27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Strelizie »

SubComandante hat geschrieben: 09.03.2025, 23:27
Schatschiri hat geschrieben: 09.03.2025, 22:54 Mag sein. Aber die Frage ist ob man im Sommer das Gefühl hat, dass Celestini dies ausschöpfen kann. Ich habe Zweifel. Wichtig ist, was auch immer entschieden wird muss mit Überzeugung sein. Nicht behalten und dann nach 5 Spielen entlassen, wie es schon geschehen ist.

Ajax war letztes Jahr phasenweise ebenfalls letzter und jetzt sind sie klar auf Rang 1. Für mich eine billige Ausrede immer mit dem letzten Jahr zu kommen.
Wurde bei Ajax jeweils auf eine neue Saison hin mehr als die Hälfte des Kaders ausgewechselt? Der FCB vergangener Tage wurde auch nicht von Heute auf Morgen Serienmeister. YB brauchte auch mehrere Jahre, um auf das Niveau zu kommen. Servette und Lugano brauchten auch Jahre, um so gut zu sein, wie sie es nun geworden sind. Dazwischen kann es immer mal einen Überraschungsmeister geben, klar.

Celestini hat auf die neue Saison hin uns weg gebracht vom guten, alten "gefühlt 80% Ballbesitz, aber alles berechenbar". Er hat die letzte Saison den FCB gerettet. Und es besteht immer noch die Möglichkeit, dass der FCB nach gefühlt einer Ewigkeit wieder mind. 1 Titel holen kann.

Ist Celestini der weltbeste Trainer? Vermutlich nicht. Aber der weltbeste Trainer kommt auch nicht zum FCB. Genauso wie stabil performende junge Spieler aus dem Ausland nicht bei uns, sondern direkt bei einem grossen Verein landen. Der FCB hat den Ruf, talentierte Spieler weiter zu bringen. Die NLA ist eine Ausbildungsliga. Unter Celestini ist ein Avdullahu zu einem der besten ZM Spieler der Liga geworden.

Ich frage mich bei den wöchentlichen Anti-Celestini Posts halt auch: wer soll das denn besser machen? Und ich vermute mal, dass Stucki, sowie auch die Sportkommission, das ganze etwas nüchterner betrachten. Das Ziel war nie, dass man diese Saison Meister wird. Aufgrund der Historie der letzten Jahre wäre das auch vermessen. Das Ziel ist, Saison für Saison besser zu werden, damit man nächste oder übernächste Saison wieder Top ist. Wenn sie merken, dass es unter Celestini stagniert, werden sie handeln. Aber nicht Morgen. Sondern im Sommer. Ein Trainerwechsel während einer Saison macht man, wenn der Abstieg droht. So haben es H+H auch gehandhabt. Braucht es neue Impulse, handelt man. Man hat vom zu lange Festhalten an Gross gelernt.

Danke, du hast das was ich auch denke top formuliert.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1019
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von imoht_1893 »

Spiel für Spiel rege ich mich über Kade auf. Klar Spieler wie Sigua waren katastrophe gestern. Aber Kade hätte eigentlich alle Anlagen die es braucht, eine gute Karriere hinzulegen. Mittlerweile bezweifle ich aber, dass da die nötige Spielintelligenz vorhanden ist. Er spielt den Ball nie ab und dribbelt sich immer in aussichtslose Positionen rein. Wieso haut er bei der einen Chance Vollspann auf den Ball, anstatt diesen einfach mit dem Innenrist einzuschieben?!? Wieso schlägt er den Ball vor dem 1:1 nicht einfach weg oder ins Aus. Und solche Aktionen gibt es in jedem Spiel mehrere davon. Kade bringt für mich einfach nichts produktives für das Team ins Spiel. Einzelne Aktionen sehen gut aus, aber wen er dann den Ball nicht spielt und den Ball beim 5. Gegenspieler verliert ist das nichts wert. Ich würde Kade liebend gerne gegen einen Teamplayer eintauschen, der zwar keine Dribblings macht aber alles fürs Team macht, die Spielintelligenz besitzt und auch immer den besser positionierten Mann anspielt. 

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Thinker »

Fände ich auch besser, zB Traore Carlos Otele vorne, oder Doppelsturm mit Ajeti Carlos. Es gäbe ja auch verschiedene Möglichkeiten die Formation Umzustellen wenn Shaqiri rausmuss

burki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 04.07.2020, 13:40

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von burki »

Bin einfach immernoch genervt von dem Spiel gestern. Das Spiel dürften wir niemals verlieren und sollten eigentlich zur Pause mit 0:2 / 0:3 führen. Was mich am meisten ärgert ist der Einsatz der einzelnen Spieler, dies war bei Amtsantritt von FC noch ganz anders. Die einzigen welche wirklich jeder Match 100% Einsatz geben sind gefühlt Barisic, Leroy, Avdullahu und Schmid, alle anderen geben alles, wenn wir das Spiel bereits gewonnen haben. Wo bleibt der Biss, die Einstellung Gras zu fressen und alles zu geben? 

Dann zu den Einwechslungen:

Sigua für XS? Ernsthaft? Dann lieber Baro oder Metinho bringen, welche wenigstens in die Zweikämpfe gehen, ackern und einige Kilometer mehr machen als Sigua. Sigua hat gefühlt die Hälfte der Kilometer von Shaqiri gemacht, unterirdisch!!! Bitte in die U21 schicken danke!

Mendes für Rüegg? Warum? Rüegg war vorallem hinten um einiges sicherer als Mendes, desweitern kennt Rüegg das Wort "Flanken". Verstehe ich null!

Otele für Traoré? Warum nicht für Kade? Traoré spielte seit langem wieder mal ein gutes Spiel und einiges besser als Kade... Verstehe ich ebenfalls nicht.


Generell vermisse ich auch mal Weitschüsse. Gefühlt jedes Team schiesst 4-5 ausserhalb vom 16er aufs Tor und wir versuchen jedesmal den Ball ins Tor zu tragen. 

FC geh bitte mal über die Bücher, denn du hast:

1. Das beste Kader der Liga, mit den besten Einzelspielern, besten Verteidigung, besten offensiv Spieler sowie der beste Torwart.
2. Das breiteste Kader der Liga
3. Eine ruhige und konzentrierte Vereinsführung
4. Das grösste Stadion mit den besten Fans
5. Das beste Trainingsumfeld.

Die Einstellung der Mannschaft von gestern wie auch schon gegen SG in der zweiten Halbzeit ist nicht akzeptierbar und ganz klar FC zuzuschreiben. Sowie auch das fehlende Konzept.

Habe fertig

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 10.03.2025, 07:52
tiimnoah hat geschrieben: 09.03.2025, 22:53 Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll, aber was ich weiss ist, das Celestini nie ein grosser Trainer wird und ich verstehe langsam auch, warum er in den vorherigen Stationen meist gescheitert ist. Ich will ihm nicht die komplette Schuld in die Schuhe schieben, aber was wir fussballerisch spielen ist so etwas von konzeptlos!? ich will Sforza jetzt nicht in den Himmel loben, aber unter den letzten 10 Trainer hatten wir meist ein Konzept, auch wenn es z.T. nicht gut raus kam. Unter Celestini gibt es genau nichts, weder defensiv noch offensiv… Spiele jetzt seit 22 Jahren selbst Fussball und das nicht auf schlechten Niveau, aber dieses planlose Ball hin und her geschiebe ist zum kotzen. Da mal ein Chipball den man nie und nimmer verarbeiten kann, hier mal eine Flanke abbrechen, gefühlt 11 egoisten auf dem Feld und bei 3/4 der Mannschaft fehlt einfach der absolute Siegeswille.

Zu Carlos sag ich lieber nichts, da sonst wieder die Ajeti-Hater kommen, Sigua kommt aufs Feld gewinnt keinen einzigen Zweikampf, Avdullahu verbringt das ganze Spiel gefühlt auf der Höhe unserer Verteidigung mit 0 Zug in die Zone 3…FC warum wechselst du den heute offensiv Besten Traore aus und nicht das ärgernis Kade? Rüegg spielte stark, warum verbrauchst du diesen unnötigen Wechsel, anstatt man noch auf Ajeti setzt?

Ich habe so viele Fragezeichen nach den letzten Wochen und das nicht, weil ich einer dieser Personen bin, welcher der FCB schon wieder mit 20 Punkte Vorsprung auf Platz 1 sehe, sondern weil ich zu 100% überzeugt bin, dass dieses Kader zu viel viel mehr fähig ist, als Celestini mit dem Team abruft!

Ich bin auch einer der "Ajeti-Hater". Er hatte eine echt schwache Zeit, und er ist definitiv nicht ohne Schwächen.
Ich persönlich hätte ihn gestern aber auch eingewechselt. Er ist mannschaftsdienlich und hat ein gutes Auge für entscheidene kurze Pässe rund um den 16er. Genau das hat gestern mMn gefehlt. Shaqiri hatte gestern leider einen - wohl auch verletzungsbedingt - sackschwachen Tag und ich hätte ihn auch ohne Verletzung in der HZ rausgenommen. Stichwort unnötige Chipbälle, das du schön beschrieben hast.

Und was ich nicht verstehe: Es läuft die 85. Minute und du wechselst mit Metinho einen defensiven MF Spieler ein.
Sorry es ist mathematisch ganz einfach: Wenn du das Spiel noch aus der Hand gibst, verlierst du den 1 Punkt (rel. zum Unentschieden). Wenn du das Spiel noch gewinnst, gewinnst du 2 Punkte (rel. zum Unentschieden.)
Es ist folglich wohl jedem klar (ausser Celestini), dass sich ein kalkuliertes Risiko (= wechsle Stürmer ein) in den Endminuten über die lange Achse immer lohnt.

Blick: Es ist ein kleiner Dämpfer im Meisterrennen. Auch wenn Trainer Fabio Celestini (49) über den Punktgewinn gegen seinen Ex-Klub sagt: «Wenn man ein Spiel nicht gewinnen kann, dann muss man alles dafür tun, um es nicht zu verlieren.»

Celestini versteht das tatsächlich nicht und hat vor allem keine FCB like Sieger-Mentalität, wo wir unbedingt zurückmüssen. Dies hat ja Shaq auch speziell betont als er angekommen ist, dass er diese zurückbringen will.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12366
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Aficionado »

Ja, Salah wurde auch laufend kritisiert, bevor er uns verliess. Kade konnte eben nicht einfach einschieben. Dort stand nämlich noch ein Torwart. Dass er zuviel dribbelt und nicht abspielt, kann ich aber gelten lassen. FC soll das mal klären. Er gehört doch aber zu denen, die auch einmal einen Weitschuss wagen?
Und er ist schnell.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von CarloCosta »

Schatschiri hat geschrieben:
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 10.03.2025, 07:52
tiimnoah hat geschrieben: 09.03.2025, 22:53 Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll, aber was ich weiss ist, das Celestini nie ein grosser Trainer wird und ich verstehe langsam auch, warum er in den vorherigen Stationen meist gescheitert ist. Ich will ihm nicht die komplette Schuld in die Schuhe schieben, aber was wir fussballerisch spielen ist so etwas von konzeptlos!? ich will Sforza jetzt nicht in den Himmel loben, aber unter den letzten 10 Trainer hatten wir meist ein Konzept, auch wenn es z.T. nicht gut raus kam. Unter Celestini gibt es genau nichts, weder defensiv noch offensiv… Spiele jetzt seit 22 Jahren selbst Fussball und das nicht auf schlechten Niveau, aber dieses planlose Ball hin und her geschiebe ist zum kotzen. Da mal ein Chipball den man nie und nimmer verarbeiten kann, hier mal eine Flanke abbrechen, gefühlt 11 egoisten auf dem Feld und bei 3/4 der Mannschaft fehlt einfach der absolute Siegeswille.

Zu Carlos sag ich lieber nichts, da sonst wieder die Ajeti-Hater kommen, Sigua kommt aufs Feld gewinnt keinen einzigen Zweikampf, Avdullahu verbringt das ganze Spiel gefühlt auf der Höhe unserer Verteidigung mit 0 Zug in die Zone 3…FC warum wechselst du den heute offensiv Besten Traore aus und nicht das ärgernis Kade? Rüegg spielte stark, warum verbrauchst du diesen unnötigen Wechsel, anstatt man noch auf Ajeti setzt?

Ich habe so viele Fragezeichen nach den letzten Wochen und das nicht, weil ich einer dieser Personen bin, welcher der FCB schon wieder mit 20 Punkte Vorsprung auf Platz 1 sehe, sondern weil ich zu 100% überzeugt bin, dass dieses Kader zu viel viel mehr fähig ist, als Celestini mit dem Team abruft!

Ich bin auch einer der "Ajeti-Hater". Er hatte eine echt schwache Zeit, und er ist definitiv nicht ohne Schwächen.
Ich persönlich hätte ihn gestern aber auch eingewechselt. Er ist mannschaftsdienlich und hat ein gutes Auge für entscheidene kurze Pässe rund um den 16er. Genau das hat gestern mMn gefehlt. Shaqiri hatte gestern leider einen - wohl auch verletzungsbedingt - sackschwachen Tag und ich hätte ihn auch ohne Verletzung in der HZ rausgenommen. Stichwort unnötige Chipbälle, das du schön beschrieben hast.

Und was ich nicht verstehe: Es läuft die 85. Minute und du wechselst mit Metinho einen defensiven MF Spieler ein.
Sorry es ist mathematisch ganz einfach: Wenn du das Spiel noch aus der Hand gibst, verlierst du den 1 Punkt (rel. zum Unentschieden). Wenn du das Spiel noch gewinnst, gewinnst du 2 Punkte (rel. zum Unentschieden.)
Es ist folglich wohl jedem klar (ausser Celestini), dass sich ein kalkuliertes Risiko (= wechsle Stürmer ein) in den Endminuten über die lange Achse immer lohnt.

Blick: Es ist ein kleiner Dämpfer im Meisterrennen. Auch wenn Trainer Fabio Celestini (49) über den Punktgewinn gegen seinen Ex-Klub sagt: «Wenn man ein Spiel nicht gewinnen kann, dann muss man alles dafür tun, um es nicht zu verlieren.»

Celestini versteht das tatsächlich nicht und hat vor allem keine FCB like Sieger-Mentalität, wo wir unbedingt zurückmüssen. Dies hat ja Shaq auch speziell betont als er angekommen ist, dass er diese zurückbringen will.
Gewisse sind wirklich realitätsfern Bild wo war die FCB Mentalität 7 Jahre lang? Inexistent! Jetzt erwartet man, dass diese innerhalb von 8 Monaten wieder voll da ist? Die meisten dieser Spieler haben noch nichts gewonnen bzw. sind erst seit 8 Monaten dabei. Hat irgendjemand das Gefühl dass man diese „Mentalität“ einimpfen kann?
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

CarloCosta hat geschrieben: 10.03.2025, 10:53
Schatschiri hat geschrieben:
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 10.03.2025, 07:52

Ich bin auch einer der "Ajeti-Hater". Er hatte eine echt schwache Zeit, und er ist definitiv nicht ohne Schwächen.
Ich persönlich hätte ihn gestern aber auch eingewechselt. Er ist mannschaftsdienlich und hat ein gutes Auge für entscheidene kurze Pässe rund um den 16er. Genau das hat gestern mMn gefehlt. Shaqiri hatte gestern leider einen - wohl auch verletzungsbedingt - sackschwachen Tag und ich hätte ihn auch ohne Verletzung in der HZ rausgenommen. Stichwort unnötige Chipbälle, das du schön beschrieben hast.

Und was ich nicht verstehe: Es läuft die 85. Minute und du wechselst mit Metinho einen defensiven MF Spieler ein.
Sorry es ist mathematisch ganz einfach: Wenn du das Spiel noch aus der Hand gibst, verlierst du den 1 Punkt (rel. zum Unentschieden). Wenn du das Spiel noch gewinnst, gewinnst du 2 Punkte (rel. zum Unentschieden.)
Es ist folglich wohl jedem klar (ausser Celestini), dass sich ein kalkuliertes Risiko (= wechsle Stürmer ein) in den Endminuten über die lange Achse immer lohnt.

Blick: Es ist ein kleiner Dämpfer im Meisterrennen. Auch wenn Trainer Fabio Celestini (49) über den Punktgewinn gegen seinen Ex-Klub sagt: «Wenn man ein Spiel nicht gewinnen kann, dann muss man alles dafür tun, um es nicht zu verlieren.»

Celestini versteht das tatsächlich nicht und hat vor allem keine FCB like Sieger-Mentalität, wo wir unbedingt zurückmüssen. Dies hat ja Shaq auch speziell betont als er angekommen ist, dass er diese zurückbringen will.
Gewisse sind wirklich realitätsfern Bild wo war die FCB Mentalität 7 Jahre lang? Inexistent! Jetzt erwartet man, dass diese innerhalb von 8 Monaten wieder voll da ist? Die meisten dieser Spieler haben noch nichts gewonnen bzw. sind erst seit 8 Monaten dabei. Hat irgendjemand das Gefühl dass man diese „Mentalität“ einimpfen kann?

Nein aber vorleben mit offensiven Einwechslungen und nicht solchen Aussagen.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 64549.html

Kann mich dem Lob nur anschliessen. Man kritisiert Schiris oft, hier drinnen sehr oft auch unnötigerweise wegen Kleinigkeiten über die man immer diskutieren kann. Aber Schnyder hat gestern alle grossen Entscheide richtig entschieden und eine sehr gute unauffällige Leistung gezeigt. Kompliment!

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 296
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von AuBasler »

Du hast Schiri im Namen, Du bist dich mit dem verwandt!

burki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 04.07.2020, 13:40

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von burki »

Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 11:32 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 64549.html

Kann mich dem Lob nur anschliessen. Man kritisiert Schiris oft, hier drinnen sehr oft auch unnötigerweise wegen Kleinigkeiten über die man immer diskutieren kann. Aber Schnyder hat gestern alle grossen Entscheide richtig entschieden und eine sehr gute unauffällige Leistung gezeigt. Kompliment!



Bin ich auch der Meinung. Nur finde ich, dass bei der einen Handspiel-Szene der VAR hätte eingreifen müssen. Das wurde in dieser Saison eigentlich immer als Penalty gewertet.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

AuBasler hat geschrieben: 10.03.2025, 11:40 Du hast Schiri im Namen, Du bist dich mit dem verwandt!

😂😂

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1019
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von imoht_1893 »

burki hat geschrieben: 10.03.2025, 11:41
Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 11:32 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 64549.html

Kann mich dem Lob nur anschliessen. Man kritisiert Schiris oft, hier drinnen sehr oft auch unnötigerweise wegen Kleinigkeiten über die man immer diskutieren kann. Aber Schnyder hat gestern alle grossen Entscheide richtig entschieden und eine sehr gute unauffällige Leistung gezeigt. Kompliment!



Bin ich auch der Meinung. Nur finde ich, dass bei der einen Handspiel-Szene der VAR hätte eingreifen müssen. Das wurde in dieser Saison eigentlich immer als Penalty gewertet.



Tendenziell läuft das doch jeweils so ab: Es passiert in einem Spiel irgendeine Szene gegen uns und der Schiri pfeift da Penalty/Rot (was auch immer) und argumentiert anschliessend mit dem Regelbuch. Erwähnt, das es nach Regelbuch eine korrekte Entscheidung ist, erwähnt aber auch zusätzlich, dass es eigentlich nicht im Sinne des Fussballs war aber er halt so entscheiden müsse. Dann nimmt Wermelinger Stellung und bestätigt dasselbe und erwähnt, dass sie solche Szenen nicht mehr pfeiffen möchten da es wirklich nicht im Sinne des Fussballs ist. In den nächsten 3 Wochen geschieht dann die exakt selbe Szene beim Gegner von uns und der Schiri pfeifft es aber nicht, da dies ja nicht im Sinne des Fussballs ist...


PS: Gestern wurde dem FCZ das 2:2 aberkannt, da 1 min vorher Gbamin im Mittelkreis der Ball an die Hand gesprungen ist. Haben wir nicht diese Saison schon Tore erhalten, ich meinte es war gegen St. Gallen, wo der Ball bei einem Einwurf einem St. Galler in unserem Strafraum an die Hand gesprungen ist und desshalb einem Mitspieler vor die Füsse fiel, der dann zum 1:0 eingeschossen hat? Da wurde begründet, dass es eben kein Hands sei, weil ja nicht der Torschütze den Ball mit der Hand gespielt hat. 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 11:32 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 64549.html

Kann mich dem Lob nur anschliessen. Man kritisiert Schiris oft, hier drinnen sehr oft auch unnötigerweise wegen Kleinigkeiten über die man immer diskutieren kann. Aber Schnyder hat gestern alle grossen Entscheide richtig entschieden und eine sehr gute unauffällige Leistung gezeigt. Kompliment!



Dann hast du ein völlig verschrobenes Gefühl, was die Regelauslegung bei taktischen Fouls betrifft. Die Luzerner haben mehrmals unsere Kontermöglichkeiten unterbunden mit Halten oder von hinten/seite in den Spieler gehen. Alleine der blonde Linksaussen hätte mehrmals eine Gelb verdient.

Weiter wäre das Einsteigen gegen Kade zumindest sofort zu sanktionieren gewesen. Eine Karte kann man übrigens auch nach dem Vorteil-Laufen-Lassen geben. Und das Handspiel im 16er war definitiv auch nicht koscher.

Das sind alles keine "Kleinlichkeiten".

Schnyder hat grundsätzlich ok gepfiffen und gut reagiert beim VAR (der sich überhaupt nicht hätte einmischen dürfen, er hätte von sich aus erkennen MÜSSEN, dass es kein klarer Fehlentscheid (es war nicht mal einer) gewesen war). Aber nur weil er beim VAR richtig entschieden hat, müssen wir hier jetzt keine Lobhudeleien von uns geben.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 10:58
CarloCosta hat geschrieben: 10.03.2025, 10:53
Schatschiri hat geschrieben:
Blick: Es ist ein kleiner Dämpfer im Meisterrennen. Auch wenn Trainer Fabio Celestini (49) über den Punktgewinn gegen seinen Ex-Klub sagt: «Wenn man ein Spiel nicht gewinnen kann, dann muss man alles dafür tun, um es nicht zu verlieren.»

Celestini versteht das tatsächlich nicht und hat vor allem keine FCB like Sieger-Mentalität, wo wir unbedingt zurückmüssen. Dies hat ja Shaq auch speziell betont als er angekommen ist, dass er diese zurückbringen will.
Gewisse sind wirklich realitätsfern Bild wo war die FCB Mentalität 7 Jahre lang? Inexistent! Jetzt erwartet man, dass diese innerhalb von 8 Monaten wieder voll da ist? Die meisten dieser Spieler haben noch nichts gewonnen bzw. sind erst seit 8 Monaten dabei. Hat irgendjemand das Gefühl dass man diese „Mentalität“ einimpfen kann?

Nein aber vorleben mit offensiven Einwechslungen und nicht solchen Aussagen.

Vielleicht hast du ja Recht, was die Fähigkeiten von FC betrifft. Ich weiss es nicht, ob wir mit ihm um Titel spielen oder mit einem anderen besser wären.

Aber die Argumentation mit den Interviewaussagen halte ich immer für besonders dämlich. Aussagekraft ist doch hier immer gleich 0. Da werden Hülsen von sich gegeben, man ist noch emotional mitten im Geschehen, möchte die Pflichtaufgabe möglichst rasch von sich geben.

Wer von Platzinterviews direkt nach dem Spiel irgendwie auf eine generelle Einstellung/Mentalität schliesst, überhöht meines Erachtens die Bedeutung des Platzinterviews.
 

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Fey »

Feanor hat geschrieben: 10.03.2025, 11:52
Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 11:32 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 64549.html

Kann mich dem Lob nur anschliessen. Man kritisiert Schiris oft, hier drinnen sehr oft auch unnötigerweise wegen Kleinigkeiten über die man immer diskutieren kann. Aber Schnyder hat gestern alle grossen Entscheide richtig entschieden und eine sehr gute unauffällige Leistung gezeigt. Kompliment!



Dann hast du ein völlig verschrobenes Gefühl, was die Regelauslegung bei taktischen Fouls betrifft. Die Luzerner haben mehrmals unsere Kontermöglichkeiten unterbunden mit Halten oder von hinten/seite in den Spieler gehen. Alleine der blonde Linksaussen hätte mehrmals eine Gelb verdient.

Weiter wäre das Einsteigen gegen Kade zumindest sofort zu sanktionieren gewesen. Eine Karte kann man übrigens auch nach dem Vorteil-Laufen-Lassen geben. Und das Handspiel im 16er war definitiv auch nicht koscher.

Das sind alles keine "Kleinlichkeiten".

Schnyder hat grundsätzlich ok gepfiffen und gut reagiert beim VAR (der sich überhaupt nicht hätte einmischen dürfen, er hätte von sich aus erkennen MÜSSEN, dass es kein klarer Fehlentscheid (es war nicht mal einer) gewesen war). Aber nur weil er beim VAR richtig entschieden hat, müssen wir hier jetzt keine Lobhudeleien von uns geben.

Wir müssen echt brutal beschissene Schiris haben wenn der Blick extra einen lobenden Artikel macht weil der Schiedsrichter in einer Szene in der es kein Penalty war auf Kein Penalty entschied und das obwohl er an den Fernseher gebeten wurde und mehrfach anschauen durfte, dass es kein Elfmeter war. 
Wahnsinns Leistung ich hoffe er erhält einen Orden.
Zuletzt geändert von Fey am 10.03.2025, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Feanor hat geschrieben: 10.03.2025, 11:52
Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 11:32 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 64549.html

Kann mich dem Lob nur anschliessen. Man kritisiert Schiris oft, hier drinnen sehr oft auch unnötigerweise wegen Kleinigkeiten über die man immer diskutieren kann. Aber Schnyder hat gestern alle grossen Entscheide richtig entschieden und eine sehr gute unauffällige Leistung gezeigt. Kompliment!



Dann hast du ein völlig verschrobenes Gefühl, was die Regelauslegung bei taktischen Fouls betrifft. Die Luzerner haben mehrmals unsere Kontermöglichkeiten unterbunden mit Halten oder von hinten/seite in den Spieler gehen. Alleine der blonde Linksaussen hätte mehrmals eine Gelb verdient.

Weiter wäre das Einsteigen gegen Kade zumindest sofort zu sanktionieren gewesen. Eine Karte kann man übrigens auch nach dem Vorteil-Laufen-Lassen geben. Und das Handspiel im 16er war definitiv auch nicht koscher.

Das sind alles keine "Kleinlichkeiten".

Schnyder hat grundsätzlich ok gepfiffen und gut reagiert beim VAR (der sich überhaupt nicht hätte einmischen dürfen, er hätte von sich aus erkennen MÜSSEN, dass es kein klarer Fehlentscheid (es war nicht mal einer) gewesen war). Aber nur weil er beim VAR richtig entschieden hat, müssen wir hier jetzt keine Lobhudeleien von uns geben.

Ich mag mich an keine dieser genannten Konterszenen erinnern. Wenn man etwas sucht, findet man immer etwas. Hier wird nach jedem einzelnen Spiel gegen den Schiri gemotzt. Als ob es eine Verschwörung gegen uns gibt :o

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Fey hat geschrieben: 10.03.2025, 12:02
Feanor hat geschrieben: 10.03.2025, 11:52
Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 11:32 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 64549.html

Kann mich dem Lob nur anschliessen. Man kritisiert Schiris oft, hier drinnen sehr oft auch unnötigerweise wegen Kleinigkeiten über die man immer diskutieren kann. Aber Schnyder hat gestern alle grossen Entscheide richtig entschieden und eine sehr gute unauffällige Leistung gezeigt. Kompliment!



Dann hast du ein völlig verschrobenes Gefühl, was die Regelauslegung bei taktischen Fouls betrifft. Die Luzerner haben mehrmals unsere Kontermöglichkeiten unterbunden mit Halten oder von hinten/seite in den Spieler gehen. Alleine der blonde Linksaussen hätte mehrmals eine Gelb verdient.

Weiter wäre das Einsteigen gegen Kade zumindest sofort zu sanktionieren gewesen. Eine Karte kann man übrigens auch nach dem Vorteil-Laufen-Lassen geben. Und das Handspiel im 16er war definitiv auch nicht koscher.

Das sind alles keine "Kleinlichkeiten".

Schnyder hat grundsätzlich ok gepfiffen und gut reagiert beim VAR (der sich überhaupt nicht hätte einmischen dürfen, er hätte von sich aus erkennen MÜSSEN, dass es kein klarer Fehlentscheid (es war nicht mal einer) gewesen war). Aber nur weil er beim VAR richtig entschieden hat, müssen wir hier jetzt keine Lobhudeleien von uns geben.

Wir müssen echt brutal beschissene Schiris haben wenn der Blick extra einen lobenden Artikel macht weil der Schiedsrichter in einer Szene in der es kein Penalty war auf Kein Penalty entschied und das obwohl er an den Fernseher gebeten wurde und mehrfach anschauen durfte, dass es kein Elfmeter war. 
Wahnsinns Leistung ich hoffe er erhält einen Ordnen.

Ist aber tatsächlich eine Seltenheit, dass sich der Schiri gegen den VAR durchsetzt und für mich sehr erfreulich.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 12:03
Feanor hat geschrieben: 10.03.2025, 11:52
Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 11:32 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 64549.html

Kann mich dem Lob nur anschliessen. Man kritisiert Schiris oft, hier drinnen sehr oft auch unnötigerweise wegen Kleinigkeiten über die man immer diskutieren kann. Aber Schnyder hat gestern alle grossen Entscheide richtig entschieden und eine sehr gute unauffällige Leistung gezeigt. Kompliment!



Dann hast du ein völlig verschrobenes Gefühl, was die Regelauslegung bei taktischen Fouls betrifft. Die Luzerner haben mehrmals unsere Kontermöglichkeiten unterbunden mit Halten oder von hinten/seite in den Spieler gehen. Alleine der blonde Linksaussen hätte mehrmals eine Gelb verdient.

Weiter wäre das Einsteigen gegen Kade zumindest sofort zu sanktionieren gewesen. Eine Karte kann man übrigens auch nach dem Vorteil-Laufen-Lassen geben. Und das Handspiel im 16er war definitiv auch nicht koscher.

Das sind alles keine "Kleinlichkeiten".

Schnyder hat grundsätzlich ok gepfiffen und gut reagiert beim VAR (der sich überhaupt nicht hätte einmischen dürfen, er hätte von sich aus erkennen MÜSSEN, dass es kein klarer Fehlentscheid (es war nicht mal einer) gewesen war). Aber nur weil er beim VAR richtig entschieden hat, müssen wir hier jetzt keine Lobhudeleien von uns geben.

Ich mag mich an keine dieser genannten Konterszenen erinnern. Wenn man etwas sucht, findet man immer etwas. Hier wird nach jedem einzelnen Spiel gegen den Schiri gemotzt. Als ob es eine Verschwörung gegen uns gibt :o
Dann schau dir doch das Spiel nochmal an.

Verschwörung wo? Ich sage ja, er hat grundsätzlich gut gepfiffen. Aber auch ganz klar gewisse Dinge nicht. Kannst ihn gerne über den Klee loben, weil er am TV gesehen hat, was alle anderen auch schon gesehen haben.
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Feanor hat geschrieben: 10.03.2025, 12:05
Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 12:03
Feanor hat geschrieben: 10.03.2025, 11:52



Dann hast du ein völlig verschrobenes Gefühl, was die Regelauslegung bei taktischen Fouls betrifft. Die Luzerner haben mehrmals unsere Kontermöglichkeiten unterbunden mit Halten oder von hinten/seite in den Spieler gehen. Alleine der blonde Linksaussen hätte mehrmals eine Gelb verdient.

Weiter wäre das Einsteigen gegen Kade zumindest sofort zu sanktionieren gewesen. Eine Karte kann man übrigens auch nach dem Vorteil-Laufen-Lassen geben. Und das Handspiel im 16er war definitiv auch nicht koscher.

Das sind alles keine "Kleinlichkeiten".

Schnyder hat grundsätzlich ok gepfiffen und gut reagiert beim VAR (der sich überhaupt nicht hätte einmischen dürfen, er hätte von sich aus erkennen MÜSSEN, dass es kein klarer Fehlentscheid (es war nicht mal einer) gewesen war). Aber nur weil er beim VAR richtig entschieden hat, müssen wir hier jetzt keine Lobhudeleien von uns geben.

Ich mag mich an keine dieser genannten Konterszenen erinnern. Wenn man etwas sucht, findet man immer etwas. Hier wird nach jedem einzelnen Spiel gegen den Schiri gemotzt. Als ob es eine Verschwörung gegen uns gibt :o
Dann schau dir doch das Spiel nochmal an.

Verschwörung wo? Ich sage ja, er hat grundsätzlich gut gepfiffen. Aber auch ganz klar gewisse Dinge nicht. Kannst ihn gerne über den Klee loben, weil er am TV gesehen hat, was alle anderen auch schon gesehen haben.
 

Wenn der Schiri angeblich jede Woche gegen uns ist, wie hier die Stimmung ist, ist das für mich eine Verschwörung.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 12:09
Feanor hat geschrieben: 10.03.2025, 12:05
Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 12:03

Ich mag mich an keine dieser genannten Konterszenen erinnern. Wenn man etwas sucht, findet man immer etwas. Hier wird nach jedem einzelnen Spiel gegen den Schiri gemotzt. Als ob es eine Verschwörung gegen uns gibt :o
Dann schau dir doch das Spiel nochmal an.

Verschwörung wo? Ich sage ja, er hat grundsätzlich gut gepfiffen. Aber auch ganz klar gewisse Dinge nicht. Kannst ihn gerne über den Klee loben, weil er am TV gesehen hat, was alle anderen auch schon gesehen haben.


Wenn der Schiri angeblich jede Woche gegen uns ist, wie hier die Stimmung ist, ist das für mich eine Verschwörung.
Ich spreche doch jetzt mit dir konkret über dieses eine Spiel. Wo du eine herausragende Leistung gesehen haben möchtest und ich dir konkrete Aspekte aufzähle, warum diese Einschätzung mE nicht stimmt. Alle anderen Aussagen haben doch damit gar nichts zu tun.
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Schatschiri »

Feanor hat geschrieben: 10.03.2025, 12:12
Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 12:09
Feanor hat geschrieben: 10.03.2025, 12:05
Dann schau dir doch das Spiel nochmal an.

Verschwörung wo? Ich sage ja, er hat grundsätzlich gut gepfiffen. Aber auch ganz klar gewisse Dinge nicht. Kannst ihn gerne über den Klee loben, weil er am TV gesehen hat, was alle anderen auch schon gesehen haben.


Wenn der Schiri angeblich jede Woche gegen uns ist, wie hier die Stimmung ist, ist das für mich eine Verschwörung.
Ich spreche doch jetzt mit dir konkret über dieses eine Spiel. Wo du eine herausragende Leistung gesehen haben möchtest und ich dir konkrete Aspekte aufzähle, warum diese Einschätzung mE nicht stimmt. Alle anderen Aussagen haben doch damit gar nichts zu tun.
 

Mir geht einfach das wöchentliche Schiri Bashing nach mindestens oken Leistungen der Schiris auf die Nerven.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Basilius »

Gedangglig sinn unseri geschtert allem aa scho an der Faasnacht gsi. Naimeduure jo no bigryfflig. Aber ass die no mien schutte as haige si Zoggeli a dä Fiess, hätt wiirgglig nit miese syy. Syg s wie s wott. Der näggscht gegen YB unbidingt gwinnen und vilicht d Dabällefierig scho denn wider zrugg hoole.

Hopp FCB!
 

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Zeno »

Feanor hat geschrieben: 10.03.2025, 11:52
Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 11:32 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 64549.html

Kann mich dem Lob nur anschliessen. Man kritisiert Schiris oft, hier drinnen sehr oft auch unnötigerweise wegen Kleinigkeiten über die man immer diskutieren kann. Aber Schnyder hat gestern alle grossen Entscheide richtig entschieden und eine sehr gute unauffällige Leistung gezeigt. Kompliment!



Dann hast du ein völlig verschrobenes Gefühl, was die Regelauslegung bei taktischen Fouls betrifft. Die Luzerner haben mehrmals unsere Kontermöglichkeiten unterbunden mit Halten oder von hinten/seite in den Spieler gehen. Alleine der blonde Linksaussen hätte mehrmals eine Gelb verdient.

Weiter wäre das Einsteigen gegen Kade zumindest sofort zu sanktionieren gewesen. Eine Karte kann man übrigens auch nach dem Vorteil-Laufen-Lassen geben. Und das Handspiel im 16er war definitiv auch nicht koscher.

Das sind alles keine "Kleinlichkeiten".

Schnyder hat grundsätzlich ok gepfiffen und gut reagiert beim VAR (der sich überhaupt nicht hätte einmischen dürfen, er hätte von sich aus erkennen MÜSSEN, dass es kein klarer Fehlentscheid (es war nicht mal einer) gewesen war). Aber nur weil er beim VAR richtig entschieden hat, müssen wir hier jetzt keine Lobhudeleien von uns geben.

1000 % gleicher Meinung !!!

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Basler Beobachter »

burki hat geschrieben: 10.03.2025, 09:52 FC geh bitte mal über die Bücher, denn du hast:

1. Das beste Kader der Liga, mit den besten Einzelspielern, besten Verteidigung, besten offensiv Spieler sowie der beste Torwart.
2. Das breiteste Kader der Liga
3. Eine ruhige und konzentrierte Vereinsführung
4. Das grösste Stadion mit den besten Fans
5. Das beste Trainingsumfeld.


Schön wäre es. 

1. Der FCB holt, was er bekommt, und hofft auf Erfolg. Individuell klar schwächer als YB oder FC Lugano
2. Spieler von der Ersatzbank bringen kaum noch was beim FCB
3. Andere Vereinsführungen sind nicht weniger konzentriert
4. Das grösste Stadion stimmt. Aber YB hat unterdessen mehr Stammpublikum als wir. 
5. Bei jeder Nati-A-Mannschaft herrschen gute Trainingsbedingungen.

6. Der FCB ist nicht mehr der Krösus der Liga. Nun will auch noch Novartis kürzertreten. Ideal wäre es, in jedem Heimspiel 30'000 Zuschauer zu zählen. Da hat uns YB überholt. Erfolg sei Dank. 

Wir beim FCB können nur hoffen auf Spieler, die so gut zusammenpassen, dass ab und zu ein Titel geholt werden kann. Das ist auch etwas Glücksache. 

Der FCB hatte zwei Perioden, in denen er einige Jahre lang die Nr. 1 der Schweiz war. 

1. Periode:
Idol Karli Odermatt und Spielertrainer Helmut Benthaus. Dann die Solidarität der ganzen Stadt mit dem FCB nach den Ereignissen beim Cuphalbfinal-Hinspiel in Lugano. Dies ergab 5 zwingende Meistertitel zwischen 1967 und 1973. Dazu noch zwei Zugaben 1977 und 1980, als der FCB Meister wurde, ohne am meisten Substanz aufzuweisen. Aber man war in den entscheidenden Spielen besser in Form als die auf dem Papier stärkeren Vereine (Servette, GC). 

2. Periode: 
Die Euphorie um das neue Stadion, die finanzielle Absicherung Gigi Oeris und das viele Jahr gute Händchen Bernhard Heuslers schubsten den FCB mit 12 weiteren Meistertiteln zwischen 2002 und 2017 und zur Nr. 2 aller Zeiten im CH-Fussball. Dann kam eine neue Führung und meinte, man müsse nun alles anders machen. Dazu kam die allgemeine Übersättigung. Und schwups ist der FCB seither nur einer von 12 Höchstligisten. 

Um eine 3. Periode der FCB-Dominanz im Schweizer Fussball zu erlangen, müsste entweder das Stadion in jedem Heimspiel ausverkauft sein (was entsprechend Sponsoren anziehen und viele Matcheinnahmen generieren würde) oder aber eine neuer Sponsor à la Gigi Oeri würde erscheinen. 

YB hat diese Saison, vor allem wegen der Champions League, den Weg frei gemacht, dass einer der anderen 11 Vereine mal zu Meisterwürden kommen könnte. Die anderen Vereine lehnten das Angebot dankend ab und nahmen sich die Punkte gegenseitig derart oft weg, dass YB, nun entledigt von Europacup-Strapazen, wohl im Spaziergang einen weiteren Meistertitel holen kann. YB kann daher nur noch über seine eigenen Beine stolpern wenn es nichts damit wird. 

Ich würde mich über einen FCB-Titel noch mehr freuen als in den Zeiten, in denen der FCB von der Substanz her die beste Mannschaft der Schweiz war. Insgeheim wünsche ich mir die Szenarien von 1977 und 1980, als der FCB in den letzten Runden immer besser in Form kam. Jedoch wird die Meisterschaft nicht aufgrund meiner Träume und Wünsche entschieden, sondern aufgrund der Leistungen auf dem grünen Rasen.

 

Gobbi
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 06.01.2025, 21:24

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Gobbi »

Feanor hat geschrieben: 10.03.2025, 11:52
Schatschiri hat geschrieben: 10.03.2025, 11:32 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 64549.html

Kann mich dem Lob nur anschliessen. Man kritisiert Schiris oft, hier drinnen sehr oft auch unnötigerweise wegen Kleinigkeiten über die man immer diskutieren kann. Aber Schnyder hat gestern alle grossen Entscheide richtig entschieden und eine sehr gute unauffällige Leistung gezeigt. Kompliment!



Dann hast du ein völlig verschrobenes Gefühl, was die Regelauslegung bei taktischen Fouls betrifft. Die Luzerner haben mehrmals unsere Kontermöglichkeiten unterbunden mit Halten oder von hinten/seite in den Spieler gehen. Alleine der blonde Linksaussen hätte mehrmals eine Gelb verdient.

Weiter wäre das Einsteigen gegen Kade zumindest sofort zu sanktionieren gewesen. Eine Karte kann man übrigens auch nach dem Vorteil-Laufen-Lassen geben. Und das Handspiel im 16er war definitiv auch nicht koscher.

Das sind alles keine "Kleinlichkeiten".

Schnyder hat grundsätzlich ok gepfiffen und gut reagiert beim VAR (der sich überhaupt nicht hätte einmischen dürfen, er hätte von sich aus erkennen MÜSSEN, dass es kein klarer Fehlentscheid (es war nicht mal einer) gewesen war). Aber nur weil er beim VAR richtig entschieden hat, müssen wir hier jetzt keine Lobhudeleien von uns geben.

Wenn Traore rot sieht gegen SG dann hätte heute beim Foul an Kade der Luzerner auch unter die Dusche geschickt werden müssen ! Hauptsache der VAR kommt beim klaren Ballspielen von Barisic 🤦🏼‍♂️

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Gempenstollen »

Aficionado hat geschrieben: 10.03.2025, 10:39 Ja, Salah wurde auch laufend kritisiert, bevor er uns verliess. Kade konnte eben nicht einfach einschieben. Dort stand nämlich noch ein Torwart. Dass er zuviel dribbelt und nicht abspielt, kann ich aber gelten lassen. FC soll das mal klären. Er gehört doch aber zu denen, die auch einmal einen Weitschuss wagen?
Und er ist schnell.

Kade hat für uns schon einiges geleistet, steht schon eine geraume Zeit in unseren Diensten. Wer will es ihm verübeln dass er nun in der einen oder andern Situation versucht mit Scorerpunkten Aufmerksamkeit grösserer Stationen zu wecken??

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Gempenstollen »

Basilius hat geschrieben: 10.03.2025, 12:49 Gedangglig sinn unseri geschtert allem aa scho an der Faasnacht gsi. Naimeduure jo no bigryfflig. Aber ass die no mien schutte as haige si Zoggeli a dä Fiess, hätt wiirgglig nit miese syy. Syg s wie s wott. Der näggscht gegen YB unbidingt gwinnen und vilicht d Dabällefierig scho denn wider zrugg hoole.

Hopp FCB!
 

Die sin doch scho weiss nid wie lang no NIE vo aafang aa, sigs erschti oder zwöiti Helfti vom schpiel, parat gsi

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 794
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von gifty »

Basler Beobachter hat geschrieben: 10.03.2025, 14:08

Schön wäre es. 

1. Der FCB holt, was er bekommt, und hofft auf Erfolg. Individuell klar schwächer als YB oder FC Lugano
2. Spieler von der Ersatzbank bringen kaum noch was beim FCB


Kann man drüber streiten. Meines Erachtens ist es nicht die Qualität, die fehlt, sondern die Leistung, die nicht stimmt. Zwei verschiedene Paar Schuhe.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr

Beitrag von Gempenstollen »

gifty hat geschrieben: 10.03.2025, 16:08
Basler Beobachter hat geschrieben: 10.03.2025, 14:08

Schön wäre es. 

1. Der FCB holt, was er bekommt, und hofft auf Erfolg. Individuell klar schwächer als YB oder FC Lugano
2. Spieler von der Ersatzbank bringen kaum noch was beim FCB


Kann man drüber streiten. Meines Erachtens ist es nicht die Qualität, die fehlt, sondern die Leistung, die nicht stimmt. Zwei verschiedene Paar Schuhe.

Oder es fehlt am individuellen Training, Einsatz und Motivation der Betroffenen

Antworten