Jedes Mädchen und jede Frau soll Fussballspielen, aber wie Frauenfussball die letzten Jahre so künstlich gehyped wird...
UEFA Women's EURO 2025
Re: UEFA Women's EURO 2025
Das Peinlichste sind meist die Torhüterinnen. Auf dieser Position ist die Diskrepanz zum Männerfussball am deutlichsten.
Jedes Mädchen und jede Frau soll Fussballspielen, aber wie Frauenfussball die letzten Jahre so künstlich gehyped wird...
Jedes Mädchen und jede Frau soll Fussballspielen, aber wie Frauenfussball die letzten Jahre so künstlich gehyped wird...
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 569
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Re: UEFA Women's EURO 2025
Bananenjoe schreibt, dass man Frauenfussball nicht anschauen kann (konstatiert also ein schlechteres Niveau als bei den Männern) und wirft dann einfach mal mit der immergleichen Plattitüde um sich, dass die Frauen sicher nicht gleich viel verdienen sollten. Sorry, das ist in diesem Zusammenhang einfach zu populistisch und eindimensional, weil es zu kurz greift. Es wird schlicht der zurecht angerissenen Diskussion nicht gerecht.
Wenn sie für den Verband unterwegs sind, sollen sie denselben Grundsold erhalten, da selber Zeitaufwand und körperliche Belastung. Was ja auch im Grunde Inhalt der angerissenen Diskussion ist.
Wenn sie für den Verband unterwegs sind, sollen sie denselben Grundsold erhalten, da selber Zeitaufwand und körperliche Belastung. Was ja auch im Grunde Inhalt der angerissenen Diskussion ist.


Re: UEFA Women's EURO 2025
Aber offenbar mit Erfolg. Also aus Sicht der "Hypenden" alles richtig gemacht.Taratonga hat geschrieben: 09.04.2025, 12:33Jedes Mädchen und jede Frau soll Fussballspielen, aber wie Frauenfussball die letzten Jahre so künstlich gehyped wird...
OK, ja, das macht Sinn. So lange wir nicht über gleiche Löhne im kommerziellen Clubfussball reden, ist alles gut.Wasserturm hat geschrieben: 09.04.2025, 12:46Wenn sie für den Verband unterwegs sind, sollen sie denselben Grundsold erhalten [...]

Re: UEFA Women's EURO 2025
Aficionado hat geschrieben: 09.04.2025, 11:52Mit 11 Feldpielerinnen ohne Torhüterin bestimmt.Tsunami hat geschrieben: 08.04.2025, 21:22Ich habe nur die Tore geschaut. Wären wir nicht besser gewesen mit 12 FeldspielerinnenAficionado hat geschrieben: 08.04.2025, 20:49 Tolle Gruppe mit den Isländerinnen.
Heute reicht es nur für ein Unentschieden. Die Schweiz mit einer Spielerin weniger das Spiel beendet (hab nur noch das Ende gesehen.
ISL - SUI 3:3
Äs chonnt sehr guet.
?

Re: UEFA Women's EURO 2025
Komisch bei mir steht noch immer in Bearbeitung l.ch-maggot hat geschrieben: 31.03.2025, 14:27 Man kann ab sofort seine Tickets weiterverkaufen und ab Mittwoch, 2. April um 14:00 sind die wieder im Vorverkauf erhältlich.
EDIT: Im Account werden jetzt auch die genauen Sitzplätze aufgelistet.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3977
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: UEFA Women's EURO 2025
Es gibt da aber Diskrepanzen die einfach auch auf die Bedürfnisse zurückzuführen sind.Wasserturm hat geschrieben: 09.04.2025, 12:46 Bananenjoe schreibt, dass man Frauenfussball nicht anschauen kann (konstatiert also ein schlechteres Niveau als bei den Männern) und wirft dann einfach mal mit der immergleichen Plattitüde um sich, dass die Frauen sicher nicht gleich viel verdienen sollten. Sorry, das ist in diesem Zusammenhang einfach zu populistisch und eindimensional, weil es zu kurz greift. Es wird schlicht der zurecht angerissenen Diskussion nicht gerecht.
Wenn sie für den Verband unterwegs sind, sollen sie denselben Grundsold erhalten, da selber Zeitaufwand und körperliche Belastung. Was ja auch im Grunde Inhalt der angerissenen Diskussion ist.
So erhalten Frauenteam häufig Sozialleistungen welche im Lohn/Sold inbegriffen sind:
Bezahlter Mutterschaftsurlaub
Bezahlte Langzeit Krankheit
Noch irgendwas bezüglich Menstruation
30-40% des Preisgeldes kommt den Spielerinnen zu gute.
etc.
Sonst hier noch ein Spannendes Video dazu:
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge