Sali zämme hat geschrieben:Frohes neues Jahr an alle FCB Fans und auch an alle anderen, die sich hier drin tummeln.
Mit der Vertragsverlängerung mit MY, bei, wie man hört, erhöhten Bezügen und einer Option für eine weitere Verlängerung hat die Clubleitung ein klares Signal ausgesendet. Und zwar ein Vertrauenssignal, daran gibt’s nichts zu deuteln. Und wenn es gewisse Leute trotzdem machen, dann ist das einfach nur schwach, stur, unflexibel, unattraktiv – eben alles, was sie gewissen anderen Personen vorwerfen.
„«Die Diskussionen sind dabei auf ein Niveau abgedriftet, wo wir dachten: Das lassen wir einfach laufen», erklärt FCB-Präsident Bernhard Heusler die Haltung des Vereins, die ihren Anteil daran hatte, dass nach Abschluss der Vorrunde die Frage gestellt wurde, ob Yakin zu Beginn der Rückrunde überhaupt noch Trainer in Basel sei.“
Bravo Herr Heusler. Pfui Herren Journalisten. Wenn man sich heute auf ein gewisses idiotisches Niveau nicht herunterlässt bzw. einfach mal die Klappe hält, wie man’s ja auch frühzeitig kommuniziert hat („Gespräche finden in der Winterpause statt̶) , dann ist man gemäss Journaille auch noch Schuld daran, dass der Trainer mit auf immer skurrileren Vermutungen basierenden Begründungen weggeschrieben wird. Und wenn man nicht mehr zu hoffen wagt, dass er geschasst wird, dann erfindet man, dass er selber gehen will.
Trotz diesem positiven Signal der Vereinsleitung an den Trainer, die Spieler und auch das ganze externe Umfeld wird sich Nullkommanichts ändern (jetzt wird Ruhe einkehren: so ein Blödsinn). Die Journaille wird weiter klecksen. Die Anti-MY-Fraktion wird weiter geifern. Die unzufriedenen Spieler werden weiter schmollen.
Ich für meinen Teil freue mich auf die zweite Saisonhälfte und werde Club, Vereinsleitung und Mannschaft im Frühling zum 17. Meistertitel gratulieren. Die Miesepeter können mir gestohlen bleiben. Hoffentlich geben noch ein paar ihre Sitze frei, dann hat’s wieder, wie früher, mehr Platz für einen Spontanbesuch.
Es gab keinen Grund, die Bezüge zu erhöhen. Die Ziele war ja schon im bestehenden Vertrag verankert und für die CL-Spiele kassiert auch Yakin einen Bonus.
"Bravo Herr Heusler."? Ganz im Gegenteil. Heusler hat seine Verantwortung abgeschoben und anstatt den Trainer aus der Schusslinie zu nehmen nichts kommuniziert und erst nach dem Jahreswechsel eine diplomatische Mittellösung gefunden. Ein Vertrauensbeweis sieht anders aus.
Yakin wird sich sehr anstrengen müssen und definitiv seine Ego zurückstellen, um den neuen alten Forderungen des Vorstands gerecht zu werden.