Frage zu Schulden von Laendern

Der Rest...
Antworten
Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Frage zu Schulden von Laendern

Beitrag von Soriak »

Laut dem CIA Factbook haben 202 Laender Schulden, lediglich 7 (darunter Liechtenstein) sind ohne Schulden. https://www.cia.gov/cia/publications/factbook/rankorder/2079rank.html

Ein grosser Teil (50% der USA Schulden) ist im Besitz von Privaten, womit ebenfalls ein grosser Teil den Nationalbanken gehoert.

Bei einer so grossen Anzahl Schuldner, muessten da nicht "Dreiecke" auftreten? z.B. USA haben Schulden bei Deutschland, Deutschland bei Frankreich und Frankreich bei den USA.

Geht vielleicht ueber mehr als 3 Laender, aber es kann ja nicht sein, dass alle Laender bei Brunei Kredite beantragen ;)

Koennte man dann diese Schulden nicht aufrechnen? Sprich im Beispiel oben wuerden x Dollar an Schulden bei allen 3 Laendern abgezogen, weil sie sich ja gegenseitig aufheben.

Anders koennte man Schulden ja auch uebertragen... nehmen wir an Italien schuldet der Schweiz und die Schweiz den USA. In dem Fall wuerde die Schweiz die Forderungen gegenueber Italien an die USA abtreten und damit ihre eigene Schuld verkleinern.

Sogesehen muessten die globalen Schulden (37 Billionen) massiv verkleinert werden koennen und das scheint mir gut fuer die Wirtschaft zu sein.


Wo mache ich den Denkfehler? ;)

Benutzeravatar
Modern Times
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 06.10.2006, 00:45
Wohnort: Sertão

Beitrag von Modern Times »

[quote="Soriak"]Laut dem CIA Factbook haben 202 Laender Schulden, lediglich 7 (darunter Liechtenstein) sind ohne Schulden. https://www.cia.gov/cia/publications/factbook/rankorder/2079rank.html

Ein grosser Teil (50% der USA Schulden) ist im Besitz von Privaten, womit ebenfalls ein grosser Teil den Nationalbanken gehoert.

Bei einer so grossen Anzahl Schuldner, muessten da nicht "Dreiecke" auftreten? z.B. USA haben Schulden bei Deutschland, Deutschland bei Frankreich und Frankreich bei den USA.

Geht vielleicht ueber mehr als 3 Laender, aber es kann ja nicht sein, dass alle Laender bei Brunei Kredite beantragen ]

Wenn ich Deine Frage richtig verstehe machst Du den Denkfehler darin, dass die Schulden gegenüber anderen Ländern von diesen Ländern wiederum ebenfalls durch Staatsanleihen abgedeckt sind, welche von Privaten (Privatpersonen und Firmen) gehalten werden.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
Modern Times
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 06.10.2006, 00:45
Wohnort: Sertão

Beitrag von Modern Times »

Ergänzung: Und zudem haben wir (noch) keine Weltwährung, d.h. das Währungsrisiko behindert ein Creditshifting natürlich auch noch.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Also am Ende sind saemtliche Schulden von Laendern in den Haenden von Privaten und nicht der jeweiligen Nationalbanken (also der Laender selbst)?

Sollte es doch bei den Nationalbanken sein, stellte ich mir das so vor:

Glaeubiger -> Betrag -> Schuldner

A -> 5 -> B
B -> 10 -> C
C -> 10 -> A

In dem Fall koennte man ja nur rechnerisch 5.- durchlaufen lassen. A gibt 5.- an B, B gibt diese weiter an C und C zahlt A zurueck - der Kreis schliesst sich. Neue Schulden:

A -> 0 -> B
B -> 5 -> C
C -> 5 -> A

Nun sehen wir, dass B C schuldet, und C wiederum A. In dem Falle wuerde C die Forderung gegenueber B an A abtreten und damit seine Schulden tilgen. Die Schulden am Ende:

B -> 5 -> A

Die Schulden konnten von 25 auf 5 und von 3 Kreditverhaeltnissen auf eines reduziert werden.

Benutzeravatar
guybrush
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: 08.12.2004, 20:23

Beitrag von guybrush »

Gibt es irgendwo eine Statistik, wem die schweiz wieviel schuldet?
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.
Benjamin Franklin (1706-1790)

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

guybrush hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine Statistik, wem die schweiz wieviel schuldet?
"Wem" weiss ich nicht, aber laut dem CIA Factbook hat die Schweiz $856 Milliarden Schulden - das am 12. hoechsten verschuldete Land :(
schockierend: England hat ueber 7,000 Milliarden Schulden :eek: "Nur" 1,000 Milliarden weniger als die USA bei doch sehr viel kleinerem GDP.


edit: Zu den Wechselkursen: Waere jeglicher "Verlust" da nicht verschwindend klein, wenn man die Zinsen bedenkt? Laut http://www.federalbudget.com/ zahlen die USA z.B. ueber $400 Milliarden im Jahr Zinsen.

Benutzeravatar
Modern Times
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 06.10.2006, 00:45
Wohnort: Sertão

Beitrag von Modern Times »

Soriak hat geschrieben:Also am Ende sind saemtliche Schulden von Laendern in den Haenden von Privaten und nicht der jeweiligen Nationalbanken (also der Laender selbst)?

Sollte es doch bei den Nationalbanken sein, stellte ich mir das so vor:

Glaeubiger -> Betrag -> Schuldner

A -> 5 -> B
B -> 10 -> C
C -> 10 -> A

In dem Fall koennte man ja nur rechnerisch 5.- durchlaufen lassen. A gibt 5.- an B, B gibt diese weiter an C und C zahlt A zurueck - der Kreis schliesst sich. Neue Schulden:

A -> 0 -> B
B -> 5 -> C
C -> 5 -> A

Nun sehen wir, dass B C schuldet, und C wiederum A. In dem Falle wuerde C die Forderung gegenueber B an A abtreten und damit seine Schulden tilgen. Die Schulden am Ende:

B -> 5 -> A

Die Schulden konnten von 25 auf 5 und von 3 Kreditverhaeltnissen auf eines reduziert werden.
Aber eben, die Länder holen sich das Geld, das sie ausleihen wieder von Privaten hauptsächlich in lokaler Währung und tragen somit das Währungsrisiko. Du kannst doch nicht z.B. Euro zu Dollar shiften, v.a. da diese Kredite meistens über einen langen Termin laufen. D.h. du müsstest die Kredite hedgen und hättest dann quasi das doppelte Kreditvolumen.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

unit_bs
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: 02.10.2005, 23:20
Wohnort: BASEL CITY

Beitrag von unit_bs »

ich ha gmeint, dass d länder "absichtlich" schulde mache anstatt alles grad zahle, will das schlussändlich billiger chunnt fürs land...

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Modern Times hat geschrieben:Aber eben, die Länder holen sich das Geld, das sie ausleihen wieder von Privaten hauptsächlich in lokaler Währung und tragen somit das Währungsrisiko. Du kannst doch nicht z.B. Euro zu Dollar shiften, v.a. da diese Kredite meistens über einen langen Termin laufen. D.h. du müsstest die Kredite hedgen und hättest dann quasi das doppelte Kreditvolumen.
Aha, das macht Sinn - waere irgendwie zu einfach gewesen ;)

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

traue keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Modern Times
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 06.10.2006, 00:45
Wohnort: Sertão

Beitrag von Modern Times »

[quote="Soriak"]Aha, das macht Sinn - waere irgendwie zu einfach gewesen ]
Ich weiss aber nicht, ob ich wirklich Recht habe, da ich schon ein paar Bier intus habe! Vielleicht klärt uns ja morgen noch jemand auf... :D
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
Modern Times
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 06.10.2006, 00:45
Wohnort: Sertão

Beitrag von Modern Times »

Etwas habe ich noch vergessen: Jedes Land hat ja ein anderes Rating bzgl. dem Risiko der Nichtrückzahlung der Schuld, was auch zu ganz unterschiedlichen Zinsen führt. Die Bereitschaft, ein Guthaben bei einem Land mit einem geringen Risiko gegen ein Guthaben bei einem Land mit hohem Risiko zu tauschen, dürfte jeweils gering sein, auch wenn die Zinsen höher sind.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Soriak hat geschrieben:"Wem" weiss ich nicht, aber laut dem CIA Factbook hat die Schweiz $856 Milliarden Schulden - das am 12. hoechsten verschuldete Land :(
...
das ist aber nicht nur der staat, oder? zählen die auch den rest der öffentlichen hand dazu? komische statistik... :confused:

schesl
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 16.08.2006, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von schesl »

komisch... ich frage mich wie wir auf so grosse schulden kommen... hatten ja nie grosse kriege usw...

gibts da ne kostenzusammenstellung? :D

Antworten