Ein grosser Teil (50% der USA Schulden) ist im Besitz von Privaten, womit ebenfalls ein grosser Teil den Nationalbanken gehoert.
Bei einer so grossen Anzahl Schuldner, muessten da nicht "Dreiecke" auftreten? z.B. USA haben Schulden bei Deutschland, Deutschland bei Frankreich und Frankreich bei den USA.
Geht vielleicht ueber mehr als 3 Laender, aber es kann ja nicht sein, dass alle Laender bei Brunei Kredite beantragen

Koennte man dann diese Schulden nicht aufrechnen? Sprich im Beispiel oben wuerden x Dollar an Schulden bei allen 3 Laendern abgezogen, weil sie sich ja gegenseitig aufheben.
Anders koennte man Schulden ja auch uebertragen... nehmen wir an Italien schuldet der Schweiz und die Schweiz den USA. In dem Fall wuerde die Schweiz die Forderungen gegenueber Italien an die USA abtreten und damit ihre eigene Schuld verkleinern.
Sogesehen muessten die globalen Schulden (37 Billionen) massiv verkleinert werden koennen und das scheint mir gut fuer die Wirtschaft zu sein.
Wo mache ich den Denkfehler?
