Thun plant ohne Cerrone

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Thun plant ohne Cerrone

Beitrag von Zemdil »

(Si) Der FC Thun wird sich am Ende der Saison von Verteidiger
Pascal Cerrone (23) trennen. Die Verhandlungen über eine
Vertragsverlängerung mit dem früheren U21-Internationalen, der drei
Jahre für Thun spielte, wurden abgebrochen. Der gebürtige Thurgauer
dürfte sich gemäss dem «Berner Oberländer» für den FC St. Gallen
entschieden haben.

Hingegen wird dem Überraschungs-Team der Super League
Abwehrspieler Selver Hodzic erhalten bleiben. Der 26-Jährige liess
sich bis in den Juni 2008 vertraglich binden.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

Seit drei Jahren verteidigt Pascal Cerrone in der Thuner Abwehr. Heute Abend spielt der schnelle Linksfuss mit den Thunern in St. Gallen (18.45 Uhr, Espenmoos). Gut möglich, dass er dabei auf seinen neuen Klub trifft.

«Ja. Ich habe mich entschieden, wie es weitergehen soll. Aber ich verrate noch nichts», sagte Thuns Aussenverteidiger Pascal Cerrone gestern Mittag. «Wir haben die Verhandlungen mit Pascal Cerrone abgebrochen. Er wird in der nächsten Saison nicht mehr für Thun spielen», sagte Sportchef Werner Gerber und fügte an: «Dafür wurde der Vertrag mit Verteidiger Selver Hodzic um zwei Jahre verlängert.» Mit anderen Worten: Cerrone hat sich gegen Thun entschieden, wollte es aber vor dem Nachtragsspiel von heute Abend nicht an die grosse Glocke hängen. Weil der Gegner St. Gallen heisst und der schnelle Aussenverteidiger womöglich in die Ostschweiz wechseln wird? Gut möglich. Im Gespräch mit dieser Zeitung geriet Cerrone ob des Umfelds des heutigen Gegners auf alle Fälle ins Schwärmen: «Die Stimmung und die Fans im St. Galler Espenmoos sind einmalig. Das beeindruckt mich jedes Mal aufs Neue. Darum ist es auch enorm schwierig, gegen St. Gallen auswärts Punkte zu holen.»


Niederlage gut verdaut


Noch ist Cerrone indes mit Haut und Haar ein Thuner. Das spürt man. «Die Stimmung und der Zusammenhalt im Team sind wahnsinnig. Ich habe so etwas in meiner Karriere noch nie erlebt», sagt er. Darin ortet der smarte 23-Jährige auch den Hauptgrund für die grandiose Saison des FC Thun. Die 2:5-Niederlage vom Sonntag gegen GC sei hart gewesen. «Aber wir haben das Spiel gut verdaut und abgehakt. Nun schauen wir wieder vorwärts.» Man wolle unbedingt den zweiten Rang verteidigen, «und dazu braucht es wohl noch einen Sieg», sagt Cerrone. Seit drei Jahren spielt der Thurgauer mit den schnellen Beinen und dem starken linken Fuss in Thun. Noch nie hat er in dieser Zeit in St. Gallen gewonnen. «Irgendwann muss es ja klappen, warum nicht diesmal?», fragt Cerrone. Unter dem neuen Trainer Urs Schönenberger darf er übrigens wieder vermehrt über die Flügel in den Angriff preschen. «Ich war früher mal Stürmer. Darum mag ich es, wenn ich mit nach vorne darf.» Fünfmal bereitete er in der Rückrunde einen Treffer vor. «Das wäre unter Latour nicht möglich gewesen», sagt er lachend, «da musste ich immer hinten bleiben.»


Von Spiel zu Spiel schauen


Sollte Thun heute Abend in St. Gallen tatsächlich einen Sieg erringen, kommt es am Samstag in Basel zu einer Art Endspiel um den Titel. «Daran denke ich nicht. Wir müssen erst mal in St. Gallen gewinnen, und dann schauen wir von Spiel zu Spiel», sagt Cerrone. Sechs Spiele verbleiben. Noch 540 Minuten im roten Dress, dann wird Cerrone seine Zelte in Thun wohl abbrechen. «Im Fussball weiss man nie, was morgen ist», sagt er nur.



berner oberländer

Benutzeravatar
ocelot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: 09.12.2004, 12:59

Beitrag von ocelot »

also wenn schon ins ausland, wenn man schon kein bock auf CL-quali hat...

mann mann das versteh ich jetzt nicht! muss mir an den sack langen, wenn ich darüber nachdenke, dass der junge zu den espen weggselt!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7114
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

ocelot hat geschrieben:also wenn schon ins ausland, wenn man schon kein bock auf CL-quali hat...

mann mann das versteh ich jetzt nicht! muss mir an den sack langen, wenn ich darüber nachdenke, dass der junge zu den espen weggselt!
mE ein vollkommen nicht nachvollziehbarer Wechsel, aber es gibt ja Gerüchte, das ein Grossteil der Fussballer "dumm wie Brot" ist :D
------------
Edit: könnte es aber allenfalls auch sein, dass er zu uns wechselt und Kléber ersetzt? Er hat ja noch nichts gesagt, wohin es wirklich geht!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

a) Thun läuft Gefahr, auseinanderzufallen
b) Güllen hat einen ziemlich guten Kader (für Güller Verhältnisse)
c) Cerrone hat offenbar Gefallen am grünweissen Kackhaufen und den Leuten dort
d) Güllen wird wohl besser zahlen als Thun

-> Was spricht dagegen ? Güllen war 2000 Meister und ist so gut oder so schlecht wie Thun. Wenn er seinem Herzen folgen kann, wird er evtl sogar für gleichviel Geld dort spielen wie im Oberland.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Premius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.12.2004, 11:29

Beitrag von Premius »

und bei güllen könnte mit einem neuen stadion wieder etwas gutes entstehen...

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Gevatter Rhein hat geschrieben:a) Thun läuft Gefahr, auseinanderzufallen
Das glaube ich nicht. Für jeden Thuner Spieler wird die CL-Quali das bis anhin grösste Highlight seiner Karriere darstellen. Das Problem wird sich erst stellen, wenn die Thuner sich nicht qualifizieren würden. Sion lässt grüssen (CL-Quali gegen Gala versiebt).
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
MotZ
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 31.12.2004, 17:35
Wohnort: Bern-West

Beitrag von MotZ »

gruusigeSiech hat geschrieben:Das Problem wird sich erst stellen, wenn die Thuner sich nicht qualifizieren würden. Sion lässt grüssen (CL-Quali gegen Gala versiebt).
Die Thuner werden sich - wenn sie realistisch sind - kaum grosse Chancen auf eine Champions-League-Teilnahme ausrechnen. Alles andere wäre Grössenwahnsinn.

Und aufgrund des bescheidenen finanziellen Potentials hinkt der Vergleich mit Sion. Thun wird kaum mit der grossen Kelle anrichten können.

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

MotZ hat geschrieben:Die Thuner werden sich - wenn sie realistisch sind - kaum grosse Chancen auf eine Champions-League-Teilnahme ausrechnen. Alles andere wäre Grössenwahnsinn.

Und aufgrund des bescheidenen finanziellen Potentials hinkt der Vergleich mit Sion.
Sion hatte damals zwar mehr Geld, aber nur eine zusammengekaufte Mannschaft. Beu Thun ists heuer gerade umgekehrt.
Auf jeden Fall würde es mich ausserordentlich freuen, wenn der FCB und der FC Thun die CL-Quali schaffen würden. Dass die Thuner sich auch international nicht zu verstecken brauchen, sah man im Intertoto-Cup.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

sunrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 08.12.2004, 09:21

Beitrag von sunrider »

Thun und Basel kommen in die Gruppenphase der CL!!! :D Keine Widerrede erlaubt!

Antworten