Mundharmonika hat geschrieben:Und als Zürcher war er in seiner Art oftmals baslerischer als so mancher Basler: nie arrogant, meist auf Understatement bedacht und nie seine Person in den Vordergrund stellend. Im Vergleich zu den ebenfalls erfolgreichen Trainern der letzten Jahren wird Urs Fischer verdientermassen eine spezielle Erwähnung in den FCB-Geschichtsbüchern erhalten: als Trainer, der den zweiten Stern holte und als Trainer, der den Sion-Mythos zerstörte.
Besser kann man es kaum ausdrücken. Danke Mundharmonika.
Auch meinerseits e gwaltig Danggerscheeen an Urs Fischer und viel Glück und Erfolg am neuen Ort - wo immer dies sei. UF's Fussabrücke sind gross und tief. Und es wird nicht einfach sein über diese bzw. in diesen zu stolpern.
Dem neuen Führungs-Team wünsche ich nichts desto trotz und selbstverständlich allzeit den "richtigen Riecher" ! Ich bin sehr gespannt.
Ebenso gespannt bin ich, was speziell von den Fischer-Kritikern (ich sage bewusst nicht -Bashern), hier drin zu lesen sein wird, sollte der Fall eintreffen, dass der FCB einen schlechten Start in die neue Saison erwischen sollte (was ich selbstverständlich nicht hoffe).
Auch ich habe mich ab und an gefragt, was denn diese Aufstellung soll. Jedoch sei empfohlen die Sache dann als Ganzes zu beurteilen. Sieht man ein schönes Haus, geht man ja auch nicht hin, und versucht einen Backstein zu finden, welcher ein Loch oder was auch immer am falschen Ort hat.
Interessant ist auch der Fakt, dass es oft Menschen gibt, welche für sich mehrere Chancen -für und wegen was auch immer- beanspruchen. Andererseits das gleiche Recht einem anderen Menschen in keinster Weise zugestehen und diesen nach dem geringsten Fehler gnadenlos in die Pfanne hauen.