Saisonprognose 2024/25
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1705
- Registriert: 13.07.2006, 08:01
Re: Saisonprognose 2024/25
Dr eint oder ander Penner wird dänk em Barfi färnbliebe will mr in einere vo de schlächtischte Ligene vo Europa im Schnitt weniger als 2 Pünkt pro Spiel gholt hänn.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Saisonprognose 2024/25
Nach 23 Runden
1. Basel 40 Punkte
2. Luzern 39
3. Lugano 39
4. Servette 36
5. Lausanne 35
6. St. Gallen 35
----------------------------------
7. Young Boys 34
8. Zürich 33
9. Sion 27
10. Grasshoppers 22
11. Yverdon 21
12. Winterthur 14
1. Basel 40 Punkte
2. Luzern 39
3. Lugano 39
4. Servette 36
5. Lausanne 35
6. St. Gallen 35
----------------------------------
7. Young Boys 34
8. Zürich 33
9. Sion 27
10. Grasshoppers 22
11. Yverdon 21
12. Winterthur 14
Re: Saisonprognose 2024/25
Bebbinho hat geschrieben: 07.02.2025, 11:58 Die Tabelle sieht momentan richtig geil aus aber in 3 Spieltagen kann sich viel verändern.
Mein Worst-Case-Szenario
Basel holt gegen Servette (A), Lausanne (H) und St. Gallen (A) irgendwie nur 3-4 Punkte
Lugano holt gegen GC (H), Luzern (H) und YB (A) 4-6 Punkte
YB holt gegen Sion (H), Winterthur (A) und Lugano (H) die maximalen 9 Punkte
und schon sieht die Tabelle wie folgt aus:
1. FCB 43-44 Punkte
2. Lugano 42-44 Punkte
3. Luzern 40-42 Punkte
4. YB 40 Punkte
Aber wir haben ZUM GLÜCK die Berner, Luganesi sowie die Lausanner noch im Joggeli. Ein grosser Vorteil.
Mein Fazit: In den nächsten 3 Runden wir die Tabellenspitze wieder breiter FALLS Basel nicht mindestens 6 Punkte holt.
Mein Worst-Case Szenario scheint wahr zu werden
Re: Saisonprognose 2024/25
Bebbinho hat geschrieben: 09.02.2025, 19:59Bebbinho hat geschrieben: 07.02.2025, 11:58 Die Tabelle sieht momentan richtig geil aus aber in 3 Spieltagen kann sich viel verändern.
Mein Worst-Case-Szenario
Basel holt gegen Servette (A), Lausanne (H) und St. Gallen (A) irgendwie nur 3-4 Punkte
Lugano holt gegen GC (H), Luzern (H) und YB (A) 4-6 Punkte
YB holt gegen Sion (H), Winterthur (A) und Lugano (H) die maximalen 9 Punkte
und schon sieht die Tabelle wie folgt aus:
1. FCB 43-44 Punkte
2. Lugano 42-44 Punkte
3. Luzern 40-42 Punkte
4. YB 40 Punkte
Aber wir haben ZUM GLÜCK die Berner, Luganesi sowie die Lausanner noch im Joggeli. Ein grosser Vorteil.
Mein Fazit: In den nächsten 3 Runden wir die Tabellenspitze wieder breiter FALLS Basel nicht mindestens 6 Punkte holt.
Mein Worst-Case Szenario scheint wahr zu werden
Dein Worst Case Szenario ist kein Worst Case Szenario. Der Worst Case sind immer 0 Punkte.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Re: Saisonprognose 2024/25
Hm, bidytted also, der FCB wär no nem Bebbinho sym Worst Case Szenario immer no uff em erschte Blatz. No Rundi 25 wuurd der FCB mit em FCZ und Lugano glyychzie und wär au an 6 Spiildääg uff Rang 1 gsi. Isch doch super, oder?
Re: Saisonprognose 2024/25
Hey I hoff es chunnt alles guet!!!
Fänds geil wenn Basel dahei gege Lausanne gwünnt und au uswärts in Gülle. I ka unser Team momentan nid ischätze. S könnte genauseguet au 0 Pünkt useluege.
I hoff schwer, dass sich d Mannschaft widr chli zämmerisst. Irgendwie fähle mr scho chli Spieler wie Xhaka oder F. Frei im Team. Shaq zwar e Leader aber er isch glaub eher de luschtigi und beliebte Typ im Team.
Döme Schmid isch au irgendwie no z jung und het mei Leistigsuswiis um de Boss z sy.
Marwin Hitz isch Goali und zu brav.
Sogar Celestini isch glaub au keine wo uffe Tisch haut wie z.B. Croci-Torti oder Mario Frick. Celestini chunnt mr philsophisch ine, drbi brüchte d Jungs mol e Schutt in Arsch
Fänds geil wenn Basel dahei gege Lausanne gwünnt und au uswärts in Gülle. I ka unser Team momentan nid ischätze. S könnte genauseguet au 0 Pünkt useluege.
I hoff schwer, dass sich d Mannschaft widr chli zämmerisst. Irgendwie fähle mr scho chli Spieler wie Xhaka oder F. Frei im Team. Shaq zwar e Leader aber er isch glaub eher de luschtigi und beliebte Typ im Team.
Döme Schmid isch au irgendwie no z jung und het mei Leistigsuswiis um de Boss z sy.
Marwin Hitz isch Goali und zu brav.
Sogar Celestini isch glaub au keine wo uffe Tisch haut wie z.B. Croci-Torti oder Mario Frick. Celestini chunnt mr philsophisch ine, drbi brüchte d Jungs mol e Schutt in Arsch
Re: Saisonprognose 2024/25
Kei Angst, dr Dani Stucki isch jo au no do, so als ehemalige Cop het dä glaub scho paar Methode uf Lager 

-
OnlineBasilou
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1371
- Registriert: 08.12.2004, 16:35
- Wohnort: in dr Region
Re: Saisonprognose 2024/25
Wird im März 27.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Saisonprognose 2024/25
Zwischenfazit zur Saison 24/25:
GUT:
- Top-Platzierung im vgl. zum Vorjahr
- nominell stärkster Angriff und stärkste Verteidigung der Liga
- professionalisierteres Umfeld (Assistenztrainer, Ernährungstrainer etc.)
- Kader ausgemistet/ausgeliehen (Gauto, Malone, Jovanovic, Beney, Kayombo, Dräger, Kololli, Essiam) und verstärkt (Otele, Leroy, Shaqiri, Carlos)
- klar vorgegebene interne Zielsetzung (Top-6), die auch realistischerweise erreicht wird
MINUS:
- immer noch viel zu viele Mitläufer im 23-Spielerkader, die leider wenig bis nichts reissen (Baro, Fink, Sigua, Soticek, Xhaka, Vouilloz, Cissé, Ajeti)
- Nachwuchsarbeit mangelhaft in den letzten Jahren: Wo sind die grossen eigenen Talente, die mit 18/19 Jahren schon liefern? Erhalten sie keine Chance, sind sie schlicht und einfach zu schlecht oder noch nicht so weit? Auf ganzer Linie versagt...
- Spiel viel zu fest auf Shaqiri zentriert: dabei mangelnde Balance zwischen gefährlichem Angriffsspiel und GLEICHZEITIG dominaten Verteidigungsverhalten (= Suppen-League Gegner kommen leider viel zu oft zu gefährlichen Gegenstössen nach Ballverlusten.).
- zu wenig Ballbesitz (54%) für ein Top-Team
GUT:
- Top-Platzierung im vgl. zum Vorjahr
- nominell stärkster Angriff und stärkste Verteidigung der Liga
- professionalisierteres Umfeld (Assistenztrainer, Ernährungstrainer etc.)
- Kader ausgemistet/ausgeliehen (Gauto, Malone, Jovanovic, Beney, Kayombo, Dräger, Kololli, Essiam) und verstärkt (Otele, Leroy, Shaqiri, Carlos)
- klar vorgegebene interne Zielsetzung (Top-6), die auch realistischerweise erreicht wird
MINUS:
- immer noch viel zu viele Mitläufer im 23-Spielerkader, die leider wenig bis nichts reissen (Baro, Fink, Sigua, Soticek, Xhaka, Vouilloz, Cissé, Ajeti)
- Nachwuchsarbeit mangelhaft in den letzten Jahren: Wo sind die grossen eigenen Talente, die mit 18/19 Jahren schon liefern? Erhalten sie keine Chance, sind sie schlicht und einfach zu schlecht oder noch nicht so weit? Auf ganzer Linie versagt...
- Spiel viel zu fest auf Shaqiri zentriert: dabei mangelnde Balance zwischen gefährlichem Angriffsspiel und GLEICHZEITIG dominaten Verteidigungsverhalten (= Suppen-League Gegner kommen leider viel zu oft zu gefährlichen Gegenstössen nach Ballverlusten.).
- zu wenig Ballbesitz (54%) für ein Top-Team
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4168
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Saisonprognose 2024/25
Also ich begreiff euch echt nicht.
Auch wir haben im Herbst gegen Winit Yverdon und wie die gurken alle hiessen gespielt. Auch wir haben alles abrasiert.
Auch wir haben im Herbst gegen Winit Yverdon und wie die gurken alle hiessen gespielt. Auch wir haben alles abrasiert.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1081
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Saisonprognose 2024/25
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 10.02.2025, 12:06 Zwischenfazit zur Saison 24/25:
GUT:
- Top-Platzierung im vgl. zum Vorjahr
- nominell stärkster Angriff und stärkste Verteidigung der Liga
- professionalisierteres Umfeld (Assistenztrainer, Ernährungstrainer etc.)
- Kader ausgemistet/ausgeliehen (Gauto, Malone, Jovanovic, Beney, Kayombo, Dräger, Kololli, Essiam) und verstärkt (Otele, Leroy, Shaqiri, Carlos)
- klar vorgegebene interne Zielsetzung (Top-6), die auch realistischerweise erreicht wird
MINUS:
- immer noch viel zu viele Mitläufer im 23-Spielerkader, die leider wenig bis nichts reissen (Baro, Fink, Sigua, Soticek, Xhaka, Vouilloz, Cissé, Ajeti)
- Nachwuchsarbeit mangelhaft in den letzten Jahren: Wo sind die grossen eigenen Talente, die mit 18/19 Jahren schon liefern? Erhalten sie keine Chance, sind sie schlicht und einfach zu schlecht oder noch nicht so weit? Auf ganzer Linie versagt...
- Spiel viel zu fest auf Shaqiri zentriert: dabei mangelnde Balance zwischen gefährlichem Angriffsspiel und GLEICHZEITIG dominaten Verteidigungsverhalten (= Suppen-League Gegner kommen leider viel zu oft zu gefährlichen Gegenstössen nach Ballverlusten.).
- zu wenig Ballbesitz (54%) für ein Top-Team
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4168
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Saisonprognose 2024/25
Wachsen zum Glück auf Bäumen. Seien wir froh haben wir mit Avdullahu einen sack starken MF Spieler!Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 10.02.2025, 12:06
- Nachwuchsarbeit mangelhaft in den letzten Jahren: Wo sind die grossen eigenen Talente, die mit 18/19 Jahren schon liefern? Erhalten sie keine Chance, sind sie schlicht und einfach zu schlecht oder noch nicht so weit? Auf ganzer Linie versagt...
...
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Saisonprognose 2024/25
...und mit Adjetey einen talentierten Verteidiger!BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.02.2025, 12:26Wachsen zum Glück auf Bäumen. Seien wir froh haben wir mit Avdullahu einen sack starken MF Spieler!Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 10.02.2025, 12:06
- Nachwuchsarbeit mangelhaft in den letzten Jahren: Wo sind die grossen eigenen Talente, die mit 18/19 Jahren schon liefern? Erhalten sie keine Chance, sind sie schlicht und einfach zu schlecht oder noch nicht so weit? Auf ganzer Linie versagt...
...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1081
- Registriert: 28.08.2024, 13:33
Re: Saisonprognose 2024/25
Quo hat geschrieben: 10.02.2025, 12:44...und mit Adjetey einen talentierten Verteidiger!BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.02.2025, 12:26Wachsen zum Glück auf Bäumen. Seien wir froh haben wir mit Avdullahu einen sack starken MF Spieler!Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 10.02.2025, 12:06
- Nachwuchsarbeit mangelhaft in den letzten Jahren: Wo sind die grossen eigenen Talente, die mit 18/19 Jahren schon liefern? Erhalten sie keine Chance, sind sie schlicht und einfach zu schlecht oder noch nicht so weit? Auf ganzer Linie versagt...
...
Ist aber nicht aus dem eigenen Nachwuchs. Wurde aus Ghana geholt und zuerst in die U21 integriert.
-
Online
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 19.05.2022, 13:25
Re: Saisonprognose 2024/25
Es gibt halt Leute die erwarten jedes Jahr ein Xhaka und ein Shaqiri aus dem eigenen Nachwuchs. Dies ist halt leider einfach völlig illusorisch. Wir haben gerade aktuell wieder vermehrt eigene Junge die den Sprung in die erste Mannschaft geschafft haben (Avdullahu, Adjetey), oder auch kurz davor stehen (Beney, Ze, Kayombo etc). Von "auf ganzer Linie versagt" sind wir doch weit entfernt wie ich finde.Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 12:47Quo hat geschrieben: 10.02.2025, 12:44...und mit Adjetey einen talentierten Verteidiger!BaslerBasilisk hat geschrieben: 10.02.2025, 12:26
Wachsen zum Glück auf Bäumen. Seien wir froh haben wir mit Avdullahu einen sack starken MF Spieler!
Ist aber nicht aus dem eigenen Nachwuchs. Wurde aus Ghana geholt und zuerst in die U21 integriert.
Wenn du das mit Adjetey so anschaust, kannst du jeden Spieler hinterfragen. Wie viele Spieler in Luzern sind von anderen Vereinen in die Nachwuchsabteilung gewechselt? Sogar auch vom FCB.
Re: Saisonprognose 2024/25
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 10.02.2025, 12:06 Zwischenfazit zur Saison 24/25:
GUT:
- Top-Platzierung im vgl. zum Vorjahr
- nominell stärkster Angriff und stärkste Verteidigung der Liga
- professionalisierteres Umfeld (Assistenztrainer, Ernährungstrainer etc.)
- Kader ausgemistet/ausgeliehen (Gauto, Malone, Jovanovic, Beney, Kayombo, Dräger, Kololli, Essiam) und verstärkt (Otele, Leroy, Shaqiri, Carlos)
- klar vorgegebene interne Zielsetzung (Top-6), die auch realistischerweise erreicht wird
MINUS:
- immer noch viel zu viele Mitläufer im 23-Spielerkader, die leider wenig bis nichts reissen (Baro, Fink, Sigua, Soticek, Xhaka, Vouilloz, Cissé, Ajeti)
- Nachwuchsarbeit mangelhaft in den letzten Jahren: Wo sind die grossen eigenen Talente, die mit 18/19 Jahren schon liefern? Erhalten sie keine Chance, sind sie schlicht und einfach zu schlecht oder noch nicht so weit? Auf ganzer Linie versagt...
- Spiel viel zu fest auf Shaqiri zentriert: dabei mangelnde Balance zwischen gefährlichem Angriffsspiel und GLEICHZEITIG dominaten Verteidigungsverhalten (= Suppen-League Gegner kommen leider viel zu oft zu gefährlichen Gegenstössen nach Ballverlusten.).
- zu wenig Ballbesitz (54%) für ein Top-Team
Gut zusammengefasst!
Was ich noch anfügen will:
- Was mich immer wieder aufregt, ist die schlechte Ballkontrolle von Spielern wie Kade, Traore, Carlos, etc. Da gehen unnötige Bälle en masse verloren, der Angriff muss unterbrochen und alles auf Verteidigung umgeschaltet werden. Das zerrt an den Kräften.
- Man sucht häufig viel zu schnell den Risikopass oder die Risikoflanke und verliert dadurch unnötig Ballbesitz. Statt den Gegner zum Laufen zu bringen, läuft man selbst sehr viel durch die unnötigen Zuspiele. Ebenfalls läuft man dadurch immer wieder in Konter.
Re: Saisonprognose 2024/25
Wir sehen uns Ende Mai auf dem Barfi. Wir haben mit Abstand den besten Kader der Liga, auch in der Breite. Auch wenn die Penner aus Bern jetzt denken Sie wären wieder Favorit. Wir werden die Mitte März aus dem Stadion schiessen.
Re: Saisonprognose 2024/25
ynedruggt hat geschrieben: 11.02.2025, 03:40 Wir sehen uns Ende Mai auf dem Barfi. Wir haben mit Abstand den besten Kader der Liga, auch in der Breite. Auch wenn die Penner aus Bern jetzt denken Sie wären wieder Favorit. Wir werden die Mitte März aus dem Stadion schiessen.
Bitte was? Sehe ich komplett anders. Der Kader ist in den Top-3 und in der Breite ist man bei weitem nicht so gut wie man denkt.
Re: Saisonprognose 2024/25
Von den Namen und was die alles könnten, hätten wir irgendwie schon den besten Kader der Liga, leider haben wir aber in der breite zu wenig Spieler die über längere Zeit hinweg performen. Hitz, Avdullahu und Shaqiri (z.T. Barisic/Schmid) mal ausgeschlossen, der Rest ist halt einfach viel zu inkonstant, spielt mal Top, mal Flop.JackR hat geschrieben: 11.02.2025, 08:06ynedruggt hat geschrieben: 11.02.2025, 03:40 Wir sehen uns Ende Mai auf dem Barfi. Wir haben mit Abstand den besten Kader der Liga, auch in der Breite. Auch wenn die Penner aus Bern jetzt denken Sie wären wieder Favorit. Wir werden die Mitte März aus dem Stadion schiessen.
Bitte was? Sehe ich komplett anders. Der Kader ist in den Top-3 und in der Breite ist man bei weitem nicht so gut wie man denkt.
Re: Saisonprognose 2024/25
Wie breit die Kader der Konkurrenz ist, hat man bei YB in der ersten Saisonhälfte gesehen (überhaupt nicht) und sieht man aktuell bei Lugano (fehlen Steffen und Aliseda sieht es schlecht aus).
Da sieht es beim FCB also nicht schlechter oder besser aus.
Die Zeiten, in denen man 20 Nationalspieler auf der Payroll hatte sind nun mal seit langem vorbei.
Da sieht es beim FCB also nicht schlechter oder besser aus.
Die Zeiten, in denen man 20 Nationalspieler auf der Payroll hatte sind nun mal seit langem vorbei.
-
OnlineBasilou
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1371
- Registriert: 08.12.2004, 16:35
- Wohnort: in dr Region
Re: Saisonprognose 2024/25
Nur macht halt ein gutes Kader (also gute Einzelspieler) noch keine gute Mannschaft (5 Euro ins Phrasenschwein).ynedruggt hat geschrieben: 11.02.2025, 03:40 Wir sehen uns Ende Mai auf dem Barfi. Wir haben mit Abstand den besten Kader der Liga, auch in der Breite.
Ich habe den Eindruck, das denken wir (zumindest hier im Forum) mehr als sie selber.Auch wenn die Penner aus Bern jetzt denken Sie wären wieder Favorit.

- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Re: Saisonprognose 2024/25
Waldfest hat geschrieben: 11.02.2025, 08:39 Die Zeiten, in denen man 20 Nationalspieler auf der Payroll hatte sind nun mal seit langem vorbei.
Anscheinend kann sich immernoch nicht jeder an diesen Umstand gewöhnen und meint, dass wir nach 3 Siegen in Serien und erstem Platz die ganze Liga an die Wand spielen.
Re: Saisonprognose 2024/25
Mit schönem Fuessball bittschönSvenBK hat geschrieben:Waldfest hat geschrieben: 11.02.2025, 08:39 Die Zeiten, in denen man 20 Nationalspieler auf der Payroll hatte sind nun mal seit langem vorbei.
Anscheinend kann sich immernoch nicht jeder an diesen Umstand gewöhnen und meint, dass wir nach 3 Siegen in Serien und erstem Platz die ganze Liga an die Wand spielen.
Re: Saisonprognose 2024/25
Costanzo Girl hat geschrieben: 09.02.2025, 17:34Raver hat geschrieben: 09.02.2025, 16:49 1 Punkt auf Lugano
1 - 4 Punkte auf Luzern
4 Punkte auf Servette
5 Punkte auf Lausanne
Der FCB ist Tabellenführer
Der FCB spielt um den Meistertitel
Mich freut es zumindest
Freut Euch doch auch ab der momentanen Tabellensituation
Pessimismus ist schädlich und erzeugt immense Nebenwirkungen
ABER NUR IN EINER DER SCHLECHTESTEN LIGEN EUROPAS (badcop)
Immerhin nur eine der schlechtesten und nicht die schlechteste........
When nothing goes right, go left 
Re: Saisonprognose 2024/25
phu schade, wenn wir den heute verlorenen 2 Punkten nicht noch bitter nachtrauern werden (klar, kann man von allen liegengelassenen Punkten sagen, aber heute dünkts mich wirklich unnötig liegengelassen...)
Aber wagen wir mal den Ausblick:
Unseren nächsten drei Spiele:
Lugano hat
Wenn Lugano alle drei gewinnen sollte - was ich durchaus für realistisch halte - könnte es trotz Direktbegegnung (immerhin zuhause) knapp werden für uns.
Das 4. Spiel ist dann gegen YB. Aber zuerst mal die 7 bis hoffentlich 9 Punkte holen.
Aber wagen wir mal den Ausblick:
Unseren nächsten drei Spiele:
- Güllen A
- Sion H
- Luzern A
Lugano hat
- YB A
- FCZ H
- Sion A
Wenn Lugano alle drei gewinnen sollte - was ich durchaus für realistisch halte - könnte es trotz Direktbegegnung (immerhin zuhause) knapp werden für uns.
Das 4. Spiel ist dann gegen YB. Aber zuerst mal die 7 bis hoffentlich 9 Punkte holen.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Saisonprognose 2024/25
Schambbediss hat geschrieben: 09.02.2025, 18:36 Nach 23 Runden
1. Basel 40 Punkte
2. Luzern 39
3. Lugano 39
4. Servette 36
5. Lausanne 35
6. St. Gallen 35
----------------------------------
7. Young Boys 34
8. Zürich 33
9. Sion 27
10. Grasshoppers 22
11. Yverdon 21
12. Winterthur 14
Nach 24 Runden
1. Lugano 42 Punkte
2. Basel 41
3. Luzern 39
4. Servette 39
5. Lausanne 36
6. St. Gallen 35
----------------------------------
7. Young Boys 34
8. Zürich 33
9. Sion 30
10. Yverdon 24
11. Grasshoppers 22
12. Winterthur 17
Re: Saisonprognose 2024/25
Wir haben aber die letzten Wochen auch eher gegen die oberen Teams gespielt. Nach Cupspiel gegen Carouge kommen auch etwas einfachere Gegner.
Sion zuhause müssen wir schlagen
Luzern auswarts mind. ein Remis
Yb zuhause mind. ein Remis
Winti und GC müssen wir schlagen
Lugano zuhause mind. ein Remis
Zürich und Yverdon mind. 4 Punkte
Ich prognostiziere 16-18 Punkte von 24 möglichen
Sion zuhause müssen wir schlagen
Luzern auswarts mind. ein Remis
Yb zuhause mind. ein Remis
Winti und GC müssen wir schlagen
Lugano zuhause mind. ein Remis
Zürich und Yverdon mind. 4 Punkte
Ich prognostiziere 16-18 Punkte von 24 möglichen
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Saisonprognose 2024/25
man ist einfach noch nicht reif für den titel. ist ok für mich weil die entwicklung positiv ist und man sich im vergleich zu letzter saison sehr verbessert hat. man ist auf dem richtigen weg.
Re: Saisonprognose 2024/25
Absolut.
Trotzdem ärgerlich, gehe nicht davon aus, dass es nächste Saison einfacher wird.
Trotzdem ärgerlich, gehe nicht davon aus, dass es nächste Saison einfacher wird.
Re: Saisonprognose 2024/25
Seht Ihr Lugano, Servette oder Luzern wirklich mehr als Meister als der FCB? Falls ja, was spricht den mehr für die anderen als für uns?