Maisch7er 2015/16
Maisch7er 2015/16
Gratulation! Jetzt darf gefeiert werden!
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2041
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Congratz Jungs (und Mädels :P)! Geile Saison gewesen. Auch wenns hier manchmal abging bin ich froh, dass wir hier gemeinsam leiden und uns (hauptsächlich) freuen können! 
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.
-footbâle 20.06.2015
Ich denke der Abstieg des FCZ zeigt doch deutlich das im Sport nichts selbstverständlich ist. Es kann sehr schnell gehen.
Auch mit 3 Meistertiteln, 1 Cuptitel, einer guten SK und einer Top Nachwuchsarbeit und einem Budget von 30 Mio kann man bös aufwachen.
YB hat eine tolle Rückrunde gespielt, Luzern ein top letztes Drittel, Sion und GCZ eine top Vorrunde…
ich freue mich auf die kommende Saison. Alle sind wieder heiss auf die Champions League.
Demut und Biss!
Auch mit 3 Meistertiteln, 1 Cuptitel, einer guten SK und einer Top Nachwuchsarbeit und einem Budget von 30 Mio kann man bös aufwachen.
YB hat eine tolle Rückrunde gespielt, Luzern ein top letztes Drittel, Sion und GCZ eine top Vorrunde…
ich freue mich auf die kommende Saison. Alle sind wieder heiss auf die Champions League.
Demut und Biss!
Maisch7er 2015/16
Paar Punkte für heute Abend:
- Abschiede wie immer hochemotional, aber topt Strellers Abschied vom letzten Jahr natürlich nicht. Trotzdem ein sehr schöner Programmpunkt.
- Zum Spiel: Eher schwach, auch wenn mit Lichtblicken. Ein Sieg wär schön gewesen.
- Pokalübergabe: Sorry, in dem Moment ist bisschen FCB in mir gestorben... Marketing durch und durch. Das ganze durchgeplante Zeugs macht irgendwie die Stimmung zur Sau. Die Trommeln waren toll, aber was hat das mit dem FCB zu tun? Zusätzlich der Schlagersound: No Go, gibt doch so viel gute Klassiker...
Und dann nach der Pokalübergabe: Null Euphorie, das Team trabt halbmotiviert in der Runde, mehr mit sich beschäftigt als mit uns Fans... Feierlaune allgemein eher lau. Ein Sitznachbar hat gefunden, es geht uns zu gut... Hat was. Der Meistertitel ist (leider) zur Selbstverständlichkeit geworden und von Jahr zu Jahr zeigt sich das stärker.
- Maisterfeier: War geiler Einmarsch. Die Präsentation des Teams saukurz (oder kam mir das nur vor?). Ansonsten von der Stimmung her: Bitte weniger Zünden, mehr singen. Resp. Beim ganzen Rauch war singen und schreien sowieso bisschen schwer...
Und am Allermeisten hats mich gestört: Beim Abpfiff sang die Kurve "Züri in dr Nati B". irgendwie fand ich das befremdlich, auch auf dem Barfi andauernd. Sorry, feiern wir den FCB, den Meistertitel oder ergötzen wir uns am Unglück anderer (auch bei mir ist bisschen Schadenfreude vorhanden) aber irgendwie bezeichnend für die Selbstverständlichkeit, dass wir halt Meister sind...
So, jetzt zerreist mich
- Abschiede wie immer hochemotional, aber topt Strellers Abschied vom letzten Jahr natürlich nicht. Trotzdem ein sehr schöner Programmpunkt.
- Zum Spiel: Eher schwach, auch wenn mit Lichtblicken. Ein Sieg wär schön gewesen.
- Pokalübergabe: Sorry, in dem Moment ist bisschen FCB in mir gestorben... Marketing durch und durch. Das ganze durchgeplante Zeugs macht irgendwie die Stimmung zur Sau. Die Trommeln waren toll, aber was hat das mit dem FCB zu tun? Zusätzlich der Schlagersound: No Go, gibt doch so viel gute Klassiker...
Und dann nach der Pokalübergabe: Null Euphorie, das Team trabt halbmotiviert in der Runde, mehr mit sich beschäftigt als mit uns Fans... Feierlaune allgemein eher lau. Ein Sitznachbar hat gefunden, es geht uns zu gut... Hat was. Der Meistertitel ist (leider) zur Selbstverständlichkeit geworden und von Jahr zu Jahr zeigt sich das stärker.
- Maisterfeier: War geiler Einmarsch. Die Präsentation des Teams saukurz (oder kam mir das nur vor?). Ansonsten von der Stimmung her: Bitte weniger Zünden, mehr singen. Resp. Beim ganzen Rauch war singen und schreien sowieso bisschen schwer...
Und am Allermeisten hats mich gestört: Beim Abpfiff sang die Kurve "Züri in dr Nati B". irgendwie fand ich das befremdlich, auch auf dem Barfi andauernd. Sorry, feiern wir den FCB, den Meistertitel oder ergötzen wir uns am Unglück anderer (auch bei mir ist bisschen Schadenfreude vorhanden) aber irgendwie bezeichnend für die Selbstverständlichkeit, dass wir halt Meister sind...
So, jetzt zerreist mich
S kunnt scho guet 
-
Trekbebbi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2643
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Was für traurige Gestalten waren denn das gestern auf dem Barfi? Ich könnte jetzt noch kotzen, meine Fresse. Nix Besseres zu tun, als den Abstieg vom FCZ zu feiern - an der MAIS7ERPARTY, notabene? Ich denke, es besteht durchaus ein kausaler Zusammenhang zwischen dem kurzen Teamauftritt und diesem affigen Getue. Die dachten sich wohl irgendwann, der Pokal interessiert eh niemanden, also geh'n wir saufen... Einfach nur peinlich, was sich diese FCB-"Fans" leisteten, zum Fremdschämen sowas.Nakata hat geschrieben:Und am Allermeisten hats mich gestört: Beim Abpfiff sang die Kurve "Züri in dr Nati B". irgendwie fand ich das befremdlich, auch auf dem Barfi andauernd. Sorry, feiern wir den FCB, den Meistertitel oder ergötzen wir uns am Unglück anderer (auch bei mir ist bisschen Schadenfreude vorhanden) aber irgendwie bezeichnend für die Selbstverständlichkeit, dass wir halt Meister sind...
So, jetzt zerreist mich![]()
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3467
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Ja, das ewige FCZ-Abstieg-Besingen, war nicht wirklich optimal und hat mich irgendwann auch genervt. Das hat sich jedoch in den letzten Tagen irgendwie abgezeichnet. Der Meistertitel ist (leider?) so selbstverständlich, dass daneben der Abstieg des FCZs interessanter wirkt und dazu einen symbolischen Charakter hat, den man durchaus feiern kann. Sieht man ja auf FB, im Forum, allen möglichen Medien und in Gesprächen am Matchtag. Hauptthema der letzten Tage war der Abstieg des FCZ und nicht die Meisterfeier. Da überrascht es mich nicht, dass man den FCZ-Abstieg so abfeiert. Der Meistertitel ist ja alltag. Irgendwie traurig aber verständlich. Ich meine: Wer würde ernsthaft vor einer Saison gegen den FCB als Meister wetten?Trekbebbi hat geschrieben:Was für traurige Gestalten waren denn das gestern auf dem Barfi? Ich könnte jetzt noch kotzen, meine Fresse. Nix Besseres zu tun, als den Abstieg vom FCZ zu feiern - an der MAIS7ERPARTY, notabene? Ich denke, es besteht durchaus ein kausaler Zusammenhang zwischen dem kurzen Teamauftritt und diesem affigen Getue. Die dachten sich wohl irgendwann, der Pokal interessiert eh niemanden, also geh'n wir saufen... Einfach nur peinlich, was sich diese FCB-"Fans" leisteten, zum Fremdschämen sowas.![]()
Und Hand aufs Herz: Was hätte Callà noch gross erzählen können, was er nicht schon an der letzten Feier gesagt hat? Er hätte eventuell die Spieler nochmals einzeln aufrufen können, aber dann hätte er einfach die inoffizielle Feier wiederholt. Ich mag Callà und finde er macht seine Sache als Moderator durchaus gut, aber er ist praktisch auf sich alleine gestellt, weil der Rest der Mannschaft nicht wirklich in Feierlaune ist. Die Fans hatten etwas anstimmen können, aber die Motivation zu singen, war extrem niedrig. Um mich rum wollte irgendwie keine Sau singen, da hab ich dann irgendwann resigniert, weil ich es mich angeschissen hat, dass ich so blöd angeschaut wurde. Da singst du z'Basel an mym Rhy und keiner macht mit.
Mein Eindruck ist, dass die Meisterfeiern von Jahr zu Jahr emotionsloser werden. Da ist der FCZ-Abstieg leider um ein Vielfaches spezieller.
Und zuletzt: PRO LETZTER SPIELTAG AM FREITAG ODER SAMSTAG!
Niemand will an einem Mittwoch feiern.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Ich vermute das wird sich nur unter 3 Bedingungen ändern.Bierathlet hat geschrieben:Mein Eindruck ist, dass die Meisterfeiern von Jahr zu Jahr emotionsloser werden.
1. Die Meisterschaft entscheidet sich erst am letzten Tag.
Es ist einfach schwer sich "spontan" zu freuen, wenn man es schon einige Tage/Wochen vorher getan hat.
2. Man wird Meister nachdem man 1-2 Mal die Meisterschaft versaut hat.
Halt wieder ne Meisterschaft zu schätzen wissen
3. Man wird zum zehnten Mal hintereinander Meister.
Fucking Meisterstängeli!
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Was mich viel mehr stört, ist die Ausrichtung der Mannschaft bei der Pokalübergabe....
3/4 der Stadionbesuchern den Rücken zugekehrt.... Hauptsache die Cüplifraktion hat einen guten Blick auf das grün, das auch nur bei CL-spielen angeschaut wird.. und natürlich wenn der FCB Meister wird....
finde ich ein wenig schade, eigentlich müsste man die treusten Fans "anschauen" bei der Übergabe, ergo beim 20. bitte vor der MK
3/4 der Stadionbesuchern den Rücken zugekehrt.... Hauptsache die Cüplifraktion hat einen guten Blick auf das grün, das auch nur bei CL-spielen angeschaut wird.. und natürlich wenn der FCB Meister wird....
finde ich ein wenig schade, eigentlich müsste man die treusten Fans "anschauen" bei der Übergabe, ergo beim 20. bitte vor der MK
Alte Säcke Basel (Chris)
Da stimme ich Dir durchaus zu.Fiskaren hat geschrieben:Was mich viel mehr stört, ist die Ausrichtung der Mannschaft bei der Pokalübergabe....
3/4 der Stadionbesuchern den Rücken zugekehrt.... Hauptsache die Cüplifraktion hat einen guten Blick auf das grün, das auch nur bei CL-spielen angeschaut wird.. und natürlich wenn der FCB Meister wird....
finde ich ein wenig schade, eigentlich müsste man die treusten Fans "anschauen" bei der Übergabe, ergo beim 20. bitte vor der MK
Aber es war schon immer so, soweit ich mich erinnere.
Es zeigt einfach, dass der "normale" Zuschauer nur das Bezahlvieh ist.
Wichtig sind die VIP's, die Sponsoren und die Adabei's.
Oder wie früher auf der Haupttribüne selbst. Dann hat das gesamte Stadion einen schönen Blick auf die Spieler.Fiskaren hat geschrieben:finde ich ein wenig schade, eigentlich müsste man die treusten Fans "anschauen" bei der Übergabe, ergo beim 20. bitte vor der MK
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Wir sind Meister und alle sind noch am motzen??

Mir ist es scheiss egal ob es der 7te in Serie ist, oder der erste nach 20 Jahren, ich finde jeden geil!
Das Problem ist einfach, dass viele die auf den Seibi pilgern, gar nichts anderes kennen als Meistertitel! Jene, die die richtigen Durststrecken des FCB kennen, freuen sich über jeden Titel, da bin ich mir sicher! Denn die wissen noch, was es heisst, im Niemandsland der Tabelle zu sein und keine Rolle in der Liga zu spielen
Mir ist es scheiss egal ob es der 7te in Serie ist, oder der erste nach 20 Jahren, ich finde jeden geil!
Das Problem ist einfach, dass viele die auf den Seibi pilgern, gar nichts anderes kennen als Meistertitel! Jene, die die richtigen Durststrecken des FCB kennen, freuen sich über jeden Titel, da bin ich mir sicher! Denn die wissen noch, was es heisst, im Niemandsland der Tabelle zu sein und keine Rolle in der Liga zu spielen
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
WORD! - Einfach unglaublich. Kein Wunder kommt da nicht die richtige Stimmung auf, wenn alle immer etwas zu nörgeln haben.slab hat geschrieben:Wir sind Meister und alle sind noch am motzen??![]()
![]()
Wer bitte sind denn aus Deiner Sicht die treusten Fans? Es gibt in allen Sektoren Fans, die seit Jahren an jedem Spiel sind. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass im Sektor A vermutlich diejenigen zuhause sind, die schon regelmässig Spiele des FCBs besucht haben, als die Mehrheit der MKler noch gar nicht geboren war, also daher schon länger treu sind.Fiskaren hat geschrieben:Was mich viel mehr stört, ist die Ausrichtung der Mannschaft bei der Pokalübergabe....
... finde ich ein wenig schade, eigentlich müsste man die treusten Fans "anschauen" bei der Übergabe, ergo beim 20. bitte vor der MK
Es ist in der Regel nun einmal so, dass solche Pokalübergaben gegen die Haupttribüne gerichtet sind. Das wird verschiedene Gründe haben. Einerseits mit den TV-Kameras und der Presse, die über das Spiel berichtet und andererseits sind die Plätze im A halt auch die teuersten Plätze, von welchen man in der Regel das Privileg geniesst, über die beste Sicht zu verfügen.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3467
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
1. Da muss es aber wirklich spannend sein. Nicht wie unter der einen Saison unter Yakin, als wir erst am letzten Spieltag definitiv Meister wurden, obwohl klar war, dass man uns das nicht mehr nehmen kann. GC hätte im letzten Spiel mit einer extremen Differenz gewinnen und wir verlieren müssen.Asmodeus hat geschrieben:Ich vermute das wird sich nur unter 3 Bedingungen ändern.
1. Die Meisterschaft entscheidet sich erst am letzten Tag.
Es ist einfach schwer sich "spontan" zu freuen, wenn man es schon einige Tage/Wochen vorher getan hat.
2. Man wird Meister nachdem man 1-2 Mal die Meisterschaft versaut hat.
Halt wieder ne Meisterschaft zu schätzen wissen
3. Man wird zum zehnten Mal hintereinander Meister.
Fucking Meisterstängeli!
2. Definitiv!
3. Weiss nicht, ob ich mich über den 10. mehr als über den 9. freuen würde nur weil es der 10. ist.
Das fände ich gut.Asmodeus hat geschrieben:Oder wie früher auf der Haupttribüne selbst. Dann hat das gesamte Stadion einen schönen Blick auf die Spieler.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
-
Trekbebbi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2643
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Ich finde, da sollte man differenzieren. Ich motze nicht über den Club und seine ganzen Angstellten von der Teppich- bis zur Rasenabteilung. Mir geht's gerade bloss um das unreife Verhalten seiner Anhänger. Und die haben gestern (zumindest akustisch) leider den grösseren Teil der Personen auf dem Barfi ausgemacht.Mundharmonika hat geschrieben:WORD! - Einfach unglaublich. Kein Wunder kommt da nicht die richtige Stimmung auf, wenn alle immer etwas zu nörgeln haben.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Vorweg: Mein Kommentar wird zwar von einigen so verstanden werden, ist aber in der Tat nicht als Nörgelei gedacht, sondern eher als Denkanstoss.Nakata hat geschrieben: - Pokalübergabe: Sorry, in dem Moment ist bisschen FCB in mir gestorben... Marketing durch und durch. Das ganze durchgeplante Zeugs macht irgendwie die Stimmung zur Sau. Die Trommeln waren toll, aber was hat das mit dem FCB zu tun? Zusätzlich der Schlagersound: No Go, gibt doch so viel gute Klassiker...
Und dann nach der Pokalübergabe: Null Euphorie, das Team trabt halbmotiviert in der Runde, mehr mit sich beschäftigt als mit uns Fans... Feierlaune allgemein eher lau. Ein Sitznachbar hat gefunden, es geht uns zu gut... Hat was. Der Meistertitel ist (leider) zur Selbstverständlichkeit geworden und von Jahr zu Jahr zeigt sich das stärker.
- Maisterfeier: War geiler Einmarsch. Die Präsentation des Teams saukurz (oder kam mir das nur vor?). Ansonsten von der Stimmung her: Bitte weniger Zünden, mehr singen. Resp. Beim ganzen Rauch war singen und schreien sowieso bisschen schwer...
Und am Allermeisten hats mich gestört: Beim Abpfiff sang die Kurve "Züri in dr Nati B". irgendwie fand ich das befremdlich, auch auf dem Barfi andauernd. Sorry, feiern wir den FCB, den Meistertitel oder ergötzen wir uns am Unglück anderer (auch bei mir ist bisschen Schadenfreude vorhanden) aber irgendwie bezeichnend für die Selbstverständlichkeit, dass wir halt Meister sind...
So, jetzt zerreist mich![]()
Ich kann den markierten Teil deines Beitrages voll und ganz unterstützen. Und der Stadion-DJ hat sich mit dieser Schlager/EDM-Musikwahl ein paar ordentliche Kläpper verdient. Es gibt unzählige Basler-Fussballklassiker, die jeder Mitsingen kann, welche man nach dem Spiel und während der Ehrenrunde bringen könnte. Warum nicht mal ein paar Lieder von den Zodiacs bringen? Oder die Lieder der MK, welche mal aufgenommen wurden.
Ich denke zwar auch, dass ich mich an meiner eigenen Nase nehmen und halt eingestehen muss, dass die fehlende Euphorie auch selbstverschuldet ist, da halt die Emotionen durch den anhaltenden Erfolg ein wenig abgeflacht sind. Und das Spiel hat jetzt auch nicht gerade das Seinige zu mehr Euphorie beigetragen.
Dennoch Gratulation an das Team zu einer doch insgesamt tollen Saison und dem 19. Meistertitel.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
-
Trekbebbi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2643
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Sehe ich auch so. Vielleicht würde uns eine Saison ohne Titel wirklich mal gut tun. Oder, wie Asmodeus meinte, ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss könnte die Euphorie auch wieder etwas aus dem Winterschlaf holen.Konter hat geschrieben:Vorweg: Mein Kommentar wird zwar von einigen so verstanden werden, ist aber in der Tat nicht als Nörgelei gedacht, sondern eher als Denkanstoss.
Ich kann den markierten Teil deines Beitrages voll und ganz unterstützen. Und der Stadion-DJ hat sich mit dieser Schlager/EDM-Musikwahl ein paar ordentliche Kläpper verdient. Es gibt unzählige Basler-Fussballklassiker, die jeder Mitsingen kann, welche man nach dem Spiel und während der Ehrenrunde bringen könnte. Warum nicht mal ein paar Lieder von den Zodiacs bringen? Oder die Lieder der MK, welche mal aufgenommen wurden.
Ich denke zwar auch, dass ich mich an meiner eigenen Nase nehmen und halt eingestehen muss, dass die fehlende Euphorie auch selbstverschuldet ist, da halt die Emotionen durch den anhaltenden Erfolg ein wenig abgeflacht sind. Und das Spiel hat jetzt auch nicht gerade das Seinige zu mehr Euphorie beigetragen.
Dennoch Gratulation an das Team zu einer doch insgesamt tollen Saison und dem 19. Meistertitel.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
-
Shurrican
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
naja, es gibt noch genug fans die den 7. titel richtig wertschätzen können. dieses ist alles als selbstverständlich wie die 6 davor. um das ganze revue passieren zu lassen.Trekbebbi hat geschrieben:Sehe ich auch so. Vielleicht würde uns eine Saison ohne Titel wirklich mal gut tun. Oder, wie Asmodeus meinte, ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss könnte die Euphorie auch wieder etwas aus dem Winterschlaf holen.
Meister 2010:
16 Spieler gegangen (u.a. Ergic und Derdijok), 10 gekommen
Neue Power mit Fink, Frei kommt, aufgehender stern shaqiri, Yb Abgefangen mit 13 Punkten Vorsprung, geiler Offensivfussball mit Stocker, Streller, AF und co.
--> Geilste Saision seit 2002
Meister 2011:
12 Spieler gegeangen (u.a. inkoom), 9 gekommen (u.a. drago, granit aus u21)
Erste Cl-Quali unter neuem Trainer, Meisterrennen gg. FCZ im letzten Rennen, erstmalige CL-Gruppenphase direktquali
--> Wichtigste Saison seit 2002
Meister 2012
12 gegangen (u.a. safari, capitano constanzo), 9 gekommen
Wechsel Fink zu Vogel, unerwartete Eliminierung des grossen Manu, Cl - Achtelfinalquali
--> Grandiose Saison, vor allem International CL-Ko-Phase und Titelhattrick!
Meister 2013
16 gegangen (u.a. xhaka, shaq, abraham, karriereende benni, alex, scotty), 15 gekommen (u.a. salah, schär)
schlechter start in die saison , extremer kaderscnitt, vogel durch murat ersetzt
--> Meister und der Vorstoss in EL Halbfinale!
Meister 2014
16 gegangen (u.a. salah, drag, boba), 11 gekommen (u.a. neny, med, safari)
Schneckenrennen um die meisterschaft, def. fussball
--> cl-gruppenphase und grandiose elimination von rb salzburg als höhepunkt
Meister 2015
17 gegangen (u.a. stocker, sommer), 14 gekommen (u.a. breel, derliz, suchy, kaki)
Sousa bringt wieder mehr offensive rein
--> cl-achtelfinale!
Meister 2016
20 gegangen (u.a. ff, schär, streller karriereende), 17 gekommen
Fischer neu
--> abstieg des fcz als besonderer höhepunkt, es gibt einen fussballgott!
jede meistersaison ist mit grossen umbrüchen einhergegangen, darum war es imho immer spannend. vor allem anfangs jeder saison. jede saison war auch in seinen höhepunkten einzigartig, normalerweise international, aber diese saison war was anderes auch spannend und herrlich. die serie mag auf dem ersten blick langweilig scheinen, aber schon alleine wegen den ständigen umstellungen äusserst spannend. der fcb fan weiss warum er sich über jeden titel freuen kann.
FOOTBALL'S LIFE!
Seh ich auch so. Über den 7. Titel hab ich mich unheimlich gefreut. Das drumherum war für mich over the top und einfach schon viel zu kommerziell vermarktet. Solchen Scheiss wie Tote Hosen Schlager vor dem Anpfiff, Carignano Anstoss, "Weisse Meistershirts" (Mitleid mit Züri? - Wohl eher weil modisch gepflegter sein sollte) usw. Musikauswahl und vieles mehr. Zu durchorganisiert und perfekt inszeniert. Da bleibt wenig Platz für spontanes Freuen.Shurrican hat geschrieben:naja, es gibt noch genug fans die den 7. titel richtig wertschätzen können. dieses ist alles als selbstverständlich wie die 6 davor. um das ganze revue passieren zu lassen.
Meister 2010:
16 Spieler gegangen (u.a. Ergic und Derdijok), 10 gekommen
Neue Power mit Fink, Frei kommt, aufgehender stern shaqiri, Yb Abgefangen mit 13 Punkten Vorsprung, geiler Offensivfussball mit Stocker, Streller, AF und co.
--> Geilste Saision seit 2002
Meister 2011:
12 Spieler gegeangen (u.a. inkoom), 9 gekommen (u.a. drago, granit aus u21)
Erste Cl-Quali unter neuem Trainer, Meisterrennen gg. FCZ im letzten Rennen, erstmalige CL-Gruppenphase direktquali
--> Wichtigste Saison seit 2002
Meister 2012
12 gegangen (u.a. safari, capitano constanzo), 9 gekommen
Wechsel Fink zu Vogel, unerwartete Eliminierung des grossen Manu, Cl - Achtelfinalquali
--> Grandiose Saison, vor allem International CL-Ko-Phase und Titelhattrick!
Meister 2013
16 gegangen (u.a. xhaka, shaq, abraham, karriereende benni, alex, scotty), 15 gekommen (u.a. salah, schär)
schlechter start in die saison , extremer kaderscnitt, vogel durch murat ersetzt
--> Meister und der Vorstoss in EL Halbfinale!
Meister 2014
16 gegangen (u.a. salah, drag, boba), 11 gekommen (u.a. neny, med, safari)
Schneckenrennen um die meisterschaft, def. fussball
--> cl-gruppenphase und grandiose elimination von rb salzburg als höhepunkt
Meister 2015
17 gegangen (u.a. stocker, sommer), 14 gekommen (u.a. breel, derliz, suchy, kaki)
Sousa bringt wieder mehr offensive rein
--> cl-achtelfinale!
Meister 2016
20 gegangen (u.a. ff, schär, streller karriereende), 17 gekommen
Fischer neu
--> abstieg des fcz als besonderer höhepunkt, es gibt einen fussballgott!
jede meistersaison ist mit grossen umbrüchen einhergegangen, darum war es imho immer spannend. vor allem anfangs jeder saison. jede saison war auch in seinen höhepunkten einzigartig, normalerweise international, aber diese saison war was anderes auch spannend und herrlich. die serie mag auf dem ersten blick langweilig scheinen, aber schon alleine wegen den ständigen umstellungen äusserst spannend. der fcb fan weiss warum er sich über jeden titel freuen kann.
Sehr schön zusammen gefasst! Beim Meister 2016 fehlt nur noch das Spiel gegen ASSE, vermutlich etwas vom Emotionalsten diese Saison!Shurrican hat geschrieben: Meister 2016
20 gegangen (u.a. ff, schär, streller karriereende), 17 gekommen
Fischer neu
--> abstieg des fcz als besonderer höhepunkt, es gibt einen fussballgott!
Das bezweifle ich eben genau. Leider.Shurrican hat geschrieben: jede meistersaison ist mit grossen umbrüchen einhergegangen, darum war es imho immer spannend. vor allem anfangs jeder saison. jede saison war auch in seinen höhepunkten einzigartig, normalerweise international, aber diese saison war was anderes auch spannend und herrlich. die serie mag auf dem ersten blick langweilig scheinen, aber schon alleine wegen den ständigen umstellungen äusserst spannend. der fcb fan weiss warum er sich über jeden titel freuen kann.
Sehe ich auch so. Aber bite nie mehr die Toten Hosen als Schlager bezeichnen!rodolfo hat geschrieben:Seh ich auch so. Über den 7. Titel hab ich mich unheimlich gefreut. Das drumherum war für mich over the top und einfach schon viel zu kommerziell vermarktet. Solchen Scheiss wie Tote Hosen Schlager vor dem Anpfiff, Carignano Anstoss, "Weisse Meistershirts" (Mitleid mit Züri? - Wohl eher weil modisch gepflegter sein sollte) usw. Musikauswahl und vieles mehr. Zu durchorganisiert und perfekt inszeniert. Da bleibt wenig Platz für spontanes Freuen.
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.
Ich fand es super, dass es endlich mal nicht nur Queen gab und danach den Pokal, sondern ein bisschen eine Show aufgezogen wurde und ein paar gut gewählte Lieder gespielt wurden. Von Baschi mal abgesehen.
Warum eine ein bisschen kreativere Pokalübergabe plötzlich kommerziell und böse sein soll, erschliesst sich mir nicht.
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Dito. Insbesondere Trommler braucht es nicht auch noch wirklich… Das ist fast schon Bayern Style...rodolfo hat geschrieben:Seh ich auch so. Über den 7. Titel hab ich mich unheimlich gefreut. Das drumherum war für mich over the top und einfach schon viel zu kommerziell vermarktet. Solchen Scheiss wie Tote Hosen Schlager vor dem Anpfiff, Carignano Anstoss, "Weisse Meistershirts" (Mitleid mit Züri? - Wohl eher weil modisch gepflegter sein sollte) usw. Musikauswahl und vieles mehr. Zu durchorganisiert und perfekt inszeniert. Da bleibt wenig Platz für spontanes Freuen.
Kreativ? Was war da kreativ? Feder bringt den Pokal, Trommler machen Zwischenprogramm... Ist doch mehr Show und Marketing als anderes. Ich bin ein Federer Fan, aber wieso er den Pokal reingetragen hat und nicht der SFV Präsident ist mir ein Rätsel...Dever hat geschrieben:...Warum eine ein bisschen kreativere Pokalübergabe plötzlich kommerziell und böse sein soll, erschliesst sich mir nicht.
S kunnt scho guet 