heja hat geschrieben:Mann das geflenne hier drin. Wer nicht damit umgehen kann, dass nicht immer der Favorit gewinnt soll Volero Zürich Damen Volleball Fan werden. Ist nun halt mal so dass zwei - drei kleine Momente ein Spiel entscheiden. Manchmal zu unseren Gunsten, manchmal nicht. Hätten Bjärnasson oder Steffen in den ersten Minuten ihre Tore gemacht wäre es wohl ein ganz normales 2:0, 3:0, 3:1 oder so geworden, auch wenn niemand anders gespielt oder gecoacht hätte als nun geschehen.
Hier würden alle jubeln und im Blick würden Noten 5 und 6 für dieselbe Leistung verteilt.
Ist halt scheisse gelaufen - immerhin nicht verloren - life goes on.
das ist einfach der perfekte beweis für die Verkennung der situation. klar war das spiel ganz ok. aber hätte, wenn und wäre…
basel hatte kaum zwingende Chancen. kein Einzelfall international bei einem spiel das man gewinnen muss.
einfach mal liefern und nicht lafern. nicht vorher und auch nicht nachher.
p.s.
wieso ist sachliche Kritik = geflenne?
nur weil du keine Argumente hast und es nicht sehen willst das eben nicht alles so toll ist, darf man doch auf Mängel hinweisen?
sonst kann man dieses forum ja gleich schliessen.
-niemand gibt dem SR die schuld
-niemand beklagt sich über die Effizienz vom Gegner
-niemand beklagt sich über die Taktik des Gegners
-niemand sagt alles ist scheisse
-die meisten zeigen nur die parallelen zu den MTA spielen auf.
-oder kritisieren die Aufstellung oder Taktik und bringen Hintergründe und verschiedene Punkte und Argumente auf den Tisch
Die schönreder stellen die Kritiker hier dauernd als unwissend und Nörgler hin, dabei sind wir die Realisten/Optimisten die sich den Problemen aktiv stellen wollen.
Alles andere ist einfach ein Teufelskreis und Selbstbetrug. Im Sport beides ungeil.