Konter hat geschrieben:Kommt darauf, was man vergleicht. Geht es um den nationalen sportlichen Erfolg der letzten Jahre, kommt natürlich eine andere Tabelle heraus. Der FCZ rangiert hier seit der Ligareform auf Platz 2 und spielt zurzeit in der 2. obersten Spielklasse.
Und ja GC ist immer noch Rekordmeister, sind sie deswegen aktuell die Nr.1? Das denkt wohl nur Cabanas.
Ich denke jeder beurteilt es ein wenig anders und das ist auch ok. Wenn ich, die für mich relevanten Faktoren auswerte ist YB für mich aktuell die Nr. 2 der Schweiz.
Wieder einmal ein richtiges Statement von Dir. Ja, YB ist seit seinem Aufstieg 2001 zur Nummer Zwei aufgestiegen, ist es definitiv seit 2009, auch wenn es eine Gurkensaison hatte, aber das ist eigentlich nichts so undenkbares. Das sind nur wir FCB Fans nicht mehr in der Lage, sich das vorzustellen.
Natürlich ist es bitter, dass man beispielsweise 2010 so lange Leader war, um in der vorletzten Runde sich nach einem blamablen 1:5 in Luzern überholen zu lassen und im letzten Spiel die Chance, es zu Hause wieder zu korrigieren, verpasst hat, und das recht kläglich. Ebenso die Cupfinalniederlagen gegen Sion und die Blamagen gegen Unterklassige im Cup oder die Blamage gegen Karabach Agdam in der EL letzte Saison. Das ist irgendwie nicht so gut fürs Selbstbewusstsein.
Dagegen gibt es aber nur ein Gegenmittel - ein Erfolg, dann wenn man ihn nicht erwartet hat. Von daher gesehen ist es fast schon gut, dass nur 9300 da waren - niemand hat an sie geglaubt. Eine wichtige Lektion für die Fanschaft. Es kann gut sein, dass sie ihr Losergen jetzt ablegen. Aber das werden wir sehen.
An die Jungen und Vergesslichen: 20 Jahre waren wir der Loserclub. Zwischen 1980 und 1999 hatten wir nichts mit der Meisterschaft zu tun, ja nicht einmal um die internationalen Plätze spielte wir wirklich mit. Zwischen den beiden Cupfinals 1982 und 2002 schafften wir gerade zwei Halbfinalqualifikationen, blieben aber fünf mal an Unterklassigen hängen. 6 Jahre NLB. Nach dem Wiederaufstieg aber einige Male nur mit Ach und Krach in die Finalrunde, einmal Abstiegsrunde und fast der Wiederabstieg.
Erst mit Christian Gross dann das erste Mal nach zwanzig Jahren ein Europacupplatz - und zwei Jahre später das Double und der fantastische CL Herbst.
Dabei war aber die meiste Zeit in diesen zwanzig Jahren der Anspruch immer ein weitaus höherer, so dass immer eine mehr oder weniger grosse Unzufriedenheit herrschte. Daran sollten wir nicht vergessen.