Was tun mit den alten Autofahrern

Der Rest...

Massnahmen gegen alte Autolenker

Führerscheinentzug ab 70
38
8%
Führerscheinentzug ab 75
15
3%
Führerscheinentzug ab 80
10
2%
Führerscheinentzug ab 85
3
1%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 70
307
64%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 75
28
6%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 80
7
1%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 85
2
0%
Andere Massnahme, nämlich... (bitte posten)
9
2%
Lasst doch diese alten Säcke in Ruh'!
59
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 478

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Alte und Frauen halten den Verkehr nur auf und sind gefährlich. Hier ein Ausschnitt von einem einzigen Tag in der Region...

Giebenach

Oberwil

Duggingen

Basel


:eek: :eek: :eek:
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Alte und Frauen halten den Verkehr nur auf und sind gefährlich. Hier ein Ausschnitt von einem einzigen Tag in der Region...

Giebenach

Oberwil

Duggingen

Basel


:eek: :eek: :eek:
Es ist wirklich echt mühsam. Wenn sie keine Unfälle bauen, behindern sie den Verkehr mit ihrem Geschleiche. Kann mir doch kein Mensch oder Arzt sagen, dass tattrige Alte noch eine gute Reaktion hätten.

Aber die alten Politiker schauen da lieber zu...denn es geht ja auch um sie selbst und um all ihre Bekannten.... :mad: :rolleyes:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Meine Grossmutter (82) sagt, sie würde heute noch fahren, wenn ihr Hausarzt noch leben würde. Diese Aussage erklärt irgendwie alles.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

hanfueli hat geschrieben:Meine Grossmutter (82) sagt, sie würde heute noch fahren, wenn ihr Hausarzt noch leben würde. Diese Aussage erklärt irgendwie alles.
Ich sag ja schon lange, alle über 65 sollen all 5 Jahre zu einem neutralen Arzt gehen und sich auf Fahrtauglichkeit checken lassen. Jeder Kanton soll ein paar wenige Ärzte bestimmen. Dazu sollte jeder mit 75 noch einen Parcour mit diversen Stresssituationen bewältigen. Diese sollen vorallem die Reaktion und der Fahrer testen. z.b mit unvorhergesehenen Objekte welche plötzlich auf der Fahrbahn auftauchen oder Vollstopps machen.

Es kann doch nicht sein, dass jeder der ein Glas Wein oder ein Bier zuviel getrunken hat, extrem bestraft (ohne das ein Unfall passiert) wird und die Alten bauen einen Scheiss nach dem anderen und keiner sagt etwas dagegen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Vali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 15.08.2011, 10:18

Beitrag von Vali »

die jungen verursachen sicher mehr unfälle als alte. also was soll das? wenn jemand gesundheitlich in der lage ist autozufahren ist es doch kein problem.

Benutzeravatar
soyus
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 02.05.2011, 07:16

Beitrag von soyus »

Vali hat geschrieben:die jungen verursachen sicher mehr unfälle als alte. also was soll das? wenn jemand gesundheitlich in der lage ist autozufahren ist es doch kein problem.
genau das ist ja der springende punkt. .....aber liess doch einfach mal den ganzen thread durch. argumente bis zum abwinken.

hier noch ein link mit interessanten schlussabschnitt
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0 ... 59,00.html

..............
..............
Laut Polizeisprecher waren auf den Autobahnen in der Region, der A7, A8, A96 und A980, seit Jahresbeginn 32 Falschfahrer unterwegs. Von denen, die von der Polizei gestellt wurden, war der Großteil älter als 80 Jahre.
"Außer bei Frauen und Autos ist neu nicht immer gleich besser." Bernd Stromberg

Vali
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: 15.08.2011, 10:18

Beitrag von Vali »

soyus hat geschrieben:genau das ist ja der springende punkt. .....aber liess doch einfach mal den ganzen thread durch. argumente bis zum abwinken.
keine lust. :)

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Lasst die alten in ruhe, die Jungen sind das problem. Pro Autoprüfung ab 25 Jahre.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Rooney hat geschrieben:Lasst die alten in ruhe, die Jungen sind das problem. Pro Autoprüfung ab 25 Jahre.
nicht dein ernst, oder? :eek: indiskutabel, dass Neulenker öfters crashen, wegen fehlender Fahrpraxis oder Übermut, aber das machen die Alten locker wieder wett.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Rooney hat geschrieben:Lasst die alten in ruhe, die Jungen sind das problem. Pro Autoprüfung ab 25 Jahre.
Wahlrecht, Wehrpflicht und Steuerpflicht demnach auch ab 25....? Depp
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

unwichtig hat geschrieben:Wahlrecht, Wehrpflicht und Steuerpflicht demnach auch ab 25....? Depp
Das FCB-Forum aber auch...! :o

Sicher machen Junge am Ende mehr Unfälle, es hat auch mehr Junge auf der Strasse. Ich wäre auch dafür, dass man die Hürden höher setzt (strengere Prüfung, etc.), denn viele haben zu viel Angst vor dem Autofahren (das sind dann die, die zögerlich mit 40km/h auf die Autobahn einspuren...).
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Taratonga hat geschrieben:nicht dein ernst, oder? :eek: indiskutabel, dass Neulenker öfters crashen, wegen fehlender Fahrpraxis oder Übermut, aber das machen die Alten locker wieder wett.
Die alten machen nur Parkschäden oder ab und zu mal eine kurze Geisterfahrt auf der Autobahn. Anstatt 50km/h fahren die halt 49km/h.

Die jungen ( unter 25 ) sind alles Verkehrsrowdis, richtige Kamikazebomber sind dass auf der Strasse.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Rooney hat geschrieben:Die alten machen nur Parkschäden oder ab und zu mal eine kurze Geisterfahrt auf der Autobahn. Anstatt 50km/h fahren die halt 49km/h.

Die jungen ( unter 25 ) sind alles Verkehrsrowdis, richtige Kamikazebomber sind dass auf der Strasse.
okay, ich tue das jetzt mal als Ironie ab :p

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Pioneer hat geschrieben:Und immer wieder diese verdammten Elsässer :rolleyes:

http://www.blick.ch/news/schweiz/basel/franzose-crasht-in-15er-traemli-188614
«Ein riesen Scheiss», so die Lesereporterin weiter zu Blick.ch». «Kein ‹Trämli› konnte mehr fahren. Ich kam zu spät zur Schule.» :D :D :D
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »


boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Das FCB-Forum aber auch...! :o

Sicher machen Junge am Ende mehr Unfälle, es hat auch mehr Junge auf der Strasse. Ich wäre auch dafür, dass man die Hürden höher setzt (strengere Prüfung, etc.), denn viele haben zu viel Angst vor dem Autofahren (das sind dann die, die zögerlich mit 40km/h auf die Autobahn einspuren...).
Eine Durchfallquote von 30% ist wohl nicht genug? haha.. Ich behaupte mal 80% würden eine Autoprüfung heute nicht mehr bestehen.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

boroboro hat geschrieben:Eine Durchfallquote von 30% ist wohl nicht genug? haha.. Ich behaupte mal 80% würden eine Autoprüfung heute nicht mehr bestehen.
Ja, das ist dem Anschein nach nicht genug! Ich bin schon mit einigen jungen, geprüften Lenker und Lenkerinnen gefahren und setze mich nicht mehr zu denen ins Auto. Autofahren ist kein Menschenrecht!
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

boroboro hat geschrieben:Eine Durchfallquote von 30% ist wohl nicht genug? haha.. Ich behaupte mal 80% würden eine Autoprüfung heute nicht mehr bestehen.
Seh ich auch so! Da ich nicht nur den <normalen> PW-Ausweis besitze, muss ich alle 3 Jahre zum Arzt, Verkehrskurse besuchen usw. aber wenn ich dann einen 99 jährigen Rentner (Greis) sehe wie er etwa eine halbe Stunde braucht um ein und auszusteigen, sich krampfhaft am Auto haltend den Rollator aus dem Kofferaum würgt und dann mit Tempo null davonmacht, frage ich mich schon, was zum Teufel soll das? :eek:
Mit einer Reaktionszeit, welcher dem trocknen von Farbe entspricht, hat man im heutigen Verkehr nichts mehr verloren! :cool:
ps. ich bin keinesfalls gegen alte Leute, aber...
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Ganz verbieten würde ich nicht, manche sind topfit. Aber mindestens mit 70 zwei obligatorische WAB-Kurse einführen. Eenn schon alle 20-jährigen wegen ein paar Idioten mit ihren getunten Fiat Puntos in den WAB müssen, soll auch die andere "Risikogruppe" ihren Beitrag leisten.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2622
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Ganz verbieten würde ich nicht, manche sind topfit. Aber mindestens mit 70 zwei obligatorische WAB-Kurse einführen. Eenn schon alle 20-jährigen wegen ein paar Idioten mit ihren getunten Fiat Puntos in den WAB müssen, soll auch die andere "Risikogruppe" ihren Beitrag leisten.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

falscher titel...

was tun mit den jungen Autofahrern...

Raser Diskussionen
Fahren ohne Führerschein
Leasen bis zum finanziellen Kollaps
Keine Ahnung über die Strassenverkehrs Gesetze
Telefonieren und SMS schreiben während der Fahrt
Ständige Medienpräsenz von jungen Autofahrern

und selber Erfahrung... ey waisch ha mini priefig vor 3 Wuche gmacht und ha nid gseh das du in mym rückspiegel bisch, woni dr ruggwärtsgang ighlegt ha...
--> Aha...
3 Wochen später...
--> hesch das jetzt mit de Versicherig klärt?

aehh, wele bisch Du ? waisch ih ha nomol 3 Unfäll cha in dere zyt...

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Fazit : Junge sind xxxxx schlimmer als dia alte...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Man sollte sich eher fragen, warum 50 jährige ausländerinnen ohne die geringsten sprachkenntnisse auf die strasse dürfen. Kürzlich war ich am 2phasenkurs und dabei nahe am wahnsinn. Reissverschluss fahren ist ein ding der unmöglichkeit und auch der auftrag:" mit konstant 15 km/h um eine kurve fahren" war offenbar zu komplex.

Fairerweise muss ich anmerken, dass die beiden hysterischen tamilinnen nicht von ihren ehemännern (während den fahrübungen als beifahrer!) begleitet wurden wie die türkinnen... :rolleyes:
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Rentner fährt frontal in Bus

Beitrag von heimweh basler »

ZUG - Ein 66-jähriger Autofahrer verliert die Kontrolle und fährt frontal in einen Linienbus. Drei Passagiere und der Unfallfahrer werden verletzt.


Es ist mitten am Nachmittag, als der Lenker in einen Sekundenschlaf fällt. Mit fatalen Folgen: Bei der Bushaltestelle Ammannsmatt in Zug gerät der 66-Jährige plötzlich auf die Gegenfahrbahn und prallt frontal in einen Linienbus. Der Chauffeur hat keine Chance auszuweichen.

Der Unfallfahrer wird schwer verletzt. Drei Busspassagiere kommen mit Blessuren davon. Der Sachschaden wird auf über 30 000 Franken geschätzt. Der Rentner musste auf der Stelle seinen Führerausweis abgeben.
http://www.blick.ch/news/schweiz/zentra ... 42118.html

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

also 66 finde ich gehört noch nicht in diesen thread. Rentner hin oder her ;)

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Ich finde die Argumentation Rentner gegen Neulenker ist grundsätzlich kontraproduktiv. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und diese beiden Teilprobleme sollten auch als solches behandelt werden.

zu den Junglenkern:
Sehr viele Junglenker fahren besonnen und ruhig. Natürlich mangelt es ihnen an Erfahrung im Strassenverkehr, doch das liegt in der Natur der Sache. Schade ist auch hier, das der Staat hier lieber kollektiv bestraft, als sich die "Problemfälle" herauszupicken.
Die Wiederholungskurse sind ein Witz. Häufig prahlen irgendwelche jungen Männer bei diesen Kursen mit ihrer rücksichtslosen Fahrweise. Jedoch haben die Kursleiter keinerlei Möglichkeit, solche Fälle zu melden. Bei den Übungen verhalten sich diese Junglenker meist ruhig, reissen sich zusammen und kaum ist der Tag vorbei wird wieder gefahren wie vorher.
Eine Möglichkeit sehe ich darin, das Lenker unter 25 welche durch grobe Verstösse im Verkehr auffallen einen Ausweisenzug und eine Sperrfrist erhalten. Offensichtlich sind nicht alle jungen Menschen auf dem gleichen Stand des Erwachsenwerdens. Bei Härtefällen wird der Ausweis bis 25 ausgesetzt um dem jungen Menschen die Chance zu geben, mental erwachsen und ihrer Verantwortung bewusst zu werden. Für Fahrer ohne Führerschein (nach einem Enzug dessen) fordere ich grundsätzlich Gefängnisstrafen.

Zu den Rentern:
Nicht jeder Mensch ist gleich. Der eine ist mit 60 ein Wrack der andere mit 80 noch topfit. Um dies festzustellen sollten alle 2-5 Jahre vertrauensärztliche Tests zur Fahrtauglichkeit durchgeführt werden. Gibt es medizinische bedenken, ist der Führerschein zu enziehen. Die Staffelung der Tests wird mit höherem Alter verkürzt. Bei groben Unfällen ist der Ausweis zu enziehen und erst nach den Tests wieder zurückzugeben. In diesem Fall muss der Beschuldigte die Kosten dieser Fahrtaiglichkeitsprüfung übernehmen im anderen Fall trägt die Kosten die Allgemeinheit.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

die ganze rechtslagenproblematik ist nicht nur im bereich der jung-/altlenker. da gibts noch andere, ich sag mal komische, oder hinterfragungswürdige rechtslagen. zum beispiel:

- 18jährige motorradfahrer dürfen nur gedrosselte motorräder fahren aber 18 jährige autofahrer dürfen schon 500 PS starke boliden beheizen....

- 14jährige die eine landwirtschaftsprüfung haben dürfen einen traktor fahren der 2 anhänger hat mit bis zu 40 tonnen ladegewicht und das ohne irgendwelche erfahrungen

ich bin sicher wenn man sucht, findet man noch mehr solche beispiele. ich wär grundsätzlich dafür, dass man die eine oder andere sache mal ein wenig neu beurteilt und gegebenenfall an die heutige verkehrslage anpasst.
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Antworten