Danach hat er in Deutschland, Belgien und Ägypten dreimal bewiesen, dass er Mannschaften besser macht:MichaelMason hat geschrieben: 03.04.2016, 07:26 Rene Weiler hätte sich den FCB zugetraut, aber alle haben nur gelacht.
...
Zumindest Ehrgeiz hat er. Und er vermittelt seinen Teams eine Winnermentalität.
- Rettete Nürnberg auf den 9. Platz und führte den Club in der Folgesaison auf den 3. Rang.
- Machte Anderlecht nach 3 schlechten Jahren wieder zum Meister und feierte auch im Europacup Erfolge.
- Mit Al Ahly verlor er letzte Saison bis Ende September in der Meisterschaft nur ein Spiel, wurde vorzeitig ägyptischer Meister und erreichte in der afrikanischen Championsleague die Halbfinals, bevor er dann noch vor dem Ende der Saison wegen Corona-bedingten familiären Gründen den Vetrag auflöste und auf den potentiellen CL-Final sowie portierte 0.5 Mio verzichtete.
Nach den beschönigenden, ja beinahe schon realitätsverweigernden Interviews von Präsident und Trainer am Sonntag würde mir seine authentische Art sehr passen. Hier ein Zitat von einem Interview, welches Rene Weiler kürzlich gegeben hat:
Er strahlt eine gewisse Siegermentalität aus, was ihm oft als Arroganz ausgelegt wird. Würde zu gerne sehen, was er mit unserem Kader erreicht.Einer meiner lebenden Leitsätze ist, brutale Wahrheiten den tröstenden Lügen vorzuziehen. Ich mag es nicht, wenn Menschen nur noch das sagen, was das Gegenüber hören will.
Tröstende Lügen sind im Moment gut, doch dann entlädt sich irgendwann alles. Bei teils unangenehmen Wahrheiten ist man im ersten Moment vielleicht sauer, aber über kurz oder lang ist man damit besser unterwegs.
Allerdings ist mir klar, dass so ein fordernder, aneckender Typ wie Rene Weiler unter diesem Präsidenten, CEO und vermutlich auch Scouting Chef nie Realität wird. Da ist der Heile-Welt-Sforza mit seiner "weniger brutalen Wahrheit" bestimmt ein angenehmerer Mitarbeiter.