeit den zweiten Trainer trotz Erfolg entlässt?
Was soll daran Quatsch sein. Es gibt sehr wohl Leute die ihre Jahreskarte nicht verlängern wegen des Trainers. Es gab damals etliche Leute die wegen der Verlängerung mit Christian Gross die Jahreskarte nicht erneuert haben. Nur weil es nicht in dein Weltbild passt muss es nicht falsch sein.

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Mundharmonika hat geschrieben:Wenn schon, dann eher mit abergläubischen Menschen...

Der FCB hätte die Verlängerung absichtlich erst nach dem Jahreswechsel bekannt gegeben, um zu vermeiden, dass JK-Besitzer abspringen. Come on... Einen solchen Quatsch glaubst Du doch nicht tatsächlich, oder?!?

Und umgekehrt... wie meinst Du, hätte es sich ausgewirkt, wenn man vor dem Jahreswechsel verkündet hätte, dass man nicht mehr weiter mit MY plant und innerhalb von kürzester Zeit den zweiten Trainer trotz Erfolg entlässt?
Als öb dä Gedanke so abwägig wär.
Dr Meinig vo gwüsse Lüt do inne noche sölle ca. 3/4 im Stadion verwöhnti Fans si, aber wenns um e Johreskarteverlängerig und e Trainer wo d'Fangmeind fascht scho spaltet goht sin plötzlich alli treui Seele. Scho klar..
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Mundharmonika hat geschrieben: Der FCB hätte die Verlängerung absichtlich erst nach dem Jahreswechsel bekannt gegeben, um zu vermeiden, dass JK-Besitzer abspringen. Come on... Einen solchen Quatsch glaubst Du doch nicht tatsächlich, oder?!?
Ich kann nur von mir selber reden.
Besitze 3 Saisonkarten, hauptsächlich um mit der dritten jeweils einen Geschäftspartner oder Kollegen mitzunehmen.
In letzter Zeit ist es mir aber immer schwerer gefallen, jemanden zu finden, der ins Stadion kommen will.
Hauptsächlicher Absagegrund: Der gezeigte Fussball ist leider nicht mehr attraktiv, Langeweile, konfuses Gekicke...
Genau deshalb habe ich noch nie die Saisonkarten derart spät verlängert, wie dieses mal, weil ich auf einen Trainerwechsel gehofft habe.
Hätte ich bereits im Dezember definitiv gewusst, dass MY bleibt und weiterhin der gleiche Fussball zu befürchten ist, so hätte ich 1 Karte nicht verlängert, aus oben genannten Gründen.
Es sind halt nicht nur Hardcore-Fans im Stadion, welche 90 Minuten lang trällern und alles am Verein grandios finden, sondern zahlreiche Zuschauer kommen, um sich mit tollen Matches unterhalten zu lassen. Ich übrigens auch, aber meine beiden Stammkarten gebe ich deswegen nicht ab.
Nun kannst Du mich von mir aus zerreissen oder meine letzten 20 Post's auflisten und kommentieren, nur weil meine Meinung nicht deiner entspricht...ah ja noch etwas: Ich bin ein Modefan seit über 40 Jahren, habe keine Ahnung von Fussball und sollte vermutlich besser Synchronschwimmen schauen

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

PadrePio hat geschrieben:Was soll daran Quatsch sein. Es gibt sehr wohl Leute die ihre Jahreskarte nicht verlängern wegen des Trainers. Es gab damals etliche Leute die wegen der Verlängerung mit Christian Gross die Jahreskarte nicht erneuert haben. Nur weil es nicht in dein Weltbild passt muss es nicht falsch sein.
Ich streite nicht ab, dass es vielleicht den einen oder anderen gegeben hätte, der die JK aus diesem Grund nicht verlängert hätte. Aber viele wären es sicher nicht gewesen. Und deswegen hätte man die Bekanntgabe verzögern sollen? Nicht sehr realistisch.

Viel realistischer dürfte dieser Gedanken sein: Die Gespräche fanden "um Weihnachten", d.h. zwischen Weihnachten und Neujahr statt. Die Verlängerung wollte man dann eben in einem geeigneten Rahmen bekannt geben und wenn die Spieler alle wieder zurück aus ihrem Urlaub sind. Das war ja dann auch mit beim Saisonstart der Fall.
Ich hätte diesen Entscheid zwar auch vor Weihnachten erwartet. Aber was soll's? Da konnten wir halt etwas länger spekulieren und fabulieren.

Antworten