Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

harry99 hat geschrieben:ich mache dem muri nur einen vorwurf.....das er keinen junior in 1 mannschaft integriert hat...nichtmal versucht hat .....in den letzten jahren waren immer unsere newcommer so stark und dieses jahr hatte keiner ne chance.....
es gibt nicht jedes Jahr Shaqiris, Xhakas oder Rakitics....wenn mal ein Jahr keine kommen, kommen evtl. nächste Saison ein paar ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Topshot
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 09.02.2007, 16:41
Wohnort: Riehen

Beitrag von Topshot »

Es isch e Uffgob vomene Trainer, das ER d'Manschaft, au wenn Sie mied isch mental uff so Spiel vor bereite tuet!
Wenn dr Muri nach em Cup au no Meischterschaft versiebt, blibt nüt anders übrig als Ihn in Wischte zum schicke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Bender hat geschrieben:Wo ist das Risiko, alleine auf den gegnerischen Torwart zu laufen? Sorry, aber ein Stürmer muss eine solche Gelegenheit nutzen. Richtig schlecht war Salah, der hätte auf Dragovic passen müssen.

Und Muri hat sehr wohl auf Resultat halten spielen lassen. Dies expliziet aber der zweiten Halbzeit. Dazu hat er ja auch Elneny und Die gebracht. Das war das falsche Konzept.
Wo das Risiko ist, hat man ja gesehen. Streller muss den machen. Alleine. Und hat seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr getroffen. Da kann man die Aufstellung und die Taktik schon hinterfragen.
Momentan schiesst niemand Tore beim FCB.... dann müssen sie es nicht umsverwürgen in dem Spiel probieren.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

SubComandante hat geschrieben:Man war heute klar besser; kam viel Pech und Unvermögen vor dem 16er dazu. Hätte der FCB die Chancen verwertet wären wir jetzt noch am feiern. Am Mittwoch die Zweit- oder Drittboys schlagen - dann steht als Bilanz: Zum vierten mal Meister und Halbfinale Euroleague. Und Meister trotz über 20 Spiele mehr und teils bis zu 11 Punkte Rückstand zu GC. Über die Aufstellung zu diskutieren bringt doch nichts. Normalerweise hätte man ein solches Spiel gewonnen. Die Saison ist bald zu Ende - Zeit für etwas Ruhe und danach eine richtige Vorbereitung.
Der FCB hat kein schlechtes Spiel abgeliefert. Gut wir haben vielleicht teilweise Angsthasenfussball gespielt, aber es hat sich dann leider gezeigt, dass das notwenig war. Teilweise haben wir aber auch mit offenem Scheunentor nach vorne gespielt. Es hat sich dann gezeigt, dass man gegen eine Mannschaft wie GC im MF defensiv kompakt stehen muss, sonst gibt es Kontergegentore.

Die über 20 Spiele mehr haben offenbar an der Substanz von gewissen Spielern gezerrt (z.B. Stocker, Streller, Schär, Dragovic, Sommer), die Spieler die praktisch immer auf dem Platz standen. Das ist einfach einmal so. Das steckt man nicht einfach so weg. Rotiert wurde vor allem bei den Aussenverteidigern und im defensiven MF. Und wir wissen auch nicht wie der Gesundheitszustand des Spielerkaders ist, teils müssen Spieler das Training aussetzten weil sie angeschlagen sind.

IOch lese immer wieder, dass man den 2 Mann Sturm vordert. Ich finde, es liegt nicht am System, sondern an der Umsetzung. Heute spielen die meisten Mannschaften mit nur einem Stossstürmer. Im CL Final haben wir ein interessantes. schönes Spiel gesehen mit 2 Mannschaften, die das Spielsystem etwa so umgesetzt haben, wie es sich Muri vermutlich vorstellt. Dazu braucht es aber gewisse Spielertypen, die wir nicht haben.

Einige User wollen wieder zurück zum finkschen Spielsystem mit 2 Stürmern und mit möglichst viel Ballkontrollanteilen Man erinnere sich zurück, wie der FCB massenweise blöde Tore einkassiert hat. Erst Vogel konnte die Verteidigung stabiliseren auf Kosten von weniger erzielten Toren.

Gestern haben wir nicht auf Grund des Spielsystems verloren, sondern aus Dummheit. (Vielleicht Dummheit = Menthal ausgelaugt). Wir hatten genügend gute Torchancen herausgearbeitet und dazu auch Pech gehabt.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Beitrag von faederli »

[quote="Nobby Stiles"]Der FCB hat kein schlechtes Spiel abgeliefert. Doch hat er!!! Fantasielos, schlechte Flanken und Pässe und von den Abschlüssen will ich nicht mal reden !!!

Einige User wollen wieder zurück zum finkschen Spielsystem mit 2 Stürmern und mit möglichst viel Ballkontrollanteilen Man erinnere sich zurück, wie der FCB massenweise blöde Tore einkassiert hat. Erst Vogel konnte die Verteidigung stabiliseren auf Kosten von weniger erzielten Toren. Mag jo si, aber ich gwünn lieber in Luzern 6:5 als deheim 0:3 zverliere, und Ballkontrolle isch nit Teil vom Spiel gsi, mir hän fast doppelt so viel Agriff pro Match gmacht ( und au Abschlüss ) als das Johr.

Gestern haben wir nicht auf Grund des Spielsystems verloren. Doch!!!! mir sin in dr Offensive immer in Unterzahl gsi, s Umschaltspiel het gar nit stattgfunde und d Mannschaft isch nie kompakt gsi!!![/QUOTE]


mir sinn leider zrugg zum Resultatfuessball alla Gross, nur dasmol ohni Resultat :)
ich will widder Fuessball gseh!!!

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Bender hat geschrieben:Die Spieler verdienen sehr gut in Basel und seit dem Chelsea-Spiel fehlt es am Willen den inneren Schweinehund zu überwinden.
diese behauptung wertet unsereiner als respektlose unterstellung basierend auf einer ferndiagnose, die ja bekanntlich so ihre tücken hat.
Wer mit Druck im modernen Fussball nicht umgehen kann, vor allem nicht mit dem Drückchen in Basel, der wird es in einer grösseren Liga nie schaffen. Druck von oben gehört zur Ausbildung wie das technische und taktische auf dem Feld.
banale theorie aus den 80iger jahren und betr. dem fcb unsachlich bis an den bach. der für dich fehlende druck hat dafür gesorgt, dass der fcb an der tabellenspitze ist und ihn bis in den halbfinal der el gebracht hat. da sind die fakten. dein wischiwaschi gehört doch eher in den bereich der mikes shivas und anderen kartenleger.

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Sharky hat geschrieben:es gibt nicht jedes Jahr Shaqiris, Xhakas oder Rakitics....wenn mal ein Jahr keine kommen, kommen evtl. nächste Saison ein paar ;)
Corbatz von der U21 der Junge ist eine sensation.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Sharky hat geschrieben:es gibt nicht jedes Jahr Shaqiris, Xhakas oder Rakitics....wenn mal ein Jahr keine kommen, kommen evtl. nächste Saison ein paar ;)
die hoffnung stirbt zuletzt........na ja vielleicht gewinnen sie ja in bern......weis noch need ob ich ins stadion gehe nächsten samstag oder meine 2 plätze leer bleiben.....freude hab ich nicht mehr an dieser mannschaft......
:):)FC BASEL FOREVER:):)

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

jevtic
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Nobby Stiles hat geschrieben: IOch lese immer wieder, dass man den 2 Mann Sturm vordert. Ich finde, es liegt nicht am System, sondern an der Umsetzung. Heute spielen die meisten Mannschaften mit nur einem Stossstürmer. Im CL Final haben wir ein interessantes. schönes Spiel gesehen mit 2 Mannschaften, die das Spielsystem etwa so umgesetzt haben, wie es sich Muri vermutlich vorstellt. Dazu braucht es aber gewisse Spielertypen, die wir nicht haben.
Ja super und was bringt uns das jetzt? Natürlich hätten wir Müller oder Lewanovski als alleinige Sturmspitze würde ich dieses System auch befürworten. Wenn Bobadilla 100 % fit wäre, würde ich es ev. auch auf einen Versuch ankommen lassen. Er kommt mir auch eher als Stosstürmer rüber. Aber mit Streller funktioniert das nicht. Wenn er denn Ball vorne alleine bekommt, hat er 4 Gegenspieler gegen sich und verhastelt den Ball schlussendlich. Zudem zieht er, selbst wenn er im Strafraum ist, nie mit vollem Einsatz gegen das Tor, sondern versucht IMMER einen anderen schön den Ball vorzulegen, sei es Stocker, Salah etc. Er ist super gemacht für ein Sturmduo und kann dann auch seine Tore machen, aber sicher nicht als wuchtiger Einzelstürmer.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
Gorlomi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.09.2012, 16:36

Beitrag von Gorlomi »

Ich kenne einen, der ist im letzten Oktober mit dem Versprechen angetreten, dass unter ihm der FCB weniger berechenbar und taktisch flexibler auftreten werde. Was ist davon übrig geblieben? NICHTS! Der FCB agiert seit Wochen berechenbarer denn je. Die einzelnen Reihen stehen viel zu weit auseinander, das Mittelfeld rückt bei Ballbesitz in der gegnerischen Platzhälfte zu wenig schnell nach, so dass kaum je Überzahlsituationen entstehen und auffallend auch, dass nicht rochiert wird. Der einzige Spieler, der die gegnerischen Reihen zu durchbrechen versucht, ist Stocker und darauf konnte sich mittlerweile jeder Gegner einstellen. Und wenn er mal durchkommt, dann herrscht im gegnerischen Strafraum rotblaue Leere. Wenn man dann nicht mehr weiter weiss, versucht man es mit hohen Bällen, wie zu guten alten Fleischkappen-Zeiten. Zumindest haben damals noch die Standards funktioniert. Doch auch die sind mittlerweile grottenschlecht geworden.

Wir haben keinen Magier verpflichtet, so wie viele meinten, sondern einen Zauberlehrling!

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Gorlomi hat geschrieben:Ich kenne einen, der ist im letzten Oktober mit dem Versprechen angetreten, dass unter ihm der FCB weniger berechenbar und taktisch flexibler auftreten werde. Was ist davon übrig geblieben? NICHTS! Der FCB agiert seit Wochen berechenbarer denn je. Die einzelnen Reihen stehen viel zu weit auseinander, das Mittelfeld rückt bei Ballbesitz in der gegnerischen Platzhälfte zu wenig schnell nach, so dass kaum je Überzahlsituationen entstehen und auffallend auch, dass nicht rochiert wird. Der einzige Spieler, der die gegnerischen Reihen zu durchbrechen versucht, ist Stocker und darauf konnte sich mittlerweile jeder Gegner einstellen. Und wenn er mal durchkommt, dann herrscht im gegnerischen Strafraum rotblaue Leere. Wenn man dann nicht mehr weiter weiss, versucht man es mit hohen Bällen, wie zu guten alten Fleischkappen-Zeiten. Zumindest haben damals noch die Standards funktioniert. Doch auch die sind mittlerweile grottenschlecht geworden.

Wir haben keinen Magier verpflichtet, so wie viele meinten, sondern einen Zauberlehrling!
Word: Aussen fix, innen nix! :D

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6393
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Gorlomi hat geschrieben: Wir haben keinen Magier verpflichtet, so wie viele meinten, sondern einen Zauberlehrling!
oder anders gesagt: Einen erfolgreichen Macher und die nötige Geduld gegen einen glamourösen Blender und Instabilität eingetauscht.

würde mich echt interessieren, wie es Muri geschafft hat, in Basel Trainer zu werden. ohne jeden Leistungsausweis in einer Nacht- und Nebel-Aktion eingetauscht gegen drei Jahre Erfolg...
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Somnium hat geschrieben:oder anders gesagt: Einen erfolgreichen Macher und die nötige Geduld gegen einen glamourösen Blender und Instabilität eingetauscht.

würde mich echt interessieren, wie es Muri geschafft hat, in Basel Trainer zu werden. ohne jeden Leistungsausweis in einer Nacht- und Nebel-Aktion eingetauscht gegen drei Jahre Erfolg...
Indem er ein erfolgreicher Capitano von Basel war, der beste IV den Basel gesehen hat.

Indem er Topleistungen bei Congeli, Luzern und Thun gezeigt hat unter anderem ein aufstieg. Das ist kei schlechtes Zeugniss vom Taktikfuchs.

Und er hat Basel ins Halbfinale gebracht der Euroleague. Ausgeschieden sind wir gegen einet der stäksten Mannschaften der Welt.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1297
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Balotelli hat geschrieben:Indem er ein erfolgreicher Capitano von Basel war, der beste IV den Basel gesehen hat.

Indem er Topleistungen bei
Congeli, Luzern und Thun gezeigt hat unter anderem ein aufstieg. Das ist kei schlechtes Zeugniss vom Taktikfuchs.

Und er hat Basel ins Halbfinale gebracht der Euroleague. Ausgeschieden sind wir gegen einet der stäksten Mannschaften der Welt.
Was für einen Erfolg hatte er genau???
Gute Fussballer sind nicht gute Trainer... Frag mal den Lodar, oder Mario Basler, oder George Bregy.... oder so
Der Aufstieg mit Thun war wirklich gut... aber ist das schon genug um danach FCB Trainer zu werden :confused:

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6393
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Balotelli hat geschrieben:Indem er ein erfolgreicher Capitano von Basel war, der beste IV den Basel gesehen hat.

Indem er Topleistungen bei Congeli, Luzern und Thun gezeigt hat unter anderem ein aufstieg. Das ist kei schlechtes Zeugniss vom Taktikfuchs.

Und er hat Basel ins Halbfinale gebracht der Euroleague. Ausgeschieden sind wir gegen einet der stäksten Mannschaften der Welt.
"Topleistungen"?

und wie schon geschrieben: im Europacup haben wir nichts gewonnen, aber vielleicht alles verloren!

Mit Heiko wären wir seit dem Winter nicht mehr europäisch (Spekulation!) aber er hätte in der Schweiz, mit der nötigen Geduld, das Double wiederholt.

unter Muri, dem Blender, hat der FCB europäische Geschichte geschrieben, schön, aber mit dem Anspruch des FCB MUSS einfach mehr drinliegen! fussballerisch ist die Mannschaft zurückgefallen, spielerisch und im charakterlich. die Nummer von Schär gestern ist der beste Beweis. da stimmt zur Zeit ganz viel nicht und das macht aus gutem Grund Sorge!

und darum: warum nur diese CC-mässige Hauruckübung im Frühherbst? wie hat es Muri, der titellose Trainer, bloss geschafft, den Posten zu bekommen? die möglichen Antworten laufen alle auf das gleiche hinaus...
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Ganz allgemein gesagt wäre es sinnvoll die Taktik und das Spielsystem an das vorhandene Spielermaterial anzupassen und nicht seine Taktik stur durchzuziehen. Dies obwohl das Kader und/oder die Clubphilosophie womöglich zu etwas anderem Prädestiniert wären.

Unter anderem daran ist Yakin schlussendlich auch in Luzern gescheitert.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Murat Yakin

Beitrag von Blutengel »

Er hatte den nötigen Führsprecher. Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass man Vogel als Lückenbüsser verpflichtet hat, da der Wunschkandidat nicht frei war ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Skyline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 20.01.2008, 16:38

Beitrag von Skyline »

Somnium hat geschrieben:"Topleistungen"?

und wie schon geschrieben: im Europacup haben wir nichts gewonnen, aber vielleicht alles verloren!

Mit Heiko wären wir seit dem Winter nicht mehr europäisch (Spekulation!) aber er hätte in der Schweiz, mit der nötigen Geduld, das Double wiederholt.

unter Muri, dem Blender, hat der FCB europäische Geschichte geschrieben, schön, aber mit dem Anspruch des FCB MUSS einfach mehr drinliegen! fussballerisch ist die Mannschaft zurückgefallen, spielerisch und im charakterlich. die Nummer von Schär gestern ist der beste Beweis. da stimmt zur Zeit ganz viel nicht und das macht aus gutem Grund Sorge!

und darum: warum nur diese CC-mässige Hauruckübung im Frühherbst? wie hat es Muri, der titellose Trainer, bloss geschafft, den Posten zu bekommen? die möglichen Antworten laufen alle auf das gleiche hinaus...
Er wurde Trainer weil er Basler ist nicht mehr nicht weniger! Man kann es mit der Identität auch übertreiben!
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6393
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

nur hatte der "Lückenbüsser" überraschenderweise Erfolg, aber leider rote Haare...(Sammer ist ja jetzt kahl und CL-Sieger...)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Murat Yakin

Beitrag von Blutengel »

Somnium hat geschrieben:nur hatte der "Lückenbüsser" überraschenderweise Erfolg, aber leider rote Haare...(Sammer ist ja jetzt kahl und CL-Sieger...)
Darum musst man auch was konstruieren. Und den wahren Grund konnte man unter dem Deckmantel "man wolle Vogel schützen" verdecken.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

schlarpi hat geschrieben:Ganz allgemein gesagt wäre es sinnvoll die Taktik und das Spielsystem an das vorhandene Spielermaterial anzupassen und nicht seine Taktik stur durchzuziehen. Dies obwohl das Kader und/oder die Clubphilosophie womöglich zu etwas anderem Prädestiniert wären.

Unter anderem daran ist Yakin schlussendlich auch in Luzern gescheitert.
Bin ich vollkommen einig mit Dir... alles andere ist verschenktes Potenzial.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6393
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

"Lügen, nichts als Lügen!" (Som. am Tag der Entlassung)

tja.


und das Tüpfelchen auf dem i: jetzt hat der Blick wieder die Kanone positioniert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

An alle welche jetzt über Murat lästern:

Was konnte Fink vorweisen als er nach Basel kam? Wieviele Trophäen hat er zuvor in die Höhe gestemmt? Und Vogel? Was hat Vogel vorzuweisen ausser zwei Heimsiege gegen ManU und Bayern, einen Meistertitel und einen glücklichen Cupsieg nach Elfmeterschiessen? Diese Erfolge hätte das Team auch mit XY an der Seitenlinie gefeiert, ritt es doch auf einer riesigen Euphoriewelle. Und dann kam der Einbruch. Murat hievte uns wieder hoch. Brachte uns zurück in die Erfolgsspur. Holte 11 Punkte Rückstand auf GC auf. Man kam bis ins EL-Halbfinale trotz anfänglich kläglicher Ausgangslage Dank Vogel. Scheiterte im Cupfinale unglücklich im Elfmeterschiessen. Und man holt den Meistertitel, trotz einiger Niederlagen aufgrund Kräfteverschleiss und ungenügender Chancenverwertung trotzdem noch. Wo also liegt euer Problem?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Somnium hat geschrieben:würde mich echt interessieren, wie es Muri geschafft hat, in Basel Trainer zu werden. ohne jeden Leistungsausweis in einer Nacht- und Nebel-Aktion eingetauscht gegen drei Jahre Erfolg...
Hurra - die Yakin-Hasser haben Hochkonjunktur.

So nebenbei: Der Leistungsausweis von Fink war auch nicht unbedingt besser, als er zu uns kam.

Edith meint, dass Voyager eine Minute schneller war...

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Voyager hat geschrieben: Wo also liegt euer Problem?
es liegt nicht : es steht an der seitenlinie ^^


sorry der musste sein :D

und nein ich bin nicht 100 % gegen muri
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1297
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Mundharmonika hat geschrieben:Hurra - die Yakin-Hasser haben Hochkonjunktur.

So nebenbei: Der Leistungsausweis von Fink war auch nicht unbedingt besser, als er zu uns kam.

Edith meint, dass Voyager eine Minute schneller war...
...ja das stimmt und du hast recht! nur konnten wir yakin-hasser sehen, lesen und hören was er in luzern machte :D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

gego hat geschrieben:...ja das stimmt und du hast recht! nur konnten wir yakin-hasser sehen, lesen und hören was er in luzern machte :D
Na ja, bei Fink konnte man das auch problemlos im Internet nachlesen und nachschauen.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1297
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Mundharmonika hat geschrieben:Na ja, bei Fink konnte man das auch problemlos im Internet nachlesen und nachschauen.
...nein klar... es nun mal so das ich muri nicht mag, ABER ich gab ihm (und mach es weiter) eine chang mich zu belehren... leider hat er das nicht geschafft, im gegenteil... ich dachte schon immer das er ein zweiter CG ist.
ich hoffe für alles das wir jetzt meister werden und dann kann mann weiter schauen... wie auch immer

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6393
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Mundharmonika hat geschrieben:Hurra - die Yakin-Hasser haben Hochkonjunktur.

So nebenbei: Der Leistungsausweis von Fink war auch nicht unbedingt besser, als er zu uns kam.

Edith meint, dass Voyager eine Minute schneller war...
Fink hatte aber ein Konzept! das Heiko erfolgreich weitergeführt hat.

Murat hatte eine grosse Klappe (Könige), dann hat er als erstes König Alex rasiert, Boba geholt (warum auch immer), den er nun nicht entsprechend einsetzt (warum auch immer), er kopiert mutlos den Angsthasenfussball von CG und jetzt muss er, mit dem besten Kader der Schweiz, um alles fürchten.

Mit Glück wird es was mit der Meisterschaft. Aber Glück ist ein unzuverlässiger Partner!

Da lob ich mir das Selbstvertrauen eines Fink oder Forte (der hinsteht und frech auffordert, auf den Underdog zu setzen! das ist dann auch ein Signal an die Mannschaft, dass der Trainer volles Vertrauen in sein Team hat.)

Muri war, ist und bleibt der völlig falsche Mann an der FCB-Seitenlinie.

aus charakterlichen Gründen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Antworten