Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
PanPan

Beitrag von PanPan »

Voyager hat geschrieben:Stussgart entlässt Labbadia. Es geistern Gerüchte umher welche besagen, Murat Yakin sein ein Lieblingskandidat des Stussgarter Vorstandes...
So dumm können die Stuttgarter nicht sein.. Labbadia wurde unter anderem der unattraktive Spielstil und der Rumpelfussball bei Heimspielen vorgeworfen.. Also eine ähnliche Stossrichtung, wie bei uns..
Da wäre ein Transfer zu Yakin nun wirklich ein Schritt vom "Regen in die Traufe"..

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ghostrider hat geschrieben:Ich behaupte mal, wäre der Trainer nicht MY würde man ganz anders urteilen, 6 Punkte im Rückstand, lachhaf. YB hat heute den ersten "Schweren" Gegner gehabt und Punkte verloren. YB spielt jetzt scho auf höchster Ebene, der FCB ist noch nicht angekommen.
Ich behaupte mal der Trainer wäre nicht MY sondern irgendein "Schwob", würden gewisse User hier anders urteilen ...
numerous hat geschrieben:Normalerweise gebe ich dir recht: 6 Punkte sind nichts. Jedoch war unter Murat Yakin selten ein Spiel sehr überzeugend, vor allem offensiv fehlt jegliches Konzept und ich sehe im Moment keine Verbesserung.
Kommt dazu, dass wir bei allen 3 Untschieden sehr schwach gespielt haben und wir uns auf das Unvermögen der Gegner oder das Können von Sommer verlassen mussten. Solche Spiele können auch mal ins Auge gehen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

PanPan hat geschrieben:So dumm können die Stuttgarter nicht sein.. Labbadia wurde unter anderem der unattraktive Spielstil und der Rumpelfussball bei Heimspielen vorgeworfen.. Also eine ähnliche Stossrichtung, wie bei uns..
Da wäre ein Transfer zu Yakin nun wirklich ein Schritt vom "Regen in die Traufe"..
Nicht wenn er gleich noch Boba von Augsburg nach Stuttgart lotsen würde :D
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Marek hat geschrieben:Hier ein kleiner Input zum Thema Saisonstart FCB. Die Punkteanzahl und Platzierung nach 6 Runden:

2012/13: 12 (2.) - Meister geworden
2011/12: 6 (8.) nach 1-3 in Luzern! - Meister geworden
2010/11: 10 (3.) - Meister geworden
2009/10: 8 (7.) - Meister geworden
2008/09: 15 (1.) - Dritter geworden und Ende Aera CG
2007/08: 10 (2.) - Meister geworden


Soviel also zum "Naturgesetz" schlechter Saisonstart und anschliessendem Titelgewinn - in der Tat, das einzige Mal, wo wir einen guten Saisonstart in den letzten sechs Jahren hatten, war 2008/9, als wir nicht Meister geworden sind. Statt zu klagen, sollten wir froh sein über jedes schlechte Meisterschaftsspiel!

Ob der Saisonestart an der Doppelbelastung mit den CL/EL Qualispielen liegt? Da ist die Saison 2011/12 interessant: Hier war man für die CL Gruppenphase direkt qualifiziert (also bis zum 6. Spieltag keine Doppelbelastung) und trotzdem war der Saisonstart der schlechteste von den oben aufgeführten.

Schlechte Saisonstarts hatten immer schon mal Tradition, auch schon in der Aera Benthaus oder in der Meistersaison 2001/2 oder beim tollen CL Herbst 2002. Aber es gab auch Ausnahmen.

Also denke ich erst mal, abwarten und Ruhe bewahren. Mit 9 Punkten sind wir zur Zeit ziemlich im Mittelwert der letzten Jahre. Auch wenn das auf dem Platz alles nicht gut aussieht, sollten wir nicht allzu Schwarz malen.
heiko wurde neben den abgängen, der unoptimalen vorbereitung ohne diaz, schär, salah und co., auch noch trotz pseudocleverem "naturgesetz" entlassen. das naturgesetz ist also kein grund muri nicht kritisieren zu dürfen.

wir hatten jetzt 10 pflichtspiele, 5 davon in führung gegangen und nicht gewonnen, gegen ende letzte saison sahs ähnlich aus => kein zufall
FOOTBALL'S LIFE!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Blutengel hat geschrieben:Ich behaupte mal der Trainer wäre nicht MY sondern irgendein "Schwob", würden gewisse User hier anders urteilen ...
ich behaupte seit jeher, hätte my keine fcb-vergangenheit wäre er nie zum fcb gekommen, das gleiche gilt für die degens. ich gehe sogar weiter und sage die verfügbarkeit von muri, hat einem blender im vorstand dazu veranlasst, hv zu seiner entlassung zu führen. zum glück hatte sforza keine fcb-vergangenheit....
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ich halte Murat nicht für einen schlechten Trainer. Ich glaube er hat was drauf. Offensiv wie defensiv.

Aber er ist einfach zu ängstlich, er scheut das Risiko habe ich das Gefühl. Er hat Angst vor dem Misserfolg.

Letztes Jahr EL, da konnte man ja nichts verlieren (ergo, kein Risiko, keine Angst). So konnte er der Mannschaft wieder Selbstvertrauen geben was auch für die Meisterschaft positive Effekte hatte.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Trainer kommen und gehen. Auch der Herr MY wird uns früher oder später verlassen, das ist ja glasklar.
Ich bin definitiv Anti-Yakin eingestellt, viele User hier aber nicht. Ist doch OK so.
Irgendwann kommt ein anderer Trainer, den ich ganz ganz toll finde, aber viele andere User nicht.
So gleicht sich das im Laufe einer Fan-Lebens aus...wie die Schiri-Entscheide auch.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

GC-Spieler im Interview nach der Partie gegen die Young Boys: Wir wussten ja, wie Forte aufstellen lässt. Und konnten daher eine entsprechende Gegenmassnahme in Sachen System und Aufstellung ergreifen.

Sowas ähnliches werde ich wohl betr. System und Aufstellung von Herrn Murat Yakin nie hören oder lesen können.

Herr Murat Yakin ist somit für jeden gegnerischen Trainer ein unkalkulierbarer Störfaktor. Und diese Tatsache stärkt den FC-Basel viel mehr, wie jedes noch so gut eingespielte Team, das dauernd dieselbe Schiene fährt.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

tango hat geschrieben:GC-Spieler im Interview nach der Partie gegen die Young Boys: Wir wussten ja, wie Forte aufstellen lässt. Und konnten daher eine entsprechende Gegenmassnahme in Sachen System und Aufstellung ergreifen.

Sowas ähnliches werde ich wohl betr. System und Aufstellung von Herrn Murat Yakin nie hören oder lesen können.

Herr Murat Yakin ist somit für jeden gegnerischen Trainer ein unkalkulierbarer Störfaktor. Und diese Tatsache stärkt den FC-Basel viel mehr, wie jedes noch so gut eingespielte Team, das dauernd dieselbe Schiene fährt.
Ahh, der Verbesserungsansatz ...

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

tango hat geschrieben:GC-Spieler im Interview nach der Partie gegen die Young Boys: Wir wussten ja, wie Forte aufstellen lässt. Und konnten daher eine entsprechende Gegenmassnahme in Sachen System und Aufstellung ergreifen.

Sowas ähnliches werde ich wohl betr. System und Aufstellung von Herrn Murat Yakin nie hören oder lesen können.

Herr Murat Yakin ist somit für jeden gegnerischen Trainer ein unkalkulierbarer Störfaktor. Und diese Tatsache stärkt den FC-Basel viel mehr, wie jedes noch so gut eingespielte Team, das dauernd dieselbe Schiene fährt.
Meinsch unseri Gegner stelle sich nit speziell uf d Spiel geg dr FCB i? Jede e kli anderst, aber in de bisherige Saisonspiel (vlt. usser Lausanne) hets dr Gegner jewils verstande, uns im Mittelfäld z bedränge und zu Chance z ko, und das au mit Erfolg.

Ich hoff, dr Muri ka d Mannschaft guet gege die Buebe istelle, vilicht frogt är mol bi gwüsse GC-Komponänte noch... ;)

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

tango hat geschrieben:....
Herr Murat Yakin ist somit für jeden gegnerischen Trainer ein unkalkulierbarer Störfaktor. Und diese Tatsache stärkt den FC-Basel viel mehr, wie jedes noch so gut eingespielte Team, das dauernd dieselbe Schiene fährt.
:D auch für die eigene Spieler und die Zuschauer? :D :D :eek: (bin aber nicht ideologisch Anti- Muri, konnte aber nicht wiederstehen :) )
FCB :):):)

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

peter hat geschrieben: :D auch für die eigene Spieler und die Zuschauer? :D :D :eek: (bin aber nicht ideologisch Anti- Muri, konnte aber nicht wiederstehen :) )
:) :) :) :)

Ghostrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 26.02.2013, 17:53

Beitrag von Ghostrider »

Marek hat geschrieben:Hier ein kleiner Input zum Thema Saisonstart FCB. Die Punkteanzahl und Platzierung nach 6 Runden:

2012/13: 12 (2.) - Meister geworden
2011/12: 6 (8.) nach 1-3 in Luzern! - Meister geworden
2010/11: 10 (3.) - Meister geworden
2009/10: 8 (7.) - Meister geworden
2008/09: 15 (1.) - Dritter geworden und Ende Aera CG
2007/08: 10 (2.) - Meister geworden


Soviel also zum "Naturgesetz" schlechter Saisonstart und anschliessendem Titelgewinn - in der Tat, das einzige Mal, wo wir einen guten Saisonstart in den letzten sechs Jahren hatten, war 2008/9, als wir nicht Meister geworden sind. Statt zu klagen, sollten wir froh sein über jedes schlechte Meisterschaftsspiel!

Ob der Saisonestart an der Doppelbelastung mit den CL/EL Qualispielen liegt? Da ist die Saison 2011/12 interessant: Hier war man für die CL Gruppenphase direkt qualifiziert (also bis zum 6. Spieltag keine Doppelbelastung) und trotzdem war der Saisonstart der schlechteste von den oben aufgeführten.

Schlechte Saisonstarts hatten immer schon mal Tradition, auch schon in der Aera Benthaus oder in der Meistersaison 2001/2 oder beim tollen CL Herbst 2002. Aber es gab auch Ausnahmen.

Also denke ich erst mal, abwarten und Ruhe bewahren. Mit 9 Punkten sind wir zur Zeit ziemlich im Mittelwert der letzten Jahre. Auch wenn das auf dem Platz alles nicht gut aussieht, sollten wir nicht allzu Schwarz malen.
So isch es. Wenigstens hämr bis jetzt noni das blöde Gefasel über Schiri Bonus noni pachtet, chunt aber sicher no.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

AW: Murat Yakin

Beitrag von Shurrican »

Ghostrider hat geschrieben:So isch es. Wenigstens hämr bis jetzt noni das blöde Gefasel über Schiri Bonus noni pachtet, chunt aber sicher no.
um mich zu wiederholen:
Shurrican hat geschrieben:heiko wurde neben den abgängen, der unoptimalen vorbereitung ohne diaz, schär, salah und co., auch noch trotz pseudocleverem "naturgesetz" entlassen. das naturgesetz ist also kein grund muri nicht kritisieren zu dürfen.

wir hatten jetzt 10 pflichtspiele, 5 davon in führung gegangen und nicht gewonnen, gegen ende letzte saison sahs ähnlich aus => kein zufall
FOOTBALL'S LIFE!

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1991
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Shurrican hat geschrieben:heiko wurde neben den abgängen, der unoptimalen vorbereitung ohne diaz, schär, salah und co., auch noch trotz pseudocleverem "naturgesetz" entlassen. das naturgesetz ist also kein grund muri nicht kritisieren zu dürfen.
Gewiss, bedenke aber ...
1) Heiko wurde vor einem Jahr trotz verschissenerer Situation (CL-out, ewiges Ballgeschiebe) hier drinnen kaum kritisiert. Sozusagen unantastbar.
2) Auch Heiko wurde noch der ganze September zugestanden.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

AW: Murat Yakin

Beitrag von Shurrican »

blauetomate hat geschrieben:Gewiss, bedenke aber ...
1) Heiko wurde vor einem Jahr trotz verschissenerer Situation (CL-out, ewiges Ballgeschiebe) hier drinnen kaum kritisiert. Sozusagen unantastbar.
2) Auch Heiko wurde noch der ganze September zugestanden.
der fussball war niemals schlechter als der minimalistische fussball mit gerechter strafe den wir jetzt sehen. vogel hatte viel schlechtere voraussetzungen und in cluj einen cl-würdigen gegner. kein wunder wurde vogel nicht so kritisiert da man die probleme kannte, die ein muri nicht hatte in der vorbereitung.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

blauetomate hat geschrieben:Gewiss, bedenke aber ...
1) Heiko wurde vor einem Jahr trotz verschissenerer Situation (CL-out, ewiges Ballgeschiebe) hier drinnen kaum kritisiert. Sozusagen unantastbar.
2) Auch Heiko wurde noch der ganze September zugestanden.
Heiko IST unantastbar. Alli füre Heiko..
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Ghostrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 26.02.2013, 17:53

Beitrag von Ghostrider »

Shurrican hat geschrieben:der fussball war niemals schlechter als der minimalistische fussball mit gerechter strafe den wir jetzt sehen. vogel hatte viel schlechtere voraussetzungen und in cluj einen cl-würdigen gegner. kein wunder wurde vogel nicht so kritisiert da man die probleme kannte, die ein muri nicht hatte in der vorbereitung.
Nein, Vogel war kein echter Trainer, eher ein Begleiter, er hat nichts gewagt und einfach darauf gehofft dass es irgendwie gut kommt, das hat die FCB Führung irgendwann auch eingesehen. Da brauchte man damals nicht mal besonders feinfühlig zu sein, um zu merken, dass sich der Vorstand sehr schwer tat mit Vogel. Leider hat Vogel seine gegebene Chance nicht ergriffen und nicht begriffen, was es heisst ein Trainer beim FCB zu sein und dachte er könnte da einfach locker sein gut bezahltes Geschäftchen in der kleinen Schweiz zu machen. Und man sieht ja wo heute Vogel ist… nirgends. Und das macht der FCB richtig, es wird nach Leistung beurteilt, und sollte MY so schlecht sein wie es sich einige wünschen, wird auch er weg sein, aber ich behaupte mal, dass MY zu 100% mehr Trainer ist als es Vogel je sein wird.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Ghostrider hat geschrieben:Nein, Vogel war kein echter Trainer, eher ein Begleiter, er hat nichts gewagt und einfach darauf gehofft dass es irgendwie gut kommt, das hat die FCB Führung irgendwann auch eingesehen. Da brauchte man damals nicht mal besonders feinfühlig zu sein, um zu merken, dass sich der Vorstand sehr schwer tat mit Vogel. Leider hat Vogel seine gegebene Chance nicht ergriffen und nicht begriffen, was es heisst ein Trainer beim FCB zu sein und dachte er könnte da einfach locker sein gut bezahltes Geschäftchen in der kleinen Schweiz zu machen. Und man sieht ja wo heute Vogel ist… nirgends. Und das macht der FCB richtig, es wird nach Leistung beurteilt, und sollte MY so schlecht sein wie es sich einige wünschen, wird auch er weg sein, aber ich behaupte mal, dass MY zu 100% mehr Trainer ist als es Vogel je sein wird.
Öb dr MY so viel meh Trainer isch wie dr Heiko weiss ich nit aber ich glaub ich weiss was du mainsch.
Aber wens um d Laistig goht, wird jo dr MY nüm so lang Trainer sy will mir stöhn jo schlächter do wie zum glyche Zyytpunggt vor eme Joor. Ich main jetzt das uff d Liga bezoge. Aber au in dr CL-Quali, will mit dene Laistige vo jetzt hät meh gege Cluj grad Null Stich kha. Die syn no e bitz e anders Kaliber gsi wie Rasgrad. Und das wird au dr Vorstand wüsse.

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Ghostrider hat geschrieben:Nein, Vogel war kein echter Trainer, eher ein Begleiter, er hat nichts gewagt und einfach darauf gehofft dass es irgendwie gut kommt, das hat die FCB Führung irgendwann auch eingesehen. Da brauchte man damals nicht mal besonders feinfühlig zu sein, um zu merken, dass sich der Vorstand sehr schwer tat mit Vogel. Leider hat Vogel seine gegebene Chance nicht ergriffen und nicht begriffen, was es heisst ein Trainer beim FCB zu sein und dachte er könnte da einfach locker sein gut bezahltes Geschäftchen in der kleinen Schweiz zu machen. Und man sieht ja wo heute Vogel ist… nirgends. Und das macht der FCB richtig, es wird nach Leistung beurteilt, und sollte MY so schlecht sein wie es sich einige wünschen, wird auch er weg sein, aber ich behaupte mal, dass MY zu 100% mehr Trainer ist als es Vogel je sein wird.
Seh ich auch so. Sagt ja keiner, das Yakin ein schlechter Trainer ist. Nur sollte er damit aufhören, wichtige Spieler wegzumobben und das Team so defensiv einzustellen. Passt zurzeit einfach nicht zum FCB, aber vielleicht merkt er es noch rechtzeitig

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Ghostrider hat geschrieben:Nein, Vogel war kein echter Trainer, eher ein Begleiter, er hat nichts gewagt und einfach darauf gehofft dass es irgendwie gut kommt, das hat die FCB Führung irgendwann auch eingesehen. Da brauchte man damals nicht mal besonders feinfühlig zu sein, um zu merken, dass sich der Vorstand sehr schwer tat mit Vogel. Leider hat Vogel seine gegebene Chance nicht ergriffen und nicht begriffen, was es heisst ein Trainer beim FCB zu sein und dachte er könnte da einfach locker sein gut bezahltes Geschäftchen in der kleinen Schweiz zu machen. Und man sieht ja wo heute Vogel ist… nirgends. Und das macht der FCB richtig, es wird nach Leistung beurteilt, und sollte MY so schlecht sein wie es sich einige wünschen, wird auch er weg sein, aber ich behaupte mal, dass MY zu 100% mehr Trainer ist als es Vogel je sein wird.
Da muss ich dir mal recht geben. Vogel war weniger als nichts. Er hat noch von Fink profitiert.
Nur bei deinen 100% bin ich nicht ganz einverstanden.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

AW: Murat Yakin

Beitrag von Shurrican »

Ghostrider hat geschrieben:Nein, Vogel war kein echter Trainer, eher ein Begleiter, er hat nichts gewagt und einfach darauf gehofft dass es irgendwie gut kommt, das hat die FCB Führung irgendwann auch eingesehen. Da brauchte man damals nicht mal besonders feinfühlig zu sein, um zu merken, dass sich der Vorstand sehr schwer tat mit Vogel. Leider hat Vogel seine gegebene Chance nicht ergriffen und nicht begriffen, was es heisst ein Trainer beim FCB zu sein und dachte er könnte da einfach locker sein gut bezahltes Geschäftchen in der kleinen Schweiz zu machen. Und man sieht ja wo heute Vogel ist… nirgends. Und das macht der FCB richtig, es wird nach Leistung beurteilt, und sollte MY so schlecht sein wie es sich einige wünschen, wird auch er weg sein, aber ich behaupte mal, dass MY zu 100% mehr Trainer ist als es Vogel je sein wird.
man muss auch nicht feinfühlig sein zu merken dass my in die ex-fcb rückholorgie eines gewissen blenders im vorstand gefallen ist. vogel hat nie eine echte chance gekriegt sich zu beweisen. alles was du raus lässt sind alles obrigkeitstreue spekulationen. fakt ist dass unter vogel mehr tore geschossen wurden und weniger sinnlos spiele aus der hand gegeben wurden. wir haben nunmal 4 mal hintereinander gegen zh mannschaften verloren und diese saison in der hälfte aller pflichtspiele nach einer führung versagt. das die mannschaft intenational besser aufgelegt ist als national ist ein indiz für mängel in der motivation. auch zu sehen letztes jahr bei yb international und national. vogel war besser zum gleichen zeitpunkt trotz immens höherem handicap. dieses nachtreten gegen vogel ist einem für die erfolge zu dank verpflichtetem fcb fan nicht würdig.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

"Auch für Trainer Murat Yakin steht viel auf dem Spiel. BaZ-Recherchen zufolge hat der FCB-Coach beste Chancen, dass sein Vertrag um ein Jahr bis 2015 verlängert wird, wenn er mit seiner Mannschaft in den elitären Fussballzirkel Europas vorstösst."

Herr Rohr entlockt mir damit ein uiuiuiuiui.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

"Auch für Trainer Murat Yakin steht viel auf dem Spiel. BaZ-Recherchen zufolge hat der FCB-Coach beste Chancen, dass sein Vertrag um ein Jahr bis 2015 verlängert wird, wenn er mit seiner Mannschaft in den elitären Fussballzirkel Europas vorstösst."

Herr Rohr entlockt mir damit ein uiuiuiuiui.
Herr Yakin war schlau genug, sich eine erfolgsabhängige Option in den Vertrag schreiben zu lassen.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Wenigstens hab ich noch nicht gefrühstückt.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

nobilissa hat geschrieben:"Auch für Trainer Murat Yakin steht viel auf dem Spiel. BaZ-Recherchen zufolge hat der FCB-Coach beste Chancen, dass sein Vertrag um ein Jahr bis 2015 verlängert wird, wenn er mit seiner Mannschaft in den elitären Fussballzirkel Europas vorstösst."

Herr Rohr entlockt mir damit ein uiuiuiuiui.
Herr Yakin war schlau genug, sich eine erfolgsabhängige Option in den Vertrag schreiben zu lassen.
Ich lese, da nichts von einer Option im Vertrag. Das ist doch deine Interpretation?

Ich denke sollte Basel sich qualifizieren und danach noch YB schlagen, dass dann die Möglichkeit schon besteht.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Die Option wird von Herrn Heitz bestätigt, der benötigte Einzug in die Champions League ist geraten:

"Im Oktober 2012 unterschrieb er bei Amtsantritt im St.-Jakob-Park einen Kontrakt bis 2014. Doch dies ist nur die halbe Wahrheit. «Yakin hat eine erfolgsabhängige Option in seinem Vertrag», sagt *Georg Heitz, der Sportdirektor. Im Erfolgsfall verlängert sich das Arbeitspapier demnach bis Sommer 2015. Nur – welche sportlichen Kriterien muss Yakin dafür erfüllen? «Über Vertragsdetails geben wir keine Auskunft», sagt Heitz.
Der Gewinn des Meistertitels kann es kaum sein, normalerweise entscheidet sich das immer erst auf den letzten Metern einer Saison, also im Frühling – viel zu spät. Die Erfahrung der letzten Jahre lehrt, dass spätestens sechs bis acht Monate vor Vertragsende die Zukunft des Trainers beschlossen und vom FCB verkündet sein muss – alles andere nährt die nervigen Spekulationen in der Öffentlichkeit." (BaZ)

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Ok, danke, ja kann insofern wohl sein. Nehme aber an, man war wohl weise genug auch den Erfolg in der Meisterschaft (Anzahl Punkte oder ähnliches) miteinzubeziehen

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

PadrePio hat geschrieben:Wenigstens hab ich noch nicht gefrühstückt.
Kannst Du, mit Deinen Beziehungen nach ganz oben, diese Klauseln nicht einfach löschen lassen ? ;)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Eine erfolgsabhängiger Vertag ist sicherlich sinnvoll. Aber der FCB hätte seine Aufgaben besser machen müssen und die Fussballspiele anschauen müssen, die Murat bei seinen vorherigen Arbeitgebern unter Druck spielen liess. Die sind kaum besser als die letzten Spiele unter Vogel.

Aber vielleicht bekommen wir ja wieder anständigen Fussball zu sehen, wenn Muris Vertag verlängert wurde ...

Antworten