Die Strecke zwischen Rhygass und Messeplatz ist die wohl Schrecklichste als Velofahrer. Entweder wird man vom Tram gejagt oder hat ein Langsames vor sich. Dazu die von dir erwähnten Passsanten, die vor allem vor dem Manor ein grosses Problem sind. Ich fahre daher ab der Mittleren Brücke nur noch in Seitenstrassen.Bierathlet hat geschrieben:Der Verkehr wäre soviel einfacher, wenn alle eine gewisse Aufmerksamkeit mitbringen würden.
Wenn man mit dem Velo vom Messerplatz zum Barfi fährt, muss man praktisch Slalom fahren, weil keine Sau auf den Verkehr achtet. Mütter, die ihre Kinderwägen ohne zu schauen auf die Strasse schieben, Leute allen Alters, die aufs Natel schauen oder einfach nur geradeaus oder auf den Boden starren und weder links noch rechts schauen und dann erschrecken, wenn man links oder rechts von ihnen durchfährt. Und die Schlimmsten sind die, die am Strassenrand das Trottoir entlang laufen und urplötzlich einen Ausfallschritt nach links machen und die Strasse überqueren wollen, ohne einmal über die Schulter zu schauen.
Was tun mit den alten Autofahrern
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Richtiger HurensohnNervenbündel hat geschrieben:http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/sto ... t-18412363![]()
https://www.blick.ch/news/schweiz/mitte ... 70597.html
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2026
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Wie von BloodMagic schon erwähnt. Der alte Mann ist ein Hurensohn aller erster Güteklasse. Einsperren bis Lebensende. Ein Schande dass er mehr als 4x länger leben durfte als sein Opfer. Man kann man nur hoffen, dass es die Hölle auch wirklich gibt.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
War mein erster Gedanke: Ihm war es vergönnt Karriere zu machen und etwas zu erreichen im Leben. Am Ende ist aus ihm ein notorischer, seniler und alter Sack geworden den Gesetze offensichtlich einen Dreck schehren. Und wie so oft bei solchen Geschichten bezahlt am Ende ein anderer (oder eine andere) die Zeche. Alleine schon die Dreistigkeit am Unfallort den Polizeibeamten den alten (ungültigen) Fahrausweis unter die Nase zu halten sollte eine Gefängnisstrafe nach sich ziehen. Wirklich ein Hurensohn aller erster Güteklasse.Nervenbündel hat geschrieben:Wie von BloodMagic schon erwähnt. Der alte Mann ist ein Hurensohn aller erster Güteklasse. Einsperren bis Lebensende. Ein Schande dass er mehr als 4x länger leben durfte als sein Opfer. Man kann man nur hoffen, dass es die Hölle auch wirklich gibt.
FC Basel - Rasenmeister 2007
Ich bin mehr als überzeugt, dass der Richter ihn seines doch recht hohen Alters wegen, keinenfalls in den Knast schicken wird. Auch wenn hier viele, teils happige Vergehen, vorausgingen. Mich macht v.a sein renitentes Verhalten bezügl. Ausweisentzug sauer. Statt Einsicht legt er Trotzverhalten an den Tag und versucht durch juristische Plänkelei die Fahrerlaubnis wiederzuerlangen. Mit dem Totfahren der jungen Frau hat er in überzeugenster Manier bewiesen, dass der Entzug des Billets 100% richtig war.Lusti hat geschrieben:War mein erster Gedanke: Ihm war es vergönnt Karriere zu machen und etwas zu erreichen im Leben. Am Ende ist aus ihm ein notorischer, seniler und alter Sack geworden den Gesetze offensichtlich einen Dreck schehren. Und wie so oft bei solchen Geschichten bezahlt am Ende ein anderer (oder eine andere) die Zeche. Alleine schon die Dreistigkeit am Unfallort den Polizeibeamten den alten (ungültigen) Fahrausweis unter die Nase zu halten sollte eine Gefängnisstrafe nach sich ziehen. Wirklich ein Hurensohn aller erster Güteklasse.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17645
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Der alte ist der Inbegriff von "Scheisse in Menschengestalt". Sofort in Untersuchungshaft. Anklage wegen vorsätzlicher Tötung. Aus. Amen.Nervenbündel hat geschrieben:Wie von BloodMagic schon erwähnt. Der alte Mann ist ein Hurensohn aller erster Güteklasse. Einsperren bis Lebensende. Ein Schande dass er mehr als 4x länger leben durfte als sein Opfer. Man kann man nur hoffen, dass es die Hölle auch wirklich gibt.
Und sonst bin ich immer noch dafür, dass ab 60 jeder den Führerschein nur behalten kann, wenn er einen jährlichen Test besteht. Der muss nicht mal eine Stunde gehen. Sehtest (insbesondere wenn es um Schädigungen geht, die man mit Brille nicht mehr beheben kann) und vorallem ein Reaktionstest. Ab 60 baut der Körper spätestens so ab, dass man nicht immer davon ausgehen kann, dass Fahrtauglichkeit noch gegeben ist. Besonders was die kognitiven Fähigkeiten betrifft. Und einige ältere Menschen sind einfach stur. Die wollen nicht hinnehmen, dass sie nicht mehr fahren können. Kenne das aus familiärem Umfeld. Der Strassenverkehr verlangt vorallem in heiklen Situationen, dass man voll reaktionsfähig ist und visuell den vollen Überblick hat. Es geht um Leben und Tod im schlimmsten Fall.
Wenn jemand mit 70 noch voll da ist. Dann soll er oder sie fahren dürfen, keine Frage.
Noch heute zolle ich meinem Vater grössten Respekt vor seinem Entscheid, mit 64 Jahren den Ausweis von sich aus abzugeben und zwar ohne, dass vorher ein Unfall oder Ähnliches geschehen wäre. Am lobenswertensten dabei, ist, dass er das Autofahren geliebt hat.SubComandante hat geschrieben: Wenn jemand mit 70 noch voll da ist. Dann soll er oder sie fahren dürfen, keine Frage.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17645
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Er hat vielleicht gemerkt, dass nicht mehr alles so wie früher geht und er ist kein Egoist wie viele andere. Auch Chapeau von meiner Seite.Taratonga hat geschrieben:Noch heute zolle ich meinem Vater grössten Respekt vor seinem Entscheid, mit 64 Jahren den Ausweis von sich aus abzugeben und zwar ohne, dass vorher ein Unfall oder Ähnliches geschehen wäre. Am lobenswertensten dabei, ist, dass er das Autofahren geliebt hat.
Sagen wir prüfung ab pensionierung. Was macht ein 61 jähriger servicemonteur wenn er nicht mehr fahren darf??SubComandante hat geschrieben:Der alte ist der Inbegriff von "Scheisse in Menschengestalt". Sofort in Untersuchungshaft. Anklage wegen vorsätzlicher Tötung. Aus. Amen.
Und sonst bin ich immer noch dafür, dass ab 60 jeder den Führerschein nur behalten kann, wenn er einen jährlichen Test besteht. Der muss nicht mal eine Stunde gehen. Sehtest (insbesondere wenn es um Schädigungen geht, die man mit Brille nicht mehr beheben kann) und vorallem ein Reaktionstest. Ab 60 baut der Körper spätestens so ab, dass man nicht immer davon ausgehen kann, dass Fahrtauglichkeit noch gegeben ist. Besonders was die kognitiven Fähigkeiten betrifft. Und einige ältere Menschen sind einfach stur. Die wollen nicht hinnehmen, dass sie nicht mehr fahren können. Kenne das aus familiärem Umfeld. Der Strassenverkehr verlangt vorallem in heiklen Situationen, dass man voll reaktionsfähig ist und visuell den vollen Überblick hat. Es geht um Leben und Tod im schlimmsten Fall.
Wenn jemand mit 70 noch voll da ist. Dann soll er oder sie fahren dürfen, keine Frage.
Wenn er num dörf fahre het das jo sie Grund kha. E Alter fescht z lege findi enorm schwer do jede Mensch anderscht "altert". Gseh jede Tag e huffe Lüt im mittlere Alter wo ich s Gfühl ha e Gfohr für dr Verkehr zsi ufgrund vo ihrem Fahrstil.D-Balkon hat geschrieben:Sagen wir prüfung ab pensionierung. Was macht ein 61 jähriger servicemonteur wenn er nicht mehr fahren darf??
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Abem Pensionsalter sölle sie halt all 2 Johr an e stell go und dört e Fahrsicherheitstescht mache. Es isch jo nid so, dass e Räntner kei Zit für so öppis hätt. E halb Stund miteme Fahrlehrer umefahre isch jo wohl nid z vill verlangtwhizzkid hat geschrieben:Wenn er num dörf fahre het das jo sie Grund kha. E Alter fescht z lege findi enorm schwer do jede Mensch anderscht "altert". Gseh jede Tag e huffe Lüt im mittlere Alter wo ich s Gfühl ha e Gfohr für dr Verkehr zsi ufgrund vo ihrem Fahrstil.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3448
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Und es darf nicht der Fahrlehrer des Vertrauens sein. Sonst ist die ganze Aktion für nichts. Sieht man ja jetzt, wenn Rentner zum Hausarzt gehen, den sie seit Ewigkeiten kennen und er sie als fahrtüchtig einstuft.BloodMagic hat geschrieben:Abem Pensionsalter sölle sie halt all 2 Johr an e stell go und dört e Fahrsicherheitstescht mache. Es isch jo nid so, dass e Räntner kei Zit für so öppis hätt. E halb Stund miteme Fahrlehrer umefahre isch jo wohl nid z vill verlangt
Ich persönlich hätte dem einen oder anderen Familienmitglied von mir keine weitere Fahrtauglichkeit attestiert. Zum Schutze aller Verkehrsteilnehmer.
Edit: Ups, du sprichst ja von einer Stelle. Da wird sowieso nicht der Fahrlehrer, den man kennt, sein.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Nö - sie sollen bei der MFK spezialisierte Fahrlehrer dafür anstellen. Wie gesagt, es wär ja kein Hexenwerk - machen andere Länder ja auchBierathlet hat geschrieben:Und es darf nicht der Fahrlehrer des Vertrauens sein. Sonst ist die ganze Aktion für nichts. Sieht man ja jetzt, wenn Rentner zum Hausarzt gehen, den sie seit Ewigkeiten kennen und er sie als fahrtüchtig einstuft.
Ich persönlich hätte dem einen oder anderen Familienmitglied von mir keine weitere Fahrtauglichkeit attestiert. Zum Schutze aller Verkehrsteilnehmer.
Edit: Ups, du sprichst ja von einer Stelle. Da wird sowieso nicht der Fahrlehrer, den man kennt, sein.
Der Fahrer gibt Opfer Mitschuld (Sound auf den Ohren) und wohl den Verkehr nicht beachtet.
(was nichts daran ändert, dass er nicht hätte fahren dürfen...)
https://www.blick.ch/news/schweiz/mitte ... 78297.html
(was nichts daran ändert, dass er nicht hätte fahren dürfen...)
https://www.blick.ch/news/schweiz/mitte ... 78297.html
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Der Guten Herr Zahnarzt sieht vor allem so einiges nicht im Strassenverkehr. Ist der Kollege Augenarzt etwa sein Komplize?unwichtig hat geschrieben:Der Fahrer gibt Opfer Mitschuld (Sound auf den Ohren) und wohl den Verkehr nicht beachtet.
(was nichts daran ändert, dass er nicht hätte fahren dürfen...)
https://www.blick.ch/news/schweiz/mitte ... 78297.html
Es ist doch vollkommen irrelevant, ob die Kopfhörer aufgesetzt hat oder nicht. Wenn er selber sagt, dass er sie erst gesehen hat, als er sie schon erfasst hat, hat er definitiv seine Pflicht verletzt.
Wenn sie jetzt ohne zu schauen ihre Richtung geändert hätte und ohne zu schauen einfach spontan auf den Fussgängerstreifen gelaufen wäre, und er nicht mehr reagieren konnte, so könnte man dies ja noch verstehen. Aber dann darf/muss er nicht sagen, dass er sie nicht gesehen hat, sondern dass sie unerwartet die Richtung geändert hat. Aber die gute Dame wurde ja nicht aus dem Nichts aus dem Kopfhörer auf die Strasse projeziert.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich habe ja schon damit gerechnet dass es so ist. Und sie hat auch Mitschuld - dennoch gehört er in die Kiste und zwar vor allem weil er uneinsichtig, vorbestraft und ohne Führerausweis unterwegs warunwichtig hat geschrieben:Der Fahrer gibt Opfer Mitschuld (Sound auf den Ohren) und wohl den Verkehr nicht beachtet.
(was nichts daran ändert, dass er nicht hätte fahren dürfen...)
https://www.blick.ch/news/schweiz/mitte ... 78297.html
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2026
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
91 Lenze... Reschpeggt 
Saarbrücken: 91-Jähriger fährt mit Auto in Supermarkt - drei Schwerverletzte
Ein 91 Jahre alter Mann ist in Saarbrücken mit einem Auto in einen Supermarkt gefahren und hat sechs Menschen verletzt. Drei seien schwer verletzt worden, drei hätten leichte Verletzungen erlitten, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Der 91 Jahre alte Fahrer blieb unverletzt. Die Polizei ging zunächst davon aus, dass der Senior die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte. Die Ursache dafür sei noch unklar.

Saarbrücken: 91-Jähriger fährt mit Auto in Supermarkt - drei Schwerverletzte
Ein 91 Jahre alter Mann ist in Saarbrücken mit einem Auto in einen Supermarkt gefahren und hat sechs Menschen verletzt. Drei seien schwer verletzt worden, drei hätten leichte Verletzungen erlitten, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Der 91 Jahre alte Fahrer blieb unverletzt. Die Polizei ging zunächst davon aus, dass der Senior die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte. Die Ursache dafür sei noch unklar.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Man schaue sich nur mal die Bilder von ihm an. Der Typ ist mehr als scheintot.Taratonga hat geschrieben:Überall ist heute in den Nachrichten zu sehen, dass Prinz Philipp einen üblen Autounfall gehabt habe und er Glück im Unglück hatte, sei ihm nicht mehr passiert. Dass der Knabe bald 100! wird, war nirgends zu hören. Mit 97 noch hinterm Steuer... mehr als fahrlässig
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Köln: Autofahrerin sperrt Arbeiter in Kanal ein
Alle Warnungen halfen nicht - oder wurden schlichtweg übersehen: In Köln hat eine 75-Jährige mit ihrem Auto einen Kanalarbeiter unter der Erde eingesperrt. Die Frau fuhr nach Erkenntnissen der Polizei beim Ausparken mit ihrem Wagen trotz mehrerer Warnhütchen über einen offenen Gullyschacht - und blieb stecken. Der linke Vorderreifen versperrte dem 21-Jährigen Kanalarbeiter daraufhin den Weg ins Freie.
Ein Kollege des Mannes sagte, er habe die Frau vor dem Missgeschick am Donnerstag noch durch Winken gewarnt - aber vergeblich. Polizisten kamen und bockten das Auto mit einem Wagenheber auf, um den Arbeiter zu befreien. Zu allem Überfluss war ihm bei dem Unfall auch noch ein Verkehrshütchen durch den Schacht auf den Kopf gefallen, wie die Polizei am Freitag berichtete. Er wurde leicht im Gesicht verletzt.
Alle Warnungen halfen nicht - oder wurden schlichtweg übersehen: In Köln hat eine 75-Jährige mit ihrem Auto einen Kanalarbeiter unter der Erde eingesperrt. Die Frau fuhr nach Erkenntnissen der Polizei beim Ausparken mit ihrem Wagen trotz mehrerer Warnhütchen über einen offenen Gullyschacht - und blieb stecken. Der linke Vorderreifen versperrte dem 21-Jährigen Kanalarbeiter daraufhin den Weg ins Freie.
Ein Kollege des Mannes sagte, er habe die Frau vor dem Missgeschick am Donnerstag noch durch Winken gewarnt - aber vergeblich. Polizisten kamen und bockten das Auto mit einem Wagenheber auf, um den Arbeiter zu befreien. Zu allem Überfluss war ihm bei dem Unfall auch noch ein Verkehrshütchen durch den Schacht auf den Kopf gefallen, wie die Polizei am Freitag berichtete. Er wurde leicht im Gesicht verletzt.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Gestern im TV bzgl der Diskussion über ältere Automobilisten. (Übers Wochende krachten in D zwei über 80-jährige beide Male in Menschengruppen (Bushaltestelle, bzw Café). Eine Studie besagt, dass bei Unfällen, in denen Senioren ü-75 verwickelt sind, bei satten 80%!! die Schuld bei den Senioren liegt. Das wären ja dann beinahe in jedem Fall...
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12652
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Was tun mit den alten Autofahrern
Was tun? Autos ohne Gas- und Bremspedal entwickeln.
Re: Was tun mit den alten Autofahrern
Ü80 nicht mehr ans Steuer lassen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12652
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Was tun mit den alten Autofahrern
Alter ist relativ. Seriöse Gesundheitschecks sind schon der richtige Weg.Somnium hat geschrieben:Ü80 nicht mehr ans Steuer lassen.