Seite 14 von 19

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 04.02.2021, 19:55
von MichaelMason
Ich grabe zu diesem Thread gerne mal einen Beitrag von mir vor knapp 5 Jahren hervor (als Weiler nach Aarau Nürnberg trainierte):
MichaelMason hat geschrieben: 03.04.2016, 07:26 Rene Weiler hätte sich den FCB zugetraut, aber alle haben nur gelacht.
...
Zumindest Ehrgeiz hat er. Und er vermittelt seinen Teams eine Winnermentalität.
Danach hat er in Deutschland, Belgien und Ägypten dreimal bewiesen, dass er Mannschaften besser macht:

- Rettete Nürnberg auf den 9. Platz und führte den Club in der Folgesaison auf den 3. Rang.
- Machte Anderlecht nach 3 schlechten Jahren wieder zum Meister und feierte auch im Europacup Erfolge.
- Mit Al Ahly verlor er letzte Saison bis Ende September in der Meisterschaft nur ein Spiel, wurde vorzeitig ägyptischer Meister und erreichte in der afrikanischen Championsleague die Halbfinals, bevor er dann noch vor dem Ende der Saison wegen Corona-bedingten familiären Gründen den Vetrag auflöste und auf den potentiellen CL-Final sowie portierte 0.5 Mio verzichtete.

Nach den beschönigenden, ja beinahe schon realitätsverweigernden Interviews von Präsident und Trainer am Sonntag würde mir seine authentische Art sehr passen. Hier ein Zitat von einem Interview, welches Rene Weiler kürzlich gegeben hat:
Einer meiner lebenden Leitsätze ist, brutale Wahrheiten den tröstenden Lügen vorzuziehen. Ich mag es nicht, wenn Menschen nur noch das sagen, was das Gegenüber hören will.

Tröstende Lügen sind im Moment gut, doch dann entlädt sich irgendwann alles. Bei teils unangenehmen Wahrheiten ist man im ersten Moment vielleicht sauer, aber über kurz oder lang ist man damit besser unterwegs.
Er strahlt eine gewisse Siegermentalität aus, was ihm oft als Arroganz ausgelegt wird. Würde zu gerne sehen, was er mit unserem Kader erreicht.

Allerdings ist mir klar, dass so ein fordernder, aneckender Typ wie Rene Weiler unter diesem Präsidenten, CEO und vermutlich auch Scouting Chef nie Realität wird. Da ist der Heile-Welt-Sforza mit seiner "weniger brutalen Wahrheit" bestimmt ein angenehmerer Mitarbeiter.

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 17.02.2021, 21:13
von FC Bâle
Nun wären wir wohl wieder soweit: Wunschtrainer?

Träum: Allegri, Spalletti, Benitez, Villas-Boas, .... oder gar Favre? Pocchettino ist leider schon wieder besetzt. Und Bielsa auch. Ten Hag auch wohl keine Chance.

Realistischer: Weiler, ... und sonst?

Rahmen sollte meiner Ansicht nach nicht mal Interimstrainer sein. Mit Aarau wüst abgestürzt, und hier wohl auch nicht schuldlos!

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 17.02.2021, 21:21
von Fcb Freak
Gits nit no eine vo Yb?😂
Ganz Blöde Gedanke, Murat Yakin?
Weiler müste auf der Short list sein.
Zu Efolgreicheren Zeiten hätte ich gerne mal Di Matteo bei uns gesehen, Er hatt es mit Chelsea geschaft ein Team aus egos zu basteln.
We will see.

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 17.02.2021, 21:35
von SubComandante
Zorniger. Deutsch. Hat Erfahrung. In Dänemark 2 Jahre einen guten Job gemacht. Und vorallem ist er direkt in der Kommunikation. Er würde neues Selbstvertrauen bringen.

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 17.02.2021, 21:40
von EffCeeBee
Zorniger wird sich das kaum antun wollen. Weiler halte ich für die bestmögliche Lösung.

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 17.02.2021, 22:31
von Will_y_am
Zorniger oder Weiler.. bleibe dabei, dass der Zorniger eine verrückte Socke ist, die jedoch die Mannschaft direkt anspricht und sie auch wachrütteln kann. Hier braucht es (wenigstens zwischenzeitlich) die Peitsche.

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 18.02.2021, 08:46
von BaslerBasilisk
Trainer A wird gewünscht
Trainer A hat nich sofrtigen erfolg
Trainer A's Kopf wird gefordert

Das FCB wie eine schlechte Seifenoper

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 18.02.2021, 08:50
von Yazid
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.02.2021, 08:46 Trainer A wird gewünscht
Trainer A hat nich sofrtigen erfolg
Trainer A's Kopf wird gefordert

Das FCB wie eine schlechte Seifenoper
Keinen sofortigen Erfolg? Würdest du die Entwicklung unter Sforza so zusammenfassen?

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 18.02.2021, 08:57
von Starschy
Ralf Loose würde ich Spitze finden weil der echt Ahnung hat. Das Team muss zuerst wieder mal die Basics beherrschen Passfolgen etc. Favre wäre das Optimum aber der geht eher nach Frankreich.

Loose hat jetzt Jahre in der zweiten Ebene verbracht und ein paar grössere Siege gelandet.
Körperlich war Winterthur besser als der FCB.

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 18.02.2021, 09:10
von Starschy
Problem 1: Wenn ein Topfussfaller wie Sforza Bayern, Kaiserslautern, Inter jede Menge Titel
Dann wird es etwas schwierig. Weil ein 5 m Pass ist für Sforza nichts, dass macht er mit verbundenen Augen. Ein 45 Meter Pass kein Problem. Die aktuellen Stümper auf dem Platz schaffen aber keines von beidem.

Deshalb ist ein echter Fussballlehrer auch aus der unteren Stufe die bessere Wahl. Siehe FCZ

In Basel sollten aber auch die Fitness Trainer ausgetauscht werden. Das ist viel zu wenig.

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 18.02.2021, 09:15
von Abwehrchef
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.02.2021, 08:46 Trainer A wird gewünscht
Trainer A hat nich sofrtigen erfolg
Trainer A's Kopf wird gefordert

Das FCB wie eine schlechte Seifenoper
Ja Seifenoper von oben bis unten

Führung stellt Trainer A ein welcher nicht sofortigen Erfolg hat.
Führung hält am Trainer fest und entlässt ihn dann direkt nach der Winterpause.
Führung stellt Trainer B ein.
Mannschaft rebelliert gegen Trainer B.
Führung entlässt zuerst Trainer B, behaltet ihn dann doch.
Führung lässt Trainer B im Amt bis zum letzten moment und "sägt ihn dann ab"
Führung stellt Trainer C kurz vor Saisonstart vor. (keine richtige Vorbereitung)
Trainer C hat bis jetzt auch keinen Erfolg
Fortsetzung folgt....

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 18.02.2021, 09:16
von Goldust
EffCeeBee hat geschrieben: 17.02.2021, 21:40 Zorniger wird sich das kaum antun wollen. Weiler halte ich für die bestmögliche Lösung.
Zorniger ist seit fast 2 Jahren ohne Trainerjob, ich denke, unter diesen Umständen wär das ein valabler Kandidat - anders sähe es freilich aus, wenn er irgendwo in der 1. / 2. Buli ein anderes Jobangebot hätte. Weiler fänd ich aber auch gut. Beides sind authentische typen die das Herz auf der Zunge tragen. Zorniger fürde diesen Vögeln mal gut die Ohren lang ziehen, das bräuchte es jetzt, denke ich. Aber ich weiss halt nicht, ob Oberflasche Heri einen charakterstarken Wortführer überhaupt dulden kann....der holt lieber einen vom Schlage Gress, Egli oder so...

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 18.02.2021, 09:21
von BloodMagic
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.02.2021, 08:46 Trainer A wird gewünscht
Trainer A hat nich sofrtigen erfolg
Trainer A's Kopf wird gefordert

Das FCB wie eine schlechte Seifenoper
Wer hat bitte Sfoza jemals gefordert? Ich denke kaum dass der Name im Vorfeld bei irgend einem Fan auf der Wunschliste stand. Ja es gibt die immer positiven - gebt jedem eine Chance, auch Egli bekommt eine auch Longo und Latour sowieso.

Wir haben in Basel noch einige der Slapstick Trainer noch nicht gehabt und es wird die immer Positiven geben die auch dort retardiert eine Verpflichtung beklatschen werden.

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 18.02.2021, 09:28
von swisspower
Weiler wäre sicher eine gute Wahl. Aber leider stufe ich unsere Führung als zu arrogant und verpeilt ein, um mit einem Charakterkopf umgehen zu können.

Es wird wohl auf eine "Billiglösung" à la Alex Frei hinauslaufen. Mittlerweile ist mir eh egal wer kommt, einfach Sforza muss weg. Ich denke, danach werden wir eine Siegesserie starten und und locker Platz 2 sichern.

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 18.02.2021, 10:05
von BaslerBasilisk
BloodMagic hat geschrieben: 18.02.2021, 09:21
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.02.2021, 08:46 Trainer A wird gewünscht
Trainer A hat nich sofrtigen erfolg
Trainer A's Kopf wird gefordert

Das FCB wie eine schlechte Seifenoper
Wer hat bitte Sfoza jemals gefordert? Ich denke kaum dass der Name im Vorfeld bei irgend einem Fan auf der Wunschliste stand. Ja es gibt die immer positiven - gebt jedem eine Chance, auch Egli bekommt eine auch Longo und Latour sowieso.

Wir haben in Basel noch einige der Slapstick Trainer noch nicht gehabt und es wird die immer Positiven geben die auch dort retardiert eine Verpflichtung beklatschen werden.
25% hier sind für "einen anderen". Sforza war nie gelisted und ist somit "ein anderer".
Auch ein Berner, Latour etc. würden heute da stehen, wo wir jetzt sind, vielleicht mit weniger Gegentoren, aber sicherlich nicht besser

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 18.02.2021, 10:51
von Realist
In der heutigen Zeit wird der Trainer an seinem Erfolg gemessen, ist leider so was auch nicht immer richtig ist.
Ob er Sozialkompetenz, Händchen für junge Talente hat und
au no e geile Siech isch
ist Zweitrangig und vor allem im Profisport da ist es am einfachsten den Trainer zu entlassen als 11 schlechte Spieler.

Sforza hat aber leider nicht die Kompetenz um einem FCB gerecht zu werden das ist Fakt und hat er uns gezeigt, wie vielleicht auch ein Berner oder Latour wie du sagst aber das wissen wir nicht.
Jeder hier drin hat eine eigene Meinung zu diesem Thema was auch gut ist, genauso hat jeder Trainer seine Vorstellungen wie er seine Arbeit umsetzen möchte, aber nicht alle fruchten darum finde den Richtigen......

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 18.02.2021, 10:58
von Schambbediss

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 18.02.2021, 11:20
von Schwarzbueb
Hoffentlich kann ich diesen Faden bald erneuern!!

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 18.02.2021, 11:23
von Schwarzbueb
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.02.2021, 10:05 Auch ein Berner, Latour etc. würden heute da stehen, wo wir jetzt sind, vielleicht mit weniger Gegentoren, aber sicherlich nicht besser
Mike Shiva, bisches??

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 19.02.2021, 17:46
von BSL>ZRH
Hätt gern en Trainer wo in sintre Vita einiges meh an Erfolg als an Misserfolg het. Order alternativ en junge und unverbruuchte. Bitte nit nomol öpper wo meh Misserfolg als Erfolg gha het, dass wird meischten nüt wie me am CS gseht.

Min Vorschlag wär dr André Breitenreiter. Begründig: Isch bis jetzt nur 1x in sinere Karriere richtig gescheiteret. Het Paderborn in die 1. Buli brocht und fascht d'Klass ghalte mit ere nit konkurrenzfähige Mannschaft. S04 eigentlich en ok Job, isch denne aber vom neue Spodi abgesägt worde. H96 wieder in d Buli brocht und 1x d Klass ghalte, denne isch es aber bergab gange. Nach sine Abgäng het eigentlich kei Mannschaft besser performt wie won er Trainer gsi isch, bi S04 isch es sogar nochher einiges schlimmer worde. Es Zeiche, dass er das useholt wo mit ere Mannschaft durchschnittlich möglich isch. Het bi sine Statione oft gschafft es paar Noochwuchsspieler z'fördere und kennt sich mit schwierige Situatione im Verein us (S04/H96). Leider isch sin Fuessball aber eher langweilig "Dienst nach Vorschrift", aber ich fin genau das git ere Mannschaft Stabilität und isch guet für Noochwuchsspieler. Denk so es Profil wär für dr Wiederufbau vom FCB wichtig.

Sin aber au es paar andere gueti Vorschläg do inne wie z.B Zorniger.

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 19.02.2021, 19:38
von Onkel Tom
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.02.2021, 08:46 Trainer A wird gewünscht
Trainer A hat nich sofrtigen erfolg
Trainer A's Kopf wird gefordert

Das FCB wie eine schlechte Seifenoper
Sforza war der Wunschtrainer des Forums.... :confused:

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 19.02.2021, 19:43
von Onkel Tom
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.02.2021, 08:46 Trainer A wird gewünscht
Trainer A hat nich sofrtigen erfolg
Trainer A's Kopf wird gefordert

Das FCB wie eine schlechte Seifenoper
Die Frage ist, was Erfolg bedeutet. Wenn das ursprüngliche Konzept umgesetzte worden wäre: Viele Junge, viele Basler und ein junger (unerfahrener, aber billiger) Trainer installiert worden wäre, dann wären die Erwartungen tiefer gewesen und man hätte einen 3. Platz als Erfolg gefeiert. Wenn man aber x neue arrivierte Spieler bekommt und schon einige auch international gute Spieler da sind, dann muss man die Ansprüche nach oben schrauben. Mit solchen Spielern muss man mindestens auf Augenhöhe mit YB sein. Würde Sforza's Stammelf - neben einigen Alten - aus 5-6 Jungen bestehen, die in der letzten Saison noch U21 gespielt haben, wäre es etwas ganz anderes.

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 19.02.2021, 19:49
von Patzer
Onkel Tom hat geschrieben: 19.02.2021, 19:43
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.02.2021, 08:46 Trainer A wird gewünscht
Trainer A hat nich sofrtigen erfolg
Trainer A's Kopf wird gefordert

Das FCB wie eine schlechte Seifenoper
Die Frage ist, was Erfolg bedeutet. Wenn das ursprüngliche Konzept umgesetzte worden wäre: Viele Junge, viele Basler und ein junger (unerfahrener, aber billiger) Trainer installiert worden wäre, dann wären die Erwartungen tiefer gewesen und man hätte einen 3. Platz als Erfolg gefeiert. Wenn man aber x neue arrivierte Spieler bekommt und schon einige auch international gute Spieler da sind, dann muss man die Ansprüche nach oben schrauben. Mit solchen Spielern muss man mindestens auf Augenhöhe mit YB sein. Würde Sforza's Stammelf - neben einigen Alten - aus 5-6 Jungen bestehen, die in der letzten Saison noch U21 gespielt haben, wäre es etwas ganz anderes.
so ist es. sforza ist auch mit den alten erfahrenen scheisse

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 21.02.2021, 00:01
von BaslerBasilisk
Onkel Tom hat geschrieben: 19.02.2021, 19:43
Die Frage ist, was Erfolg bedeutet. Wenn das ursprüngliche Konzept umgesetzte worden wäre: Viele Junge, viele Basler und ein junger (unerfahrener, aber billiger) Trainer installiert worden wäre, dann wären die Erwartungen tiefer gewesen und man hätte einen 3. Platz als Erfolg gefeiert....
Würde Sforza's Stammelf - neben einigen Alten - aus 5-6 Jungen bestehen, die in der letzten Saison noch U21 gespielt haben, wäre es etwas ganz anderes.
Hajdari, Cömert, Petretta, Chiapetta, Pululu sind eigene junge von vondenen 60% regelmässig bis immer spielen (isufi, tushi wurden ausgeliehen um mehr spielpraxis zu sammeln und nikolic verteufelt ihr ja alle) .wir sind zweter. so nach der Logik ist es ein erfolg!
Das Fettgedruckte ist wunschdenken.. mehr als 1-2 junge kommen selten auf einmal einfach so nach.
Eure Erwartungen sind viel zu hoch

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 21.02.2021, 00:19
von El Oso Locote
BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.02.2021, 00:01
Onkel Tom hat geschrieben: 19.02.2021, 19:43
Die Frage ist, was Erfolg bedeutet. Wenn das ursprüngliche Konzept umgesetzte worden wäre: Viele Junge, viele Basler und ein junger (unerfahrener, aber billiger) Trainer installiert worden wäre, dann wären die Erwartungen tiefer gewesen und man hätte einen 3. Platz als Erfolg gefeiert....
Würde Sforza's Stammelf - neben einigen Alten - aus 5-6 Jungen bestehen, die in der letzten Saison noch U21 gespielt haben, wäre es etwas ganz anderes.
Hajdari, Cömert, Petretta, Chiapetta, Pululu sind eigene junge von vondenen 60% regelmässig bis immer spielen (isufi, tushi wurden ausgeliehen um mehr spielpraxis zu sammeln und nikolic verteufelt ihr ja alle) .wir sind zweter. so nach der Logik ist es ein erfolg!
Das Fettgedruckte ist wunschdenken.. mehr als 1-2 junge kommen selten auf einmal einfach so nach.
Eure Erwartungen sind viel zu hoch
Folgende Fragen:
Wie regelnmässig spielen Hajdari & Chiapetta bisher wen keine Not am Man?
Wohin wurde Isufi verliehen? FcB U21?
Ist 23 wirklich noch jung im Fussball?

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 22.02.2021, 07:24
von BaslerBasilisk
El Oso Locote hat geschrieben: 21.02.2021, 00:19
BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.02.2021, 00:01 Hajdari, Cömert, Petretta, Chiapetta, Pululu sind eigene junge von von denen 60% regelmässig bis immer spielen (isufi, tushi wurden ausgeliehen um mehr spielpraxis zu sammeln und nikolic verteufelt ihr ja alle) .wir sind zweter. so nach der Logik ist es ein erfolg!
Das Fettgedruckte ist wunschdenken.. mehr als 1-2 junge kommen selten auf einmal einfach so nach.
Eure Erwartungen sind viel zu hoch
Folgende Fragen:
Wie regelnmässig spielen Hajdari & Chiapetta bisher wen keine Not am Man?
Wohin wurde Isufi verliehen? FcB U21?
Ist 23 wirklich noch jung im Fussball?
1. Siehe Fettgedrucktes
2. MyBad, dachte der sei verliehen
3. Ja... Stell dir vor, das Team hat ein Schnitt von 23. Jeder würde es als Junges Team abstempeln. Ergo 23 = Jung

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 22.02.2021, 08:02
von nobilissa
Es gibt gute Spieler, es gibt schlechte Spieler, es gibt förderungswürdige und förderungswillige Spieler, es gibt limitierte Spieler etc. Das Alter spielt einfach keine Rolle.

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 22.02.2021, 09:28
von El Oso Locote
BaslerBasilisk hat geschrieben: 22.02.2021, 07:24
El Oso Locote hat geschrieben: 21.02.2021, 00:19
BaslerBasilisk hat geschrieben: 21.02.2021, 00:01 Hajdari, Cömert, Petretta, Chiapetta, Pululu sind eigene junge von von denen 60% regelmässig bis immer spielen (isufi, tushi wurden ausgeliehen um mehr spielpraxis zu sammeln und nikolic verteufelt ihr ja alle) .wir sind zweter. so nach der Logik ist es ein erfolg!
Das Fettgedruckte ist wunschdenken.. mehr als 1-2 junge kommen selten auf einmal einfach so nach.
Eure Erwartungen sind viel zu hoch
Folgende Fragen:
Wie regelnmässig spielen Hajdari & Chiapetta bisher wen keine Not am Man?
Wohin wurde Isufi verliehen? FcB U21?
Ist 23 wirklich noch jung im Fussball?
1. Siehe Fettgedrucktes
2. MyBad, dachte der sei verliehen
3. Ja... Stell dir vor, das Team hat ein Schnitt von 23. Jeder würde es als Junges Team abstempeln. Ergo 23 = Jung
Ich finde mit 23 ist man Fussballtechnisch in einem Alter wo man reif genug ist/sein sollte um die eigenen Ambitionen zu untersreichen, Verantwortung zu übernehmen und nicht mehr jung im sinne von Talentalter oder Perspektiv-Spieler ist....

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 22.02.2021, 10:44
von Abwehrchef
El Oso Locote hat geschrieben: 22.02.2021, 09:28 Ich finde mit 23 ist man Fussballtechnisch in einem Alter wo man reif genug ist/sein sollte um die eigenen Ambitionen zu untersreichen, Verantwortung zu übernehmen und nicht mehr jung im sinne von Talentalter oder Perspektiv-Spieler ist....
Da bin ich mit Dir.
Für mich auch ein bisschen ein Problem des aktuellen Kaders bzw der Kaderzusammenstellung. Wir haben kaum Leistungsträger im besten Fussball Alter. ( Mal Widmer und manchmal Kasami ausgenommen).

Re: Wunsch-Trainer 2021

Verfasst: 22.02.2021, 12:26
von Quo
nobilissa hat geschrieben: 22.02.2021, 08:02 Es gibt gute Spieler, es gibt schlechte Spieler, es gibt förderungswürdige und förderungswillige Spieler, es gibt limitierte Spieler etc. Das Alter spielt einfach keine Rolle.
Na ja, wirtschaftlich gesehen macht es schon einen Unterschied, ob du einen 20jährigen mit grossem Potenzial unter Vertrag hast, weil du den wahrscheinlich mit viel Gewinn weiterverkaufen kannst, während dir ein 32jähriger grosser Fussballer (z.B. MED) nur noch sportlich nützt.