Tsunami hat geschrieben: 23.11.2024, 08:20Da frage ich mich doch glatt, weshalb die Grünen nicht über 80% Wählerstimmen in D erhalten. Sie ist doch die einzige Partei, welche eine super Politik für alle Wähler machen, ehrlich ist und alle Bürger profitieren?Gurkensalat hat geschrieben: 23.11.2024, 00:51Den Grünen kann man am wenigsten einen Vorwurf machen. Sie waren die Partei welche innerhalb der Koalition am wenigsten Parteipolitik und Wahlkampf betrieben und eigentlich immer an Lösungen und Konsens interessiert waren.
Oder sind die Deutschen noch dümmer als die Amerikaner? Dort wählten ja immerhin etwa 44% Harris, in D derzeit nur etwa 12 % die Grünen. Was läuft mit den 88% denn falsch?
Und natürlich auch die Wirtschaft! Die loben und preisen die Grünen auch ständig über den Klee! Deshalb werden natürlich auch sie Habeck bei den nächsten Wahlen unterstützen.
Schlussendlich wählen die Leute das, was sie prägt und das ist ihr Milieu. In den alten Bundesländer.
In den neuen Bundesländer wird gewählt, was gerade als opportun erscheint und am Besten die Stimmung der menschen aufnimmt. Im Moment Bündnis-Russland und Alternative für Russland.
Lagerveränderungen sind bei Milieugebundenen Wählerschichten eher selten. Eher gehen die Leute nicht zur Wahl, als dass sie etwas komplett Anderes wählen.