Ja klar, man hat Murat Yakin, der mit seiner Mannschaft Tabellenerster ist, im Cup und europäisch überwintert wie einem Schulbuben die Leviten gelesen...nobilissa hat geschrieben:Man war ja offensichtlich nicht gänzlich unzufrieden mit der Arbeit von Herrn Yakin, musste ihm aber doch die Leviten lesen ...

Ja, ich kenne das Phänomen. Du hingegen scheinst Mühe damit zu haben einzusehen, dass die Sachen vom Vorstand nicht so gesehen werden, wie Du und gewisse andere User es gerne hätten.nobilissa hat geschrieben:Kennst Du das Phänomen, bestimmte Sachen einfach nicht wahrhaben zu wollen ? Man nennt es Ignoranz.
Wäre es wirklich so, dass Heusler, Heitz und Knup die von einigen Usern in den letzten Wochen immer wieder aufgezählten Punkte wie schlechte Kommunikation zwischen Spielern und Trainer, Nicht-Berücksichtigung von gewissen Spielern, schlechte Kommunikation zwischen Trainer und Chefetage, schlechtes Auftreten vor den Medien, fehlender Offensiv-Fussball, Schönreden von schlechten Leistungen, Nicht-Umsetzen der Club-Philosophie und was sonst noch alles an MY kritisiert wurde, gleich sehen würden, dann wäre MY wohl kaum noch Trainer des FCBs und schon gar nicht hätte man seinen Vertrag "verbessert", sondern höchstens auf "standby" belassen.
Es ist gewiss so, dass es Punkte gibt, die es zu besprechen gab und die man beim FCB gerne anders hätte, aber dieses Gespräch trug sich bestimmt weit weniger dramatisch zu, als Du und andere gerne hätten.
Aber Du kannst natürlich gerne mir weiterhin vorwerfen, dass ich die Augen vor der Wahrheit verschliesse... Vielleicht solltest Du Dich einmal hinterfragen und überlegen, ob Du in Deiner Abneigung gegen Murat Yakin nicht gewisse eigene Wunschvorstellungen als Tatsachen zu sehen meinst. Diese "Vertragsverlängerung" macht auf jeden Fall wenig Sinn, wenn es zwischen Trainer und Mannschaft und Vorstand wirklich so wahnsinnig schlecht stehen würde, wie hier von vielen behauptet wird.