Alles zum Heimspiel gegen das ehemalige Steaua București.
Ehemalig?
Im Dezember 2014 fällte Rumäniens Oberster Gerichtshof ein Urteil, wonach es dem Verein nicht mehr erlaubt ist, den Namen Steaua zu benutzen, sein Logo zu verwenden und die Vereinsfarben Blau und Rot zu tragen. Hintergrund ist eine Klage des rumänischen Verteidigungsministeriums, das die Verwendung der militärischen Symbole durch den nicht mehr der Armee unterstehenden Verein verboten sehen wollte. Nach der Entscheidung des Rechtsstreits bestritt der Klub sein Spiel gegen CSMS Iași in gelben Trikots und unter der Bezeichnung „Rumänischer Meister“.[10]Auf der Anzeigetafel wurde der Verein als Gazde, zu deutsch Gastgeber gelistet, ohne Wappen. Im Stadion mussten für das Spiel alle Schriftzüge mit dem Vereinsnamen Steaua oder das Emblem überklebt werden.[11] Am 15. Januar 2015 einigten sich beide Parteien darauf, dass der Verein vorerst die Nutzungsrechte für seinen Namen Steaua sowie für das Vereinslogo und die Vereinsfarben behält.[12] Ende März 2017 wurde der Klubname in SC Fotbal Club FCSB SA geändert.[13] Zur Saison 2017/18 nahm die wiedereröffnete Fußballabteilung des Armeesportklubs Steaua Bukarest mit dem erstrittenen Namen und Logo den Spielbetrieb in der Liga IV auf.
Europa-League 4. Runde | 06.11.2025 18:45 Uhr | Rotblaugäl | FC Basel 1893 - SC Fotbal Club FCSB| St. Jakob-Park
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11773
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Falcao unico
- Benutzer
- Beiträge: 67
- Registriert: 27.07.2023, 13:21
Re: Europa-League 4. Runde | 06.11.2025 18:45 Uhr | Rotblaugäl | FC Basel 1893 - SC Fotbal Club FCSB| St. Jakob-Park
irgendwie schad. Ich mag die Umbenennige nid. Eimol Steaua immer Steaua.Käppelijoch hat geschrieben: 21.10.2025, 19:26 Alles zum Heimspiel gegen das ehemalige Steaua București.
Ehemalig?
Im Dezember 2014 fällte Rumäniens Oberster Gerichtshof ein Urteil, wonach es dem Verein nicht mehr erlaubt ist, den Namen Steaua zu benutzen, sein Logo zu verwenden und die Vereinsfarben Blau und Rot zu tragen. Hintergrund ist eine Klage des rumänischen Verteidigungsministeriums, das die Verwendung der militärischen Symbole durch den nicht mehr der Armee unterstehenden Verein verboten sehen wollte. Nach der Entscheidung des Rechtsstreits bestritt der Klub sein Spiel gegen CSMS Iași in gelben Trikots und unter der Bezeichnung „Rumänischer Meister“.[10]Auf der Anzeigetafel wurde der Verein als Gazde, zu deutsch Gastgeber gelistet, ohne Wappen. Im Stadion mussten für das Spiel alle Schriftzüge mit dem Vereinsnamen Steaua oder das Emblem überklebt werden.[11] Am 15. Januar 2015 einigten sich beide Parteien darauf, dass der Verein vorerst die Nutzungsrechte für seinen Namen Steaua sowie für das Vereinslogo und die Vereinsfarben behält.[12] Ende März 2017 wurde der Klubname in SC Fotbal Club FCSB SA geändert.[13] Zur Saison 2017/18 nahm die wiedereröffnete Fußballabteilung des Armeesportklubs Steaua Bukarest mit dem erstrittenen Namen und Logo den Spielbetrieb in der Liga IV auf.
Was macht es für e Sinn, in dr Liga IV frogwürdig go neu starte. Obwohl d‘Anhängerschaft dr Verein in der 1. Liga will ha.
Au em Celestinow si ZSKA Moskva isch jo kei Armeeklub me.
"....man darf nur nicht den Fehler machen, seine Kernkompetenz irgendwie mit Fussball in Verbindung zu bringen... "
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3465
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Europa-League 4. Runde | 06.11.2025 18:45 Uhr | Rotblaugäl | FC Basel 1893 - SC Fotbal Club FCSB| St. Jakob-Park
Ich bin Fan deiner EL-Threads Käppeli 
-
Cuore Matto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3112
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
-
tippexmann
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: 14.07.2025, 15:57
Re: Europa-League 4. Runde | 06.11.2025 18:45 Uhr | Rotblaugäl | FC Basel 1893 - SC Fotbal Club FCSB| St. Jakob-Park
Ich hoff me findet geege die Rumäne am Dunnstig anderi Lösige als 90min lang de Ball in en leere Strofruum flanke.
Falls me die 3 Pünggt verpasst wirds sehr schwer europäisch wiiter zkoh.
Falls me die 3 Pünggt verpasst wirds sehr schwer europäisch wiiter zkoh.