Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Ein Teil der ganzen Geschichte ist halt auch: 16 Ligaspiele. 12 internationale Spiele. Für den FCB und für den FCZ. Und beide stehen schlecht da.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1690
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Quo hat geschrieben: 14.11.2022, 21:10Das fettgedruckte ist kein Fakt, sondern eine Behauptung. Die anderen Fakten stimmen (leider).
OK, dann sagen wir: das ist die logische Schlussfolgerung aus den vorangegangenen Prämissen

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
SubComandante hat geschrieben: 14.11.2022, 21:13 Ein Teil der ganzen Geschichte ist halt auch: 16 Ligaspiele. 12 internationale Spiele. Für den FCB und für den FCZ. Und beide stehen schlecht da.
International steht der FCB nicht schlecht da. Mal wieder einziger Vertreter, welcher noch dabei sein wird. Da kann man auch mal auf die verschenkten Punkte hinweg sehen. Pflicht erfüllt. Im Vergleich zur Liga.
Da verwunderte mich Alex' Aussage dann doch, dass 21 Punkte aus 16 Spielen "genügend, wenn auch nur knapp" seien. Das sehe ich anders.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
YB hatte seit ihrem europäischen Ausscheiden Woche für Woche Zeit, um ordentlich zu trainieren. Der FCB verlor X Trainingstage allein durch Herumreisen.
…und jetzt wollen Einige wieder alles auf den Kopf stellen…??
…und jetzt wollen Einige wieder alles auf den Kopf stellen…??
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
"in Abstimmung" kann heissen:il_mister hat geschrieben: 14.11.2022, 13:59scharteflue hat geschrieben: 14.11.2022, 13:44
Keine Ahnung wie viel AF bei der Kaderplanung zu sagen hat.
Jeder Transfer bzw. die Kaderplanung wird in Abstimmung mit dem Trainer besprochen, das wurde schon mehrfach öffentlich kommuniziert.
"wir teilen das intern mit, bevor wir ein Photo vom Spieler auf der Homepage veröffentlichen aber lassen uns nicht reinreden"
oder
"wir holen die Anforderungen beim Trainer ab und begeben uns auf die Suche nach einem passenden Spieler und kommen erst wieder, wenn wir einen 100% treffer haben"
Oder irgendwas dazwischen :-)
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
scharteflue hat geschrieben: 15.11.2022, 07:54"in Abstimmung" kann heissen:il_mister hat geschrieben: 14.11.2022, 13:59scharteflue hat geschrieben: 14.11.2022, 13:44
Keine Ahnung wie viel AF bei der Kaderplanung zu sagen hat.
Jeder Transfer bzw. die Kaderplanung wird in Abstimmung mit dem Trainer besprochen, das wurde schon mehrfach öffentlich kommuniziert.
"wir teilen das intern mit, bevor wir ein Photo vom Spieler auf der Homepage veröffentlichen aber lassen uns nicht reinreden"
oder
"wir holen die Anforderungen beim Trainer ab und begeben uns auf die Suche nach einem passenden Spieler und kommen erst wieder, wenn wir einen 100% treffer haben"
Oder irgendwas dazwischen :-)
Mehrere Spieler sagten, sie seien vor allem wegen der Gespräche mit Alex gekommen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Naja... was sollen sie auch sonst sagen ausser den üblichen Floskeln (Toller Verein, Geschichte, Überzeugt, Zeit für einen Schritt vorwärts, bin bereit für Herausfoderung, guter Name, habe mit XY Gesprochen)Felipe hat geschrieben: 15.11.2022, 08:40scharteflue hat geschrieben: 15.11.2022, 07:54"in Abstimmung" kann heissen:il_mister hat geschrieben: 14.11.2022, 13:59
Jeder Transfer bzw. die Kaderplanung wird in Abstimmung mit dem Trainer besprochen, das wurde schon mehrfach öffentlich kommuniziert.
"wir teilen das intern mit, bevor wir ein Photo vom Spieler auf der Homepage veröffentlichen aber lassen uns nicht reinreden"
oder
"wir holen die Anforderungen beim Trainer ab und begeben uns auf die Suche nach einem passenden Spieler und kommen erst wieder, wenn wir einen 100% treffer haben"
Oder irgendwas dazwischen :-)
Mehrere Spieler sagten, sie seien vor allem wegen der Gespräche mit Alex gekommen.
Im Fussball hast du max. 15 Jahre Zeit für deine Profikarriere (und die Jahre davor gehen ebenfalls als "Ausbildung" zum Fussballprofi drauf). Da gibt es keine grosse Zeit für was anderes ausser den nächsten Schritt zu planen.
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
scharteflue hat geschrieben: 15.11.2022, 08:57Naja... was sollen sie auch sonst sagen ausser den üblichen Floskeln (Toller Verein, Geschichte, Überzeugt, Zeit für einen Schritt vorwärts, bin bereit für Herausfoderung, guter Name, habe mit XY Gesprochen)Felipe hat geschrieben: 15.11.2022, 08:40scharteflue hat geschrieben: 15.11.2022, 07:54
"in Abstimmung" kann heissen:
"wir teilen das intern mit, bevor wir ein Photo vom Spieler auf der Homepage veröffentlichen aber lassen uns nicht reinreden"
oder
"wir holen die Anforderungen beim Trainer ab und begeben uns auf die Suche nach einem passenden Spieler und kommen erst wieder, wenn wir einen 100% treffer haben"
Oder irgendwas dazwischen :-)
Mehrere Spieler sagten, sie seien vor allem wegen der Gespräche mit Alex gekommen.
Im Fussball hast du max. 15 Jahre Zeit für deine Profikarriere (und die Jahre davor gehen ebenfalls als "Ausbildung" zum Fussballprofi drauf). Da gibt es keine grosse Zeit für was anderes ausser den nächsten Schritt zu planen.
Schon klar. Mir kam’s einfach auffällig vor.
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Es gibt schlicht keine Alternative zu AF in der derzeitigen Situation.
Auch ein Pep würde nicht mehr aus dem Kader rausholen.
Auch ein Pep würde nicht mehr aus dem Kader rausholen.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Ich mag deinen Zynismus.Waldfest hat geschrieben: 15.11.2022, 14:16 Es gibt schlicht keine Alternative zu AF in der derzeitigen Situation.
Auch ein Pep würde nicht mehr aus dem Kader rausholen.

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Felipe hat geschrieben: 15.11.2022, 09:22scharteflue hat geschrieben: 15.11.2022, 08:57Naja... was sollen sie auch sonst sagen ausser den üblichen Floskeln (Toller Verein, Geschichte, Überzeugt, Zeit für einen Schritt vorwärts, bin bereit für Herausfoderung, guter Name, habe mit XY Gesprochen)Felipe hat geschrieben: 15.11.2022, 08:40
Mehrere Spieler sagten, sie seien vor allem wegen der Gespräche mit Alex gekommen.
Im Fussball hast du max. 15 Jahre Zeit für deine Profikarriere (und die Jahre davor gehen ebenfalls als "Ausbildung" zum Fussballprofi drauf). Da gibt es keine grosse Zeit für was anderes ausser den nächsten Schritt zu planen.
Schon klar. Mir kam’s einfach auffällig vor.
Ja, auffällig wars wirklich. Ich hielt das nicht für eine Floskel, nur wird es vermutlich nicht viel mit AF selbst zu tun haben. Ist doch legitim, dass es sich für all die Jungen erstmal sehr attraktiv anhört, wenn man ihnen die aktuelle Strategie erklärt (sehr junge Mannschaft, Geduld und Fehlertoleranz, viel Spielzeit ab sofort in Aussicht stellen, Ziel: Transfer in grössere Liga usw.) Junge, welche in ihren Vereinen kaum Aussicht auf Spielzeit in der ersten Mannschaft hatten.
AF hat ja auch mehrfach und sehr konkret angetönt, dass viele der heutigen Jungen einfach nur mit der Haltung ins Training kommen: "Trainer, hier bin ich. Mach mich besser!" Das kann sowohl positiv als auch negativ ausgelegt werden, aber der Grat, wo es sich auf die Leistungsbereitschaft für den FCB statt für die Ich AG niederschlägt, wird verdammt klein sein...
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
ja wer weis das schon.....ich bleibe der meinung das Alex zu Grün Hinter den Ohren ist als profitrainer. Den Aufstieg hat er mit Winti ja mit Glück geschafft. Es gibt zahlreiche Alternativen....Back in town hat geschrieben: 15.11.2022, 14:17Ich mag deinen Zynismus.Waldfest hat geschrieben: 15.11.2022, 14:16 Es gibt schlicht keine Alternative zu AF in der derzeitigen Situation.
Auch ein Pep würde nicht mehr aus dem Kader rausholen.
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
harry99 hat geschrieben: 15.11.2022, 14:51ja wer weis das schon.....ich bleibe der meinung das Alex zu Grün Hinter den Ohren ist als profitrainer. Den Aufstieg hat er mit Winti ja mit Glück geschafft. Es gibt zahlreiche Alternativen....Back in town hat geschrieben: 15.11.2022, 14:17Ich mag deinen Zynismus.Waldfest hat geschrieben: 15.11.2022, 14:16 Es gibt schlicht keine Alternative zu AF in der derzeitigen Situation.
Auch ein Pep würde nicht mehr aus dem Kader rausholen.
Das Kader ist derzeit einfach nicht gut genug für ganz vorne. Wenn die jungen noch ein wenig Zeit bekommen kann es für Rang 3, bestenfalls Rang 2 reichen, der Abstand ist ja nicht besonders gross. An Frei liegt es nicht, eher an der Kaderzusammenstellung.
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Ich will eigentlich niemand kritisieren, weil mir der FCB trotz sportlichen tief, seit der Übernahme von DD und AF wieder Freude bereitet (nicht sportlich)! Man geht trotz mehreren ärgerlichen Spiele, wieder geren an den Match.
Jedoch möchte ich trotzdem einige Punkte loswerden, welche mir bei der Aufstellung oder generell bei der Kaderplanung nicht gefallen. Ersten hatte man anfangs der Saison extremes Pech mit den Zuzügen, da war gefühlt jeder zweite einen Monat verletzt. Zweitens ist die linke Abwehrseite seit dem Abgang von Petretta wirklich so was von schlecht bestetz. Ja die Spieler spielten bei grossen Vereine oder kriegte das und dort mal ein Medallie, aber was die leisten… Offensiv harmlos und defensiv neben den Schuhen. Dasselbe bei unseren Stürmern, Szalai schlug ganz am Anfang ein, dann sah man Ihn nie mehr, Augustin schoss mitte Herbst bei seinem Comeback ein typisches Stürmertor und dann bekam Er fast keine Chancen mehr, dasselbe bei Zeqiri, welcher eigentlich gut gestartet ist nun jedoch von Fink abgelöst wurde, welcher vorne fast kaum brauchbare Bälle bekommt. Ein Kade spielte vor 3-4 Wochen 2 sehr gute Spiele, dann wer Er nicht mehr im Aufgebot. Ein Pelmard spielt einmal IV, dann RV, dann LV und zum Schluss plötzlich noch vor Frei im Zentrum. Irgendwie macht AF für mich ein riesen durcheinander bei seinen Aufstellungen etc.! Natürlich ist da kein Spieler in Form, wenn man nach 2-3 Spielen wieder keine Chance mehr erhält und immer auf die selben Spieler zurückgreift. Dasselbe im Zentrum, Burger spielte 2-3 Spiele im offensiven Mittelfeld, konnte überzeugen und dan wird wieder gewechselt mit Diouf, Xhaka, Frei, Males, Amdouni u jeder spielt manchmal hier, manchmal da. Klar müssen Spieler anpassungsfähig sein, aber meiner Meinung nach gibt es hier viel zu viel rochaden.
Jedoch möchte ich trotzdem einige Punkte loswerden, welche mir bei der Aufstellung oder generell bei der Kaderplanung nicht gefallen. Ersten hatte man anfangs der Saison extremes Pech mit den Zuzügen, da war gefühlt jeder zweite einen Monat verletzt. Zweitens ist die linke Abwehrseite seit dem Abgang von Petretta wirklich so was von schlecht bestetz. Ja die Spieler spielten bei grossen Vereine oder kriegte das und dort mal ein Medallie, aber was die leisten… Offensiv harmlos und defensiv neben den Schuhen. Dasselbe bei unseren Stürmern, Szalai schlug ganz am Anfang ein, dann sah man Ihn nie mehr, Augustin schoss mitte Herbst bei seinem Comeback ein typisches Stürmertor und dann bekam Er fast keine Chancen mehr, dasselbe bei Zeqiri, welcher eigentlich gut gestartet ist nun jedoch von Fink abgelöst wurde, welcher vorne fast kaum brauchbare Bälle bekommt. Ein Kade spielte vor 3-4 Wochen 2 sehr gute Spiele, dann wer Er nicht mehr im Aufgebot. Ein Pelmard spielt einmal IV, dann RV, dann LV und zum Schluss plötzlich noch vor Frei im Zentrum. Irgendwie macht AF für mich ein riesen durcheinander bei seinen Aufstellungen etc.! Natürlich ist da kein Spieler in Form, wenn man nach 2-3 Spielen wieder keine Chance mehr erhält und immer auf die selben Spieler zurückgreift. Dasselbe im Zentrum, Burger spielte 2-3 Spiele im offensiven Mittelfeld, konnte überzeugen und dan wird wieder gewechselt mit Diouf, Xhaka, Frei, Males, Amdouni u jeder spielt manchmal hier, manchmal da. Klar müssen Spieler anpassungsfähig sein, aber meiner Meinung nach gibt es hier viel zu viel rochaden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 188
- Registriert: 07.03.2021, 18:11
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Ha die Vorrundi mol revueu passiere lo und bi für mich zur folgender zämefassig cho:
Mir händ no nie en Trainer gha wo die ganz Verantwortig füre FCB uf sine Schultere het müesse trage.
Es cha doch nit si das e relativ unerfahrene Trainerer muess es kompletts neues Team zämebringe und sganze neui Konzept bi jedem Spiel au gege us so zvertrette.
Isch dr Frei Trainer, Sportchef, Mediechef und Manager vom ganze Klub?
Miner Meinig noch söll er sich "nur" uf de Trainerjob konzentriere. Das isch gnueg arbet wenn mirs richtig mache will.
Gern möcht ich sBiespiel vom Murat in dr Nationalmannschaft bringe. Jede Spieler kennt sini Position in dr Mannschaft und sini Ufgobe. Und dört cha ichs au no Glaube.
Isch das bi uns au eso? Das denk ich nit.
Es gseht vo use us, das allne Spieler vor verpflichtig e Stammplatzgaranie gä worde isch und dr Frei jetzt die meischte be Lunne "will/dörf" bhalte.
Genau do zeigt sich zwar sinni menschlichi, treui und teamorientierti Persönlichkeit aber es zeigt au die fehlendi erfahrig es konstantes TEAM zbilde.
Fazit:
Dr Medieverantwortlichi chasch rauche und ghört usgwechslet. Dört ghört e Diplomat ane als "Puffer" fürs Konzept bzw. dStrategie (User dr Frei isch e Durchlauferhizer).
Dr Trainer isch en afänger und das müend mir akzeptiere, will die Entscheidig vom Präsident afang Joor so gfällt worde isch.
Ame Trainer-Afänger muesch sini Ziit geh um sin Job richtig umzetze aber du chasch nit verlange das er sich um de ganzi scheiss drum umere verantwortlich gmacht wird.
Das zeigt mir das mir e schwachi Klubstruktur händ.
Das spüre Spieler und isch nur e frog vo dr Ziit bis es klöpft ... Szalai
(meischte Ehrfahrig), Augustin
, Frei/Xhaka
, usw. 5 Stürmer bime 1 Mannsturm und Flügel mit 0 Flanke 0 Assists und 0 Goal?
Zurziit wüsse mit folgendes nit:
-Isch das Team gut genug?
-Isch dr Trainer gut genug?
-Isch dr Kaufmann (Team Manager) sProblem oder nit?
-Welcher Spieler passt zu uns?
-Welcher Spieler passt zu unserem System?
-Welches System händ mir oder wemmer Spiele?
Mir händ no nie en Trainer gha wo die ganz Verantwortig füre FCB uf sine Schultere het müesse trage.
Es cha doch nit si das e relativ unerfahrene Trainerer muess es kompletts neues Team zämebringe und sganze neui Konzept bi jedem Spiel au gege us so zvertrette.
Isch dr Frei Trainer, Sportchef, Mediechef und Manager vom ganze Klub?
Miner Meinig noch söll er sich "nur" uf de Trainerjob konzentriere. Das isch gnueg arbet wenn mirs richtig mache will.
Gern möcht ich sBiespiel vom Murat in dr Nationalmannschaft bringe. Jede Spieler kennt sini Position in dr Mannschaft und sini Ufgobe. Und dört cha ichs au no Glaube.
Isch das bi uns au eso? Das denk ich nit.
Es gseht vo use us, das allne Spieler vor verpflichtig e Stammplatzgaranie gä worde isch und dr Frei jetzt die meischte be Lunne "will/dörf" bhalte.
Genau do zeigt sich zwar sinni menschlichi, treui und teamorientierti Persönlichkeit aber es zeigt au die fehlendi erfahrig es konstantes TEAM zbilde.
Fazit:
Dr Medieverantwortlichi chasch rauche und ghört usgwechslet. Dört ghört e Diplomat ane als "Puffer" fürs Konzept bzw. dStrategie (User dr Frei isch e Durchlauferhizer).
Dr Trainer isch en afänger und das müend mir akzeptiere, will die Entscheidig vom Präsident afang Joor so gfällt worde isch.
Ame Trainer-Afänger muesch sini Ziit geh um sin Job richtig umzetze aber du chasch nit verlange das er sich um de ganzi scheiss drum umere verantwortlich gmacht wird.
Das zeigt mir das mir e schwachi Klubstruktur händ.
Das spüre Spieler und isch nur e frog vo dr Ziit bis es klöpft ... Szalai
Zurziit wüsse mit folgendes nit:
-Isch das Team gut genug?
-Isch dr Trainer gut genug?
-Isch dr Kaufmann (Team Manager) sProblem oder nit?
-Welcher Spieler passt zu uns?
-Welcher Spieler passt zu unserem System?
-Welches System händ mir oder wemmer Spiele?
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
tiimnoah hat geschrieben: 15.11.2022, 19:42 (.....)
Irgendwie macht AF für mich ein riesen durcheinander bei seinen Aufstellungen etc.! Natürlich ist da kein Spieler in Form, wenn man nach 2-3 Spielen wieder keine Chance mehr erhält und immer auf die selben Spieler zurückgreift. Dasselbe im Zentrum, Burger spielte 2-3 Spiele im offensiven Mittelfeld, konnte überzeugen und dan wird wieder gewechselt mit Diouf, Xhaka, Frei, Males, Amdouni u jeder spielt manchmal hier, manchmal da. Klar müssen Spieler anpassungsfähig sein, aber meiner Meinung nach gibt es hier viel zu viel rochaden.
Und das wird sich auch in der Rückrunde nicht wesentlich ändern. AF hatte jetzt die ganze Vorrunde Zeit eine Stammelf mit den jeweiligen Backups aufzustellen. Von einer Stammelf ist er weit entfernt, der Kader riesig, es wird viel zu oft und auf fast allen Positionen rotiert. Wie soll da ein eingespieltes Team entstehen? Zudem sucht AF den Fehler offensichtlich nicht bei sich und seiner Taktik (ich kann keine erkennen), sondern ist in den Interviews ratlos und spricht von fehlendem Wettkampfglück. Aber man kreiiert ja kaum Torchancen, das hat also nur bedingt mit fehlendem Glück zu tun. Also wird er weiterhin so spielen lassen wie bis anhin und hofft, dass die Spiele in der Rückrunde mit demselben Fussball plötzlich gewonnen werden. Ich bin da mehr als skeptisch.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1690
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Narutofire hat geschrieben: 15.11.2022, 22:11 Ha die Vorrundi mol revueu passiere lo und bi für mich zur folgender zämefassig cho:
Mir händ no nie en Trainer gha wo die ganz Verantwortig füre FCB uf sine Schultere het müesse trage.
Es cha doch nit si das e relativ unerfahrene Trainerer muess es kompletts neues Team zämebringe und sganze neui Konzept bi jedem Spiel au gege us so zvertrette.
Isch dr Frei Trainer, Sportchef, Mediechef und Manager vom ganze Klub?
Miner Meinig noch söll er sich "nur" uf de Trainerjob konzentriere. Das isch gnueg arbet wenn mirs richtig mache will.
etc
Im Grunde genommen gut zusammengestellt, aber:
AF hat ohne Not seinen aktuellen Arbeitsplatz aufgegeben (Winterthur) und beim FCB ohne Zwang angeheuert! Wenn das Umfeld, der Präsident, der „Sportcgef“, der Mediensprecher, die Mannschaft, die Pausengetränke und was weiss ich nicht noch alles nicht stimmen, hätte er den Job nicht annehmen dürfen. Oder er ist halt, so unerfahren wie er ist, ein zu grosses Amt angetreten, unentgeltlich ist es ja auch nicht. Jetzt wo er offensichtlich scheitert statt Lorbeeren einzufahren kann man doch nicht nachträglich Mängel einklagen.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Wie kommst du darauf, dass AF mehr als nur ein Trainer ist? Er muss sich wie jeder andere Trainer an den PKs äussern und gibt ab und zu mal ein aufbrausendes, oder auch demütiges Interview. Mehr macht er auch nicht wirklich gegen aussen. Die Rolle als Sportchef, Manager oder Medienverantwortlichkeit habe ich nie wahr genommen bei ihm. Das er in der Transferkommission sitzt ist normal. Was fehlt ist halt eine echte Identifikationsfigur wie Gusti, der die Fäden zusammenhält.Narutofire hat geschrieben: 15.11.2022, 22:11
Isch dr Frei Trainer, Sportchef, Mediechef und Manager vom ganze Klub?
Miner Meinig noch söll er sich "nur" uf de Trainerjob konzentriere. Das isch gnueg arbet wenn mirs richtig mache will.
Fazit:
Dr Medieverantwortlichi chasch rauche und ghört usgwechslet. Dört ghört e Diplomat ane als "Puffer" fürs Konzept bzw. dStrategie (User dr Frei isch e Durchlauferhizer).
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
scharteflue hat geschrieben: 15.11.2022, 07:54"in Abstimmung" kann heissen:il_mister hat geschrieben: 14.11.2022, 13:59scharteflue hat geschrieben: 14.11.2022, 13:44
Keine Ahnung wie viel AF bei der Kaderplanung zu sagen hat.
Jeder Transfer bzw. die Kaderplanung wird in Abstimmung mit dem Trainer besprochen, das wurde schon mehrfach öffentlich kommuniziert.
"wir teilen das intern mit, bevor wir ein Photo vom Spieler auf der Homepage veröffentlichen aber lassen uns nicht reinreden"
oder
"wir holen die Anforderungen beim Trainer ab und begeben uns auf die Suche nach einem passenden Spieler und kommen erst wieder, wenn wir einen 100% treffer haben"
Oder irgendwas dazwischen :-)
Nein es wurde ganz klar öffentlich kommuniziert, dass Alex Frei alles mit der sportlichen Führung ausführlich bespricht. Ein Ltaief zum Beispiel wurde sicherlich von Frei vorgeschlagen und nicht einfach von Degen geholt. Der Trainer muss schon das okay für jeden transfer geben.
Es ist natürlich klar, dass ein Sportchef mit einem guten Team (Scouts, Analysten usw) besser wäre als Degen und Kaufmann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Ja gut, weil es irgendwann mal öffentlich kommuniziert wurde war es korrekt, ist es immer noch so und wird auch in Zukunft so bleiben und es gibt keinen Spielraum bei der Interpretation.il_mister hat geschrieben: 16.11.2022, 13:08scharteflue hat geschrieben: 15.11.2022, 07:54"in Abstimmung" kann heissen:il_mister hat geschrieben: 14.11.2022, 13:59
Jeder Transfer bzw. die Kaderplanung wird in Abstimmung mit dem Trainer besprochen, das wurde schon mehrfach öffentlich kommuniziert.
"wir teilen das intern mit, bevor wir ein Photo vom Spieler auf der Homepage veröffentlichen aber lassen uns nicht reinreden"
oder
"wir holen die Anforderungen beim Trainer ab und begeben uns auf die Suche nach einem passenden Spieler und kommen erst wieder, wenn wir einen 100% treffer haben"
Oder irgendwas dazwischen :-)
Nein es wurde ganz klar öffentlich kommuniziert, dass Alex Frei alles mit der sportlichen Führung ausführlich bespricht. Ein Ltaief zum Beispiel wurde sicherlich von Frei vorgeschlagen und nicht einfach von Degen geholt. Der Trainer muss schon das okay für jeden transfer geben.
Es ist natürlich klar, dass ein Sportchef mit einem guten Team (Scouts, Analysten usw) besser wäre als Degen und Kaufmann.
Lustig, dass du grad Ltaief ansprichst. Ein kompletter Fehler dass er von Winti zum FCB gewechselt hat. Nicht wegen den Skills von Ltaief sondern weil er bei uns nicht spielt.
Der wäre wie Frei besser bei Winti geblieben um Erfahrung zu sammeln, Spielzeit zu haben. Mit weniger Druck. War absehbar und sehr schade für Ltaief. Und wenn so Entscheidungen gefällt werden ... dann habe ich nicht nur das grösste Vertrauen in die Arbeit der Kaderplaner.
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Ltaief habe ich als Beispiel erwähnt um aufzuzeigen, dass Frei sehr wohl involviert ist in den Transferentscheidungen und das nicht nur oberflächlich.scharteflue hat geschrieben: 16.11.2022, 14:05Ja gut, weil es irgendwann mal öffentlich kommuniziert wurde war es korrekt, ist es immer noch so und wird auch in Zukunft so bleiben und es gibt keinen Spielraum bei der Interpretation.
Lustig, dass du grad Ltaief ansprichst. Ein kompletter Fehler dass er von Winti zum FCB gewechselt hat. Nicht wegen den Skills von Ltaief sondern weil er bei uns nicht spielt.
Der wäre wie Frei besser bei Winti geblieben um Erfahrung zu sammeln, Spielzeit zu haben. Mit weniger Druck. War absehbar und sehr schade für Ltaief. Und wenn so Entscheidungen gefällt werden ... dann habe ich nicht nur das grösste Vertrauen in die Arbeit der Kaderplaner.
Die Kaderzusammenstellung finde ich auch sehr schlecht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1690
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Als Zuschauer unserer Spiele (live oder im TV) ärgere ich mich immer wieder über die fehlende Zuspielgenauigkeit (auch auf kürzere Distanz) sowie die schlechte Zweikampfquote.
Umso überraschender finde ich die heute in der BZ publizierten Daten (auszugsweise: "Der FCB liegt bei Kennziffern wie Ballbesitz (57 Prozent) oder Passgenauigkeit (85 Prozent) noch vor dem souveränen Tabellenführer YB (54 und 83 Prozent) auf Platz eins. Bei den gewonnenen Zweikämpfen rangiert Basel (gemeinsam mit Servette, St. Gallen und Luzern) ebenso zuoberst (51 Prozent) wie bei den gewonnenen Duellen in der Defensive (57), wo der entzauberte Meister FC Zürich erstaunlicherweise Zweiter ist.").
Natürlich sind all die Sicherheit-Quer- und Rückpässe nicht als solche ausdifferenziert (
) trotzdem ist mein subjektives Gefühl etwas verwirrt. Wie geht es Euch?
Umso überraschender finde ich die heute in der BZ publizierten Daten (auszugsweise: "Der FCB liegt bei Kennziffern wie Ballbesitz (57 Prozent) oder Passgenauigkeit (85 Prozent) noch vor dem souveränen Tabellenführer YB (54 und 83 Prozent) auf Platz eins. Bei den gewonnenen Zweikämpfen rangiert Basel (gemeinsam mit Servette, St. Gallen und Luzern) ebenso zuoberst (51 Prozent) wie bei den gewonnenen Duellen in der Defensive (57), wo der entzauberte Meister FC Zürich erstaunlicherweise Zweiter ist.").
Natürlich sind all die Sicherheit-Quer- und Rückpässe nicht als solche ausdifferenziert (

Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Wir gehen mit den Unsrigen offenbar hart ins Gericht.Gempenstollen hat geschrieben: 17.11.2022, 19:17 ...... trotzdem ist mein subjektives Gefühl etwas verwirrt. Wie geht es Euch?
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Ich denke, es liegt genau an den von dir erwähnten "nicht ausdifferenzierten Quer- und Rückpässen". Wenn du von 100 Zuspielen deren 85 völlig risikolos quer- und zurück spielst, die 15, die für offensive Überraschung sorgen könnten aber alle beim Gegner landen, hast du eine Quote von 85% Passgenauigkeit. Wenn eine Mannschaft aber z.B. nur 50 Pässe risikolos quer- oder zurück spielt, von den 50 nach vorn gespielten Bällen aber 33 ankommen (was 2/3 der "offensiv" gespielten Bälle entspricht), hat sie "nur" eine Passgenauigkeit von 83%, spielt aber ziemlich sicher erfolgreicher...Gempenstollen hat geschrieben: 17.11.2022, 19:17 Als Zuschauer unserer Spiele (live oder im TV) ärgere ich mich immer wieder über die fehlende Zuspielgenauigkeit (auch auf kürzere Distanz) sowie die schlechte Zweikampfquote.
Umso überraschender finde ich die heute in der BZ publizierten Daten (auszugsweise: "Der FCB liegt bei Kennziffern wie Ballbesitz (57 Prozent) oder Passgenauigkeit (85 Prozent) noch vor dem souveränen Tabellenführer YB (54 und 83 Prozent) auf Platz eins. Bei den gewonnenen Zweikämpfen rangiert Basel (gemeinsam mit Servette, St. Gallen und Luzern) ebenso zuoberst (51 Prozent) wie bei den gewonnenen Duellen in der Defensive (57), wo der entzauberte Meister FC Zürich erstaunlicherweise Zweiter ist.").
Natürlich sind all die Sicherheit-Quer- und Rückpässe nicht als solche ausdifferenziert () trotzdem ist mein subjektives Gefühl etwas verwirrt. Wie geht es Euch?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.10.2022, 19:55
- Wohnort: thun
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
… es ist mir völlig egal, auf welchem rang der fcb diese saison abschliesst! unmöglich für alex, mit gefühlten 500 neuen eine mannschaft und automatismen zu lernen! spinnt ihr?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.10.2022, 19:55
- Wohnort: thun
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
… frage aus thun: welche junge und hungrige holten mal nen titel… ? danke!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
dan-thun-79 hat geschrieben: 17.11.2022, 21:42 … es ist mir völlig egal, auf welchem rang der fcb diese saison abschliesst! unmöglich für alex, mit gefühlten 500 neuen eine mannschaft und automatismen zu lernen! spinnt ihr?
Wenn AF gefühlt 60mal pro Halbzeit wechselt, dann klappt das bestimmt nicht, ja.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1690
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
dan-thun-79 hat geschrieben: 17.11.2022, 21:44 … frage aus thun: welche junge und hungrige holten mal nen titel… ? danke!
So copy-paste isch scho öppis „gäbigs“ gäll, armä cheib

- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Quo hat es gut zusammengefasst. Wenn die meisten erfolgreichen Pässe in der sicheren Zone gespielt werden, sieht es statistisch zwar gut aus, trotzdem aber ist es nichts weiter als brotlose Kunst. Zugunsten einer besseren Effektivität der Pässe in der gefährlichen Zone, würde ich mit Abstrichen in der Passgenauigkeit in nicht entscheidenden Situationen leben können. Daran und am direkteren und vor allem schnelleren Spiel nach Vorne wird hoffentlich in der Winterpause gearbeitet.Gempenstollen hat geschrieben: 17.11.2022, 19:17 Natürlich sind all die Sicherheit-Quer- und Rückpässe nicht als solche ausdifferenziert () trotzdem ist mein subjektives Gefühl etwas verwirrt. Wie geht es Euch?
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Alex Frei ist neuer FCB-Trainer!
Genau darum sind solche Statistiken fürn Arsch.Gempenstollen hat geschrieben: 17.11.2022, 19:17 Als Zuschauer unserer Spiele (live oder im TV) ärgere ich mich immer wieder über die fehlende Zuspielgenauigkeit (auch auf kürzere Distanz) sowie die schlechte Zweikampfquote.
Umso überraschender finde ich die heute in der BZ publizierten Daten (auszugsweise: "Der FCB liegt bei Kennziffern wie Ballbesitz (57 Prozent) oder Passgenauigkeit (85 Prozent) noch vor dem souveränen Tabellenführer YB (54 und 83 Prozent) auf Platz eins. Bei den gewonnenen Zweikämpfen rangiert Basel (gemeinsam mit Servette, St. Gallen und Luzern) ebenso zuoberst (51 Prozent) wie bei den gewonnenen Duellen in der Defensive (57), wo der entzauberte Meister FC Zürich erstaunlicherweise Zweiter ist.").
Natürlich sind all die Sicherheit-Quer- und Rückpässe nicht als solche ausdifferenziert () trotzdem ist mein subjektives Gefühl etwas verwirrt. Wie geht es Euch?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge