Seite 23 von 48

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.11.2021, 10:56
von fcbblog.ch
Quo hat geschrieben: 24.11.2021, 10:19
footbâle hat geschrieben: 23.11.2021, 23:37
Quo hat geschrieben: 21.11.2021, 13:43
Ja, was jetzt? Zuerst preist du hier Sofascore als die "Faktenquelle" an, in der die Spieler sachlicher beurteilt werden, als wenn ich das subjektiv mache (womit ich ja auch einverstanden bin). Dann behauptest du, dass Sofascore klar aufzeigt, dass sowohl die Leistungskurve der einzelnen Spieler wie auch der Mannschaft klar sinkend ist. Wenn ich dir nun vorhalte, dass du da offensichtlich nicht richtig hingeschaut hast, ziehst du jetzt plötzlich einfach nur noch den Totomat als "Mass aller Dinge" hinzu.
Um auf deine "dankbare, geschlossene Frage" zurückzukommen: Natürlich sind die Ergebnisse der Mannschaft seit August schlechter geworden, das bestreitet ja auch niemand. Ich weiss dann nur nicht recht, was dein Gelabber von wegen Sofascore als Faktenquelle für die Leistungskurve der Spieler und Mannschaft soll. Nur um festzustellen, dass die Resultate schlechter geworden sind, brauche ich kein Sofascore. Das kann ich ganz subjektiv feststellen...
Sorry  Quo - etwas spät.. war mal kurz weg an der Sonne. Diese Diskussion mit dir erleuchtet mich nicht wirklich. Für den Moment nur dies: Es heisst "Gelaber" und nicht "Gelabber". Was lernen wir daraus? Auch beleidigen muss gelernt sein. ;) Aber: Übung macht den Meister.  Es wäre einen Versuch wert, nochmal nachzulegen. Freilich ohne Garantie einer Antwort.
Uh, das wäre aber sehr schade! Hätte mich wirklich interessiert, womit du wohl diesmal von der eigentliche Frage/Antwort ablenkst.
Es ging nämlich um die Entwicklung der Mannschaft unter PR. Du behauptest, indem du dich auf die "Faktenquelle" Sofascore stützt, dass die Leistungskurven sowohl der einzelnen Spieler als auch der Mannschaft unter PR klar sinkend sind. Der Ratingvergleich auf Sofascore zwischen Juli und November zeigt aber klar etwas anderes, nämlich dass sich die Mehrheit der Spieler steigerte und der Mannschaftswert im November leicht höher ist als noch im Juli. 
Darauf aufmerksam gemacht, interessiert dich Sofascore plötzlich nicht mehr (deshalb meine Wortwahl mit dem "Gelaber". Sorry, wenn ich dich damit beleidigte!) und es zählt nur noch der Totomat. Und wenn ich dir diesen Sinneswandel vorhalte, muss jetzt die Rechtschreibung von der eigentlichen Thematik ablenken bzw. du versuchst das Ganze ins Lächerliche zu ziehen (Ist ja wohl auch nicht die ganz feine Art eine Diskussion zu führen, oder?).
Wo du aber recht hast, ist die Feststellung, dass diese Diskussion nicht erleuchtet. Du hast sie mit falschen Fakten lanciert, danach durch ganz andere Parameter ersetzt und schliesslich zu einem Rechtschreibeproblem degradiert. Da macht eine Fortsetzung tatsächlich keinen Sinn mehr.
Wenn interessiert der Juli wo gerade mal das Spiel gegen GC in die Bewertung mit einfliesst?

Mal abgesehen davon, dass Sofascore tatsächlich nicht geeignet ist die Weiterentwicklung eines Spielers wirklich nachzuzeichen. Ich meine - ist Lindner jetzt tatsächlich viel besser als Anfang Saison nur weil er doppelt so viele Schüsse auf den Kasten kriegt?

Im August und September gabs Schwankungen, zum Oktober-November hin haben sich aber eigentlich fast alle Spieler in der Sofascore Formkurve verschlechtert. 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.11.2021, 13:07
von Quo
fcbblog.ch hat geschrieben: 24.11.2021, 10:56
Quo hat geschrieben: 24.11.2021, 10:19
footbâle hat geschrieben: 23.11.2021, 23:37
Sorry  Quo - etwas spät.. war mal kurz weg an der Sonne. Diese Diskussion mit dir erleuchtet mich nicht wirklich. Für den Moment nur dies: Es heisst "Gelaber" und nicht "Gelabber". Was lernen wir daraus? Auch beleidigen muss gelernt sein. ;) Aber: Übung macht den Meister.  Es wäre einen Versuch wert, nochmal nachzulegen. Freilich ohne Garantie einer Antwort.
Uh, das wäre aber sehr schade! Hätte mich wirklich interessiert, womit du wohl diesmal von der eigentliche Frage/Antwort ablenkst.
Es ging nämlich um die Entwicklung der Mannschaft unter PR. Du behauptest, indem du dich auf die "Faktenquelle" Sofascore stützt, dass die Leistungskurven sowohl der einzelnen Spieler als auch der Mannschaft unter PR klar sinkend sind. Der Ratingvergleich auf Sofascore zwischen Juli und November zeigt aber klar etwas anderes, nämlich dass sich die Mehrheit der Spieler steigerte und der Mannschaftswert im November leicht höher ist als noch im Juli. 
Darauf aufmerksam gemacht, interessiert dich Sofascore plötzlich nicht mehr (deshalb meine Wortwahl mit dem "Gelaber". Sorry, wenn ich dich damit beleidigte!) und es zählt nur noch der Totomat. Und wenn ich dir diesen Sinneswandel vorhalte, muss jetzt die Rechtschreibung von der eigentlichen Thematik ablenken bzw. du versuchst das Ganze ins Lächerliche zu ziehen (Ist ja wohl auch nicht die ganz feine Art eine Diskussion zu führen, oder?).
Wo du aber recht hast, ist die Feststellung, dass diese Diskussion nicht erleuchtet. Du hast sie mit falschen Fakten lanciert, danach durch ganz andere Parameter ersetzt und schliesslich zu einem Rechtschreibeproblem degradiert. Da macht eine Fortsetzung tatsächlich keinen Sinn mehr.
Wenn interessiert der Juli wo gerade mal das Spiel gegen GC in die Bewertung mit einfliesst?

Mal abgesehen davon, dass Sofascore tatsächlich nicht geeignet ist die Weiterentwicklung eines Spielers wirklich nachzuzeichen. Ich meine - ist Lindner jetzt tatsächlich viel besser als Anfang Saison nur weil er doppelt so viele Schüsse auf den Kasten kriegt?

Im August und September gabs Schwankungen, zum Oktober-November hin haben sich aber eigentlich fast alle Spieler in der Sofascore Formkurve verschlechtert. 
Ich habe mir auch die Mühe gemacht, die Augustwerte mit dem November zu vergleichen:
9 Spieler haben dabei ihr Rating verbessert, bei 8 war es sinkend und bei 2 blieb es gleich. Der gesamte Mannschaftswert war dabei leicht sinkend (von 132.5 auf 131.4), wobei da natürlich v.a. der "Absturz" von Cabral  (von 8.2 auf 7.0) ausschlaggebend war.

Wenn man die Septemberwerte mit dem November vergleicht, haben sich
5 Spieler verbessert, 9 verschlechtert und 5 stagnierten.

Ich habe dann sogar noch die Durchschnittswerte von August/September mit dem November verglichen. Danach haben
9 Spieler im November ein höheres Rating, bei 8 ist der Wert tiefer und bei zwei blieb er gleich.

Somit stimmt auch deine Behauptung, wonach sich "eigentlich fast alle Spieler in der Sofascore Formkurve verschlechtert" hätten, eben gerade nicht!

Es war übrigens nicht meine Idee, Sofascore als Quelle für den Nachweis einer Weiterentwicklung der Spieler bzw. Mannschaft zu nutzen. User Footbâle hat diese Ratings zu "Fakten" erklärt (Und als er dann merkte, dass diese "Fakten" seine Behauptung nicht stützen, hat er einfach den Totomat als neues Messinstrument für die Entwicklung der Spieler herbeigezogen...).
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.11.2021, 16:27
von fcbblog.ch
Quo hat geschrieben: 24.11.2021, 13:07
fcbblog.ch hat geschrieben: 24.11.2021, 10:56
Quo hat geschrieben: 24.11.2021, 10:19
Uh, das wäre aber sehr schade! Hätte mich wirklich interessiert, womit du wohl diesmal von der eigentliche Frage/Antwort ablenkst.
Es ging nämlich um die Entwicklung der Mannschaft unter PR. Du behauptest, indem du dich auf die "Faktenquelle" Sofascore stützt, dass die Leistungskurven sowohl der einzelnen Spieler als auch der Mannschaft unter PR klar sinkend sind. Der Ratingvergleich auf Sofascore zwischen Juli und November zeigt aber klar etwas anderes, nämlich dass sich die Mehrheit der Spieler steigerte und der Mannschaftswert im November leicht höher ist als noch im Juli. 
Darauf aufmerksam gemacht, interessiert dich Sofascore plötzlich nicht mehr (deshalb meine Wortwahl mit dem "Gelaber". Sorry, wenn ich dich damit beleidigte!) und es zählt nur noch der Totomat. Und wenn ich dir diesen Sinneswandel vorhalte, muss jetzt die Rechtschreibung von der eigentlichen Thematik ablenken bzw. du versuchst das Ganze ins Lächerliche zu ziehen (Ist ja wohl auch nicht die ganz feine Art eine Diskussion zu führen, oder?).
Wo du aber recht hast, ist die Feststellung, dass diese Diskussion nicht erleuchtet. Du hast sie mit falschen Fakten lanciert, danach durch ganz andere Parameter ersetzt und schliesslich zu einem Rechtschreibeproblem degradiert. Da macht eine Fortsetzung tatsächlich keinen Sinn mehr.
Wenn interessiert der Juli wo gerade mal das Spiel gegen GC in die Bewertung mit einfliesst?

Mal abgesehen davon, dass Sofascore tatsächlich nicht geeignet ist die Weiterentwicklung eines Spielers wirklich nachzuzeichen. Ich meine - ist Lindner jetzt tatsächlich viel besser als Anfang Saison nur weil er doppelt so viele Schüsse auf den Kasten kriegt?

Im August und September gabs Schwankungen, zum Oktober-November hin haben sich aber eigentlich fast alle Spieler in der Sofascore Formkurve verschlechtert. 
Ich habe mir auch die Mühe gemacht, die Augustwerte mit dem November zu vergleichen:
9 Spieler haben dabei ihr Rating verbessert, bei 8 war es sinkend und bei 2 blieb es gleich. Der gesamte Mannschaftswert war dabei leicht sinkend (von 132.5 auf 131.4), wobei da natürlich v.a. der "Absturz" von Cabral  (von 8.2 auf 7.0) ausschlaggebend war.

Wenn man die Septemberwerte mit dem November vergleicht, haben sich
5 Spieler verbessert, 9 verschlechtert und 5 stagnierten.

Ich habe dann sogar noch die Durchschnittswerte von August/September mit dem November verglichen. Danach haben
9 Spieler im November ein höheres Rating, bei 8 ist der Wert tiefer und bei zwei blieb er gleich.

Somit stimmt auch deine Behauptung, wonach sich "eigentlich fast alle Spieler in der Sofascore Formkurve verschlechtert" hätten, eben gerade nicht!

Es war übrigens nicht meine Idee, Sofascore als Quelle für den Nachweis einer Weiterentwicklung der Spieler bzw. Mannschaft zu nutzen. User Footbâle hat diese Ratings zu "Fakten" erklärt (Und als er dann merkte, dass diese "Fakten" seine Behauptung nicht stützen, hat er einfach den Totomat als neues Messinstrument für die Entwicklung der Spieler herbeigezogen...).

Warum machst du dir die Mühe... Auch dieser Vergleich ist doch völlig verzerrt. Manche Spieler haben nur ein Spiel gespielt, mal abgesehen davon, dass wir im November erst gegen Nikosia und St. Gallen gespielt haben. Dann darfst du noch die Nati-Spiele rausrechnen... 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.11.2021, 18:21
von Quo
fcbblog.ch hat geschrieben: 24.11.2021, 16:27
Quo hat geschrieben: 24.11.2021, 13:07
fcbblog.ch hat geschrieben: 24.11.2021, 10:56
Wenn interessiert der Juli wo gerade mal das Spiel gegen GC in die Bewertung mit einfliesst?

Mal abgesehen davon, dass Sofascore tatsächlich nicht geeignet ist die Weiterentwicklung eines Spielers wirklich nachzuzeichen. Ich meine - ist Lindner jetzt tatsächlich viel besser als Anfang Saison nur weil er doppelt so viele Schüsse auf den Kasten kriegt?

Im August und September gabs Schwankungen, zum Oktober-November hin haben sich aber eigentlich fast alle Spieler in der Sofascore Formkurve verschlechtert. 
Ich habe mir auch die Mühe gemacht, die Augustwerte mit dem November zu vergleichen:
9 Spieler haben dabei ihr Rating verbessert, bei 8 war es sinkend und bei 2 blieb es gleich. Der gesamte Mannschaftswert war dabei leicht sinkend (von 132.5 auf 131.4), wobei da natürlich v.a. der "Absturz" von Cabral  (von 8.2 auf 7.0) ausschlaggebend war.

Wenn man die Septemberwerte mit dem November vergleicht, haben sich
5 Spieler verbessert, 9 verschlechtert und 5 stagnierten.

Ich habe dann sogar noch die Durchschnittswerte von August/September mit dem November verglichen. Danach haben
9 Spieler im November ein höheres Rating, bei 8 ist der Wert tiefer und bei zwei blieb er gleich.

Somit stimmt auch deine Behauptung, wonach sich "eigentlich fast alle Spieler in der Sofascore Formkurve verschlechtert" hätten, eben gerade nicht!

Es war übrigens nicht meine Idee, Sofascore als Quelle für den Nachweis einer Weiterentwicklung der Spieler bzw. Mannschaft zu nutzen. User Footbâle hat diese Ratings zu "Fakten" erklärt (Und als er dann merkte, dass diese "Fakten" seine Behauptung nicht stützen, hat er einfach den Totomat als neues Messinstrument für die Entwicklung der Spieler herbeigezogen...).
Warum machst du dir die Mühe... Auch dieser Vergleich ist doch völlig verzerrt. Manche Spieler haben nur ein Spiel gespielt, mal abgesehen davon, dass wir im November erst gegen Nikosia und St. Gallen gespielt haben. Dann darfst du noch die Nati-Spiele rausrechnen... 
Weil User Footbâle diese Ratings als "Fakten" anpries und ich überprüfen wollte, warum sich diese "Fakten" so wenig mit meiner subjektiven Beurteilung deckten. Wobei ich dann feststellte, dass diese "Fakten" eher meine Beurteilung stützten als seine Behauptung...
Ausserdem stellte ich fest, was du oben ausführst: Diese Ratings geben eine Entwicklung nur völlig verzerrt wieder. Dass darin gar noch Spiele mit der Nati mitgezählt werden, fiel mir erst nach deinem Hinweis auf. Danke dafür! Das macht ja die Zahlen noch fragwürdiger und ich kann nur noch staunen, wie man die als "Fakten" bezeichnen kann.
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 24.11.2021, 22:33
von Lällekönig
Quo hat geschrieben: 24.11.2021, 18:21 Weil User Footbâle diese Ratings als "Fakten" anpries und ich überprüfen wollte, warum sich diese "Fakten" so wenig mit meiner subjektiven Beurteilung deckten. Wobei ich dann feststellte, dass diese "Fakten" eher meine Beurteilung stützten als seine Behauptung...
Ausserdem stellte ich fest, was du oben ausführst: Diese Ratings geben eine Entwicklung nur völlig verzerrt wieder. Dass darin gar noch Spiele mit der Nati mitgezählt werden, fiel mir erst nach deinem Hinweis auf. Danke dafür! Das macht ja die Zahlen noch fragwürdiger und ich kann nur noch staunen, wie man die als "Fakten" bezeichnen kann.
Die Zahlen sind Fakten. Offen ist, welche Aussagekraft diese Fakten haben oder ob sie überhaupt belegen können, was sie gerne belegen würden.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 25.11.2021, 09:30
von Quo
Lällekönig hat geschrieben: 24.11.2021, 22:33
Quo hat geschrieben: 24.11.2021, 18:21 Weil User Footbâle diese Ratings als "Fakten" anpries und ich überprüfen wollte, warum sich diese "Fakten" so wenig mit meiner subjektiven Beurteilung deckten. Wobei ich dann feststellte, dass diese "Fakten" eher meine Beurteilung stützten als seine Behauptung...
Ausserdem stellte ich fest, was du oben ausführst: Diese Ratings geben eine Entwicklung nur völlig verzerrt wieder. Dass darin gar noch Spiele mit der Nati mitgezählt werden, fiel mir erst nach deinem Hinweis auf. Danke dafür! Das macht ja die Zahlen noch fragwürdiger und ich kann nur noch staunen, wie man die als "Fakten" bezeichnen kann.
Die Zahlen sind Fakten. Offen ist, welche Aussagekraft diese Fakten haben oder ob sie überhaupt belegen können, was sie gerne belegen würden.
Das ist natürlich richtig. Ich gehe auch davon aus, dass die Ratings auf Sofascore auf irgendwelchen messbaren Vorgaben wie z.B. Passgenauigkeit, gewonnene Zweikämpfe etc. basieren. Doch bereits hier liegt die Krux im Detail. Wenn z.B. ein Spieler in einem Spiel 10 Sicherheitspässe spielt, die alle beim Mitspieler ankommen, hat er eine Passgenauigkeit von 100%. Wenn er sich nun im nächsten Spiel getraut, auch noch 10 vertikale Zuspiele zu riskieren, von denen 4 beim Gegner landen, erreichen nur noch 16 von 20 Pässen einen Mitspieler und seine Passgenauigkeit sinkt auf 80%. Sein Rating wird entsprechend tiefer ausfallen. Bedeutet dies nun, dass seine Leistungskurve sinkend ist?
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 10.12.2021, 10:37
von Konter
Man durfte ja in den letzten Tagen immer wieder hier im Forum lesen, dass es ja nicht wirklich besser als vor einem Jahr unter Sforza sei. Ich finde das so was von despektierlich gegenüber Päddy sowie der gesamten neuen Führung.

Wie kurzzeitig ist eigentlich das Gedächtnis derer, die solche Vergleiche machen? Letztes Jahr waren wir am absoluten Tiefpunkt und ich würde da nicht mal nur Sforza die Schuld geben. Er war in einer Phase Trainer, in der unser Verein von Dilettanten geführt wurde. Aber vielleicht ein kurzer Auffrischer. 

Wir hatten letztes Jahr zum gleichen Zeitpunkt wie jetzt 12 Tore weniger geschossen und 6 Tore mehr kassiert. Und auch damals hatten wir bereits Heinz und Cabral, dank derer wir ja angeblich nur so gut da stehen. Unser Kapitän wurde 

Dazu kommt eine bisher erfolgreiche europäische Kampagne, welche man letztes Jahr auch nicht hatte.

Ich finde, das alles gilt es zu berücksichtigen.

Die Lage des gesamten Vereins ist in keiner Weise mit derer vor einem Jahr zu vergleichen. Finanziell sieht es wieder viel rosiger aus, mit dem Sieg der Gruppenphase und mit einigen Spielern, welche viel Potenzial haben in naher Zukunft hohe Ablösesummen zu generieren, allen voran natürlich Arthur Cabral. 

Dazu sind fähige Personen in der sportlichen Leitung da.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 10.12.2021, 11:22
von badcop
……ja richtig aber bitte nicht vergessen: rahmen hat in dieser saison auch das viel breitere & viel bessere Kader ….

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 10.12.2021, 12:55
von nobilissa
Konter hat geschrieben: 10.12.2021, 10:37 Man durfte ja in den letzten Tagen immer wieder hier im Forum lesen, dass es ja nicht wirklich besser als vor einem Jahr unter Sforza sei. ...
Es sind wirklich nur einzelne Verirrte, die so etwas in die Tasten hauen.
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 10.12.2021, 13:29
von Abwehrchef
Konter hat geschrieben: 10.12.2021, 10:37 Man durfte ja in den letzten Tagen immer wieder hier im Forum lesen, dass es ja nicht wirklich besser als vor einem Jahr unter Sforza sei. Ich finde das so was von despektierlich gegenüber Päddy sowie der gesamten neuen Führung.

Wie kurzzeitig ist eigentlich das Gedächtnis derer, die solche Vergleiche machen? Letztes Jahr waren wir am absoluten Tiefpunkt und ich würde da nicht mal nur Sforza die Schuld geben. Er war in einer Phase Trainer, in der unser Verein von Dilettanten geführt wurde. Aber vielleicht ein kurzer Auffrischer. 

Wir hatten letztes Jahr zum gleichen Zeitpunkt wie jetzt 12 Tore weniger geschossen und 6 Tore mehr kassiert. Und auch damals hatten wir bereits Heinz und Cabral, dank derer wir ja angeblich nur so gut da stehen. Unser Kapitän wurde 

Glaube nicht dass ernsthaft jemand meint dass es nicht besser ist als unter Sforza. Auf einzele Ausraster während eines Spiels würde ich nicht viel geben
Ja Linder war unter Sforza war auch gut. Aber Cabral hatte ja so keine Lust, das ist sicher Rahmens verdienst dass der diese Saison so dominant ist.

Aber hier die Statistik unter Sforza mit Rahmen zu vergleichen ich weiss nicht. Den sollte man nun wirklich nicht mehr als Referenz für irgend etwas nehmen. Diese dunkle Zeit sollte man abhaken.

Interessanter/Bedenklicher finde ich: Rahmen macht glaube ich dieser Saison weniger Punkte pro Spiel als letztes Jahr. Das Team wurde eher verstärkt, plus ist Cabral in absoluter hochform.
In den ersten 15 Spielen hat man zuwenig gemacht um einen Vorsprung zu holen, und das liegt nunmal an ungenügenden Leistungen in diversen Spielen.
Wenn es in den letzen Spielen dumm läuft holt der FCZ 6 Punke hat dann 40. Und wir 3-4, haben dann 6-7 Punkte Rückstand und Cabral verlässt uns im Winter. Und man hat wieder eine Saison "weggeworfen".

Vielleicht gut, dass wir 2 Auswärtsspiele haben.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 10.12.2021, 13:42
von Rey2
Abwehrchef hat geschrieben: 10.12.2021, 13:29 Interessanter/Bedenklicher finde ich: Rahmen macht glaube ich dieser Saison weniger Punkte pro Spiel als letztes Jahr. Das Team wurde eher verstärkt, plus ist Cabral in absoluter hochform.

"Glaubst" du? Interessant.

Patrick Rahmen PPS NLA
20/21 1,89
21/22 2,00

PPS Gesamt
20/21 1,89
21/22 2,17

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 10.12.2021, 13:51
von Abwehrchef
Rey2 hat geschrieben: 10.12.2021, 13:42
Abwehrchef hat geschrieben: 10.12.2021, 13:29 Interessanter/Bedenklicher finde ich: Rahmen macht glaube ich dieser Saison weniger Punkte pro Spiel als letztes Jahr. Das Team wurde eher verstärkt, plus ist Cabral in absoluter hochform.

"Glaubst" du? Interessant.

Patrick Rahmen PPS NLA
20/21 1,89
21/22 2,00

PPS Gesamt
20/21 1,89
21/22 2,17

Ok war nicht korrekt. Hab nachgeschaut und hatte wohl den Schnitt vor dem letzen Spiel (Sion 4:0) im Kopf. Da lag er noch über 2.1.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 10.12.2021, 18:00
von Feanor
Mein Lieblingsargument ist ja: Gewonnen haben wir dank den guten Spielern, verloren haben wir wegen des Trainers.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 10.12.2021, 18:56
von Nii
Abwehrchef hat geschrieben: 10.12.2021, 13:29
Konter hat geschrieben: 10.12.2021, 10:37 ...
...

In den ersten 15 Spielen hat man zuwenig gemacht um einen Vorsprung zu holen, und das liegt nunmal an ungenügenden Leistungen in diversen Spielen.
Wenn es in den letzen Spielen dumm läuft holt der FCZ 6 Punke hat dann 40. Und wir 3-4, haben dann 6-7 Punkte Rückstand und Cabral verlässt uns im Winter. Und man hat wieder eine Saison "weggeworfen".

Vielleicht gut, dass wir 2 Auswärtsspiele haben.
Das Problem ist, dass wir zu viele Spiele nicht gewinnen, welche wir eigentlich gewinnen müssen. Dazu gehören die Heimspiele gegen Lausanne, St. Gallen und Luzern; das Cupspiel gegen Carouge oder das Auswärtsspiel gegen Nikosia. Wir haben deswegen bereits ein Saisonziel verpasst (Cup) und sind nur Zweiter in der Meisterschaft, obwohl YB die schwächste Saison seit Jahren spielt. Und immer, wenn man denkt, es geht wieder aufwärts, kommt so ein Spiel wie gegen Lausanne oder eine Leistung wie in den ersten 30' gestern. Falls es nach der Winterpause so weitergeht (ohne Cabral wird es noch schwieriger), dann werden wird in der ConfLeague nicht weit kommen und den Meistertitel verpassen. Ich hoffe natürlich, dass es anders kommt und dass PR gewisse Dinge noch in den Griff bekommt.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 11.12.2021, 08:39
von Konter
Nii hat geschrieben: 10.12.2021, 18:56
Abwehrchef hat geschrieben: 10.12.2021, 13:29
Konter hat geschrieben: 10.12.2021, 10:37 ...
...

In den ersten 15 Spielen hat man zuwenig gemacht um einen Vorsprung zu holen, und das liegt nunmal an ungenügenden Leistungen in diversen Spielen.
Wenn es in den letzen Spielen dumm läuft holt der FCZ 6 Punke hat dann 40. Und wir 3-4, haben dann 6-7 Punkte Rückstand und Cabral verlässt uns im Winter. Und man hat wieder eine Saison "weggeworfen".

Vielleicht gut, dass wir 2 Auswärtsspiele haben.
Das Problem ist, dass wir zu viele Spiele nicht gewinnen, welche wir eigentlich gewinnen müssen. Dazu gehören die Heimspiele gegen Lausanne, St. Gallen und Luzern; das Cupspiel gegen Carouge oder das Auswärtsspiel gegen Nikosia. Wir haben deswegen bereits ein Saisonziel verpasst (Cup) und sind nur Zweiter in der Meisterschaft, obwohl YB die schwächste Saison seit Jahren spielt. Und immer, wenn man denkt, es geht wieder aufwärts, kommt so ein Spiel wie gegen Lausanne oder eine Leistung wie in den ersten 30' gestern. Falls es nach der Winterpause so weitergeht (ohne Cabral wird es noch schwieriger), dann werden wird in der ConfLeague nicht weit kommen und den Meistertitel verpassen. Ich hoffe natürlich, dass es anders kommt und dass PR gewisse Dinge noch in den Griff bekommt.

Wir sind aber noch vor YB. Auch am YB vom letzten Jahr wären wir nahe dran. Das ist eine riesiger Schritt in die richtige Richtung. 

Es ist noch immer noch nicht ein Jahr her, da unser Verein am Boden war. Fussballerisch und unternehmerisch und jetzt ist auf beiden Seiten ein positiver Trend sichtbar. 

Ja, die Konstanz ist noch nicht da wo sie für das Erreichen des Meistertitels sein müsste, aber ganz ehrlich vor der Saison haben ja die wenigsten vom Meistertitel gesprochen. Für mich war das primäre Ziel wieder die Lücke einigermassen zu schliessen und das hat man mehr als erreicht. Dass wir jetzt schon wieder nahe dran sind ist für mich daher positiv. 

Für Konstanz uns Seriensiege braucht es neben guten Einzelspielern halt auch ein starkes Team, das daraus entsteht und ich bin halt immer noch der Meinung, dass so eine Entwicklung mit derart vielen neuen Spielern, die vor allem Zeit braucht. 

Auch Finks erste Saison oder vor allem seine erste Halbsaison war alles andere als überzeugend. Auch da hat es 2 Jahre gebraucht, bis das Team, dann zu jenem von der Saison 11/12 wurde. Wir brauchen jetzt einfach weiterhin Geduld und müssen schauen wie es nach der Winterpause weitergeht. 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 11.12.2021, 15:20
von Quo
Konter hat geschrieben: 11.12.2021, 08:39
Nii hat geschrieben: 10.12.2021, 18:56
Abwehrchef hat geschrieben: 10.12.2021, 13:29
...

In den ersten 15 Spielen hat man zuwenig gemacht um einen Vorsprung zu holen, und das liegt nunmal an ungenügenden Leistungen in diversen Spielen.
Wenn es in den letzen Spielen dumm läuft holt der FCZ 6 Punke hat dann 40. Und wir 3-4, haben dann 6-7 Punkte Rückstand und Cabral verlässt uns im Winter. Und man hat wieder eine Saison "weggeworfen".

Vielleicht gut, dass wir 2 Auswärtsspiele haben.
Das Problem ist, dass wir zu viele Spiele nicht gewinnen, welche wir eigentlich gewinnen müssen. Dazu gehören die Heimspiele gegen Lausanne, St. Gallen und Luzern; das Cupspiel gegen Carouge oder das Auswärtsspiel gegen Nikosia. Wir haben deswegen bereits ein Saisonziel verpasst (Cup) und sind nur Zweiter in der Meisterschaft, obwohl YB die schwächste Saison seit Jahren spielt. Und immer, wenn man denkt, es geht wieder aufwärts, kommt so ein Spiel wie gegen Lausanne oder eine Leistung wie in den ersten 30' gestern. Falls es nach der Winterpause so weitergeht (ohne Cabral wird es noch schwieriger), dann werden wird in der ConfLeague nicht weit kommen und den Meistertitel verpassen. Ich hoffe natürlich, dass es anders kommt und dass PR gewisse Dinge noch in den Griff bekommt.

Auch Finks erste Saison oder vor allem seine erste Halbsaison war alles andere als überzeugend. Auch da hat es 2 Jahre gebraucht, bis das Team, dann zu jenem von der Saison 11/12 wurde. Wir brauchen jetzt einfach weiterhin Geduld und müssen schauen wie es nach der Winterpause weitergeht. 
Fink wäre in seiner ersten FCB-Saison niemals Meister geworden, wenn YB nicht so katastrophal eingebrochen wäre und einen 13 Punkte Vorsprung eingebüsst hätte!
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 11.12.2021, 18:40
von Appendix
Quo hat geschrieben: 11.12.2021, 15:20
Konter hat geschrieben: 11.12.2021, 08:39
Nii hat geschrieben: 10.12.2021, 18:56
Das Problem ist, dass wir zu viele Spiele nicht gewinnen, welche wir eigentlich gewinnen müssen. Dazu gehören die Heimspiele gegen Lausanne, St. Gallen und Luzern; das Cupspiel gegen Carouge oder das Auswärtsspiel gegen Nikosia. Wir haben deswegen bereits ein Saisonziel verpasst (Cup) und sind nur Zweiter in der Meisterschaft, obwohl YB die schwächste Saison seit Jahren spielt. Und immer, wenn man denkt, es geht wieder aufwärts, kommt so ein Spiel wie gegen Lausanne oder eine Leistung wie in den ersten 30' gestern. Falls es nach der Winterpause so weitergeht (ohne Cabral wird es noch schwieriger), dann werden wird in der ConfLeague nicht weit kommen und den Meistertitel verpassen. Ich hoffe natürlich, dass es anders kommt und dass PR gewisse Dinge noch in den Griff bekommt.

Auch Finks erste Saison oder vor allem seine erste Halbsaison war alles andere als überzeugend. Auch da hat es 2 Jahre gebraucht, bis das Team, dann zu jenem von der Saison 11/12 wurde. Wir brauchen jetzt einfach weiterhin Geduld und müssen schauen wie es nach der Winterpause weitergeht. 
Fink wäre in seiner ersten FCB-Saison niemals Meister geworden, wenn YB nicht so katastrophal eingebrochen wäre und einen 13 Punkte Vorsprung eingebüsst hätte!
 

Wer war damals eigentlich schon wieder YB-Trainer? Petko?

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 11.12.2021, 20:54
von Quo
Appendix hat geschrieben: 11.12.2021, 18:40
Quo hat geschrieben: 11.12.2021, 15:20
Konter hat geschrieben: 11.12.2021, 08:39

Auch Finks erste Saison oder vor allem seine erste Halbsaison war alles andere als überzeugend. Auch da hat es 2 Jahre gebraucht, bis das Team, dann zu jenem von der Saison 11/12 wurde. Wir brauchen jetzt einfach weiterhin Geduld und müssen schauen wie es nach der Winterpause weitergeht. 
Fink wäre in seiner ersten FCB-Saison niemals Meister geworden, wenn YB nicht so katastrophal eingebrochen wäre und einen 13 Punkte Vorsprung eingebüsst hätte!


Wer war damals eigentlich schon wieder YB-Trainer? Petko?
Genau! Und der war so beleidigt, weil sich Yapi während der Rückrunde zu einem Wechsel zum FCB auf die neue Saison hin (10/11) entschied, dass er ihn kaum mehr aufstellte und seine Mannschaft somit enorm schwächte, so dass der FCB Punkt um Punkt aufholte bis zur Finalissima in Bern, die dann der FCB 0:2 gewann!
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 11.12.2021, 23:12
von Feanor
Quo hat geschrieben: 11.12.2021, 20:54
Appendix hat geschrieben: 11.12.2021, 18:40
Quo hat geschrieben: 11.12.2021, 15:20
Fink wäre in seiner ersten FCB-Saison niemals Meister geworden, wenn YB nicht so katastrophal eingebrochen wäre und einen 13 Punkte Vorsprung eingebüsst hätte!

Wer war damals eigentlich schon wieder YB-Trainer? Petko?
Genau! Und der war so beleidigt, weil sich Yapi während der Rückrunde zu einem Wechsel zum FCB auf die neue Saison hin (10/11) entschied, dass er ihn kaum mehr aufstellte und seine Mannschaft somit enorm schwächte, so dass der FCB Punkt um Punkt aufholte bis zur Finalissima in Bern, die dann der FCB 0:2 gewann!

Chippi und Vale - oh wie war das schön :cool:
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 12.12.2021, 02:33
von Felipe
Gut, wenn wir den Bienen Lustenberger oder Elia abluchsen ist sicher Feuer unter dem Dach

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 12.12.2021, 19:00
von Nii
Wenn wir nun in den letzten zwei Runden nicht mindestens 4 Punkte holen, denke ich, dass es an der Zeit wäre, in der Winterpause den Trainer zu wechseln.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 12.12.2021, 19:18
von swisspower
Nii hat geschrieben: 12.12.2021, 19:00 Wenn wir nun in den letzten zwei Runden nicht mindestens 4 Punkte holen, denke ich, dass es an der Zeit wäre, in der Winterpause den Trainer zu wechseln.

Nein. Ich finde die Bilanz von Rahmen in dieser Saison gut genug, um ihn mindestens bis Ende Saison weiterarbeiten zu lassen. Alles andere wäre lächerlich.

Ein Trainerwechsel kostet ausserdem nur wieder unnötig Geld, das wir nicht haben.

Klar, Rahmen hat ein gutes Kader zur Verfügung. Aber eben auch viele Last-Minute-Transfers, die es erstmal zu integrieren gilt. Das braucht noch mehr Zeit.

Er scheint auch einen guten Draht zu den Spielern zu haben. Das Cabral im Moment so abgeht, ist auch der Verdienst von Rahmen.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 12.12.2021, 19:20
von swisspower
Quo hat geschrieben: 11.12.2021, 15:20
Konter hat geschrieben: 11.12.2021, 08:39
Nii hat geschrieben: 10.12.2021, 18:56
Das Problem ist, dass wir zu viele Spiele nicht gewinnen, welche wir eigentlich gewinnen müssen. Dazu gehören die Heimspiele gegen Lausanne, St. Gallen und Luzern; das Cupspiel gegen Carouge oder das Auswärtsspiel gegen Nikosia. Wir haben deswegen bereits ein Saisonziel verpasst (Cup) und sind nur Zweiter in der Meisterschaft, obwohl YB die schwächste Saison seit Jahren spielt. Und immer, wenn man denkt, es geht wieder aufwärts, kommt so ein Spiel wie gegen Lausanne oder eine Leistung wie in den ersten 30' gestern. Falls es nach der Winterpause so weitergeht (ohne Cabral wird es noch schwieriger), dann werden wird in der ConfLeague nicht weit kommen und den Meistertitel verpassen. Ich hoffe natürlich, dass es anders kommt und dass PR gewisse Dinge noch in den Griff bekommt.

Auch Finks erste Saison oder vor allem seine erste Halbsaison war alles andere als überzeugend. Auch da hat es 2 Jahre gebraucht, bis das Team, dann zu jenem von der Saison 11/12 wurde. Wir brauchen jetzt einfach weiterhin Geduld und müssen schauen wie es nach der Winterpause weitergeht. 
Fink wäre in seiner ersten FCB-Saison niemals Meister geworden, wenn YB nicht so katastrophal eingebrochen wäre und einen 13 Punkte Vorsprung eingebüsst hätte!

Fink ist der meistüberschätzte Trainer. Er war ein guter Motivator, aber von Taktik hatte er keine Ahnung. Es hat später nur so gut funktioniert, weil er Vogel im Hintergrund hatte.

Eine Sorge von mir ist, dass man evtl. auf die Idee kommen könnte, Dampfplauderer Fink zurückzuholen, wenn man Rahmen in die Wüste schickt. Das wäre für mich nach Alex Frei der GAU.
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 12.12.2021, 19:38
von EffCeeBee
swisspower hat geschrieben: 12.12.2021, 19:18
Nii hat geschrieben: 12.12.2021, 19:00 Wenn wir nun in den letzten zwei Runden nicht mindestens 4 Punkte holen, denke ich, dass es an der Zeit wäre, in der Winterpause den Trainer zu wechseln.

Nein. Ich finde die Bilanz von Rahmen in dieser Saison gut genug, um ihn mindestens bis Ende Saison weiterarbeiten zu lassen. Alles andere wäre lächerlich.

Ein Trainerwechsel kostet ausserdem nur wieder unnötig Geld, das wir nicht haben.

Klar, Rahmen hat ein gutes Kader zur Verfügung. Aber eben auch viele Last-Minute-Transfers, die es erstmal zu integrieren gilt. Das braucht noch mehr Zeit.

Er scheint auch einen guten Draht zu den Spielern zu haben. Das Cabral im Moment so abgeht, ist auch der Verdienst von Rahmen.
Ein Breitenreiter ist weniger lang bei Zürich und hat viel bewegt.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 12.12.2021, 20:34
von Quo
Ich habe mir mal die Mühe gemacht nachzuschauen, wie viele Punkte denn die Trainer nach der Ära Gross jeweils in den ersten 16 Runden (in Klammern: nach 18 Runden - Winterpause) mit dem FCB holten:

2009/10 (Fink): 31 (34)
2010/11 (Fink): 29 (32)
2011/12 (Fink/Vogel): 34 (38)
2012/13 (Vogel/Yakin): 30 (33)
2013/14 (Yakin): 31 (33)
2014/15 (Sousa): 36 (42)
2015/16 (Fischer): 37 (43)
2016/17 (Fischer): 43 (46)
2017/18 (Wicky): 29 (35)
2018/19 (Wicky/AF/Koller): 23 (29)
2019/20 (Koller): 33 (36)
2020/21 (Sforza): 26 (30)
2021/22 (Rahmen): 31 (?)

Auffällig ist, dass wir in 4 Meisterjahren nach 16 Runden gleich viel oder gar weniger Punkte auf dem Konto hatten als Rahmen in dieser Saison. Trotzdem wurde in dieser Zeit nur Vogel entlassen...

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 12.12.2021, 22:14
von footbâle
swisspower hat geschrieben: 12.12.2021, 19:18
Nii hat geschrieben: 12.12.2021, 19:00 Wenn wir nun in den letzten zwei Runden nicht mindestens 4 Punkte holen, denke ich, dass es an der Zeit wäre, in der Winterpause den Trainer zu wechseln.

Nein. Ich finde die Bilanz von Rahmen in dieser Saison gut genug, um ihn mindestens bis Ende Saison weiterarbeiten zu lassen. Alles andere wäre lächerlich.
Ein Trainerwechsel kostet ausserdem nur wieder unnötig Geld, das wir nicht haben. 
Klar, Rahmen hat ein gutes Kader zur Verfügung. Aber eben auch viele Last-Minute-Transfers, die es erstmal zu integrieren gilt. Das braucht noch mehr Zeit.
Er scheint auch einen guten Draht zu den Spielern zu haben. Das Cabral im Moment so abgeht, ist auch der Verdienst von Rahmen.
Grundsätzlich einverstanden. Ich fand z.B. auch toll, was PR heute über das Esposito Affärchen gesagt hat. Der Mann hat überragende Soft Skills. Rein menschlich für mich der beste Trainer, den wir je hatten. Die Frage ist, wie man Leute in solchen Funktionen beurteilt. Meine Sicht:
Kat. 1 : Toller Typ und erfolgreich
Kat. 2 : Arschloch aber erfolgreich
Kat. 3 : Toller Typ aber erfolglos
Kat. 4 : Arschloch und erfolglos
Bei 1 und 4 sind sich alle einig, aber einige würden wohl 2 und 3 vertauschen. Die Gretchenfrage lautet: Hauptsache nett oder Hauptsache erfolgreich? Da der Trainer mit dem Gruppensieg in der ECL geliefert und ein Saisonziel klar erreicht hat, ist er m.E. sportlich bisher nicht gescheitert. Er sollte auf jeden Fall weiter arbeiten dürfen. Aber bzgl. Performance in der Meisterschaft müsste man schon mal eine klare Ansage machen. Sollten wir aus den verbleibenden Spielen nur einen Punkt holen, wäre Rahmen bereits eher ein Kandidat für die Kategorie 3 als für die 1. In jedem anderen Fall: Ruhe bewahren und Vertrauen schenken.
 

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 12.12.2021, 22:49
von zeni
Quo hat geschrieben: 12.12.2021, 20:34 Ich habe mir mal die Mühe gemacht nachzuschauen, wie viele Punkte denn die Trainer nach der Ära Gross jeweils in den ersten 16 Runden (in Klammern: nach 18 Runden - Winterpause) mit dem FCB holten.

Danke für die Aufstellung. Problem ist in meinen Augen nicht die Gesamtzahl der Punkte sondern die Tendenz. Mit gerademal 6 Punkten aus den letzten 5 Spielen zeigt diese halt klar nach Unten. Im Gesamtscore profitiert man auch noch vom guten Saisonstart wo man dann ja auch verdientermassen auf dem ersten Platz war. Wohingegen man früher - zumindest in meiner Erinnerung - am Anfang der Saison ja meist eher träge war und dann mal Fahrt aufgenommen hat.

Für mich entscheidend werden die nächsten zwei - schwierigen - Spiele sein. Dürfte schwierig werden da ordentlich Punkte mit zu nehmen. Tut man dies aber nicht, wärs erschreckenderweise punktemässig nicht mal wirklich besser wie letztes Jahr. Mit einem deutlich besseren Kader.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 12.12.2021, 23:27
von Nii
footbâle hat geschrieben: 12.12.2021, 22:14
swisspower hat geschrieben: 12.12.2021, 19:18  
[...] Ich fand z.B. auch toll, was PR heute über das Esposito Affärchen gesagt hat. [...]
Wo hat er etwas dazu gesagt?

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 12.12.2021, 23:30
von Yazid
Kann mich Footbâles Zusammenfassung bzw. Analyse anschliessen, die nächsten beiden Spiele werden entscheidend sein. Man kann mit dem Gezeigten einfach nicht zufrieden sein und langsam lassen auch die Resultate zu wünschen übrig. In einer Woche sind wir schlauer.

Weiss übrigens jemand, was Edon genau hat? Im Telegramm auf fcb.ch steht lediglich "verletzt".

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!

Verfasst: 13.12.2021, 00:13
von fcbblog.ch
Grundsätzlich ists doch einfach so... Wir haben bisher in zwei Spielen auch spielerisch als Team und nicht nur vom Resultat her überzeugt.

Gegen ein inferiores Sion unter Walker und gegen 10 Genfer Anfang Saison.
In allen anderen Spielen hat man teilweise Resultate geholt, oft sogar eher glücklich oder auch zu hoch (3-0 gegen Qarabach war kein Einzelfall) oder einfach durch King Arthurs Überform.

Für Rahmen spricht eigentlich seit dem Spiel gegen Servette nicht mehr viel, vor allem blieb jegliche Reaktion aus, seit er im Cup komplett ausgecoacht wurde von einem Amateur.