Red Bull Salzburg

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Mr.Boshaft hat geschrieben:Wär' mir auch neu (und ist nur [m]eine Theorie) - aber die derzeitige RB-Masse ist unberechenbar...
Bullen-Stampeed richtung Kitz! :D

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Coyote hat geschrieben:Bullen-Stampeed richtung Kitz! :D
Naja wenn er das Gefühl hat auch dort seinen Namen markengerecht einzusetzen würde er es auch fertigbringen aus dem Hahnenkamm ein Bullhead zu machen ;)

Dann möchte ich aber, dass der rote Bulle als Vorfahrer runtergelassen wird! Um danach am eigenen Leib erleben zu müssen, was man mit Vieh macht, welches an akutem galoppierendem BSE aka Rinderwahn erkrankt ist.
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

[quote="Goofy"]Naja wenn er das Gefühl hat auch dort seinen Namen markengerecht einzusetzen würde er es auch fertigbringen aus dem Hahnenkamm ein Bullhead zu machen ]

Bild von Lasse Kjus beim letzten Hahnenkamm-Rennen. Noch Fragen? :rolleyes:

Bild

Es gibt kein Entkommen!!! :eek:

Benutzeravatar
Black Styrian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: murmetropole

Beitrag von Black Styrian »

Athenry hat geschrieben:campino = gott :eek:

edit: jetzt sollte der link gehen
herrlich!
"diese klebrige limonadenfirma...." :D
100 JAHRE SK STURM GRAZ
1909-2009

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Austria Wien - Red Bull Salzburg 2:0 (1:0)

Horr-Stadion, 8.923 Zuschauer, SR Steiner

Torfolge:
1:0 (26.) Linz
2:0 (60.) Linz

Austria: Didulica - Dospel, Tokic, Antonsson (70. Hill), Dheedene - Mila (53. Sebo), Kiesenebner (16. Troyansky), N. Ceh, Blanchard, Lasnik - Linz

Salzburg: Manninger - Winklhofer, Knavs, Linke, Pichorner - Schopp, Aufhauser, Carboni (55. Jezek), M. Suazo (67. Mayrleb) - Mair (77. Scharrer), Zickler

TABELLE
1. Austria Wien 9 6 1 2 16:12 19
2. Superfund Pasching 9 4 4 1 13:6 16
3. Rapid 9 4 3 2 17:10 15
4. GAK 9 4 2 3 13:10 14
5. Sturm Graz 9 3 4 2 12:11 13
6. Wacker Tirol 9 2 5 2 10:12 11
7. Mattersburg 9 3 2 4 12:17 11
8. Ried 9 2 4 3 13:14 10
9. Red Bull Salzburg 9 3 1 5 10:13 10
10. Admira Wacker 9 0 2 7 9:20 2


Die beiden Grosseinkäufer RB und Admira genau dort wo eine Söldnertruppe hingehört!

Bin schon gespannt wann Mateschitz seine Kicker wieder verhökert um die Kohle in sein zweites F1-Team zu pumpen (hat gestern Minardi gekauft, zur Info)! :D

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Die RB-Verantwortlichen dürften wohl wieder einen Versuch unternehmen mit den Fans auf Kuschelkurs zu gehen. Auf der RedBull-HP ist mittlerweile nicht nur der Vermerk "Gründungsdatum 2005" weg, jetzt gibt's sogar noch einen Link namens "Roots", in dem die gesamte Vereinsgeschichte seit 1933 bis 2005 mehr oder weniger ganau beschrieben ist! :D :rolleyes:
http://www.redbullsalzburg.com

Benutzeravatar
XxNOSTRADAMUSxX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1026
Registriert: 07.12.2004, 11:58
Wohnort: Basel-City
Kontaktdaten:

Beitrag von XxNOSTRADAMUSxX »

Bild

Preise sind aber fair...
http://www.stadion-landhof.ch

wär's lääbe will, muess s'lääbe gäh!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

z.t so fair dass sie oft gratis abgegeben werden, damit das stadion voll wird. der plan von rb ist nicht über die zuschauereinnahmen geld zu machen sondern über die massen von zuschaueren aufmerksamkeit für den verein zu erzwingen. wenn die leute nicht von alleine zahlen verschenkt man die tickets halt..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Gauchos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 470
Registriert: 07.12.2004, 18:38
Wohnort: Deufelsküche
Kontaktdaten:

Beitrag von Gauchos »

http://www.muehliraideufel.de



Alla Boneur


Basel und Der BTSV


Do Ohni I.D. und doch V.I.P.

Benutzeravatar
Black Styrian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: murmetropole

Beitrag von Black Styrian »

hab ich in einem forum gefunden... :confused:

Initiative Violett-Weiß kommt zur Vernunft
Keine Kompromissbereitschaft von Red Bull: Gespräche gescheitert

Die Initiative Violett-Weiß setzt sich trotz des Scheiterns der Verhandlungen mit Red Bull weiterhin für eine violett-weiße Austria Salzburg ein.

Red Bull war es nicht möglich, uns einen kleinen Schritt auf dem von uns ausgebreiteten violetten Teppich entgegenzukommen und unsere Minimallösung in der Dressenfrage zu akzeptieren. Der Vorschlag von Red Bull, welcher wohl nur mit einer gehörigen Portion Hohn als Kompromiss angesehen werden kann, sah vor, die Symbole des derzeitigen Ausstatters am Trikot violett zu färben. Welch lächerlich billiger Ruhigstellungsversuch dies in Wahrheit ist, sehen Sie bitte selbst auf Seite 3 dieser Aussendung. Gleichsam als Spöttelei eines Entgegenkommens hat Red Bull weiters angeboten, den Kapitän der Mannschaft mit violetter Kapitänsbinde und den Tormann mit violetten Stutzen spielen zu lassen. Nach dem endgültigen Ende der Gespräche kam von Red Bull noch die Forderung, alle violetten Fans mögen doch u201Eaus Gründen der Fairnessu201C das Stadion künftig vollkommen meiden.

Die Initiative Violett-Weiß wird in den Meisterschaftsalltag nicht mehr eingreifen. Aufgrund der gescheiterten Verhandlungen verzichtet die IVW ab sofort auf koordinierte Besuche der Spiele, gibt keine Supportlinien mehr vor und gestaltet auch keine Choreographien/Spruchbänder mehr mit.

Allen violetten Fans und den vielen solidarischen Unterstützern im In- und Ausland sei gesagt, dass wir gemeinsam Austria Salzburg wieder auferstehen lassen werden u2013 und wenn es so weit ist, werden alle dazu beitragen können, die bisher unseren Weg mitgegangen sind. Danke für alles, was ihr bisher für uns und mit uns getan habt u2013 und danke für alles, was wir mit vereinten Kräften noch erreichen werden.
100 JAHRE SK STURM GRAZ
1909-2009

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Black Styrian hat geschrieben:Der Vorschlag von Red Bull, welcher wohl nur mit einer gehörigen Portion Hohn als Kompromiss angesehen werden kann, sah vor, die Symbole des derzeitigen Ausstatters am Trikot violett zu färben. Welch lächerlich billiger Ruhigstellungsversuch dies in Wahrheit ist, sehen Sie bitte selbst auf Seite 3 dieser Aussendung. Gleichsam als Spöttelei eines Entgegenkommens hat Red Bull weiters angeboten, den Kapitän der Mannschaft mit violetter Kapitänsbinde und den Tormann mit violetten Stutzen spielen zu lassen. Nach dem endgültigen Ende der Gespräche kam von Red Bull noch die Forderung, alle violetten Fans mögen doch u201Eaus Gründen der Fairnessu201C das Stadion künftig vollkommen meiden.
das isch jo di höhe? hän jo nüm alli tasse im schrank!

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

brewz_bana hat geschrieben:das isch jo di höhe? hän jo nüm alli tasse im schrank!
Neugründung dürfte offenbar doch ein Thema sein, hab ich letztlich vernommen.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Fans kämpfen um Namen Minardi

FAENZA - Minardi wird 2006 von Red Bull als «Farmteam» übernommen. Doch die Fans wollen den Namen Minardi mit einer Petition retten.

Seit Jahren fährt der italienische Renstall nur hinterher. Einziges Ziel: Ins Ziel kommen und möglichst nicht Letzter werden.

So viele WM-Punkte wie 2005 gabs noch nie in der Geschichte: 7. Das war aber nur möglich, weil beim Skandal-GP von Indy nur sechs Autos gestartet waren (Reifen-Chaos bei Michelin).

Jetzt kämpfen die Fans um das Schicksal des Namens Minardi, wollen nicht, dass der Name nach 20 Jahren aus der Königsklasse verschwindet und haben deshalb eine Petition (http://www.forzaminardi.com) lanciert.

Wie das Team 2006 heissen wird, hat Red-Bull-Besitzer und Minardi-Käufer Dietrich Mateschitz noch nicht entschieden. Auch nicht, wer im Cockpit sitzen wird (der Schweizer Neel Jani hat gute Chancen).

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Coyote hat geschrieben:Neugründung dürfte offenbar doch ein Thema sein, hab ich letztlich vernommen.
Dann gehören aber die Regeln angewendet und Salzburg von zuoberst verbannt... (Aber Didi wirds sicher so meuscheln, dass sie zwar def. neugegründet werden, aber nicht unten anfangen müssen)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Goofy hat geschrieben:Dann gehören aber die Regeln angewendet und Salzburg von zuoberst verbannt... (Aber Didi wirds sicher so meuscheln, dass sie zwar def. neugegründet werden, aber nicht unten anfangen müssen)
Neugrundung durch die Fans (dito wie in ManU) nicht neugründung durch "die klebrige Limonadenfirma" ;)

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

[quote="Delgado"]Neugrundung durch die Fans (dito wie in ManU) nicht neugründung durch "die klebrige Limonadenfirma" ]

Das meinte ich, richtig. Würde aber wohl bedeuten dass man im allerbesten Fall in der 4. Spielklasse (Salzburger Landesliga) anfängt, eher aber noch zwei bis drei Ligen weiter unten!

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

[quote="Delgado"]Neugrundung durch die Fans (dito wie in ManU) nicht neugründung durch "die klebrige Limonadenfirma" ]

Ich habe es falsch verstanden, dachte Didi Klebrig wollte als Gründungsdatum doch 2005 durchwürgen... (Man weiss ja bei Irren nie was im Kopf vorgeht)

Was mich noch interessiert, nach welchen Kriterien man eigentlich bei konkursiten Teams vorgeht... Weshalb manchmal in einer höhren Liga neu angefangen werden kann und wieso man manchmal von ganz unten wieder rauf muss. (Liegt das an der Ligazugehörigkeit des Nachwuchsteams (in der CH) und wie handhaben das andere Länder?)
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Goofy hat geschrieben:Ich habe es falsch verstanden, dachte Didi Klebrig wollte als Gründungsdatum doch 2005 durchwürgen... (Man weiss ja bei Irren nie was im Kopf vorgeht)

Was mich noch interessiert, nach welchen Kriterien man eigentlich bei konkursiten Teams vorgeht... Weshalb manchmal in einer höhren Liga neu angefangen werden kann und wieso man manchmal von ganz unten wieder rauf muss. (Liegt das an der Ligazugehörigkeit des Nachwuchsteams (in der CH) und wie handhaben das andere Länder?)
Also in Österreich fängt man bei Konkurs, sprich Vereinsauflösung und Neugründung, wie wohl überall ganz unten an. Beantragt man Ausgleich oder steht wirtschaftlich zumindest nicht besonders gut da, also wenn der Verein nicht aufgelöst wird, muss man praktisch in jene Liga absteigen für welche entsprechend den vorhandenen Gegebenheiten des Vereins eine Lizenz erteilt werden kann, im besten Fall also in die Regionalliga (3. Spielklasse), im schlechtesten Fall in die Unterste des jeweiligen Bundeslandes.

Sonderfälle sind z.B. solche wie beim FC Tirol-Konkurs. Da wurde eine Neugründung durchgeführt und eine Spielgemeinschaft mit Wattens eingegangen, welche in der Regionalliga waren. Somit konnte gleich in der Regionalliga West als SPG Wattens/Wacker Tirol neu begonnen werden. Beim Aufstieg in die 2. Bundesliga wurde dann die SPG aufgelöst, der Aufsteiger war aber nicht Wattens sondern Wacker Tirol. Wattens wurde als Amateurteam der Tiroler in der Tiroler Landesliga weitergeführt, was kein Problem war da jeder Bundesligist ein Recht auf einen Platz für ein Amateurteam in zumindest der 4. Spielklasse hat (für Klubs der 1. Bundesliga sogar verpflichtend für die Lizenzerteilung). Kurz und knapp, es wurde der Verein auf Kosten eines kleinen anderen gleich in der bestmöglichen Spielklasse platziert, indem man ein Hintertürchen in den Statuten genutzt hat!

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Red Bull Salzburg - Austria Wien 1:0 (1:0)

Stadion Wals-Siezenheim, 18.500 Zuschauer, SR Lehner

Tor: 1:0 (42.) Jezek

Salzburg: Arzberger - Winklhofer, Knavs, Linke, Pichorner (46. Ch. Jank) - Schopp, Aufhauser, Kirchler, Carboni, Jezek (76. Mair) - Zickler (91. Mayrleb)

Austria: Didulica - Dospel, Tokic, Antonsson, Troyansky - Sionko (87. Sebo), Blanchard (77. Lasnik), Radomski, Ceh, Mila (56. Parapatits) - Rushfeldt

Rote Karte: Linke (45./Tätlichkeit) Gelb-rote Karte: Ceh (92./Unsportlichkeit)

Gelbe Karten: Pichorner, Schopp bzw. Mila, Blanchard, Sionko, Radomski, Rushfeldt



Nun ja ... Austria verloren :D , Salzburg siegreich :mad: , irgendwie konnte da sowieso kein zufriedenstellendes Ergebnis rausschaun! ;)

Benutzeravatar
sergio tacchini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 463
Registriert: 27.01.2005, 12:00

Beitrag von sergio tacchini »

Hajduk Fans

Bild
UND WENN MIS HÄRZ GANZ FEST SCHLOOH
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT

OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......

Benutzeravatar
Black Styrian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: murmetropole

Beitrag von Black Styrian »

[quote="Coyote"]
Nun ja ... Austria verloren :D , Salzburg siegreich :mad: , irgendwie konnte da sowieso kein zufriedenstellendes Ergebnis rausschaun! ]

ein brutal runtergwürgtes 0:0, ein klassisches spiel not gegen elend hätte mich da sehr zufriedengestellt ;)
100 JAHRE SK STURM GRAZ
1909-2009

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

[quote="Black Styrian"]ein brutal runtergwürgtes 0:0, ein klassisches spiel not gegen elend hätte mich da sehr zufriedengestellt ]

Ja, Not gegen Elend, bei Budgets von zusammen rd. 60 Mio. Euro! ;)


Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Quelle: ORF-Online

Salzburg reagiert auf Zwischenfälle beim Austria-Match

Einen Tag nach den unschönen Szenen beim Bundesliga-Schlager Red Bull Salzburg gegen Austria Magna (1:0) haben die Salzburger am Montag Konsequenzen angekündigt. Mit Hilfe der Videokameras im Stadion Wals-Siezenheim und polizeilicher Erhebungen wurden und werden gewalttätige Besucher identifiziert, gegen diese werden nun Stadionverbote ausgesprochen. Alleine am Sonntag gab es im Rahmen der Partie 19 Verhaftungen.

"Auf Grund der massiven Ausschreitungen und persönlichen Diffamierungen gewaltbereiter 'Fans', die am letzten Spieltag einen traurigen Höhepunkt fanden, werden wir künftig von unserem Hausrecht Gebrauch machen", hieß es in einer Aussendung der Salzburger. U. a. waren massive Schmährufe gegen die Klubführung zu hören gewesen, zudem wurden Rauchbomben gezündet und bengalische Feuer auf das Spielfeld geworfen.

Stehplätze werden zu Sitzplätzen :eek:

Der Stehplatzbereich Eingang Süd wird von den "Bullen" im Eilzugtempo bis zum Heimspiel am Mittwoch gegen den GAK in einen zusätzlichen Sitzplatzsektor umgebaut, es werden damit 1.300 neue Sitzplätze geschaffen. Den Geldbetrag für gelöste Abo-Eintrittskarten im ursprünglichen Stehplatzbereich erstattet die Mateschitz-Truppe zurück. Die Rückgabe der Karten bzw. der kostenlose Umtausch "Stehplatz gegen Sitzplatz" erfolgt ab Dienstag 10.00 Uhr in der Geschäftsstelle des Stadions oder an den Kassen eins bis vier.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

http://www.ultras.at/news/081.shtml

dort gibts ein bericht plus bilder von den "ausschreitungen".. schade dass sie jetzt anscheinend aufhören mit krawall. meiner meinung nach wäre das genau der richtige weg. krawall und versuchen die kluboberen so oft wie möglich tätlich anzugreifen. spielabbruch und erpressung zum wohle des fussballes..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Black Styrian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: murmetropole

Beitrag von Black Styrian »

ich find das absolut stark von den violetten, dass sie noch mal gewaltig auf den putz gehauen haben. schade nur, dass der (organisierte) widerstand vorläufig beendet zu sein scheint...
100 JAHRE SK STURM GRAZ
1909-2009

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

Bin immer mehr für den Versuch einer Neugründung durch die Fans. Ich habe nur die Befürchtung dass man seitens der Stadt Salzburg keine Unterstützung bzw. sogar Blockaden zu erwarten hat, denn man wird einem der grossen Investoren und Arbeitgeber der Region sicher nicht wieder aus dem Arsch kriechen wollen!
Oder anders formuliert: wenn Mateschitz die Order zum Verhindern einer neuen Austria gibt, sprich einer Konkurrenz in welcher unteren Liga auch immer, dann werden die Stadtoberen springen! :mad:

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Asselerade hat geschrieben:http://www.ultras.at/news/081.shtml

dort gibts ein bericht plus bilder von den "ausschreitungen".. schade dass sie jetzt anscheinend aufhören mit krawall. meiner meinung nach wäre das genau der richtige weg. krawall und versuchen die kluboberen so oft wie möglich tätlich anzugreifen. spielabbruch und erpressung zum wohle des fussballes..
Na ja, Boykottaufrufe fruchteten offensichtlich nichts. Seit Austria Salzburg Red Bull Salzburg heisst, strömen die Massen ins Stadion. Nun kommen doppelt so viele Zuschauer wie vorher. Mit dem neuen Wind gibt es etwa 9000 Fans mehr, während etwa 2000 Fans sich mit dem Verein nicht mehr identifizieren können. Das Resultat gibt Dieter Matischitz Recht. Ich finde den neuen Weg auch nicht gut, ich hätte jeden Boykottaufruf mitgemacht, aber wenn die neue Politik derart beim Volk ankommt, bringt ein Boykott nichts. Und Krawalle schon gar nicht. Krawalle der enttäuschten Fans zementieren nur die Legitimation der neuen Führung. Die Lösung ist, ein neuer Verein zu gründen oder einen kleinen Verein in Salzburg zu supporten. Leuten, denen im Fussball der Nichtkommerz derart wichtig ist, sollen in ihren Vereinen Verantwortung übernehmen und nicht zur zuschauen wollen, kleine offiziellen Fanartikel kaufen wollen, Geldbussen für den Verein verursachen. Auf diese Weise kann man seine Interessen nicht einbringen.

Noch was. Ich staune immer wieder, dass die Fans, denen der Nichtkommerz sehr wichtig ist, nur Kommerzvereine unterstützen. Dabei gibt es doch soviel Vereine, die dank viel Herzblut von den Vereinsfunktionären am Leben gehalten werden. Mein Fazit: Auch die Fans, denen der Nichtkommerz sehr wichtig ist, wollen einen Verein supporten, der im Profifussball etwas zu reissen vermag. Und das geht nun einmal nur kommerziell.

sancho pancho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: 08.07.2005, 14:04

Beitrag von sancho pancho »

Rotblau hat geschrieben:Und Krawalle schon gar nicht. Krawalle der enttäuschten Fans zementieren nur die Legitimation der neuen Führung.
Aber wenn die Krawalle genügend vielen Sitzplatz-Event-"Im Stadion ist die heile Welt"-Besuchern Angst einjagen und diese dann Angst bekommen, die Familie ans Spiel mitzunehmen oder überhaupt ans Spiel zu gehen, würde die Zuschauerzahl einbrechen.

Asselerade hat geschrieben:http://www.ultras.at/news/081.shtml
Ich nehme an, die Violetten sind Austria Wien? Muss für die Austria Salzburg-Fans auch noch hart sein, die so in ihrem Stadion spielen zu sehen.

Benutzeravatar
Mr. Blonde
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 29.12.2004, 12:49
Wohnort: 4132

Beitrag von Mr. Blonde »

Asselerade hat geschrieben:http://www.ultras.at/news/081.shtml
wunderschön wie der violette Rauch durchs Stadion zieht, genau mit solchen Aktionen verdirbt man den Kommerz-Brüdern den Spass am Event.

Ich würde diesen Pfeifen jedes Wochenende die Bude einräuchern! :mad:
PRO STRELLER

Antworten