Sport.SimonFCB hat geschrieben:wo denn?

Nein, ich verstehe Deinen Text wirklich nicht. Die bringst einen Helmut Benthaus ins Spiel, welcher auch nicht mehr aktiv ist. Benthaus inzwischen 70 Jahre alt. Bei seinem ersten Abgang nach Stuttgart hatte er die Saison mit dem FCB als Meister beendet.Jimmi-Goal hat geschrieben:Beleidigend musst du nicht werden wenn du einen Text nicht verstehst.
Benthaus hat erkannt das er nichts mehr bewegen kann, Gross nicht.![]()
offenbar ja...heimweh basler hat geschrieben:nobby, hattest du einen schlechten tag oder warum so aggressiv![]()
Kann man eigentlich auch so sehen. Nur ist jeder x-Normalobürger halt nicht so in der Öffentlichkeit oder hat so einen wichtigen Job...aber auch dies ist relativ. Es gibt viele Firmen die zählen auf die Mitarbeiter, vorallem kleinere Frimen und wenn dann da einer plötzlich kündigt, dann ist auch gleich Feuer unterm Dach. Und je nach Job wird einem auch nehegelegt, gleich zu gehen anstatt noch die 3-Monate Kündigungsfrist einzuhalten.Nobby Stiles hat geschrieben: Meine Aussage: wenn ein Trainer gefeuert wird ist das ganz normal. Wenn aber ein Trainer seinen Vertrag kündet, dann ist er ein Karakterlump.
Oder anders ausgedrückt: wenn Dein Arbeitgeber Dich entlässt, dann ist das ganz normal. Wenn Du aber kündet, dann bist Du ein Karakterlump.
Ja, ist ein überzeugendes ArgumentMampfi hat geschrieben:Ein kleiner Unterschied ist vielleicht der, dass ein entlassener Trainer stets eine nette Abfindung erhält, mit welcher er dann ganz gut seine arbeitsfreie Zeit finanzieren und sich in Ruhe einen neuen Arbeitgeber suchen kann. Während ein sich davonschleichender Trainer seinen Verein im Stich lässt und dieser ruckzuck mittels Feuerwehrübungen eine geeignete, aber vermutlich selten optimale, Uebergangslösung finden muss.
OK, ein gutesSharky hat geschrieben:Kann man eigentlich auch so sehen. Nur ist jeder x-Normalobürger halt nicht so in der Öffentlichkeit oder hat so einen wichtigen Job...aber auch dies ist relativ. Es gibt viele Firmen die zählen auf die Mitarbeiter, vorallem kleinere Frimen und wenn dann da einer plötzlich kündigt, dann ist auch gleich Feuer unterm Dach. Und je nach Job wird einem auch nehegelegt, gleich zu gehen anstatt noch die 3-Monate Kündigungsfrist einzuhalten.
Ich habe meinen früheren Chef ein paar mal ausflippen gehört nachdem jemand gekündigt hat. Da wurde z.T. richtig rumgeschrien, auch wurden einige als Karakterlump betitelt.
Sind wir mal gespannt ob bei einem allfälligen Fehlstart von TF das gleiche Verständnis und die gleiche Geduld des Vereins entgegenkommt. Ist ja auch ein Vertrauensverhältnis... aber denke mal dass die Pressestimmen lauter werden als in der CH. Als Letzter liegen die Nerven blank, der Druck steigt und Anlaufsschwierigkeiten kann er sich nicht leisten.BloodMagic hat geschrieben:BAM! 1. Minute 1:0 für Wolfsburg ..
IN YOUR FACE!!!!!!
Ja, das ist eigentlich schön gesagt und wenn es Vogel wirklich packen sollte, das wäre vielleicht die beste Lösung für den FCB...nobilissa hat geschrieben:Sollte sich Herr Vogel als Glücksgriff erweisen, es wäre irgendwie ein Geschenk von Herrn Fink: an den FCB und an seinen temporären Wegbegleiter.
Um dem ganzen Schlamassel etwas Gutes abzugewinnen.