Wann verbietet endlich jemand die Jungen Grünen?
-
- Benutzer
- Beiträge: 82
- Registriert: 04.03.2007, 22:03
witzig, bisher war JEDER vertretet, der sich gegen diese initiative gestellt hat, ein VOLLSPAST. abartige quote.
cord-jacken-träger, schuhe mit klett-verschlüssen, zu enge schlips...
ULRICH GEINZENDANNER:
"waaaaas argumentiere? ich will e offroader!!!! du niider. ich will eine. fertig aus."
girod:
"klimaschutz, sicherheit."
GIENZENDANNER:
"waaaaaaaaaaaaaas argumentiere. ich ha 40 mitarbeiter in minere firma. und sie?"
cord-jacken-träger, schuhe mit klett-verschlüssen, zu enge schlips...
ULRICH GEINZENDANNER:
"waaaaas argumentiere? ich will e offroader!!!! du niider. ich will eine. fertig aus."
girod:
"klimaschutz, sicherheit."
GIENZENDANNER:
"waaaaaaaaaaaaaas argumentiere. ich ha 40 mitarbeiter in minere firma. und sie?"
der beste in der Arena war Christopher S.
habe mich amüsiert. (Däm würdi au dr Finger zeige wenn ich ihn würd überhole uf dr Autobahn) Da die Initiative wahrscheinlich sowieso abgelehnt wird, werde ich ja stimmen. Es geht um ein Zeichen in die richtige Richtung, obwohl ich gegen neue Verbote bin. Man sollte die Steuern für die energieuneffizienten Autos so stark erhöhen, dass es im Portmonee der Snobs zu spüren ist.
Die Aussage: "In der Schweiz wurden nur 25000 Autos der schlechtesten Klassen F und G verkauft..." finde ich sehr bedenklich, das sind m.M.n. 25000 zu viel. Wenn man sieht, dass man auch in der Klasse A, grosse Fahrzeuge findet.
Vom Unfallrisiko eines Offroaders will ich nicht sprechen, da ich mich da zu wenig auskenne.


Die Aussage: "In der Schweiz wurden nur 25000 Autos der schlechtesten Klassen F und G verkauft..." finde ich sehr bedenklich, das sind m.M.n. 25000 zu viel. Wenn man sieht, dass man auch in der Klasse A, grosse Fahrzeuge findet.
Vom Unfallrisiko eines Offroaders will ich nicht sprechen, da ich mich da zu wenig auskenne.
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Isch wieder emol e absolute Chindergarte gsi. Dä wo dr normalschti Ton kah het und einigermasse sachlich het welle argumentiere isch e Schwoob gsi...das isch bedänklich! *schnatter, schnatter* Schwoob redet, alles ruhig, Schwoob fertig *schnatter, schnatter*. Peinlich vo links und rächts, wobi dr rächt Flügel einmol mehr unschlagbar gsi isch hinsichtlich "mangelnde Astand und Respäkt"...Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:witzig, bisher war JEDER vertretet, der sich gegen diese initiative gestellt hat, ein VOLLSPAST. abartige quote.
cord-jacken-träger, schuhe mit klett-verschlüssen, zu enge schlips...
ULRICH GEINZENDANNER:
"waaaaas argumentiere? ich will e offroader!!!! du niider. ich will eine. fertig aus."
girod:
"klimaschutz, sicherheit."
GIENZENDANNER:
"waaaaaaaaaaaaaas argumentiere. ich ha 40 mitarbeiter in minere firma. und sie?"
Giezendanner ins Muul und sini zwei Spaste hintedra au grad (Hutter und si Mongi Mr."stolze Bsitzer vomene Offroader.."

Hass! Isch das dä DJ wo im Vorfäld emol gseit het, är cha doch nit ohni Offroader vor dr Disco uffahre, wilr suscht nit ärnscht gnoh würd wärde?Hossa hat geschrieben:der beste in der Arena war Christopher S.![]()
habe mich amüsiert.
SCONVOLTS BASILEA 98
Ja der ist es...SCAR hat geschrieben: Hass! Isch das dä DJ wo im Vorfäld emol gseit het, är cha doch nit ohni Offroader vor dr Disco uffahre, wilr suscht nit ärnscht gnoh würd wärde?
"Ich brauche einen Offroader, sonst fühle ich mich nicht sicher...."
"Die Leute zeigen mir den Mittelfinger auf der Autobahn"


- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Hossa hat geschrieben:Ja der ist es...
"Ich brauche einen Offroader, sonst fühle ich mich nicht sicher...."

Meint wohl er sei P.Diddy.....
...oder, lieber die anderen im Handörgeli tot, als mich selber mit Beinbruch...Auch so ein Egoistentrottel!
Hossa hat geschrieben: "Die Leute zeigen mir den Mittelfinger auf der Autobahn"![]()
![]()

SCONVOLTS BASILEA 98
Das ist nichts Neues.. Sprachkultur ist in unserem Land nicht wirklich verbreitet.SCAR hat geschrieben:Isch wieder emol e absolute Chindergarte gsi. Dä wo dr normalschti Ton kah het und einigermasse sachlich het welle argumentiere isch e Schwoob gsi...das isch bedänklich! *schnatter, schnatter* Schwoob redet, alles ruhig, Schwoob fertig *schnatter, schnatter*.
Btw, wäre der Deutsche nicht Vater eines tödlich verunglückten Kindes, hätte er wahrscheinlich keinen Satz beenden können!
Null Diskussions-Kultur vorhanden in der Arena. Peinlicher Auftritt, und das im "Staatsfernsehen".
ONLY THE BRAVE
Schlecht daran ist, dass dieses Argument nur so lange zieht, wie Du den paar Prozent der Bevölkerung gehörst, die ein höher gebautes Fahrzeug besitzen. Wenn aus diesem Grund jeder einen Offroader kauft und damit herumfährt, dann ist die bessere Übersicht natürlich wieder am Arsch. Stichwort "Wettrüsten".Bender hat geschrieben:Ich habe nie was von 40-Tönnern geschrieben, sondern von Fahrzeugen, bei denen man den Verkehr besser überblicken kann. Ich sehe nicht ein, was dara schlecht sein soll.
E Penalty dass es sprützt!Hossa hat geschrieben:Ja der ist es...
"Ich brauche einen Offroader, sonst fühle ich mich nicht sicher...."

© Basilou, 2024
Wie stellt du dir denn vor dass man auf die 120gr runterkommt OHNE ein Verbot von Fahrzeugen mit weit über 300gr ???Sharky hat geschrieben:Wie die Gegner dieser Initiative schon sagten, es sollte eher in die Richtung hinauslaufen, dass man sich an der EU-Norm mit den 120gr Schadstoffen orientiert, anstatt ein Verbot von gewissen Fahrzeugen.
Finde es sowieso komisch dass Schadstofflimiten bei allen möglichen techn. Produkten (neuen Kühlschränken, Waschmaschinen, Häusern etc. etc.) eigentlich voll akzeptiert werden aber bei Autos absolut nicht ...
Tja, das Auto dient halt immer noch dazu, das nicht vorhandene Selbstbewusstsein zu stärken!Kawa hat geschrieben: Finde es sowieso komisch dass Schadstofflimiten bei allen möglichen techn. Produkten (neuen Kühlschränken, Waschmaschinen, Häusern etc. etc.) eigentlich voll akzeptiert werden aber bei Autos absolut nicht ...
ONLY THE BRAVE
Die EU Limiten werden nach dem CAFE Muster gerichtet. Also nach dem durchschnittlichen Ausstoss einer Flotte. Es sind also weiterhin Autos mit einem Ausstoss von 300gr moeglich, wenn es einfach genuegend Autos mit einem sehr geringen Ausstoss gibt um dies auszugleichen.
Dank den Lobbies der Autohersteller wird es sowieso wieder Ausnahmen geben und die Limite wird bestimmt viel hoeher als 120gr. Eine solche Ausnahme in den USA ist fuer trucks, daher wurden die SUVs ueberhaupt erst gebaut: man konnte den verlangten Standart umgehen.
Nun muss man bereits fuer jede Anpassung mit Lobbies kaempfen und wird weiterhin Dreckschleudern auf der Strasse haben. Bestehende Autos wird man nicht verbieten koennen, also kauft man die halt als Occassion.
Alles Probleme, die man mit einer einfachen CO2 Steuer nicht haette. (Steuern auf Benzin gibt es ja bereits, braucht also nicht mehr Buerokratie)
Dank den Lobbies der Autohersteller wird es sowieso wieder Ausnahmen geben und die Limite wird bestimmt viel hoeher als 120gr. Eine solche Ausnahme in den USA ist fuer trucks, daher wurden die SUVs ueberhaupt erst gebaut: man konnte den verlangten Standart umgehen.
Nun muss man bereits fuer jede Anpassung mit Lobbies kaempfen und wird weiterhin Dreckschleudern auf der Strasse haben. Bestehende Autos wird man nicht verbieten koennen, also kauft man die halt als Occassion.
Alles Probleme, die man mit einer einfachen CO2 Steuer nicht haette. (Steuern auf Benzin gibt es ja bereits, braucht also nicht mehr Buerokratie)
Nicht alle Offroader sind riesig und fressen Benzin.dr poet hat geschrieben:argumente von den Grünen hin oder her, aber es soll mir mal einer erklären für was man so einen riesen mostsaufenden Off-Roader in der Stadt braucht?
Am besten sind die, welche von Binningen/Bottmingen mit so einem Auto in die Stadt fahren...
Ich denke, dass es keinen driftigen Grund gibt, dass Offroader, die in der Fahrzeuglänge und im Verbrauch einem normalen Combi entsprechen, verboten gehören. Sonst müssten auch gleich alle Vans/VW-Busse mit verbieten. Und was ist mit Trikes, Oldtimer und Lieferfahrzeugen? Solche Offroader sind ideale Familienautos, weil sie sehr geräumig, übersichtlich und angenehm zu fahren sind.
Diese Initiative beinhaltet gute Ansätze, die Umsetzung ist jedoch kurzsichtig, polemisch und geht an der Realität vorbei.
Habe in diesem Thread die seiten 1-3 und 9 - 10 durchgelesen. und nach meiner meinung wird zu wenig auf die Sicherheit im Verkehr eingegangen.
Zum Verkehr selbst: egal mit was man unterwegs ist, verkehr funktioniert nicht so, dass wenn ich fehlerfrei und vorsichtig rumfahre, mir nichts passiert. solange es einen Schwereren und Grösseren hat, kann es sein, dass ich ohne Schuld sterbe. ist ja eigentlich auch logisch. somit ist auch klar, dass in einemm Verkehr, wo nur Fahrräder unterwegs sind, nicht viele schlimme unfälle passieren. somit könnte man ja zur schlussfolgerung kommen: je mehr leichte autos unterwegs sind, desto sicherer wird der Verkehr (ja, leichte Autos können auch sicher konstruiert sein). ich will eigentlich gar nicht gross schreiben ob ich pro oder contra bin. nur soviel vorab: wenn ich wählen muss, zwischen unfall mit kleinem Auto, und unfall mit einem dass einfach alles andere zusammendrückt, sag ich: i bi sowieso mitm töff underwegs...
Nein scherz, ist vielleicht etwas einfach geschrieben, aber trotzdem hats für mich was mit Egoismus zu tun, wenn man einen Offroader fährt. Aber das ist ja auch nichts neues...
Zum Verkehr selbst: egal mit was man unterwegs ist, verkehr funktioniert nicht so, dass wenn ich fehlerfrei und vorsichtig rumfahre, mir nichts passiert. solange es einen Schwereren und Grösseren hat, kann es sein, dass ich ohne Schuld sterbe. ist ja eigentlich auch logisch. somit ist auch klar, dass in einemm Verkehr, wo nur Fahrräder unterwegs sind, nicht viele schlimme unfälle passieren. somit könnte man ja zur schlussfolgerung kommen: je mehr leichte autos unterwegs sind, desto sicherer wird der Verkehr (ja, leichte Autos können auch sicher konstruiert sein). ich will eigentlich gar nicht gross schreiben ob ich pro oder contra bin. nur soviel vorab: wenn ich wählen muss, zwischen unfall mit kleinem Auto, und unfall mit einem dass einfach alles andere zusammendrückt, sag ich: i bi sowieso mitm töff underwegs...
Nein scherz, ist vielleicht etwas einfach geschrieben, aber trotzdem hats für mich was mit Egoismus zu tun, wenn man einen Offroader fährt. Aber das ist ja auch nichts neues...
Ich fahre auch jeden Tag in die Stadt zur arbeit,oder abends ein paar hundert meter in den Coop...vielleicht weill man nur 1 auto hat und den Laderaum für den einakuft braucht?dr poet hat geschrieben:argumente von den Grünen hin oder her, aber es soll mir mal einer erklären für was man so einen riesen mostsaufenden Off-Roader in der Stadt braucht?
Am besten sind die, welche von Binningen/Bottmingen mit so einem Auto in die Stadt fahren...
Pädophile, arbeitslose Inzestbrüder - Willkommen in Dortmund
naja, der winter steht vor der tür, da ist so ne karre schon gerechtfertigt. oder willst du auf halbem weg von binningen in die stadt im schnee stecken bleiben?dr poet hat geschrieben:argumente von den Grünen hin oder her, aber es soll mir mal einer erklären für was man so einen riesen mostsaufenden Off-Roader in der Stadt braucht?
Am besten sind die, welche von Binningen/Bottmingen mit so einem Auto in die Stadt fahren...

Wird nie verschtoh, wieso mä sich das ahtuet jede Daag mittem Auto in d'Schtadt fahre, kasch mr jo nit verzelle, dass dä schnäller bisch als mit dä ÖV.BB85 hat geschrieben:Ich fahre auch jeden Tag in die Stadt zur arbeit,oder abends ein paar hundert meter in den Coop...vielleicht weill man nur 1 auto hat und den Laderaum für den einakuft braucht?
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
wenn sie nicht mehr als normale autos verbrauchen, werden sie ja auch nicht verbotenBender hat geschrieben:Nicht alle Offroader sind riesig und fressen Benzin.
Ich denke, dass es keinen driftigen Grund gibt, dass Offroader, die in der Fahrzeuglänge und im Verbrauch einem normalen Combi entsprechen, verboten gehören. Sonst müssten auch gleich alle Vans/VW-Busse mit verbieten. Und was ist mit Trikes, Oldtimer und Lieferfahrzeugen? Solche Offroader sind ideale Familienautos, weil sie sehr geräumig, übersichtlich und angenehm zu fahren sind.

Was ich schade finde ist, dass Autos wie Ferraris oder Lambos auch darunter fallen. Diese Autos sind eher Kunstobjekte als Pendel-Verkehrsmittel und sind in derart kleiner Anzahl im Verkehr, dass sie irrelevant für die Umwelt sind.
Bin aber gegen neue Verbote, deswegen auch hier Nein (ausser vielleicht um der SVP ans bein zu pissen).
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
Bevor du hier seitenlang rumklönst solltest besser mal die Initiative lesen.Bender hat geschrieben:Nicht alle Offroader sind riesig und fressen Benzin.
Ich denke, dass es keinen driftigen Grund gibt, dass Offroader, die in der Fahrzeuglänge und im Verbrauch einem normalen Combi entsprechen, verboten gehören.
Da du dazu aber scheinbar zu faul bist hier ein kleiner Ausschnitt :
Das bedeutet, dass Fahrzeuge die einem normalen Combi entsprechen gar nicht verboten werden ...Grenzwerte (Normverbrauch): 250g CO2/km, 2.5 mg Partikel/km
Maximales Leergewicht: 2.2 Tonnen; Frontpartie ohne übermässiges Verletzungsrisiko.
naja wer jeden Tag vom angrenzenden Basel in die Stadt mit dem Auto zur Arbeit fährt ist sowieso ein Luftverschmutzer....völlig unnötig sowas, egal welches auto!
ps: 2 Takt-Töffs sollten ebenso verboten werden, verpesten die Luft, Stinken exterem hässlich und sind noch recht laut dazu!
ps: 2 Takt-Töffs sollten ebenso verboten werden, verpesten die Luft, Stinken exterem hässlich und sind noch recht laut dazu!
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten
Merci Kawa für den Ausschnitt. Hauptsache man flucht über diese grünen Kommunsiten. Um was es geht ist egal.Kawa hat geschrieben:Bevor du hier seitenlang rumklönst solltest besser mal die Initiative lesen.
Da du dazu aber scheinbar zu faul bist hier ein kleiner Ausschnitt :
Das bedeutet, dass Fahrzeuge die einem normalen Combi entsprechen gar nicht verboten werden ...

-
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.12.2004, 11:02
Doch, lieber Bender, den gibt's und der steht unter dem Kapitel "aggressive Frontpartie" im Initativ-Text. Wenn du mit einem Kombi einen Primarschüler erwischst, fliegt er auf deine Motorhaube, was zwar hässliche Flecken macht aber nicht tötet. Machst du dasselbe mit einem Land Rover, trifft ihn deine Haube am Kopf und dann gehts nur noch nach unten.Bender hat geschrieben:Ich denke, dass es keinen driftigen Grund gibt, dass Offroader, die in der Fahrzeuglänge und im Verbrauch einem normalen Combi entsprechen, verboten gehören. .
Die flachen Motorhauben bei den "normalen" Autos sind Zeichen jahrelanger Bemühungen für die Fussgängersicherheit - und werden durch Hummer und co. absolut ins Lächerliche gezogen.
Und noch ein Denkanstoss für die Winter- und Viellade-Argumente: In den Bauerngegenden Berner Oberland, Wallis und Graubünden fährt kein Einheimischer einen Offroader weil er mit einem 4x4-Kombi oder Subaru viel besser wegkommt. Die Offroader in diesen Gegenden haben ZH, BS, BL und ZG-Kennzeichen und sind hochglanzpoliert!
Hummer und Co.
Ich bin fürs Sprengen *peng* *peng* Kackriesenautos - mit Verlaub.
ich bin aus prinzip gegen diese initiative. immer alles verbieten, kann
das wirklich die lösung sein? ich finde nein.
bei dieser initiative geht es doch nicht nur um off-roader und sicherheit.
es geht auch um neid.
mir gefallen grosse und schnelle autos.
ein ferrari f430 löst bei mir emotionen aus, ein hyundai-coupe eher
weniger...
werde ich mir je so ein auto leisten können? nein.
mag ich es denen gönnen, die sich so einen flitzer leisten können? ja.
wo führt das auch hin. als nächstes sind dann die motorräder an der
reihe. 80% aller motorradfahrten sind ja wohl aus reiner freude.
und freude ist ja etwas, das man heute nicht mehr haben darf...
der grösste witz ist aber, dass rückwirkend die "säufer" nur noch 100 fahren dürfen... wo gibt es denn sowas! ich kaufe mir heute ein auto, das alle
umweltauflagen erfüllt, technisch top ist und darf dann nur noch 100 fahren?
der 20 jahre alte opel corsa darf aber 120 fahren? das muss man sich mal vorstellen...
das wirklich die lösung sein? ich finde nein.
bei dieser initiative geht es doch nicht nur um off-roader und sicherheit.
es geht auch um neid.
mir gefallen grosse und schnelle autos.
ein ferrari f430 löst bei mir emotionen aus, ein hyundai-coupe eher
weniger...
werde ich mir je so ein auto leisten können? nein.
mag ich es denen gönnen, die sich so einen flitzer leisten können? ja.
wo führt das auch hin. als nächstes sind dann die motorräder an der
reihe. 80% aller motorradfahrten sind ja wohl aus reiner freude.
und freude ist ja etwas, das man heute nicht mehr haben darf...
der grösste witz ist aber, dass rückwirkend die "säufer" nur noch 100 fahren dürfen... wo gibt es denn sowas! ich kaufe mir heute ein auto, das alle
umweltauflagen erfüllt, technisch top ist und darf dann nur noch 100 fahren?
der 20 jahre alte opel corsa darf aber 120 fahren? das muss man sich mal vorstellen...

- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
wieso immer gleich alles verbieten? wieso nicht einfach eine zusatzsteuer für den pimmelersatz, sagen wir 50'000? der staat kriegt kohle für umweltprojekte und die käufer von offroadern kriegen ihr ego noch ein bisschen mehr gestreichelt, wenn jeder sieht, dass sie sich sooo ein teures teil leisten können.


- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
finde ich nicht. ideale familienautos sind vw tourans, opel zafiras etc. im gegensatz zu einem x5 sind das wahre raumwunder, soll mir keiner kommen, er brauche einen offroader wegen der ladekapazität...Bender hat geschrieben:... Solche Offroader sind ideale Familienautos, weil sie sehr geräumig, übersichtlich und angenehm zu fahren sind.....
seien wir doch ehrlich: offroader sind in erster linie statussymbole, der praktische nutzen ist sekundär.