Ach nein? Als FF reinkam stellte man auf die Dreierkette um, mit Safari, Samuel und Frei. Wenn man das Spiel nicht geschaut hat, sollte man auch keine Unwahrheiten herauslassen. Über seine gestrige Leistung kann man streiten und dennoch bleibe ich bei meiner Aussage. Safari tändelte beim Stand 0:1 mit dem Ball umher oder spielte völlig überflüssig 99% seine Bälle nach hinten. Gerne kann er in Thun auf der Bank nehmen.Nobby Stiles hat geschrieben:Was man gestern in Aarau vom Meister gesehen hat, das sah man auch in Deutschland bei den Bayern in England bei Chelsea. Das ist leider fast normal. Dazu kommt noch, dass der FCA im Gegensatz zum FCB top motiviert aufgetreten ist. Der FCB hat sein Saisonziel erreicht, beim FCA geht es um Abstieg oder Nichtabstieg. Ich hoffe jetzt nur, dass Vaduz in Zürich gewinnt. Dann ist die gerechte Fussballwelt wieder in Ordnung.
Hast Du etwas anderes erwartet ? Die Startaufstellung des FCB hat in dieser Zusammensetzung noch nie zusammen gespielt. Dass da in der ersten Hz nicht vieles zusammen passte, war eigentlich nicht überraschend. Die 2. Hz hat mir dann ganz gut gefallen. Der FCB hat den Ausgleich gesucht und auch um jeden Ball gefightet. Safari hat nicht als IV gespielt. IV waren Ajeti und Samuel. Safari spielte übrigens gar nicht so grottenschlecht wie Du das schreibst.
Es ist mir einfach gesagt egal, ob der FCB als Meister oder Nicht-Meister in ein Spiel geht. Was ich aber in jedem Spiel verlange, dass man auf den Platz geht um zu gewinnen! Davon habe ich gestern ca. 5 % gesehen bei Embolo und Huser nach der Pause. In solchen Spielen zeigt sich auch, wie die Fans von der Mannschaft wahrgenommen wird.