"jeder rappen zählt"

Der Rest...
Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Bobadischa hat geschrieben:Sollen sie diese halt zurückziehen. Das wäre Medienwirksam - "Juso verbietet Nestle JRZ Spende" und dann darauf verweisen, dass mit der Spende 20'000 Afrikanische Kinder hätten vor dem verdursten gerttet werden können.

Kannst ja mal Apple, Shell, BP und co. fragen wie viel sie spenden. Nicht jeder Boss spendet grosse Teile seines Vermögens wie z.B. Bill Gates
Habs verstanden - Brabeck ist der Messias, der die Welt vor dem Verdursten rettet! :rolleyes:

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3116
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Den ganzen Film gibts hier:

<iframe width="640" height="360" src="http://www.youtube.com/embed/vh17LOYf2Nk" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Bobadischa hat geschrieben:Sollen sie diese halt zurückziehen. Das wäre Medienwirksam - "Juso verbietet Nestle JRZ Spende" und dann darauf verweisen, dass mit der Spende 20'000 Afrikanische Kinder hätten vor dem verdursten gerttet werden können.

Kannst ja mal Apple, Shell, BP und co. fragen wie viel sie spenden. Nicht jeder Boss spendet grosse Teile seines Vermögens wie z.B. Bill Gates
Und was meindsch zum Thema "Thema Nestlé und Wasser" sälber??
Es bruucht wieder viel meh themebezogeni Politiker, ohni Links-/Rechts Augeklappe! Ich bi au nid Fan vo de Jusos, aber bi däm Thema gib ich ihne recht und finds sehr guet, dass sie uff das gehüüchle Uffmerksam mache!
Git g'nueg Deppe hützutags in unserer G'sellschaft, wo eher vom RonaldMacDonald Ernährigstipps ahnähme, als vo de Kochlehrerin oder de Eltere :rolleyes:
Alles für BS

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Wenn die Juso-Deppen gegen etwas sind, bin ich automatisch dafür :D

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Haha... wirklich sehr geil dr Brabeck het wirklich d eier für wasserprojäkt z spände... muahaha... do khei i durre... man het dä riese eier...

sorry aber das isch jetzt wirklich dr hammer!!!! :eek: :eek:
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Laufi hat geschrieben:Und was meindsch zum Thema "Thema Nestlé und Wasser" sälber??
Es bruucht wieder viel meh themebezogeni Politiker, ohni Links-/Rechts Augeklappe! Ich bi au nid Fan vo de Jusos, aber bi däm Thema gib ich ihne recht und finds sehr guet, dass sie uff das gehüüchle Uffmerksam mache!
Git g'nueg Deppe hützutags in unserer G'sellschaft, wo eher vom RonaldMacDonald Ernährigstipps ahnähme, als vo de Kochlehrerin oder de Eltere :rolleyes:
Die Juso ist nur am Nerven, Demonstrieren und am sagen was man nicht darf und was ihnen nicht passt. Wann haben sie das letzte mal was brauchbares gemacht? Wie wäre es wenn die Juso auch 125'000 Spendet, anstatt konstant irgendwelche Demonstrationen zu organisieren? Sie halten sich ja für die Retter dieser Welt, dafür machen sie aber nicht viel.

Ob Nestlé jetzt ne sympatische Firma ist oder nicht hat doch nichts damit zu tun ob man das Geld annimmt oder nicht. Wer Nestlé ne scheiss Firma findet, der soll seine Meinung behalten. Daran ändern ja 125'000 Franken nichts. Was soll denn SRF machen? "Nein wir wollen euer Geld nicht, Danke!" - ich glaube den Kindern in Afrika interessiert nicht mit welchem Geld ihr Trinkwasser finanziert wird, oder?

Elefant
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 07.02.2005, 22:37

Beitrag von Elefant »

Nicht die Firma Nestle hat gespendet, sondern deren Angestellten. Das ist ein grosser Unterschied. Alles andere hätte wohl wie eine Entschuldigung oder Eingeständnis der Schuld bedeutet...

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Elefant hat geschrieben:Nicht die Firma Nestle hat gespendet, sondern deren Angestellten. Das ist ein grosser Unterschied. Alles andere hätte wohl wie eine Entschuldigung oder Eingeständnis der Schuld bedeutet...
Was ist also daran auszusetzen. Ich würde mich als Sekretärin bei Nestlé ziemlich dumm vorkommen wenn ich 100 Franken ins Kässeli gelegt wird und man mein Geld jetzt nicht will.

Naja egal: In der Politik und Wirtschaft gibt es viele Idioten - das beweisen nicht nur Brabeck und die JUSO, da gibts auch noch andere

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Elefant hat geschrieben:Nicht die Firma Nestle hat gespendet, sondern deren Angestellten. Das ist ein grosser Unterschied. Alles andere hätte wohl wie eine Entschuldigung oder Eingeständnis der Schuld bedeutet...
Dann hätte ein Angestellter hingehen sollen und nicht Brabeck.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Käsebrot hat geschrieben:Dann hätte ein Angestellter hingehen sollen und nicht Brabeck.
Und wer sagt, dass Brabeck selbst nicht auch einen grossen Batzen beigesteuert hat?
Tut doch nicht immer päpstlicher als der Papst!

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Käsebrot hat geschrieben:Dann hätte ein Angestellter hingehen sollen und nicht Brabeck.
Ist Brabeck kein Angestellter?

(und bevor jetzt das Argument kommt, das er Aktion besitze, und damit Miteigentümer sei: Die meisten Mitarbeiter dürften bei Nestlé Aktion besitzen, jedenfalls alles über Stufe "Einfacher Mitarbeiter"...)

Kann die Welt nicht endlich untergehen, das wir so etwas nicht mehr diskutieren müssen. :D

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

GCZ-Fan hat geschrieben:Kann die Welt nicht endlich untergehen, das wir so etwas nicht mehr diskutieren müssen. :D
http://www.gcz-forum.ch

Da hast du Weltuntergang und musst auch nicht mehr mit uns diskutieren. ;)

Benutzeravatar
dongga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: 06.12.2004, 20:40
Wohnort: 4057
Kontaktdaten:

Beitrag von dongga »

Bobadischa hat geschrieben:Die Juso ist nur am Nerven, Demonstrieren und am sagen was man nicht darf und was ihnen nicht passt. Wann haben sie das letzte mal was brauchbares gemacht? Wie wäre es wenn die Juso auch 125'000 Spendet, anstatt konstant irgendwelche Demonstrationen zu organisieren? Sie halten sich ja für die Retter dieser Welt, dafür machen sie aber nicht viel.

Ob Nestlé jetzt ne sympatische Firma ist oder nicht hat doch nichts damit zu tun ob man das Geld annimmt oder nicht. Wer Nestlé ne scheiss Firma findet, der soll seine Meinung behalten. Daran ändern ja 125'000 Franken nichts. Was soll denn SRF machen? "Nein wir wollen euer Geld nicht, Danke!" - ich glaube den Kindern in Afrika interessiert nicht mit welchem Geld ihr Trinkwasser finanziert wird, oder?
Du hast es nicht begriffen was? Nur weil JUSO draufsteht bedeutet es nicht das du dein Hirn abstellen solltest. Schau dir an wie Nestlé mit Wasser ihr Geld verdient und dessen Nebenwirkungen. Dan verstehst du evtl. wie heuchlerisch diese Spende ist. Es gut und richtig das jemand dies anprangert, scheissegal aus welcher Ecke dieser Stammt.

Dieses Links/Rechts Denkschema ist tragisch.....

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

dongga hat geschrieben:Du hast es nicht begriffen was? Nur weil JUSO draufsteht bedeutet es nicht das du dein Hirn abstellen solltest. Schau dir an wie Nestlé mit Wasser ihr Geld verdient und dessen Nebenwirkungen. Dan verstehst du evtl. wie heuchlerisch diese Spende ist. Es gut und richtig das jemand dies anprangert, scheissegal aus welcher Ecke dieser Stammt.

Dieses Links/Rechts Denkschema ist tragisch.....
Danke, genau das mein ich! Bild
Ich ha dänkt i bekum vom Bobadischa e Antwort uff mi (Nooch-)Froog, ob er das guetheisst was Nestlé macht, aber ebe...voll politisch verbländet unsere Ischa
(aber ussweichend Antworte duet er immer wie e Topp-Politiker, das muess meh ihm loh) ;)
Ob Nestlé jetzt ne sympatische Firma ist oder nicht hat doch nichts damit zu tun ob man das Geld annimmt oder nicht. Wer Nestlé ne scheiss Firma findet, der soll seine Meinung behalten. Daran ändern ja 125'000 Franken nichts. Was soll denn SRF machen? "Nein wir wollen euer Geld nicht, Danke!" - ich glaube den Kindern in Afrika interessiert nicht mit welchem Geld ihr Trinkwasser finanziert wird, oder?
Ehrlich g'seit, weiss ich jetzt immernonid was Du zum Verhalte vo Nestlé seisch (nid zur Spänd, sondern zu de Wasserg'schicht)?
Alles für BS

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

gniesset doch aifach euer fest der liebe :p


:D
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16995
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

dongga hat geschrieben:Du hast es nicht begriffen was? Nur weil JUSO draufsteht bedeutet es nicht das du dein Hirn abstellen solltest. Schau dir an wie Nestlé mit Wasser ihr Geld verdient und dessen Nebenwirkungen. Dan verstehst du evtl. wie heuchlerisch diese Spende ist. Es gut und richtig das jemand dies anprangert, scheissegal aus welcher Ecke dieser Stammt.

Dieses Links/Rechts Denkschema ist tragisch.....
Gibs auf, einige Leute verwenden ausschliesslich das Rückenmark zum Denken. Leider gibts ein paar dieser Exemplare auch hier.

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Bobadischa hat geschrieben:Ob Nestlé jetzt ne sympatische Firma ist oder nicht hat doch nichts damit zu tun ob man das Geld annimmt oder nicht. Wer Nestlé ne scheiss Firma findet, der soll seine Meinung behalten. Daran ändern ja 125'000 Franken nichts. Was soll denn SRF machen? "Nein wir wollen euer Geld nicht, Danke!" - ich glaube den Kindern in Afrika interessiert nicht mit welchem Geld ihr Trinkwasser finanziert wird, oder?
das ironische an dieser situation ist, dass es gewissermassen ihr eigenes geld ist. was macht nestle mit flaschenwasser weltweit? so gut ne milliarde umsatz pro jahr. und das auch und gerade in der 3. welt. tragisch ist dabei, dass sie oft mit lokalen behörden zusammenarbeiten, grundwasserquellen anzapfen dürfen und diese dadurch teilweise absenken. die brunnen in den dörfern reichen dann nicht mehr weit genug ins erdreich, neue bauen geht auch nicht also muss man das wasser kaufen. und jetzt sag mir nochmals, die interessiert es nicht, wo das geld herkommt....?

du hast vielleicht eine verdrehte sichtweise....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Man stelle sich vor, die hätten bei jRz vor zwei Jahren z.B. den VR-Präsident von RUAG eingeladen um zum Thema Kinder im Krieg zu sprechen (und um Spenden von Angestellten zu übergeben)... Nie im Leben würden sie so etwas machen - das zeigt für mich einfach wie falsch die Aktion mit Brabeck war.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Laufi hat geschrieben: Ich ha dänkt i bekum vom Bobadischa e Antwort uff mi (Nooch-)Froog, ob er das guetheisst was Nestlé macht, aber ebe...voll politisch verbländet unsere Ischa
(aber ussweichend Antworte duet er immer wie e Topp-Politiker, das muess meh ihm loh) ;)
Denn lis mol richtig Schwoob. Ich find d Nestlé e scheiss Bude und dennoch findi d Forderig vo dr JUSO s Gäld für die Afrikanische Chinder nid aznäh absolut tum chotze. Do Spändet d Sekretärin, d Buechhalterin und d Empfangsame Gäld und die liebi JUSO hett s Gfühl s SF muess s Gäld ablehne. Meine Güte ... wie dämlich isch das...

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Bobadischa hat geschrieben:Denn lis mol richtig Schwoob. Ich find d Nestlé e scheiss Bude und dennoch findi d Forderig vo dr JUSO s Gäld für die Afrikanische Chinder nid aznäh absolut tum chotze. Do Spändet d Sekretärin, d Buechhalterin und d Empfangsame Gäld und die liebi JUSO hett s Gfühl s SF muess s Gäld ablehne. Meine Güte ... wie dämlich isch das...
esch isch ebe witer dänkt als nume grad ume erscht egge....öpis wo offebar nid so dini stärchi isch. also im prinzip isch es rächt eigentlich e beleidigung vo allne, wo unter de wasserpolitik vo nestle liide und das sind nid wenigi uf däm planet. und ob das gäld jetzt vo de sekretärinne chunt oder nid isch eigentli wurscht, wenn de obermotz gschickt wird zum s gäld überreiche. hätte die agstellte chönne e delegation abkommandiere zum in glaschaschte goh, oder me hät das gäld genausoguet au chönne annonym spände, denn wär de chleine chinder genau so gholfe. und no viel meh wär ne gholfe, wenn alli sekretärinne etc. sich defür würde isetze in dr eigene bude, dass profit nid über allem stoht, aber das wär denn definitiv zviel verlangt....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

rethabile hat geschrieben:esch isch ebe witer dänkt als nume grad ume erscht egge....öpis wo offebar nid so dini stärchi isch. also im prinzip isch es rächt eigentlich e beleidigung vo allne, wo unter de wasserpolitik vo nestle liide und das sind nid wenigi uf däm planet. und ob das gäld jetzt vo de sekretärinne chunt oder nid isch eigentli wurscht, wenn de obermotz gschickt wird zum s gäld überreiche. hätte die agstellte chönne e delegation abkommandiere zum in glaschaschte goh, oder me hät das gäld genausoguet au chönne annonym spände, denn wär de chleine chinder genau so gholfe. und no viel meh wär ne gholfe, wenn alli sekretärinne etc. sich defür würde isetze in dr eigene bude, dass profit nid über allem stoht, aber das wär denn definitiv zviel verlangt....
Du bisch also dr Meinig, dass wenn SRF das gäld NID annimt es de Afrikanische Chinder besser goht als wenn me das Gäld guet investiert?

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Bobadischa hat geschrieben:Du bisch also dr Meinig, dass wenn SRF das gäld NID annimt es de Afrikanische Chinder besser goht als wenn me das Gäld guet investiert?
Das isch genau das g'schissene Kawa-Verhalte, wo mi so uffregt an Dir :mad: ...immer schön vom einte Argument, zum nächschte Hüpfe, nachdem de bim erschte uff e Deckel bekoh hesch!
Nomol zur Erinnerig, eso het di Kommentar und dini Argumentation ahg'fangge kah!! Z'erscht blöd gege d'Jusos schiesse und wo de g'merkt hesch, dass es in däre Situation fehl schloht goht's Dir jetzt plötzlich um die "arme afrikanische Kinder"!? :o
Bobadischa hat geschrieben:Die Juso ist und bleibt eine Ansammlung von grendebilen Idioten, Versagern und Radaubrüdern.
Bobadischa hat geschrieben:Sollen sie diese halt zurückziehen. Das wäre Medienwirksam - "Juso verbietet Nestle JRZ Spende" und dann darauf verweisen, dass mit der Spende 20'000 Afrikanische Kinder hätten vor dem verdursten gerttet werden können.

Kannst ja mal Apple, Shell, BP und co. fragen wie viel sie spenden. Nicht jeder Boss spendet grosse Teile seines Vermögens wie z.B. Bill Gates
Alles für BS

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Bobadischa hat geschrieben:Denn lis mol richtig Schwoob. Ich find d Nestlé e scheiss Bude und dennoch findi d Forderig vo dr JUSO s Gäld für die Afrikanische Chinder nid aznäh absolut tum chotze. Do Spändet d Sekretärin, d Buechhalterin und d Empfangsame Gäld und die liebi JUSO hett s Gfühl s SF muess s Gäld ablehne. Meine Güte ... wie dämlich isch das...
So, so du findisch also Nestlé e scheiss Bude...aber vom Brabeck bisch in dem Fall e Fan!? :o
Kannst ja mal Apple, Shell, BP und co. fragen wie viel sie spenden. Nicht jeder Boss spendet grosse Teile seines Vermögens...
Habs verstanden - Brabeck ist der Messias, der die Welt vor dem Verdursten rettet
PS de Käsebrot het's glaub au eso verstande wie ich :p (und de rethabile au, und hoffentlich nid nur die Zwei!
Du Dummschwätzer ohni Ruckrad)
Alles für BS

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Laufi hat geschrieben: PS de Käsebrot het's glaub au eso verstande wie ich :p (und de rethabile au, und hoffentlich nid nur die Zwei!
Du Dummschwätzer ohni Ruckrad)
Immerhin öpper isch uf mini Provokatione ufgschprunge. Es isch scho brutal eifach bi dir. So jetzt schöne Obe und flissig witterspände liebi Chinder ;)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16995
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Na, es gibt noch eine andere nette Firma, für deren Profit einige so ziemlich nichts bekommen und deren Geschäftspraktiken unter aller Sau sind:

Doku von Arte über Glencore

Ein Konzern könnte nur mit etwas Steuern zahlen in Sambia jegliche Entwicklungshilfe obsolet machen. Eines der rohstofreichsten Länder gehört zu den Ärmsten mit grosser Mithilfe von Glencore. Ein guter Beitrag über die eigentliche Sinnlosigkeit vieler Spenden. Sambia würde es gutgehen, wäre da nicht ein Konzern... Man stelle sich vor, in Norwegen würde der Staat nichts für den Ölverkauf bekommen....

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Brausebad hat geschrieben:So vyll Gäld wie scho fir Brunne in Afrika gspändet worde isch in de letschde Joorzänt miessti jo Jede Yywohner e aigene Brunne ha. Ich mein Grundsätzlig isch die ganzi sach jo guet aber irgendwie nid Noochhaltig well leider in sottige Regione alles so Korrupt isch. Die wurde lieber emol dene Familie unterstytze wo in de Schwiiz mit 4000.-/Monat jede Daag mien luege das sy epis uff em Tisch hän.
Das Problem mit den gebauten Brunnen ist (wie fast jedes Problem) komplexer und weittragender als zuerst angenommen.

Abgesehen davon, dass - wie von dir implizit erwähnt - viel vom Geld sonst irgendwo versickert, wird durch die Brunnen in vielen Regionen das Grundwasser knapp. Dieses wird ja nicht einfach so laufend wieder ersetzt.

Dadurch ist es oft keine gute, sondern langfristig eine schlechte Lösung. Die Menschen "vermehren" sich nur noch mehr, und die Wasserknappheit wird beschleunigt. Und dann....

Also alles in allem kann ich das von hier aus auch nicht beurteilen, und es geht ja wohl nicht nur um Ziehbrunnen-Bau, aber ich glaube, wir sollten von dem Gutmenschen-Denken wegkommen.

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

SubComandante hat geschrieben:Na, es gibt noch eine andere nette Firma, für deren Profit einige so ziemlich nichts bekommen und deren Geschäftspraktiken unter aller Sau sind:
Hört doch mal auf mit diesem Mist, es gibt tausende solche Firmen und an deren Geschäftspraktiken wird sich auch nie etwas ändern. Wenn wir alle strikt so Leben würden und diese Firmen Boykottieren, müssten wir wohl oder übel im Wald wohnen und uns davon Ernähren was die Natur hergibt (notabene ohne Gewehr ;) )
Macht Ihr Euch Gedanken wie viel Wasser es braucht um einen Liter Cola herzustellen wenn Ihr einen Kauft? Macht Ihr Euch Gedanken wie viele Arbeiter ausgebeutet werden damit Euer Apple läuft? Macht Ihr Euch Gedanken über die Firmen die Euer Benzin herstellen? Die Liste könnte wohl endlos erweitert werden. Doppelmoral ole
In Afghanistan Lebt und Ernährt sich rund ein Drittel der Bevölkerung durch den Mohnanbau, ohne könnten Sie nicht überleben. Dafür verrecken auf der anderen Seite der Erde Menschen. Money makes the World go round. Wenn das gespendete Geld wirklich dort ankommt wo es auch wirklich nötig ist, spielt es auch keine Rolle wo es her kommt. Moral ist hier fehl am Platz und kommt nur heuchlerisch rüber. Und jetzt macht mal Euren Kühlschrank und Eure Vorratskammer auf und Schmeisst alles fort was von Nestle ist, wird ziemlich leer sein danach.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16995
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Mit Verlaub, das ist an Zynismus kaum noch zu überbieten. Und Geschäftspraktiken, wie der von Glencore oder auch deren 5 oder 6, die den Weltmarkt an Grundnahrungsmittel beherrschen sind genauso da, wie die Dinge, die Du erwähnt hast. Der Punkt ist, dass viele Spenden erst gar nicht nötig wären. Und wegen Glencore würde auch niemand was sagen, wenn der Staat Sambia etwas davon erhalten würde und sie sich wenigstens im Ansatz an Grenzwerte halten würden.

Was ist daran falsch, wenn man verlangt, dass Sambia wenigstens einen Teil vom Gewinn Glencores erhält anstatt diese Firma völlig skrupellos so ziemlich alles für sich behält? Natürlich gibt es vieles anderes, dass man kritisieren könnte. Aber das negiert nicht die Tatsache, dass wenige Firmen soviel Elend nur zur Gewinnmaximierung erzeugen können. Da läuft etwas falsch. Wir zahlen Spenden, damit ein Volk überleben kann, dass durch eine Firma arm wird, die wieder bei uns in einer Steueroase ihre Steuern zahlt. Absurd, findest Du nicht?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16995
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

uranus3 hat geschrieben:Also alles in allem kann ich das von hier aus auch nicht beurteilen, und es geht ja wohl nicht nur um Ziehbrunnen-Bau, aber ich glaube, wir sollten von dem Gutmenschen-Denken wegkommen.
Die Alternative wäre also: lassen wir sie verrecken, dann vermehren sie sich nicht noch mehr? Oder man könnte sich auch überlegen, was denn die Hintergründe sind, dass eine Frau mehr als zwei Kinder auf die Welt bringen will oder vielleicht irgendwo auch muss... Hätten alle genügend zu Essen und zu Trinken, wäre dies gewährleistet, gibt es auch keinen Grund, massenweise Kinder auf die Welt zu bringen. Und nebenbei ist es dann auch nicht verboten, die Leute verbal zur Vernunft zu bringen.

Dass man mit den vorhandenen Nahrungsmittel die Menschheit zweimal ernähren könnte muss ich wohl auch nicht noch explizit erwähnen, oder?

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

SubComandante hat geschrieben:Und wegen Glencore würde auch niemand was sagen, wenn der Staat Sambia etwas davon erhalten würde
Glaubst Du ernsthaft es würde der Bevölkerung etwas bringen wenn der Staat
etwas davon erhalten würde? Auch da gibt es genügend Beispiele.
SubComandante hat geschrieben:dass wenige Firmen soviel Elend nur zur Gewinnmaximierung erzeugen können. Da läuft etwas falsch.
Da geb ich Dir Recht, da läuft einiges falsch, aber ohne diese Gewinnmaximierung dieser Firmen in der Westlichen Welt würde wiederum genau diese nicht so dastehen und wenigstens einen kleinen Teil davon wieder zurück geben können, verkehrte Welt halt.
SubComandante hat geschrieben:Absurd, findest Du nicht?
Doch das finde ich. Finde es aber noch absurder das man sich über eine solche Spende aufregt.

Zum Thema Zynismus: Ich hoffe Ihr denkt die nächsten 10 Tage bei jedem Festessen daran das jeden Tag 30'000 Kinder an Unterernährung sterben.
Das nenn ich Zynismus

Gesperrt