Seite 32 von 38

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 13:52
von Bogelampe
FC Bâle hat geschrieben: 22.04.2025, 12:44 Schade, dass wir erst in 12 Tagen gegen Servette spielen. Die sind momentan nicht in Form, wir schon. 



Man kann es auch von einer anderen Seite anschauen: Genf hat zwei Wochen keinen Ernstkampf.. Wir reiten hoffentlich die Welle mit einem Sieg gegen Losan im Cup. Voller Fokus! Danach eine Woche Vorbereitung auf Genf. Und wieder voller Fokus.

Wir sind noch lange nicht durch. Ich bin auch im Team "überhöhen wir die letzten fünf Auftritte nicht", bei aller Euphorie! Jetzt kommen die Gradmesser. zuerst mit dem ausgebufften routinierten Servette.

PS: Shaq bitte in Watte packen!  :o

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 13:56
von Neuseeländer
Nii hat geschrieben: 22.04.2025, 13:50
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 22.04.2025, 13:33
Nii hat geschrieben: 22.04.2025, 13:00
Ich find's nicht so heiss. Es wären bei einer Niederlage in Servette nicht 3 Punkte Vorsprung, sondern dank Tordifferenz 4 Punkte. Ich glaube nicht daran, dass Servette in den vier finalen Spielen 4 Punkte mehr als wir holen wird. Zum Vergleich unsere aktuelle Form: wir haben in den letzten vier Spielen 8 Punkte mehr als Servette erzielt.

Korrektur:
Immer zählen alle +1 Punkt dazu wegen der Tordifferenz....Das ist mathematisch schlicht falsch.
Wenn schon dann sollte man eine bessere Tordifferenz als + 0.5 Punkte betrachten.
Und wieso ein halber Punkt? Das ist doch ziemlich egal. Kannst es auch als +0.9 rechnen. Fakt ist, dass wir bei gleicher Punktezahl vor der anderen Mannschaft platziert wären, heisst die andere Mannschaft braucht mindestens einen Punkt mehr als wir.
Der Prof hat schon recht. Holt der Gegner eInen Punkt mehr als wir, sind sie Meister, sind wir Punktgleich, kommen die 0.5 zum Tragen und wir holen den Pot.

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 13:56
von El Pibe - Valderrama
battlefield hat geschrieben: 22.04.2025, 13:30 Bei aller Euphorie dürfen wir nicht vergessen wer die letzten 5 Gegner waren. 3 davon sind klar am Tabellenende, Lugano und FCZ spielen aktuell keinen guten Fussball. Die wirklichen Gradmesser kommen jetzt. Servette wird ultimativ wichtig, wie hier schon mehrfach erwähnt. Auswärts dann zusätzlich muss mind. 1 Sieg her. Ich hoffe da auf Lausanne. Dann gibts Finale zu Hause. Mein Bauch sagt das wird nochmals richtig eng.



Danke. Ich sage auch es wird sehr eng.

Die 5 Spiele sind nicht wirklich der Gradmesser. Von den 5 spielen wir genau noch gegen Lugano und das auswärts. Die vorherigen 6 Spiele (Servette, Lausanne, SG, Sion, Luzern und YB) gab es nur einen Sieg, aber gegen keinen der Gegner, die wir nun noch haben.

Nimmt man die letzten Spiele und nur die Teilnehmer der Championship Runde sind es von 5 Spielen genau 5 Punkte (Lugano 3, Luzern und Lausanne je 1, Niederlage gegen YB und Servette) die wir geholt haben. Dh Servette müsste 12 Punkte (4 Siege, eine Niederlage) holen um Basel noch zu überholen, YB müsste 14 Punkte holen (praktisch 5 Siege).

Denke wir brauchen 7 Punkte aus den 5 Spielen, heisst 68 Punkte müssten reichen für den Titel. Was nichts anderes heisst als dass sich der FC Basel doch deutlich steigern muss im Vergleich zu den letzten 5 Spielen gegen diese Gegner

Extrem bitter, die Fehlentscheidung des VAR gestern bei Servette-Luzern. Dann wäre die Tür weit offen gestanden

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 13:58
von Bogelampe
PS: Bin gespannt auf die Qualität des Rasens im letzten Spiel gegen Luzern..  ;)  :o

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 14:00
von Bebbinho
Bogelampe hat geschrieben: 22.04.2025, 13:58 PS: Bin gespannt auf die Qualität des Rasens im letzten Spiel gegen Luzern..  ;)  :o

Also die Zuschauer werden auf den Rängen sein. Die Bühne in der Mitte des Rasens wird sicherlich etwas darunter leiden aber ich hoffe, dass der Rest des Feldes eigentlich verschont bleibt.

Ich dachte zuerst, dass 36'000 Zuschauer auf dem Rasen sein würden..aber zum Glück ist dies nicht der Fall

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 14:06
von battlefield
Konter hat geschrieben: 22.04.2025, 13:43
battlefield hat geschrieben: 22.04.2025, 13:30 Bei aller Euphorie dürfen wir nicht vergessen wer die letzten 5 Gegner waren. 3 davon sind klar am Tabellenende, Lugano und FCZ spielen aktuell keinen guten Fussball. Die wirklichen Gradmesser kommen jetzt. Servette wird ultimativ wichtig, wie hier schon mehrfach erwähnt. Auswärts dann zusätzlich muss mind. 1 Sieg her. Ich hoffe da auf Lausanne. Dann gibts Finale zu Hause. Mein Bauch sagt das wird nochmals richtig eng.
Jo drei am Tabälleändi, Eine devo het im letzte Monet Servette gschlage und gege YB unglücklich numme e Unentschiede gholt. Die ander Mannschaft het YB im Februar gschlage und die Dritti Mannschaft am Tabällekäller hän sit dr Winterpause gege Luzis und YB gwunne und gege Servette e Unentschiede gmacht. 

Du kasch die Leistige schlächt rede wie de willsch, dr FCB isch sit dr Nati-Pause momentan eifach e Klass besser als die andere. 

Wer redet hier von schlechtreden? Ich sag nur das diese Mannschaften nicht die Gradmesser sind, und ich hoffe das weis die Mannschaft auch. Auch wenn die 3 unten den oberen den einen oder anderen Punkt genommen haben (danke!), gibts doch einen Grund wieso die ganz unten sind. Die Spiele waren toll, kombinationen sehr schön usw, kein Thema. Aber zu denken wir klatschen auch die Top 6 einfach so weg wäre fatal. Insb. Servette und YB rechnen sich noch Chancen auf den Titel aus. Sollten wir gegen die nächsten drei Gegner ebenso brillieren, stehe ich liebend gerne hin und sage ich war falsch.

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 14:27
von Konter
 
battlefield hat geschrieben: 22.04.2025, 14:06
Wer redet hier von schlechtreden? Ich sag nur das diese Mannschaften nicht die Gradmesser sind, und ich hoffe das weis die Mannschaft auch. Auch wenn die 3 unten den oberen den einen oder anderen Punkt genommen haben (danke!), gibts doch einen Grund wieso die ganz unten sind. Die Spiele waren toll, kombinationen sehr schön usw, kein Thema. Aber zu denken wir klatschen auch die Top 6 einfach so weg wäre fatal. Insb. Servette und YB rechnen sich noch Chancen auf den Titel aus. Sollten wir gegen die nächsten drei Gegner ebenso brillieren, stehe ich liebend gerne hin und sage ich war falsch.

Dann frage ich mal zurück: Wer redet denn hier von Wegklatschen? Ich gehe völlig mit dir einig, dass die Partien gegen Servette und YB schwieriger werden als nun gegen FCZ und Yverdon, aber deine Beiträge klingen für mich so, als würdest du uns in diesen beiden Partien als Aussenseiter sehen. 

Gegen Servette sind wir in meinen Augen Favorit und gegen YB, da wir in Bern in den letzten Jahren nicht wirklich viel gerissen haben, aber wir aktuell besser in Form sind, dürfte es ein Duell auf Augenhöhe geben. Es ist in meinen Augen sehr realistisch, dass wir in diesen beiden Spiele 4 Punkte holen, oder würdest du das anders sehen?

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 14:32
von Costanzo Girl
Eigentllig wurde uss dene 2 spiel au 2 pünkt länge.

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 15:16
von whizzkid
Frage!

Sollten wir Meister werden, dürften sich Spieler wie FF oder Thierno Barry eigentlich auch CH Meister nennen?  :D

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 15:19
von Stobologyth
Wir bräuchten nur noch 7 Punkte sofern Servette gegen YB nicht gewinnt. 
Es würde sogar reichen, wenn wir nur gegen Servette und YB gewinnen und die restlichen verlieren.
Ebenso würde es reichen, wenn wir einfach nur beide Heimspiele gewinnen, sofern YB gegen Servette nicht gewinnt.

Eine gefährliche Ausgangslage weil sich das Team so in falscher Sicherheit wägen würde.

Das nächste Spiel ist also das Schlüsselspiel, das müssen wir unbedingt gewinnen. Und in der folgenden Runde Servette-YB genau beobachten.

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 15:37
von ch-maggot
Ich denke wir werden am 11.05 vom Sofa Meister, wenn wir 2x gewonnen haben und Servette nicht gegen YB gewinnt.

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 15:40
von El Pibe - Valderrama
man stelle sich den worst case vor, Shaq verletzt sich gegen Lausanne. Denke dann ist die Meisterschaft wohl gelaufen

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 15:43
von ynedruggt
Ein Sieg gegen Servette im Joggeli und wir sind fast sicher Meister…aber glaubet nit an….

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 15:45
von battlefield
Konter hat geschrieben: 22.04.2025, 14:27  
battlefield hat geschrieben: 22.04.2025, 14:06
Wer redet hier von schlechtreden? Ich sag nur das diese Mannschaften nicht die Gradmesser sind, und ich hoffe das weis die Mannschaft auch. Auch wenn die 3 unten den oberen den einen oder anderen Punkt genommen haben (danke!), gibts doch einen Grund wieso die ganz unten sind. Die Spiele waren toll, kombinationen sehr schön usw, kein Thema. Aber zu denken wir klatschen auch die Top 6 einfach so weg wäre fatal. Insb. Servette und YB rechnen sich noch Chancen auf den Titel aus. Sollten wir gegen die nächsten drei Gegner ebenso brillieren, stehe ich liebend gerne hin und sage ich war falsch.

Dann frage ich mal zurück: Wer redet denn hier von Wegklatschen? Ich gehe völlig mit dir einig, dass die Partien gegen Servette und YB schwieriger werden als nun gegen FCZ und Yverdon, aber deine Beiträge klingen für mich so, als würdest du uns in diesen beiden Partien als Aussenseiter sehen. 

Gegen Servette sind wir in meinen Augen Favorit und gegen YB, da wir in Bern in den letzten Jahren nicht wirklich viel gerissen haben, aber wir aktuell besser in Form sind, dürfte es ein Duell auf Augenhöhe geben. Es ist in meinen Augen sehr realistisch, dass wir in diesen beiden Spiele 4 Punkte holen, oder würdest du das anders sehen?

Gegen Servette haben wir die Nase leicht vorne denke ich. Wird aber sicherlich ein heisser Tanz. Gegen YB sehe ich die Berner vorne, Kunstrasen, zu Hause, die haben auch Blut geleckt. Best case wäre 1. Runde Sieg bei uns, Niederlage für YB, dann wären die ohnehin schon praktisch raus.

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 15:46
von Goldust
whizzkid hat geschrieben: 22.04.2025, 15:16 Frage!

Sollten wir Meister werden, dürften sich Spieler wie FF oder Thierno Barry eigentlich auch CH Meister nennen?  :D



ja logo. fäbbse soll dann auf jeden fall auch auf den balkon kommen

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 15:46
von ch-maggot
Bez. Auswärtstickets: YB verkauft ab 29. April 2025 (8:00 Uhr) öffentlich Tickets für ihre Heimspiele, wer also nicht im Gästesektor, sondern daneben sitzen möchte, sollte dann gleich zuschlagen.

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 15:49
von Goldust
battlefield hat geschrieben: 22.04.2025, 15:45
Konter hat geschrieben: 22.04.2025, 14:27  
battlefield hat geschrieben: 22.04.2025, 14:06
Wer redet hier von schlechtreden? Ich sag nur das diese Mannschaften nicht die Gradmesser sind, und ich hoffe das weis die Mannschaft auch. Auch wenn die 3 unten den oberen den einen oder anderen Punkt genommen haben (danke!), gibts doch einen Grund wieso die ganz unten sind. Die Spiele waren toll, kombinationen sehr schön usw, kein Thema. Aber zu denken wir klatschen auch die Top 6 einfach so weg wäre fatal. Insb. Servette und YB rechnen sich noch Chancen auf den Titel aus. Sollten wir gegen die nächsten drei Gegner ebenso brillieren, stehe ich liebend gerne hin und sage ich war falsch.

Dann frage ich mal zurück: Wer redet denn hier von Wegklatschen? Ich gehe völlig mit dir einig, dass die Partien gegen Servette und YB schwieriger werden als nun gegen FCZ und Yverdon, aber deine Beiträge klingen für mich so, als würdest du uns in diesen beiden Partien als Aussenseiter sehen. 

Gegen Servette sind wir in meinen Augen Favorit und gegen YB, da wir in Bern in den letzten Jahren nicht wirklich viel gerissen haben, aber wir aktuell besser in Form sind, dürfte es ein Duell auf Augenhöhe geben. Es ist in meinen Augen sehr realistisch, dass wir in diesen beiden Spiele 4 Punkte holen, oder würdest du das anders sehen?

Gegen Servette haben wir die Nase leicht vorne denke ich. Wird aber sicherlich ein heisser Tanz. Gegen YB sehe ich die Berner vorne, Kunstrasen, zu Hause, die haben auch Blut geleckt. Best case wäre 1. Runde Sieg bei uns, Niederlage für YB, dann wären die ohnehin schon praktisch raus.
an eine berner niederlage gegen lausanne glaube ich nicht. die die haben sich haarscharf in die championsgroup gesneakt - und das auch nur wegen des torverhältnis. zudem ist ihr superstar ja verletzt. aber ein sieg gegen servette wäre schon sehr, sehr wichtig. 8 punkte vor dem (gegen lausanne siegreichen) yb, 9 vor servette. und das bei noch 12 punkten insgesamt. ich sag nix, ich war am 13. mai im stadion...aber...
 

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 16:02
von Schall&Rauch
lpforlive hat geschrieben: 22.04.2025, 12:52
Clyde88 hat geschrieben: 22.04.2025, 12:31
BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.04.2025, 12:01
Fahre dDrämmli?

Isch d MK offe?
Ist Frau Eymann bei der Meisterfeier auf dem Barfi eingeladen?
 
8-ung!
FCB spielt immer noch unter Bewährung!
Stadionsperren drohen auch für die Heimspiele gegen Servette und Luzern!


Ooni d Eymaa
stöön mr
wie äi Maa
hinterem FCB..
.

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 16:13
von Usswärtsfahrer
battlefield hat geschrieben: 22.04.2025, 15:45 Gegen Servette haben wir die Nase leicht vorne denke ich. Wird aber sicherlich ein heisser Tanz. Gegen YB sehe ich die Berner vorne, Kunstrasen, zu Hause, die haben auch Blut geleckt. Best case wäre 1. Runde Sieg bei uns, Niederlage für YB, dann wären die ohnehin schon praktisch raus.

Haben wir gestern unterschiedliche Spiele gesehen :confused:

YB hat gerade so gegen schwache Stricher gewonnen, die wir letzte Woche noch übelst weggehauen haben. YB hat ebenfalls eine üble Klatsche kassiert mit der Leistung eines Absteigers.

Ich bin auch für den Mahnfinger und Demut, aber jetzt die Berner wieder stark- und den FCB kleinzureden, ist doch etwas gar vermessen.

Klar hatten wir vor der Natipause eine schwächere Phase, aber seitdem ist der FCB wirklich saustark: 5 Spiele, 5 Siege, 15:1 (!) Tore. Und das Argument von wegen schwache Gegner vom Tabellenende: Yverdon hat in Bern und Genf auswärts 4 Punkte geholt und wir hauen die total weg, v.a. die ersten drei Tore sind in der Entstehung kaum zu verteidigen. Winterthur hat seit der Niederlage gegen den FCB 10 Punkte in 4 Spielen geholt.

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 16:25
von dasto
Was für die weiteren Spiele nicht vergessen werden darf: Dadurch, dass wir im Cuphalbfinal stehen, ist die Chance höher, dass wir unseren Rhythmus halten können. Servette, Luzern und Lugano bleibt dies verwehrt. Dies könnte ein Vorteil für uns sein.

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 16:28
von Stobologyth
ch-maggot hat geschrieben: 22.04.2025, 15:37 Ich denke wir werden am 11.05 vom Sofa Meister, wenn wir 2x gewonnen haben und Servette nicht gegen YB gewinnt.



Falsch. Wenn wir das erste Spiel gegen Servette gewinnen, dann ist YB unser erster Verfolger. Dementsprechend darf YB nicht gegen Servette gewinnen. Wenn wir die ersten beiden Spiele gewinnen und Servette-YB am 11.05. unentschieden ausgeht, sind wir auf dem Sofa Meister. Wenn Servette gegen YB gewinnt, haben wir 9 Punkte + Torverhältnis Vorsprung, was auch quasi Sofa-Meister ist. 

Und wenn YB in der ersten Runde gegen Lausanne verliert, ist der Mist quasi auch schon geführt. Dann können wir mit einem Sieg in Lugano bereits am 10. Mai Meister sein.

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 16:30
von ch-maggot
Stobologyth hat geschrieben: 22.04.2025, 16:28
ch-maggot hat geschrieben: 22.04.2025, 15:37 Ich denke wir werden am 11.05 vom Sofa Meister, wenn wir 2x gewonnen haben und Servette nicht gegen YB gewinnt.



Falsch. Wenn wir das erste Spiel gegen Servette gewinnen, dann ist YB unser erster Verfolger. Dementsprechend darf YB nicht gegen Servette gewinnen. Wenn wir die ersten beiden Spiele gewinnen und Servette-YB am 11.05. unentschieden ausgeht, sind wir auf dem Sofa Meister. Wenn Servette gegen YB gewinnt, haben wir 9 Punkte + Torverhältnis Vorsprung, was auch quasi Sofa-Meister ist. 

Und wenn YB in der ersten Runde gegen Lausanne verliert, ist der Mist quasi auch schon geführt. Dann können wir mit einem Sieg in Lugano bereits am 10. Mai Meister sein.
Eben 9 Punkte und wie viele Tore? Über dreissig...
Doch nicht so falsch.
 

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 16:50
von Stobologyth
ch-maggot hat geschrieben: 22.04.2025, 16:30
Stobologyth hat geschrieben: 22.04.2025, 16:28
ch-maggot hat geschrieben: 22.04.2025, 15:37 Ich denke wir werden am 11.05 vom Sofa Meister, wenn wir 2x gewonnen haben und Servette nicht gegen YB gewinnt.



Falsch. Wenn wir das erste Spiel gegen Servette gewinnen, dann ist YB unser erster Verfolger. Dementsprechend darf YB nicht gegen Servette gewinnen. Wenn wir die ersten beiden Spiele gewinnen und Servette-YB am 11.05. unentschieden ausgeht, sind wir auf dem Sofa Meister. Wenn Servette gegen YB gewinnt, haben wir 9 Punkte + Torverhältnis Vorsprung, was auch quasi Sofa-Meister ist. 

Und wenn YB in der ersten Runde gegen Lausanne verliert, ist der Mist quasi auch schon geführt. Dann können wir mit einem Sieg in Lugano bereits am 10. Mai Meister sein.
Eben 9 Punkte und wie viele Tore? Über dreissig...
Doch nicht so falsch.


Du hast YB und Servette verwechselt  :)

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 16:58
von blauetomate
Konter hat geschrieben: 22.04.2025, 10:48 Mir gfallt dr Spielplan. Finds guet dass YB und Lausanne uswärts erst spöter kömme. Beidi bishärige Uswärtsspiel dört hämmer die Saison verlore und au sunnscht kai gueti Bilanz gege die. Gege YB sins 3 Pünggt und gege Lausanne sogar numme 2 und dodrmit die einzigi Mannschaft die Saison wommer noni gschlage hän (hoffentlig denn am Sunntig).

Zur Statistik: Die Basis seiner komfortablen Ausgangslage hat sich der FCB gegen die Teams der unteren Hälfte geschaffen.

Gegen Yverdon und Winterthur das Punktemaximum (man beachte umgekehrt zB YB!), gegen die letzten vier Teams 31 Punkte aus 12 Spielen. Auch insgesamt ist die Bilanz gegen alle Teams der Relegationsrunde ok: 18 Spiele 42 Punkte. 

Gegen die Teams der Championship sieht es weniger gut aus: 15 Spiele 19 Pünktchen. 
(wäre interessant hier eine Tabelle zu erstellen, wir sind kaum unter den ersten 3)

Speziell am Spielplan: ausser am 1. und 5. Spieltag spielen wir immer vor den anderen Teams (2x sogar einen Tag früher, 1x zumindest zeitlich). Wir können also jeweils vorlegen - und dann schauen, was die anderen machen.
 

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 17:04
von dasto
blauetomate hat geschrieben: 22.04.2025, 16:58
Speziell am Spielplan: ausser am 1. und 5. Spieltag spielen wir immer vor den anderen Teams (2x sogar einen Tag früher, 1x zumindest zeitlich). Wir können also jeweils vorlegen - und dann schauen, was die anderen machen.
 

Auch so ein Unsinn. Die letzten Runden gehören zeitgleich angesetzt. Nicht nur die letzte..

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 17:24
von gifty
Mir gefällt der Terminkalender.
Vor allem das erste Spiel zuhause gegen Servette kommt doch zum perfekten Zeitpunkt.

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 17:34
von ynedruggt
Chat GPT meint:

Wahrscheinlichkeitstitel bei Sieg gegen Servette:
Rechnerisch (unter Annahme realistischer
Quoten für restliche Spiele):
• Basel gewinnt gegen Servette: →
Titelwahrscheinlichkeit steigt auf ~90-95%
• Mit einem Remis: → ~75-80%
• Bei Niederlage: → sinkt auf ~55-60%
Fazit:
Gewinnt Basel gegen Servette, ist der Titel fast sicher. Die restlichen Spiele wären dann nur noch Formsache. Du kannst dann fast schon anfangen, den Sekt kaltzustellen.

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 17:47
von Chrisixx
blauetomate hat geschrieben: 22.04.2025, 16:58
Konter hat geschrieben: 22.04.2025, 10:48 Mir gfallt dr Spielplan. Finds guet dass YB und Lausanne uswärts erst spöter kömme. Beidi bishärige Uswärtsspiel dört hämmer die Saison verlore und au sunnscht kai gueti Bilanz gege die. Gege YB sins 3 Pünggt und gege Lausanne sogar numme 2 und dodrmit die einzigi Mannschaft die Saison wommer noni gschlage hän (hoffentlig denn am Sunntig).

Zur Statistik: Die Basis seiner komfortablen Ausgangslage hat sich der FCB gegen die Teams der unteren Hälfte geschaffen.

Gegen Yverdon und Winterthur das Punktemaximum (man beachte umgekehrt zB YB!), gegen die letzten vier Teams 31 Punkte aus 12 Spielen. Auch insgesamt ist die Bilanz gegen alle Teams der Relegationsrunde ok: 18 Spiele 42 Punkte. 

Gegen die Teams der Championship sieht es weniger gut aus: 15 Spiele 19 Pünktchen. 
(wäre interessant hier eine Tabelle zu erstellen, wir sind kaum unter den ersten 3)

Speziell am Spielplan: ausser am 1. und 5. Spieltag spielen wir immer vor den anderen Teams (2x sogar einen Tag früher, 1x zumindest zeitlich). Wir können also jeweils vorlegen - und dann schauen, was die anderen machen.


YB holte in den 15 Spielen 29 Punkte, Servette 25. Wenn diese Punkteausbeute in der Championship bleibt, holt YB 3 Punkte und Servette zirka 2 Punkte auf uns auf. 

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 17:52
von lpforlive
Bierathlet hat geschrieben: 22.04.2025, 09:45 Lugano uswärts amene Samschtig????? :eek:

Willst du lieber Lugano unter der Woche? Dort kommt man ja nicht werktags nicht mehr heim, da der scheiss Tunnel namens Gotthard keine Züge nach 22h durchlässt (eigentlich absolut lächerlich obwohl das schon jahrelang kritisiert wird)

Lausanne eben schon und daher bin ich froh

Re: Saisonprognose 2024/25

Verfasst: 22.04.2025, 18:00
von Costanzo Girl
lpforlive hat geschrieben: 22.04.2025, 17:52 Da der scheiss Tunnel namens Gotthard keine Züge nach 22h durchlässt

Wie kommst du da drauf?