Maisch7er 2015/16

Diskussionen rund um den FCB.
Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

slab hat geschrieben:Sehr schön zusammen gefasst! Beim Meister 2016 fehlt nur noch das Spiel gegen ASSE, vermutlich etwas vom Emotionalsten diese Saison!

Das bezweifle ich eben genau. Leider.
dass asse spiel war 3 min. lang etwas neues was man im joggeli erleben durfte. der rest war nicht wirklich der rede wert und asse war vergleichsweise auch nicht ein spezieller gegner. bsp. war das spiel gg. rb 90 min drama pur, und man hat einem überall verhassten gegner eine traumatische niederlage zugefügt entgegen allen vorzeichen. der ösi sender hatte zur pause noch über die höhe des rb siegs und den uefa cup titel spekuliert.

wenn ein fan die geschichte und herausforderungen der letzten 7 jahre aus den gedanken streich dan ist er kein wirkliche fan oder nur ein schlechter mitläufer
Nakata hat geschrieben:Kreativ? Was war da kreativ? Feder bringt den Pokal, Trommler machen Zwischenprogramm... Ist doch mehr Show und Marketing als anderes. Ich bin ein Federer Fan, aber wieso er den Pokal reingetragen hat und nicht der SFV Präsident ist mir ein Rätsel...
was gibt es da zu motzen? der weltstar und basler übergibt den pokal, begleitet vom top secret drum corp., die wohl renommierteste basel bzw. schweizer drum formation überhaupt. es ist ein privileg für basel solche leute im umfeld zu haben. was soll daran marketing für wen sein? wieso darf man keine kleine show machen? 1st world problems....
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Just to say, es war Stickstoff und nicht Top Secret Drum Corp...
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4197
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Shurrican hat geschrieben: was gibt es da zu motzen? der weltstar und basler übergibt den pokal, begleitet vom top secret drum corp., die wohl renommierteste basel bzw. schweizer drum formation überhaupt. es ist ein privileg für basel solche leute im umfeld zu haben. was soll daran marketing für wen sein? wieso darf man keine kleine show machen? 1st world problems....
bis auf die tasache, dass es nicht top secret war, gebe ich dir in allem recht.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3464
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Shurrican hat geschrieben:was gibt es da zu motzen? der weltstar und basler übergibt den pokal, begleitet vom top secret drum corp., die wohl renommierteste basel bzw. schweizer drum formation überhaupt. es ist ein privileg für basel solche leute im umfeld zu haben. was soll daran marketing für wen sein? wieso darf man keine kleine show machen? 1st world problems....
Das war nicht Top Secret sondern Stickstoff. :)

Quelle: rotblauapp

Edit: Ouh, sogar zwei Leute waren schneller.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Latteknaller hat geschrieben:bis auf die tasache, dass es nicht top secret war, gebe ich dir in allem recht.
hoppla da hatte ich eine fehlinfomation im stadion
FOOTBALL'S LIFE!

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

slab hat geschrieben:Sehr schön zusammen gefasst! Beim Meister 2016 fehlt nur noch das Spiel gegen ASSE, vermutlich etwas vom Emotionalsten diese Saison!


Das bezweifle ich eben genau. Leider.

Sehe ich auch so. Aber bite nie mehr die Toten Hosen als Schlager bezeichnen! :eek: :mad:
Dieses Lied der Hosen ist aber Schlager ;)

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4151
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Ja, sich gestern über den Titel zu freuen war schwierig, das Spiel trug sicherlich dazu bei. Liegt aber auch daran, dass man Emotionen nicht auf "Teufel komm raus" hervorbringen kann.
Trommelshow war nicht unbedingt nötig, für Stickstoff selber (kenne dort ein paar Nasen) war das sehr aufregend im Tempel spielen zu dürfen. Die Meisterfeier habe ich dieses mal gemieden kann deshalb auch nicht sagen, wie die Stimmung war. Vermutlich eher lau, wenn man hier so mitliest. Das letzte Spiel am Mittwochabend ist aber auch blöd, am besten am Freitag oder Samstag. Ist das so schwer?

edit: Die Liederauswahl war eine Katastrophe!! Bitte NIE mehr EDM im Joggeli spielen lassen. Wer zum Teufel trifft hier die Entscheidungen? :mad: :o
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Trekbebbi hat geschrieben:Was für traurige Gestalten waren denn das gestern auf dem Barfi? Ich könnte jetzt noch kotzen, meine Fresse. Nix Besseres zu tun, als den Abstieg vom FCZ zu feiern - an der MAIS7ERPARTY, notabene? Ich denke, es besteht durchaus ein kausaler Zusammenhang zwischen dem kurzen Teamauftritt und diesem affigen Getue. Die dachten sich wohl irgendwann, der Pokal interessiert eh niemanden, also geh'n wir saufen... Einfach nur peinlich, was sich diese FCB-"Fans" leisteten, zum Fremdschämen sowas. :mad:
Blablabla. Man muss sich bei dem ganzen Marketingscheiss und Entfremung von den Fans nicht mehr wundern, wenn die Fans ihre Feier so gestalten wie sie das möchten. Highlight des Abends definitiv das Singen vor dem Knast, Barfi war Nebensache.

PS: Züri Nati B!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2603
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Leute, ihr habt doch alle einen an der Waffel. Ich bin unglaublich dankbar, dass ich die erfolgreichste Zeit meines Vereins so intensiv miterleben darf.
An Saisonabschlüssen lass ich meine Gedanken gerne revue passieren von der abgelaufenen Saison.

Danke FC Basel, dass ich ein Teil deiner Geschichte sein darf und gratuliere dir ganz herzlich zum 19 Meistertitel.

Nichts und niemand ist grösser als der Verein.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Nakata hat geschrieben:Ich bin ein Federer Fan, aber wieso er den Pokal reingetragen hat und nicht der SFV Präsident ist mir ein Rätsel...
Federer ist ein Weltstar, vielleicht DER Schweizer Weltstar, den man überall kennt. Und wir haben das Glück, das er nicht nur aus Basel kommt, sondern auch noch FCB-Fan ist. Und jetzt hast Du ein Problem damit, dass er den Kübel überbringt? Finde ich doch tausendmal besser als irgendein Bundesrat, den kein Spieler kennt und der dann in der Hitze des Gefechts ein paar Kopfnüsse verpasst gekriegt...

Gut, die Trommler hätte ich jetzt auch nicht unbedingt gebraucht. Vor allem fand ich ihre Show recht mager. Aber was soll's...

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

stacheldraht hat geschrieben:Highlight des Abends definitiv das Singen vor dem Knast, Barfi war Nebensache.
Dito. Schade intressiert sich kein Schweizer Medium für diese gelungene Aktion

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Wieder mal Blick, wie er leibt und lebt:

http://www.blick.ch/sport/tennis/atp/au ... 79554.html

"Mit Champagner gefüllt wiegt die Trophäe immerhin 28 Kilogramm"

Das Teil wiegt 13 kg, plus 2 Buddeln Champagner waren drin. Himmel, recherchiert denn heutzutage kein Schreiberling mehr, bevor er einen Artikel rauslässt???
Kombiniere...

Django
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 02.10.2011, 19:18
Wohnort: Basel

Beitrag von Django »

Calla in Ehren aber man soll doch Huggel als "Moderator" verpflichten! :p

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Trekbebbi hat geschrieben:Ich finde, da sollte man differenzieren. Ich motze nicht über den Club und seine ganzen Angstellten von der Teppich- bis zur Rasenabteilung. Mir geht's gerade bloss um das unreife Verhalten seiner Anhänger. Und die haben gestern (zumindest akustisch) leider den grösseren Teil der Personen auf dem Barfi ausgemacht.
nein muss man einmal nicht
überall wird nur das haar in der suppe gesucht, egal was es ist, unzufriedenheit ist das heutige lebensmotto

und ja das peinlichste an der meisterfeier auf dem barfi war der ewige "abstiegsgesang"
dass wir das "lustig" finden ist das eine, aber die spieler würden wohl den fcz vorziehen

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Shurrican hat geschrieben:was gibt es da zu motzen? der weltstar und basler übergibt den pokal, begleitet vom top secret drum corp., die wohl renommierteste basel bzw. schweizer drum formation überhaupt. es ist ein privileg für basel solche leute im umfeld zu haben. was soll daran marketing für wen sein? wieso darf man keine kleine show machen? 1st world problems....
In meinen Augen war es eine gelungene Aktion. Quasi Machtdemonstration Basels.

Wir haben den Weltstar Roger Federer (auch wenn ich den Rummel um ihn nicht teile), ein jahrelanger FCB-Fan, der den Pokal übergibt anstelle eines Politikers der nur leidenschaftslos seinen Job macht.
Neben Queen hätten wir von mir aus auch noch DJ-Bobo ein Ständchen singen lassen können. Der ist eng mit dem FCB verbandelt. Oder war es zumindest Mitte der 90er (ich erinnere mich da an 2-3 Annekdoten mit Cecca, DJ Bobo etc.).


Für mich hat die Pokalübergabe gezeigt, dass Basel eben anders ticket und etwas eigenes ist. Bei einem Meistersieg vom FC Aarau fände ich es auch lustig, wenn Peach Weber den Pokal übergibt. (ok, kein Vergleich zu Roger Federer, aber egal ;) )
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

tanner hat geschrieben:nein muss man einmal nicht
überall wird nur das haar in der suppe gesucht, egal was es ist, unzufriedenheit ist das heutige lebensmotto

und ja das peinlichste an der meisterfeier auf dem barfi war der ewige "abstiegsgesang"
dass wir das "lustig" finden ist das eine, aber die spieler würden wohl den fcz vorziehen
Da bin ich mir nicht so sicher. Die Spieler wollen vorallem in die CL. Um so einfacher der Gegner um so eher kommen sie an das Ziel. Wenn sie dafür nur gegen Hinderduggingen spielen müssten, dann würden sie dies wohl vorziehen... ;)

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6057
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

die präsentation des pokals durch roger federer war für mich das highlight des ganzen abends!

leute, vielleicht checkt ihr das nicht, aber vermutlich der bekannteste und beliebteste sportler der letzten 20 jahre WELTWEIT ist langjähriger und treuer fcb-fan und übergibt der mannschaft den pokal und freut sich dabei riesig. was gibt es für eine grössere wertschätzung und werbung für unseren club als das? das hat jetzt 0.0 mit kommerz und event zu tun! wer das behauptet hat sie wohl nicht alle, das ist doch komplett bescheuert.
habt ihr delgados reaktion gesehen, als er den pokal von federer entgegennahm? und delgado ist (mir) weder bekannt als grosser tennisfan noch basler oder schweizer.

was die musik angeht: nungut, wär nicht unbedingt immer nötig so gewesen. hätte mir da auch ein bisschen weniger gewünscht aber dann wäre es wohl eher leise gewesen. die stimmung im stadion während dem spiel entsprach übrigens etwa der mannschaftsleistung auf dem platz, angefangen auf den sitzplätzen im b und c über das D bis hin zum capo (sorry, etwas vom schlechtesten diese saison).

das züri-nati-b-singen war mir im stadion egal bzw. schon okay, war leider doppelt so laut wie alles andere. auf dem barfi nach einem mal dann nur noch nervig. alles andere wurde fast schon abgewürgt, kein wunder hatte keiner der spieler lust da oben noch länger herumzustehen. ich gehe nicht auf den barfi, um an der fcz-abstiegsfeier teilzunehmen, sondern um unsere mannschaft, unseren verein ende saison nochmals zu feiern. die spieler haben es sich nämlich verdient, alle anderen beteiligten haben es verdient, wir haben es uns verdient.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6001
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Master hat geschrieben:die präsentation des pokals durch roger federer war für mich das highlight des ganzen abends!

leute, vielleicht checkt ihr das nicht, aber vermutlich der bekannteste und beliebteste sportler der letzten 20 jahre WELTWEIT ist langjähriger und treuer fcb-fan und übergibt der mannschaft den pokal und freut sich dabei riesig. was gibt es für eine grössere wertschätzung und werbung für unseren club als das? das hat jetzt 0.0 mit kommerz und event zu tun! wer das behauptet hat sie wohl nicht alle, das ist doch komplett bescheuert.
habt ihr delgados reaktion gesehen, als er den pokal von federer entgegennahm? und delgado ist (mir) weder bekannt als grosser tennisfan noch basler oder schweizer.

was die musik angeht: nungut, wär nicht unbedingt immer nötig so gewesen. hätte mir da auch ein bisschen weniger gewünscht aber dann wäre es wohl eher leise gewesen. die stimmung im stadion während dem spiel entsprach übrigens etwa der mannschaftsleistung auf dem platz, angefangen auf den sitzplätzen im b und c über das D bis hin zum capo (sorry, etwas vom schlechtesten diese saison).

das züri-nati-b-singen war mir im stadion egal bzw. schon okay, war leider doppelt so laut wie alles andere. auf dem barfi nach einem mal dann nur noch nervig. alles andere wurde fast schon abgewürgt, kein wunder hatte keiner der spieler lust da oben noch länger herumzustehen. ich gehe nicht auf den barfi, um an der fcz-abstiegsfeier teilzunehmen, sondern um unsere mannschaft, unseren verein ende saison nochmals zu feiern. die spieler haben es sich nämlich verdient, alle anderen beteiligten haben es verdient, wir haben es uns verdient.
Genau darum geht es ja. Du widersprichst dich ja im Grunde in diesen wenigen Worten. Natürlich geht es bei Werbung auch um Imagepflege und Anerkennung, aber du kannst mir wohl nicht plausibel erklären, dass hinter Werbung vor allem bei Wirtschaftsunternehmen auch immer ein finanzielles Interesse mitspielt. Eins muss man Basel aber lassen. Auch Werbung und Kommerzialisierung kriegen sie oft (zwar mit immer mehr Ausnahmen) noch gut verpackt, so das es noch etwas "Autentisches", etwas "Baslerisches" an sich hat. Ich fand es jetzt auch nicht wirklich schlimm, dass Roger Federer den Pokal überreichte, dass könnte natürlich auch noch viel schlimmer gehen. Nichtsdestotrotz. Eine Meistertrophäe gehört für mich aus den Händen des Ligapräsidenten überreicht. Wenn man mit Roger Werbung machen will, hätte man ihn auch den Ankick machen lassen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6057
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

sorry konter, meiner meinung nach liegst einfach so unglaublich falsch. hast du ernsthaft das gefühl, die intention hinter der sache war: "lass uns anfragen, ob roger federer den pokal übergibt? das gibt sicher super einschaltquoten und werbung auf der ganzen welt!"?

es ist dann kommerz, wenn die dies die absicht hinter der aktion war. und mit solchen ernsthaft beschränkten, naiven oder ignoranten kommentaren hier drin unterstellt man dem fcb genau das. ernsthaft, wieso? wieso?? was läuft bei dir/euch falsch, dass man in einer solchen situation dies denkt? die pokalübergabe durch federer war "nicht wirklich schlimm, es könnte noch viel schlimmer gehen"???? wärst du neben mir gestanden und im stadion zu dem zeitpunkt das gesagt, hätte ich dir eine gescheuert.
und es ist mir sowas von scheissegal, ob der ligapräsident damit irgendwas zu tun hat oder nicht. ganz im gegenteil, ich will eigentlich überhaupt nicht, dass solche funktionäre derart repräsentativ im vordergrund sind. wie das schiefgehen kann, hat man bei der fifa gesehen.

und ich widerspreche mir überhaupt nicht - die pokalübergabe besteht aus anerkennung und wertschätzung (und damit auch "werbung"), das geht gar nicht ohne. sonst würde der pokal nämlich gar nicht übergeben werden, sondern einfach dastehen. die werbung ist ein positiver nebeneffekt.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6001
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Wenn du so rumflamest und mich hier so angreifst, werde ich dir auch keine ausführliche Antwort geben. Ich gebe hier meine Impressionen aus dem Stadion wieder und diese hinterliessen den Eindruck einer Meisterfeier wo der Event viel mehr zelebriert wurde als eigentlich der Meistertitel selbst. Ich habe gesagt, dass ich Roger Federer per se nicht schlimm fand, aber er passte halt in dieses Bild. Nicht jeder hat halt die gleiche Meinung.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

1st world problems, wenn man kommerz events im joggeli sieht soll man mal nach münchen, el-finale etc. Gehen. Die fcb-meisterfeiern war auch schon pompöser mit feuerwerk, kino und viel musik, die diesjährige war im vergleich dazu und zu sonstigen final events gediegen. Wer da motzt dem kann man es wohl nie recht machen
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 544
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Konter hat geschrieben:Genau darum geht es ja. Du widersprichst dich ja im Grunde in diesen wenigen Worten. Natürlich geht es bei Werbung auch um Imagepflege und Anerkennung, aber du kannst mir wohl nicht plausibel erklären, dass hinter Werbung vor allem bei Wirtschaftsunternehmen auch immer ein finanzielles Interesse mitspielt. Eins muss man Basel aber lassen. Auch Werbung und Kommerzialisierung kriegen sie oft (zwar mit immer mehr Ausnahmen) noch gut verpackt, so das es noch etwas "Autentisches", etwas "Baslerisches" an sich hat. Ich fand es jetzt auch nicht wirklich schlimm, dass Roger Federer den Pokal überreichte, dass könnte natürlich auch noch viel schlimmer gehen. Nichtsdestotrotz. Eine Meistertrophäe gehört für mich aus den Händen des Ligapräsidenten überreicht. Wenn man mit Roger Werbung machen will, hätte man ihn auch den Ankick machen lassen.
Die Meisterfeier war insgesamt so lau, wie man das nach dem lange vorher feststehenden 7. Titel erwarten konnte.
Die Pokalübergabe durch den WELTStar Feder war dabei das Beste.
Ich glaube dem einen oder anderen ausländischen Spieler sind dabei nochmals die Augen aufgegangen, dass er hier in Basel tatsächlich bei einem ziemlich respektablem Club spielt, auch wenn die CH-Liga nicht gerade viel Renommee hat.
Nicht mal bei Barca, PSG oder in England übergibt ein FEDERER den Pokal.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11771
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ich fand das mit Roger eine schöne Aktion, vor allem da er ja nicht das erste Mal im Stadion war, sondern ab und an hier wieder anzutreffen ist.

Und was gibt es grösseres für einen Fan, seinem Verein den Pokal überreichen zu dürfen? Ich fand's eine ganz schöne Geste.

Und so lange die Bodega spät abends noch kocht und rumpelt, bin ich zufrieden. Das ist mein kleiner, schöner Moment jeweils in der Pokalnacht.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Shurrican hat geschrieben:Meister 2010:
16 Spieler gegangen (u.a. Ergic und Derdijok), 10 gekommen
Meister 2011:
12 Spieler gegeangen (u.a. inkoom), 9 gekommen (u.a. drago, granit aus u21)
Meister 2012
12 gegangen (u.a. safari, capitano constanzo), 9 gekommen
Meister 2013
16 gegangen (u.a. xhaka, shaq, abraham, karriereende benni, alex, scotty), 15 gekommen (u.a. salah, schär)
Meister 2014
16 gegangen (u.a. salah, drag, boba), 11 gekommen (u.a. neny, med, safari)
Meister 2015
17 gegangen (u.a. stocker, sommer), 14 gekommen (u.a. breel, derliz, suchy, kaki)
Meister 2016
20 gegangen (u.a. ff, schär, streller karriereende), 17 gekommen
Bald können wir froh sein, noch 11 Spieler auf dem Feld zu haben, seit 2010 haben uns nach dieser Aufstellung 24 Spieler mehr verlassen als neu dazu gekommen sind.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

PadrePio hat geschrieben:Da bin ich mir nicht so sicher. Die Spieler wollen vorallem in die CL. Um so einfacher der Gegner um so eher kommen sie an das Ziel. Wenn sie dafür nur gegen Hinderduggingen spielen müssten, dann würden sie dies wohl vorziehen... ;)
die spieler sind nicht beim Staat angestellt
die wollen ws lernen, besser werden, sich empfehlen

nicht einfach "ihren Job erledigen" und dann verschwinden :cool:

denn wenn man in der liga keine vernüftigen Gegner mehr hat
brauchen sie auch die CL nicht, nur 5:0 klatschen sind für die moral auch nicht fördernd

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Sali zämme hat geschrieben:Die Meisterfeier war insgesamt so lau, wie man das nach dem lange vorher feststehenden 7. Titel erwarten konnte.
Die Pokalübergabe durch den WELTStar Feder war dabei das Beste.
Ich glaube dem einen oder anderen ausländischen Spieler sind dabei nochmals die Augen aufgegangen, dass er hier in Basel tatsächlich bei einem ziemlich respektablem Club spielt, auch wenn die CH-Liga nicht gerade viel Renommee hat.
Nicht mal bei Barca, PSG oder in England übergibt ein FEDERER den Pokal.
Arthur Cohn meinte im Interview: solche aktionen wie, einladen von "Weltfussballern" nur um einen Sportler zu verabschieden, Weltsportler welche für diesen Anlass herkommen um den Pokal zu überreichen,
zeige den Jungen und auch denn anderen Spielern, dass man hier den Respekt erfährt auch wenn man diesen Club verlässt,
vom Verein wie auch von den Fans

und dies sei wichtig

und noch ein Dankeschön an den Verband, dass er es überhaupt zulies, Federer diesen job zu machen
so selbstverständlich ist das auch nicht


@Konter: klar sind bei solchem auch finanzielle interessen vorhanden, die ziehen aber nicht nur sponoren an, sondern auch super talente, oder auch typen wie samuel
die jungen bringen "kohle" die älteren einen guten ruf dem verein, was ja wieder die jungen anlockt :cool:

es ist auch in diesem business ein geben und nehmen

der FCB steht in der Verpflichtung als 1. den spielern und angestellten , 2. den Fans (aus meiner sicht denen die sich bemühen choreos etc. auf die beine zu stellen) 3. den Sponsoren ( und egal wie man dazu steht, ohne die geht es nicht)

von alleine kann der FCB im 2015 keinen Gesammtumsatz von 92'000'000 erwirtschaften

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Delgado hat geschrieben:Bald können wir froh sein, noch 11 Spieler auf dem Feld zu haben, seit 2010 haben uns nach dieser Aufstellung 24 Spieler mehr verlassen als neu dazu gekommen sind.
Hätte nich gedacht dass jemand nachrechnet ;) . Den transferüberblick habe ich schnell bei transfermarkt erfasst. Es gibt den einen oderer anderen leihspieler det nicht wirklich weg waren, spieler die man nie gsehen hat, und der fcb ist ja auch nicht mit 0 untransferierten spielern in 2010 gegangen
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
d123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: 13.12.2004, 20:27

Beitrag von d123 »

grübel, weiss ned wasi drvo haltee soll:

Champion-Prädikat: Ab der Saison 2016/17 läuft der Schweizer Meister mit dem neuen Meister-Badge auf dem Trikot auf.

https://pbs.twimg.com/media/CjXmBxxVAAMmemd.jpg
"May you be in heaven half an hour, before the devil knows you are dead"

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11330
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

d123 hat geschrieben:grübel, weiss ned wasi drvo haltee soll:

Champion-Prädikat: Ab der Saison 2016/17 läuft der Schweizer Meister mit dem neuen Meister-Badge auf dem Trikot auf.

https://pbs.twimg.com/media/CjXmBxxVAAMmemd.jpg
Hat eigentlich so ziemlich jede Liga, bin überrascht, dass es so lange gedauert hat bis wir auch Eins kriegen.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Oh nee... den Micky Mouse Ohren Pokal auch noch auf dem Trikot...

Antworten