Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22
Verfasst: 20.02.2022, 18:19
Schiri Piccolo mausert sich definitiv zu einen Berner Schiri

lpforlive hat geschrieben: 20.02.2022, 18:19 Schiri Piccolo mausert sich definitiv zu einen Berner Schiri![]()
Endlich haben sie wieder zu ihrer alten Stärke zurückgefunden
Dank besserem Torverhältnis sind wir weiterhin auf dem 3. Platz.Nii hat geschrieben: 20.02.2022, 18:27 Das Wolverhampton-Farmteam hilft uns, den 2. Platz zurückzuholen.
Wie gesagt, wir müssen noch 14 Mal gewinnen und wir werden Meister.footbâle hat geschrieben: 20.02.2022, 18:24 Einmal mehr: Wenn man heute die Konkurrenz gesehen hat, muss man festhalten, dass es schon sehr lange nicht mehr so einfach gewesen wäre, Meister zu werden. Dass wir das (fast sicher) gegen die Kellerkinder der Liga selber verkackt haben, nervt unendlich.
Aber solange es noch möglich ist, muss man daran glauben.
Jetzt halt alle verbleibenden Spiele gewinnen.
Nii hat geschrieben: 20.02.2022, 18:27 Das Wolverhampton-Farmteam hilft uns, den 2. Platz zurückzuholen.
Definitiv sollten wir die Meisterschaft noch nicht abschreiben. Die Ausgangslage ist schlecht, aber die direkte Konkurrenz schwächelt. Gewinnen wir nächste Woche gegen Zürich, müssen wir in den letzten 13 Runden einen Rückstand von 7 Punkten aufholen. Es wäre die gleiche Situation wie in der Saison 06/07. In der 23. Runde waren es 7 Punkte, vier Runden vor Schluss war es dann nur noch 1 Punkt, auch wenn es die Zürcher damals dann trotzdem durchgezogen haben.footbâle hat geschrieben: 20.02.2022, 18:24 Einmal mehr: Wenn man heute die Konkurrenz gesehen hat, muss man festhalten, dass es schon sehr lange nicht mehr so einfach gewesen wäre, Meister zu werden. Dass wir das (fast sicher) gegen die Kellerkinder der Liga selber verkackt haben, nervt unendlich.
Aber solange es noch möglich ist, muss man daran glauben.
Jetzt halt alle verbleibenden Spiele gewinnen.
lpforlive hat geschrieben: 20.02.2022, 18:19 Schiri Piccolo mausert sich definitiv zu einen Berner Schiri![]()
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.02.2022, 21:12lpforlive hat geschrieben: 20.02.2022, 18:19 Schiri Piccolo mausert sich definitiv zu einen Berner Schiri![]()
Warum wurde das erste GC Tor aberkannt?
YB Goalie und GC Verteidiger gehen beide gleichermassen aufeinander. Der GC Spieler schaut nur auf den Ball und sieht den Goalie nicht kommen. Der Goalie hingegen sieht den Verteidiger vor sich. Im 5er ist der Goalie auch nicht mehr.
Von daher doch entweder weiterlaufen lassen (=Tor GC) oder sogar Penalty?!
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 20.02.2022, 21:12lpforlive hat geschrieben: 20.02.2022, 18:19 Schiri Piccolo mausert sich definitiv zu einen Berner Schiri![]()
Warum wurde das erste GC Tor aberkannt?
YB Goalie und GC Verteidiger gehen beide gleichermassen aufeinander. Der GC Spieler schaut nur auf den Ball und sieht den Goalie nicht kommen. Der Goalie hingegen sieht den Verteidiger vor sich. Im 5er ist der Goalie auch nicht mehr.
Von daher doch entweder weiterlaufen lassen (=Tor GC) oder sogar Penalty?!
Ich denke, der FCZ wird noch einbrechen.Konter hat geschrieben: 21.02.2022, 07:26 Endlich mal eine Runde, die für uns lief.
Jetzt muss man Zürich nächste Woche unbedingt schlagen, dann besteht noch eine kleine Chance, auf den Meistertitel.
Ich bin weiterhin optimistisch, dass es nochmals sehr spannend wird unter den Top3. Wenn wir gegen Zürich gewinnen, muss man 7 Punkte innerhalb von 13 Runden aufholen. Finde ich machbar.swisspower hat geschrieben: 21.02.2022, 09:26Ich denke, der FCZ wird noch einbrechen.Konter hat geschrieben: 21.02.2022, 07:26 Endlich mal eine Runde, die für uns lief.
Jetzt muss man Zürich nächste Woche unbedingt schlagen, dann besteht noch eine kleine Chance, auf den Meistertitel.
Das Problem ist, dass ich uns nicht wirklich zutraue, eine Siegesserie hinzulegen.
Kann gut sein, dass am Schluss wieder der Plastikverein oben steht
Ich weiss, die Saison ist noch lang und viele Spiele und so - aber wenn der FCB verlieren sollte, ist für die unsrigen zumindest der Zug abgefahren. Und die Sauhünde wohl ziemlich sicher auch durch.ch-maggot hat geschrieben: 21.02.2022, 10:25Ich bin weiterhin optimistisch, dass es nochmals sehr spannend wird unter den Top3. Wenn wir gegen Zürich gewinnen, muss man 7 Punkte innerhalb von 13 Runden aufholen. Finde ich machbar.swisspower hat geschrieben: 21.02.2022, 09:26Ich denke, der FCZ wird noch einbrechen.Konter hat geschrieben: 21.02.2022, 07:26 Endlich mal eine Runde, die für uns lief.
Jetzt muss man Zürich nächste Woche unbedingt schlagen, dann besteht noch eine kleine Chance, auf den Meistertitel.
Das Problem ist, dass ich uns nicht wirklich zutraue, eine Siegesserie hinzulegen.
Kann gut sein, dass am Schluss wieder der Plastikverein oben steht
Plus ist noch 2x das Duell YB-FCZ, wenn es da nur schon einmal ein unentschieden gibt (und wir gegen eine Flop3-Mannschaft am gleichen Tag punkten) sind es schon wieder 2 Punkte weniger als Unterschied!
Wenn man aber gegen Zürich verliert nächste Woche, dann wird es sehr sehr schwer für uns, wie auch für YB.
Es spricht eigentlich nicht viel für YB. Deren halbe Mannschaft ist verletzt und sie haben Schlüsselspieler wegtransferiert. Die Leistung von YB gestern sah auch nicht nach Meisterfavorit aus.Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 11:41 Ich weiss, die Saison ist noch lang und viele Spiele und so - aber wenn der FCB verlieren sollte, ist für die unsrigen zumindest der Zug abgefahren. Und die Sauhünde wohl ziemlich sicher auch durch.
Ich bin aber optimistisch, dass der FCB gewinnt. Und dann sehe ich YB eher in der Favoritenrolle, gefolgt von uns.
Glaskugel und so, schon klar.
Nii hat geschrieben: 21.02.2022, 12:22Es spricht eigentlich nicht viel für YB. Deren halbe Mannschaft ist verletzt und sie haben Schlüsselspieler wegtransferiert. Die Leistung von YB gestern sah auch nicht nach Meisterfavorit aus.Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 11:41 Ich weiss, die Saison ist noch lang und viele Spiele und so - aber wenn der FCB verlieren sollte, ist für die unsrigen zumindest der Zug abgefahren. Und die Sauhünde wohl ziemlich sicher auch durch.
Ich bin aber optimistisch, dass der FCB gewinnt. Und dann sehe ich YB eher in der Favoritenrolle, gefolgt von uns.
Glaskugel und so, schon klar.
Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 12:36Nii hat geschrieben: 21.02.2022, 12:22Es spricht eigentlich nicht viel für YB. Deren halbe Mannschaft ist verletzt und sie haben Schlüsselspieler wegtransferiert. Die Leistung von YB gestern sah auch nicht nach Meisterfavorit aus.Feanor hat geschrieben: 21.02.2022, 11:41 Ich weiss, die Saison ist noch lang und viele Spiele und so - aber wenn der FCB verlieren sollte, ist für die unsrigen zumindest der Zug abgefahren. Und die Sauhünde wohl ziemlich sicher auch durch.
Ich bin aber optimistisch, dass der FCB gewinnt. Und dann sehe ich YB eher in der Favoritenrolle, gefolgt von uns.
Glaskugel und so, schon klar.
abgseh drvo, dass sie gege uns 3-1 gwunne hän? und au mit rumpfteam immr no ä starki truppe hän?
Ein Verein garantiert ohne Modefansferran hat geschrieben: 26.02.2022, 07:27 Die gestrige Challenge League Runde hat Aarau wieder voll in die Karten gespielt. Während sie zu Hause gegen Wil gewonnen haben, hat sowohl Vaduz (gegen Ouchy), wie auch Winti (gegen Schaffhausen) verloren.
Für Aarau stehen jedoch harte Wochen bevor. Bereits am Montag gastieren die Aargauer in Vaduz (3.) und am Freitag kommt Schaffhausen (4.) ins Brügglifeld. Eine Woche darauf sind sie zu Gast in Winterthur (2.).
Es könnte aber auch wegweisend sein, wer sich dieses Jahr durchsetzt und den Kübel in die Höhe stemmen darf.
War am Freitag zum wiederholten Mal diese Saison in Aarau. Wüsste ich es nicht besser, meinte ich, es wäre 1995. Spass und Tradition. Verrückt sowas.footbâle hat geschrieben: 27.02.2022, 21:59Ein Verein garantiert ohne Modefansferran hat geschrieben: 26.02.2022, 07:27 Die gestrige Challenge League Runde hat Aarau wieder voll in die Karten gespielt. Während sie zu Hause gegen Wil gewonnen haben, hat sowohl Vaduz (gegen Ouchy), wie auch Winti (gegen Schaffhausen) verloren.
Für Aarau stehen jedoch harte Wochen bevor. Bereits am Montag gastieren die Aargauer in Vaduz (3.) und am Freitag kommt Schaffhausen (4.) ins Brügglifeld. Eine Woche darauf sind sie zu Gast in Winterthur (2.).
Es könnte aber auch wegweisend sein, wer sich dieses Jahr durchsetzt und den Kübel in die Höhe stemmen darf.
![]()
Hopp Aaräu! Ich will nochmal ins Brügglifeld, falls man dort überhaupt noch spielen darf.
Ist einfach Kult, inklusive der harten Fans in Jeans-Jacken und hinter Flaschenboden Brillengläsern.
In Aarau kann man sich der Illusion hingeben, dass der Fussball noch so ist, wie er früher mal war. Direkt aufsteigen bitte und Winti in die Barrage.