Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9527
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Schwarzbueb hat geschrieben:Das frage ich mich in der tat auch!
Quo schrieb: "Es wäre einfach schön, wenn der "gute Mann" es mit einer geschickteren Kommunikation endlich schaffen würde, dass der FCB nicht immer wieder negativ in die Schlagzeilen kommt - und, was viel schlimmer ist: offensichtlich Vertrauen seiner Mitarbeiter verliert."

Was genau fragst du dich auch? Welche Frage wird im von dir zitierten Beitrag denn aufgeworfen?

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Feanor hat geschrieben:Könnt ihr mir sagen, inwiefern Geisterspiele wirtschaftlich dermassen schlecht sein können?
das betrifft nur die heimspiele. vor allem wegen der stadionmiete nehme ich mal an.
ist man rechtlich verpflichtet im st. jakob park zu spielen? ansonsten könnte das sicher kostengünstiger geregelt werden.

im übrigen ist es bitter, wenn derart bemüht image pflege betrieben werden muss (burgener). und zeigt, wie ernst die lage ist.

wenn nun schon öffentlich und selbst kommuniziert von investoren sowie mehr als 50% muss in basler hand bleiben geredet wird, ist ein verkauf von weiteren anteilen wohl nicht mehr weit. so lange dabei ein ausländer "spielzeug" investment über strohmänner verhindert werden kann bin ich zufrieden.
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:das betrifft nur die heimspiele. vor allem wegen der stadionmiete nehme ich mal an.
ist man rechtlich verpflichtet im st. jakob park zu spielen? ansonsten könnte das sicher kostengünstiger geregelt werden.
Der FCB bezahlt für den ganzen Bums inkl. der Vermarktungsrechte 3.8 Millionen (in Jahren einer CL-Qualifikation eine Kiste mehr), kann aber frei darüber verfügen. Der Vertrag läuft glaube ich in diesem Jahr aber aus, auch deshalb gab es ja bereits Ideen einer kompletten Übernahme des Stadions (mit externen Investoren) - denn eine Sanierung der Hütte steht ja auch an in den nächsten Jahren.

Pro Monat also über 300'000 Franken, ob da nun ein Spiel oder ein Konzert stattfindet oder nicht.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2387
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

footbâle hat geschrieben:Quo schrieb: "Es wäre einfach schön, wenn der "gute Mann" es mit einer geschickteren Kommunikation endlich schaffen würde, dass der FCB nicht immer wieder negativ in die Schlagzeilen kommt - und, was viel schlimmer ist: offensichtlich Vertrauen seiner Mitarbeiter verliert."

Was genau fragst du dich auch? Welche Frage wird im von dir zitierten Beitrag denn aufgeworfen?
Warum es burgener nicht fertig bringt, halbwegs vernünftig zu kommunizieren!

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

stacheldraht hat geschrieben:Der FCB bezahlt für den ganzen Bums inkl. der Vermarktungsrechte 3.8 Millionen (in Jahren einer CL-Qualifikation eine Kiste mehr), kann aber frei darüber verfügen. Der Vertrag läuft glaube ich in diesem Jahr aber aus, auch deshalb gab es ja bereits Ideen einer kompletten Übernahme des Stadions (mit externen Investoren) - denn eine Sanierung der Hütte steht ja auch an in den nächsten Jahren.

Pro Monat also über 300'000 Franken, ob da nun ein Spiel oder ein Konzert stattfindet oder nicht.
per wann läuft der vertrag aus? ende dieser saison? datum z.b. 30.06.20? oder ende 2020?
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9527
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Schwarzbueb hat geschrieben:Warum es burgener nicht fertig bringt, halbwegs vernünftig zu kommunizieren!
Werter Schwarzbueb. Er bringt das fertig. Wenn du die oben zitierten Äusserungen nicht als "halbwegs vernünftig" einschätzst, dann würde mich extrem interessieren, weshalb. Denn aus meiner Sicht wird jeder halbwegs vernünftige Mensch dem Präsidenten attestieren, sich hier halbwegs vernünftig geäussert zu haben.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:per wann läuft der vertrag aus? ende dieser saison? datum z.b. 30.06.20? oder ende 2020?
Der Vertrag bzw. die Übernahme von Basel United war per 01.07.2013, also denke ich mal bis 30.06.20.
Kann aber auch bis Ende des Jahres sein, der Vertrag wurde damals ja an den FCB übertragen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2387
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

footbâle hat geschrieben:Werter Schwarzbueb. Er bringt das fertig. Wenn du die oben zitierten Äusserungen nicht als "halbwegs vernünftig" einschätzst, dann würde mich extrem interessieren, weshalb. Denn aus meiner Sicht wird jeder halbwegs vernünftige Mensch dem Präsidenten attestieren, sich hier halbwegs vernünftig geäussert zu haben.
Lieber footbale (ich bringe den ^ nicht auf den a!), du bist erfahrungsgemäss nicht dumm und weisst genau, dass nicht die heutige kommunikation gemeint ist! Also was soll das?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9527
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Schwarzbueb hat geschrieben:Lieber footbale (ich bringe den ^ nicht auf den a!), du bist erfahrungsgemäss nicht dumm und weisst genau, dass nicht die heutige kommunikation gemeint ist! Also was soll das?
Ich habe aber über die heutige Kommunikation gesprochen. Ganz allgemein: Wer dem FCB helfen will, der steht jetzt 100% hinter ihm. Der Bedarf an kritischen Stimmen ist gedeckt. Ich finde es einfach beschämend, dass in einer Phase, die durch existentielle Fragen geprägt ist, Kritik aus den eigenen Reihen kommt. Und wozu? Und mit welchen Ideen? Was bitte sind eure Ideen.
Es gibt einfach eine Innensicht und eine Aussensicht auf den Verein. Wer jetzt die Aussensicht einnimmt, muss sehr gute Ideen haben. Und Vorschläge zur Umsetzung dieser Ideen. Oder er soll sich, excuse my French, einfach verpissen. Wir sprechen hier über den Fortbestand des FCB. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn einer sagt, es liegt doch nur an BB, dann muss da sehr viel mehr kommen als irgendwelche Worthülsen. Da sind harte Fakten gefragt. "Suboptimale Kommunikation" gehört nicht in diese Kategorie.

Nochmal für alle: WEN WOLLT IHR KLUGSCHEISSER ALS PRÄSIDENT SEHEN UND WESHALB? Jeden, der wenigstens versucht, diese Frage zu beantworten, könnte man wenigstens ein bisschen ernst nehmen. Alle anderen sind Clowns, die keinen Schimmer haben, worum es hier geht. Z.B. um 127 Jahre Geschichte. Diese Schwächung der Familie von innen macht mir Sorgen. Rein destruktiv. Wie ein Krebsgeschwür.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

ayrton_michael_legends hat geschrieben: wenn nun schon öffentlich und selbst kommuniziert von investoren sowie mehr als 50% muss in basler hand bleiben geredet wird, ist ein verkauf von weiteren anteilen wohl nicht mehr weit.
.. zum Fall, dass er verkaufen muss: "Die Mehrheit muss in Basler Händen bleiben. Wenn es Hart auf Hart kommt, müssen wir das anschauen.

klingt ein wenig anders als du es wiedergibst....
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

stacheldraht hat geschrieben:Der Vertrag bzw. die Übernahme von Basel United war per 01.07.2013, also denke ich mal bis 30.06.20.
Kann aber auch bis Ende des Jahres sein, der Vertrag wurde damals ja an den FCB übertragen.
das bedeutet ab dem auslaufen dieses vertrages könnten dann allfällige heim geisterspiele kostengünstiger durchgeführt werden. korrekt?
STAYTHEFUCKSAFE!!!

... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...

... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

@ footbâle:

Deshalb bin ich auch froh darüber, dass Burgener stets betont hat, dass er Geschäftsmann ist. Hätte man damals den FCB irgendeinem Hobby-Präsidenten übertragen, welcher aus purem Idealismus handelt, würden wir heute wohl in einer tieferen wirtschaftlichen Misere stecken.

In Sachen Kommunikation hat er, sagen wir es mal so, noch Luft nach oben. Match entscheidend ist dies aber nicht.

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Beitrag von Panda11 »

Gutes Interview. Was mich jedoch schon seit jeher stört ist die Aussage bzgl. der Zielsetzungen, dass man "in der Liga vorne mitspielen" möchte. Dies erweckt einfach stark den Eindruck, dass man sich am Ende auch mit Platz 2 oder gar 3 zufrieden gibt, wo doch vor ein paar Jahren das oberste Ziel noch war, Meister zu werden. Ich denke, dass dies mit ein Grund ist, weshalb die Reibungspunkte zwischen Fans und Vereinsführung oftmals gross sind. Die Erwartungen an die Mannschaft, deren spielerische Auftritte und an die Resultate sind einfach zu verschieden. Dies ist zumindest meine persönliche Wahrnehmung, weiss nicht wie ihr das seht...

Was mich weiter noch interessieren würde: Wie hoch waren die budgetierten Einnahmen (ohne UEFA- und Transfereinnahmen) in den letzten Jahren unter Heusler? Ebenfalls 40 - 45 Millionen wie heute oder gibt es da Unterschiede? Wurde womöglich schon ein paar Mal durchgekaut... hab die Zahlen leider nicht mehr präsent, sorry.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

andreas hat geschrieben:Alle eure Fragen könnten in unserem grossen Interview beantwortet sein. Jetzt:

Bernhard Burgener: «Jede Minute, die ich für den FCB arbeite, mache ich aus Überzeugung und Freude»

Bild

Im Sommer 2017 wurde Bernhard Burgener Präsident beim FC Basel 1893 und übernahm die Mehrheit der Aktien der FC Basel Holding AG. Seitdem wurde der FC Basel in der Liga zwei Mal Zweiter, Cupsieger und erreichte neben den Champions-League-Achtelfinals auch (mindestens) die Europa-League-Achtelfinals. Doch auch neben dem Platz sorgte der FCB für ungewohnt viele Schlagzeilen. Rotblau stellt den FCB-Präsidenten erstmals persönlich vor, blickt mit ihm auf die ereignisreiche Zeit zurück und redet mit ihm über die Zukunft des FCB.

https://rotblau.app/news/653-Bernhard-B ... und-Freude
Vielen Dank für das Interview. Ein paar Meinungen von mir zu Burgener. Ich beschreibe explizit nur die Punkte wo ich kritische Anmerkungen habe. Mit dem Rest des Interviews bin ich zufrieden, einverstanden und finde seine Antworten gut.
Ja, dieses Treffen hat stattgefunden. Es haben sich darüber Mythen gebildet, die nicht stimmen. Es ist wahr, dass Gespräche in die bekannte Richtung stattgefunden haben. Alle Beteiligten haben ihre Ansicht der Dinge mitgeteilt. Eine Entscheidung konnte aber dort gar nicht endgültig gefällt werden, dafür haben wir eine technische Kommission.
Hier hätte ich mir eine kritische Nachfrage gewünscht. Und zwar wurde von verschiedenen Quellen berichtet, dass schriftliche Abmachungen getroffen wurden und Koller anschliessend sein Büro geräumt hat. Burgener hätte hier die Möglichkeit gehabt, die Geschichte ein für alle mal vom Tisch zu räumen. So aber bestehen diese Gerüchte weiterhin und er sagt aber dass keine Entscheidung gefällt wurde.
Bei sportlichen Fragen rede ich nicht rein. Wenn es um grössere finanzielle Entscheidungen geht, dann muss aber auch der Verwaltungsrat beigezogen werden.
Weiss jemand wie das andere Fussballclubs handhaben? Mich dünkt dies ein komischer Entscheidungsweg. Für was gibt es denn einen Sportchef, eine Geschäftsleitung, einen CEO und eine technische Kommission, wenn der Verwaltungsrat (das strategische Organ! nicht das operative) entscheiden muss?
Ich bin aber auch überzeugt, dass diese nicht von Seiten der Spieler kamen. Es gibt noch weitere Kreise, die davon Kenntnis hatten.
Ist mir natürlich schon klar, dass er den Maulwurf nicht in einem Interview nennen kann. Ich hätte mir aber gewünscht dass Burgener hier sagt, wie er in Zukunft den Umgang mit diesen "Kreisen" pflegt. Sucht er das Gespräch? Muss er weitere Massnahmen ergreifen? Was gedenkt er zu tun um diese Enttäuschung in Zukunft zu vermeiden?
Viele Fans haben sich gefragt, warum der FCB nicht einfach kommuniziert hat, ohne Zahlen zu nennen.
Das wäre wohl besser gewesen; im Nachhinein ist man oft schlauer. Am besten wäre es gewesen, die Zahlen wären von Anfang an gar nicht an die Öffentlichkeit gekommen. Wir hätten dann auch gar nie kommuniziert.
Im Nachhinein, hm. Ich glaube nicht viele Kommunikationsprofis hätten zu dieser Art von Kommunikation geraten. Zudem wäre die alte Führung um Heusler ein gutes Lernbeispiel gewesen. "Wir befinden uns in Verhandlungen und sind überzeugt eine Lösung zu finden" "Zu Gerüchten und gehandelten Zahlen äussert sich der FCB nicht" "Die Zahlen sind falsch". So hat der FCB über Jahre kommuniziert. Nicht so schwer.
Mein Ziel ist, dass wir nach den ersten vier Jahren kein Problem mehr mit dem strukturellen Defizit haben.
....
Das strukturelle Defizit liegt etwa bei 30 Millionen Franken: Die Ausgaben liegen bei etwa 75–80 Millionen, während die Einnahmen bei rund 40–45 Millionen liegen (Anm. der Red.: Hier sind Transfers und Uefa-Einnahmen explizit ausgeklammert).
3 dieser 4 Jahre sind um. Das strukturelle Defizit beträgt offenbar Corona-unabhängig 30 Millionen Franken. Es kann natürlich nun sein, dass dieses strukturelle Defizit innerhalb eines Jahres auf 0 gebracht werden kann. Die Bilanz scheint aber lausig nach 3 dieser 4 Jahren. Hier hätte ich mir eine Nachfrage erwünscht, wie Burgener gedenkt sein Ziel zu erreichen. Denn dies hier klingt nicht sehr zuversichtlich bzw. nach einem Plan:
Das ist die Realität. Ausserdem laufen im Sommer einige Spielerverträge nicht weiter. Ob wir einen Teil dieser Fixkosten senken können, werden wir prüfen.
Und zum Schluss:
Wir wollen nur das Beste für den FCB.
Das wollen wir alle! Schön dass dies Burgener's Hauptmotto scheint.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

stacheldraht hat geschrieben:Der FCB bezahlt für den ganzen Bums inkl. der Vermarktungsrechte 3.8 Millionen (in Jahren einer CL-Qualifikation eine Kiste mehr), kann aber frei darüber verfügen. Der Vertrag läuft glaube ich in diesem Jahr aber aus, auch deshalb gab es ja bereits Ideen einer kompletten Übernahme des Stadions (mit externen Investoren) - denn eine Sanierung der Hütte steht ja auch an in den nächsten Jahren.

Pro Monat also über 300'000 Franken, ob da nun ein Spiel oder ein Konzert stattfindet oder nicht.
Aber in den Medien wird doch von 300'000 pro Heimspiel gesprochen?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Basilius hat geschrieben:@ footbâle:

Deshalb bin ich auch froh darüber, dass Burgener stets betont hat, dass er Geschäftsmann ist. Hätte man damals den FCB irgendeinem Hobby-Präsidenten übertragen, welcher aus purem Idealismus handelt, würden wir heute wohl in einer tieferen wirtschaftlichen Misere stecken.

In Sachen Kommunikation hat er, sagen wir es mal so, noch Luft nach oben. Match entscheidend ist dies aber nicht.
Naja burgener redet zwar immer von sparen und brüskiert sich dan damit wieviel personalkosten man unter ihm bereits eingespart hat, gleichzeitig schrumpfen die reserven was er dan wieder mit den hohen lohnkosten rechtfertigt, grob betrachtet kommt mir das schon ziemlich spanisch vor.
Ich weiss nicht wie man im wirtschaftlichen sinn burgener nur annährend genügende noten für seine bisherige fcb-zeit atestieren kann, etwas mehr idealismus wäre mir lieber gewesen als die ersten zwei jahre neue spähren in sachen transferausgaben zu erreichen und auf teufel komm raus weitere grossverdiener an bord zu holen in der hoffnung doch noch diesem gelb schwarzem .......verein parolie zu bieten.
Lange rede kurzer sinn anstatt diesen sparkurs so umzusetzen wie man es der öffentlichkeit weiss machen wollte hat man erstmal fröhlich geld aus dem fenster geworfen, wie irgendwelche rich-kids auf instagram.
In der folge musste man diese saison kürzer tretten und anfangs jahr das kronjuwel unter wert verscherbeln weil a. das geld höchstwahrscheinlich gebraucht wurde um die jahresbilanz nicht zu verkacken und b. die kommunikaton innerhalb der führungsetage inklusive trainerstaff gerade genug verkackt ist, dass flüchtet wer kann.
Wenn die kommunikation allso nicht match entscheidend oder zumindest keinen einfluss auf den lauf der dinge hat, muss ich es leider gleich dramatisch wie martullo blocher sagt ,,youre a dreamer" ausdrücken und bb war/ist in seiner bisherigen ära als präsi definitiv ein dreamer.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Entscheidender ist: Gibt es ab Oktober keine Spiele vor Zuschauer und lassen sich keine Investoren finden, dann heisst es Lichterlöschen beim FCB. DAS beunruhigt mich. Und auch ein BH hätte dies so nicht verhindern können. Das hat nichts mit BB zu tun. Der kann da am Wenigsten dafür, für die jetzige Situation, welche unser aller Leben im Griff hat.

A) Entweder wir können bald wieder vor Zuschauer spielen
B) Wir brauchen Geld vom Staat
C) Wir stellen den Spielbetrieb ein und ziehen uns zurück in die Promotion League
D) Investoren und zwar schnell!

Einfach nur beschissene Aussichten.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2387
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

footbâle hat geschrieben:Ich habe aber über die heutige Kommunikation gesprochen. Ganz allgemein: Wer dem FCB helfen will, der steht jetzt 100% hinter ihm. Der Bedarf an kritischen Stimmen ist gedeckt. Ich finde es einfach beschämend, dass in einer Phase, die durch existentielle Fragen geprägt ist, Kritik aus den eigenen Reihen kommt. Und wozu? Und mit welchen Ideen? Was bitte sind eure Ideen.
Es gibt einfach eine Innensicht und eine Aussensicht auf den Verein. Wer jetzt die Aussensicht einnimmt, muss sehr gute Ideen haben. Und Vorschläge zur Umsetzung dieser Ideen. Oder er soll sich, excuse my French, einfach verpissen. Wir sprechen hier über den Fortbestand des FCB. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn einer sagt, es liegt doch nur an BB, dann muss da sehr viel mehr kommen als irgendwelche Worthülsen. Da sind harte Fakten gefragt. "Suboptimale Kommunikation" gehört nicht in diese Kategorie.

Nochmal für alle: WEN WOLLT IHR KLUGSCHEISSER ALS PRÄSIDENT SEHEN UND WESHALB? Jeden, der wenigstens versucht, diese Frage zu beantworten, könnte man wenigstens ein bisschen ernst nehmen. Alle anderen sind Clowns, die keinen Schimmer haben, worum es hier geht. Z.B. um 127 Jahre Geschichte. Diese Schwächung der Familie von innen macht mir Sorgen. Rein destruktiv. Wie ein Krebsgeschwür.
Schau, mich beeindrucken Deine Grossbuchstaben ebenso wenig wie diejenigen in amerikansichen Tweets. Aber ich attestiere Dir gerne, dass Deine schlauer daherkommen als die aus dem weissen Haus (mehr dazu später).

Ich gönne Dir und - vor allem - Deinem Avatar (Louis war wie Ruedi Walter ein Held meiner Jugend) den kleinen Triumph mit dem Interview von BB von gestern. Ich fand es inhaltlich auch gut, ordne aber solche tagleang mit PR-Spzialisten vorbereitete Aussagen anders ein als Du. Wenn du Dir diesen Faden (er hat ja nur 272 Seiten) noch einmal zu Gemüte führst, wirst Du herausfinden, dass ich lange Zeit die von Anfang an hier aufgekommene Kritik an BB mit dem Hinweis auf die Alternativlosigkeit (welch schönes Wort!) pariert habe. Aber das hindert mich nicht daran, solche Scheisse wie die 22.09-Uhr-Medienmitteilung als solche zu qualifizieren. Und daran hindert mich auch Dein hundertfaches Schöngerede dieses Vorgangs nicht, aber selbst deswegen beleidige ich Dich nicht. Und verpissen werde ich mich wegen Dir schon gar nicht.

Um dem "Klugscheisser" noch etwas gerecht zu werden:
Ceterum censeo: Die Entlassung von Fischer war der grösste Fehler der neuen Führung.

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5720
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

Käppelijoch hat geschrieben:Und auch ein BH hätte dies so nicht verhindern können.
Ich gehe stark davon aus, dass es den FCB im der momentanen Situation unter BH gar nicht mehr geben würde.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3448
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Schwarzbueb hat geschrieben: Um dem "Klugscheisser" noch etwas gerecht zu werden:
Ceterum censeo: Die Entlassung von Fischer war der grösste Fehler der neuen Führung.
Manche Leute wollen einfach das Forum brennen sehen :D
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Beitrag von Sauglatt »

Aus dem SRF- Interview

Einige Leute glauben, Sie entnähmen dem Verein Geld, würden sich bereichern.

Das ist Quatsch. Unsere Geschäftsberichte sind öffentlich. Da kann man schauen, ob der Burgener irgendetwas bezogen hat.


Da kann man nur hoffen, dass dem so ist. Denn diese Aussage sagt nichts aus. Die Geschäftsberichte der FC Basel 1893 AG sind öffentlich, aber diejenigen der Holding nicht. Es wäre ein leichtes Geld in die Holding über diverse Aufwände zu verschieben. Selbst über den Personalaufwand der FC Basel 1893 AG könnte er sich Geld in Form von Lohn ausbezahlen. Möglichkeiten gibt es zu genüge.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Sauglatt hat geschrieben:Aus dem SRF- Interview

Einige Leute glauben, Sie entnähmen dem Verein Geld, würden sich bereichern.

Das ist Quatsch. Unsere Geschäftsberichte sind öffentlich. Da kann man schauen, ob der Burgener irgendetwas bezogen hat.


Da kann man nur hoffen, dass dem so ist. Denn diese Aussage sagt nichts aus. Die Geschäftsberichte der FC Basel 1893 AG sind öffentlich, aber diejenigen der Holding nicht. Es wäre ein leichtes Geld in die Holding über diverse Aufwände zu verschieben. Selbst über den Personalaufwand der FC Basel 1893 AG könnte er sich Geld in Form von Lohn ausbezahlen. Möglichkeiten gibt es zu genüge.
Du unterstellst einer Person, welche Nachweislich nichts illegales in einer AG getan, illegale Machenschaften?
Glaubst du auch, auf Area 51 gibts Aliens?
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Sauglatt hat geschrieben:Aus dem SRF- Interview

Einige Leute glauben, Sie entnähmen dem Verein Geld, würden sich bereichern.

Das ist Quatsch. Unsere Geschäftsberichte sind öffentlich. Da kann man schauen, ob der Burgener irgendetwas bezogen hat.


Da kann man nur hoffen, dass dem so ist. Denn diese Aussage sagt nichts aus. Die Geschäftsberichte der FC Basel 1893 AG sind öffentlich, aber diejenigen der Holding nicht. Es wäre ein leichtes Geld in die Holding über diverse Aufwände zu verschieben. Selbst über den Personalaufwand der FC Basel 1893 AG könnte er sich Geld in Form von Lohn ausbezahlen. Möglichkeiten gibt es zu genüge.
Dem ist wohl leider so.
Solange man dazu noch das veröffentlichen dieser berichte hinsuszögert, sollte bb nicht solche alibi aussagen tätigen.
Den dies hinterlässt einen faden begeschmack, aber wenigstens hat er auf die frage nicht gleich wieder mit dem anwalt gedroht.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

LordTamtam hat geschrieben:Du unterstellst einer Person, welche Nachweislich nichts illegales in einer AG getan, illegale Machenschaften?
Glaubst du auch, auf Area 51 gibts Aliens?
Deine Antwort ist eine Unterstellung. Im Text von Sauglatt lese ich nix dergleichen.
Und Burgener hat nicht "nachweislich nichts illegales" gemacht. Sondern ihm wurde "nichts illegales nachgewiesen" UND auch nichts illegales vorgeworfen (weshalb auch schon kein Nachweis erbracht wurde bzw. werden musste).

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

footbâle hat geschrieben:Ich habe aber über die heutige Kommunikation gesprochen. Ganz allgemein: Wer dem FCB helfen will, der steht jetzt 100% hinter ihm. Der Bedarf an kritischen Stimmen ist gedeckt. Ich finde es einfach beschämend, dass in einer Phase, die durch existentielle Fragen geprägt ist, Kritik aus den eigenen Reihen kommt. Und wozu? Und mit welchen Ideen? Was bitte sind eure Ideen.
Es gibt einfach eine Innensicht und eine Aussensicht auf den Verein. Wer jetzt die Aussensicht einnimmt, muss sehr gute Ideen haben. Und Vorschläge zur Umsetzung dieser Ideen. Oder er soll sich, excuse my French, einfach verpissen. Wir sprechen hier über den Fortbestand des FCB. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn einer sagt, es liegt doch nur an BB, dann muss da sehr viel mehr kommen als irgendwelche Worthülsen. Da sind harte Fakten gefragt. "Suboptimale Kommunikation" gehört nicht in diese Kategorie.

Nochmal für alle: WEN WOLLT IHR KLUGSCHEISSER ALS PRÄSIDENT SEHEN UND WESHALB? Jeden, der wenigstens versucht, diese Frage zu beantworten, könnte man wenigstens ein bisschen ernst nehmen. Alle anderen sind Clowns, die keinen Schimmer haben, worum es hier geht. Z.B. um 127 Jahre Geschichte. Diese Schwächung der Familie von innen macht mir Sorgen. Rein destruktiv. Wie ein Krebsgeschwür.
Warum verknüpfst du die Kritik an Burgener (das Recht/den Wunsch von Forumsteilnehmer hier Kritik an Burgener zu üben) mit der Tatsache, dass es schwierig wäre einen Ersatz zu finden?

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Beitrag von Sauglatt »

rhybrugg hat geschrieben:Deine Antwort ist eine Unterstellung. Im Text von Sauglatt lese ich nix dergleichen.
Und Burgener hat nicht "nachweislich nichts illegales" gemacht. Sondern ihm wurde "nichts illegales nachgewiesen" UND auch nichts illegales vorgeworfen (weshalb auch schon kein Nachweis erbracht wurde bzw. werden musste).
Genau. Ich unterstelle Burgener keine illegale Handlungen. Geld von einer Unternehmung auf sein Privatvermögen zu verschieben wäre nicht illegal (ansonsten mögen mich die Juristen bitte korrigieren). Ich sage nur, seine Aussage zum Vorwurf, ob er sich mit dem FCB bereichert habe, ist nutzlos.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Käppelijoch hat geschrieben:Entscheidender ist: Gibt es ab Oktober keine Spiele vor Zuschauer und lassen sich keine Investoren finden, dann heisst es Lichterlöschen beim FCB. DAS beunruhigt mich. Und auch ein BH hätte dies so nicht verhindern können. Das hat nichts mit BB zu tun. Der kann da am Wenigsten dafür, für die jetzige Situation, welche unser aller Leben im Griff hat.

A) Entweder wir können bald wieder vor Zuschauer spielen
B) Wir brauchen Geld vom Staat
C) Wir stellen den Spielbetrieb ein und ziehen uns zurück in die Promotion League
D) Investoren und zwar schnell!

Einfach nur beschissene Aussichten.
Die Reserven wurden in den ersten drei Jahren verbrannt und fehlen jetzt im Vierten. Hat sehr wohl mit BB zu tun.
Die aktuelle Situation ist allerhöchstens noch der Brandbeschleuniger. Am brennen war der Baum vorher schon. Und morsch.

Aber mit deinem Fazit bin ich einverstanden. Beschissene Aussichten.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

andreas hat geschrieben:Alle eure Fragen könnten in unserem grossen Interview beantwortet sein. Jetzt:

Bernhard Burgener: «Jede Minute, die ich für den FCB arbeite, mache ich aus Überzeugung und Freude»

Bild

Im Sommer 2017 wurde Bernhard Burgener Präsident beim FC Basel 1893 und übernahm die Mehrheit der Aktien der FC Basel Holding AG. Seitdem wurde der FC Basel in der Liga zwei Mal Zweiter, Cupsieger und erreichte neben den Champions-League-Achtelfinals auch (mindestens) die Europa-League-Achtelfinals. Doch auch neben dem Platz sorgte der FCB für ungewohnt viele Schlagzeilen. Rotblau stellt den FCB-Präsidenten erstmals persönlich vor, blickt mit ihm auf die ereignisreiche Zeit zurück und redet mit ihm über die Zukunft des FCB.

https://rotblau.app/news/653-Bernhard-B ... und-Freude
Aus Neugier ein paar "Meta" Fragen.
Andreas wie ist das Interview abgelaufen? Wurden die Fragen vorab schriftlich gestellt? Sind alle Fragen von Rotblau gekommen? Wie lange hat das Interview gedauert? Wie lange braucht ihr bis ein Interview mit der FCB Spitzen machen könnt?

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

"Seitdem wurde der FC Basel in der Liga zwei Mal Zweiter"

Kann man auch anders formulieren: seitdem verpasste der FC Basel zweimal den Titel. Seitdem musste der FC Basel die Vorherrschaft an YB agegeben.

BB hat immerhin eins geschafft: ständig in den Schlagzeilen zu sein.
Das ist wohl kein gutes Zeichen. Ausgerechnet er, der sich nicht vordrängen will, ist ständig präsent.
Wenn er wenigstens einmal "gegen sich" denken würde, ohne diese ständige Rechtfertigung und Selbstapplaudierung. Ihm zuzuhören, ist einfach unergiebig. Fast schon eine Beleidigung für die Aufmerksamkeit.
Er soll verdammt nochmal das Beste für seinen Verein machen, Geld auftreiben, aber aufhören damit, ständig irgendwelche gelungene Sachen vorzurrechnen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:Eh klar. Jetzt kommt wieder der Mainstream vom Bilck, 20min, Watson, BaZ etc. Die Kommunikation von BB ist zumindest für FCB Mitglied footbâle in Ordnung, wenn auch nicht immer perfekt. Damit kann ich leben. Wer jetzt Perfektion will, der muss sich ganz in die virtuelle Welt zurückziehen.

Und: Welche Mitarbeitenden haben dir in offenbar sehr persönlichen Gesprächen anvertraut, dass sie das Vertrauen in den Präsidenten verlieren? Dazu müssten sie ja dir ein ziemlich grosses Mass an Vertrauen entgegen bringen. Respekt. Dann könntest du ja mal deinen Hut in den Ring werfen, um Präsident zu werden. Oder irgend ein anderer der unzähligen Klugscheisser, die glauben, zu wissen, wie man gerade jetzt diesen Job machen müsste. Bitte mal vortreten, statt nur grosse Töne zu spucken.

Die ganze Kampagne gegen Burgener ist reine Dampfplauderei. Kann man kaum Ernst nehmen. Das widert mich an.
footbâle hat geschrieben:Ich habe aber über die heutige Kommunikation gesprochen. Ganz allgemein: Wer dem FCB helfen will, der steht jetzt 100% hinter ihm. Der Bedarf an kritischen Stimmen ist gedeckt. Ich finde es einfach beschämend, dass in einer Phase, die durch existentielle Fragen geprägt ist, Kritik aus den eigenen Reihen kommt. Und wozu? Und mit welchen Ideen? Was bitte sind eure Ideen.
Es gibt einfach eine Innensicht und eine Aussensicht auf den Verein. Wer jetzt die Aussensicht einnimmt, muss sehr gute Ideen haben. Und Vorschläge zur Umsetzung dieser Ideen. Oder er soll sich, excuse my French, einfach verpissen. Wir sprechen hier über den Fortbestand des FCB. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn einer sagt, es liegt doch nur an BB, dann muss da sehr viel mehr kommen als irgendwelche Worthülsen. Da sind harte Fakten gefragt. "Suboptimale Kommunikation" gehört nicht in diese Kategorie.

Nochmal für alle: WEN WOLLT IHR KLUGSCHEISSER ALS PRÄSIDENT SEHEN UND WESHALB? Jeden, der wenigstens versucht, diese Frage zu beantworten, könnte man wenigstens ein bisschen ernst nehmen. Alle anderen sind Clowns, die keinen Schimmer haben, worum es hier geht. Z.B. um 127 Jahre Geschichte. Diese Schwächung der Familie von innen macht mir Sorgen. Rein destruktiv. Wie ein Krebsgeschwür.
Da du ja offensichtlich die einzig richtige Sicht der Dinge hast, frage ich mich, warum du denn alle Andersdenkenden beleidigen musst. Überzeuge uns Clowns doch mit Erklärungen, warum z.B. ein kluger Kopf wie FF sich auf Instagram zur Aussage hinreissen lässt, die Mannschaft wolle wissen, wofür ihr Geld eingesetzt wird. Für mich tönt das nämlich stark nach Misstrauen von Mitarbeitern (dazu muss ich sie nicht persönlich kennen!).

Antworten