YB - dieses Jahr eine ernsthafte Konkurrenz für uns?

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

Simplex hat geschrieben:Das Hinspiel war ja in Donezk? :confused:

Meinst du:

Donezk 2:0 Yb
Yb 4:2 Donezk nach 90min?

Dann wäre insgesammt 4:4 aber Donezk wäre weiter, weil sie 2 Auswärtstore geschossen haben und Yb keins.
Genau das meinte ich, einfach in umgekehrter Reihenfolge:
Hinspiel: YB 4:2 Donezk
Rückspiel: Donezk 2:0 YB
(beides nach 90')

Gleiches Gesamtskore, bei gleichen Resultaten...

Ist denn das Gesamtskore beim Penalty-Schiessen nicht mehr relevant?
Was, wenn YB Das Penalty-Schiessen mit 5:4 gewonnen hätte?
Wer wäre weitergekommen?

Edith: OK, Laaveri hat mir die Antwort bereits geliefert, danke

"Der springende Punkt ist, dass im Elfmerterschiessen die Auswärtstoreregel nicht mehr gilt."
B A S E L

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Asselerade hat geschrieben:wieso geht es um die jüngste vergangenheit? ok- jede generation ist geblendet von seiner wahrnehmung: meine startet Ende 80er Jahre - seither habe ich von YB nicht allzuviel gesehen.

ich urteile seither nach feinen, subjektiven messpunkte wie "fussballstadt", "eigener charakter des fussballvereins", "fussballerische winner mentalität", "titel", "körpersprache", "umfeld", "nachwuchs" usw (sind halt subjektive, feine punkte)

in all diesen kategorien gibt es nichts was den anspruch von YB rechtfertigen würde - meiner meinung nach sind da alle relevanten vereine noch vor yb: st. gallen und luzern in sachen "fussballstadt", "eigener charakter" und "umfeld"; zürich in sachen "fussballerische winner mentalität" (sind zusammen mit gc die einzigen die seit 20 jahren in basel antreten mit einer körpersprache dass sie auch gewinnen wollen), "titel", "nachwuchs"; selbst gc in sachen "eigener charakter des fussballvereins" (sind genau das geblieben was sie immer waren: ein bonziger verein), "nachwuchs"..

verstärkt wird mein gefühl der arroganz, dass das berner fancy-publikum (das wir natürlich auch haben) diese über die jahre vorgelabberten parolen ala "wir sind die 2te kraft und versuchen 1ns zu werden" in einer verblendung lebt, dass ein krasses misverhältnis zwishcen anspruch und realität entsteht. bei uns ist es auch etwas hässliches, wenn man bemerkt wie selbstgefällig, arrogant und realitätsfremd zum teil die erwartungen an den verein und die mannschaft sind; meiner meinung nach lebt die yb-gemeinde aber fast die selbe arroganz und dies bloss aus dem eingeredeten "fakt" dass man tabellarisch 2ter ist in den letzten jahren..da ist für mich die arroganz bei yb begraben. zumal es in den anderen kategorien imho nichts gegen die anderen vereine zu holen gibt..

bayer leverkusen war tabellarisch über die letzten 15 jahren auch die 3te kraft in deutschland (schätzung meinerseits) - doch nimmt dies irgend ein fussballfan so wahr? bayern und dann die grossen vereine aus NRW - leverkusen wird dann mal später aufgerufen..
Ich verfolge den Schweizer Fussball auch schon länger als die Einführung der SL. Ich habe diese Zeitspanne ausgewählt, weil es für mich sportlich gesehen eine relevanter Zeitraum ist, die mit der Ligareform ihren Anfang nahm.

Ich gebe zu, dass einzig die Landestabelle nicht unbedingt sehr aussagekräftig sein muss, dein Beispiel mit Leverkusen hat dies gezeigt. Als weiter wichtiger Faktor würde ich den UEFA-Clubkoeffizienten hinzuziehen. Hier ist YB nach Basel auch die Nr. 2 in der Schweiz (22.335 Punkte). Leverkusen rangiert hier auf Platz 4 im deutschen Vergleich und wenn man Bayer Leverkusen als 4-5. stärkste Mannschaft in Deutschland bezeichnet liegt man meiner Meinung nach auch nicht allzu weit daneben.

Für mich sind diese weichen Faktoren, die du aufzählst nicht so wichtig. Ich gebe zu, dass einige YB-Fans sich hier in einigen Punkten überschätzen. Wenn man YB, aber rein sportlich gesehen als Nr. 2 des Landes auflistet, ist dies für mich korrekt.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

bluebanana hat geschrieben:Ich würde es eher als realitätsfremd als arrogant bezeichnen ;)
realitätsfremd passt ziemlich gut, das würde auch zu den ganzen yb trendtabellen passen. ich fand yb auch z.t. manisch depressiv, kommen mal 3 siege in folge kommt die meisterexpress euphorie, verliert man 2-3 spiele hinteainander dann ist alles vorbei. wie zuletzt gezeigt durch das zuschaueraufkommen gestern oder die vorzeitige verlängerung von forte etc.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

bluebanana hat geschrieben:Ich würde es eher als realitätsfremd als arrogant bezeichnen ;)
ist ein schmaler grad zwischen realitätsfremd (eher "lieb", duubelihaft gemeint) und arroganz (im sinne von aufgeblasen, sich selbst überschätzend, gespielt selbstbewusst)
:)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Konter hat geschrieben: Oder anders gefragt? Welches Team würdest du denn eher als Nr. 2 anschauen? Luzern? Sion? GCZ?
Die Nummer 2 ist definitiv Sion. Was zählt, sind Titel. Und die hat Sion bei jeder sich bietenden Gelegenheit geholt - seit den 90ern allein dreimal gegen YB.

ehfg
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 17.07.2015, 07:29

Beitrag von ehfg »

Asselerade hat geschrieben: alle interessierten sich bloss für eishockey, !
spätestens hier zeigt sich, dass du keine Ahnung von der Stadt Bern hast....

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Erstmal Gratulation an YB zum Erreichen der nächsten Runde. Das war in der zweiten HZ ein starker Auftritt, mit dem sie auch jederzeit dem FCB gefährlich werden können. Für den Schweizer Fussball ist dies sicher sehr gut, dass endlich ein zweites TEam Punkte sammelt. Wollen wir hoffen, dass Luzern heute Abend nachzieht.
Bzgl. Nr.2 lässt es sich kaum wegreden, dass YB in den letzten Jahren konstant an der Spitze mit dabei war und sich unterdessen zum ernsthaftesten Konkurrenten des FCB aufgeschwungen hat. In den direkten Duellen war man oft ebenbürtig. Hütter lässt einen aggressiven Fussball spielen, der dem Gegner nicht viel Raum und Luft lässt. Das ist allerdings Fluch und Segen zugleich.
Warum gibt es immer wieder solche Spiele wie gegen Lugano? Ich habe die Vermutung, dass dieser Spielstil einfach nicht in jedem Match in dieser Intensität gebracht werden kann. Gegen vermeintlich schwächere Gegner muss sich YB immer wieder mal eine Pause gönnen, was eben oft nicht reicht.
Was bedeutet nun die Qualifikation fürs internationale Geschäft für YB resp. den Verlauf der SL?
Positiv wird sich dies sicher auf die Moral und den Glauben an die eigenen Stärke auswirken. So ein Sieg kann Energien freisetzen. Auf der anderen Seite wird YB durch die Dreifachbelastung viele Körner lassen. Spieler werden sich ev. verletzten, andere werden im Schaufenster Europas stehen und im Winter Angebote grösserer Vereine erhalten. Ein Sanogo und ein Mvogo könnten dann weg sein. YBs Kader ist nicht so breit, dass es das ohne weiteres kompensiert.
Zusammenfassend denke ich, dass der FCB normalerweise den Titel verteidigt, wenn auch nicht mit dem Vorsprung des letzten Jahres. Wenn sich YB allerdings in einen Rausch spielt, kann es auch mal eng werden.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Genau das meinte ich, einfach in umgekehrter Reihenfolge:
Hinspiel: YB 4:2 Donezk
Rückspiel: Donezk 2:0 YB
(beides nach 90')

Gleiches Gesamtskore, bei gleichen Resultaten...

Ist denn das Gesamtskore beim Penalty-Schiessen nicht mehr relevant?
Was, wenn YB Das Penalty-Schiessen mit 5:4 gewonnen hätte?
Wer wäre weitergekommen?
Noch einmal für dich: YB hat DAS PENALTYSCHIESSEN 4:2 gewonnen. Um überhaupt ins Penaltyschiessen zu kommen, musste (und hat) YB vorher schon 2 Tore erzielt, was ein Gesamtskore von 6:2 fürs gestrige spiel und 6:4 über beide Spiele ergiebt.
Deine hypotetische Frage ist somit völliger blödsinn.

Aber um sie dennoch zu beantworten, hätte YB gestern nach 90 Minuten 4:2 gewonnen, wäre es nicht zu einem Penaltyschiessen gekommen, da Donezk mit der Auswärtstorregel gewonnen ihrerseits 6:4 gewonnen hätte.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Fulehung hat geschrieben:Die Nummer 2 ist definitiv Sion. Was zählt, sind Titel. Und die hat Sion bei jeder sich bietenden Gelegenheit geholt - seit den 90ern allein dreimal gegen YB.
Kommt darauf, was man vergleicht. Geht es um den nationalen sportlichen Erfolg der letzten Jahre, kommt natürlich eine andere Tabelle heraus. Der FCZ rangiert hier seit der Ligareform auf Platz 2 und spielt zurzeit in der 2. obersten Spielklasse.

Und ja GC ist immer noch Rekordmeister, sind sie deswegen aktuell die Nr.1? Das denkt wohl nur Cabanas.

Ich denke jeder beurteilt es ein wenig anders und das ist auch ok. Wenn ich, die für mich relevanten Faktoren auswerte ist YB für mich aktuell die Nr. 2 der Schweiz.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Konter hat geschrieben:Ich verfolge den Schweizer Fussball auch schon länger als die Einführung der SL. Ich habe diese Zeitspanne ausgewählt, weil es für mich sportlich gesehen eine relevanter Zeitraum ist, die mit der Ligareform ihren Anfang nahm.

Ich gebe zu, dass einzig die Landestabelle nicht unbedingt sehr aussagekräftig sein muss, dein Beispiel mit Leverkusen hat dies gezeigt. Als weiter wichtiger Faktor würde ich den UEFA-Clubkoeffizienten hinzuziehen. Hier ist YB nach Basel auch die Nr. 2 in der Schweiz (22.335 Punkte). Leverkusen rangiert hier auf Platz 4 im deutschen Vergleich und wenn man Bayer Leverkusen als 4-5. stärkste Mannschaft in Deutschland bezeichnet liegt man meiner Meinung nach auch nicht allzu weit daneben.

Für mich sind diese weichen Faktoren, die du aufzählst nicht so wichtig. Ich gebe zu, dass einige YB-Fans sich hier in einigen Punkten überschätzen. Wenn man YB, aber rein sportlich gesehen als Nr. 2 des Landes auflistet, ist dies für mich korrekt.
deine argumentation passt! deine wahrnehmung und meine unterscheiden sich halt vom betrachtungszeitraum: du, den ausgewählten zeitraum der letzten 15 jahre; ich die letzten 30 jahre - so gesehen passt das alles (denn rein tabellarisch wäre yb seit ihrem letzten meistertitel gerechnet, nicht mehr 2ter)..
rein gefühlstechnisch ist es bei mir auch nicht so, dass seit einführung der SL, yb die 2te kraft gewesen sein soll (vielleicht punktemässig). da ist der fcz mit 3 meistertitel und gc wesentlich hartnäckiger..

möchte noch einen weiteren "weichen" faktor hineinwerfen:

rein emotional habe ich am spieltag selbst jeweils mehr freude wenn wir züri, gc, st. gallen, luzern schlagen können als yb (punktetechnisch sieht das aktuell anders aus); wieso dies so ist? kein plan, aber vielleicht hat es auch damit zu tun inwiefern man diese vereine eigentlich respektiert..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Konter hat geschrieben:Kommt darauf, was man vergleicht. Geht es um den nationalen sportlichen Erfolg der letzten Jahre, kommt natürlich eine andere Tabelle heraus. Der FCZ rangiert hier seit der Ligareform auf Platz 2 und spielt zurzeit in der 2. obersten Spielklasse.

Und ja GC ist immer noch Rekordmeister, sind sie deswegen aktuell die Nr.1? Das denkt wohl nur Cabanas.

Ich denke jeder beurteilt es ein wenig anders und das ist auch ok. Wenn ich, die für mich relevanten Faktoren auswerte ist YB für mich aktuell die Nr. 2 der Schweiz.
Dann würdest du Thun auch als einen Top 6-Verein der Schweiz und als Mitfavorit auf die Europa Cup-Plätze bezeichnen, weil Thun in den letzten 6 Jahren nie schlechter platziert war als auf dem 6. Platz und z.B. 5 dieser 6 Saisons vor St. Gallen beendet hat? Von diesem beherzten, aber titellosen Mitspielen kann man sich doch nichts kaufen.

Benutzeravatar
Graf vo Leuebärg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.08.2008, 15:59
Wohnort: Deheim

Beitrag von Graf vo Leuebärg »

Delgado hat geschrieben:Noch einmal für dich: YB hat DAS PENALTYSCHIESSEN 4:2 gewonnen. Um überhaupt ins Penaltyschiessen zu kommen, musste (und hat) YB vorher schon 2 Tore erzielt, was ein Gesamtskore von 6:2 fürs gestrige spiel und 6:4 über beide Spiele ergiebt.
Deine hypotetische Frage ist somit völliger blödsinn.

Aber um sie dennoch zu beantworten, hätte YB gestern nach 90 Minuten 4:2 gewonnen, wäre es nicht zu einem Penaltyschiessen gekommen, da Donezk mit der Auswärtstorregel gewonnen ihrerseits 6:4 gewonnen hätte.
Habs mittlerweile auch gesehen!
War nur etwas vom SRF Resultat 4:2 n.P. verwirrt, resp. dadurch bin ich auf die Tordifferenz-Frage gekommen.
B A S E L

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Habs mittlerweile auch gesehen!
War nur etwas vom SRF Resultat 4:2 n.P. verwirrt, resp. dadurch bin ich auf die Tordifferenz-Frage gekommen.
Ich mag das auch nicht, man soll reguläre Ergebnisse und Penaltyschiessen getrennt ausweisen. So wie der Bert Kassies mit seiner hervorragenden Seite: http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uef ... h2017.html

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Gute Leistung der Bienchen - bravo!

Und beim Penalty-Schiessen haben sie das Loser-Gen den Ukrainern rüber geschoben. Gut gemacht! Viel Glück in den Playoffs!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Unglaublich wie oft nun das Wort "Wunder" benutzt wird :rolleyes:

Einen arroganten und überheblichen Gegner hat man mit einer tollen, sehr guten Leistungen besiegt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Konter hat geschrieben:Kommt darauf, was man vergleicht. Geht es um den nationalen sportlichen Erfolg der letzten Jahre, kommt natürlich eine andere Tabelle heraus. Der FCZ rangiert hier seit der Ligareform auf Platz 2 und spielt zurzeit in der 2. obersten Spielklasse.

Und ja GC ist immer noch Rekordmeister, sind sie deswegen aktuell die Nr.1? Das denkt wohl nur Cabanas.

Ich denke jeder beurteilt es ein wenig anders und das ist auch ok. Wenn ich, die für mich relevanten Faktoren auswerte ist YB für mich aktuell die Nr. 2 der Schweiz.
Wieder einmal ein richtiges Statement von Dir. Ja, YB ist seit seinem Aufstieg 2001 zur Nummer Zwei aufgestiegen, ist es definitiv seit 2009, auch wenn es eine Gurkensaison hatte, aber das ist eigentlich nichts so undenkbares. Das sind nur wir FCB Fans nicht mehr in der Lage, sich das vorzustellen. :)

Natürlich ist es bitter, dass man beispielsweise 2010 so lange Leader war, um in der vorletzten Runde sich nach einem blamablen 1:5 in Luzern überholen zu lassen und im letzten Spiel die Chance, es zu Hause wieder zu korrigieren, verpasst hat, und das recht kläglich. Ebenso die Cupfinalniederlagen gegen Sion und die Blamagen gegen Unterklassige im Cup oder die Blamage gegen Karabach Agdam in der EL letzte Saison. Das ist irgendwie nicht so gut fürs Selbstbewusstsein.

Dagegen gibt es aber nur ein Gegenmittel - ein Erfolg, dann wenn man ihn nicht erwartet hat. Von daher gesehen ist es fast schon gut, dass nur 9300 da waren - niemand hat an sie geglaubt. Eine wichtige Lektion für die Fanschaft. Es kann gut sein, dass sie ihr Losergen jetzt ablegen. Aber das werden wir sehen.

An die Jungen und Vergesslichen: 20 Jahre waren wir der Loserclub. Zwischen 1980 und 1999 hatten wir nichts mit der Meisterschaft zu tun, ja nicht einmal um die internationalen Plätze spielte wir wirklich mit. Zwischen den beiden Cupfinals 1982 und 2002 schafften wir gerade zwei Halbfinalqualifikationen, blieben aber fünf mal an Unterklassigen hängen. 6 Jahre NLB. Nach dem Wiederaufstieg aber einige Male nur mit Ach und Krach in die Finalrunde, einmal Abstiegsrunde und fast der Wiederabstieg.

Erst mit Christian Gross dann das erste Mal nach zwanzig Jahren ein Europacupplatz - und zwei Jahre später das Double und der fantastische CL Herbst.

Dabei war aber die meiste Zeit in diesen zwanzig Jahren der Anspruch immer ein weitaus höherer, so dass immer eine mehr oder weniger grosse Unzufriedenheit herrschte. Daran sollten wir nicht vergessen.

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

Ich denke, durch die 3-fach Belastung wird es YB in der Hinrunde 2-3 Mal zu viel verkacken in der NLA und wird bis zum Winter mit mindestens 7 Punkten hinter uns sein :)
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

alatariel hat geschrieben:Ajax
Gladbach
Villareal
City
Porto
Ajax wäre sicher mit Abstand das beste Los. Sportlich definitiv schlechter als Donezk und würde wohl trotzdem noch einige Zuschauer ins Stade de Suisse locken.
Horrorlose wären Villareal und Porto - enorm spielstarke Mannschaften, die noch höher als Shaktar einzustufen wären und zuschauertechnisch eine Katastrophe. Gegen Villareal kämen kaum mehr als 10-15 k ins Stadion und gegen Porto wäre das Wankdorf voll mit Portugiesen. Zudem würden viele (nicht gerade fachmännischen) Beobachter fast noch erwarten, dass YB gegen Villareal oder Porto weiterkommt, was allerdings noch das grössere "Wunder von Bern" als das gegen Donezk wäre.
Gladbach und City wären attraktive Gegner, würden das Stadion garantiert füllen und bei einem Ausscheiden von YB wäre den Bernern glaub niemand böse.
ROT UND BLAU TILL I DIE

dattlos
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 10.03.2012, 22:33
Wohnort: Frauenfeld

Beitrag von dattlos »

Asselerade hat geschrieben:wieso geht es um die jüngste vergangenheit? ok- jede generation ist geblendet von seiner wahrnehmung: meine startet Ende 80er Jahre - seither habe ich von YB nicht allzuviel gesehen.
Wer ist den deiner Zeitrechnung nach die Nr.1 der Schweiz? Deine Zeitrechnung beginnt ja Ende 80er...

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

Costanzo_1 hat geschrieben:Ajax wäre sicher mit Abstand das beste Los. Sportlich definitiv schlechter als Donezk und würde wohl trotzdem noch einige Zuschauer ins Stade de Suisse locken.
Horrorlose wären Villareal und Porto - enorm spielstarke Mannschaften, die noch höher als Shaktar einzustufen wären und zuschauertechnisch eine Katastrophe. Gegen Villareal kämen kaum mehr als 10-15 k ins Stadion und gegen Porto wäre das Wankdorf voll mit Portugiesen. Zudem würden viele (nicht gerade fachmännischen) Beobachter fast noch erwarten, dass YB gegen Villareal oder Porto weiterkommt, was allerdings noch das grössere "Wunder von Bern" als das gegen Donezk wäre.
Gladbach und City wären attraktive Gegner, würden das Stadion garantiert füllen und bei einem Ausscheiden von YB wäre den Bernern glaub niemand böse.
Gegen Ajax haben sie vielleicht noch eine kleine Chance, aber gegen die anderen fliegen sie zu 99.9999% raus.
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Wer die Berner Fans als arrogant anschaut hat wohl noch nie einen getroffen....

Ich selber wohne und arbeite in Bern, meine Frau und ihre Familie sind alles Berner und Lokalpatrioten. Mein ganzes Umfeld ist also voll von Berner Fans. Und wenn ich in diesem Umfeld etwas lieben gelernt habe, dann die humorvolle Art der Berner Fans mit dem Unvermögen Ihrer Mannschaft und den immer wiederkehrenden Niederlagen und Enttäuschungen umzugehen. Humorvoll und Demütig ja, aber alles andere als arrogant! Aber vielleicht kenne ich ja einfach die falschen Berner Fans?

Für mich ist YB klar die zweite Kraft im Lande und ich mag ihnen den Sieg von gestern Abend von Herzen gönnen. Nicht nur wegen meinem Umfeld, sondern auch weil ich überzeugt bin, dass dieser Sieg letztendlich auch dem FCB von Nutzen sein kann.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Da muss ich hier definitiv auch eine Lanze für die Berner brechen - arrogant definitiv nicht. Langsam und manchmal ein bisschen zuviel Genügsamkeit, okay, schon eher. Und ein bisschen lächerlich in gewissen Dingen. Aber arrogant sind andere...

Und nicht umsonst gilt "YB macht glücklich" ;)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

RVL hat geschrieben:Wer die Berner Fans als arrogant anschaut hat wohl noch nie einen getroffen....

Ich selber wohne und arbeite in Bern, meine Frau und ihre Familie sind alles Berner und Lokalpatrioten. Mein ganzes Umfeld ist also voll von Berner Fans. Und wenn ich in diesem Umfeld etwas lieben gelernt habe, dann die humorvolle Art der Berner Fans mit dem Unvermögen Ihrer Mannschaft und den immer wiederkehrenden Niederlagen und Enttäuschungen umzugehen. Humorvoll und Demütig ja, aber alles andere als arrogant! Aber vielleicht kenne ich ja einfach die falschen Berner Fans?

Für mich ist YB klar die zweite Kraft im Lande und ich mag ihnen den Sieg von gestern Abend von Herzen gönnen. Nicht nur wegen meinem Umfeld, sondern auch weil ich überzeugt bin, dass dieser Sieg letztendlich auch dem FCB von Nutzen sein kann.
+ 1
Ich kenne persönlich nur humorvolle, liebenswerte, selbstkritische und selbstironische YB Fans.
Auch in ihrem Forum geht es alles andere als arrogant zu und her.

Aber gut, vielleicht bewegen wir uns in einem anderen Umfeld als die anderen beiden User... ;)

Oder kann es sein, dass sie das Wort arrogant nicht richtig verstehen?

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

ich kenne die YB fans und beide sind voll ok

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

alatariel hat geschrieben:ich kenne die YB fans und beide sind voll ok
Was, es gibt nur noch zwei YB Fans?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

alatariel hat geschrieben:ich kenne die YB fans und beide sind voll ok
Du kensch dr Grambidingsbums?
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Manchester City und Porto liegen beide weniger als 10 Koeffizients-Punkte vor Shachtar, das liegt also voll in Reichweite. ;)

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Cortez hat geschrieben:Bitte erläutern.
Ich schäme mich dafür dass du nicht in der Lage bist dich über die guten Leistungen einer anderen Schweizer Mannschaft zu freuen, und ihr Schlechtes wünscht. Würde uns mit YB noch eine "Feindschaft " verbinden, könnte ich es noch verstehen, aber YB? Echt? Für die empfinde ich mehr Mitleid als Hass. Und die Zitate von dir tönen für mich eher nach Grambi, als nach einem normalen Berner Fan.
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

RVL hat geschrieben:Wer die Berner Fans als arrogant anschaut hat wohl noch nie einen getroffen....
Word - sehe ich genau so!

Gerade wir sollten uns mit solchen Statements nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen. Seit den Dauererfolgen des FCBs ist es in Basel vielen in den Kopf gestiegen. Man lese sich nur ein wenig durch die Threads in diesem Forum durch und das Gemotze, wenn ein vermeintlich schwächerer Gegner nicht einfach so locker vom Platz gefegt wird.

Arrogant sind sie in Bern vielleicht Leute in der Chefetage. Ein Känzig fand ich im höchsten Masse arrogant, vor allem auch deshalb, weil ich ihn für eine völlige Pumpe hielt.

Aber die Fans, die ich kenne, sind angenehme Zeitgenossen und ich mag ihnen "das Wunder von Bern" gönnen.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Intihuasi hat geschrieben:Ich schäme mich dafür dass du nicht in der Lage bist dich über die guten Leistungen einer anderen Schweizer Mannschaft zu freuen, und ihr Schlechtes wünscht. Würde uns mit YB noch eine "Feindschaft " verbinden, könnte ich es noch verstehen, aber YB? Echt? Für die empfinde ich mehr Mitleid als Hass. Und die Zitate von dir tönen für mich eher nach Grambi, als nach einem normalen Berner Fan.
Also ich sehe jetzt nicht genau ein, weshalb ich dazu verpflichtet bin mich über die internationalen Leistungen anderer Schweizer Teams zu freuen, nur weil ich FCB-Fan bin. Ich sehe hier keinen zwingenden Zusammenhang. Selbstverständlich darfst Du Dich gerne darüber freuen, nur scheint mir noch unlogischer warum Du Dich dafür schämst, wenn andere das nicht so sehen.
Was die YB Fans betrifft, klar tönt das nach Grambi, er war ja auch der extremste Vertreter dieser Sorte. Seine Meinung habe ich aber auch schon bei vielen anderen YB Fans gehört. Solche Märchen wie Hütter-Tabellen werden nicht nur durch Grambi getragen, sondern durch viele YB-Fans. Das Ziel ist dabei sich und anderen zu beweisen, dass man eigentlich viel besser ist als Basel. In Anbetracht der Leistungen der beiden Klubs kann ich sowas nur als arrogant empfinden. Dazu passend finde ich übrigens diese selten peinliche Aktion (hier mit dem Hintergrund, dass YB nur wegen den bösen Schiris hinter dem FCB stehet, und eigentlich viel besser ist): http://ybforever.ch/spiele/yb-basel/22- ... asel33.jpg

Gesperrt