Thorsten Fink

Diskussionen rund um den FCB.
zocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 04.10.2011, 11:29
Wohnort: Basel

Beitrag von zocker »

dass der thorsten jetz ufhört, het der verein gwünscht, überflüssig dass me ihn jetz kritisiert (kritik dass er nid bis ändi saison oder bis der jupp ufhört geduld gha het, isch pflicht).

zuedäm isch das szenario eifach zum behebe, der jetzig coach kennt jo team und taktik perfekt ;) wenn er do jetz nüt derb korrigiert, hets die nächschte wuche kei bedütig, dass der thorsten nümm bim fcb isch.

zocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 04.10.2011, 11:29
Wohnort: Basel

Beitrag von zocker »

dass der thorsten jetz ufhört, het der verein agordnet, überflüssig dass me ihn jetz kritisiert (kritik dass er nid bis ändi saison oder bis der jupp ufhört geduld gha het, isch legitim :mad :) .

zuedäm isch das szenario eifach zum behebe, der jetzig coach kennt jo team und taktik perfekt ;) wenn er do jetz nüt derb korrigiert, hets die nächschte wuche kei bedütig, dass der thorsten nümm bim fcb isch.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Nobby Stiles hat geschrieben:Warum sollen nur Fussballvereine Trainer feuern können, Trainer hingegen müssen sich genau an die Verträge halten.
Vielleicht weil der Trainer ein Angestellter des Vereins ist und schön weiter Kohle macht, solange sein Vertrag noch läuft?

Kann ja jeder Arbeitgeber mit seinen Angestellten machen. Umgekehrt geht das allerdings nicht so einfach.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

aQuarius hat geschrieben:awenn das normalzustand wird
Ich weiss nicht seit wann du Fussball verfolgst, aber das IST Normalzustand...

Normale Verträge sind immer ohne Ausstiegsklausel, sprich: der Vertrag wird eingehalten, wenn nicht ist, wie im Fall Fink und bei den meisten Spielertransfers, eine auszuhandelnde Ablösesumme fällig.
Wenn eine Seite nicht einwilligt, kann auch kein Auflösen des Vertrags zustande kommen. Wenn Heussler sich quergestellt hätte, wäre Fink noch hier. Die Frage ist ob das sinnvoll gewesen wäre einen Mitarbeiter zum Bleiben zu zwingen, der unbedingt gehen will...

"Ausstiegsklausel" bedeutet dass im Vertrag festgelegt ist dass in bestimmten Fällen der Vertrag aufgelöst werden kann. Meistens unter fixierten Bedingungen und zu einer fixen, nicht verhandelbaren, Ablösesumme.

Grundsätzlich möglich wäre ein normaler, unbefristeter, Arbeitsvertrag wie in der "normalen" Arbeitswelt, der mit einer Kündigungsfrist aufgelöst werden kann. Wird sich aber im Fussball kaum durchsetzen, da zu wenig Sicherheit für beide Seiten besteht... (Sicherheit in Form von "entweder der Spieler spielt bei mir, oder ich bekomme zumindest eine Ablösesumme" bzw. "Entweder ich darf den FC Sion oder Xamax trainieren oder kassiere für die restlichen zweieinhalb Jahre zumindest meinen Lohn weiter")

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

Roonaldo hat geschrieben:Ich denke Heusler hat es in der PK gut auf den Punkt gebracht. Man muss nicht sauer auf Fink sein, sondern bestenfalls auf das Business an sich. Der HSV hat nicht locker gelassen, für Fink hat sich sicher eine interessante (wenn auch nicht einfache) Tür aufgestossen und Heusler hat das einzig richtige gemacht und nicht auf den Vertrag gepocht. Einige haben geschrieben, dass ein Abgang in Winter ok gewesen wäre. Wäre das wirklich besser gewesen? Wohl kaum. Fink hätte man bei jeder Niederlage mangelnde Konzentration vorgeworfen, im Verein hätte ebenso Unruhe geherrscht, da die Medien das Thema wohl die nächsten drei Monate bei jeder Gelegenheit aus der Schublade genommen hätte. So hat man einen mehr oder weniger sauberen Schlussstrich. Sicher, im Sommer mit dem Titel und einer erfolgreichen CL Saison mit Fink abzuschliessen hätte mir auch besser gepasst, aber so ist nun mal das Geschäft.

Das Fussballbusiness hat sich heute wiedermal von seiner hässlichsten Seite gezeigt, aber wer darüber extrem überrascht ist, ist entweder naiv oder läuft doch mit argen Scheuklappen durch die Welt.
So, wie nun alles gelaufen ist, bin ich absolut einig mit dir, dass es die einzige richtige Möglichkeit war, dass Fink sofort geht....
Heusler hat die Situation wie immer professionel und richtig geregelt, wie man es von ihm gewohnt ist... und ich habe auch grosses Vertrauen, dass der richtige Mann geholt wird...

ABER.... ich glaube, dass man von einem langjährigen Profi wie Fink, der lange Zeit bei den Bayern spielte und daher auch die deutschen Medien und deren Umgang und Interesse mit Fussball zu genüge kennt, erwarten kann, dass er eine solche Sache professioneller regelt.
Er meint ja manchmal schon, dass er die Weisheit mit Löffeln gefressen hat...

es geht nicht darum, dass er geht, es geht nicht darum, dass er gehen will und auch nicht um irgendwelche rosa rote Wolken Träume, dass er FCB seine grosse Liebe geworden ist und sowieso der töllste Verein ist...

ich bin jedoch überzeugt, dass es möglich gewesen wäre die ganze Geschichte wenigstens bis nach dem Lissabon Spiel oder den beiden Lissabon Spielen irgendwie hinter den Kulissen zu regeln...

Wenn natürlich die ganze Geschichte aber 3 Tage lang in den Boulevard-Blättern breit getreten wird und es einmal heisst
- Fink kommt nicht
- Fink will unbedingt kommen
- Er kommt sofort
- er kommt doch erst im Januar
- Vielleicht kommt er aber doch sofort

Ist klar, dass man dann nicht mehr sagen kann, er geht dann Ende Jahr. Die Mannschaft und der Verein braucht auch die Köpfe und Emotionen der Fans und allen Beteiligten auf dem Feld, bei den Spielern und dem Geschehen und nicht am diskutieren, ob der da auf der Bank noch bei uns sein soll.

Vielleicht wird es ja noch zu einem grossen Glück für uns. Heiko Vogel ist ein feiner Kerl. Er hat mich auch an der Pressekonferenz mit dem Gesagten völlig überzeugt... wer weiss... ;-) vielleicht wird er der Held der Stunde!!

Ich glaube auch nicht, dass er hier um eine verglorifizierung von Spielern oder Trainer geht.... Es lief gerade alles mehr oder weniger gut... ich meine, noch vor etwa einer Woche hat man sich über Freis Torjubel aufgeregt und dann so was...

Wenn einem ein Verein am Herzen liegt, dann schockt einem so was. Ich fühle mich irgendwie verraten und betrogen von Fink, er lässt uns hängen, denn mir ist ehrlich gesagt egal, ob der HSV ihn sofort braucht oder er seinen Ehrgeiz befriedigen muss... es ist mir auch wurscht, ob die letzter oder 7ter sind... ob der HSV gross oder klein ist... es geht darum dass er MEINEN FC Basel jetzt gerade im Stich lässt...
natürlich ist auch Sorge dabei, wie geht es weiter, erreicht Vogel die Manschaft, kann er sie zusammen halten? Was für eine Wirkung hat der Abgang von Fink auf die Stimmung im Team, auf die Ansicht von jungen Spielern wie Shakiri, Xhaka, Fabian Frei...

Wir alle lieben diesen Verein. Freuen uns mit ihm, leiden mit ihm, nerven uns, schimpfen, fluchen, lachen... Manche stehen fast an jedem Spiel, manche an jedem Heimspiel im Stadion, Woche für Woche... da darf der eigene Schmerz auch mal vorgehen.....
Manch einer wird morgen anders denken und Fink danken können für die 2 1/2 Jahre und die schönen Momente, vielleicht aber auch erst nächste Woche oder in einem Jahr...

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Eigentlich wurde recht erfolgreich über die Banden (Presse) gespielt, bis man den FCB dort hatte, wo man wollte...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

panda hat geschrieben: Normale Verträge sind immer ohne Ausstiegsklausel, sprich: der Vertrag wird eingehalten, wenn nicht ist, wie im Fall Fink und bei den meisten Spielertransfers, eine auszuhandelnde Ablösesumme fällig.
Wenn eine Seite nicht einwilligt, kann auch kein Auflösen des Vertrags zustande kommen. Wenn Heussler sich quergestellt hätte, wäre Fink noch hier. Die Frage ist ob das sinnvoll gewesen wäre einen Mitarbeiter zum Bleiben zu zwingen, der unbedingt gehen will...

"Ausstiegsklausel" bedeutet dass im Vertrag festgelegt ist dass in bestimmten Fällen der Vertrag aufgelöst werden kann. Meistens unter fixierten Bedingungen und zu einer fixen, nicht verhandelbaren, Ablösesumme.
naja nicht ganz immer - es gibt durchaus verträge, in denen steht, dass der vertrag z.b. auf grund eines abstiegs aufgelöst werden kann (oder eines aufstiegs, was auch immer).
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Master hat geschrieben:naja nicht ganz immer - es gibt durchaus verträge, in denen steht, dass der vertrag z.b. auf grund eines abstiegs aufgelöst werden kann (oder eines aufstiegs, was auch immer).
das wäre dann eben so eine Ausstiegsklausel ;)

Roonaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: 17.12.2004, 13:25

Beitrag von Roonaldo »

one_love hat geschrieben:....


Wenn einem ein Verein am Herzen liegt, dann schockt einem so was. Ich fühle mich irgendwie verraten und betrogen von Fink, er lässt uns hängen, denn mir ist ehrlich gesagt egal, ob der HSV ihn sofort braucht oder er seinen Ehrgeiz befriedigen muss... es ist mir auch wurscht, ob die letzter oder 7ter sind... ob der HSV gross oder klein ist... es geht darum dass er MEINEN FC Basel jetzt gerade im Stich lässt...
natürlich ist auch Sorge dabei, wie geht es weiter, erreicht Vogel die Manschaft, kann er sie zusammen halten? Was für eine Wirkung hat der Abgang von Fink auf die Stimmung im Team, auf die Ansicht von jungen Spielern wie Shakiri, Xhaka, Fabian Frei...

Wir alle lieben diesen Verein. Freuen uns mit ihm, leiden mit ihm, nerven uns, schimpfen, fluchen, lachen... Manche stehen fast an jedem Spiel, manche an jedem Heimspiel im Stadion, Woche für Woche... da darf der eigene Schmerz auch mal vorgehen.....
Manch einer wird morgen anders denken und Fink danken können für die 2 1/2 Jahre und die schönen Momente, vielleicht aber auch erst nächste Woche oder in einem Jahr...
Mir liegt der Verein ebenso am Herzen wie dir. Aber so ist es leider nunmal heutzutage. Und was wissen wir denn schon, wie es im Hintergrund gelaufen ist? Gar nichts wissen wir, ausser was wir aus den Medien kennen. Wer schonmal selber entfernt mit Medien in Berührung gekommen ist, kann den Wahrheitsgehalt ungefähr abschätzen....

Halten wir es doch getreu dem Motto "nothing is bigger than the club" und freuen uns auf die nächsten Spiele! Trainer und Spieler kommen und gehen, aber der Club und die Fans bleiben!

Benutzeravatar
aQuarius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 257
Registriert: 07.12.2004, 20:32

Beitrag von aQuarius »

panda hat geschrieben:Ich weiss nicht seit wann du Fussball verfolgst, aber das IST Normalzustand...

Normale Verträge sind immer ohne Ausstiegsklausel, sprich: der Vertrag wird eingehalten, wenn nicht ist, wie im Fall Fink und bei den meisten Spielertransfers, eine auszuhandelnde Ablösesumme fällig.
Wenn eine Seite nicht einwilligt, kann auch kein Auflösen des Vertrags zustande kommen. Wenn Heussler sich quergestellt hätte, wäre Fink noch hier. Die Frage ist ob das sinnvoll gewesen wäre einen Mitarbeiter zum Bleiben zu zwingen, der unbedingt gehen will...

"Ausstiegsklausel" bedeutet dass im Vertrag festgelegt ist dass in bestimmten Fällen der Vertrag aufgelöst werden kann. Meistens unter fixierten Bedingungen und zu einer fixen, nicht verhandelbaren, Ablösesumme.

Grundsätzlich möglich wäre ein normaler, unbefristeter, Arbeitsvertrag wie in der "normalen" Arbeitswelt, der mit einer Kündigungsfrist aufgelöst werden kann. Wird sich aber im Fussball kaum durchsetzen, da zu wenig Sicherheit für beide Seiten besteht... (Sicherheit in Form von "entweder der Spieler spielt bei mir, oder ich bekomme zumindest eine Ablösesumme" bzw. "Entweder ich darf den FC Sion oder Xamax trainieren oder kassiere für die restlichen zweieinhalb Jahre zumindest meinen Lohn weiter")
zuerst einmal danke für die aufklärung.
also ich verfolge fussball so ziemlich genau 32 jahre aber ich habe mich damit wohl zuwenig ausseinandergesetz. weils bisher vielleicht nie nötig war beim fcb?

und ich bleibe dabei, dass sowas nicht normal ist.
es kann vorkommen. aber normal würde für mich bedeuten, dass es jede saison in unserer liga vorkommt. und das ist def. nicht der fall.
nicht umsonst sind soviele wütend und enttäuscht.
Lerne aus den Fehlern anderer, denn man hat nicht genug Zeit, alle selbst zu begehen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Roonaldo hat geschrieben:Ich denke Heusler hat es in der PK gut auf den Punkt gebracht. Man muss nicht sauer auf Fink sein, sondern bestenfalls auf das Business an sich. Der HSV hat nicht locker gelassen, für Fink hat sich sicher eine interessante (wenn auch nicht einfache) Tür aufgestossen und Heusler hat das einzig richtige gemacht und nicht auf den Vertrag gepocht. Einige haben geschrieben, dass ein Abgang in Winter ok gewesen wäre. Wäre das wirklich besser gewesen? Wohl kaum. Fink hätte man bei jeder Niederlage mangelnde Konzentration vorgeworfen, im Verein hätte ebenso Unruhe geherrscht, da die Medien das Thema wohl die nächsten drei Monate bei jeder Gelegenheit aus der Schublade genommen hätte. So hat man einen mehr oder weniger sauberen Schlussstrich. Sicher, im Sommer mit dem Titel und einer erfolgreichen CL Saison mit Fink abzuschliessen hätte mir auch besser gepasst, aber so ist nun mal das Geschäft.

Das Fussballbusiness hat sich heute wiedermal von seiner hässlichsten Seite gezeigt, aber wer darüber extrem überrascht ist, ist entweder naiv oder läuft doch mit argen Scheuklappen durch die Welt.
Sehr gut auf den Punkt gebracht!

Benutzeravatar
mfrey349
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: 02.06.2011, 20:34

Beitrag von mfrey349 »

Tja, nun ist fast alles klar. Fast. Die grösste Frage die bleibt: "Wo gopferglemmi versteggd sich dr Gluuni Schorsch?". Nicht mal im Fred zum Schmunzeln verbreitet er alte News.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Ich finde man sollte durchaus sauer auf Fink sein.
Kruz: ich bin masslos entäuscht.

Predigt den Jungen 2.323408235 Jahre, sie sollen sich einen Wechsel gut überlegen, nicht zum erstbesten Verein blablabla und dann geht man zum Tabellenletzten der BuLi.
Jedenfalls weiss ich, welchem Team ich in DE nun den Abstieg am meisten gönne!

Anyway Mentalita Germania, gross den Max machen und sich dann schnell verpissen bei der erstbesten gelgenenheit. Für die Gummihälse hat die Bundesliga Sonderstatus... könnt schon alleine deswegen kotzen.

Trotzdem bin ich froh is er weg. So einen bruahcen wir nicht (mehr).
Und Tschüss, ein Danke erübrigt sich.

Nette Worte hat er übrigens gefunden über das Team der Hafenländer... 1 zu 1 wie bei der Teamvorstellung in Basel... juhu und schon wieder leeres Blabla

Verhalten von Bärni bis jetzt richtig. Vogel wird die Sache reissen - jetzt erst recht!

Hajdin

Beitrag von Hajdin »


Benutzeravatar
ardy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 07.05.2011, 13:01

Beitrag von ardy »

Danke thorsten für alles....
wünsch dir alles gute in bl
:( :(

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

erlebnisorientierter hat geschrieben:es ist zwar nicht die feine art aber diese hatte Fink auch nicht an den Tag gelegt: Einige Spieler sind gar nicht sooo unglücklich dass er weg ist.
Soviel zu Deinen Behauptungen und Thesen...
Alex Frei sagt im BLICK: « Ich habe in zweieinhalb Jahren kein schlechtes Wort über den Trainer gehört. Das habe ich in meiner Karriere noch nie erlebt.»

Ball
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 07.10.2011, 23:07

Beitrag von Ball »

Ot:
Worum chani das Thema nit abonniere? es chunt e mäldig:

"Sie wurden aus folgendem Grund gesperrt:
Es wurde keine Begründung angegeben.

Ende der Sperre: Nie
"

Gsperrt bini jo offesichtlich nit???

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Würde jetzt schon Wetten annehmen, dass das Gerücht Shaqiri zum HSV bald wieder aktueller wird... :rolleyes:

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Würde jetzt schon Wetten annehmen, dass das Gerücht Shaqiri zum HSV bald wieder aktueller wird... :rolleyes:
nur kann sich der HSV Shaqiri nicht leisten und zwar nicht im geringsten ... die haben noch nicht mal die Hälfte zusammen für Shaq ... also sollen die Gerüchte nur kommen

rotblau12
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 439
Registriert: 18.06.2011, 12:20

Beitrag von rotblau12 »

Heavy hat geschrieben:Ich finde man sollte durchaus sauer auf Fink sein.
Kruz: ich bin masslos entäuscht.

Predigt den Jungen 2.323408235 Jahre, sie sollen sich einen Wechsel gut überlegen, nicht zum erstbesten Verein blablabla und dann geht man zum Tabellenletzten der BuLi.
Jedenfalls weiss ich, welchem Team ich in DE nun den Abstieg am meisten gönne!

Anyway Mentalita Germania, gross den Max machen und sich dann schnell verpissen bei der erstbesten gelgenenheit. Für die Gummihälse hat die Bundesliga Sonderstatus... könnt schon alleine deswegen kotzen.

Trotzdem bin ich froh is er weg. So einen bruahcen wir nicht (mehr).
Und Tschüss, ein Danke erübrigt sich.

Nette Worte hat er übrigens gefunden über das Team der Hafenländer... 1 zu 1 wie bei der Teamvorstellung in Basel... juhu und schon wieder leeres Blabla

Verhalten von Bärni bis jetzt richtig. Vogel wird die Sache reissen - jetzt erst recht!
Bin genau deiner Meinung! Grosse Sprüche an die Jungen von wegen auf dem Boden bleiben, Erfahrung sammeln und so ein Scheiss. Er selber nimmt aber die erst beste Herausforderung an... Und er meine er war ein Vorbild... Tolles Vorbild.. Einfach nur enttäuschend... Aber so kann man sich in Menschen täuschen!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Nobby Stiles hat geschrieben:Richtig ! Aber das soll auch für Clubs gelten, d.h. ein Trainer darf nur an Transferfenstern entlassen werden ! :rolleyes:
Ist was anderes, da Trainer, die trotz Vertrages entlassen werden, bis zum Ende des Vertrags (oder bis er einen neuen Verein gefunden hat) trotzdem noch bezahlt werden.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Fink ist Geschichte. Bye Bye. Der Fred kann jetzt ins OFFTOPIC verschoben werden.

Benutzeravatar
DerPhoenix1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 253
Registriert: 27.08.2008, 13:58

Beitrag von DerPhoenix1893 »

Heavy hat geschrieben: Nette Worte hat er übrigens gefunden über das Team der Hafenländer... 1 zu 1 wie bei der Teamvorstellung in Basel... juhu und schon wieder leeres Blabla
recht!
Hesch do e Quelle? Tät mi ärnschthaft interessiere...

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

danke thorsten für die schönen 2 1/2 jahre …
aber irgendwie wünsche ich dir jetzt in meiner enttäuschung die 2 liga auf ewig

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

"Ich habe bei der Entscheidung nicht lange überlegt"
Thorsten Fink: Interview HSV hat geschrieben:&#8230]
Thorsten Fink: Interview 20min hat geschrieben:20 Minuten Online erreicht den Trainer zuhause am Telefon, während die FCB-Spieler mit Interimstrainer Heiko Vogel das Morgentraining absolvieren. «Der Zeitpunkt erscheint unglücklich», sagt Thorsten Fink zu seiner Entscheidung. Er habe die letzten Tage schwere Stunden erlebt. Der Beschluss, den FC Basel mitten in der Saison zu verlassen, sei ihm ungeheuerlich schwergefallen.

Die Worte scheinen dem sonst sehr kommunikativen Deutschen nicht einfach von den Lippen zu kommen. «Was soll ich sagen, was glaubwürdig klingt? Ich hatte nach dem Eintreffen des Angebotes aus Hamburg einen Entscheid zu fällen, der mir sehr schwerfiel.
Der Entscheid bedurfte zwar keiner langer Überlegung, aber immerhin ist er ihm schwergefallen &#8230]edith meint:[/i]
OK. Vielleicht reagier ich ja etwas über und fange an ihm jedes Wort zu verdrehen. Aber ich mochte ihn halt und glaubte ihm, da ist meine Reaktion auf diese Enttäuschung, zumindest für mich, nachvollziehbar.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Für Fink ist es jetzt eine anspruchsvolle Situation. Von Basel kommt er niemals zu Bayern, seinem Traumziel. Der Weg führt nur über einen anderen deutschen Grossklub. Hingegen glaube ich nicht, dass Fink schon langfristig etwas reissen kann. Wenn er in Hamburg versagt, wird er sofort fallen gelassen und fällt sozusagen "zurück auf Start".

Der Entscheid ist nachvollziehbar, kommt aus Sicht Finks aber zu früh. Durch die rotblaue Brille gesehen ist es eine schwachsinnige Entscheidung und ich bin froh, haben wir mit Vogel einen Mann, der immerhin nicht so offensichtlich den FCB als Sprungbrett ansieht.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

hanfueli hat geschrieben:...und ich bin froh, haben wir mit Vogel einen Mann, der immerhin nicht so offensichtlich den FCB als Sprungbrett ansieht.
Im Moment noch nicht, denn er ist ja erst am Anfang seiner Trainerkarriere... :o

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13970
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Der Abgang war stillos, aber die Enttäuschung darüber ist eben deshalb so gross, weil die meisten von uns ihn eigentlich mochten. Verwünschungen und Despektierlichkeiten finde ich deswegen fehl am Platz. Dass ihm der Umgang mit seinem Entscheid schwer gefallen ist, glaube ich ihm sogar. Vielleicht ist er ein Opfer seiner eigenen Ansprüche an sich selbst geworden und hat daher dem Drängen des HSV derart schnell nachgegeben.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

So endlich ist alles ausgestanden. Wie ich schon in einem meiner früheren Posts erwähnt habe, eine Weiterarbeit hätte so keinen Sinn gemacht, auch nicht bis zum Winter. Ständig wären Ex-Trainer, die Spieler und der Vorstand unter Druck gewesen und zwar unter sehr unangenehmen Druck der nun mal daraus herzuleiten ist, dass wohl einerseits Fink zwar einen Vertrag ohne Ausstiegsklausel unterschrieb, aber Heusler leider auf ein Gentlemen's Agreement einging (dann hätte man ja auch eine Ausstiegsklausel drinlassen können oder?) Gottseidank ist der Vorstand hier nicht so ein emotionaler Hühnerhaufen (wie manchmal ich oder auch andere hier im Forum) und überlegt wenigstens, welche Lösung hier die bestmöglichste ist. Und sie scheinen sie gefunden zu haben. Auch ich bin überrascht von der Kehrtwende von Heiko Vogel, weiss natürlich auch nicht wie lange diese anhält, aber zumindest vorläufig kehrt Ruhe ein und der Verein kann an dem Arbeiten, was für ihn wichtig ist.
Danke Thorsten Fink, dass Du uns Deinen äusserst Assistentin hierlässt, ich schätze und danke Heiko Vogel dass Du (ob jetzt kurz oder länger) Dich zur Verfügung stellst, wer weiss vielleicht wird's ja eine Geile Zeit :)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Pernambuco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 07.12.2004, 08:27

Beitrag von Pernambuco »

Thorsten geht fertig Schluss! Ob dies nun charakterlich korrekt ist, soll sich jeder selbst eine Meinung bilden und hier posten. Alle die hier jetzt über die Hamburger (Deutschen) herfallen mit, Hartz 4, Weltkrieg und sonst so Scheisse, sind charakterlich nicht besser als Herr Fink. Das der Admin dies zulässt……………….

Gesperrt