Saisonprognose 2024/25

Diskussionen rund um den FCB.

Auf welchem Platz wird der FCB die Saison 24/25 beenden?

Umfrage endete am 21.07.2024, 19:08

1. Platz 🏆
20
21%
2. Platz
11
11%
3. Platz
21
22%
4. Platz
24
25%
5. Platz
6
6%
6. Platz
5
5%
7. bis 10. Platz
7
7%
11. Platz
1
1%
12. Platz
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 97

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von 4058_sqln »

Naja - Lugano isch grad au sehr konstant, und immer no e Punkt vor uns und foht langsam ah au die Spiel dräggig zgwinne, wo sie eigentlig spielerisch nit sotte... typischs Meischterding. Isch bi uns friehner so xi und au bi YB. 
Do isches eifach no zfrieh vom Titel z'rede. Unseri mien jetzt eifach mol durchgehend liifere... 

Klar willsch das Ding hole wenn nach 33 Runde immer no e gueti Chance druff hesch. Abbr es sin no 17 Spiel. Abwarte. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

4058_sqln hat geschrieben: 05.02.2025, 08:41 Naja - Lugano isch grad au sehr konstant, und immer no e Punkt vor uns und foht langsam ah au die Spiel dräggig zgwinne, wo sie eigentlig spielerisch nit sotte... typischs Meischterding. Isch bi uns friehner so xi und au bi YB. 
Do isches eifach no zfrieh vom Titel z'rede. Unseri mien jetzt eifach mol durchgehend liifere... 

Klar willsch das Ding hole wenn nach 33 Runde immer no e gueti Chance druff hesch. Abbr es sin no 17 Spiel. Abwarte. 
Das fing in Runde zwei mit dem 2-1 in Basel an.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Lugano hatte gegen Sion und auch in Winterthur etwas Glück. Dazu kommt bald noch die Doppelbelastung im Europacup. Es kann bei uns wie auch in Lugano schnell Veränderung geben.

Fussball und der fcb sind tolle Emotionen. Es fühlt sich an wie eine Parallelwelt. Alle Sorgen sind in diesem Moment weg. Der fcb ist eine Familie und alle sind gleich, egal ob arm oder reich, egal welche Herkunft etc. Der fcb hat eine positive Stimmung, das spürst auch an den vielen positiven und kreativen Leader. Darum ist es schön; von Runde zu Runde, von Spiel zu Spiel schauen und die Emotionen zu geniessen!
Zuletzt geändert von Rotblau Rosenstadt am 05.02.2025, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
King Roger Hometown

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12365
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Aficionado »

NaSrI hat geschrieben: 04.02.2025, 14:00 Nid abhebe buebe, isch immer no alles uf sehr glattem iis. Mr könne e paar runde vor schluss denn nomol rede, wenn mr an dr spitze sind. :) Die nägschte fünf spiel wärde sehr, sehr wägwiesend.

Ach, die Welt ist aktuell so Besch...
Gönne mir die Freude.
Wenigstens der FCB macht aktuell wieder Spass.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3126
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von JackR »

4058_sqln hat geschrieben: 05.02.2025, 08:41 Naja - Lugano isch grad au sehr konstant, und immer no e Punkt vor uns und foht langsam ah au die Spiel dräggig zgwinne, wo sie eigentlig spielerisch nit sotte... typischs Meischterding. Isch bi uns friehner so xi und au bi YB. 
Do isches eifach no zfrieh vom Titel z'rede. Unseri mien jetzt eifach mol durchgehend liifere... 

Klar willsch das Ding hole wenn nach 33 Runde immer no e gueti Chance druff hesch. Abbr es sin no 17 Spiel. Abwarte. 

Ach die Saison ist noch lang. Und nur mit "dreckig gewinnen" wird man in der Regel (Ausnahme Leverkusen) nicht Meister. Daher ist für mich das Rennen noch völlig offen, auch wenn gewisse Teams (Lausanne, Zürich) abgeschlagen zu sein scheinen.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Usswärtsfahrer »

JackR hat geschrieben: 05.02.2025, 09:32
4058_sqln hat geschrieben: 05.02.2025, 08:41 Naja - Lugano isch grad au sehr konstant, und immer no e Punkt vor uns und foht langsam ah au die Spiel dräggig zgwinne, wo sie eigentlig spielerisch nit sotte... typischs Meischterding. Isch bi uns friehner so xi und au bi YB. 
Do isches eifach no zfrieh vom Titel z'rede. Unseri mien jetzt eifach mol durchgehend liifere... 

Klar willsch das Ding hole wenn nach 33 Runde immer no e gueti Chance druff hesch. Abbr es sin no 17 Spiel. Abwarte. 

Ach die Saison ist noch lang. Und nur mit "dreckig gewinnen" wird man in der Regel (Ausnahme Leverkusen) nicht Meister. Daher ist für mich das Rennen noch völlig offen, auch wenn gewisse Teams (Lausanne, Zürich) abgeschlagen zu sein scheinen.

Man könnte als Aussenstehender auch sagen, dass der FCB seine Spiele gewinnt trotz Rückständen (Sion) oder nicht überzeugenden Leistungen (Stricher) und auswärts beim Leader ebenfalls trotz Rückstand punktet. Vor dem Hintergrund der meisten Tore und wenigsten Gegentore. Und die Baisse im Dezember scheint ebenfalls vorüber zu sein.

Die Basler Mannschaft spielt in der aktuellen Besetzung und System erst seit September zusammen (Edit: man stelle sich die Tabelle vor ohne die Systemwechsel und späten Ab- und Zugänge...). Das wird tendenziell nur noch besser - so gesehen spricht einiges für den FCB.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von CarloCosta »

Usswärtsfahrer hat geschrieben:
JackR hat geschrieben: 05.02.2025, 09:32
4058_sqln hat geschrieben: 05.02.2025, 08:41 Naja - Lugano isch grad au sehr konstant, und immer no e Punkt vor uns und foht langsam ah au die Spiel dräggig zgwinne, wo sie eigentlig spielerisch nit sotte... typischs Meischterding. Isch bi uns friehner so xi und au bi YB. 
Do isches eifach no zfrieh vom Titel z'rede. Unseri mien jetzt eifach mol durchgehend liifere... 

Klar willsch das Ding hole wenn nach 33 Runde immer no e gueti Chance druff hesch. Abbr es sin no 17 Spiel. Abwarte. 

Ach die Saison ist noch lang. Und nur mit "dreckig gewinnen" wird man in der Regel (Ausnahme Leverkusen) nicht Meister. Daher ist für mich das Rennen noch völlig offen, auch wenn gewisse Teams (Lausanne, Zürich) abgeschlagen zu sein scheinen.

Man könnte als Aussenstehender auch sagen, dass der FCB seine Spiele gewinnt trotz Rückständen (Sion) oder nicht überzeugenden Leistungen (Stricher) und auswärts beim Leader ebenfalls trotz Rückstand punktet. Vor dem Hintergrund der meisten Tore und wenigsten Gegentore. Und die Baisse im Dezember scheint ebenfalls vorüber zu sein.

Die Basler Mannschaft spielt in der aktuellen Besetzung und System erst seit September zusammen (Edit: man stelle sich die Tabelle vor ohne die Systemwechsel und späten Ab- und Zugänge...). Das wird tendenziell nur noch besser - so gesehen spricht einiges für den FCB.
+1
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Costanzo Girl »

JackR hat geschrieben: 05.02.2025, 09:32

Ach die Saison ist noch lang. Und nur mit "dreckig gewinnen" wird man in der Regel (Ausnahme Leverkusen) nicht Meister. Daher ist für mich das Rennen noch völlig offen, auch wenn gewisse Teams (Lausanne, Zürich) abgeschlagen zu sein scheinen.

Steili These mit LEV bimene Goalverhältnis vo 89:24 in 34 Spiel 🤨

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Yazid »

Costanzo Girl hat geschrieben: 05.02.2025, 16:18
JackR hat geschrieben: 05.02.2025, 09:32

Ach die Saison ist noch lang. Und nur mit "dreckig gewinnen" wird man in der Regel (Ausnahme Leverkusen) nicht Meister. Daher ist für mich das Rennen noch völlig offen, auch wenn gewisse Teams (Lausanne, Zürich) abgeschlagen zu sein scheinen.

Steili These mit LEV bimene Goalverhältnis vo 89:24 in 34 Spiel 🤨

Genau. Leverkusen hat dann tatsächlich oft in letzter Minute, aber selten "dreckig" gewonnen...

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von cliecjo »

Da nach 22 Runden der 5-6 resp. 6-7 platzierte 31-32 Punkte aufweisen, kann davon ausgegangen werden das bei 50 Punkte der Strich für die Meisterrunde gezogen wird.

Noch sind es 13 Punkte welche der FCB aus 12 Spielen mind. holen muss, um das erste Saisonziel (Meisterrunde) zu erreichen.


Trotz den noch fehlenden Punkten wage ich eine Prognose auf den möglichen Spielplan in der Meisterrunde. Aufgrund der Priorität je 19 Heimspiele und der Spielplan Ansetzung, wird der FCB dort 3 Auswärts- und 2 Heimspiele haben. Durch oder wegen des ESCs ist auch bekannt, dass der FCB die 36.+37.Runde nur Auswärts antreten kann, da auch vermutet werden kann, dass kein Team in der Finalrunde 3 Auswärtsspiele in folge bestreitet wird der FCB vermutlich die 35. und 38. Runde zuhause spielen und die erste Runde (34.) der Meisterrunde deshalb Auswärts.

In der folge hätte man folgende Gegner
Zuhause: Luzern, Servette, St.Gallen oder Zürich / Winti eher unwahrscheinlich
Auswärts: Lugano, Lausanne und YB / Sion, GC und Yverdon eher unwahrscheinlich

Ergibt folgende Spielplanprognose:
3./4.5. - 34.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
10./11.5. - 35.Runde Zuhause (Luzern, Servette, St.Gallen oder Zürich)
14./15.5. - 36.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
17./18.5. - 37.Runde Auswärts (Lugano, Lausanne oder YB)
24.5. - 38.Runde Zuhause (Luzern, Servette oder St.Gallen)

Wieso nicht Zürich zuletzt Zuhause? - Falls es Zürich überhaupt in die Meisterrunde schafft kann ich mir aus der Geschichte und Fanaufmarsch gut vorstellen das die SFL darauf verzichtet "den Klassiker" am letzten Spieltag anzusetzen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Lugano und YB auswärts würde mich schon gross Ankotzen :o
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Felipe »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.02.2025, 15:51 Lugano und YB auswärts würde mich schon gross Ankotzen :o

Deswegen YB beim nächsten Mal so abschiessen, dass sie es nicht in die Finalrunde schaffen ;)

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1019
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von imoht_1893 »

Felipe hat geschrieben: 06.02.2025, 16:22
BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.02.2025, 15:51 Lugano und YB auswärts würde mich schon gross Ankotzen :o

Deswegen YB beim nächsten Mal so abschiessen, dass sie es nicht in die Finalrunde schaffen ;)

YB kommt zu 100% in die Finalrunde.. Wir können nur hoffen das sie genügend Abstand haben, dass sie beim Meistertitel nichts mehr zu melden haben.

Hopp FC Basel 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 23.05.2005, 22:55

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Hopp FC Basel 1893 »

Sind da nicht noch Public Viewings vom ESC im Joggeli?
Der Rasen muss ja dann noch ersetzt werden, zwischen ESC und dem nächsten möglichen Spiel!

Da werden 6 Tage nicht reichen!!!

Läuft auf drei Auswärtsspiele am ende hinaus!
:eek:

Könnte durchaus lustig Werden…
Lugano, Servette, St.Gallen???

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Hopp FC Basel 1893 hat geschrieben: 06.02.2025, 21:08 Sind da nicht noch Public Viewings vom ESC im Joggeli?
Der Rasen muss ja dann noch ersetzt werden, zwischen ESC und dem nächsten möglichen Spiel!

Da werden 6 Tage nicht reichen!!!

Läuft auf drei Auswärtsspiele am ende hinaus!
:eek:

Könnte durchaus lustig Werden…
Lugano, Servette, St.Gallen???
Der FCB spielt in Runden 36 (14./15.5.) und 37 (18.5.) definitiv auswärts ja. Zwischen Runde 37 und 38 liegt eine Woche, die letzte Runde findet am 24.05. statt. Ob das reicht... Keine Ahnung. 
 

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Costanzo Girl »

Immer no irgendwelchi wüsse wohär me kunnt und demut bachle am start?

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 794
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von gifty »

Charaktertest zuhause gegen Lutschern bestanden.

Diese Saison zählt die Meisterschaft. Wir haben ohne Wenn und Aber eine der drei besten Mannschaften der Liga. Und das ist noch konserativ ausgedrückt. Die Automatismen greifen und die Selbstverständlichkeit ist in vielen Momenten zurück. Die Saison geht noch lange, ja, aber auch das Momentum ist zurzeit auf unserer Seite. Die Mannschaft glaubt dran.

Shaqiri wächst jedes Spiel über sich hinaus und ist unangefochtener Leader. Adjetey und Barisic lassen sich hinten zurecht bei vereitelten Grosschancen abfeiern. Avdullahu gehört auf seiner Position zum absolut Besten, was es in der Liga zu bestaunen gibt. Vorne haben wir mit Carlos den Prellbock schlechthin, der sich auch gegen zwei Spieler mit Rücken zum Tor noch behaupten kann. Und auf den Seiten hat man mit Otele, Traoré und Kade das Luxusproblem, dass meist einer zuerst auf der Bank Platz nehmen muss, etc. etc.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SubComandante »

Costanzo Girl hat geschrieben: 06.02.2025, 22:40 Immer no irgendwelchi wüsse wohär me kunnt und demut bachle am start?
Wemme sötigi Spiel gwünnt, denn kamme scho au mol Meischter werde.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

Nach 22 Runden

1. Basel 40 Punkte
2. Lugano 38
3. Luzern 36
4. Servette 33
5. Zürich 33
6. Lausanne 32
----------------------------------
7. St. Gallen 32
8. Young Boys 31
9. Sion 27
10. Grasshoppers 21
11. Yverdon 21
12. Winterthur 14

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

#"In dr Tabelle hets no ä Plätzli frei, no wiiter hinde, uff Platz zwei oder drei..."#

Scheene Daag! :D :D :D
King Roger Hometown

Bebbinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 13.12.2024, 21:09
Wohnort: Basel-Stadt

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Bebbinho »

Die Tabelle sieht momentan richtig geil aus aber in 3 Spieltagen kann sich viel verändern.

Mein Worst-Case-Szenario

Basel holt gegen Servette (A), Lausanne (H) und St. Gallen (A) irgendwie nur 3-4 Punkte
Lugano holt gegen GC (H), Luzern (H) und YB (A) 4-6 Punkte
YB holt gegen Sion (H), Winterthur (A) und Lugano (H) die maximalen 9 Punkte

und schon sieht die Tabelle wie folgt aus:

1. FCB 43-44 Punkte
2. Lugano 42-44 Punkte
3. Luzern 40-42 Punkte
4. YB 40 Punkte

Aber wir haben ZUM GLÜCK die Berner, Luganesi sowie die Lausanner noch im Joggeli. Ein grosser Vorteil.

Mein Fazit: In den nächsten 3 Runden wir die Tabellenspitze wieder breiter FALLS Basel nicht mindestens 6 Punkte holt.

ynedruggt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 307
Registriert: 02.09.2022, 06:21

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von ynedruggt »

gifty hat geschrieben:Charaktertest zuhause gegen Lutschern bestanden.

Diese Saison zählt die Meisterschaft. Wir haben ohne Wenn und Aber eine der drei besten Mannschaften der Liga. Und das ist noch konserativ ausgedrückt. Die Automatismen greifen und die Selbstverständlichkeit ist in vielen Momenten zurück. Die Saison geht noch lange, ja, aber auch das Momentum ist zurzeit auf unserer Seite. Die Mannschaft glaubt dran.

Shaqiri wächst jedes Spiel über sich hinaus und ist unangefochtener Leader. Adjetey und Barisic lassen sich hinten zurecht bei vereitelten Grosschancen abfeiern. Avdullahu gehört auf seiner Position zum absolut Besten, was es in der Liga zu bestaunen gibt. Vorne haben wir mit Carlos den Prellbock schlechthin, der sich auch gegen zwei Spieler mit Rücken zum Tor noch behaupten kann. Und auf den Seiten hat man mit Otele, Traoré und Kade das Luxusproblem, dass meist einer zuerst auf der Bank Platz nehmen muss, etc. etc.
Könnte es selbst nicht besser ausdrücken bin genau der gleichen Meinung!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

da waren's nur noch 6 punkte auf yb. :rolleyes:

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1019
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von imoht_1893 »

Schambbediss hat geschrieben: 09.02.2025, 16:10 da waren's nur noch 6 punkte auf yb. :rolleyes:

Die werden mit hoher Wahrscheinlichkeit noch Meister. Aber jänu, wir habens auch nicht verdient nach solchen Auftritten wie heute. So ein Spiel darfst du halt einfach niemals verlieren.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Waldfest »

Basel oder YB wird Meister, jede Wette.

SOLETTA11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: 02.02.2021, 18:57

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SOLETTA11 »

Yb wird die Meisterrunde erreichen... Sie haben aber auch gerade machbarere Aufgaben bis anhin gehabt im 2025... Ausser Lausanne alles im unteren Drittel der Tabelle... Ob das jetzt gerade reicht zum Meistertitel kann man noch nicht sagen... Gegen GC und Lausanne mit sehr viel Glück gepunktet... Das wird sich zeigen wenn sie gegen die Spitzenteams spielen... Aber ja bei uns sind auch die nächsten zwei Spiele echt schwer...

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Vielleicht gut überholt uns YB; als zweiter können wir besser Performen; denn als Leader. Als Gejagter machen wir keine gute Falle. Als Jäger hingegen schon!
King Roger Hometown

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Feanor »

Vielleicht wirds YB, vielleicht auch nicht.

Einfach kurz mit der panikartigen Schnappatmung innehalten: YB hat gegen die letzten 4 und Lausanne gespielt, wir hatten mitunter Lugano, Luzern, Genf.

Muss nichts heissen, kann aber.

Raver
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 18.04.2024, 10:42

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Raver »

1 Punkt auf Lugano und Luzern
4 Punkte auf Servette
5 Punkte auf Lausanne und St.Gallen

Der FCB ist Tabellenführer 😀
Der FCB spielt um den Meistertitel 🤠
Mich freut es zumindest 😎

Freut Euch doch auch ab der momentanen Tabellensituation

Pessimismus ist schädlich und erzeugt immense Nebenwirkungen
Zuletzt geändert von Raver am 11.02.2025, 20:18, insgesamt 3-mal geändert.
When nothing goes right, go left 😀

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Costanzo Girl »

Raver hat geschrieben: 09.02.2025, 16:49 1 Punkt auf Lugano
1 - 4 Punkte auf Luzern
4 Punkte auf Servette
5 Punkte auf Lausanne

Der FCB ist Tabellenführer 😀
Der FCB spielt um den Meistertitel 🤠
Mich freut es zumindest 😎

Freut Euch doch auch ab der momentanen Tabellensituation

Pessimismus ist schädlich und erzeugt immense Nebenwirkungen

ABER NUR IN EINER DER SCHLECHTESTEN LIGEN EUROPAS (badcop)
Zuletzt geändert von Costanzo Girl am 09.02.2025, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten