Seite 125 von 171

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 23.11.2024, 12:28
von Käppelijoch
Tsunami hat geschrieben: 23.11.2024, 08:20
Gurkensalat hat geschrieben: 23.11.2024, 00:51
Taratonga hat geschrieben: 22.11.2024, 21:19  
Den Grünen kann man am wenigsten einen Vorwurf machen. Sie waren die Partei welche innerhalb der Koalition am wenigsten Parteipolitik und Wahlkampf betrieben und eigentlich immer an Lösungen und Konsens interessiert waren. 
Da frage ich mich doch glatt, weshalb die Grünen nicht über 80% Wählerstimmen in D erhalten. Sie ist doch die einzige Partei, welche eine super Politik für alle Wähler machen, ehrlich ist und alle Bürger profitieren?
Oder sind die Deutschen noch dümmer als die Amerikaner? Dort wählten ja immerhin etwa 44% Harris, in D derzeit nur etwa 12 % die Grünen. Was läuft mit den 88% denn falsch?
Und natürlich auch die Wirtschaft! Die loben und preisen die Grünen auch ständig über den Klee! Deshalb werden natürlich auch sie Habeck bei den nächsten Wahlen unterstützen.


Schlussendlich wählen die Leute das, was sie prägt und das ist ihr Milieu. In den alten Bundesländer.
In den neuen Bundesländer wird gewählt, was gerade als opportun erscheint und am Besten die Stimmung der menschen aufnimmt. Im Moment Bündnis-Russland und Alternative für Russland.

Lagerveränderungen sind bei Milieugebundenen Wählerschichten eher selten. Eher gehen die Leute nicht zur Wahl, als dass sie etwas komplett Anderes wählen.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 23.11.2024, 13:04
von Tsunami
Käppelijoch hat geschrieben: 23.11.2024, 12:28
Tsunami hat geschrieben: 23.11.2024, 08:20
Gurkensalat hat geschrieben: 23.11.2024, 00:51 Den Grünen kann man am wenigsten einen Vorwurf machen. Sie waren die Partei welche innerhalb der Koalition am wenigsten Parteipolitik und Wahlkampf betrieben und eigentlich immer an Lösungen und Konsens interessiert waren. 
Da frage ich mich doch glatt, weshalb die Grünen nicht über 80% Wählerstimmen in D erhalten. Sie ist doch die einzige Partei, welche eine super Politik für alle Wähler machen, ehrlich ist und alle Bürger profitieren?
Oder sind die Deutschen noch dümmer als die Amerikaner? Dort wählten ja immerhin etwa 44% Harris, in D derzeit nur etwa 12 % die Grünen. Was läuft mit den 88% denn falsch?
Und natürlich auch die Wirtschaft! Die loben und preisen die Grünen auch ständig über den Klee! Deshalb werden natürlich auch sie Habeck bei den nächsten Wahlen unterstützen.
Schlussendlich wählen die Leute das, was sie prägt und das ist ihr Milieu. In den alten Bundesländer.
In den neuen Bundesländer wird gewählt, was gerade als opportun erscheint und am Besten die Stimmung der menschen aufnimmt. Im Moment Bündnis-Russland und Alternative für Russland.

Lagerveränderungen sind bei Milieugebundenen Wählerschichten eher selten. Eher gehen die Leute nicht zur Wahl, als dass sie etwas komplett Anderes wählen.
Einverstanden.
Die wenigsten Menschen wechseln ihre Position von Links auf Rechts oder umgekehrt. Am meisten findet man wohl die Wechselwähler von der Mitte nach Links oder Rechts resp. von den Polparteien zur Mitte. Da spielt die persönliche Überzeugung, dass einem eher das eine oder das andere Lager mehr zusagt. Ausnahmen gibt es natürlich, bei denen SP-Wähler zur SVP oder umgekehrt wechseln.
 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 23.11.2024, 13:12
von SubComandante
Am Ende des Tages wird sich eh alles verschieben. Die Grünen als Teil der Bundesregierung haben wie SPD und FDP massiv an Zustimmung verloren.

Ah ja... es ist ja nicht nur Söder, der sich an den Grünen abarbeitet...

Bild

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.11.2024, 15:05
von Pro Sportchef bim FCB
https://www.watson.ch/schweiz/tier/1061 ... geschossen

Schon verrückt, da wird ein geschütztes Tier einfach willkürlich weggeballert. Erwischt dann halt zu fast 50%(!) die falschen Tiere, kann ja mal passieren.

Und das alles, weil der Lobbyist in der Landesführung (vermutlich) rechtswidrig Dinge durchboxt.

Tragisch was da im aktuellen Bundesrat passiert. Die Abstimmungsresultate der letzten Zeit sprechen auch für sich.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.11.2024, 15:21
von Somnium
Spätestens heute muss doch jedem einigermassen intelligenten Menschen klar geworden sein, dass Ölbert im UVEK unverzüglich ersetzt werden muss. Da gibt es nichts zu beschönigen. Jans muss übernehmen.

Und Ölbert soll sich um die Asylanten kümmern. So wie es die SVP vor einem Jahr versprochen hat.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.11.2024, 15:32
von Gurkensalat
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 24.11.2024, 15:05 https://www.watson.ch/schweiz/tier/1061 ... geschossen

Schon verrückt, da wird ein geschütztes Tier einfach willkürlich weggeballert. Erwischt dann halt zu fast 50%(!) die falschen Tiere, kann ja mal passieren.

Und das alles, weil der Lobbyist in der Landesführung (vermutlich) rechtswidrig Dinge durchboxt.

Tragisch was da im aktuellen Bundesrat passiert. Die Abstimmungsresultate der letzten Zeit sprechen auch für sich.

Generell hat man keinen einzigen „richtigen“ Wolf erwischt. Ich habe dazu schon im Frühsommer mal was gepostet

„ Im April wurde gestützt auf die genetische Untersuchung bereits bekannt, dass die 27 geschossenen Grossraubtiere für keinen einzigen Schafriss verantwortlich waren“

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.11.2024, 21:08
von ch-maggot
Konsequenzen hat es ja keine, diese Bauern-Trottel decken sich ja immer gegenseitig und agieren geschlossen.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 24.11.2024, 23:11
von Gurkensalat
Sehr schön auch dass die Sprachpolizei aka Verbotspartei aka SVP in ZH eine Abfuhr erhalten hat.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 12:11
von Hauenstein
Gurkensalat hat geschrieben: 24.11.2024, 23:11 Sehr schön auch dass die Sprachpolizei aka Verbotspartei aka SVP in ZH eine Abfuhr erhalten hat.

Die Sprachpolizei sind eher deine woken Linken, die uns mittlerweile sagen, wie wir reden und schreibem sollen ( müssen ) ! Kleiner Unterschied!

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 12:20
von Somnium
Es ist die SVP, die mit Verboten vorschreiben will, was man tun darf. Ist ein Unterschied. Gendern ist noch immer kein Zwang. Das Verbot dagegen schon.

Und Sprache ist ein steter Wandel. Dem können sich nur rückständige Rechte mit Verboten entgegenstellen.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 12:21
von Faniella Diwani
Hauenstein hat geschrieben: 25.11.2024, 12:11
Gurkensalat hat geschrieben: 24.11.2024, 23:11 Sehr schön auch dass die Sprachpolizei aka Verbotspartei aka SVP in ZH eine Abfuhr erhalten hat.

Die Sprachpolizei sind eher deine woken Linken, die uns mittlerweile sagen, wie wir reden und schreibem sollen ( müssen ) ! Kleiner Unterschied!



Ja klar. Deswegen wollte die SVP ja auch den Genderstern verbieten. Damit es keine Verbote geben muss.
Ich sehe die Logik.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 12:48
von Pro Sportchef bim FCB
Hauenstein hat geschrieben: 25.11.2024, 12:11
Gurkensalat hat geschrieben: 24.11.2024, 23:11 Sehr schön auch dass die Sprachpolizei aka Verbotspartei aka SVP in ZH eine Abfuhr erhalten hat.

Die Sprachpolizei sind eher deine woken Linken, die uns mittlerweile sagen, wie wir reden und schreibem sollen ( müssen ) ! Kleiner Unterschied!
Quelle? Kannst du eine offizielle Vorschrift zeigen?

Beispiele der rechten Sprachpolizei gibt es ja klar dokumentiert, mit dieser Abstimmung.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 13:03
von Faniella Diwani
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 25.11.2024, 12:48
Hauenstein hat geschrieben: 25.11.2024, 12:11
Gurkensalat hat geschrieben: 24.11.2024, 23:11 Sehr schön auch dass die Sprachpolizei aka Verbotspartei aka SVP in ZH eine Abfuhr erhalten hat.

Die Sprachpolizei sind eher deine woken Linken, die uns mittlerweile sagen, wie wir reden und schreibem sollen ( müssen ) ! Kleiner Unterschied!
Quelle? Kannst du eine offizielle Vorschrift zeigen?
"Mimimi me darf nümm Neger saage!"

Kleine Irrtum... me darf das immer no saage. Me mues aber drmit läbe das es nümmi so luschtig gfunde wird.
 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 15:06
von SubComandante
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.11.2024, 13:03 "Mimimi me darf nümm Neger saage!"

Kleine Irrtum... me darf das immer no saage. Me mues aber drmit läbe das es nümmi so luschtig gfunde wird.
Dass d'FDP und d'Mitti au dafür gsi sind, isch doch es bitz befremdlich.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 15:20
von Käppelijoch
Ich halte es da mit Harald Schmidt: Man darf immernoch sagen, was man will, man muss einfach mit den Konsequenzen leben können.

Und insofern werde ich mir weiterhin die Freiheit nehmen, konsequent keine Sonderzeichen zu benutzen, wenn ich einen Text schreibe bzw. gegenderte Texte im Zweifelsfall nicht zu lesen, sondern zu ignorieren.

Wem meine Schreibweise nicht passt, der muss mich auch nicht lesen.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 15:22
von Käppelijoch
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.11.2024, 12:21
Hauenstein hat geschrieben: 25.11.2024, 12:11
Gurkensalat hat geschrieben: 24.11.2024, 23:11 Sehr schön auch dass die Sprachpolizei aka Verbotspartei aka SVP in ZH eine Abfuhr erhalten hat.

Die Sprachpolizei sind eher deine woken Linken, die uns mittlerweile sagen, wie wir reden und schreibem sollen ( müssen ) ! Kleiner Unterschied!



Ja klar. Deswegen wollte die SVP ja auch den Genderstern verbieten. Damit es keine Verbote geben muss.
Ich sehe die Logik.
Man muss die Vorgeschichte kennen. Die Parlamentsverwaltung des Stadtparlamentes ZH hat mehrfach Vorstösse einer SVPlerin zurückgewiesen, weil sie diese nicht gegendert hatte.

Finde ich jetzt auch ein bisschen schwierig.
 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 15:26
von SubComandante
Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2024, 15:22 Man muss die Vorgeschichte kennen. Die Parlamentsverwaltung des Stadtparlamentes ZH hat mehrfach Vorstösse einer SVPlerin zurückgewiesen, weil sie diese nicht gegendert hatte.

Finde ich jetzt auch ein bisschen schwierig.
Dann könnte sie spätestens beim 2. mal einfach diese Sterne einbauen und gut ist.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 16:02
von Gurkensalat
Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2024, 15:22
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.11.2024, 12:21
Hauenstein hat geschrieben: 25.11.2024, 12:11

Die Sprachpolizei sind eher deine woken Linken, die uns mittlerweile sagen, wie wir reden und schreibem sollen ( müssen ) ! Kleiner Unterschied!



Ja klar. Deswegen wollte die SVP ja auch den Genderstern verbieten. Damit es keine Verbote geben muss.
Ich sehe die Logik.
Man muss die Vorgeschichte kennen. Die Parlamentsverwaltung des Stadtparlamentes ZH hat mehrfach Vorstösse einer SVPlerin zurückgewiesen, weil sie diese nicht gegendert hatte.

Finde ich jetzt auch ein bisschen schwierig.
Das wurde aber bereits gerichtlich geklärt, dass Vorstösse, egal in welcher Schreibart, akzeptiert werden müssen. Ergo, darf jeder schreiben/sprechen wie er will.

Somit ist diese Initiative ein reines aufzwingen der eigenen Ideologie. Sprachpolizei ist und bleibt die rechtskonservative ideologisch verblendete Minderheit, die anderen vorschreiben will wie sie zu sprechen/schreiben haben. 


 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 16:04
von Gurkensalat
Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2024, 15:20 Ich halte es da mit Harald Schmidt: Man darf immernoch sagen, was man will, man muss einfach mit den Konsequenzen leben können.

Und insofern werde ich mir weiterhin die Freiheit nehmen, konsequent keine Sonderzeichen zu benutzen, wenn ich einen Text schreibe bzw. gegenderte Texte im Zweifelsfall nicht zu lesen, sondern zu ignorieren.

Wem meine Schreibweise nicht passt, der muss mich auch nicht lesen.
Darf ich dich mal fragen wie oft du persönlich angefeindet wurdest weil du nicht genderst?
 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 16:23
von OutLander
Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2024, 15:20 Ich halte es da mit Harald Schmidt: Man darf immernoch sagen, was man will, man muss einfach mit den Konsequenzen leben können.

Und insofern werde ich mir weiterhin die Freiheit nehmen, konsequent keine Sonderzeichen zu benutzen, wenn ich einen Text schreibe bzw. gegenderte Texte im Zweifelsfall nicht zu lesen, sondern zu ignorieren.

Wem meine Schreibweise nicht passt, der muss mich auch nicht lesen.

Ich bin schon recht happy, dass du einigermassen in der Lage scheinst, Kommata korrekt zu setzen.

Ist heute nicht mehr selbstverständlich. Wenn du jetzt das Semikolon auch noch beherrschst, dann bis du der superste Typ ;)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 16:27
von Gurkensalat
Hauenstein hat geschrieben: 25.11.2024, 12:11
Gurkensalat hat geschrieben: 24.11.2024, 23:11 Sehr schön auch dass die Sprachpolizei aka Verbotspartei aka SVP in ZH eine Abfuhr erhalten hat.

Die Sprachpolizei sind eher deine woken Linken, die uns mittlerweile sagen, wie wir reden und schreibem sollen ( müssen ) ! Kleiner Unterschied!



Hast du mir ein Link aus welchem hervorgeht, dass eine Veranstaltung aufgrund von Drohnungen, Shitstorm und versammeltem Mob vor dem Gebäude abgesagt werden musste weil bei der Veranstaltung NICHT gegendert wurde? 

Im umgekehrten Fall kann ich dir einige Links geben….

Deine Auffassung wer hier wem etwas vorschreiben will ist schlicht und einfach falsch.

Die woken Linken gendern und setzen sich für eine (ihrer Meinung nach) gerechtere Sprache ein. Es ist mir aber nicht bekannt, dass irgendwo durch gesetzlichen Zwang versucht wurde auf die Sprache Einfluss zu nehmen. Hingegen versucht die ideologisch verblendete rechtskonservative Minderheit anderen gesetzlich vorzuschreiben wie sie zu sprechen haben.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 16:36
von OutLander
Hauenstein hat geschrieben: 25.11.2024, 12:11
Gurkensalat hat geschrieben: 24.11.2024, 23:11 Sehr schön auch dass die Sprachpolizei aka Verbotspartei aka SVP in ZH eine Abfuhr erhalten hat.

Die Sprachpolizei sind eher deine woken Linken, die uns mittlerweile sagen, wie wir reden und schreibem sollen ( müssen ) ! Kleiner Unterschied!

Im rechtskonservativen Glashaus sollte man nicht mit Steinen schmeissen...

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 16:50
von Faniella Diwani
Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2024, 15:22
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.11.2024, 12:21
Hauenstein hat geschrieben: 25.11.2024, 12:11

Die Sprachpolizei sind eher deine woken Linken, die uns mittlerweile sagen, wie wir reden und schreibem sollen ( müssen ) ! Kleiner Unterschied!



Ja klar. Deswegen wollte die SVP ja auch den Genderstern verbieten. Damit es keine Verbote geben muss.
Ich sehe die Logik.
Man muss die Vorgeschichte kennen. Die Parlamentsverwaltung des Stadtparlamentes ZH hat mehrfach Vorstösse einer SVPlerin zurückgewiesen, weil sie diese nicht gegendert hatte.

Finde ich jetzt auch ein bisschen schwierig.

Gibt es diese Vorstösse online?
Ich schätze mal es lag nicht am fehlenden Genderstern sondern am Eric-Weber-Niveau des Inhalts.
 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 17:01
von Gurkensalat
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.11.2024, 16:50
Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2024, 15:22
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.11.2024, 12:21



Ja klar. Deswegen wollte die SVP ja auch den Genderstern verbieten. Damit es keine Verbote geben muss.
Ich sehe die Logik.
Man muss die Vorgeschichte kennen. Die Parlamentsverwaltung des Stadtparlamentes ZH hat mehrfach Vorstösse einer SVPlerin zurückgewiesen, weil sie diese nicht gegendert hatte.

Finde ich jetzt auch ein bisschen schwierig.
Gibt es diese Vorstösse online?
Ich schätze mal es lag nicht am fehlenden Genderstern sondern am Eric-Weber-Niveau des Inhalts.


Das ist schon richtig. Die Vorstösse/Der Vorstoss wurden vom Stadtrat (?) zurückgewiesen mit der Bitte um gendergerechte Formulierung. Wenn ich es richtig im Kopf habe wurde im Vorstoss nur der maskuline Plural verwendet. 

Aber wie schon gesagt, wurde das gerichtlich geklärt.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 17:05
von Käppelijoch
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.11.2024, 16:50
Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2024, 15:22
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.11.2024, 12:21



Ja klar. Deswegen wollte die SVP ja auch den Genderstern verbieten. Damit es keine Verbote geben muss.
Ich sehe die Logik.
Man muss die Vorgeschichte kennen. Die Parlamentsverwaltung des Stadtparlamentes ZH hat mehrfach Vorstösse einer SVPlerin zurückgewiesen, weil sie diese nicht gegendert hatte.

Finde ich jetzt auch ein bisschen schwierig.
Gibt es diese Vorstösse online?
Ich schätze mal es lag nicht am fehlenden Genderstern sondern am Eric-Weber-Niveau des Inhalts.

https://www.blick.ch/politik/vorstoss-2 ... 04299.html
 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 17:08
von Gurkensalat
Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2024, 17:05
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.11.2024, 16:50
Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2024, 15:22
Man muss die Vorgeschichte kennen. Die Parlamentsverwaltung des Stadtparlamentes ZH hat mehrfach Vorstösse einer SVPlerin zurückgewiesen, weil sie diese nicht gegendert hatte.

Finde ich jetzt auch ein bisschen schwierig.
Gibt es diese Vorstösse online?
Ich schätze mal es lag nicht am fehlenden Genderstern sondern am Eric-Weber-Niveau des Inhalts.
https://www.blick.ch/politik/vorstoss-2 ... 04299.html


Spannend:

aus obigem Blick Artikel

“Doch korrigierend eingreifen muss das Büro manchmal – auch auf der linken Ratsseite: Denn Texte mit dem «Gendersternchen» (Besetzer*innen) sind ebenso nicht erlaubt.“

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 17:08
von Käppelijoch
SubComandante hat geschrieben: 25.11.2024, 15:26
Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2024, 15:22 Man muss die Vorgeschichte kennen. Die Parlamentsverwaltung des Stadtparlamentes ZH hat mehrfach Vorstösse einer SVPlerin zurückgewiesen, weil sie diese nicht gegendert hatte.

Finde ich jetzt auch ein bisschen schwierig.
Dann könnte sie spätestens beim 2. mal einfach diese Sterne einbauen und gut ist.
Sorry, ich halte mich an die offizielle deutsche Rechtschreibung und sehe nicht ein, wieso ich mir so etwas vorschreiben lassen soll, nur weil eine Verwaltung dies toll findet?

Es darf jeder seine Vorstösse gendern, wer will. Aber genau so muss es akzeptiert sein, wenn man seine Vorstösse nicht gendert bzw. sich an die allgemein geltende deutsche Rechtschreibung hält.

Genau das meinen die Leute, wenn sie von "Sprachpolizeit" sprechen. Wenn man gendern muss. Bzw. seine (politische) Arbeit nicht durchführen kann/darf, daran gehindert wird, weil nicht gegendert wird. Dann ist es ein Zwang und in letzter Konsequenz ein Verbot der nicht-gegenderten Sprache. Und da würde ich mich auch wehren und dies nicht mitmachen.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 17:18
von Faniella Diwani
Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2024, 17:05
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.11.2024, 16:50
Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2024, 15:22
Man muss die Vorgeschichte kennen. Die Parlamentsverwaltung des Stadtparlamentes ZH hat mehrfach Vorstösse einer SVPlerin zurückgewiesen, weil sie diese nicht gegendert hatte.

Finde ich jetzt auch ein bisschen schwierig.
Gibt es diese Vorstösse online?
Ich schätze mal es lag nicht am fehlenden Genderstern sondern am Eric-Weber-Niveau des Inhalts.
https://www.blick.ch/politik/vorstoss-2 ... 04299.html

https://www.gemeinderat-zuerich.ch/gesc ... 73d210a23e

Man darf sich durchaus einlesen. 
 

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 17:19
von Pro Sportchef bim FCB
Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2024, 17:05
Faniella Diwani hat geschrieben: 25.11.2024, 16:50
Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2024, 15:22
Man muss die Vorgeschichte kennen. Die Parlamentsverwaltung des Stadtparlamentes ZH hat mehrfach Vorstösse einer SVPlerin zurückgewiesen, weil sie diese nicht gegendert hatte.

Finde ich jetzt auch ein bisschen schwierig.
Gibt es diese Vorstösse online?
Ich schätze mal es lag nicht am fehlenden Genderstern sondern am Eric-Weber-Niveau des Inhalts.

https://www.blick.ch/politik/vorstoss-2 ... 04299.html
 

Moment. Es ging also nie und nicht um den Genderstern. Sondern um "Frauen und Männer sind sprachlich gleichberechtigt zu behandeln". Die genaue Form ist absolut offen gehalten.

Was hat somit die Initiative mit dieser "Vorgeschichte" zu tun? Für mich nichts, sondern das ist dann eindeutig rechtspopulistische Sprachpolizei, die und Verbote machen möchte. Wie das hier den "woken Linken" vorgeworfen wird.

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Verfasst: 25.11.2024, 17:26
von Aficionado
Kann man nicht einfach schreiben, dass die dort im Ratsbüro gaga sind? Braucht man nicht zu rechtfertigen. Ich bin da voll und ganz bei Käppelijoch. SVP hin oder her.