Zufriedenheit Celestini

Diskussionen rund um den FCB.

Wie zufrieden seid ihr mit der Arbeit von Celestini

Sehr zufrieden
38
26%
Zufrieden
66
44%
Mässig zufrieden
26
17%
Unzufrieden
8
5%
Sehr unzufrieden
11
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 149

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1152
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

tomaso hat geschrieben: 14.04.2025, 08:08 Ich bin überzeugt, ohne die Intervention mit dem möglichen Austausch des Trainers, wäre dieser Ruck niemals durch die Manschaft gegangen.
Wir würden heute genau gleich wie vor
3 Wochen pro und contra über FC diskutieren.....!

Das ist gut möglich. Ich für meinen Teil bin aber überzeugt davon, dass die Medien einen nicht unwesentlichen Anteil am Volumen dieser Geschichte haben/hatten und das Ganze nur beim FCB öffentlich überhaupt erst so gross werden konnte.

Wir können hier noch ewig über alle möglichen Einflussfaktoren diskutieren: Selbstreflexion des Trainers, Taktik, Shaq, Aufstellungen usw usf, dies hat sicher alles (und noch mehr) Einfluss auf den derzeitigen Erfolg genommen. Für mich ist die Grundlage des Ganzen aber klar:

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 09.11.2024, 15:33 Dazu kommen bei FC klare Konzepte zu Motivation und Teamgeist, die ich zwar nicht belegen kann, aber anhand der letzten Spiele für mich mehr als offensichtlich sind (siehe Thread vom letzten Winterthur-Spiel und Ehemaligen-Thread). Diese brauchen Zeit und kommen jetzt zum Tragen, mit zB dem 2:1 gegen SG als einer der Dosenöffner. Oder die erzwungenen Tore gegen Winterthur letzten Samstag: so einen Siegeswillen haben wir seit Fischers Zeiten im Joggeli nicht mehr gesehen und entsteht in dieser Form auf keinen Fall einfach von selbst oder zufällig.

Wie MistahG so schön ausführt, mir ist es auch egal, ob ich recht habe oder nicht, Hauptsache der FCB ist #1.
Für mich ists wirklich offensichtlich: die Spieler betonen es bei jeder Gelegenheit, man siehts beim gemeinsamen Jubel bei jedem zweiten Tor und all den gemeinsamen Aktivitäten neben dem Platz. Der Teamgeist ist sehr stark, man kanns sogar spüren, das ist, was seit 8-9 Jahren elementar fehlt - sowas ist keinesfalls zufällig und von heute auf morgen entstanden und für mich jetzt schon Celestinis grösster Verdienst. Genau das hat YB jahrelang so stark gemacht.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5684
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Konter »

Dieser Thread ist zu einem reinen Kabarett verkommen gefüllt mit Beiträgen von Selbstdarstellern auf beiden Seiten. 

Die eine Seite: "Seht ihr, meine Kritik an Celestini war völlig berechtigt, er ist erst seit den Gesprächen mit der Führung gut, die ihm aufzeigte, wie er zu coachen hatte und deren Kritikpunkte waren genau die Kritikpunkte, die ich hier seit Wochen poste."

Die andere Seite: "Seht ihr, meine Kritik an euch Trainerkritikern war völlig berechtigt und es läuft nun unter Celestini, es brauchte einfach Geduld und ich hatte schon immer die weise Voraussicht, dass es klappen wird."

 
Zuletzt geändert von Konter am 14.04.2025, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1565
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von tomaso »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 14.04.2025, 09:51
tomaso hat geschrieben: 14.04.2025, 08:08 Ich bin überzeugt, ohne die Intervention mit dem möglichen Austausch des Trainers, wäre dieser Ruck niemals durch die Manschaft gegangen.
Wir würden heute genau gleich wie vor
3 Wochen pro und contra über FC diskutieren.....!

Das ist gut möglich. Ich für meinen Teil bin aber überzeugt davon, dass die Medien einen nicht unwesentlichen Anteil am Volumen dieser Geschichte haben/hatten und das Ganze nur beim FCB öffentlich überhaupt erst so gross werden konnte.

Wir können hier noch ewig über alle möglichen Einflussfaktoren diskutieren: Selbstreflexion des Trainers, Taktik, Shaq, Aufstellungen usw usf, dies hat sicher alles (und noch mehr) Einfluss auf den derzeitigen Erfolg genommen. Für mich ist die Grundlage des Ganzen aber klar:

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 09.11.2024, 15:33 Dazu kommen bei FC klare Konzepte zu Motivation und Teamgeist, die ich zwar nicht belegen kann, aber anhand der letzten Spiele für mich mehr als offensichtlich sind (siehe Thread vom letzten Winterthur-Spiel und Ehemaligen-Thread). Diese brauchen Zeit und kommen jetzt zum Tragen, mit zB dem 2:1 gegen SG als einer der Dosenöffner. Oder die erzwungenen Tore gegen Winterthur letzten Samstag: so einen Siegeswillen haben wir seit Fischers Zeiten im Joggeli nicht mehr gesehen und entsteht in dieser Form auf keinen Fall einfach von selbst oder zufällig.

Wie MistahG so schön ausführt, mir ist es auch egal, ob ich recht habe oder nicht, Hauptsache der FCB ist #1.
Für mich ists wirklich offensichtlich: die Spieler betonen es bei jeder Gelegenheit, man siehts beim gemeinsamen Jubel bei jedem zweiten Tor und all den gemeinsamen Aktivitäten neben dem Platz. Der Teamgeist ist sehr stark, man kanns sogar spüren, das ist, was seit 8-9 Jahren elementar fehlt - sowas ist keinesfalls zufällig und von heute auf morgen entstanden und für mich jetzt schon Celestinis grösster Verdienst. Genau das hat YB jahrelang so stark gemacht.

Ja klar.
Intervention von der Führung und den Medien...Dazu kam jetzt die Energie, die Überzeugung und, und, und...

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1565
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von tomaso »

Dass die Vereinsführung Calla unbedingt bis Ende Saison halten wollte zeigt mir, dass er vermutlich der wichtigste Faktor betreffend der Komunikation innerhalb der Manschaft respektive Trainerstaff war und ist ...
Warum sollte man einen Assistenztrainer unbedingt behalten, da er ja eigentlich schon weg ist..(?).

Bär
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: 12.07.2024, 20:20

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Bär »

Konter hat geschrieben: 14.04.2025, 09:56 Dieser Thread ist zu einem reinen Kabarett verkommen gefüllt mit Beiträgen von Selbstdarstellern auf beiden Seiten. 

Die eine Seite: "Seht ihr, meine Kritik an Celestini war völlig berechtigt, er ist erst seit den Gesprächen mit der Führung gut, die ihm aufzeigte, wie er zu coachen hatte und deren Kritikpunkte waren genau die Kritikpunkte, die ich hier seit Wochen poste."

Die andere Seite: "Seht ihr, meine Kritik an euch Trainerkritikern war völlig berechtigt und es läuft nun unter Celestini, es brauchte einfach Geduld und ich hatte schon immer die weise Voraussicht, dass es klappen wird."
Falsch. Es ist ein grosser Unterschied konstruktive Kritik zu äussern, Taktik und System zu analysieren und fundierte Rückmeldungen zu geben oder einfach Stammtischparolen à la "Er braucht einfach mehr Zeit" / "Die Spieler sind schlecht!" / "Alle Kritiker hassen FC" rauszuhauen.

Gerne oute ich mich nun als Selbstdarsteller. :)

Es wurden nach der Nati-Pause EXAKT die Dinge angepasst, welche ein paar Forumsmitglieder hier, wie Schatschiri, MistahG und meine Wenigkeit, gefordert haben.
Geforderte Anpassungen, welche tatsächlich von der sportlichen Führung an Celestini weitergegeben wurden und hier im Forum bereits lange zuvor kritisiert worden sind:

- Kein 6er mehr zwischen der IV für den Spielaufbau
- Shaqiri bleibt vorne und muss sich den Ball nicht im ZDM holen
- Systemanpassung WÄHREND dem Spiel (422 zu 4231, flexibel, Positionswechsel)
- Shaqiri darf den Flügel bespielen und klebt nicht im Zentrum fest
- Richtige Wechsel zur richtigen Zeit (Kade, Leroy)
- Klare Einstellung auf das Spiel und richtige Mentalität
 
Diese Anpassungen benötigen keine Zeit. Das hat nichts mit Entwicklung oder mit dem Erlernen der Spieler zu tun. Das sind Dinge, die vor jedem Spiel hätten verändert werden können und von Celestini aber leider nicht ohne grosse Hilfe der sportlichen Führung erkannt wurden.
Ich bin sehr froh, hat es diese Gespräche gegeben und auch der mediale Rummel hat geholfen. Sie haben extrem viel bewirkt und die Mannschaft platzt nun wirklich vor Energie. Es ist wunderbar zuzuschauen und ich freue mich für Celestini. Ich glaube nun wirklich, dass der Meistertitel absolut realistisch ist.
Wer nächste Saison an der Seite steht und ob die Führung langfristig an ein Projekt mit Celestini glaubt, wage ich immer noch zu bezweifeln. Ausserdem sind die Chancen hoch, dass Celestini selbst im Sommer ins Ausland wechseln möchte.
 
Aber jetzt zählt nur das eine: MAISCHTER 2025!
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7191
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben: 14.04.2025, 02:29 es ist fast schon witzig, wie quo und costa sich nun wild einen von der palme wedeln, weil sie vermeintlich recht hatten, dass FC der perfekte trainer ist, OBWOHL geneau die rädchen justiert wurden, die von den kritikern hier angesprochen wurden (und anscheinend auch die sportliche leitung angesprochen hat)... anscheinend geht es den beiden nur darum recht zu haben... von quo bin ich mir das ja seit jahren gewohnt, aber costa scheint mir hier die kopie von mundharmonika zu sein...

mir ist es egal, ob ich recht hatte, oder nicht, ich will einen geilen fcb sehen. ein team mit spielfreude und spirit. wenn dies dann noch zu titeln reicht, noch besser.

deshalb ist es mir sogar egal, wenn jetzt behauptet wird, die gespräche und all die kritik hätten keinen impact darauf gehabt, auf das, was wir jetzt zu sehen bekommen. 

also bitte, sorry für meine kritik, FC ist der beste trainer der welt und war es schon immer. wie ignorant und dumm von mir, dass ich diese hellsicht nicht hatte.
Toll, da scheint die Selbstreflexion bei dir ja zu funktionieren! :D
Schön auch (und das meine ich jetzt ganz ehrlich!), dass du im Thread "Taktikfüchse" dazu stehst, dass deine Unterstellung, Celestini reflektiere sich selber nicht und sei deshalb nicht lernfähig, falsch war. Genau das (und nur das!) habe ich an deinen Trainer-Kritiken immer wieder als arrogant bezeichnet. Ich habe nie behauptet, Celestini sei der perfekte Trainer (dann wäre er nämlich auch schon längst nicht mehr beim FCB), aber er macht ganz offensichtlich bezüglich Mannschaftsführung sehr Vieles richtig, und diese Skills scheinen mir wichtiger zu sein als das perfekte Taktikverständnis.
Zuletzt geändert von Quo am 14.04.2025, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5684
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Konter »

Bär hat geschrieben: 14.04.2025, 10:26
Konter hat geschrieben: 14.04.2025, 09:56 Dieser Thread ist zu einem reinen Kabarett verkommen gefüllt mit Beiträgen von Selbstdarstellern auf beiden Seiten. 

Die eine Seite: "Seht ihr, meine Kritik an Celestini war völlig berechtigt, er ist erst seit den Gesprächen mit der Führung gut, die ihm aufzeigte, wie er zu coachen hatte und deren Kritikpunkte waren genau die Kritikpunkte, die ich hier seit Wochen poste."

Die andere Seite: "Seht ihr, meine Kritik an euch Trainerkritikern war völlig berechtigt und es läuft nun unter Celestini, es brauchte einfach Geduld und ich hatte schon immer die weise Voraussicht, dass es klappen wird."
Falsch. Es ist ein grosser Unterschied konstruktive Kritik zu äussern, Taktik und System zu analysieren und fundierte Rückmeldungen zu geben oder einfach Stammtischparolen à la "Er braucht einfach mehr Zeit" / "Die Spieler sind schlecht!" / "Alle Kritiker hassen FC" rauszuhauen.

Gerne oute ich mich nun als Selbstdarsteller. :)

Es wurden nach der Nati-Pause EXAKT die Dinge angepasst, welche ein paar Forumsmitglieder hier, wie Schatschiri, MistahG und meine Wenigkeit, gefordert haben.
Geforderte Anpassungen, welche tatsächlich von der sportlichen Führung an Celestini weitergegeben wurden und hier im Forum bereits lange zuvor kritisiert worden sind:

- Kein 6er mehr zwischen der IV für den Spielaufbau
- Shaqiri bleibt vorne und muss sich den Ball nicht im ZDM holen
- Systemanpassung WÄHREND dem Spiel (422 zu 4231, flexibel, Positionswechsel)
- Shaqiri darf den Flügel bespielen und klebt nicht im Zentrum fest
- Richtige Wechsel zur richtigen Zeit (Kade, Leroy)
- Klare Einstellung auf das Spiel und richtige Mentalität
 
Diese Anpassungen benötigen keine Zeit. Das hat nichts mit Entwicklung oder mit dem Erlernen der Spieler zu tun. Das sind Dinge, die vor jedem Spiel hätten verändert werden können und von Celestini aber leider nicht ohne grosse Hilfe der sportlichen Führung erkannt wurden.
Ich bin sehr froh, hat es diese Gespräche gegeben und auch der mediale Rummel hat geholfen. Sie haben extrem viel bewirkt und die Mannschaft platzt nun wirklich vor Energie. Es ist wunderbar zuzuschauen und ich freue mich für Celestini. Ich glaube nun wirklich, dass der Meistertitel absolut realistisch ist.
Wer nächste Saison an der Seite steht und ob die Führung langfristig an ein Projekt mit Celestini glaubt, wage ich immer noch zu bezweifeln. Ausserdem sind die Chancen hoch, dass Celestini selbst im Sommer ins Ausland wechseln möchte.
 
Aber jetzt zählt nur das eine: MAISCHTER 2025!

Die rot markierten Passagen sind nichts weiter als Spekulation oder warst du bei den Gesprächen dabei? Hast du genaue Infos über den Inhalt? Degen machte eine nicht sehr konkrete Aussage im Podcast, wo es ums hinten rausspielen geht, aber ging dabei nicht wirklich ins Detail, also woher hast du deine Info über die Gespräche. 

Und genau das macht euch zu Selbstdarstellern: "Sehr ihr, genau DIE Kritikpunkte, die ICH hier im Forum geäussert habe, wurden genauso von der Führung an Celestini weitergegeben"..... Aber ist schon gut, wenn ihr das so seht und euch das glücklich macht, dann glaubt das halt.  

Mich amüsiert einfach, wie wichtig sich hier einige Forumsuser nehmen, die vermutlich noch nicht mal eine Amateurmannschaft trainiert und auch keine Innensicht haben, aber dann meinen, es besser zu wissen, als eine Person, die bereits mehrere Profivereine trainiert hat. 

Edit: Aber das ist ja nichts Neues, war schon bei allen anderen Trainern auch immer der Fall. Schon komisch, dass noch nicht einer dieser User, für den Trainerjob angefragt wurde. 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7191
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Quo »

Konter hat geschrieben: 14.04.2025, 10:48
Bär hat geschrieben: 14.04.2025, 10:26
Konter hat geschrieben: 14.04.2025, 09:56 Dieser Thread ist zu einem reinen Kabarett verkommen gefüllt mit Beiträgen von Selbstdarstellern auf beiden Seiten. 

Die eine Seite: "Seht ihr, meine Kritik an Celestini war völlig berechtigt, er ist erst seit den Gesprächen mit der Führung gut, die ihm aufzeigte, wie er zu coachen hatte und deren Kritikpunkte waren genau die Kritikpunkte, die ich hier seit Wochen poste."

Die andere Seite: "Seht ihr, meine Kritik an euch Trainerkritikern war völlig berechtigt und es läuft nun unter Celestini, es brauchte einfach Geduld und ich hatte schon immer die weise Voraussicht, dass es klappen wird."
Falsch. Es ist ein grosser Unterschied konstruktive Kritik zu äussern, Taktik und System zu analysieren und fundierte Rückmeldungen zu geben oder einfach Stammtischparolen à la "Er braucht einfach mehr Zeit" / "Die Spieler sind schlecht!" / "Alle Kritiker hassen FC" rauszuhauen.

Gerne oute ich mich nun als Selbstdarsteller. :)

Es wurden nach der Nati-Pause EXAKT die Dinge angepasst, welche ein paar Forumsmitglieder hier, wie Schatschiri, MistahG und meine Wenigkeit, gefordert haben.
Geforderte Anpassungen, welche tatsächlich von der sportlichen Führung an Celestini weitergegeben wurden und hier im Forum bereits lange zuvor kritisiert worden sind:

- Kein 6er mehr zwischen der IV für den Spielaufbau
- Shaqiri bleibt vorne und muss sich den Ball nicht im ZDM holen
- Systemanpassung WÄHREND dem Spiel (422 zu 4231, flexibel, Positionswechsel)
- Shaqiri darf den Flügel bespielen und klebt nicht im Zentrum fest
- Richtige Wechsel zur richtigen Zeit (Kade, Leroy)
- Klare Einstellung auf das Spiel und richtige Mentalität
 
Diese Anpassungen benötigen keine Zeit. Das hat nichts mit Entwicklung oder mit dem Erlernen der Spieler zu tun. Das sind Dinge, die vor jedem Spiel hätten verändert werden können und von Celestini aber leider nicht ohne grosse Hilfe der sportlichen Führung erkannt wurden.
Ich bin sehr froh, hat es diese Gespräche gegeben und auch der mediale Rummel hat geholfen. Sie haben extrem viel bewirkt und die Mannschaft platzt nun wirklich vor Energie. Es ist wunderbar zuzuschauen und ich freue mich für Celestini. Ich glaube nun wirklich, dass der Meistertitel absolut realistisch ist.
Wer nächste Saison an der Seite steht und ob die Führung langfristig an ein Projekt mit Celestini glaubt, wage ich immer noch zu bezweifeln. Ausserdem sind die Chancen hoch, dass Celestini selbst im Sommer ins Ausland wechseln möchte.
 
Aber jetzt zählt nur das eine: MAISCHTER 2025!

Die rot markierten Passagen sind nichts weiter als Spekulation oder warst du bei den Gesprächen dabei? Hast du genaue Infos über den Inhalt? Degen machte eine nicht sehr konkrete Aussage im Podcast, wo es ums hinten rausspielen geht, aber ging dabei nicht wirklich ins Detail, also woher hast du deine Info über die Gespräche. 

Und genau das macht euch zu Selbstdarstellern: "Sehr ihr, genau DIE Kritikpunkte, die ICH hier im Forum geäussert habe, wurden genauso von der Führung an Celestini weitergegeben"..... Aber ist schon gut, wenn ihr das so seht und euch das glücklich macht, dann glaubt das halt.  

Mich amüsiert einfach, wie wichtig sich hier einige Forumsuser nehmen, die vermutlich noch nicht mal eine Amateurmannschaft trainiert und auch keine Innensicht haben, aber dann meinen, es besser zu wissen, als eine Person, die bereits mehrere Profivereine trainiert hat. 

Edit: Aber das ist ja nichts Neues, war schon bei allen anderen Trainern auch immer der Fall. Schon komisch, dass noch nicht einer dieser User, für den Trainerjob angefragt wurde. 
Danke, Konter!
 

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1440
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von St.Jakobs Park »

Was gibt es hier eigentlich zu diskutieren? Jeder wo unzufrieden ist mit Celestini, sollte mal zum Optiker gehen. Höchste Zeit!

Können wir die Diskussion bitte beenden?!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16289
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

Che hat diese Saison schon mehrere male Veränderungen gemacht als er merkte, dass sie nötig sind. Und ich bin mir sicher, dass man täglich im Trainerteam verschiedene Dinge diskutiert. Dazu kommt auch ein regelmässiger Austausch mit der sportlichen Leitung.

Che ist aber keiner, der sofort alles über Bord wirft. Der Wechsel mit Metinho und Ajeti hat dem Team gut getan. Deshalb wird er dabei bleiben, solange es funktioniert.

Am Ende des Tages zählt das Endresultat. Man ist auf dem Weg etwas zu erreichen, was 7 Saisons zuvor nicht mehr möglich war. Deshalb bin ich grad 100% zufrieden mit Che. In einer Saison gibt es immer ein auf und ab, das ist normal.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Konter hat geschrieben: 14.04.2025, 10:48
Bär hat geschrieben: 14.04.2025, 10:26
Konter hat geschrieben: 14.04.2025, 09:56 Dieser Thread ist zu einem reinen Kabarett verkommen gefüllt mit Beiträgen von Selbstdarstellern auf beiden Seiten. 

Die eine Seite: "Seht ihr, meine Kritik an Celestini war völlig berechtigt, er ist erst seit den Gesprächen mit der Führung gut, die ihm aufzeigte, wie er zu coachen hatte und deren Kritikpunkte waren genau die Kritikpunkte, die ich hier seit Wochen poste."

Die andere Seite: "Seht ihr, meine Kritik an euch Trainerkritikern war völlig berechtigt und es läuft nun unter Celestini, es brauchte einfach Geduld und ich hatte schon immer die weise Voraussicht, dass es klappen wird."
Falsch. Es ist ein grosser Unterschied konstruktive Kritik zu äussern, Taktik und System zu analysieren und fundierte Rückmeldungen zu geben oder einfach Stammtischparolen à la "Er braucht einfach mehr Zeit" / "Die Spieler sind schlecht!" / "Alle Kritiker hassen FC" rauszuhauen.

Gerne oute ich mich nun als Selbstdarsteller. :)

Es wurden nach der Nati-Pause EXAKT die Dinge angepasst, welche ein paar Forumsmitglieder hier, wie Schatschiri, MistahG und meine Wenigkeit, gefordert haben.
Geforderte Anpassungen, welche tatsächlich von der sportlichen Führung an Celestini weitergegeben wurden und hier im Forum bereits lange zuvor kritisiert worden sind:

- Kein 6er mehr zwischen der IV für den Spielaufbau
- Shaqiri bleibt vorne und muss sich den Ball nicht im ZDM holen
- Systemanpassung WÄHREND dem Spiel (422 zu 4231, flexibel, Positionswechsel)
- Shaqiri darf den Flügel bespielen und klebt nicht im Zentrum fest
- Richtige Wechsel zur richtigen Zeit (Kade, Leroy)
- Klare Einstellung auf das Spiel und richtige Mentalität
 
Diese Anpassungen benötigen keine Zeit. Das hat nichts mit Entwicklung oder mit dem Erlernen der Spieler zu tun. Das sind Dinge, die vor jedem Spiel hätten verändert werden können und von Celestini aber leider nicht ohne grosse Hilfe der sportlichen Führung erkannt wurden.
Ich bin sehr froh, hat es diese Gespräche gegeben und auch der mediale Rummel hat geholfen. Sie haben extrem viel bewirkt und die Mannschaft platzt nun wirklich vor Energie. Es ist wunderbar zuzuschauen und ich freue mich für Celestini. Ich glaube nun wirklich, dass der Meistertitel absolut realistisch ist.
Wer nächste Saison an der Seite steht und ob die Führung langfristig an ein Projekt mit Celestini glaubt, wage ich immer noch zu bezweifeln. Ausserdem sind die Chancen hoch, dass Celestini selbst im Sommer ins Ausland wechseln möchte.
 
Aber jetzt zählt nur das eine: MAISCHTER 2025!

Die rot markierten Passagen sind nichts weiter als Spekulation oder warst du bei den Gesprächen dabei? Hast du genaue Infos über den Inhalt? Degen machte eine nicht sehr konkrete Aussage im Podcast, wo es ums hinten rausspielen geht, aber ging dabei nicht wirklich ins Detail, also woher hast du deine Info über die Gespräche. 

Und genau das macht euch zu Selbstdarstellern: "Sehr ihr, genau DIE Kritikpunkte, die ICH hier im Forum geäussert habe, wurden genauso von der Führung an Celestini weitergegeben"..... Aber ist schon gut, wenn ihr das so seht und euch das glücklich macht, dann glaubt das halt.  

Mich amüsiert einfach, wie wichtig sich hier einige Forumsuser nehmen, die vermutlich noch nicht mal eine Amateurmannschaft trainiert und auch keine Innensicht haben, aber dann meinen, es besser zu wissen, als eine Person, die bereits mehrere Profivereine trainiert hat. 

Edit: Aber das ist ja nichts Neues, war schon bei allen anderen Trainern auch immer der Fall. Schon komisch, dass noch nicht einer dieser User, für den Trainerjob angefragt wurde. 

Das Gleiche kann man auch von den gescheiterten Trainer sagen, die dann am Fernseher erzählen was falsch läuft und der Trainer anders machen müsste. Wie bereits schonmal erwähnt, ist es einfach viel schwieriger, wenn man selbst in der Situation ist. Celestini hat logischerweise viel mehr Ahnung als alle hier. Ich behaupte einfach, dass man oft von einer Innensicht geblendet ist, persönlichen Beziehungen, Trainingseindrücken etc., dass man zum Teil dann schwierig eine reine sachliche Analyse machen kann.

Zum Teil sind Trainer sicher auch idealistisch geblendet oder zu stur um etwas anzupassen oder auf andere zu hören, aber das scheint bei FC zum Glück nicht der Fall zu sein.

Top Trainer unterscheiden sich von den guten Trainern darin , dass sie dies können: Also trotz der Innensicht die Dinge richtig analysieren zu können. Diesen Weg muss Celestini noch gehen, aber da er schon öfters Anpassungen zum positiven machen konnte, zeigt dass er auf einem guten Weg ist. Er hat seine Performance gegenüber früheren Jobs sicher schon verbessert.

Dazu kommt noch das von Degen angesprochene Problem, dass viele Trainer die Mannschaft an das eigene System anpassen anstatt umgekehrt. Es gibt Taktikten die funktionieren mit gewissen Spielern aber mit anderen wieder nicht. Deshalb ist bei uns ja auch die Kritik gekommen. Aber wichtig ist auch Geduld zu haben und dem Trainer Zeit zu geben um zu schauen ob er daran arbeiten kann. Wenn dies mit etwas Verspätung geschehen ist und es hoffentlich zum Titel reicht ist mir diese Verspätung eigentlich egal :)

Edit: Und ich stimme da Bär zu, ein Forum ist doch auch dazu da sportliche und taktische Dinge zu diskutieren, das macht mir zB Spass, sonst wäre ich nicht hier :D
Zuletzt geändert von Schatschiri am 14.04.2025, 12:20, insgesamt 3-mal geändert.

Bär
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: 12.07.2024, 20:20

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Bär »

Konter hat geschrieben: 14.04.2025, 10:48
Bär hat geschrieben: 14.04.2025, 10:26  
Die rot markierten Passagen sind nichts weiter als Spekulation oder warst du bei den Gesprächen dabei? Hast du genaue Infos über den Inhalt? Degen machte eine nicht sehr konkrete Aussage im Podcast, wo es ums hinten rausspielen geht, aber ging dabei nicht wirklich ins Detail, also woher hast du deine Info über die Gespräche. 

Und genau das macht euch zu Selbstdarstellern: "Sehr ihr, genau DIE Kritikpunkte, die ICH hier im Forum geäussert habe, wurden genauso von der Führung an Celestini weitergegeben"..... Aber ist schon gut, wenn ihr das so seht und euch das glücklich macht, dann glaubt das halt.  

Mich amüsiert einfach, wie wichtig sich hier einige Forumsuser nehmen, die vermutlich noch nicht mal eine Amateurmannschaft trainiert und auch keine Innensicht haben, aber dann meinen, es besser zu wissen, als eine Person, die bereits mehrere Profivereine trainiert hat. 

Edit: Aber das ist ja nichts Neues, war schon bei allen anderen Trainern auch immer der Fall. Schon komisch, dass noch nicht einer dieser User, für den Trainerjob angefragt wurde. 
Es geht nicht darum, als krasser Trainer und Fussballexperte dazustehen. Wenn nach jedem Spiel vor der Nati-Pause (1 Sieg aus 6 Spielen)  konstruktive Kritik geäussert wurde, kommen Leute wie du gekrochen und meinen, man darf überhaupt nichts dazu sagen, da man ja dafür ein UEFA A-Lizenz-Inhaber sein muss! Und dass man per se gegen Celestini ist und sich jegliche Analysen aus dem Arsch herauszieht.
Das ist einfach peinlich und genau das Gegenteil, für was dieser Thread hier sein sollte: Ein Diskussionsforum. Heftig oder? Hier wird einem vorgeworfen seine Meinung nicht äussern zu dürfen, in einem Forum welches extra dafür geschaffen wurde.  :D

Und nochmals auch explizit für dich: Ich unterstütze Celestini, solange er Trainer ist, und bei jeglicher Kritik habe ich erwähnt, dass ich mir seinen Erfolg für den FCB wünsche und er mir sympathisch ist. Es geht überhaupt nicht darum, irgendwen systematisch runterzumachen. Absolut verweichlichte Personen hier drin...
Ich bin sehr froh über den momentanen Zustand. Die Saison wird mit ihm beendet und Punkt.  :) 

Für mich kann die Diskussion nun gerne abgeschlossen werden. Der Erfolg des FCB ist das einzige was zählt. 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5684
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Konter »

Bär hat geschrieben: 14.04.2025, 12:09 Es geht nicht darum, als krasser Trainer und Fussballexperte dazustehen. Wenn nach jedem Spiel vor der Nati-Pause (1 Sieg aus 6 Spielen)  konstruktive Kritik geäussert wurde, kommen Leute wie du gekrochen und meinen, man darf überhaupt nichts dazu sagen, da man ja dafür ein UEFA A-Lizenz-Inhaber sein muss! Und dass man per se gegen Celestini ist und sich jegliche Analysen aus dem Arsch herauszieht.
Das ist einfach peinlich und genau das Gegenteil, für was dieser Thread hier sein sollte: Ein Diskussionsforum. Heftig oder? Hier wird einem vorgeworfen seine Meinung nicht äussern zu dürfen, in einem Forum welches extra dafür geschaffen wurde.  :D

Und nochmals auch explizit für dich: Ich unterstütze Celestini, solange er Trainer ist, und bei jeglicher Kritik habe ich erwähnt, dass ich mir seinen Erfolg für den FCB wünsche und er mir sympathisch ist. Es geht überhaupt nicht darum, irgendwen systematisch runterzumachen. Absolut verweichlichte Personen hier drin...
Ich bin sehr froh über den momentanen Zustand. Die Saison wird mit ihm beendet und Punkt.  :) 

Für mich kann die Diskussion nun gerne abgeschlossen werden. Der Erfolg des FCB ist das einzige was zählt. 

Doch genau darum geht es einigen Usern hier, zumindest kommt es ganz krass so rüber bei mir. Kritik war nach dieser Phase die du beschreibst völlig angebracht, aber ich verstehe einfach nicht, dass jetzt diese Leute, die kritisiert haben, nicht einfach auch mal ohne Vorbehalt loben können. 

Nein, man muss sich stattdessen selbst inszenieren und ist derart verblendet, dass man das Gefühl hat, Degen und Stucki sind mit einer Best-Of Liste der Forumskritik zu Celestini gegangen und haben gesagt: "Bitte so umsetzen!" Das ist einfach derart überheblich. Wenn man Celestini in den schwachen Phasen kritisiert, kann man ihn auch in den starken Phasen einfach mal loben und nicht irgendwelche Geschichten erspinnen, wie jetzt diese Verbesserungen zustande kamen. 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5684
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Konter »

Schatschiri hat geschrieben: 14.04.2025, 12:06 Das Gleiche kann man auch von den gescheiterten Trainer sagen, die dann am Fernseher erzählen was falsch läuft und der Trainer anders machen müsste. 
Hey ich gib dr völlig rächt, gwüssi "Expärte im Fernsäh" schnurre genauso viel Blödsinn wie gwüssi "Expärte im Forum"!

schnischnaschneider
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 05.09.2024, 11:27

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von schnischnaschneider »

Schatschiri hat geschrieben: 14.04.2025, 12:06
Dazu kommt noch das von Degen angesprochene Problem, dass viele Trainer die Mannschaft an das eigene System anpassen anstatt umgekehrt. Es gibt Taktikten die funktionieren mit gewissen Spielern aber mit anderen wieder nicht. Deshalb ist bei uns ja auch die Kritik gekommen.

 Bisschen Off-Topic: Laut Blick ist/war Zeidler in der Pole Position, falls FC gehen will oder gegangen wird. Anhand Daves Aussagen im Podcast hoffe ich doch, dass das Thema Zeidler begraben ist, solange Shaq noch spielt. Denn Zeidler kann genau einen Fussball spielen lassen und der passt glasklar nicht zu Shaq.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 348
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Thinker »

Bin mittlerweile auch wieder zufriedener mit FC

Was ich an ihm gutfinde:

- Er rotiert nicht jeden Match wild durcheinander wie viele andere Trainer zuvor, sondern hat eine Stammelf, welche sich immer wieder mal ändert wenn er bemerkt das eine andere Option stärker sein könnte. Er bringt jeweils die Leute von denen er denkt das sie am stärksten sind, anstatt es allen recht machen zu wollen und allen Einsatzzeit zu geben

- Er macht gute Entscheidungen, zB Ajeti nun anstelle von Carlos, Traore und Otele zusammen

- Er scheint sich auch gebessert zu haben mit den Einwechslungen, zB wenn alles klar ist dann den Ersatzspielern noch Einsatzzeit zu geben, und Einwechslungen welche etwas bringen anstatt alles zu schwächen. 

- Er scheint aus den vercoachten Spielen (St Gallen etc..) die richtigen Schlüsse gezogen zu haben und scheint sich da gebessert zu haben

- Er scheint gut zu sein in Sachen Teamspirit

---

All das ist jedoch nur eine Momentaufnahme, mal sehen ob sich das auch bestätigt. Momentan bin ich zufrieden, auch wenn er teilweise etwas lange benötigt um auf die richtigen Schlüsse zu kommen, aber das wichtigste ist er kommt auf die richtigen Schlüsse. Wobei ich immer noch denke das ein 3er Mittelfeld stärker wäre. Das zweier Mittelfeld funktioniert gut wenn man das Spiel machen kann und den Gegner überrollen kann, aber sobald der Gegner gut dagegen hält sind wir häufig zu unstabil im Mittelfeld und der Gegner kommt zu leicht durch unser schwaches Mittelfeld vor unser Tor. Ich würde etwas mehr Prio auf stabilität im Mittelfeld legen. Glaube dadurch wäre unsere Punkteausbeute besser. Wir hätten eventuel weniger Spiele wo wir den Gegner überrollen, aber gleichzeitig auch weniger Niederlagen/Unentschieden. Ob wir 1:0 oder 5:0 gewinnen bringt Punktemässig nix
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16289
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von SubComandante »

Konter hat geschrieben: 14.04.2025, 14:25 Hey ich gib dr völlig rächt, gwüssi "Expärte im Fernsäh" schnurre genauso viel Blödsinn wie gwüssi "Expärte im Forum"!
Absolut richtig. Und dr Che isch halt au es bitz schwer vo Begriff. Bruucht immer so lang, bis er's checkt het.

ImmerLüüter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: 07.05.2023, 19:54

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von ImmerLüüter »

Konter hat geschrieben: 14.04.2025, 09:56 Dieser Thread ist zu einem reinen Kabarett verkommen gefüllt mit Beiträgen von Selbstdarstellern auf beiden Seiten. 

Die eine Seite: "Seht ihr, meine Kritik an Celestini war völlig berechtigt, er ist erst seit den Gesprächen mit der Führung gut, die ihm aufzeigte, wie er zu coachen hatte und deren Kritikpunkte waren genau die Kritikpunkte, die ich hier seit Wochen poste."

Die andere Seite: "Seht ihr, meine Kritik an euch Trainerkritikern war völlig berechtigt und es läuft nun unter Celestini, es brauchte einfach Geduld und ich hatte schon immer die weise Voraussicht, dass es klappen wird."

 

:D

Ich finde den Zeitpunkt von solch einer Diskussion sehr bemerkenswert. 1 Platz mit 6 Punkten Vorsprung und einem Torverhältnis von +35 im Gegensatz zum zweiten mit +8.

Könnte schlimmer sein :D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7191
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Quo »

Schatschiri hat geschrieben: 14.04.2025, 12:06 Edit: Und ich stimme da Bär zu, ein Forum ist doch auch dazu da sportliche und taktische Dinge zu diskutieren, das macht mir zB Spass, sonst wäre ich nicht hier :D
Einverstanden, wenn diese Dinge einfach diskutiert werden. Hier läuft es aber meist so, dass gewisse User glauben, sie hätten die Fussballweisheit mit Löffeln gefressen und wüssten alles besser als z.B. der Trainer, der dann mit Vorwürfen (nicht lernfähig, vercoachen, keine Ahnung von Taktik,...) eingedeckt wird.
 

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4015
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

ImmerLüüter hat geschrieben: 14.04.2025, 19:38
Konter hat geschrieben: 14.04.2025, 09:56 Dieser Thread ist zu einem reinen Kabarett verkommen gefüllt mit Beiträgen von Selbstdarstellern auf beiden Seiten. 

Die eine Seite: "Seht ihr, meine Kritik an Celestini war völlig berechtigt, er ist erst seit den Gesprächen mit der Führung gut, die ihm aufzeigte, wie er zu coachen hatte und deren Kritikpunkte waren genau die Kritikpunkte, die ich hier seit Wochen poste."

Die andere Seite: "Seht ihr, meine Kritik an euch Trainerkritikern war völlig berechtigt und es läuft nun unter Celestini, es brauchte einfach Geduld und ich hatte schon immer die weise Voraussicht, dass es klappen wird."



:D

Ich finde den Zeitpunkt von solch einer Diskussion sehr bemerkenswert. 1 Platz mit 6 Punkten Vorsprung und einem Torverhältnis von +35 im Gegensatz zum zweiten mit +8.

Könnte schlimmer sein :D
verstehe ich nicht. positives und negatives kann doch jeweils unabhängig vom tabellenplatz analysiert werden. das forum ist doch sowas wie der moderne fussballstammtisch. aber gut, auch dort sagt der hansli, der otti hat immer was zum nörgeln. und der otti sagt, ich nörgel nicht, ich stelle fest...  :D
 

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4015
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben: 14.04.2025, 20:14
Schatschiri hat geschrieben: 14.04.2025, 12:06 Edit: Und ich stimme da Bär zu, ein Forum ist doch auch dazu da sportliche und taktische Dinge zu diskutieren, das macht mir zB Spass, sonst wäre ich nicht hier :D
Einverstanden, wenn diese Dinge einfach diskutiert werden. Hier läuft es aber meist so, dass gewisse User glauben, sie hätten die Fussballweisheit mit Löffeln gefressen und wüssten alles besser als z.B. der Trainer, der dann mit Vorwürfen (nicht lernfähig, vercoachen, keine Ahnung von Taktik,...) eingedeckt wird.

also komm, das ist deine abwehrhaltung gegen kritik an deinen lieblingen. kritikund analyse  heisst nicht besser wissen, es heisst, versuchen herauszufinden, warum was wie gelaufen ist. analysen aus dem beobachteten, wobei es logisch ist, dass man im nachhinein immer schlauer ist... und man natürlich gewisse überlegungen der akteure eventuell nicht kennt. deshalb sind kritik und analyse immer nur vermutungen und versuche einzuschätzen, warum etwas den lauf genommen hat, wie es den lauf genommen hat... ich frage mich wirklich, ob du das nicht verstehen willst, oder ob du das tatsächlich wirklich nicht verstehst... und es ist fussball, da braucht es kein *also, wenn ich mal eine vermutung ganz schüchtern äussern dürfte, wobei ich mich auch irren könnte, wie ich betonen möchte...* da heisst es "so ischs gsi hösch gopferdammi, dä duubel het scho widr das und das...* oder *hesch gseh wie geil, das ka keine suscht, nid emol dr ronaldo..."


 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4513
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Feanor »

Beide Seiten lassen hier völlig aus, dass viele Resultate für/gegen uns auch ultraknappe Dinge waren.

Das aktuelle Hochgefühl ist auch erst nach einem Geknorze gegen GC (in ähnlichen oder gar besseren Spielen haben wir noch Punkte liegen lassen) und einer durchaus umkämpften Angelegenheit gegen Lugano entstanden. Mit dieser Sicherheit dann nach Zürich, und wenn die Stricher die 2 Chancen zu Beginn machen, wärs auch wieder Geknorze geworden. Oder auch nicht.

Aber ein Quo-Mistahg-Trainer-Geknorze gehört hier ja zum alltäglichen Brot. :p

Brunold81
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: 03.05.2024, 12:36

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Brunold81 »

Es ist schon amüsant wie Celestini vom Forum kritisiert wird und auch die Medien ihren Teil beitragen. Nun wird langsam die Tauli Story engeheizt.

Mittlerweile hat Meisterschaftsfavorit FC Lugano in den letzten 11 Spielen 11 Punkte (ja 11 Punkte!) geholt und Stammspieler verürgeln sich im Training, während der andere Meisterschaftsfavorit 0:5 beim FC Luzern verliert.

Trotzdem ist der volle Fokus auf den FC Basel und wie schlecht Celestini ist. Wahnsinn!

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1565
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von tomaso »

Brunold81 hat geschrieben: 15.04.2025, 09:35 Es ist schon amüsant wie Celestini vom Forum kritisiert wird und auch die Medien ihren Teil beitragen. Nun wird langsam die Tauli Story engeheizt.

Mittlerweile hat Meisterschaftsfavorit FC Lugano in den letzten 11 Spielen 11 Punkte (ja 11 Punkte!) geholt und Stammspieler verürgeln sich im Training, während der andere Meisterschaftsfavorit 0:5 beim FC Luzern verliert.

Trotzdem ist der volle Fokus auf den FC Basel und wie schlecht Celestini ist. Wahnsinn!

Sorry, was will man über die anderen Vereine schreiben...?
Das interessiert doch eine ganz kleine Minderheit....!!
Der Fokus muss deshalb auf den Krösus der Schweiz liegen, hier kann man die Auflagen steigern.

Benutzeravatar
Catullus_Neonatus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 02.02.2021, 09:26

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Catullus_Neonatus »

Brunold81 hat geschrieben: 15.04.2025, 09:35verürgeln

https://www.youtube.com/watch?v=bESS6fhJ03s ;)
"Folg den unheimlichen nicht, den gewaltigen Rufern."
--Johannes Urzidil


Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4015
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

Feanor hat geschrieben: 15.04.2025, 08:24 Beide Seiten lassen hier völlig aus, dass viele Resultate für/gegen uns auch ultraknappe Dinge waren.

Das aktuelle Hochgefühl ist auch erst nach einem Geknorze gegen GC (in ähnlichen oder gar besseren Spielen haben wir noch Punkte liegen lassen) und einer durchaus umkämpften Angelegenheit gegen Lugano entstanden. Mit dieser Sicherheit dann nach Zürich, und wenn die Stricher die 2 Chancen zu Beginn machen, wärs auch wieder Geknorze geworden. Oder auch nicht.

Aber ein Quo-Mistahg-Trainer-Geknorze gehört hier ja zum alltäglichen Brot. :p

aber das auftreten seit (und im) gc spiel ist ganz ein anderes, finde ich... viel solidarischer, viel geschlossener, viel mehr wille...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4015
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von MistahG »

so. sytt gescht isch widr mol zytt, das stimmigsbarometer azpasse. ich bi jetzt tatsächlig "sehr zufrieden"... 

toll, wie sich dä und das ganze entwicklet het. was immer in dere natipause passiert isch, zum glück isch das passiert. im momänt isch die mannschaft e mentalitätsmonschter. und so, wie geschter, hani sälle Fäbe C. also no nie gseh... gfallt, wie gseit, sehr.

ich bi richtig froh, het das die entwicklig gnoh, het e zyttli nid drnoch usgseh... so, wie im momänt isch es genau so, wie ich das geil find. teamspirit, mentalität (winner, never give up, jetzt erscht rächt, was die andere sin vorne? egal, das dreihe mir eh), kampf, dört ane goh, wos weh tuet und das au no mit geilem offensivem fuessball. 

jetz nur no witter so, und die kübel ghöre uns... 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von Schatschiri »

MistahG hat geschrieben: 28.04.2025, 11:28 so. sytt gescht isch widr mol zytt, das stimmigsbarometer azpasse. ich bi jetzt tatsächlig "sehr zufrieden"... 

toll, wie sich dä und das ganze entwicklet het. was immer in dere natipause passiert isch, zum glück isch das passiert. im momänt isch die mannschaft e mentalitätsmonschter. und so, wie geschter, hani sälle Fäbe C. also no nie gseh... gfallt, wie gseit, sehr.

ich bi richtig froh, het das die entwicklig gnoh, het e zyttli nid drnoch usgseh... so, wie im momänt isch es genau so, wie ich das geil find. teamspirit, mentalität (winner, never give up, jetzt erscht rächt, was die andere sin vorne? egal, das dreihe mir eh), kampf, dört ane goh, wos weh tuet und das au no mit geilem offensivem fuessball. 

jetz nur no witter so, und die kübel ghöre uns... 

+1

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3977
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Zufriedenheit Celestini

Beitrag von BaslerBasilisk »

Ischr immerno do?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten