Seite 12 von 14
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 09:44
von BaslerBasilisk
HYPNOS hat geschrieben: 06.04.2021, 08:24
Es liegt am Trainer, die Mannschaft mental vorzubereiten, damit sie dann spielerisch das bestmöglich abrufen kann. Sforza hat diese Fähigkeit nicht. Er hat nicht das nötige Wissen und die Empathie dazu. Ein guter Spieler wird nicht zwangsläufig zu einem guten Trainer. Gerade in der beschissenen Situation, wo das Gerüst um die Mannschaft mit Schlammschlachten sondergleichen arg im Wanken ist ( sowas geht nicht an den Spielern vorbei, auch wenn FF dies nicht sehen will), braucht es einen Trainer von ganz anderem Format, um das Team trotz allem ideal auf ein Spiel einzustellen. Der FCB ist für mich im Moment von vielen unfähigen Leuten beeinflusst und ja, dann kommt es halt so heraus.
Wobei die Schlammschlacht ja durch den Misserfolg ausgelöst wurde.
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 10:40
von HYPNOS
BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.04.2021, 09:44
HYPNOS hat geschrieben: 06.04.2021, 08:24
Es liegt am Trainer, die Mannschaft mental vorzubereiten, damit sie dann spielerisch das bestmöglich abrufen kann. Sforza hat diese Fähigkeit nicht. Er hat nicht das nötige Wissen und die Empathie dazu. Ein guter Spieler wird nicht zwangsläufig zu einem guten Trainer. Gerade in der beschissenen Situation, wo das Gerüst um die Mannschaft mit Schlammschlachten sondergleichen arg im Wanken ist ( sowas geht nicht an den Spielern vorbei, auch wenn FF dies nicht sehen will), braucht es einen Trainer von ganz anderem Format, um das Team trotz allem ideal auf ein Spiel einzustellen. Der FCB ist für mich im Moment von vielen unfähigen Leuten beeinflusst und ja, dann kommt es halt so heraus.
Wobei die Schlammschlacht ja durch den Misserfolg ausgelöst wurde.
Da bin ich nicht ganz einverstanden. Anständige und fähige Leute machen aus Misserfolg keine Schlammschlacht.
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 11:09
von BaslerBasilisk
Versteh ich jetzt nicht.
Wären wir 1. mit Burgi & Heri, würde ja Degen den FCB nicht kaufen wollen.
Somit sind die Nebengeräusche ja nur durch den anhaltenden Misserfolgt zu erklären.
Das Sforza per se der einzige in dieser Mannschaft ist, der die 11 Pappnasen zu einer nichtleistung antreibt, wage ich mal zu bezweifeln.
Wir sind uns glaub alle einig, dass das Kader besser ist, als der 5. Platz und 10 Niederlagen. Selbst beim schlechtesten Trainer müssten wir aufgrund der Qualität per Zufall gewinnen. (anno 2010)
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 11:10
von Cuore Matto
scharteflue hat geschrieben: 06.04.2021, 08:20
green hat geschrieben: 06.04.2021, 08:00
Nützt nichts auf einzelnen Spieler rumzuhacken.
Unter Sforza sind alle mehr oder weniger eine Enttäuschung.
Entweder Mannschaft oder Trainer auswechseln.
Den Trainer Wechseln würde vermutlich schon ein paar Spiele etwas helfen. Kurzfristig etwas Energie freisetzen. Aber diese Mannschaft ist genau so kaputt wie der Trainer und die Leitung.
Je früher man damit anfängt dieses Gefüge zu reparieren, desto eher ist irgendwann wieder eine Mannschaft auf dem Platz die freude hat beim FCB zu sein.
Ein bedeutungsschwangerer Satz, den ich unterschreibe.
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 11:59
von Schambbediss
Die Jungs vo "Yynedruggt" lassen das gestrige Revue passieren:
https://podcastd23abc.podigee.io/53-neue-episode
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 11:59
von Pro Sportchef bim FCB
BaslerBasilisk hat geschrieben:Versteh ich jetzt nicht.
Wären wir 1. mit Burgi & Heri, würde ja Degen den FCB nicht kaufen wollen.
Somit sind die Nebengeräusche ja nur durch den anhaltenden Misserfolgt zu erklären.
Das Sforza per se der einzige in dieser Mannschaft ist, der die 11 Pappnasen zu einer nichtleistung antreibt, wage ich mal zu bezweifeln.
Wir sind uns glaub alle einig, dass das Kader besser ist, als der 5. Platz und 10 Niederlagen. Selbst beim schlechtesten Trainer müssten wir aufgrund der Qualität per Zufall gewinnen. (anno 2010)
Was ist mit dem Verkauf von Clubanteilen an arabische Investoren via Briefkastenfirmen? Ist das nicht mehr relevant?
Was ist mit der finanziellen Situation die Burgener verursacht hat um den FCB jetzt als Druckmittel für Champions League Rechte seiner anderen Firma zu benutzen? Ist das nicht mehr relevant?
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 12:19
von BaslerBasilisk
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.04.2021, 11:59
BaslerBasilisk hat geschrieben:
Versteh ich jetzt nicht.
Wären wir 1. mit Burgi & Heri, würde ja Degen den FCB nicht kaufen wollen.
Somit sind die Nebengeräusche ja nur durch den anhaltenden Misserfolgt zu erklären.
Das Sforza per se der einzige in dieser Mannschaft ist, der die 11 Pappnasen zu einer nichtleistung antreibt, wage ich mal zu bezweifeln.
Wir sind uns glaub alle einig, dass das Kader besser ist, als der 5. Platz und 10 Niederlagen. Selbst beim schlechtesten Trainer müssten wir aufgrund der Qualität per Zufall gewinnen. (anno 2010)
Was ist mit dem Verkauf von Clubanteilen an arabische Investoren via Briefkastenfirmen? Ist das nicht mehr relevant?
Was ist mit der finanziellen Situation die Burgener verursacht hat um den FCB jetzt als Druckmittel für Champions League Rechte seiner anderen Firma zu benutzen? Ist das nicht mehr relevant?
Das ist doch keine Schlammschlacht sondern zukunfsorientierte Absicherung. C'mon.
Die einzigen die damit ein Problem haben, sind wir, die Fans. Einem Spieler ist doch egal woher der Lohn kommt, hauptsache er kommt.
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 12:36
von DonCorleone
Ich freue mich so....
Die (Rassisten) Moralpolizei der ganzen Schweiz-Crew vom SRF entschuldigt sich. War ja klar, dass die verlogenen Gender-Neutralen-Leutschenbacher es selber waren.
https://www.srf.ch/sport/mehr-sport/in- ... asel-vaduz
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 12:40
von SubComandante
Welcher Teil von "Drittfirma" ist da unklar?!
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 12:40
von Wikinger1975
sonst gehts noch? auch ich verurteile das Ganze aufs schärfste. Leider gibt es Personen mit diesem Denken an vielen Orten und wohl auch in deinem Umfeld.
Rassisten Crew... echt jetzt?
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 12:43
von DonCorleone
Wikinger1975 hat geschrieben: 06.04.2021, 12:40
sonst gehts noch? auch ich verurteile das Ganze aufs schärfste. Leider gibt es Personen mit diesem Denken an vielen Orten und wohl auch in deinem Umfeld.
Rassisten Crew... echt jetzt?
[font][font]Habe es etwas angepasst. SRF ist ein ganz rotes Tuch für mich. Die Journis haben Allmachts-Allüren und wollen der ganzen CH ihren Moralstempel aufdrücken.
Und wer immer von Schwarz und Weiss, Black lives matters, White supremacy etc. redet ist schon im Grundsatz ein Rassist. [/font][/font]
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 12:45
von swisspower
Was haben dir die Schweizer Medien eigentlich angetan, dass du dich hier so regelmässig bis auf die Knochen blamierst?
Atme tief durch und schau mal bei einer Redaktion vorbei, muss ja nicht gleich der Blick sein. Dann wirst du feststellen, dass dort auch ganz normale Menschen arbeiten. Deine Hetze gegen die Medien ist einfach an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 12:49
von Somnium
SubComandante hat geschrieben: 06.04.2021, 12:40
Welcher Teil von "Drittfirma" ist da unklar?!
Die SRG beschäftigt am Spielfeldrand eine Drittfirma? Das wirft doch Fragen auf. Für welche Funktion oder Tätigkeit muss ein externer Arbeiter angeheuert werden? Ist die SRG nicht von A-Z bei Liveübertragungen in der Lage, interne Arbeiter/Praktikanten zu beschäftigen? Das sieht sehr nach vertuschen und nicht-verantwortlich-sein-wollen und Kuschelkonsens aus. Die SRG ist und bleibt ein sauteurer und pseudopolitischkorrekter Staatsbetrieb, der jede Konfrontation scheut und -siehe aktuelles Beispiel- auch hanebüchene Ausreden vorbringt um den Schein zu wahren.
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 12:52
von BloodMagic
Somnium hat geschrieben: 06.04.2021, 12:49
SubComandante hat geschrieben: 06.04.2021, 12:40
Welcher Teil von "Drittfirma" ist da unklar?!
Die SRG beschäftigt am Spielfeldrand eine Drittfirma? Das wirft doch Fragen auf. Für welche Funktion oder Tätigkeit muss ein externer Arbeiter/Praktikanten angeheuert werden? Ist die SRG nicht von A-Z bei Liveübertragungen in der Lage, interne Arbeiter zu beschäftigen? Das sieht sehr nach vertuschen und nicht-verantwortlich-sein-wollen und Kuschelkonsens aus. Die SRG ist und bleibt ein sauteurer und pseudopolitischkorrekter Staatsbetrieb, der jede Konfrontation scheut und -siehe aktuelles Beispiel- auch hanebüchene Ausreden vorbringt um den Schein zu wahren.
Ich hab eine Kollegin die bei der SRG arbeitet - ich denke es ist einfach weil sie einem einfachen Kabelleger, Kabelhalter (Produktionsassistent) nicht die überaus guten Arbeitsverträge der SRG anbieten wollen. Ich kann dir sagen, da träumt jeder Mitarbeiter von. Also lassen sie die Leute im Tieflohn Segment einfach bei ner Drittfirma arbeiten. Machen andere Buden auch so...
Dass man gleiche die Zusammenarbeit mit der ganzen Bude einstellt finde ich persönlich völlig übertrieben
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 12:52
von swisspower
Somnium hat geschrieben: 06.04.2021, 12:49
SubComandante hat geschrieben: 06.04.2021, 12:40
Welcher Teil von "Drittfirma" ist da unklar?!
Die SRG beschäftigt am Spielfeldrand eine Drittfirma? Das wirft doch Fragen auf. Für welche Funktion oder Tätigkeit muss ein externer Arbeiter angeheuert werden? Ist die SRG nicht von A-Z bei Liveübertragungen in der Lage, interne Arbeiter zu beschäftigen? Das sieht sehr nach vertuschen und nicht-verantwortlich-sein-wollen und Kuschelkonsens aus. Die SRG ist und bleibt ein sauteurer und pseudopolitischkorrekter Staatsbetrieb, der jede Konfrontation scheut und -siehe aktuelles Beispiel- auch hanebüchene Ausreden vorbringt um den Schein zu wahren.
Come on. Was soll dieser Verschwörungs-Unsinn? Natürlich arbeitet man mit anderen Firmen zusammen, eine Produktion einer TV-Übertragung ist nicht ohne.
Könnte z.B. jemand der NEP gewesen sein:
https://www.nepgroup.ch/project/swiss-football-league
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 12:54
von Somnium
Praktikanten haben noch keine Mitarbeiterverzräge und früher war der Kabeljob die erste Stufe bei diesem Job. Intern, nicht als externer. Welche Bude bietet Kabelträgerjobs für die SRG an?
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 13:01
von DonCorleone
swisspower hat geschrieben: 06.04.2021, 12:45
Was haben dir die Schweizer Medien eigentlich angetan, dass du dich hier so regelmässig bis auf die Knochen blamierst?
Atme tief durch und schau mal bei einer Redaktion vorbei, muss ja nicht gleich der Blick sein. Dann wirst du feststellen, dass dort auch ganz normale Menschen arbeiten. Deine Hetze gegen die Medien ist einfach an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
ach ja, blamieren und was für Hetze? Wenn ich hetze was macht dann bspw. ein Brotz?
Ich denke du siehst zu wenig hinter die Kulissen, oder fühlst du dich persönlich betroffen. Objektiv und sachlich, das ist schon lange vorbei, Evtl. noch die NZZ die den Berufsstand ehrt.
ABER DAS IST DEFINITIV OFFTOPIC ALSO WTF
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 13:02
von Somnium
swisspower hat geschrieben: 06.04.2021, 12:52
Somnium hat geschrieben: 06.04.2021, 12:49
SubComandante hat geschrieben: 06.04.2021, 12:40
Welcher Teil von "Drittfirma" ist da unklar?!
Die SRG beschäftigt am Spielfeldrand eine Drittfirma? Das wirft doch Fragen auf. Für welche Funktion oder Tätigkeit muss ein externer Arbeiter angeheuert werden? Ist die SRG nicht von A-Z bei Liveübertragungen in der Lage, interne Arbeiter zu beschäftigen? Das sieht sehr nach vertuschen und nicht-verantwortlich-sein-wollen und Kuschelkonsens aus. Die SRG ist und bleibt ein sauteurer und pseudopolitischkorrekter Staatsbetrieb, der jede Konfrontation scheut und -siehe aktuelles Beispiel- auch hanebüchene Ausreden vorbringt um den Schein zu wahren.
Come on. Was soll dieser Verschwörungs-Unsinn? Natürlich arbeitet man mit anderen Firmen zusammen, eine Produktion einer TV-Übertragung ist nicht ohne.
Könnte z.B. jemand der NEP gewesen sein:
https://www.nepgroup.ch/project/swiss-football-league
Nix Verschwörungstheorie. Berechtigte Fragen. Habe selber beim Fernsehen gearbeitet. Und Liveübertragungen von Fussballspielen sind Standardjobs. Da hast du die Kameramänner, und die Kabelträger am Spielfeldrand. Ich sehe einfach keinen Drittanbieter während der Spielzeit, der auch noch so blöd ist, rassistisch ausfällig zu werden.
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 13:04
von Rojoazul
Somnium hat geschrieben: 06.04.2021, 12:49
SubComandante hat geschrieben: 06.04.2021, 12:40
Welcher Teil von "Drittfirma" ist da unklar?!
Die SRG beschäftigt am Spielfeldrand eine Drittfirma? Das wirft doch Fragen auf. Für welche Funktion oder Tätigkeit muss ein externer Arbeiter angeheuert werden? Ist die SRG nicht von A-Z bei Liveübertragungen in der Lage, interne Arbeiter/Praktikanten zu beschäftigen? Das sieht sehr nach vertuschen und nicht-verantwortlich-sein-wollen und Kuschelkonsens aus. Die SRG ist und bleibt ein sauteurer und pseudopolitischkorrekter Staatsbetrieb, der jede Konfrontation scheut und -siehe aktuelles Beispiel- auch hanebüchene Ausreden vorbringt um den Schein zu wahren.
Jetzt hat man die SRG von rechts nun so lange wegen dem überteuerten Apparat kritisiert und gefordert, dass sie günstiger wirtschaftet... nun macht die SRG genau das, spart zusammen und lagert die technischen Jobs an günstigere Drittfirmen aus und dann ist das auch wieder nicht recht? Manchmal ey...
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 13:06
von Tee
An einem Fussballspiel höre ich jeweils zig rassistische Beleidigungen. Nie sagt einer was. Aber hier macht dann die ganze Schweiz auf empört. In die Tasten hauen ist halt einfach, als im RL was zu sagen.
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 13:08
von Rojoazul
DonCorleone hat geschrieben: 06.04.2021, 12:43
Wikinger1975 hat geschrieben: 06.04.2021, 12:40
sonst gehts noch? auch ich verurteile das Ganze aufs schärfste. Leider gibt es Personen mit diesem Denken an vielen Orten und wohl auch in deinem Umfeld.
Rassisten Crew... echt jetzt?
Habe es etwas angepasst. SRF ist ein ganz rotes Tuch für mich. Die Journis haben Allmachts-Allüren und wollen der ganzen CH ihren Moralstempel aufdrücken.
Und wer immer von Schwarz und Weiss, Black lives matters, White supremacy etc. redet ist schon im Grundsatz ein Rassist.
Ja, reden wir doch nicht über Rassismus, weil....gibts ja gar nicht!

Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 13:08
von Rojoazul
Tee hat geschrieben: 06.04.2021, 13:06
An einem Fussballspiel höre ich jeweils zig rassistische Beleidigungen.
Nie sagt einer was. Aber hier macht dann die ganze Schweiz auf empört. In die Tasten hauen ist halt einfach, als im RL was zu sagen.
Und du?
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 13:10
von Wikinger1975
Somnium hat geschrieben: 06.04.2021, 13:02
swisspower hat geschrieben: 06.04.2021, 12:52
Somnium hat geschrieben: 06.04.2021, 12:49
Die SRG beschäftigt am Spielfeldrand eine Drittfirma? Das wirft doch Fragen auf. Für welche Funktion oder Tätigkeit muss ein externer Arbeiter angeheuert werden? Ist die SRG nicht von A-Z bei Liveübertragungen in der Lage, interne Arbeiter zu beschäftigen? Das sieht sehr nach vertuschen und nicht-verantwortlich-sein-wollen und Kuschelkonsens aus. Die SRG ist und bleibt ein sauteurer und pseudopolitischkorrekter Staatsbetrieb, der jede Konfrontation scheut und -siehe aktuelles Beispiel- auch hanebüchene Ausreden vorbringt um den Schein zu wahren.
Come on. Was soll dieser Verschwörungs-Unsinn? Natürlich arbeitet man mit anderen Firmen zusammen, eine Produktion einer TV-Übertragung ist nicht ohne.
Könnte z.B. jemand der NEP gewesen sein:
https://www.nepgroup.ch/project/swiss-football-league
Nix Verschwörungstheorie. Berechtigte Fragen. Habe selber beim Fernsehen gearbeitet. Und Liveübertragungen von Fussballspielen sind Standardjobs. Da hast du die Kameramänner, und die Kabelträger am Spielfeldrand. Ich sehe einfach keinen Drittanbieter während der Spielzeit, der auch noch so blöd ist, rassistisch ausfällig zu werden.
öhmm... nun ja. ich habe in meiner vorherigen tätigkeit oft mit srf vor ort zusammen gearbeitet. (beach worldclass gstaad, csi zh, csio st. gallen, cupfinal, diverse super league spiele etc.) wir waren da immer als partner oder drittfirma mit dabei, und wir waren auch nicht die einzigen... ich denke das hat sich nicht geändert.
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 13:10
von Somnium
Rojoazul hat geschrieben: 06.04.2021, 13:04
Somnium hat geschrieben: 06.04.2021, 12:49
SubComandante hat geschrieben: 06.04.2021, 12:40
Welcher Teil von "Drittfirma" ist da unklar?!
Die SRG beschäftigt am Spielfeldrand eine Drittfirma? Das wirft doch Fragen auf. Für welche Funktion oder Tätigkeit muss ein externer Arbeiter angeheuert werden? Ist die SRG nicht von A-Z bei Liveübertragungen in der Lage, interne Arbeiter/Praktikanten zu beschäftigen? Das sieht sehr nach vertuschen und nicht-verantwortlich-sein-wollen und Kuschelkonsens aus. Die SRG ist und bleibt ein sauteurer und pseudopolitischkorrekter Staatsbetrieb, der jede Konfrontation scheut und -siehe aktuelles Beispiel- auch hanebüchene Ausreden vorbringt um den Schein zu wahren.
Jetzt hat man die SRG von rechts nun so lange wegen dem überteuerten Apparat kritisiert und gefordert, dass sie günstiger wirtschaftet... nun macht die SRG genau das, spart zusammen und lagert die technischen Jobs an günstigere Drittfirmen aus und dann ist das auch wieder nicht recht? Manchmal ey...
Kabelträger ist ein Einstiegsjob! Praktikantenarbeit. Kameramänner sind bei der SRG angestellt. Ich sehe sonst keinen Job am Spielfeldrand, den man aus Effizienzgründen auslagern kann. Und wo man nahe genug an einem Mikro ist, um eindeutig identifizierbar zu sein. Der Rassist hat wohl kaum in der Maske gearbeitet und auch die wäre SRG.
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 13:14
von DonCorleone
Rojoazul hat geschrieben: 06.04.2021, 13:04
Somnium hat geschrieben: 06.04.2021, 12:49
SubComandante hat geschrieben: 06.04.2021, 12:40
Welcher Teil von "Drittfirma" ist da unklar?!
Die SRG beschäftigt am Spielfeldrand eine Drittfirma? Das wirft doch Fragen auf. Für welche Funktion oder Tätigkeit muss ein externer Arbeiter angeheuert werden? Ist die SRG nicht von A-Z bei Liveübertragungen in der Lage, interne Arbeiter/Praktikanten zu beschäftigen? Das sieht sehr nach vertuschen und nicht-verantwortlich-sein-wollen und Kuschelkonsens aus. Die SRG ist und bleibt ein sauteurer und pseudopolitischkorrekter Staatsbetrieb, der jede Konfrontation scheut und -siehe aktuelles Beispiel- auch hanebüchene Ausreden vorbringt um den Schein zu wahren.
Jetzt hat man die SRG von rechts nun so lange wegen dem überteuerten Apparat kritisiert und gefordert, dass sie günstiger wirtschaftet... nun macht die SRG genau das, spart zusammen und lagert die technischen Jobs an günstigere Drittfirmen aus und dann ist das auch wieder nicht recht? Manchmal ey...
[font][font]Du bist Steffi Buchli, muss so sein, NO SERAFE STOP SERAFE STOP SOZIALHILFE JOURNALISMUS![/font][/font]
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 13:18
von Yazid
Somnium hat geschrieben: 06.04.2021, 13:02Ich sehe einfach keinen Drittanbieter während der Spielzeit, der auch noch so blöd ist, rassistisch ausfällig zu werden.
Für sowas muss man nicht nur blöd, sondern ganz einfach (auch) ein riesen Arschloch* sein! Und einem solch absoluten Arschloch* traue ich durchaus zu, zu dumm zu sein, um sich so einen Spruch zu verkneifen. Hat es ja auch bewiesen...
*Arschloch ist der salonfähige Begriff für solche Gestalten
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 13:53
von Rojoazul
Somnium hat geschrieben: 06.04.2021, 13:10
Rojoazul hat geschrieben: 06.04.2021, 13:04
Somnium hat geschrieben: 06.04.2021, 12:49
Die SRG beschäftigt am Spielfeldrand eine Drittfirma? Das wirft doch Fragen auf. Für welche Funktion oder Tätigkeit muss ein externer Arbeiter angeheuert werden? Ist die SRG nicht von A-Z bei Liveübertragungen in der Lage, interne Arbeiter/Praktikanten zu beschäftigen? Das sieht sehr nach vertuschen und nicht-verantwortlich-sein-wollen und Kuschelkonsens aus. Die SRG ist und bleibt ein sauteurer und pseudopolitischkorrekter Staatsbetrieb, der jede Konfrontation scheut und -siehe aktuelles Beispiel- auch hanebüchene Ausreden vorbringt um den Schein zu wahren.
Jetzt hat man die SRG von rechts nun so lange wegen dem überteuerten Apparat kritisiert und gefordert, dass sie günstiger wirtschaftet... nun macht die SRG genau das, spart zusammen und lagert die technischen Jobs an günstigere Drittfirmen aus und dann ist das auch wieder nicht recht? Manchmal ey...
Kabelträger ist ein Einstiegsjob! Praktikantenarbeit. Kameramänner sind bei der SRG angestellt. Ich sehe sonst keinen Job am Spielfeldrand, den man aus Effizienzgründen auslagern kann. Und wo man nahe genug an einem Mikro ist, um eindeutig identifizierbar zu sein. Der Rassist hat wohl kaum in der Maske gearbeitet und auch die wäre SRG.
In welchem Jahrzehnt lebst du? Die SL-Spiele werden schon seit Jahren nicht mehr durch die SRG, resp. TPC produziert! Die TV-Rechte liegen ja exklusiv bei Blue (Teleclub), diese wiederum lässt die Bilder durch NEP produzieren. Ob NEP jetzt Blue gehört oder sie nur Partner sind, weiss ich jetzt nicht. Die SRG hat einfach das Übertragungsrecht zu einem Spiel pro Runde. Der früheste technische Eingriff der SRG in die Übertragung ist wohl in der Regie (sprich Auswahl der von NEP gelieferten Bilder) und die könnte theoretisch noch nicht einmal vor Ort gemacht werden sondern in Leutschenbach. Dann bliebe vor Ort nur die Crew für die Halbzeit- und Schluss-Interviews. NEP liefert ja schliesslich auch die Bilder für den VAR und du willst mir nicht erzählen, dass an jedem Kamerastandpunkt 2 Kameras von zwei verschiedenen Firmen stehen?
Habe aber nicht das Gefühl, dass die SRG jetzt die Zusammenarbeit mit NEP gekündigt hat. Wenn, dann wohl mit einem Subunternehmen des Subunternehmens von NEP oder so...
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 13:56
von DonCorleone
Rojoazul hat geschrieben: 06.04.2021, 13:53
Somnium hat geschrieben: 06.04.2021, 13:10
Rojoazul hat geschrieben: 06.04.2021, 13:04
Jetzt hat man die SRG von rechts nun so lange wegen dem überteuerten Apparat kritisiert und gefordert, dass sie günstiger wirtschaftet... nun macht die SRG genau das, spart zusammen und lagert die technischen Jobs an günstigere Drittfirmen aus und dann ist das auch wieder nicht recht? Manchmal ey...
Kabelträger ist ein Einstiegsjob! Praktikantenarbeit. Kameramänner sind bei der SRG angestellt. Ich sehe sonst keinen Job am Spielfeldrand, den man aus Effizienzgründen auslagern kann. Und wo man nahe genug an einem Mikro ist, um eindeutig identifizierbar zu sein. Der Rassist hat wohl kaum in der Maske gearbeitet und auch die wäre SRG.
In welchem Jahrzehnt lebst du? Die SL-Spiele werden schon seit Jahren nicht mehr durch die SRG, resp. TPC produziert! Die TV-Rechte liegen ja exklusiv bei Blue (Teleclub), diese wiederum lässt die Bilder durch NEP produzieren. Ob NEP jetzt Blue gehört oder sie nur Partner sind, weiss ich jetzt nicht. Die SRG hat einfach das Übertragungsrecht zu einem Spiel pro Runde. Der früheste technische Eingriff der SRG in die Übertragung ist wohl in der Regie (sprich Auswahl der von NEP gelieferten Bilder) und die könnte theoretisch noch nicht einmal vor Ort gemacht werden sondern in Leutschenbach. Dann bliebe vor Ort nur die Crew für die Halbzeit- und Schluss-Interviews. NEP liefert ja schliesslich auch die Bilder für den VAR und du willst mir nicht erzählen, dass an jedem Kamerastandpunkt 2 Kameras von zwei verschiedenen Firmen stehen?
Habe aber nicht das Gefühl, dass die SRG jetzt die Zusammenarbeit mit NEP gekündigt hat. Wenn, dann wohl mit einem Subunternehmen des Subunternehmens von NEP oder so...
Könntest du bitte offenlegen wieso du dich so gut auskennst im Medien-Mafia-Dschungel... nach deiner Argumenation zum Sparen von SRF von vorhin, liegt der Verdacht sehr nahe, dass du in Wirklichkeit ein "embedded" Journalist bist.
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 14:02
von scharteflue
Na, ist der Aluhut mal wieder zu eng oder warst du grad in einem Seminar fürs "generalisieren" und hast mit Bestnoten abgeschlossen?
Aber ... ernsthaft:
Drittfirma. Sie haben (über-)reagiert und das sollte erledigt sein.
Re: Mo. 5.4.21 FC Basel - FC Vaduz 16:00 Uhr
Verfasst: 06.04.2021, 14:03
von Feanor
DonCorleone hat geschrieben: 06.04.2021, 13:56
Rojoazul hat geschrieben: 06.04.2021, 13:53
Somnium hat geschrieben: 06.04.2021, 13:10
Kabelträger ist ein Einstiegsjob! Praktikantenarbeit. Kameramänner sind bei der SRG angestellt. Ich sehe sonst keinen Job am Spielfeldrand, den man aus Effizienzgründen auslagern kann. Und wo man nahe genug an einem Mikro ist, um eindeutig identifizierbar zu sein. Der Rassist hat wohl kaum in der Maske gearbeitet und auch die wäre SRG.
In welchem Jahrzehnt lebst du? Die SL-Spiele werden schon seit Jahren nicht mehr durch die SRG, resp. TPC produziert! Die TV-Rechte liegen ja exklusiv bei Blue (Teleclub), diese wiederum lässt die Bilder durch NEP produzieren. Ob NEP jetzt Blue gehört oder sie nur Partner sind, weiss ich jetzt nicht. Die SRG hat einfach das Übertragungsrecht zu einem Spiel pro Runde. Der früheste technische Eingriff der SRG in die Übertragung ist wohl in der Regie (sprich Auswahl der von NEP gelieferten Bilder) und die könnte theoretisch noch nicht einmal vor Ort gemacht werden sondern in Leutschenbach. Dann bliebe vor Ort nur die Crew für die Halbzeit- und Schluss-Interviews. NEP liefert ja schliesslich auch die Bilder für den VAR und du willst mir nicht erzählen, dass an jedem Kamerastandpunkt 2 Kameras von zwei verschiedenen Firmen stehen?
Habe aber nicht das Gefühl, dass die SRG jetzt die Zusammenarbeit mit NEP gekündigt hat. Wenn, dann wohl mit einem Subunternehmen des Subunternehmens von NEP oder so...
Könntest du bitte offenlegen wieso du dich so gut auskennst im Medien-Mafia-Dschungel... nach deiner Argumenation zum Sparen von SRF von vorhin, liegt der Verdacht sehr nahe, dass du in Wirklichkeit ein "embedded" Journalist bist.
dessen Ausführungen wirken aber tausendfach glaubhafter als die deine oder die des polternden Somnium.