Marek hat geschrieben:Hier ein kleiner Input zum Thema Saisonstart FCB. Die Punkteanzahl und Platzierung nach 6 Runden:
2012/13: 12 (2.) - Meister geworden
2011/12: 6 (8.) nach 1-3 in Luzern! - Meister geworden
2010/11: 10 (3.) - Meister geworden
2009/10: 8 (7.) - Meister geworden
2008/09: 15 (1.) - Dritter geworden und Ende Aera CG
2007/08: 10 (2.) - Meister geworden
Soviel also zum "Naturgesetz" schlechter Saisonstart und anschliessendem Titelgewinn - in der Tat, das einzige Mal, wo wir einen guten Saisonstart in den letzten sechs Jahren hatten, war 2008/9, als wir nicht Meister geworden sind. Statt zu klagen, sollten wir froh sein über jedes schlechte Meisterschaftsspiel!
Ob der Saisonestart an der Doppelbelastung mit den CL/EL Qualispielen liegt? Da ist die Saison 2011/12 interessant: Hier war man für die CL Gruppenphase direkt qualifiziert (also bis zum 6. Spieltag keine Doppelbelastung) und trotzdem war der Saisonstart der schlechteste von den oben aufgeführten.
Schlechte Saisonstarts hatten immer schon mal Tradition, auch schon in der Aera Benthaus oder in der Meistersaison 2001/2 oder beim tollen CL Herbst 2002. Aber es gab auch Ausnahmen.
Also denke ich erst mal, abwarten und Ruhe bewahren. Mit 9 Punkten sind wir zur Zeit ziemlich im Mittelwert der letzten Jahre. Auch wenn das auf dem Platz alles nicht gut aussieht, sollten wir nicht allzu Schwarz malen.
heiko wurde neben den abgängen, der unoptimalen vorbereitung ohne diaz, schär, salah und co., auch noch trotz pseudocleverem "naturgesetz" entlassen. das naturgesetz ist also kein grund muri nicht kritisieren zu dürfen.
wir hatten jetzt 10 pflichtspiele, 5 davon in führung gegangen und nicht gewonnen, gegen ende letzte saison sahs ähnlich aus => kein zufall