Latteknaller hat geschrieben: 18.07.2022, 09:37
Tee hat geschrieben: 18.07.2022, 09:16
Seit Degen da ist, wird es aber keine neuen, teure Verkäufe mehr geben. Das heisst deine Kostenstruktur sieht jetzt gut aus, wenn man in die Zukunft schaut jedoch total beschissen. Spätestens nächste Saison haben wir massive Probleme und Degen wird abtreten (meine Prognose).
Um das zu erkennen reicht ein wenig gesunder Menschenverstand, der halt in der aktuellen Führung wohl einfach nicht mehr vorhanden ist.
naja. zu behaupten zu wissen, dass keiner dieser spieler ....
Andy Pelmard
Hugo Vogel
Wouter Burger
Emmanuel Essiam
Adriano Onyegbule
Liam Millar
Anton Kade
Dan Ndoye
Sayfallah Ltaief
Zeki Amdouni
Jean-Kévin Augustin
... jemals teuer verkauft werden kann, hat für mich wenig mit gesundem menschenverstand zu tun, eher mit kaffeesatzlesen resp. unverholener abneigung gegen david degen. der übrigens alle diese transfers nicht alleine zu verantworten hat, was von den untergangsvisionären auch gerne vergessen oder absichtlich ignorieret wird.
Alles eine Frage der Möglichkeiten. Der FCB 2022 fischt im gleichen Teich wie viele andere Vereine. Und Spieler planen Ihre Karriere und da ist der FCB auch nur eine der Möglichkeiten.
Die Transfers sind Abbild der finanziellen und sportlichen Situation auf beiden Seiten.
Wenn JKA nicht Corona-Out gewesen wäre und seine Karriere nicht stagniert (oder rückläufig gewesen wäre), dann wäre er nicht beim FCB gelandet.
Wenn Cabral nicht Tore am Laufmeter geschossen hätte, dann wäre er noch hier oder sein Weggang wäre nicht so ein Verlust.
Wir unterscheiden uns da nicht gross von einem FC Winterthur. Die bedienen sich "unten" und verlieren Spieler nach "oben". Genau so bei uns. IMHO viel wichtiger ist ein ausgeglichen zusammengestelltes TEAM.
Vergesst irgendwelche tollen, verheissungsvollen Listen und Connections. Kein Spieler der bei Verstand ist kommt zum FCB weil er Degen kennt. Sondern weil es für seine aktuelle Situation hallt passt.