Zufriedenheit Celestini

Diskussionen rund um den FCB.

Wie zufrieden seid ihr mit der Arbeit von Celestini

Sehr zufrieden
38
26%
Zufrieden
66
44%
Mässig zufrieden
26
17%
Unzufrieden
8
5%
Sehr unzufrieden
11
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 149

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Da es ja immer wieder Diskussionen gibt um Celestini hier eine Umfrage zur Zufriedenheit mit seiner Arbeit. Ist denke ich spannend zu sehen wie die Stimmung hier im Forum zahlenmässig aussieht :)

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2205
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von NaSrI »

S problem isch, kuum spielt me wieder obe mit (dank em Shaq), hän alli grad wieder s gfühl me müess alles dominiere. Leider hängt dä erfolg amene sidene faade, d manschaft isch no lang nid död wo sie sie müesst sii um die klass in jedem spiel z bestätige. Me ka bis jetzt aber zfriede sie wie sich d saison entwicklet het. dr FC het defintiv e manschaft gformt, wenn me no mehr konstanz inebringt und das au ohni Shaq, könnts widr für ganz vorne länge.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Stand jetzt von 5 (sehr zufrieden) bis 1 (sehr unzufrieden eine durchschnittliche Bewertung von 3.78 was ja ganz gut ist. Zeigt, dass der Rückhalt grundsätzlich da ist aber auch noch Potential gegen oben da ist (der Meistertitel :D)

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4015
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

ich habe zb. zufrieden ausgewählt. sehr zufrieden wäre übertrieben, mässig zufrieden wäre aber zuwenig. im grossen und ganzen gibt es einige kritikpunkte, aber das positive überwiegt...es ist spannend, gut, aber noch nicht restlos begeisternd, was wir sehen...

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1587
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von tiimnoah »

Schlussendlich sind wir zweiter und stehen im Cuphalbfinal, da muss man eigentlich zufrieden sein, wenn wir die jüngste Vergangenheit ansehen. Das grosse ABER sehe ich leider einfach in seiner Spielphilosophie. Wir spielen seit 3-4 Monaten ein konzeptloser Fussball welcher total auf Zufall basiert. Luzern war eine gute Mannschaft, nicht mehr und nicht weniger, aber ich wusste in der 2. Halbzeit bei gutem Wissen nicht, wer bei uns wie noch ein Tor erzielen soll. Und das bei diesem Kader. Hier vermisse ich manchmal auch ein bisschen das explosive an der Seitenlinie, Er muss nicht wie Magnin in jedem Spiel eine gelbe Karte kassieren, aber bisschen mehr emotionen und lautstarkes pushen, würde unserem Team vielleicht manchmal noch wachrütteln. Letzteres bin ich auch überhaupt nicht überzeugt, ob das zweier ZM (4-2-3-1) wirklich unser bestes System ist. Wir hatten unsere beste Phase im Herbst im 4-3-3 System und hätten mit unseren 5-6 ZM Spieler auch genügend Potential, diese Positionen zu besetzen. 

Wo ich ein grosses Lob machen muss ist die Defensivarbeit, die ist unter FC tatsächlich viel besser geworden.

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Diese Umfrage ist nichts wert!

Basel - YB ist das wichtigste Spiel der Saison bisher! Die Emotionslage wird sich jenach Spiel Ausgang komplett verändern.

Vier mögliche Szenarien:

Sieg und Diskussion ist beendet

Unentschieden und Servette spielt auch Unentschieden. Status Quo

Unentschieden und Servette gewinnt, 4 Pkt Vorsprung; Wir hätten in den lertzten 6 Spielen 7/18 Pkt geholt, die Zweifel am Trainerteam steigt

Niederlage gegen YB, hoffentlich trifft dies nicht ein, in diesem Szenario wird der Wind drehen und die Diskussionen werden auch medial lauter...
King Roger Hometown

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3977
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von BaslerBasilisk »

Sehr unzufrieden. Wir dominieren die Liga nicht, trotz Spieler wie Ajeti und Fink!
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Sollte man den Trainer entlassen? Nein.
Kann man zufrieden sein? Nein.

Es fehlt an Qualität. Talent ja, ist vorhanden. Aber für mich sind die Spieler brave Schäfchen die nicht etwas Entscheidendes machen wollen, nicht aus der Reihe tanzen wollen. Ihnen fehlt Mut. Das muss Celestini ihnen einimpfen.

Der Grund warum man mmer noch auf dem 2. Platz steht, ist, weil die Liga einsame Scheisse ist.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3454
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Nii »

Ich bin mässig zufrieden, Note 4.
Zufrieden, weil wir unter ihm Zweiter sind, das beste Torverhältnis haben und immer noch voll im Meister- und Cuprennen dabei sind.
Mässig, weil wir unter ihm oft die "Big Points" nicht geholt haben. Die aktuelle Form ist ausserdem miserabel, nur 1 Sieg in 5 Spielen ist einfach nicht genug und die Niederlage gegen Servette könnte am Ende absolut fatal sein im Meisterkampf.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 348
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Thinker »

Folgend meine persönliche momentane Pro/Con Liste:

Pro:
- hat es geschafft die Mannschaft unten raus zu holen
- hat es (grösstenteils) geschaft das wieder Einsatz gezeigt wird
- hat den Generationen Umschwung geschaft (Frei/Lang/Xhaka)
- fördert / entwickelt Junge Spieler (Xhaka, Adjetey, Avdullahu, Barry)

Contra:
- überdurchschnittlich starke taktische Schwächen in der Aufstellung
- überdurchschnittlich starke taktische Schwächen im Timing und der Position sowie der Personalentscheidungen der Auswechslungen

Fazit: menschlich/motivierend Top, taktisch Flop
Zuletzt geändert von Thinker am 13.03.2025, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16289
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 13.03.2025, 09:08 Diese Umfrage ist nichts wert!

Basel - YB ist das wichtigste Spiel der Saison bisher! Die Emotionslage wird sich jenach Spiel Ausgang komplett verändern.

Vier mögliche Szenarien:

Sieg und Diskussion ist beendet

Unentschieden und Servette spielt auch Unentschieden. Status Quo

Unentschieden und Servette gewinnt, 4 Pkt Vorsprung; Wir hätten in den lertzten 6 Spielen 7/18 Pkt geholt, die Zweifel am Trainerteam steigt

Niederlage gegen YB, hoffentlich trifft dies nicht ein, in diesem Szenario wird der Wind drehen und die Diskussionen werden auch medial lauter...
Der Wind wird bei ein paar wie üblich drehen. Aber schlussendlich zählt, was Ende Saison herauskommt. In einer Saison hat ein Team immer gute und auch weniger gute Phasen. Die sportliche Leitung hat Ziele festgesetzt anfangs Saison. Dies hat man auch unter Berücksichtigung des Kaders getan. Nun ist Shaq dazu gekommen, dafür Barry gegangen. Unterm Strich ist man so als Team besser geworden.

Und Nein, Basel-YB ist nicht das wichtigste Spiel der Saison. Das sind die Spiele gegen den FCZ und GC.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

SubComandante hat geschrieben: 13.03.2025, 20:13
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 13.03.2025, 09:08 Diese Umfrage ist nichts wert!

Basel - YB ist das wichtigste Spiel der Saison bisher! Die Emotionslage wird sich jenach Spiel Ausgang komplett verändern.

Vier mögliche Szenarien:

Sieg und Diskussion ist beendet

Unentschieden und Servette spielt auch Unentschieden. Status Quo

Unentschieden und Servette gewinnt, 4 Pkt Vorsprung; Wir hätten in den lertzten 6 Spielen 7/18 Pkt geholt, die Zweifel am Trainerteam steigt

Niederlage gegen YB, hoffentlich trifft dies nicht ein, in diesem Szenario wird der Wind drehen und die Diskussionen werden auch medial lauter...
Der Wind wird bei ein paar wie üblich drehen. Aber schlussendlich zählt, was Ende Saison herauskommt. In einer Saison hat ein Team immer gute und auch weniger gute Phasen. Die sportliche Leitung hat Ziele festgesetzt anfangs Saison. Dies hat man auch unter Berücksichtigung des Kaders getan. Nun ist Shaq dazu gekommen, dafür Barry gegangen. Unterm Strich ist man so als Team besser geworden.

Und Nein, Basel-YB ist nicht das wichtigste Spiel der Saison. Das sind die Spiele gegen den FCZ und GC.

Das Argument mit den Zielen des Vorstands finde ich immer etwas komisch. Hätte der Vorstand gesagt Ziel ist Klassenerhalt würde dies dann auch allen reichen? Der Vorstand kann so enorm Einfluss nehmen, wenn die Fans scheinbar blind darauf hören. Man sollte meiner Meinung nach lieber als Fans die Ansprüche selber analysieren anhand des Kaders und der Konkurrenz statt blind auf die Führung zu hören und dann automatisch zufrieden sein, wenn deren Ziel erreicht wird. Wenn man dann darauf kommt, dass Rang 6 gut ist, auch ok. Aber immer auf den Verein zu verweisen finde ich falsch.

Ausserdem wissen wir ja nichteinmal ob die Zielsetzung intern die gleiche ist. Ich bezweifle es sogar stark...

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von CarloCosta »

SubComandante hat geschrieben:
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 13.03.2025, 09:08 Diese Umfrage ist nichts wert!

Basel - YB ist das wichtigste Spiel der Saison bisher! Die Emotionslage wird sich jenach Spiel Ausgang komplett verändern.

Vier mögliche Szenarien:

Sieg und Diskussion ist beendet

Unentschieden und Servette spielt auch Unentschieden. Status Quo

Unentschieden und Servette gewinnt, 4 Pkt Vorsprung; Wir hätten in den lertzten 6 Spielen 7/18 Pkt geholt, die Zweifel am Trainerteam steigt

Niederlage gegen YB, hoffentlich trifft dies nicht ein, in diesem Szenario wird der Wind drehen und die Diskussionen werden auch medial lauter...
Der Wind wird bei ein paar wie üblich drehen. Aber schlussendlich zählt, was Ende Saison herauskommt. In einer Saison hat ein Team immer gute und auch weniger gute Phasen. Die sportliche Leitung hat Ziele festgesetzt anfangs Saison. Dies hat man auch unter Berücksichtigung des Kaders getan. Nun ist Shaq dazu gekommen, dafür Barry gegangen. Unterm Strich ist man so als Team besser geworden.

Und Nein, Basel-YB ist nicht das wichtigste Spiel der Saison. Das sind die Spiele gegen den FCZ und GC.
Ich lese hier immer wieder, dass der nächste Match der wichtigste ist und ein Gradmesser sein soll. Und wenn wir siegen, dann wir genau so gemault wie wenn wir zu Unentschieden spielen. Können wir uns darauf einigen, dass der nächste Match der wichtigste ist Bild

(Gegen die zwei Klubs aus dem Ausland ist es natürlich Ehrensache zu gewinnen Bild)
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16289
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

Schatschiri hat geschrieben: 13.03.2025, 22:33 Das Argument mit den Zielen des Vorstands finde ich immer etwas komisch. Hätte der Vorstand gesagt Ziel ist Klassenerhalt würde dies dann auch allen reichen? Der Vorstand kann so enorm Einfluss nehmen, wenn die Fans scheinbar blind darauf hören. Man sollte meiner Meinung nach lieber als Fans die Ansprüche selber analysieren anhand des Kaders und der Konkurrenz statt blind auf die Führung zu hören und dann automatisch zufrieden sein, wenn deren Ziel erreicht wird. Wenn man dann darauf kommt, dass Rang 6 gut ist, auch ok. Aber immer auf den Verein zu verweisen finde ich falsch.

Ausserdem wissen wir ja nichteinmal ob die Zielsetzung intern die gleiche ist. Ich bezweifle es sogar stark...
Letzte Saison hat man grad noch den Klassenerhalt geschafft. Diese Saison war das realistische Ziel mind. Rang 6 nach 33 Runden und danach wenn möglich noch einen internationalen Platz erreichen.

Aufgrund der Vergangenheit: was ist daran falsch?! Nur weil man besser dasteht wie erwartet muss man jetzt nicht abheben.

Das längerfristige Ziel ist, wieder ganz oben stehen zu können. Wie lange das dauert hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der wichtigste ist aber, dass man finanziell so langsam wieder die Kurve kriegt und man bezüglich sportlicher Leitung die absolut richtigen Schritte vollzogen hat.

Aber ja, warum nicht noch einen Che-Faden eröffnen... "Glaubt ihr, dass Che noch den Rückhalt bei der sportlichen Leitung hat?" .. oder so ähnlich.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16289
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

CarloCosta hat geschrieben: 14.03.2025, 03:20 Ich lese hier immer wieder, dass der nächste Match der wichtigste ist und ein Gradmesser sein soll. Und wenn wir siegen, dann wir genau so gemault wie wenn wir zu Unentschieden spielen. Können wir uns darauf einigen, dass der nächste Match der wichtigste ist Bild

(Gegen die zwei Klubs aus dem Ausland ist es natürlich Ehrensache zu gewinnen Bild)
Die Ziellinie kommt langsam näher, deshalb hat das nächste jeweilige Spiel (egal gegen welchen Gegner) die entsprechende Wichtigkeit. Bei den Spieler selber ist eh das nächste Spiel im Training relevant.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Mich nimmt ja Wunder, was die die „Sehr unzufrieden“ gewählt haben bemängeln
Sehr unzufrieden war ich letztes Jahr als wir um den Klassenerhalt gekämpft haben. Oder wie habt ihr da eure Zufriedenheit benannt? Sehr sehr sehr sehr sehr unzufrieden?
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

SubComandante hat geschrieben: 14.03.2025, 16:01
Schatschiri hat geschrieben: 13.03.2025, 22:33 Das Argument mit den Zielen des Vorstands finde ich immer etwas komisch. Hätte der Vorstand gesagt Ziel ist Klassenerhalt würde dies dann auch allen reichen? Der Vorstand kann so enorm Einfluss nehmen, wenn die Fans scheinbar blind darauf hören. Man sollte meiner Meinung nach lieber als Fans die Ansprüche selber analysieren anhand des Kaders und der Konkurrenz statt blind auf die Führung zu hören und dann automatisch zufrieden sein, wenn deren Ziel erreicht wird. Wenn man dann darauf kommt, dass Rang 6 gut ist, auch ok. Aber immer auf den Verein zu verweisen finde ich falsch.

Ausserdem wissen wir ja nichteinmal ob die Zielsetzung intern die gleiche ist. Ich bezweifle es sogar stark...
Letzte Saison hat man grad noch den Klassenerhalt geschafft. Diese Saison war das realistische Ziel mind. Rang 6 nach 33 Runden und danach wenn möglich noch einen internationalen Platz erreichen.

Aufgrund der Vergangenheit: was ist daran falsch?! Nur weil man besser dasteht wie erwartet muss man jetzt nicht abheben.

Das längerfristige Ziel ist, wieder ganz oben stehen zu können. Wie lange das dauert hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der wichtigste ist aber, dass man finanziell so langsam wieder die Kurve kriegt und man bezüglich sportlicher Leitung die absolut richtigen Schritte vollzogen hat.

Aber ja, warum nicht noch einen Che-Faden eröffnen... "Glaubt ihr, dass Che noch den Rückhalt bei der sportlichen Leitung hat?" .. oder so ähnlich.

Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen?

"Wenn man dann darauf kommt, dass Rang 6 gut ist, auch ok. Aber immer auf den Verein zu verweisen finde ich falsch."

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

CarloCosta hat geschrieben: 14.03.2025, 16:14 Mich nimmt ja Wunder, was die die „Sehr unzufrieden“ gewählt haben bemängeln Bild
Sehr unzufrieden war ich letztes Jahr als wir um den Klassenerhalt gekämpft haben. Oder wie habt ihr da eure Zufriedenheit benannt? Sehr sehr sehr sehr sehr unzufrieden? Bild

Auf Rang 2 sehr unzufrieden sein ist schon sehr speziell :D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13781
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von nobilissa »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 13.03.2025, 09:08 Diese Umfrage ist nichts wert!

Basel - YB ist das wichtigste Spiel der Saison bisher! Die Emotionslage wird sich jenach Spiel Ausgang komplett verändern.
Vier mögliche Szenarien:
Sieg und Diskussion ist beendet
Unentschieden und Servette spielt auch Unentschieden. Status Quo
Unentschieden und Servette gewinnt, 4 Pkt Vorsprung; Wir hätten in den lertzten 6 Spielen 7/18 Pkt geholt, die Zweifel am Trainerteam steigt
Niederlage gegen YB, hoffentlich trifft dies nicht ein, in diesem Szenario wird der Wind drehen und die Diskussionen werden auch medial lauter...
Zum Glück gibt es Leute, die die Übersicht behalten, in Ruhe analysieren und ihre Schlussfolgerungen nicht am Resultat eines einzelnen Matchs festmachen. Launenhaftigkeit und Führungsposition passen nicht zusammen.



 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Schatschiri hat geschrieben:
SubComandante hat geschrieben: 13.03.2025, 20:13
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 13.03.2025, 09:08 Diese Umfrage ist nichts wert!

Basel - YB ist das wichtigste Spiel der Saison bisher! Die Emotionslage wird sich jenach Spiel Ausgang komplett verändern.

Vier mögliche Szenarien:

Sieg und Diskussion ist beendet

Unentschieden und Servette spielt auch Unentschieden. Status Quo

Unentschieden und Servette gewinnt, 4 Pkt Vorsprung; Wir hätten in den lertzten 6 Spielen 7/18 Pkt geholt, die Zweifel am Trainerteam steigt

Niederlage gegen YB, hoffentlich trifft dies nicht ein, in diesem Szenario wird der Wind drehen und die Diskussionen werden auch medial lauter...
Der Wind wird bei ein paar wie üblich drehen. Aber schlussendlich zählt, was Ende Saison herauskommt. In einer Saison hat ein Team immer gute und auch weniger gute Phasen. Die sportliche Leitung hat Ziele festgesetzt anfangs Saison. Dies hat man auch unter Berücksichtigung des Kaders getan. Nun ist Shaq dazu gekommen, dafür Barry gegangen. Unterm Strich ist man so als Team besser geworden.

Und Nein, Basel-YB ist nicht das wichtigste Spiel der Saison. Das sind die Spiele gegen den FCZ und GC.

Das Argument mit den Zielen des Vorstands finde ich immer etwas komisch. Hätte der Vorstand gesagt Ziel ist Klassenerhalt würde dies dann auch allen reichen? Der Vorstand kann so enorm Einfluss nehmen, wenn die Fans scheinbar blind darauf hören. Man sollte meiner Meinung nach lieber als Fans die Ansprüche selber analysieren anhand des Kaders und der Konkurrenz statt blind auf die Führung zu hören und dann automatisch zufrieden sein, wenn deren Ziel erreicht wird. Wenn man dann darauf kommt, dass Rang 6 gut ist, auch ok. Aber immer auf den Verein zu verweisen finde ich falsch.

Ausserdem wissen wir ja nichteinmal ob die Zielsetzung intern die gleiche ist. Ich bezweifle es sogar stark...
Welches Kader meinst Du? Den wo man an Carlos und Co kein gutes Haar lässt und vieles bemängelt? Über jeden Spieler wird irgendwie gemotzt (bis auf Schmid vielleicht), aber alle behaupten mit diesem Kader müssten wir Meister werden und das mit Abstand.
Entweder ist es ein super Kader oder eben nicht, da man fast alle Spieler kritisiert. Entscheidet euch bitte!

Meine Meinung ist immer noch, dass wir einfach eine zu schlechte Chancenauswertung haben, sobald sich das ändert, werden wir vorne wegziehen.
Hinten sind wir nicht so Fehleranfällig wie es manchmal aussieht, es gibt auch jeweils ein paar Situation bei denen unsere Verteidigung oder Hitz den Fuss/Kopf/Hand reinhalten und der Ball dann doch nicht ins Tor geht. Wenn einer jedoch einen grossen bzw. leichtfertigen Fehler macht, liegt es an diesem Spieler und nicht am Trainer.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

CarloCosta hat geschrieben: 14.03.2025, 18:07
Schatschiri hat geschrieben:
SubComandante hat geschrieben: 13.03.2025, 20:13
Der Wind wird bei ein paar wie üblich drehen. Aber schlussendlich zählt, was Ende Saison herauskommt. In einer Saison hat ein Team immer gute und auch weniger gute Phasen. Die sportliche Leitung hat Ziele festgesetzt anfangs Saison. Dies hat man auch unter Berücksichtigung des Kaders getan. Nun ist Shaq dazu gekommen, dafür Barry gegangen. Unterm Strich ist man so als Team besser geworden.

Und Nein, Basel-YB ist nicht das wichtigste Spiel der Saison. Das sind die Spiele gegen den FCZ und GC.

Das Argument mit den Zielen des Vorstands finde ich immer etwas komisch. Hätte der Vorstand gesagt Ziel ist Klassenerhalt würde dies dann auch allen reichen? Der Vorstand kann so enorm Einfluss nehmen, wenn die Fans scheinbar blind darauf hören. Man sollte meiner Meinung nach lieber als Fans die Ansprüche selber analysieren anhand des Kaders und der Konkurrenz statt blind auf die Führung zu hören und dann automatisch zufrieden sein, wenn deren Ziel erreicht wird. Wenn man dann darauf kommt, dass Rang 6 gut ist, auch ok. Aber immer auf den Verein zu verweisen finde ich falsch.

Ausserdem wissen wir ja nichteinmal ob die Zielsetzung intern die gleiche ist. Ich bezweifle es sogar stark...
Welches Kader meinst Du? Den wo man an Carlos und Co kein gutes Haar lässt und vieles bemängelt? Über jeden Spieler wird irgendwie gemotzt (bis auf Schmid vielleicht), aber alle behaupten mit diesem Kader müssten wir Meister werden und das mit Abstand.
Entweder ist es ein super Kader oder eben nicht, da man fast alle Spieler kritisiert. Entscheidet euch bitte!

Meine Meinung ist immer noch, dass wir einfach eine zu schlechte Chancenauswertung haben, sobald sich das ändert, werden wir vorne wegziehen.
Hinten sind wir nicht so Fehleranfällig wie es manchmal aussieht, es gibt auch jeweils ein paar Situation bei denen unsere Verteidigung oder Hitz den Fuss/Kopf/Hand reinhalten und der Ball dann doch nicht ins Tor geht. Wenn einer jedoch einen grossen bzw. leichtfertigen Fehler macht, liegt es an diesem Spieler und nicht am Trainer.

Mein Punkt ist allein, dass man nicht auf die Zielsetzung des Vorstands hören sollte sondern es selber anlysieren sollte. Sonst kann der Vorstand bewusst tiefe Erwartungen setzen und so immer gut davon kommen, da alle Fans drauf hören.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16289
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

CarloCosta hat geschrieben: 14.03.2025, 18:07 Meine Meinung ist immer noch, dass wir einfach eine zu schlechte Chancenauswertung haben, sobald sich das ändert, werden wir vorne wegziehen.
Hinten sind wir nicht so Fehleranfällig wie es manchmal aussieht, es gibt auch jeweils ein paar Situation bei denen unsere Verteidigung oder Hitz den Fuss/Kopf/Hand reinhalten und der Ball dann doch nicht ins Tor geht. Wenn einer jedoch einen grossen bzw. leichtfertigen Fehler macht, liegt es an diesem Spieler und nicht am Trainer.
Ja, die Chancenverwertung ist momentan ein grosses Manko. Dass man gegen ein FC Luzern auswärts auch mal unter die Räder kommen kann ist jetzt nichts aussergewöhnliches. Sie sind das Team der 2. Halbzeit. Stünde es nach 45+x Minuten 2:0 oder sogar 3:0 für den FCB (was möglich gewesen wäre), dann hätte man wohl 3 Punkte geholt.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9243
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von footbâle »

Schatschiri hat geschrieben: 14.03.2025, 18:32
CarloCosta hat geschrieben: 14.03.2025, 18:07  

Mein Punkt ist allein, dass man nicht auf die Zielsetzung des Vorstands hören sollte sondern es selber anlysieren sollte. Sonst kann der Vorstand bewusst tiefe Erwartungen setzen und so immer gut davon kommen, da alle Fans drauf hören.
Die eigene Einschätzung kann aber auch mit jener des Vorstands übereinstimmen. Diese Möglichkeit scheinst du auszublenden.
Top 6 nach 33 Runden als primäres Saisonziel - das aber erreicht werden muss - ist vernünftig und realistisch.
Hier aber doch noch ein Wort zum Trainer. Meine Bewertung ist zur Zeit neutral. Vor allem, weil die Frage lautet, wie zufrieden man mit seiner Arbeit ist. Die Arbeit kann ich nicht beurteilen. Ich sehe nur die Mannschaft auf dem Platz und die Ergebnisse. Und das reicht für mich gerade gar nicht. Kann in 48 Stunden aber ganz anders aussehen. Profi-Fussball ist Tagesgeschäft. Was unterscheidet gute Trainer von den anderen? Die guten gewinnen, die anderen nicht. Nur darum geht's. Und das Salär beinhaltet eine Risikoprämie. 
Mir ist deshalb auch ziemlich egal, was Trainer so erzählen. Die können so viele Plattitüden absondern wie sie wollen. Es zählen nur  Leistungen und Ergebnisse (=Punkte). Kein hätte oder würde, kein wenn und aber.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16289
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

Schatschiri hat geschrieben: 14.03.2025, 18:32 Mein Punkt ist allein, dass man nicht auf die Zielsetzung des Vorstands hören sollte sondern es selber anlysieren sollte. Sonst kann der Vorstand bewusst tiefe Erwartungen setzen und so immer gut davon kommen, da alle Fans drauf hören.
Man setzt jetzt nicht absichtlich zu tiefe Erwartungen. Nachdem man fast abgestiegen war, hätte man sich lächerlich gemacht, wäre man mit "Top 3" gekommen. Mindestens Platz 6 nach 33 Runden war nach der letzten Saison ein realistisches und erstrebenswertes Ziel. Das heisst: "Platz 1-6". Das eigentliche Ziel ist natürlich in den nächsten Jahren "Barfi wegen Meistertitel". Dies spricht man nie offen vor einer Saison so aus, so nebenbei. Wir sind hier nicht bei YB.

Momentan dürfte aber bei der Fanbase und auch beim Vorstand "Top 3" angekommen sein. Und bei den Spieler eh "Meistertitel". Was denn sonst, wenn man 2. ist?

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

footbâle hat geschrieben: 14.03.2025, 20:03
Schatschiri hat geschrieben: 14.03.2025, 18:32
CarloCosta hat geschrieben: 14.03.2025, 18:07  

Mein Punkt ist allein, dass man nicht auf die Zielsetzung des Vorstands hören sollte sondern es selber anlysieren sollte. Sonst kann der Vorstand bewusst tiefe Erwartungen setzen und so immer gut davon kommen, da alle Fans drauf hören.
Die eigene Einschätzung kann aber auch mit jener des Vorstands übereinstimmen. Diese Möglichkeit scheinst du auszublenden.
Top 6 nach 33 Runden als primäres Saisonziel - das aber erreicht werden muss - ist vernünftig und realistisch.
Hier aber doch noch ein Wort zum Trainer. Meine Bewertung ist zur Zeit neutral. Vor allem, weil die Frage lautet, wie zufrieden man mit seiner Arbeit ist. Die Arbeit kann ich nicht beurteilen. Ich sehe nur die Mannschaft auf dem Platz und die Ergebnisse. Und das reicht für mich gerade gar nicht. Kann in 48 Stunden aber ganz anders aussehen. Profi-Fussball ist Tagesgeschäft. Was unterscheidet gute Trainer von den anderen? Die guten gewinnen, die anderen nicht. Nur darum geht's. Und das Salär beinhaltet eine Risikoprämie. 
Mir ist deshalb auch ziemlich egal, was Trainer so erzählen. Die können so viele Plattitüden absondern wie sie wollen. Es zählen nur  Leistungen und Ergebnisse (=Punkte). Kein hätte oder würde, kein wenn und aber.

Nein aber dann soll man dies auch klar machen und erklären wieso man dies so sieht statt einfach sagen "der Vorstand hats so gesagt"

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von CarloCosta »

SubComandante hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 14.03.2025, 18:07 Meine Meinung ist immer noch, dass wir einfach eine zu schlechte Chancenauswertung haben, sobald sich das ändert, werden wir vorne wegziehen.
Hinten sind wir nicht so Fehleranfällig wie es manchmal aussieht, es gibt auch jeweils ein paar Situation bei denen unsere Verteidigung oder Hitz den Fuss/Kopf/Hand reinhalten und der Ball dann doch nicht ins Tor geht. Wenn einer jedoch einen grossen bzw. leichtfertigen Fehler macht, liegt es an diesem Spieler und nicht am Trainer.
Ja, die Chancenverwertung ist momentan ein grosses Manko. Dass man gegen ein FC Luzern auswärts auch mal unter die Räder kommen kann ist jetzt nichts aussergewöhnliches. Sie sind das Team der 2. Halbzeit. Stünde es nach 45+x Minuten 2:0 oder sogar 3:0 für den FCB (was möglich gewesen wäre), dann hätte man wohl 3 Punkte geholt.
Also 1:1 ist nicht gerade unter die Räder kommen. Unter die Räder kommen wären dominante 90 Minuten mit 2:0 oder ab 3:0. Wir haben einen Punkt auswärts geholt, wann haben die letztes Mal nicht Zuhause gewonnen? Waren glaube 6 Heimspiele nur Siege.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16289
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

CarloCosta hat geschrieben: 15.03.2025, 01:17 Also 1:1 ist nicht gerade unter die Räder kommen. Unter die Räder kommen wären dominante 90 Minuten mit 2:0 oder ab 3:0. Wir haben einen Punkt auswärts geholt, wann haben die letztes Mal nicht Zuhause gewonnen? Waren glaube 6 Heimspiele nur Siege.
Bemerkenswert am FC Luzern ist, dass sie oft zuerst mal auf die Mütze bekommen, aber das Spiel dann drehen können. Die 2. Halbzeit war "mit unter die Räder kommen" etwas übertrieben formuliert. Sagen wir mal: ich kann mich an keine Torszene des FCBs in der 2. Halbzeit erinnern. Das kommt der Wahrheit wohl näher. Der FCB kam kämpferisch seitens des FCL etwas unter die Räder.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7191
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 14.03.2025, 20:03
Schatschiri hat geschrieben: 14.03.2025, 18:32
CarloCosta hat geschrieben: 14.03.2025, 18:07  

Mein Punkt ist allein, dass man nicht auf die Zielsetzung des Vorstands hören sollte sondern es selber anlysieren sollte. Sonst kann der Vorstand bewusst tiefe Erwartungen setzen und so immer gut davon kommen, da alle Fans drauf hören.
Die eigene Einschätzung kann aber auch mit jener des Vorstands übereinstimmen. Diese Möglichkeit scheinst du auszublenden.
Top 6 nach 33 Runden als primäres Saisonziel - das aber erreicht werden muss - ist vernünftig und realistisch.
Hier aber doch noch ein Wort zum Trainer. Meine Bewertung ist zur Zeit neutral. Vor allem, weil die Frage lautet, wie zufrieden man mit seiner Arbeit ist. Die Arbeit kann ich nicht beurteilen. Ich sehe nur die Mannschaft auf dem Platz und die Ergebnisse. Und das reicht für mich gerade gar nicht. Kann in 48 Stunden aber ganz anders aussehen. Profi-Fussball ist Tagesgeschäft. Was unterscheidet gute Trainer von den anderen? Die guten gewinnen, die anderen nicht. Nur darum geht's. Und das Salär beinhaltet eine Risikoprämie. 
Mir ist deshalb auch ziemlich egal, was Trainer so erzählen. Die können so viele Plattitüden absondern wie sie wollen. Es zählen nur  Leistungen und Ergebnisse (=Punkte). Kein hätte oder würde, kein wenn und aber.
Das scheint mir jetzt doch etwas gar undifferenziert. Guardiola z.B. wäre somit seit dieser Saison ein schlechter Trainer?
 

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 459
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Alitive »

Resultatmässig würde ich es nach 33 Runden aus jetziger Sicht so definieren:

58 Pkt. sehr zufrieden
56 Pkt. zufrieden
54 Pkt. mässig zufrieden
52 Pkt. unzufrieden
50 Pkt. sehr unzufrieden

Dies bezieht sich natürlich auf Trainer und Mannschaft. Und selbst mit 50 Pkt. ist man wahrscheinlich in der Champions Group.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1152
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Alitive hat geschrieben: 15.03.2025, 11:36 Resultatmässig würde ich es nach 33 Runden aus jetziger Sicht so definieren:

58 Pkt. sehr zufrieden
56 Pkt. zufrieden
54 Pkt. mässig zufrieden
52 Pkt. unzufrieden
50 Pkt. sehr unzufrieden

Dies bezieht sich natürlich auf Trainer und Mannschaft. Und selbst mit 50 Pkt. ist man wahrscheinlich in der Champions Group.

Sehr sehrwahrscheinlich: die Güller waren letztes Jahr mit 50 Punkten auf Platz 4, Luzern als 7. hatte 44 Punkte.

Und nur 4 Punkte aus den nächsten 6 Runden erscheinen mir angesichts des Restprogramms mit u.a. den drei Tabellenletzten schon ziemlich unwahrscheinlich.

Antworten