andreas hat geschrieben:Alle eure Fragen könnten in unserem grossen Interview beantwortet sein. Jetzt:
Bernhard Burgener: «Jede Minute, die ich für den FCB arbeite, mache ich aus Überzeugung und Freude»
Im Sommer 2017 wurde Bernhard Burgener Präsident beim FC Basel 1893 und übernahm die Mehrheit der Aktien der FC Basel Holding AG. Seitdem wurde der FC Basel in der Liga zwei Mal Zweiter, Cupsieger und erreichte neben den Champions-League-Achtelfinals auch (mindestens) die Europa-League-Achtelfinals. Doch auch neben dem Platz sorgte der FCB für ungewohnt viele Schlagzeilen. Rotblau stellt den FCB-Präsidenten erstmals persönlich vor, blickt mit ihm auf die ereignisreiche Zeit zurück und redet mit ihm über die Zukunft des FCB.
https://rotblau.app/news/653-Bernhard-B ... und-Freude
Vielen Dank für das Interview. Ein paar Meinungen von mir zu Burgener. Ich beschreibe explizit nur die Punkte wo ich kritische Anmerkungen habe. Mit dem Rest des Interviews bin ich zufrieden, einverstanden und finde seine Antworten gut.
Ja, dieses Treffen hat stattgefunden. Es haben sich darüber Mythen gebildet, die nicht stimmen. Es ist wahr, dass Gespräche in die bekannte Richtung stattgefunden haben. Alle Beteiligten haben ihre Ansicht der Dinge mitgeteilt. Eine Entscheidung konnte aber dort gar nicht endgültig gefällt werden, dafür haben wir eine technische Kommission.
Hier hätte ich mir eine kritische Nachfrage gewünscht. Und zwar wurde von verschiedenen Quellen berichtet, dass schriftliche Abmachungen getroffen wurden und Koller anschliessend sein Büro geräumt hat. Burgener hätte hier die Möglichkeit gehabt, die Geschichte ein für alle mal vom Tisch zu räumen. So aber bestehen diese Gerüchte weiterhin und er sagt aber dass keine Entscheidung gefällt wurde.
Bei sportlichen Fragen rede ich nicht rein. Wenn es um grössere finanzielle Entscheidungen geht, dann muss aber auch der Verwaltungsrat beigezogen werden.
Weiss jemand wie das andere Fussballclubs handhaben? Mich dünkt dies ein komischer Entscheidungsweg. Für was gibt es denn einen Sportchef, eine Geschäftsleitung, einen CEO und eine technische Kommission, wenn der Verwaltungsrat (das strategische Organ! nicht das operative) entscheiden muss?
Ich bin aber auch überzeugt, dass diese nicht von Seiten der Spieler kamen. Es gibt noch weitere Kreise, die davon Kenntnis hatten.
Ist mir natürlich schon klar, dass er den Maulwurf nicht in einem Interview nennen kann. Ich hätte mir aber gewünscht dass Burgener hier sagt, wie er in Zukunft den Umgang mit diesen "Kreisen" pflegt. Sucht er das Gespräch? Muss er weitere Massnahmen ergreifen? Was gedenkt er zu tun um diese Enttäuschung in Zukunft zu vermeiden?
Viele Fans haben sich gefragt, warum der FCB nicht einfach kommuniziert hat, ohne Zahlen zu nennen.
Das wäre wohl besser gewesen; im Nachhinein ist man oft schlauer. Am besten wäre es gewesen, die Zahlen wären von Anfang an gar nicht an die Öffentlichkeit gekommen. Wir hätten dann auch gar nie kommuniziert.
Im Nachhinein, hm. Ich glaube nicht viele Kommunikationsprofis hätten zu dieser Art von Kommunikation geraten. Zudem wäre die alte Führung um Heusler ein gutes Lernbeispiel gewesen. "Wir befinden uns in Verhandlungen und sind überzeugt eine Lösung zu finden" "Zu Gerüchten und gehandelten Zahlen äussert sich der FCB nicht" "Die Zahlen sind falsch". So hat der FCB über Jahre kommuniziert. Nicht so schwer.
Mein Ziel ist, dass wir nach den ersten vier Jahren kein Problem mehr mit dem strukturellen Defizit haben.
....
Das strukturelle Defizit liegt etwa bei 30 Millionen Franken: Die Ausgaben liegen bei etwa 75–80 Millionen, während die Einnahmen bei rund 40–45 Millionen liegen (Anm. der Red.: Hier sind Transfers und Uefa-Einnahmen explizit ausgeklammert).
3 dieser 4 Jahre sind um. Das strukturelle Defizit beträgt offenbar Corona-unabhängig 30 Millionen Franken. Es kann natürlich nun sein, dass dieses strukturelle Defizit innerhalb eines Jahres auf 0 gebracht werden kann. Die Bilanz scheint aber lausig nach 3 dieser 4 Jahren. Hier hätte ich mir eine Nachfrage erwünscht, wie Burgener gedenkt sein Ziel zu erreichen. Denn dies hier klingt nicht sehr zuversichtlich bzw. nach einem Plan:
Das ist die Realität. Ausserdem laufen im Sommer einige Spielerverträge nicht weiter. Ob wir einen Teil dieser Fixkosten senken können, werden wir prüfen.
Und zum Schluss:
Wir wollen nur das Beste für den FCB.
Das wollen wir alle! Schön dass dies Burgener's Hauptmotto scheint.