Zufriedenheit Celestini

Diskussionen rund um den FCB.

Wie zufrieden seid ihr mit der Arbeit von Celestini

Sehr zufrieden
38
26%
Zufrieden
66
44%
Mässig zufrieden
26
17%
Unzufrieden
8
5%
Sehr unzufrieden
11
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 149

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Zeno »

Tentakel hat geschrieben: 16.03.2025, 18:54 Ich war von Anfang an skeptisch / nicht zufrieden mit seinen Trainerfähigkeiten, das hat sich in den letzten ca. 10 Spielen noch mehr bestätigt.
Die Mannschaft spielt oft so, wie er in Interviews oder PK Antworten gibt.. nicht ganz verständlich und oft wirr. Und welcher Spieler hat in dieser Saison überhaupt Fortschritte gemacht??
Wobei ich ihm ja die guten Absichten nicht absprechen will, aber entweder reicht es einfach nicht oder die Chemie mit der Mannschaft ist nicht gegeben (was ja oft vorkommt..)

Man darf sich auch fragen ob er je in einem der letzten 6 Spiele taktisch mal überraschte. Ebenfalls, nun seit 2 Runden, ALLE Spieler fit. Er könnte aus dem Vollen schöpfen. Er ist ansch. ein typischer Uebergangstrainer. War gut zum stabilisieren und uns unten raus zu holen. Mehr geht ansch. nicht. Das müsste es aber mit diesem Team. Kein Einziger Spieler wurde seit der Winterpause besser. Ich mag Moniz überhaupt nicht, aber was der aus der Jugend da raus holt und dem wurden X Spieler weg verkauft, ist beachtlich. Und Nein! Ich will den nicht bei uns. Aber FC könnte was lernen...zB, dass wir nicht konstant in den letzten 15 Min naiv und doof Punkte abgeben. Zu guter Letzt: nun 2 Wochen jeden Tag bitte mit Mendes Flanken üben!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von footbâle »

Tentakel hat geschrieben: 16.03.2025, 18:54
Die Mannschaft spielt oft so, wie er in Interviews oder PK Antworten gibt.. nicht ganz verständlich und oft wirr. Und welcher Spieler hat in dieser Saison überhaupt Fortschritte gemacht??
Auf mich wirkt er leider etwas hilflos. Es kann alles noch gut kommen, aber wir brauchen jetzt eine Kehrtwende. Punkte, Siege.
 

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 796
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von gifty »

Yazid hat geschrieben: 16.03.2025, 19:09 Shaqiri reisst nichts? 90 Minuten spielen lassen. Kade bringt nichts? Otele erst nach über 60 Minuten bringen. Zwei-Mann-Sturm gegen eine alles andere als souveräne yb-Abwehr? Zu gefährlich. Und am Schluss dann noch für 5 Minuten den Fink bringen, weil man ja durch einen hohen Ball noch irgendwie einen reinwichsen kann.

Sorry, sieht für mich alles nicht sehr überlegt und konsequent aus...



Das sind Alibiwechsel. Mendes und Otele in der 60'+. Da hättest du echt die Uhr stellen können.

Und wie du sagst bezüglich überlegt / konsequent: Das ist ganz bidere Kost. Obwohl man sieht, dass wir Woche für Woche mit durschnittlichen bis unterdurchschnittlichen Leistungen an unsere Grenzen kommen, ändert Celestini auch nichts.

Wäre es nicht schon lange ein Versuch wert, entweder Baro oder Metinho mehr einzubauen? Das System etwas zu ändern? Keine der letzten x Spiele spricht dafür, dass man am gleichen Konzept hängen bleibt...

Tentakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 21.10.2022, 00:41

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Tentakel »

Zeno hat geschrieben: 16.03.2025, 19:13
Tentakel hat geschrieben: 16.03.2025, 18:54 Ich war von Anfang an skeptisch / nicht zufrieden mit seinen Trainerfähigkeiten, das hat sich in den letzten ca. 10 Spielen noch mehr bestätigt.
Die Mannschaft spielt oft so, wie er in Interviews oder PK Antworten gibt.. nicht ganz verständlich und oft wirr. Und welcher Spieler hat in dieser Saison überhaupt Fortschritte gemacht??
Wobei ich ihm ja die guten Absichten nicht absprechen will, aber entweder reicht es einfach nicht oder die Chemie mit der Mannschaft ist nicht gegeben (was ja oft vorkommt..)

Man darf sich auch fragen ob er je in einem der letzten 6 Spiele taktisch mal überraschte. Ebenfalls, nun seit 2 Runden, ALLE Spieler fit. Er könnte aus dem Vollen schöpfen. Er ist ansch. ein typischer Uebergangstrainer. War gut zum stabilisieren und uns unten raus zu holen. Mehr geht ansch. nicht. Das müsste es aber mit diesem Team. Kein Einziger Spieler wurde seit der Winterpause besser. Ich mag Moniz überhaupt nicht, aber was der aus der Jugend da raus holt und dem wurden X Spieler weg verkauft, ist beachtlich. Und Nein! Ich will den nicht bei uns. Aber FC könnte was lernen...zB, dass wir nicht konstant in den letzten 15 Min naiv und doof Punkte abgeben. Zu guter Letzt: nun 2 Wochen jeden Tag bitte mit Mendes Flanken üben!


Absolut!
und: FC ist nicht mal Überganstrainer.. Erinnerungen an seine ersten 3 guten Spiele beim FCB wo er seine Basis vermittelt hat, dannach Pause und er hat seine "ich bin gut befreundet mit Zizou und bin darum taktisch krass versiert" durchdrücken wollen, dann gings los mit der Wurstelei
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17132
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

Zeno hat geschrieben: 16.03.2025, 19:13 Man darf sich auch fragen ob er je in einem der letzten 6 Spiele taktisch mal überraschte. Ebenfalls, nun seit 2 Runden, ALLE Spieler fit. Er könnte aus dem Vollen schöpfen. Er ist ansch. ein typischer Uebergangstrainer. War gut zum stabilisieren und uns unten raus zu holen. Mehr geht ansch. nicht. Das müsste es aber mit diesem Team. Kein Einziger Spieler wurde seit der Winterpause besser. Ich mag Moniz überhaupt nicht, aber was der aus der Jugend da raus holt und dem wurden X Spieler weg verkauft, ist beachtlich. Und Nein! Ich will den nicht bei uns. Aber FC könnte was lernen...zB, dass wir nicht konstant in den letzten 15 Min naiv und doof Punkte abgeben. Zu guter Letzt: nun 2 Wochen jeden Tag bitte mit Mendes Flanken üben!
Er hat auf die neue Saison hin schon einiges zum Guten verändert. Irgendwann stellen sich die Gegner halt drauf ein und es gibt keine Kantersiege mehr. Mir fehlte heute irgendwie ein Plan B. Und man muss halt eingestehen, dass die offensiven Spieler vor dem Tor nicht einfach das Ding reinbringen können. Einzig Otele im Zusammenspiel mit Shaq konnte heute scoren. Das war aber heute nicht mal so relevant, da auch YB reihenweise Chancen hatte.

Vielleicht wäre Shaq halt vorne rechts besser aufgehoben. Weil in der Mitte wird er immer genügend Gegenspieler haben, die sich um ihn kümmern. Die Gegner wissen: Shaq aus dem Spiel nehmen und die Offensive wird Probleme haben.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Yazid »

SubComandante hat geschrieben: 16.03.2025, 19:21 Mir fehlte heute irgendwie ein Plan B.

Heute? Wann haben wir durch eine klare Intervention des Trainers in Sachen System während des Spiels etwas gerissen?

Tentakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 21.10.2022, 00:41

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Tentakel »

SubComandante hat geschrieben: 16.03.2025, 19:21
Zeno hat geschrieben: 16.03.2025, 19:13 Man darf sich auch fragen ob er je in einem der letzten 6 Spiele taktisch mal überraschte. Ebenfalls, nun seit 2 Runden, ALLE Spieler fit. Er könnte aus dem Vollen schöpfen. Er ist ansch. ein typischer Uebergangstrainer. War gut zum stabilisieren und uns unten raus zu holen. Mehr geht ansch. nicht. Das müsste es aber mit diesem Team. Kein Einziger Spieler wurde seit der Winterpause besser. Ich mag Moniz überhaupt nicht, aber was der aus der Jugend da raus holt und dem wurden X Spieler weg verkauft, ist beachtlich. Und Nein! Ich will den nicht bei uns. Aber FC könnte was lernen...zB, dass wir nicht konstant in den letzten 15 Min naiv und doof Punkte abgeben. Zu guter Letzt: nun 2 Wochen jeden Tag bitte mit Mendes Flanken üben!
Er hat auf die neue Saison hin schon einiges zum Guten verändert. Irgendwann stellen sich die Gegner halt drauf ein und es gibt keine Kantersiege mehr. Mir fehlte heute irgendwie ein Plan B. Und man muss halt eingestehen, dass die offensiven Spieler vor dem Tor nicht einfach das Ding reinbringen können. Einzig Otele im Zusammenspiel mit Shaq konnte heute scoren. Das war aber heute nicht mal so relevant, da auch YB reihenweise Chancen hatte.

Vielleicht wäre Shaq halt vorne rechts besser aufgehoben. Weil in der Mitte wird er immer genügend Gegenspieler haben, die sich um ihn kümmern. Die Gegner wissen: Shaq aus dem Spiel nehmen und die Offensive wird Probleme haben.


Shaq auf rechts, absolut. Da kann er bisschen wursteln oder zaubern und für Standards ist er immer noch optimal. Aber die Mitte freimachen für einen der auch mal in der Defensiv-Phase Zweikämpfe gewinnt. Das ist eines der Probleme im Team, wenn Shaq in der Mitte spielt gegen einigermassen spielstarke Gegner
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Yazid »

Tentakel hat geschrieben: 16.03.2025, 19:24
Shaq auf rechts, absolut. Und in der Mitte einer der auch mal Zweikämpfe gewinnt.
 

Das wäre, sofern ich es richtig verstanden habe, auch der Sinn der Verpflichtung Metinhos gewesen. Aber aus irgendeinem Grund darf er nicht mal für ein paar Minuten ran.

Tentakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 21.10.2022, 00:41

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Tentakel »

Yazid hat geschrieben: 16.03.2025, 19:26
Tentakel hat geschrieben: 16.03.2025, 19:24
Shaq auf rechts, absolut. Und in der Mitte einer der auch mal Zweikämpfe gewinnt.


Das wäre, sofern ich es richtig verstanden habe, auch der Sinn der Verpflichtung Metinhos gewesen. Aber aus irgendeinem Grund darf er nicht mal für ein paar Minuten ran.
sehe ich auch so, aber
Den hat FC halt dann gleich im 1. Spiel reingeschmissen von Anfang an.. steht wohl so im Lehrbuch "not"
 

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Zeno »

Tentakel hat geschrieben: 16.03.2025, 19:24
SubComandante hat geschrieben: 16.03.2025, 19:21
Zeno hat geschrieben: 16.03.2025, 19:13 Man darf sich auch fragen ob er je in einem der letzten 6 Spiele taktisch mal überraschte. Ebenfalls, nun seit 2 Runden, ALLE Spieler fit. Er könnte aus dem Vollen schöpfen. Er ist ansch. ein typischer Uebergangstrainer. War gut zum stabilisieren und uns unten raus zu holen. Mehr geht ansch. nicht. Das müsste es aber mit diesem Team. Kein Einziger Spieler wurde seit der Winterpause besser. Ich mag Moniz überhaupt nicht, aber was der aus der Jugend da raus holt und dem wurden X Spieler weg verkauft, ist beachtlich. Und Nein! Ich will den nicht bei uns. Aber FC könnte was lernen...zB, dass wir nicht konstant in den letzten 15 Min naiv und doof Punkte abgeben. Zu guter Letzt: nun 2 Wochen jeden Tag bitte mit Mendes Flanken üben!
Er hat auf die neue Saison hin schon einiges zum Guten verändert. Irgendwann stellen sich die Gegner halt drauf ein und es gibt keine Kantersiege mehr. Mir fehlte heute irgendwie ein Plan B. Und man muss halt eingestehen, dass die offensiven Spieler vor dem Tor nicht einfach das Ding reinbringen können. Einzig Otele im Zusammenspiel mit Shaq konnte heute scoren. Das war aber heute nicht mal so relevant, da auch YB reihenweise Chancen hatte.

Vielleicht wäre Shaq halt vorne rechts besser aufgehoben. Weil in der Mitte wird er immer genügend Gegenspieler haben, die sich um ihn kümmern. Die Gegner wissen: Shaq aus dem Spiel nehmen und die Offensive wird Probleme haben.


Shaq auf rechts, absolut. Da kann er bisschen wursteln oder zaubern und für Standards ist er immer noch optimal. Aber die Mitte freimachen für einen der auch mal in der Defensiv-Phase Zweikämpfe gewinnt. Das ist eines der Probleme im Team, wenn Shaq in der Mitte spielt gegen einigermassen spielstarke Gegner
 

Wäre ein Versuch wert. Wäre das nicht Aufgabe des Trainers? Könnte man mit so etwas den Gegner mal.überraschen? Genau das fehlt mir bei FC. Für mich alles zu berechenbar geworden. Shaq Effekt vorbei. Jetzt braucht es neue Ideen, Ueberraschungen usw. Kann das FC? Bis jetzt bestehen da Zweifel. Entweder bringt er das bis Sommer hin od wir brauchen einen neuen Taktgeber an der Linie.

Paulinho93
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 26.01.2022, 16:25

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Paulinho93 »

Ganz ehrlich. Ich bin seit der Rückrunde nicht mehr zu 100% von Celestini überzeugt. Ich habe nach der Winterpause den nächsten Schritt erwartet, jedoch begeht die Mannschaft nach wie vor die gleichen Fehler wie in der Hinrunde:
  1. Gegnerische Flügel: Gegnerische Flügel sind oft komplett alleine und können so durch weite Bälle aus der Defensive oft zu einfachen Torchancen kommen. Dies hat uns heute gegen YB das 0:1 und auch in vielen vorigen Spielen Tore gekostet. Oft können jedoch Hitz oder Barisic durch ihre individuelle Klasse diese Schwäche kompensieren.
  2. Viele Fehlpässe im Spielaufbau: Hier habe ich den Eindruck, dass die Spieler die klare Direktive haben, bei Ballgewinn den Ball schnell nach vorne zu spielen. Oft endet dies jedoch wiederum in Ballverlusten, welche dann in gefährlichen Chancen enden können. Ich sehe hier keine anderen Lösungen, auf welche die Mannschaft zurückgreifen kann.
  3. Passivität nach Torerfolgen: Wie heute gegen YB nach dem 1:1 ist dies in den letzten Wochen zu oft passiert, dass man die Dominanz in einem Spiel nicht aufrecht erhalten kann. Als Trainer zählt es auch zu den Aufgaben dazu, das Team auf diverse Spielsituationen vorzubereiten.
Generell nervt es mich, dass Celestini aktuell bei Rückschlägen fast immer auf den Herbst 2023 verweist. Der Herbst 2023 war das Resultat einer Anhäufung von schlechten Entscheidungen, welche in der Zwischenzeit aufgrund besserer Rahmenbedingungen egal bei welchem Trainer nicht mehr vorkommen sollte. 
Der Rest der Saison wird für mich zeigen, ob Celestini wirklich der Trainer sein wird, welche den FCB zurück an die Spitze bringen kann. Ich bin aktuell dem gegenüber etwas kritisch.

Tentakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 21.10.2022, 00:41

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Tentakel »

Zeno hat geschrieben: 16.03.2025, 19:33
Tentakel hat geschrieben: 16.03.2025, 19:24
SubComandante hat geschrieben: 16.03.2025, 19:21
Er hat auf die neue Saison hin schon einiges zum Guten verändert. Irgendwann stellen sich die Gegner halt drauf ein und es gibt keine Kantersiege mehr. Mir fehlte heute irgendwie ein Plan B. Und man muss halt eingestehen, dass die offensiven Spieler vor dem Tor nicht einfach das Ding reinbringen können. Einzig Otele im Zusammenspiel mit Shaq konnte heute scoren. Das war aber heute nicht mal so relevant, da auch YB reihenweise Chancen hatte.

Vielleicht wäre Shaq halt vorne rechts besser aufgehoben. Weil in der Mitte wird er immer genügend Gegenspieler haben, die sich um ihn kümmern. Die Gegner wissen: Shaq aus dem Spiel nehmen und die Offensive wird Probleme haben.


Shaq auf rechts, absolut. Da kann er bisschen wursteln oder zaubern und für Standards ist er immer noch optimal. Aber die Mitte freimachen für einen der auch mal in der Defensiv-Phase Zweikämpfe gewinnt. Das ist eines der Probleme im Team, wenn Shaq in der Mitte spielt gegen einigermassen spielstarke Gegner

Wäre ein Versuch wert. Wäre das nicht Aufgabe des Trainers? Könnte man mit so etwas den Gegner mal.überraschen? Genau das fehlt mir bei FC. Für mich alles zu berechenbar geworden. Shaq Effekt vorbei. Jetzt braucht es neue Ideen, Ueberraschungen usw. Kann das FC? Bis jetzt bestehen da Zweifel. Entweder bringt er das bis Sommer hin od wir brauchen einen neuen Taktgeber an der Linie.


Ich bin noch auf der Suche nach meinem Unbehagen betreffend FC ^^
villeicht hört er auch zu viel auf seine mittlerweile zig Assistenten? Früher gab es 1 Coach und 1 Assistent, fertig.. heute gibt es zig gut verdienende Maden im Speck die irgendwo, irgendwann dem Coach am Tablet irgendwas theoretisches rumeiern?
wer mehr Ahnung davon hat, bitte um Aufklärung
 
Zuletzt geändert von Tentakel am 16.03.2025, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1077
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Celestini Fussball ist Chaos Fussball.

Im Spielaufbau hat sich Avdullahu fallen gelassen und Shaq ging ins Zentrum. Das sah dann so aus:

Avdullahu. Barisic. Van Breemen
Rüegg. Shaq. Leroy. Schmid
Kade. Carlos. Traoré

Und dann wundert man sich, dass es bei jedem Ballverlust gleich lichterloh brennt wenn Shaq die Angriffe im Zentrum unterbinden soll. Solche Taktiken regelmässig anzuwenden und keine Lösungen für die Probleme zu finden zeugt von schwachen taktischen und analytischen Fähigkeiten. Ein zurückfallender ZM sieht man vielleicht in der 2. Liga aber im Profi Fussball ist dies aus beschriebenen Gründen scho längst outdated. Speziell zum Kopfschütteln ist es, dass Avdullahu sich nicht einmal zwischen die IVs fallen liess sondern daneben was völlig unsinnig ist und in den Umschaltphasen zu Chaos pur führt.

Vermutlich wird er jetzt gegen Winti gewinnen und es ist wieder alles gut. Aber gegen Winti würde man wohl sogar mit Shaq als Spielertrainer gewinnen.

Tentakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 21.10.2022, 00:41

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Tentakel »

Schatschiri hat geschrieben: 16.03.2025, 19:44 Celestini Fussball ist Chaos Fussball.

Im Spielaufbau hat sich Avdullahu fallen gelassen und Shaq ging ins Zentrum. Das sah dann so aus:

Avdullahu. Barisic. Van Breemen
Rüegg. Shaq. Leroy. Schmid
Kade. Carlos. Traoré

Und dann wundert man sich, dass es bei jedem Ballverlust gleich lichterloh brennt wenn Shaq die Angriffe im Zentrum unterbinden soll. Solche Taktiken regelmässig anzuwenden und keine Lösungen für die Probleme zu finden zeugt von schwachen taktischen und analytischen Fähigkeiten. Ein zurückfallender ZM sieht man vielleicht in der 2. Liga aber im Profi Fussball ist dies aus beschriebenen Gründen scho längst outdated. Speziell zum Kopfschütteln ist es, dass Avdullahu sich nicht einmal zwischen die IVs fallen liess sondern daneben was völlig unsinnig ist und in den Umschaltphasen zu Chaos pur führt.

Vermutlich wird er jetzt gegen Winti gewinnen und es ist wieder alles gut. Aber gegen Winti würde man wohl sogar mit Shaq als Spielertrainer gewinnen.
zimmli so 👍
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1077
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Tentakel hat geschrieben: 16.03.2025, 19:43
Zeno hat geschrieben: 16.03.2025, 19:33
Tentakel hat geschrieben: 16.03.2025, 19:24


Shaq auf rechts, absolut. Da kann er bisschen wursteln oder zaubern und für Standards ist er immer noch optimal. Aber die Mitte freimachen für einen der auch mal in der Defensiv-Phase Zweikämpfe gewinnt. Das ist eines der Probleme im Team, wenn Shaq in der Mitte spielt gegen einigermassen spielstarke Gegner

Wäre ein Versuch wert. Wäre das nicht Aufgabe des Trainers? Könnte man mit so etwas den Gegner mal.überraschen? Genau das fehlt mir bei FC. Für mich alles zu berechenbar geworden. Shaq Effekt vorbei. Jetzt braucht es neue Ideen, Ueberraschungen usw. Kann das FC? Bis jetzt bestehen da Zweifel. Entweder bringt er das bis Sommer hin od wir brauchen einen neuen Taktgeber an der Linie.


Ich bin noch auf der Suche nach meinem Unbehagen betreffend FC ^^
villeicht hört er auch zu viel auf seine mittlerweile zig Assistenten? Früher gab es 1 Coach und 1 Assistent, fertig.. heute gibt es zig gut verdienende Maden im Speck die irgendwo, irgendwann dem Coach am Tablet irgendwas theoretisches rumeiern?
wer mehr Ahnung davon hat, bitte um Aufklärung
 

Schön wäre es hätten wir einen Assistenten der taktisch etwas mehr drauf hat als Celestini und ihm dies abnehmen könnte. Wir haben Top Ernährungscoach, Fitnesscoach, Physiotherapeuten usw, aber einen Trainer welcher taktisch etwas versteht haben wir nicht.

Tentakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 21.10.2022, 00:41

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Tentakel »

Schatschiri hat geschrieben: 16.03.2025, 19:47
Tentakel hat geschrieben: 16.03.2025, 19:43
Zeno hat geschrieben: 16.03.2025, 19:33

Wäre ein Versuch wert. Wäre das nicht Aufgabe des Trainers? Könnte man mit so etwas den Gegner mal.überraschen? Genau das fehlt mir bei FC. Für mich alles zu berechenbar geworden. Shaq Effekt vorbei. Jetzt braucht es neue Ideen, Ueberraschungen usw. Kann das FC? Bis jetzt bestehen da Zweifel. Entweder bringt er das bis Sommer hin od wir brauchen einen neuen Taktgeber an der Linie.


Ich bin noch auf der Suche nach meinem Unbehagen betreffend FC ^^
villeicht hört er auch zu viel auf seine mittlerweile zig Assistenten? Früher gab es 1 Coach und 1 Assistent, fertig.. heute gibt es zig gut verdienende Maden im Speck die irgendwo, irgendwann dem Coach am Tablet irgendwas theoretisches rumeiern?
wer mehr Ahnung davon hat, bitte um Aufklärung

Schön wäre es hätten wir einen Assistenten der taktisch etwas mehr drauf hat als Celestini und ihm dies abnehmen könnte. Wir haben Top Ernährungscoach, Fitnesscoach, Physiotherapeuten usw, aber einen Trainer welcher taktisch etwas versteht haben wir nicht.
yep, wobei von solch renomierten Fitnesscoaches hätte ich schon erwartet dass zb. ein Shaq nur ein wenig mehr Schnellkraft dazugewonnen hätte (er ist ja noch nicht 50) oder man wie zb. in Luzern auf ein Gegentor noch physisch reagieren hätte können..
ja Taktikcoach, vielleicht wird es mit dem Abgang von Calla ja besser ;-)
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17132
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

Paulinho93 hat geschrieben: 16.03.2025, 19:42 Ganz ehrlich. Ich bin seit der Rückrunde nicht mehr zu 100% von Celestini überzeugt. Ich habe nach der Winterpause den nächsten Schritt erwartet, jedoch begeht die Mannschaft nach wie vor die gleichen Fehler wie in der Hinrunde:
  1. Gegnerische Flügel: Gegnerische Flügel sind oft komplett alleine und können so durch weite Bälle aus der Defensive oft zu einfachen Torchancen kommen. Dies hat uns heute gegen YB das 0:1 und auch in vielen vorigen Spielen Tore gekostet. Oft können jedoch Hitz oder Barisic durch ihre individuelle Klasse diese Schwäche kompensieren.
  2. Viele Fehlpässe im Spielaufbau: Hier habe ich den Eindruck, dass die Spieler die klare Direktive haben, bei Ballgewinn den Ball schnell nach vorne zu spielen. Oft endet dies jedoch wiederum in Ballverlusten, welche dann in gefährlichen Chancen enden können. Ich sehe hier keine anderen Lösungen, auf welche die Mannschaft zurückgreifen kann.
  3. Passivität nach Torerfolgen: Wie heute gegen YB nach dem 1:1 ist dies in den letzten Wochen zu oft passiert, dass man die Dominanz in einem Spiel nicht aufrecht erhalten kann. Als Trainer zählt es auch zu den Aufgaben dazu, das Team auf diverse Spielsituationen vorzubereiten.
Generell nervt es mich, dass Celestini aktuell bei Rückschlägen fast immer auf den Herbst 2023 verweist. Der Herbst 2023 war das Resultat einer Anhäufung von schlechten Entscheidungen, welche in der Zwischenzeit aufgrund besserer Rahmenbedingungen egal bei welchem Trainer nicht mehr vorkommen sollte. 
Der Rest der Saison wird für mich zeigen, ob Celestini wirklich der Trainer sein wird, welche den FCB zurück an die Spitze bringen kann. Ich bin aktuell dem gegenüber etwas kritisch.
+1893

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17132
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

Tentakel hat geschrieben: 16.03.2025, 19:55 yep, wobei von solch renomierten Fitnesscoaches hätte ich schon erwartet dass zb. ein Shaq nur ein wenig mehr Schnellkraft dazugewonnen hätte (er ist ja noch nicht 50) oder man wie zb. in Luzern auf ein Gegentor noch physisch reagieren hätte können..
ja Taktikcoach, vielleicht wird es mit dem Abgang von Calla ja besser ;-)
Das Problem ist doch eher, dass Shaq immer mind. einen Bewacher hat. Man will den nicht ins Spiel kommen lassen, weil das sofort gefährlich werden kann. Man kann es auch als Zermürbungstaktik sehen, um die Spielfreude zu nehmen.

Er sollte rechts vorne spielen und hinter der Spitze braucht es einen Offensivspieler mehr. Oder ein 4-4-2 mit einer zurückhängenden Spitze.

Tentakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 21.10.2022, 00:41

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Tentakel »

SubComandante hat geschrieben: 16.03.2025, 20:08
Tentakel hat geschrieben: 16.03.2025, 19:55 yep, wobei von solch renomierten Fitnesscoaches hätte ich schon erwartet dass zb. ein Shaq nur ein wenig mehr Schnellkraft dazugewonnen hätte (er ist ja noch nicht 50) oder man wie zb. in Luzern auf ein Gegentor noch physisch reagieren hätte können..
ja Taktikcoach, vielleicht wird es mit dem Abgang von Calla ja besser ;-)
Das Problem ist doch eher, dass Shaq immer mind. einen Bewacher hat. Man will den nicht ins Spiel kommen lassen, weil das sofort gefährlich werden kann. Man kann es auch als Zermürbungstaktik sehen, um die Spielfreude zu nehmen.

Er sollte rechts vorne spielen und hinter der Spitze braucht es einen Offensivspieler mehr. Oder ein 4-4-2 mit einer zurückhängenden Spitze.
ja genau so wie in der Nati zuletzt halt: vorne rechts Shaq mit seinen Standards oder sogar einem guten Pass oder Glück halt, und ganze Taktik drumrum bauen ^^ das mach dem ganzen Teamgefüge weniger weh wie wenn du ihn halt zentral hast. Aber so wie ich das sehe, wird er noch höchstens Tauli-like nächste Saison mitmachen,für mehr reicht es momentan halt einfach nicht mehr, leider! Ausser er reduziert noch 2-3 Kilo, lernt grätschen und dann ist er Konkurrent für Schmid auf links aussen ;-) joke
 

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Diese Mannschaft hat ein riesen Potenzial. Heute hat man klar gesehen, dass wir die stärkste Mannschaft der Liga haben! Mit Shaqiri haben wir mit Abstand, der beste Spieler auf der Liga!

Mit diesem Kader wäre viel, viel mehr möglich, als wir aktuell zeigen! Wir haben kein funktionierendes Spielsystem. Auch nach 29 Runden fehlen die Automatismen, viele Spieler wissen nicht wie ihr mitspieler funktioniert. Auch ein Traore oder Carlos kapieren nach 20 Runden nicht, wohin Shaqiris Flanken kommen. Kade weiss nicht, wie er die Mitspieler in Szene setzten soll etc.

Die Abwehr und das defensive Mittelfeld harmoniert nicht miteinander. Die DM Spieler sind zu wenig frei beim Spielaufbau aus der Abwehr heraus.

Allgemein wird viel zu wenig über die Flügel gespielt, wir verlagern das Spiel zu fest in die Mitte. Es fehlt auch an geeigneten Flanken. Es wird viel zu lange den Ball hin und her geschoben, es fehlt an Power und Ideen. Es wird nur immer Shaqiri gesucht.

Fazit; Celestini ist genau da, wo er in Luzern und Lausanne auch war. Kommt Druck und steigen die Erwartungen, ist er und sein Staff überfordet. Ein guter Trainer wie Fischer, Gross oder Favre würden mit diesem Kader Schweizer Meister werden!

Ich glaube Calla hat das gespürt und ist im richtigen Moment weg vom FCB! Die Chemie im Team ist nicht mehr die Gleiche wie im Herbst!
King Roger Hometown

Giftnudle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 335
Registriert: 23.12.2015, 20:09

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Giftnudle »

FC raus! Diesem Spiel kann man ja nicht mehr zuschauen. Die Offensive ist ein Graus, kein Biss im Spiel, viele unnötige Ballverluste, kein erkennbares System und kein Spieler hat sich unter FC seit letzten Sommer weiterentwickelt. Es braucht neue Impulse.

Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 12.07.2024, 20:20

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Bär »

Es ist absolut keine Entwicklung zu erkennen.
Celestini stellt die Mannschaft immer genau gleich auf und hat taktisch einfach nichts drauf. Egal ob Carouge oder YB. Der FCB spielt immer denselben Fussball mit dem nicht vorhandenen Wischiwaschi-System.
Die Taktik lautet: Ball nach vorne knallen, hoffen, dass Carlos ihn irgendwie herunterholen kann, oder beten, dass Shaqiri eine Flanke per Freistoss gelingt.

Ich verstehe nicht, wie gewisse Fans Celestini immer „die Rettung“ des FCB zuschreiben. Der FCB hätte sich vergangene Saison auch OHNE Trainer gerettet. Dafür war der Kader viel zu gut. Jeder 5.-Liga-Coach hätte die „Verhinderung des Abstiegs“ geschafft. Das ist absolut keine Leistung mit dem damals zweitbesten Kader der Liga.

Und diese Saison ist einfach ein Auf und Ab. 0 Konstanz und keine Handschrift vom Trainer. Viele glückliche Siege, und ohne Shaqiri locker unter dem Strich.
Hätten wir 1-2 Glückssiege wie z. B. gegen St. Gallen nicht gehabt, dann wäre der FCB auf Platz 5-7. Celestini wäre vermutlich schon längst weg vom Fenster…
Der Tabellenplatz hat nichts zu bedeuten. YB steht mit der schlechtesten Saison seit Super-League-Gründung nur 3 Punkte hinter uns.

Woche für Woche ein Zufallsgenerator dieses Team (inkl. Staff). Output aus diesen ganzen Rieseninvestitionen ist viel zu klein.

Es muss jetzt in der Nati-Pause was gehen auf diesem Campus! 6 Punkte gegen das Abstiegsduo in den nächsten zwei Spielen sind eigentlich Pflicht…

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von footbâle »

Die Medienkonferenz spricht auch Bände - einmal mehr. Leider keine kritischen Fragen. Z.B. Weshalb verliert man am Ende en suite Punkte? Lausanne, Luzern, St. Gallen, YB.. "Wir mussen arbeiten, arbeiten, arbeiten." Wie gehabt. Da kommt nichts von Substanz. Geschenkt.
 

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

spannend, man kann oben seine stimme anpassen... das heisst, der thread kann als stimmungsbarometer verwendet werden... noch eher positiv... vielleicht bewegt sich jetzt aber was... ich musste auch nun zu unzufrieden ändern, das spiel heute war richtig schlimm, wie man aufgetreten ist. in so einem spiel muss die mannschaft als mentalitätsmonster auf den platz kommen...

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 796
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von gifty »

Jeder muss für sich selbst die Frage beantworten, ob man mit FC noch eine positive Entwicklung des Teams erwartet. Ich muss dies mit einem ganz klaren Nein beantworten. Ich erwarte nun nichts, was nicht in den letzten Wochen und Monaten schon unter Celestinis Führung hätte passieren müssen.

Das bringt mich dann zur nächsten Frage: sehe ich ein grosses Risiko, dass man mit einem sofortigen Trainerwechsel noch das Minimalziel der Top6 verpassen würde, weil es die Mannschaft weiter verunsichert? Oder umgekehrt die Gefahr, dass man Celestini treu bleibt und somit mit weiterem Durchschnitt die grosse Chance des Meistertitels vergeigt?

Für mich persönlich ganz klar Zweiteres, ergo...

Bogelampe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 403
Registriert: 14.07.2023, 12:37

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Bogelampe »

footbâle hat geschrieben: 16.03.2025, 21:23 Die Medienkonferenz spricht auch Bände - einmal mehr. Leider keine kritischen Fragen. Z.B. Weshalb verliert man am Ende en suite Punkte? Lausanne, Luzern, St. Gallen, YB.. "Wir mussen arbeiten, arbeiten, arbeiten." Wie gehabt. Da kommt nichts von Substanz. Geschenkt.

Dann habe ich alles richtig gemacht und nicht geschaut u d diese Minuten anderweitig richtig investiert. Dieses arbeiten arbeiten.. Kanns nicht mehr hören. Hätte gerne auch mehr Substanz. Aber eben…

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

gifty hat geschrieben: 16.03.2025, 21:34 Jeder muss für sich selbst die Frage beantworten, ob man mit FC noch eine positive Entwicklung des Teams erwartet. Ich muss dies mit einem ganz klaren Nein beantworten. Ich erwarte nun nichts, was nicht in den letzten Wochen und Monaten schon unter Celestinis Führung hätte passieren müssen.

Das bringt mich dann zur nächsten Frage: sehe ich ein grosses Risiko, dass man mit einem sofortigen Trainerwechsel noch das Minimalziel der Top6 verpassen würde, weil es die Mannschaft weiter verunsichert? Oder umgekehrt die Gefahr, dass man Celestini treu bleibt und somit mit weiterem Durchschnitt die grosse Chance des Meistertitels vergeigt?

Für mich persönlich ganz klar Zweiteres, ergo...


alle teams schwächeln so krass, dass man nun schon so fair sein muss und mit FC die saison beenden sollte. zumindest, wenn wir es in die top6 schaffen...

ich bin kein fan von ihm, aber meine hoffnung ist doch, dass man das double holt und ihn dann ossasuna, getafe oder girona oder sonst irgend ein spanischer furzclub ihn haben will... oder moreirense fc oder fc arouca oder sonst ein anderer portugiesischer putzfrauenclub...

dann ist er schneller weg, als quo oder costa "fabio celestini" sagen können... 
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von nobilissa »

Unser Trainer ist empfindlich und wird die Finken klopfen, sobald die Anerkennung nicht mehr restlos ist.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Yazid »

footbâle hat geschrieben: 16.03.2025, 21:23 Die Medienkonferenz spricht auch Bände - einmal mehr. Leider keine kritischen Fragen. Z.B. Weshalb verliert man am Ende en suite Punkte? Lausanne, Luzern, St. Gallen, YB.. "Wir mussen arbeiten, arbeiten, arbeiten." Wie gehabt. Da kommt nichts von Substanz. Geschenkt.
 

Arbeiten, arbeiten... Woran denn? Dass man nicht einmal mehr ein Tor nach nicht mal einer Minute kassiert? Wäre vielleicht mal was... Dass man in der Schlussphase nicht regelmässig einbricht? Wäre ich auch dafür... Also tatsächlich viel Arbeit für ihn, damit die Mannschaft besser eingestellt wird.

Oder meint er mit "arbeiten", dass er an seinem
Taktik- und Spielverständnis zu arbeiten hat? Ja, auch dafür hat er inzwischen genug Beispiele gebracht, dass dies sicher eine Überlegung wert wäre...

Wie kann man nur einen Otele, der offensichtlich am besten weiss, wie man ein 1vs1 gegen den Torwart zu seinen Gunsten entscheiden kann, nicht von Beginn weg bringen? Oder einen Kade, der gegen einen Gegner, der sich hinten reinstellt, rein gar nichts bringt, so lange auf dem Platz lassen?

adashelbygains
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: 04.02.2021, 19:22

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von adashelbygains »

was mich nervt ist, dass wir gefühlt in jedem spiel die mannschaft sind, die die startminuten verpennt. aus meiner sicht ist das klar aufgabe des trainers sein team so heiss zu machen, dass es von beginn an voll da ist. unser fcb wirkt oft schläfrig und kommt dann in die gänge wenn er langsam reagieren muss auf eine schlechte startphase. es ist ein reagieren und kein agieren und das schon lange, mit dieser passiven herangehensweise wird man keinen blumentopf gewinnen. ja schön wir sind zurückgekommen nach dem 0:1 und haben eine reaktion gezeigt, haben dann aber auch wieder stark nachgelassen statt weiter zu powern und so dann verdient verloren. ich verstehe nicht wie diese mannschaft nie euphorisiert wird nach einem tor, wenn wir ein tor schiessen dann lassen wir immer nach und das ist einfach schlecht. bei anderen teams sieht man oft wie diese nach geschossenen toren beflügelt aufspielen und weiter druck machen bei uns sehe ich das selten bis gar nie. das ist für mich diese gewinnermentalität die man braucht um meister zu werden, sich nicht mit dem minimum zufrieden geben und versuchen den sack zuzumachen. bei 3 toren abstand kann man dann etwas lockerer spielen, aber nicht beim stand von 1:1 schon wieder nachlassen.

Antworten