[Spiel] 01.10.2013: FC Basel vs Schalke 04
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
Johnny136 bist du es?Glück auf hat geschrieben: Ich verstehe eure "Sprache",oder sollte ich deutschen Dialekt sagen?Meine Schwester hat einen potenten Schweizer geheiratet,so durfte ich das schöne Land schon 100 mal besuchen.
![]()
Ein Satz zur Pyro in der Schalke-Arena:Abends ist das Dach immer zu(Lärmschutz),ergo ist das dann eine große Halle.Da ist Pyro mehr als nur gefährlich,das grenzt an vorsätzliche Körperverletzung.Darum reagieren Fans und "Ordnungshüter" so über wenn gezündet wird.Glück auf.
Was ist da gefährlicher? Wegen dem Rauch? Ihr habt ja in eurer Turnhalle ne gute Lüftung oder wie funktioniert das bei der TV Total Stock Car Challenge?Glück auf hat geschrieben:Ein Satz zur Pyro in der Schalke-Arena:Abends ist das Dach immer zu(Lärmschutz),ergo ist das dann eine große Halle.Da ist Pyro mehr als nur gefährlich,das grenzt an vorsätzliche Körperverletzung.Darum reagieren Fans und "Ordnungshüter" so über wenn gezündet wird.Glück auf.
Im Falle eines Brandes müsste die Lüftung sofort abgestellt werden, da zusätzlich Luftzufuhr den Brandherd zusätzlich nähren würde. Pyros in geschlossenen Räumen ist und bleibt Schwachsinn. Je grösser der Raum desto verheerender die Folgen, sollte die Sache aus dem Ruder laufen.THOR29 hat geschrieben:Was ist da gefährlicher? Wegen dem Rauch? Ihr habt ja in eurer Turnhalle ne gute Lüftung oder wie funktioniert das bei der TV Total Stock Car Challenge?
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Güllen, Thunfisch, etc. sind wirklich nicht sonderlich lustig. Aber ich finde es durchaus ok, wenn die Zürcher noch lange an ihre Choreopanne erinnert werden.charliesheenFCB hat geschrieben:find sie zumindest besser als die unlustigen namenskreationen wie güllen oder z!rü, konnte bei einigen kreativen äusserungen nämlich gut schmunzeln![]()
![]()
![]()
Wer so eine Steilvorlage liefert …
http://www.efzezet.ch/pics/170304/P3170016.jpg
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
DFB-Pokal: SV Darmstadt 98 - FC Schalke 04
In der 2. Runde des DFB-Pokals fordert der Drittligist SV Darmstadt 98 den Bundesligisten FC Schalke 04 aus Gelsenkirchen heraus. Im Anschluss zeigt die Sportschau die weiteren Partien in der Zusammenfassung. Alle Infos zum DFB-Pokal finden Sie auf sportschau.de. Schalke spielt ohne Boateng,Draxler und Huntelaar,geht da was für Darmstadt 98? Live ab 20.15 Uhr ARD.
In der 2. Runde des DFB-Pokals fordert der Drittligist SV Darmstadt 98 den Bundesligisten FC Schalke 04 aus Gelsenkirchen heraus. Im Anschluss zeigt die Sportschau die weiteren Partien in der Zusammenfassung. Alle Infos zum DFB-Pokal finden Sie auf sportschau.de. Schalke spielt ohne Boateng,Draxler und Huntelaar,geht da was für Darmstadt 98? Live ab 20.15 Uhr ARD.
"Aktuell bauen sie ihr krudes Feindbild ja weiter darauf aus, dass die pösen Schalker "Haut drauf, Kameraden" gesungen haben, als die pöse deutsche Polizei damals in den Baseler Block gegangen ist."
Aktuell schreiben die Schalker 150 Seiten darüber, wie die pöse Polizei ihren Block gestürmt hat und flennen herum, aber unser Problem mit "Haut drauf, Kameraden" verstehen sie nicht?
Sie verstehen auch nicht, dass eine gewisse Ironie dahinter steckt, wenn wir schreiben, dass wir Schalke locker wegklatschen. So ziemlich jeder FCB-Fan kann unsere internationalen Siege der letzten Jahre realistisch einschätzen, wir wissen, dass diese nicht zur Tagesordnung gehören. Unser Alltag ist die Schweizer Liga, wo die Leistungen seit Saisonbeginn selten überragend waren. Trotzdem ist uns nach Siegen gegen Manu, Chelsea und Bayern bewusst, dass mit einem Exploit ein Sieg gegen eine grössere Mannschaft aus England oder Deutschland möglich ist. Die Spieler werden nunmal 10 Mal heisser sein als bei einem Super League Spiel und auch die Fans werden verdammt motiviert sein, gerade wegen diesen gegenseitigen Sticheleien und ja, auch weil es ein geiles Gefühl ist, gegen grössere Mannschaften zu gewinnen. Wir wünschten uns natürlich, dass die Mannschaft National auch so spielen würde wie international, aber das ist leider Wunschdenken.
Wir sind auch eher demütige Fans, verlangen von der Mannschaft mit Demut an die grossen Spiele heranzugehen. Aber Zuhause ist ein Sieg nicht im Bereich des Unmöglichen, also kann man das auch so schreiben. Dass es dafür eine super Leistung braucht ist selbsterklärend, aber wieso sollten wir uns selbst kleiner machen, als wir es sind?
Mit Kampf, Wille, Glück und dem Support eines gefüllten Stadions ist am nächsten Dienstag etwas zu holen. Realistisch eingeschätzt wird es eher ein Unentschieden sein, aber man darf trotzdem auf mehr hoffen.
"Man muß aber auch sehen, das sich der Verein vor allem mit Hilfe von Fremdgeldern nun jahrelang auf einem mittleren, europäischen Niveau stabilisiert hat."
Wenn das ein Schweizer schreibt, der sich ja wahrscheinlich im Schweizer Fussball für einen Insider hält, dann ist das einfach lächerlich. Wohnt in Münsingen, hat in Basel gelebt, ist Schweizer aber Schalke Fan und erzählt dann auch noch solchen Schwachsinn. Würde mich interessieren wie der Schalke Fan wurde. Wobei ein Modefan kann es ja schlecht sein, ausser ich habe den Moment verpasst, als es Mode war, Schalke-Fan zu sein.
"Scheinbar hat ihnen der glückliche Ausswärtssieg beim schwächelnden Chelsea etwas die Sicht vernebelt."
Alles klar.
Von solchen Statements kommt die Verachtung. Oder wenn die Bild in einem Stil schreibt, als ob Schalke ausser Chelsea nur Freilose in der Gruppe hätte. Ja ich weiss, ihr seid nicht die Bild-Zeitung, aber das reizt uns halt trotzdem.
"Scheint eine affektive Störung aller Provinzvereine zu sein. "
Provinz. Ok. Also ich verzichte jetzt darauf die Weltstadt Gelsenkirchen und die florierende Region drumherum näher zu beschreiben. Aber das ist halt die Haltung der Deutschen gegenüber Schweizer Mannschaften. Umso grösser wäre verständlicherweise die Freude unsererseits, wenn wir euch ohne Punkte nach Hause schicken würden.
Aktuell schreiben die Schalker 150 Seiten darüber, wie die pöse Polizei ihren Block gestürmt hat und flennen herum, aber unser Problem mit "Haut drauf, Kameraden" verstehen sie nicht?
Sie verstehen auch nicht, dass eine gewisse Ironie dahinter steckt, wenn wir schreiben, dass wir Schalke locker wegklatschen. So ziemlich jeder FCB-Fan kann unsere internationalen Siege der letzten Jahre realistisch einschätzen, wir wissen, dass diese nicht zur Tagesordnung gehören. Unser Alltag ist die Schweizer Liga, wo die Leistungen seit Saisonbeginn selten überragend waren. Trotzdem ist uns nach Siegen gegen Manu, Chelsea und Bayern bewusst, dass mit einem Exploit ein Sieg gegen eine grössere Mannschaft aus England oder Deutschland möglich ist. Die Spieler werden nunmal 10 Mal heisser sein als bei einem Super League Spiel und auch die Fans werden verdammt motiviert sein, gerade wegen diesen gegenseitigen Sticheleien und ja, auch weil es ein geiles Gefühl ist, gegen grössere Mannschaften zu gewinnen. Wir wünschten uns natürlich, dass die Mannschaft National auch so spielen würde wie international, aber das ist leider Wunschdenken.
Wir sind auch eher demütige Fans, verlangen von der Mannschaft mit Demut an die grossen Spiele heranzugehen. Aber Zuhause ist ein Sieg nicht im Bereich des Unmöglichen, also kann man das auch so schreiben. Dass es dafür eine super Leistung braucht ist selbsterklärend, aber wieso sollten wir uns selbst kleiner machen, als wir es sind?
Mit Kampf, Wille, Glück und dem Support eines gefüllten Stadions ist am nächsten Dienstag etwas zu holen. Realistisch eingeschätzt wird es eher ein Unentschieden sein, aber man darf trotzdem auf mehr hoffen.
"Man muß aber auch sehen, das sich der Verein vor allem mit Hilfe von Fremdgeldern nun jahrelang auf einem mittleren, europäischen Niveau stabilisiert hat."
Wenn das ein Schweizer schreibt, der sich ja wahrscheinlich im Schweizer Fussball für einen Insider hält, dann ist das einfach lächerlich. Wohnt in Münsingen, hat in Basel gelebt, ist Schweizer aber Schalke Fan und erzählt dann auch noch solchen Schwachsinn. Würde mich interessieren wie der Schalke Fan wurde. Wobei ein Modefan kann es ja schlecht sein, ausser ich habe den Moment verpasst, als es Mode war, Schalke-Fan zu sein.
"Scheinbar hat ihnen der glückliche Ausswärtssieg beim schwächelnden Chelsea etwas die Sicht vernebelt."
Alles klar.
Von solchen Statements kommt die Verachtung. Oder wenn die Bild in einem Stil schreibt, als ob Schalke ausser Chelsea nur Freilose in der Gruppe hätte. Ja ich weiss, ihr seid nicht die Bild-Zeitung, aber das reizt uns halt trotzdem.
"Scheint eine affektive Störung aller Provinzvereine zu sein. "
Provinz. Ok. Also ich verzichte jetzt darauf die Weltstadt Gelsenkirchen und die florierende Region drumherum näher zu beschreiben. Aber das ist halt die Haltung der Deutschen gegenüber Schweizer Mannschaften. Umso grösser wäre verständlicherweise die Freude unsererseits, wenn wir euch ohne Punkte nach Hause schicken würden.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Herrlich, die Neider aus der Schweiz, welche denken, uns wären die Millionen in den Allerwertesten geschoben worden. Im Gegensatz zu YB oder GC ist das nicht so - wir können im Gegensatz zu einem FCZ mit dem Geld umgehen, welches wir aus CL oder EL oder tollen Transfers einnehmen. Und wir haben einen ZS-Schnitt von Ü24'000 - das gibt auch satt Schotter.
Der FCB ist seit dem Einstieg von Gigi Oeri über den gesamten Zeitraum betrachtet praktisch selbsttragend. Es gab schlechte Jahre (2006, 2009) und sehr gute, insgesamt gleicht es sich gerade etwa aus. Die Anschubfinanzierung von Gigi Oeri für Transfers wurde also in diesem Sinne nachträglich "zurückgezahlt", wenn auch nicht an sie, sondern nur an die Holding. Dies nur für den Fall, dass dies jemanden interessiert, der es nicht schon weiss... .
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 274
- Registriert: 08.07.2005, 14:04
es wird ein heisser tanz am mittwoch, das ist klar. aber ich glaube, das momentum (wie man so schön sagt) liegt auf unserer seite und die chancen sind wirklich gut, dass die deutschen mit 0 punkten den heimweg antreten müssen. die dortmunder sind mir halt auch viel symphatischer als die schalker ....und dies schon seit eh und je :-)
---------------------------------------------------------------------
René, chunnt no öppis?
René, chunnt no öppis?
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
cantona,danke,welch Ehre für die Königsblauen,wow.
https://www.google.de/search?q=gelsenki ... =841&dpr=1
https://www.google.de/search?q=gelsenki ... =841&dpr=1
Gerne, mein Sohn.Glück auf hat geschrieben:cantona,danke,welch Ehre für die Königsblauen,wow.
https://www.google.de/search?q=gelsenki ... =841&dpr=1
Danke für den Link, Google kennen wir in der Schweiz noch nicht so lange.
Kannst du mir ein gutes Hotel empfehlen? Ich würde da gerne mal ein paar Wochen Urlaub machen.
http://www.holidaycheck.de/hotel-Reisei ... 15920.html Ich helfe gerne,alles wird gut "cantona"
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
gibt es nichts besseres? ein bisschen Charme dürfte ein Hotel schon haben, sonst kann ich auch in die Jugendherberge
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Glück auf hat geschrieben:cantona,danke,welch Ehre für die Königsblauen,wow.
https://www.google.de/search?q=gelsenki ... =841&dpr=1
Jetzt hast Du mich vollends überzeugt! Nächsten Sommer verzichte ich auf meinen Urlaub im Süden und fahre stattdessen 4 Wochen in die Weltmetropole Gelsenkirchen, miete mir ein Fahrrad und geniesse die Ausflüge an der frischen Luft in diesen herrlichen Landschaften mit rauchenden Schornsteinen und stillgelegten Fabriken. Und als besondere Zugabe übernachte ich in diesem von Dir empfohlenen Hotel, das durch seine feine historische Architektur einen besonders charmanten Hauch versprüht. Ich habe das Gefühl, das wird eine Art zweite Hochzeitsreise.Glück auf hat geschrieben:http://www.holidaycheck.de/hotel-Reisei ... 15920.html Ich helfe gerne,alles wird gut "cantona"
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Mundharmonika hat geschrieben:Jetzt hast Du mich vollends überzeugt! Nächsten Sommer verzichte ich auf meinen Urlaub im Süden und fahre stattdessen 4 Wochen in die Weltmetropole Gelsenkirchen, miete mir ein Fahrrad und geniesse die Ausflüge an der frischen Luft in diesen herrlichen Landschaften mit rauchenden Schornsteinen und stillgelegten Fabriken. Und als besondere Zugabe übernachte ich in diesem von Dir empfohlenen Hotel, das durch seine feine historische Architektur einen besonders charmanten Hauch versprüht. Ich habe das Gefühl, das wird eine Art zweite Hochzeitsreise.

schier unglaublich, zu was "der" dich bewegen möchte

Gib deinen Urlaub im Süden micht auf!!
Im Gegenteil, Anschubhilfe für einen Blick über den Tellerrand des bedauerlichen "Ruhrpötters":
www.kuoni.ch/sardinien
Apropos: KUONI macht dich glücklich, obwohl das Konto schon einen gewissen Batzen aufweisen sollte

[ATTACH]18333[/ATTACH]
(c) by Kuoni
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Also ich würde dir raten, nach dem Spiel nach Düsseldorf zu gehen und dort ein Hotel nehmen. Sind ca. 40 Min. mit der S-Bahn....in Düsseldorf kannst du dafür noch ein bisschen abrocken.stacheldraht hat geschrieben:gibt es nichts besseres? ein bisschen Charme dürfte ein Hotel schon haben, sonst kann ich auch in die Jugendherberge
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Natürlich ist es gefährlich. Es sind giftige und agressive Gase, die da freigesetzt werden. Bei uns im Joggeli werden diese durch den Wind schnell aufgelöst. In einer Halle bleiben sie lange erhalten. Ich kenne Fans, die gehen genau deswegen nicht mehr ins Joggeli, denn sie haben schon deshalb Asthma Anfälle bekommen. Und ich bekomme davon brennende Augen. Diese Phyros werden von einer grossen Mehrheit der Zuschauer gar nicht geschätzt. Die Pfeiffkonzerte vielleicht schon mal gehört ? Ich mag sie auch nicht besonders. Und sie sind einfach verboten, nicht nur bei uns in der Schweiz, sondern weltweit in jedem Stadion. Und wenn die Schalker keine Phyros in ihrem Stadion dulden, dann sollten wir das verdammt nochmals respektieren.THOR29 hat geschrieben:Was ist da gefährlicher? Wegen dem Rauch? Ihr habt ja in eurer Turnhalle ne gute Lüftung oder wie funktioniert das bei der TV Total Stock Car Challenge?
Ich habe hingegen nichts gegen ein gemässigtes und kontrolliertes Abbrennen von Phyros aber nicht in einem geschlossenen Raum. Es wurde ja letzte Saison ein Eishockey Spiel in der NLA wegen Phyros abbrennen, abgebrochen.
Ich glaube, es war in Rapperswil Jona ??.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 706
- Registriert: 14.12.2004, 11:27
- Wohnort: Bahrain
Sharky hat geschrieben:Also ich würde dir raten, nach dem Spiel nach Düsseldorf zu gehen und dort ein Hotel nehmen. Sind ca. 40 Min. mit der S-Bahn....in Düsseldorf kannst du dafür noch ein bisschen abrocken.

Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher
Schalke hat 1997 den UEFA Cup gewonnen und war auch m.E äusserst sympathisch, damals als die Turnhalle noch nicht da war. Eine Mehrzahl der User hier drin hätten wahrscheinlich auch Schalke die Schale gegönnt, damals als die Bayern in der Nachspielzeit noch das Tor in Hamburg getroffen haben.cantona hat geschrieben: Würde mich interessieren wie der Schalke Fan wurde. Wobei ein Modefan kann es ja schlecht sein, ausser ich habe den Moment verpasst, als es Mode war, Schalke-Fan zu sein.
Mit der Eröffnung der Turnhalle wurde mir der Verein unsympathischer, weiss auch nicht warum. Ich kann mich aber noch erinnern, wie ich mich genervt habe über den Hype wegen der Turnhalle. In den Medien und überall hat man von dem ach so tollen Station geredet, teilweise vom ersten Modernen in D und dies obwohl (1Jahr?) zuvor die wirklich erste moderne Arena in Hamburg eröffnet wurde.
Zu dieser Zeit war es durchaus in der Mode S04 toll zu finden.
Wenn ich schon am kritisieren bin.
Es ist schon ziemlich lächerlich wie einige hier drin sich am Mythos Hz4 und arme Leute aufgeilen und sich darüber lustig machen. Ich dachte immer die Arbeitervereine sind die tollen und nicht die Vereine der Herrschaften wie Chelsky oder GC?

Ich bin selbst alles andere als ein Fan von S04 und hoffe, dass unsere Mannschaft am Dienstag ihr Potential abruft um den überheblichen Deutschen (Medien) das Maul stopft.
declaravit iam mortuum vivere
Also ich kenne niemanden, der einen Verein aufgrund seines Stadions toll findet.shady hat geschrieben:Schalke hat 1997 den UEFA Cup gewonnen und war auch m.E äusserst sympathisch, damals als die Turnhalle noch nicht da war. Eine Mehrzahl der User hier drin hätten wahrscheinlich auch Schalke die Schale gegönnt, damals als die Bayern in der Nachspielzeit noch das Tor in Hamburg getroffen haben.
Mit der Eröffnung der Turnhalle wurde mir der Verein unsympathischer, weiss auch nicht warum. Ich kann mich aber noch erinnern, wie ich mich genervt habe über den Hype wegen der Turnhalle. In den Medien und überall hat man von dem ach so tollen Station geredet, teilweise vom ersten Modernen in D und dies obwohl (1Jahr?) zuvor die wirklich erste moderne Arena in Hamburg eröffnet wurde.
Zu dieser Zeit war es durchaus in der Mode S04 toll zu finden.
Wenn ich schon am kritisieren bin.
Es ist schon ziemlich lächerlich wie einige hier drin sich am Mythos Hz4 und arme Leute aufgeilen und sich darüber lustig machen. Ich dachte immer die Arbeitervereine sind die tollen und nicht die Vereine der Herrschaften wie Chelsky oder GC?
Ich bin selbst alles andere als ein Fan von S04 und hoffe, dass unsere Mannschaft am Dienstag ihr Potential abruft um den überheblichen Deutschen (Medien) das Maul stopft.
Sollte das Kritik an mich sein? Uff.
Hab ich irgendwo erwähnt, dass jemand den Verein aufgrund des Stadions toll findet?cantona hat geschrieben:Also ich kenne niemanden, der einen Verein aufgrund seines Stadions toll findet.
Sollte das Kritik an mich sein? Uff.
Ich habe nur geschrieben, dass S04 ende 90er durchaus erfolg hatte und aufgrund des "Arbeiter Labels" auch sympathisch war, das neue Stadion wurde auch in der Schweiz hochgejubelt was den Verein mindestens bekannt machte.
Ich habe diejenigen kritisiert, die sich auf peinlichste Art uns Weise über die angebliche Armut lustig machen. Wenn Du auch dazu gehörst dann war die Kritik auch an Dich gerichtet. Interessiert mich nicht wers geschrieben hat, hab nicht die Zeit den ganzen Tag hier drin User zu schubladisieren...
declaravit iam mortuum vivere
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Du hast eine völlig falsche Vorstellung vom Ruhrgebiet. Natürlich hat es viele stillgelegte Fabriken und rauchende Schlote. Aber es gibt auch schöne grüne Flecken und Naturschutzgebiete. Und übrigens ca 40 % des Ruhrgebietes wird von der Landwirtschaft genutzt.Mundharmonika hat geschrieben:Jetzt hast Du mich vollends überzeugt! Nächsten Sommer verzichte ich auf meinen Urlaub im Süden und fahre stattdessen 4 Wochen in die Weltmetropole Gelsenkirchen, miete mir ein Fahrrad und geniesse die Ausflüge an der frischen Luft in diesen herrlichen Landschaften mit rauchenden Schornsteinen und stillgelegten Fabriken. Und als besondere Zugabe übernachte ich in diesem von Dir empfohlenen Hotel, das durch seine feine historische Architektur einen besonders charmanten Hauch versprüht. Ich habe das Gefühl, das wird eine Art zweite Hochzeitsreise.
Wir haben in Basel zwar auch viele chemische Industrie. Trotzdem ist Basel eine schöne Stadt und ringsum gibt es genügend grüne Flächen.