Champions League - PFC Ludogorez Rasgrad

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

nobilissa hat geschrieben:Genau darum, man verzeihe mir den profanen Gedanken, muss noch so viel Kohle her wie nur möglich.
Zum Glück widersetzt sich der Sport immer wieder der Logik des Kohlemachens.
Nicht mal Gayern kann alles planen. Die haben seit 2001 auch nur einmal die Champignons-Liig gewonnen.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 421
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von battlefield »

Fakt ist schon, dass alle 1 Punkt haben. Fakt ist aber eben auch, dass wir eine Runde weniger haben und somit eine Chance weniger darauf, 3 Punkte zu holen, gegen einen Gegner der nun mal schwächer ist. Oder eben gegen DEN Gegner, der schwächer ist als der FCB.
Nun zu gestern, das Gegentor wir von einigen Suchy in die Schuhe geschoben. Klar hat er sich etwas einfach austricksen lassen. Aber man darf nicht vergessen, dass er völlig alleine gelassen wurde. Die Mitspieler waren irgendwo, er durfte nicht foulen (da sonst rot), musste zudem also auch also etwas vorsichtig sein. So einfach war das nicht für ihn.
Trarore war wie Zuffi ok, nicht mehr, nicht weniger. Balanta hat gegen vorne auch mal was versucht, das fand ich positiv. Steffen sackschwach beim Gegentor, Glücklich beim Tor, insgesamt kämpferisch. Birkir hätte ich längst ausgewechselt. Doumbia vorne einiges aktiver als Janko. Janko wurde aber auch immer falsch angespielt. Dem muss man keinen Pass spielen und dann hoffen, dass er dribblen kann oder einen anderen Spieler anspielen kann. Janko braucht Bälle in die Tiefe oder hohe Bälle. Alles andere ->Ballverlust.
Zwischen Mittelfeld und Sturm (wenn man dem gestern so sagen konnte) gabs einen Grand Canyon. Da waren meist 7 Spieler im Mittelfeld und der Stürmer wurde von den beiden IV so abgedeckt das er als einziger vor dem Ball nicht angespielt werden konnte. Bezeichnend dafür finde ich auch, dass es kaum Eckbälle gegeben hat. Wenn kein Ball an die Grundlinie kommt, gibt's auch kaum Chancen für Eckbälle. Also: dringend an Bällen zwischen die Schnittstellen arbeiten, Spiel mehr in die Breite ziehen und den 1-Mann Sturm besser/cleverer unterstützen.
Aber was weis ich schon..

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Was hat Urs gesagt vor dem Spiel?

..... ääääh.... jaa.... also... äääh... s schönste..... .... ..... .... natürli, für en Spieläär isch es, z spiele.... ääääh.... gäll Davide?

Sah es nachdem aus? Nein!! Wessen Aufgabe ist es, denn millionenschweren Herren Feuer unter dem Arsch zu machen, wenns nicht läuft? Hmmm... :rolleyes:

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

rodolfo hat geschrieben:Text ist nicht von mir, sondern aus dem Parlament, stellt aber imho die richtigen Fragen. Fischer ist Schema F. Ein dankbarer Gegner für jeden Trainer der ein bischen was drauf hat international.
Schema F sind auch Deine Antworten und Argumente.
Gibt es dazu eigentlich ein App mit den Standardantworten oder muss Du Deine Sätze jeweils mauell eintippen?
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

immer die gleichen - immer die gleiche vorwürfe - seltsamerweise war es jetzt länger ruhig....
dann ein unentschieden gegen betonfussball schon wieder alle da - business as usual...
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Joggeli hat geschrieben:Schreib doch du mal, was der Trainer gestern alles richtig gemacht hat bzw. was er alles falsch gemacht hat. Würde mich mal wirklich interessieren und dann wüsste man auch ganz genau, ob man sich mit dir überhaupt noch über Fussball unterhalten soll.
Ohne gross aus zu holen und knapp zusammen gefasst:

RICHTIG: UF und sein Team haben den Gegner gut analysiert und die Mannschaft gestern auch gut auf den Gegner eingestellt. Man hat die gefährlichen Konter praktisch komplett unterbinden können und das Spiel über weite Strecken kontrolliert. Leider resultierte aus dem einzigen Konter (oder gab es zwei?) auch gerade der Treffer für den Gegner.

FALSCH: Ich kenne die Vorgaben, die UF an die Mannschaft gegeben hat, nicht. Aber man hätte aus meiner Sicht in der ersten Halbzeit noch mehr Druck auf den Gegner ausüben sollen und vehementer das Tor suchen müssen. Mit diesem einen Tor hätte Ludogorets dann nicht mehr so konsequent verteidigen können und Räume für uns geöffnet.

Neben UF gibt es aber auch noch die Spieler auf dem Platz und da gibt es einige, die gestern nicht ihr besten Spiel gezeigt haben oder manchmal ein wenig zu eigensinnig agiert haben.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

RvP_10 hat geschrieben:Wessen Aufgabe ist es, denn millionenschweren Herren Feuer unter dem Arsch zu machen, wenns nicht läuft? Hmmm... :rolleyes:
Guschti Nussbaumers, er ist die Stimmungskanone auf der Bank, er hat alles schon gesehen.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Mundharmonika hat geschrieben:Ohne gross aus zu holen und knapp zusammen gefasst:

RICHTIG: UF und sein Team haben den Gegner gut analysiert und die Mannschaft gestern auch gut auf den Gegner eingestellt. Man hat die gefährlichen Konter praktisch komplett unterbinden können und das Spiel über weite Strecken kontrolliert. Leider resultierte aus dem einzigen Konter (oder gab es zwei?) auch gerade der Treffer für den Gegner.

FALSCH: Ich kenne die Vorgaben, die UF an die Mannschaft gegeben hat, nicht. Aber man hätte aus meiner Sicht in der ersten Halbzeit noch mehr Druck auf den Gegner ausüben sollen und vehementer das Tor suchen müssen. Mit diesem einen Tor hätte Ludogorets dann nicht mehr so konsequent verteidigen können und Räume für uns geöffnet.

Neben UF gibt es aber auch noch die Spieler auf dem Platz und da gibt es einige, die gestern nicht ihr besten Spiel gezeigt haben oder manchmal ein wenig zu eigensinnig agiert haben.
Hey Mundi, bist du zufällig Chef einer Firma? Falls ja, hättest du noch eine Stelle frei? Dich als Chef möchte ich haben, da kann man scheisse bauen wie man will, und trotzdem gibt's mehr Lob als Kritik. Herzig :D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rhybrugg hat geschrieben:Bin ich der einzige, der Delgado genau so schlecht wie alle anderen gesehen habe?
Nein, ich reibe mir auch ein bisschen die Augen wie der hier gelobt wird! Klar, sein Pass auf Birkir vor dem 0:1 (im Gegensatz zu Cafu konnte der leider nichts damit anfangen!) war absolute Weltklasse, aber sonst kam kaum etwas von ihm. Und dass ihm gar eine grosse Laufbereitschaft attestiert wird, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen!

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

RvP_10 - nö dich würd ich nicht anstellen du bist lernresistent :D
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

shady hat geschrieben:Schema F sind auch Deine Antworten und Argumente.
Gibt es dazu eigentlich ein App mit den Standardantworten oder muss Du Deine Sätze jeweils mauell eintippen?
Kein Wunder wenn der Fischli immer die gleichen Fehler macht... dann wird halt auch immer wieder das gleiche kritisiert.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

RvP_10 hat geschrieben:Hey Mundi, bist du zufällig Chef einer Firma?
Ja.
RvP_10 hat geschrieben:Falls ja, hättest du noch eine Stelle frei?
Leider nein.
RvP_10 hat geschrieben:Dich als Chef möchte ich haben...
Gut zu wissen.
RvP_10 hat geschrieben:... da kann man scheisse bauen wie man will ...
Definitiv nicht.
RvP_10 hat geschrieben:... und trotzdem gibt's mehr Lob als Kritik.
Mein Post oben war weder Lob noch Kritik, sondern eine ganz kurze Analyse. Unter dem Strich war die gestrige Leistung ungenügend. Gegen Ludogorets zuhause müsste man drei Punkte holen. Aber die Welt ist gestern trotzdem nicht unter gegangen.
RvP_10 hat geschrieben:Herzig :D
Ich finde Dich auch süss.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Zargor hat geschrieben:immer die gleichen - immer die gleiche vorwürfe - seltsamerweise war es jetzt länger ruhig....
dann ein unentschieden gegen betonfussball schon wieder alle da - business as usual...
wenn immer das gleiche und dann noch von mehreren stellen kommt, lohnt es sich eventuell doch es sich mal genau anzuhören.

Stichwort: lernresistent


P.S.

"es war jetzt länger ruhig" - ja logisch. das letzte mal als man an einem ähnlich wichtigen Punkt stand, hat man auch abgekackt. man kann eben nur 1x pro Saison aus der CL fliegen.
und auch nur 1x pro Saison gibt es das wichtigste heimspiel in der CL gruppenphase. manchmal muss man halt top-leistung am tag x bringen. da bringt einem auch einmal in der Saison ein 7:1 gegen st. fallen nix.

heja
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 13.08.2012, 14:55

Beitrag von heja »

Mann das geflenne hier drin. Wer nicht damit umgehen kann, dass nicht immer der Favorit gewinnt soll Volero Zürich Damen Volleball Fan werden. Ist nun halt mal so dass zwei - drei kleine Momente ein Spiel entscheiden. Manchmal zu unseren Gunsten, manchmal nicht. Hätten Bjärnasson oder Steffen in den ersten Minuten ihre Tore gemacht wäre es wohl ein ganz normales 2:0, 3:0, 3:1 oder so geworden, auch wenn niemand anders gespielt oder gecoacht hätte als nun geschehen.
Hier würden alle jubeln und im Blick würden Noten 5 und 6 für dieselbe Leistung verteilt.
Ist halt scheisse gelaufen - immerhin nicht verloren - life goes on.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

heja hat geschrieben:Mann das geflenne hier drin. Wer nicht damit umgehen kann, dass nicht immer der Favorit gewinnt soll Volero Zürich Damen Volleball Fan werden. Ist nun halt mal so dass zwei - drei kleine Momente ein Spiel entscheiden. Manchmal zu unseren Gunsten, manchmal nicht. Hätten Bjärnasson oder Steffen in den ersten Minuten ihre Tore gemacht wäre es wohl ein ganz normales 2:0, 3:0, 3:1 oder so geworden, auch wenn niemand anders gespielt oder gecoacht hätte als nun geschehen.
Hier würden alle jubeln und im Blick würden Noten 5 und 6 für dieselbe Leistung verteilt.
Ist halt scheisse gelaufen - immerhin nicht verloren - life goes on.
das ist einfach der perfekte beweis für die Verkennung der situation. klar war das spiel ganz ok. aber hätte, wenn und wäre…
basel hatte kaum zwingende Chancen. kein Einzelfall international bei einem spiel das man gewinnen muss.


einfach mal liefern und nicht lafern. nicht vorher und auch nicht nachher.



p.s.

wieso ist sachliche Kritik = geflenne?

nur weil du keine Argumente hast und es nicht sehen willst das eben nicht alles so toll ist, darf man doch auf Mängel hinweisen?
sonst kann man dieses forum ja gleich schliessen.

-niemand gibt dem SR die schuld
-niemand beklagt sich über die Effizienz vom Gegner
-niemand beklagt sich über die Taktik des Gegners
-niemand sagt alles ist scheisse

-die meisten zeigen nur die parallelen zu den MTA spielen auf.
-oder kritisieren die Aufstellung oder Taktik und bringen Hintergründe und verschiedene Punkte und Argumente auf den Tisch

Die schönreder stellen die Kritiker hier dauernd als unwissend und Nörgler hin, dabei sind wir die Realisten/Optimisten die sich den Problemen aktiv stellen wollen.
Alles andere ist einfach ein Teufelskreis und Selbstbetrug. Im Sport beides ungeil.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Quo hat geschrieben:Nein, ich reibe mir auch ein bisschen die Augen wie der hier gelobt wird! Klar, sein Pass auf Birkir vor dem 0:1 (im Gegensatz zu Cafu konnte der leider nichts damit anfangen!) war absolute Weltklasse, aber sonst kam kaum etwas von ihm. Und dass ihm gar eine grosse Laufbereitschaft attestiert wird, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen!
Nur schon in der Zusammenfassung auf SRF sieht man in HZ1 3 klasse Pässe von IHM. 1min auf Bjarna, 30min auf Janko und besagte 44min. Dazwischen habe ich noch ein paar andere ganz gute Zuspiele in Erinnerung welche spielöffnend waren, aber leider vom Adressent nicht gut verwertet werden konnten.
Zur Pause fand ich, dass es viel zu wenig Torchancen gegeben hat für die hohe Anzahl an spielöffnenden Pässen von MED.
Daher finde ich jetzt die Aussage "sonst kam kaum was vom ihm" schon ein bisschen untertrieben.
SEINE Laufbereitschaft war nicht besser, aber auch nicht schlechter als der Mannschaftsdurchschnitt.
declaravit iam mortuum vivere

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rodolfo hat geschrieben:Wie viele versuche soll Fischer eigtl. noch kriegen? Bis auf das inferiore Lech Posen, das zum Zeitpunkt des Duells in Polen am Tabellenende lag und andere Sorgen hatte, konnten wir noch in keinem internationalen Spiel taktisch oder spielerisch überzeugen. Letztes Jahr hat uns ein Breel wenigstens noch einige knappe Spiele gewonnen und wir hatten gegen St. Etienne das Glück gepachtet. Gestern hat man wieder mal das katastrophale Ausmass davon gesehen, dass Fischer einfach nicht taktisch variabel spielen lassen kann. Wir spielen unseren Stiefel auch in Europa nach Schema F ohne Mut, Risiko und Plan B.

Fischer hat anfangs Saison mit Younoussi und Bua zwei technisch versierte, relativ schnelle Flügel bekommen, die auch mal im Dribbling ein 1 gegen 1 gewinnen können. Genau das brauchst du wenn eine Mannschaft so tief hinten drin steht wie Ludo.
Keiner der beiden schafft es auf die Bank?! Dafür aber ein Serey Dié der noch keine Minute gespielt hat. Was macht der Ursli, die Kaderplätze auswürfeln?

Dafür spielen mit Steffen und Bjarnason zwei Flügel die ihre Stärken vor allem im Spiel gegen den Ball haben und weniger im 1 gegen 1 auf dem Flügel. Auf der Bank dann noch Calla, von dem man schon letzte Saison gesehen hatte, dass es auf internationalem Parkett nicht mehr reicht.

Warum musste Lang schon gegen GC wieder ran? Wirkte gestern nicht wirklich frisch. Zuffi wieder für Fransson im Team - Schema F.

Die Todsünde schlechthin ist aber, dass er noch nicht mal merkt, dass er taktische Fehler macht und am Ende mit so einem Spiel noch einigermassen zufrieden ist - absolute Scheisse sowas. Was haben sich Heusler und Heitz bei dem nur überlegt?!
Grossspurig über den Trainer herziehen und dann nicht einmal wissen, dass der eine der beiden geforderten Spieler (Bua) wegen Verletzung gar nicht einsatzfähig gewesen wäre (und ev. deshalb nicht ins CL-Kader berufen wurde)... einfach nur peinlich!

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

rodolfo hat geschrieben:Haha, jetzt ist Fischer sxhon nicht dafür verantwortlich wer auf der Kaderliste landet. Sehts ein, der Typ ist ne bodenständige Pfeiffe und mit jedem anderen Trainer wäre die CL-Bilanz nicht schlechter. Ich sehne den Tag herbei an dem endlich auch der Vorstand einsieht, dass Fischer Zeitverschwendung ist wenn man weiterhin eine Rolle in Europa spielen will.
Ich habe nicht geschrieben, dass er nicht verantwortlich ist. Ich habe geschrieben das es sicher im Staff diskutiert wird, klar entscheidet Urs am Schluss, oder muss zumindest die Verantwortung dafür übernehmen.
Ich denke aber nicht das wenn alle ausser Urs gegen den Spieler XY sind, dass sich Urs einfach so über alle stellen wird. Dafür ist das Klima zu gut!
Darum denke ich wird es seine Gründe geben warum XY spielt oder eben nicht...

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Quo hat geschrieben:Grossspurig über den Trainer herziehen und dann nicht einmal wissen, dass der eine der beiden geforderten Spieler (Bua) wegen Verletzung gar nicht einsatzfähig gewesen wäre (und ev. deshalb nicht ins CL-Kader berufen wurde)... einfach nur peinlich!
Bua hat mittlerweile bei der U21 seine spiele gemacht und dort ziemliche Form bewiesen… seine nichtnomination für das CL Kaderist irgendwie nachvollziehbar.
Aber gleichzeitig passt es halt ins Bild. Tolle Karten in der Hand und immer Safety. so darf Fischer gerne gegen Arsenal oder PSG spielen lassen.
Gestern hätte es vielleicht etwas mehr mit gebraucht. (Zuffi, Bjarnasson evtl. sogar Lang, Janko?)

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Quo hat geschrieben:Grossspurig über den Trainer herziehen und dann nicht einmal wissen, dass der eine der beiden geforderten Spieler (Bua) wegen Verletzung gar nicht einsatzfähig gewesen wäre (und ev. deshalb nicht ins CL-Kader berufen wurde)... einfach nur peinlich!
Ich war sogar live dabei, als er in der u21 nochmals verletzt raus musste, also halt se doch eifach. Sgoht drumm dasser sich säl er dMöglichkeit nimmt en jeh izsetze in der CL und defür e Boëtius druff isch, aber denn nid mol uf dr Bank hockt.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

battlefield hat geschrieben:Fakt ist schon, dass alle 1 Punkt haben. Fakt ist aber eben auch, dass wir eine Runde weniger haben und somit eine Chance weniger darauf, 3 Punkte zu holen, gegen einen Gegner der nun mal schwächer ist. Oder eben gegen DEN Gegner, der schwächer ist als der FCB.
Nun zu gestern, das Gegentor wir von einigen Suchy in die Schuhe geschoben. Klar hat er sich etwas einfach austricksen lassen. Aber man darf nicht vergessen, dass er völlig alleine gelassen wurde. Die Mitspieler waren irgendwo, er durfte nicht foulen (da sonst rot), musste zudem also auch also etwas vorsichtig sein. So einfach war das nicht für ihn.
Trarore war wie Zuffi ok, nicht mehr, nicht weniger. Balanta hat gegen vorne auch mal was versucht, das fand ich positiv. Steffen sackschwach beim Gegentor, Glücklich beim Tor, insgesamt kämpferisch. Birkir hätte ich längst ausgewechselt. Doumbia vorne einiges aktiver als Janko. Janko wurde aber auch immer falsch angespielt. Dem muss man keinen Pass spielen und dann hoffen, dass er dribblen kann oder einen anderen Spieler anspielen kann. Janko braucht Bälle in die Tiefe oder hohe Bälle. Alles andere ->Ballverlust.
Zwischen Mittelfeld und Sturm (wenn man dem gestern so sagen konnte) gabs einen Grand Canyon. Da waren meist 7 Spieler im Mittelfeld und der Stürmer wurde von den beiden IV so abgedeckt das er als einziger vor dem Ball nicht angespielt werden konnte. Bezeichnend dafür finde ich auch, dass es kaum Eckbälle gegeben hat. Wenn kein Ball an die Grundlinie kommt, gibt's auch kaum Chancen für Eckbälle. Also: dringend an Bällen zwischen die Schnittstellen arbeiten, Spiel mehr in die Breite ziehen und den 1-Mann Sturm besser/cleverer unterstützen.
Aber was weis ich schon..
Er bekam gestern einen Superpass in die Tiefe (Jep, das war der zweite Traumpass von IHM, den habe ich MED unterschlagen - shame on me!), aus dem er wegen seiner Langsamkeit leider nichts machte...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rodolfo hat geschrieben:Ich war sogar live dabei, als er in der u21 nochmals verletzt raus musste, also halt se doch eifach. Sgoht drumm dasser sich säl er dMöglichkeit nimmt en jeh izsetze in der CL und defür e Boëtius druff isch, aber denn nid mol uf dr Bank hockt.
Dann "halt se doch selber" und schreibe nicht solchen Müll wie "genau so einen hätte es gegen Ludo gebraucht", wenn du ja dabei warst, als er sich verletzte und somit genau weisst, dass man Bua gegen Ludo gar nicht hätte bringen können!

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Quo hat geschrieben:Dann "halt se doch selber" und schreibe nicht solchen Müll wie "genau so einen hätte es gegen Ludo gebraucht", wenn du ja dabei warst, als er sich verletzte und somit genau weisst, dass man Bua gegen Ludo gar nicht hätte bringen können!
Damkt war ja Younoussi gemeint, da Bua dank Fischli ja für die ganze CL Kampagne gar nicht zur Verfügung steht. Warum dann aber auch noch Boëtius nicht mal auf der Bank sitzt. Fischer hat sich in diesem Match wieder einmal komplett vercoacht weil er ein ganz übler Feigling ist, so siehts aus. So feige, dass gegen GC ein angeschlagener Lang 3 Tage vor dem wichtigsten Saisonspiel 90 min. durchspielen muss.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3092
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

battlefield hat geschrieben:Fakt ist schon, dass alle 1 Punkt haben. Fakt ist aber eben auch, dass wir eine Runde weniger haben und somit eine Chance weniger darauf, 3 Punkte zu holen, gegen einen Gegner der nun mal schwächer ist. Oder eben gegen DEN Gegner, der schwächer ist als der FCB.
Nun zu gestern, das Gegentor wir von einigen Suchy in die Schuhe geschoben. Klar hat er sich etwas einfach austricksen lassen. Aber man darf nicht vergessen, dass er völlig alleine gelassen wurde. Die Mitspieler waren irgendwo, er durfte nicht foulen (da sonst rot), musste zudem also auch also etwas vorsichtig sein. So einfach war das nicht für ihn.
Trarore war wie Zuffi ok, nicht mehr, nicht weniger. Balanta hat gegen vorne auch mal was versucht, das fand ich positiv. Steffen sackschwach beim Gegentor, Glücklich beim Tor, insgesamt kämpferisch. Birkir hätte ich längst ausgewechselt. Doumbia vorne einiges aktiver als Janko. Janko wurde aber auch immer falsch angespielt. Dem muss man keinen Pass spielen und dann hoffen, dass er dribblen kann oder einen anderen Spieler anspielen kann. Janko braucht Bälle in die Tiefe oder hohe Bälle. Alles andere ->Ballverlust.
Zwischen Mittelfeld und Sturm (wenn man dem gestern so sagen konnte) gabs einen Grand Canyon. Da waren meist 7 Spieler im Mittelfeld und der Stürmer wurde von den beiden IV so abgedeckt das er als einziger vor dem Ball nicht angespielt werden konnte. Bezeichnend dafür finde ich auch, dass es kaum Eckbälle gegeben hat. Wenn kein Ball an die Grundlinie kommt, gibt's auch kaum Chancen für Eckbälle. Also: dringend an Bällen zwischen die Schnittstellen arbeiten, Spiel mehr in die Breite ziehen und den 1-Mann Sturm besser/cleverer unterstützen.
Aber was weis ich schon..
Richtig. Schon der Pass in die Tiefe hätte im MF unterbunden werden müssen.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11712
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

rodolfo hat geschrieben:Damkt war ja Younoussi gemeint, da Bua dank Fischli ja für die ganze CL Kampagne gar nicht zur Verfügung steht. Warum dann aber auch noch Boëtius nicht mal auf der Bank sitzt. Fischer hat sich in diesem Match wieder einmal komplett vercoacht weil er ein ganz übler Feigling ist, so siehts aus. So feige, dass gegen GC ein angeschlagener Lang 3 Tage vor dem wichtigsten Saisonspiel 90 min. durchspielen muss.
Du bewegst Dich nahe der Ehrverletzung. Das sagt sehr viel über Dich aus.

Weisst was: Ruf Bernie an und sag ihm das. Anscheinend ist er sowas von inkompetent und brunzblöd, dass er zu Fischer steht. Nur Du bist wohl der wahre Kenner.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

alatariel hat geschrieben:das ist einfach der perfekte beweis für die Verkennung der situation. klar war das spiel ganz ok. aber hätte, wenn und wäre…
basel hatte kaum zwingende Chancen. kein Einzelfall international bei einem spiel das man gewinnen muss.


einfach mal liefern und nicht lafern. nicht vorher und auch nicht nachher.



p.s.

wieso ist sachliche Kritik = geflenne?

nur weil du keine Argumente hast und es nicht sehen willst das eben nicht alles so toll ist, darf man doch auf Mängel hinweisen?
sonst kann man dieses forum ja gleich schliessen.

-niemand gibt dem SR die schuld
-niemand beklagt sich über die Effizienz vom Gegner
-niemand beklagt sich über die Taktik des Gegners
-niemand sagt alles ist scheisse

-die meisten zeigen nur die parallelen zu den MTA spielen auf.
-oder kritisieren die Aufstellung oder Taktik und bringen Hintergründe und verschiedene Punkte und Argumente auf den Tisch

Die schönreder stellen die Kritiker hier dauernd als unwissend und Nörgler hin, dabei sind wir die Realisten/Optimisten die sich den Problemen aktiv stellen wollen.
Alles andere ist einfach ein Teufelskreis und Selbstbetrug. Im Sport beides ungeil.
Hmm oben schreibst Du, dass das Spiel ganz ok war. :confused:
Ich hätte mir auch ein mutigeres Spiel und auch mutigere Wechsel unsererseits gewünscht. Und ja man darf kritisieren!
Fischer hat mE gestern nicht alles richtig gemacht. Die Meisten der Kritiker kommen aber ständig mit dem MaccabiSpiel (Sorry Mundharmonika :o )
und attestieren UF Unfähigkeit auf internationaler Ebene.
Ihr (Kritiker) wollt euch aktiv den Problemen stellen? Ihr habt das Problem doch bereits gefunden - oder etwas nicht?
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Ohne gross aus zu holen und knapp zusammen gefasst:

RICHTIG: UF und sein Team haben den Gegner gut analysiert und die Mannschaft gestern auch gut auf den Gegner eingestellt. Man hat die gefährlichen Konter praktisch komplett unterbinden können und das Spiel über weite Strecken kontrolliert. Leider resultierte aus dem einzigen Konter (oder gab es zwei?) auch gerade der Treffer für den Gegner.

FALSCH: Ich kenne die Vorgaben, die UF an die Mannschaft gegeben hat, nicht. Aber man hätte aus meiner Sicht in der ersten Halbzeit noch mehr Druck auf den Gegner ausüben sollen und vehementer das Tor suchen müssen. Mit diesem einen Tor hätte Ludogorets dann nicht mehr so konsequent verteidigen können und Räume für uns geöffnet.

Neben UF gibt es aber auch noch die Spieler auf dem Platz und da gibt es einige, die gestern nicht ihr besten Spiel gezeigt haben oder manchmal ein wenig zu eigensinnig agiert haben.
Wir spielten genau so wie gegen Lugano, St. Gallen oder sonst wen in der Liga. Wenn der Trainer einen Gegner analysiert, müsste er ja das eigene Spielsystem auch entsprechend etwas anpassen, wo war die Überraschung für die Bulgaren? Dann könnte man sagen, man war gut auf den Gegner eingestellt aber wir spielten 90 Minuten denselben Stiefel runter. Auch fand ich die Bulgaren von Anfang an bissiger, bis am Schluss holten sie ja auch fast alle 2. Bälle - sie waren aus meiner Sicht besser eingestellt als unsere.
Die einzige Anpassung ggü Meisterschaft, welche ich erkennen konnte war, dass die Mannschaft sehr defensiv eingestellt war, die Mannschaft sollte so wenig Risiko wie möglich nehmen (Angst vor Konter), dies zeigt die Aufstellung, Ersatzbank und ebenfalls die Wechsel. Das Spiel mit lahmen Rück- und Querpässen zu kontrollieren bringt nur leider nicht viel im Fussball bzw. so gewinnt man einfach nicht.

Sehe ich auch so, man hätte ab Anpfiff Druck machen müssen. Solche Mannschaften mögen auch ein hohes Pressing überhaupt nicht (aber mit Janko und Delgado geht das halt nicht), Steffen lief dann ja in HZ2 auch mal in einen Rückpass, als mal ein bisschen gepresst wurde, leider spielte er aber den falschen Ball in die Mitte (ja für solche Fehlentscheidungen im Spiel kann der Trainer nichts). Ich habe halt gestern wieder krasse Coachingfehler gesehen und das begann eigentlich schon mit den Namen auf dem Matchblatt, ging weiter mit der Startformation und eben im ganzen Spiel wurde von Seiten des Trainers nicht aufs Geschehen reagiert oder dann mit sehr komischen und zu späten Auswechslungen (Janko ausgenommen).
Ich roch die Überforderung des Trainers förmlich und genau das führt zu ängstlichen und mutlosen Entscheidungen. Ich finds halt schade, das Kader hätte mehr Qualität an der Linie verdient.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Dieélephant hat geschrieben:falsch, Fransson kam für Zuffi
Ach, so genau muss man es bei der Kritik von UF nicht nehmen! :p Die einen unterstellen ihm Wechsel, die er so gar nicht tätigte, andere fordern verletzte Spieler... Hauptsache man kann auf dem Trainer herumhacken!
Die einzige bisher nachvollziehbare Kritik für mich ist, wieso ein Serey Die auf der Ersatzbank sass statt Elyounoussi. Für die beiden 6er Xhaka und Zuffi braucht es nun definitiv nicht zwei Ersatzspieler (Fransson und Serey Die), dafür hätte ein zusätzlicher Offensivmann ev. noch etwas bewirken können.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Käppelijoch hat geschrieben:Du bewegst Dich nahe der Ehrverletzung. Das sagt sehr viel über Dich aus.

Weisst was: Ruf Bernie an und sag ihm das. Anscheinend ist er sowas von inkompetent und brunzblöd, dass er zu Fischer steht. Nur Du bist wohl der wahre Kenner.
Ich denke schwer, dass Heusler Heitz eigentlich merken, dass Fischer ungenügend ist, aber reflexartig wie einige hier drinnen die Enttäuschung über Sousas Abgang immer noch nicht überwunden haben. Die Gurkenliga ist mittlerweile ein Selbstläufer für Basel, selbst bei YB hat man das mittlerweile eingesehen. International darfst du dir nunmal keine Fehler erlauben und Fischer macht deutlich zu viele sogar für Laien offensichtliche Fehler.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

teutone hat geschrieben:Hmm oben schreibst Du, dass das Spiel ganz ok war. :confused:
ja eben "ok"

"ok" = genügend = 4.00

nicht unbedingt der Anspruch des FC Basel im wichtigsten Spiel der Saison…


Ich bin eher ein Befürworter von UF. Gewisse Dinge sind ja auch toll.
Ich habe ihm einfach mehr zugetraut als er bis jetzt gezeigt hat.

-Er ist weder ein mega taktikfuchs.
-Noch ist er innovativ, dynamisch und modern und nach dem neusten stand ausgebildet.
-Er ist kein grosser Anführer der mutig vorangeht.
-Er ist kein motivator oder ein Psychologe der aus sensiblen Spielern das Maximum rausholt. das team ist jetzt nicht unbedingt ein verschworenes wolfsrudel


Ich habe halt gedacht er ist ein fleissiger, ehrlicher ehemaliger Spieler der eine klare Vision hat und drive in den "Laden" bringt.
Der fussballtechnisch einiges drauf hat. (Clevere Trainings, Spielsystem, direkte Pässe etc.)

Ich mag UF auch sehr und hoffe wirklich dass er weiter seinen Weg beim FCB gehen kann.
Bin auch glücklicher mit ihm als mit Yakin und Sousa.


Trotzdem darf man sagen, dass da mehr kommen muss als bisher.

Antworten