FCB verpflicht Stephan Andrist vom FC Thun
- fcb4ever1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 138
- Registriert: 12.10.2011, 09:29
- Wohnort: Gellert B4
Über die Vertragsdetails ist bekanntlich (noch) nicht bekannt. Der FCB lässt diese Passus sowieso kaum eintragen. Der letzte der so eine Abmachung hate war, glaube ich, Streller bei Thun.fcb4ever1893 hat geschrieben:Darf er im Spiel gegen Basel eingesetzt werden? Oder hat er einen entsprechenden Passus im Vertrag? Weiss jemand dazu etws?
- DonCorleone
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 847
- Registriert: 08.12.2004, 20:04
- Wohnort: 4133
WOOOOORRRRRRRRRDDDDDDDDDDDDDBananeBieger hat geschrieben: Was mich aber unglaublich nervt ist die Tatsache, dass er von Heiko Vogel nie ernsthaft berücksichtigt wurde. Nein man holte lieber den selbstverliebten, ständig reklamierenden und Hände verwerfenden Lampenberger, der unter dem Strich noch praktisch gar nichts gezeigt hat. Das war ein absolut unnötiger Transfer
Good luck Stephan... hoffentlich bald wieder beim FCB und dann als Stammspieler![]()

- stargate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2280
- Registriert: 07.12.2004, 19:17
- Wohnort: in dr Mitti vom S
WORD...BananeBieger hat geschrieben:Ich gönne ihm den Leihvertrag von Herzen und hoffe, dass er beim FCL mehr Spielpraxis erhält. Was mich aber unglaublich nervt ist die Tatsache, dass er von Heiko Vogel nie ernsthaft berücksichtigt wurde. Nein man holte lieber den selbstverliebten, ständig reklamierenden und Hände verwerfenden Lampenberger, der unter dem Strich noch praktisch gar nichts gezeigt hat. Das war ein absolut unnötiger Transfer
Good luck Stephan... hoffentlich bald wieder beim FCB und dann als Stammspieler![]()
So scheisse ka er jo im Training nit gsi si, dass en dr Heiko dorum nie berücksichtigt het. Er het NIE e Chance ka bi uns....Schaad.
Hei Mike bischs du?Grambambuli hat geschrieben:Der Lampenberger ist zwei Klassen besser als Andrist, fussballerisch wie charakterlich.

Würde gegen die Ausleihe sprechen...whizzkid hat geschrieben:Über die Vertragsdetails ist bekanntlich (noch) nicht bekannt. Der FCB lässt diese Passus sowieso kaum eintragen. Der letzte der so eine Abmachung hatte war, glaube ich, Streller bei Thun.
(wämmer ihn uslehne oder hämmer Angscht vor sini Fähigkeite?!) Das isch jo e riese ussag!!!
Werden wir noch sehen... Ich glaube nicht das er die ganze Mannschaft in eine schlechte Stimmung versetzen konnte.Taratonga hat geschrieben:dieser Abgang wertet auf jedenfall die Mannschaft charakterlich massiv auf
[CENTER]____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
darf ich emol froge um was es do goht?Taratonga hat geschrieben:dieser Abgang wertet auf jedenfall die Mannschaft charakterlich massiv auf
eifach um "ehemols bi thun rival" hass oder um wirklich was tragischs?
find übrigens dr däge fuessballerisch besser als dr andrist. und hass, är bringt bitz hass. nid dass ich jetzt e allzugrosse fan wär, aber gseit muess es si.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
herr andrist hielt es jeweils in den derbys für nötig, vor der yb kurve den max zu spielen. vergleichbar mit einigen herrschaften aus zürcher mannschaften.zwölf hat geschrieben:darf ich emol froge um was es do goht?
eifach um "ehemols bi thun rival" hass oder um wirklich was tragischs?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
nid so e vorwurfsvolle ton bitte, mir hätte mit stocker und dragovic und zwei so herrschafte in de eigene reihe! findi halb so tragisch, wenni bedängg wie ich zB am duregheie gsi bin wo dass dr toko bi uns gmacht het. nei, wenns ein us mimstacheldraht hat geschrieben:herr andrist hielt es jeweils in den derbys für nötig, vor der yb kurve den max zu spielen. vergleichbar mit einigen herrschaften aus zürcher mannschaften.
team isch muessi sage findis zimlig ok, drfür ebe umso meh hass wenns e gegner gmacht. (nid uff d'aktion sondern uff de spieler selber, hoff mol ihr verstöhnd was ich wott sage und JO ich will ändlig wieder mehr hass gseh!)
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Habe mich auch gefragt, weshalb ihn einige immer wieder in der Startformation forderten. Aber gut, diese Forderungen werden nun abklingen...Käsebrot hat geschrieben:Word. Andrist wurde als Ergänzungsspieler verpflichtet und konnte sich nicht durchsetzen. Warum der hier im Forum so hochgejubelt wird, erschliesst sich mir nicht.

Das händ no ganz vili nid broch sich bim Meischter durez'setze: A.Frei, Inler, Morganella usw.Gollum hat geschrieben:Wurum het eigentlich dä Andrischt so viel Goodwill do? Nur well ein bi Thun e biz usegstoche isch, heisst das no lang nid, dass är d Qualität het, sich bim Meischter durez'setze.
Är hets offebar nid brocht. Punkt.
E schöne...
und trotzdäm sind die bi grosse Vereine glandet und mir händ so mängs nomol zruck kholt...

[CENTER]____________________
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
- BananeBieger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 181
- Registriert: 11.08.2005, 09:15
Unglaublicher Blödsinn? Hast Du jede Trainingseinheit mitverfolgt? Woher weisst Du, dass es am taktischen Verständnis gelegen hat? Hast Du eventuell Insider-Wissen? Dann lass uns daran teilhaben. Ich lasse mir gerne erklären an was es dann gelegen hat, denn objektiv gesehen ist es nicht erklärbar.RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:unglaublicher blödsinn. er hatte (wie jeder andere auch) jeden tag im training gelegenheit sich aufzudrängen. wenn er aber z.b. weniger taktisches verständnis mitbringt als der 18-jährige vuleta, ist das sicher nicht die schuld des vogels.
Ich habe Andrist als bodenständigen, hochanständigen eher ruhigen Jungen erlebt, der sich durch Leistung aufdrängen wollte und in den wenigen Einsatzminuten die er hatte, immer Vollgas gab. Alles Eigenschaften, die ihn mir sympathisch machten. Des Weiteren zeigte er bei Thun, dass er ein sehr guter Fussballer ist. Er kann ja nicht alles verlernt haben, als er Thun verliess

Wieviele im Stadion haben sich gefragt, warum er sich eine Halbzeit lang am Spielfeldrand aufwärmen muss und dann (wenn überhaupt!) für 5 Minuten zum Einsatz kam, währenddem ein D. Degen 60 Minuten lang nur Fehlpässe konstruierte und den Ball verdribbelte. Für mich sah es so aus, als könnte ihn Heiko Vogel einfach nicht leiden, aus welchem Grund auch immer. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum er nicht mehr Einsatzminuten erhielt.
- BananeBieger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 181
- Registriert: 11.08.2005, 09:15
Dann muss Andrist aber das grösste Arschloch aller Zeiten sein und es ist mir auch nicht aufgefallen, dass er Beinprothesen hatteGrambambuli hat geschrieben:Der Lampenberger ist zwei Klassen besser als Andrist, fusballerisch wie charakterlich.

Nun gut, jeder darf seine Meinung haben. Du zu Andrist und ich zum Lampenberger

Sorry, die drei kannst du nicht mit Andrist vergleichen. Frei und Morganella waren 19, Inler 20 Jahre alt, als sie den FCB verliessen. Andrist hat dagegen schon einige Jahre mehr als Profi auf dem Buckel.Längi hat geschrieben:Das händ no ganz vili nid broch sich bim Meischter durez'setze: A.Frei, Inler, Morganella usw.
und trotzdäm sind die bi grosse Vereine glandet und mir händ so mängs nomol zruck kholt...![]()
Grambambuli hat geschrieben:Der Lampenberger ist zwei Klassen besser als Andrist, fusballerisch wie charakterlich.
Ist ein wenig übertrieben, allerdings ist er klar besser als er von einigen hier im Forum gesehen wird.
Er hat zum Beispiel im CH-League Quali ein wichties Tor gegeg Molde geschossen, wir wären sonst nicht in der Euo League! Auch im ersten Super League Spiel war er für das 1:0 gege Servette zuständig. Auch 3-4 Assists gehören noch dazu. Und dies sind einfach Fakten.
Die Kongurenz im Mittelfeld ist einfach sehr gross, that's it ;-)BananeBieger hat geschrieben:Unglaublicher Blödsinn? Hast Du jede Trainingseinheit mitverfolgt? Woher weisst Du, dass es am taktischen Verständnis gelegen hat? Hast Du eventuell Insider-Wissen? Dann lass uns daran teilhaben. Ich lasse mir gerne erklären an was es dann gelegen hat, denn objektiv gesehen ist es nicht erklärbar.
Ich habe Andrist als bodenständigen, hochanständigen eher ruhigen Jungen erlebt, der sich durch Leistung aufdrängen wollte und in den wenigen Einsatzminuten die er hatte, immer Vollgas gab. Alles Eigenschaften, die ihn mir sympathisch machten. Des Weiteren zeigte er bei Thun, dass er ein sehr guter Fussballer ist. Er kann ja nicht alles verlernt haben, als er Thun verliess![]()
Wieviele im Stadion haben sich gefragt, warum er sich eine Halbzeit lang am Spielfeldrand aufwärmen muss und dann (wenn überhaupt!) für 5 Minuten zum Einsatz kam, währenddem ein D. Degen 60 Minuten lang nur Fehlpässe konstruierte und den Ball verdribbelte. Für mich sah es so aus, als könnte ihn Heiko Vogel einfach nicht leiden, aus welchem Grund auch immer. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum er nicht mehr Einsatzminuten erhielt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 993
- Registriert: 12.05.2006, 15:26
natürlich habe ich kein insiderwissen. ausserdem mute ich mir (im gegensatz zu dir) nicht zu, meine meinung als objektiv anzusehen.BananeBieger hat geschrieben:Unglaublicher Blödsinn? Hast Du jede Trainingseinheit mitverfolgt? Woher weisst Du, dass es am taktischen Verständnis gelegen hat? Hast Du eventuell Insider-Wissen? Dann lass uns daran teilhaben. Ich lasse mir gerne erklären an was es dann gelegen hat, denn objektiv gesehen ist es nicht erklärbar.
ich muss auch nicht jedes training mitverfolgt haben um zu wissen, dass ein profifussballer dort seine tägliche arbeit verrichtet und folglich an dieser gemessen wird.
das mit dem taktischen Verständnis war übrigens spekulation. aus meiner sicht fehlte andrist oft die Bindung zum spiel.
Ich habe Andrist als bodenständigen, hochanständigen eher ruhigen Jungen erlebt, der sich durch Leistung aufdrängen wollte und in den wenigen Einsatzminuten die er hatte, immer Vollgas gab. Alles Eigenschaften, die ihn mir sympathisch machten.
zumindest seinen Einsatz habe ich ebenfalls als tadellos wahrgenommen. über seine charaktereigenschaften mag ich nicht spekulieren, da ich nie mit ihm gesprochen habe. ausserdem haben sympathien nichts mit seinem fussballerischen können zu tun.
dem ist definitiv so, das qualifiziert ihn aber nicht automatisch für höhere aufgaben.Des Weiteren zeigte er bei Thun, dass er ein sehr guter Fussballer ist. Er kann ja nicht alles verlernt haben, als er Thun verliess![]()
keine ahnung wie viele das waren... muss man Spieler einwechseln, die man zum aufwärmen geschickt hat?Wieviele im Stadion haben sich gefragt, warum er sich eine Halbzeit lang am Spielfeldrand aufwärmen muss und dann (wenn überhaupt!) für 5 Minuten zum Einsatz kam, währenddem ein D. Degen 60 Minuten lang nur Fehlpässe konstruierte und den Ball verdribbelte.
für mich sieht es so aus, als würdest du lieber unserem Trainer professionalität und zwischenmenschliche kompetenz absprechen, als anzuerkennen, dass andrist seit sommer 2011 (!) den ansprüchen hier nicht zu genügen weiss.Für mich sah es so aus, als könnte ihn Heiko Vogel einfach nicht leiden, aus welchem Grund auch immer. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum er nicht mehr Einsatzminuten erhielt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 993
- Registriert: 12.05.2006, 15:26