Sharky hat geschrieben:Die ganze Initiative ist ja erstmal eine Grundidee, welche sicher noch ausgearbeitet werden muss. Dazu sind ja auch die diversen Inputs und Überlegungen welche da jetzt alle haben. Ich bin mir sicher, dass die Festlegung der Ausschüttung sicher noch angepasst wird.
Für ein Kind 1000.- zu zahlen finde ich persönlich viel zu viel. Für die ersten beiden Kinder je 1000.- und jedes weitere Kind 500.- zusätzlich würde sicher reichen.
Es geht ja jetzt erstmal drum, ob die Idee überhaupt umsetzbar wäre. Dies ist ja eben erst mal eine Idee...
Und die Grundidee finde ich eben sehr spannend und interessant. Die Machbarkeit ist da wieder was anderes, aber eben, dafür sollen die Leute die da Zuständig sind, sich was ausdenken.
Was ich halt schade finde ist, dass viele Leute die Initiative gleich abschminken und als Blödsinn abstempeln. Sollen doch erstmal grundlegende Möglichkeiten ausgearbeitet werden, dann kann man wieder darüber diskutieren. Und bis die Abstimmung (falls überhaupt) vors Volk kommt, hat man noch genug Zeit dafür. Bis dahin wird dann schon was vorgelegt werden.
jo ebe e IDEE...
wieso samlet mr unterschrifte für e IDEE? wod bundesverfassig ändere söll?
zerscht muess mr sich doch gedanke über realisierbarkeit vom BGE mache.
dr initiativtext seit doch ganz genau was ind bundesverfassig söll.
die einzigi finaziertechnischi idee wo sie händ isch: KONSUMSTEUER genau das trifft den die am härtiste wos tiefste ihkomme händ. durch die erhöhte priese muess wiederum über d verfassigsänderig s Grundihkomme erhöht währde, was wiederum konsumstür erhöht usw.
bevor mr e verfassigsänderig ahstrebt set mr au e idee fürd finanzierig vo däm modell ha. momentan het mr nurs modell im kopf und kei ahnig wie mrs ganze realisiere will.
heisst: rückzug vo dä initiative, überdänge vo dä finanzierig und evntl schaffet sies sogar e realisierbars umsetzigskonzept zgestalte und denn cha mr sone initiative mache...
über e TRAUM muess mr nid abstimme, aber wenn mr e wäg findet dä traum ZREALISIERE, denn bringt mr en vors volk. wenn ich nur däng wieviel choste do enstönd nur fürd abstimmig. drzue no papierverschwändig fürd böge.