Somnium hat geschrieben: 06.04.2021, 13:10
Rojoazul hat geschrieben: 06.04.2021, 13:04
Somnium hat geschrieben: 06.04.2021, 12:49
Die SRG beschäftigt am Spielfeldrand eine Drittfirma? Das wirft doch Fragen auf. Für welche Funktion oder Tätigkeit muss ein externer Arbeiter angeheuert werden? Ist die SRG nicht von A-Z bei Liveübertragungen in der Lage, interne Arbeiter/Praktikanten zu beschäftigen? Das sieht sehr nach vertuschen und nicht-verantwortlich-sein-wollen und Kuschelkonsens aus. Die SRG ist und bleibt ein sauteurer und pseudopolitischkorrekter Staatsbetrieb, der jede Konfrontation scheut und -siehe aktuelles Beispiel- auch hanebüchene Ausreden vorbringt um den Schein zu wahren.
Jetzt hat man die SRG von rechts nun so lange wegen dem überteuerten Apparat kritisiert und gefordert, dass sie günstiger wirtschaftet... nun macht die SRG genau das, spart zusammen und lagert die technischen Jobs an günstigere Drittfirmen aus und dann ist das auch wieder nicht recht? Manchmal ey...
Kabelträger ist ein Einstiegsjob! Praktikantenarbeit. Kameramänner sind bei der SRG angestellt. Ich sehe sonst keinen Job am Spielfeldrand, den man aus Effizienzgründen auslagern kann. Und wo man nahe genug an einem Mikro ist, um eindeutig identifizierbar zu sein. Der Rassist hat wohl kaum in der Maske gearbeitet und auch die wäre SRG.
In welchem Jahrzehnt lebst du? Die SL-Spiele werden schon seit Jahren nicht mehr durch die SRG, resp. TPC produziert! Die TV-Rechte liegen ja exklusiv bei Blue (Teleclub), diese wiederum lässt die Bilder durch NEP produzieren. Ob NEP jetzt Blue gehört oder sie nur Partner sind, weiss ich jetzt nicht. Die SRG hat einfach das Übertragungsrecht zu einem Spiel pro Runde. Der früheste technische Eingriff der SRG in die Übertragung ist wohl in der Regie (sprich Auswahl der von NEP gelieferten Bilder) und die könnte theoretisch noch nicht einmal vor Ort gemacht werden sondern in Leutschenbach. Dann bliebe vor Ort nur die Crew für die Halbzeit- und Schluss-Interviews. NEP liefert ja schliesslich auch die Bilder für den VAR und du willst mir nicht erzählen, dass an jedem Kamerastandpunkt 2 Kameras von zwei verschiedenen Firmen stehen?
Habe aber nicht das Gefühl, dass die SRG jetzt die Zusammenarbeit mit NEP gekündigt hat. Wenn, dann wohl mit einem Subunternehmen des Subunternehmens von NEP oder so...