Gratulation an die Ticinesi

Der Rest...
tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

moulegou hat geschrieben: ...
Und @Tilly: Was soll daran negativ sein, wenn sich die Mehrheit von einem Terrorregieme einer Minderheit befreit?
das (tabak-) rauchen ist seit sehr langer zeit bestandteil unserer kultur und sollte weiterhin gepflegt werden.
warum sollte ich mir anmassen, den opa mit seiner zigarre aus seiner beiz zu werfen, der dort seit jahrzehnten verkehrt? wer oder was gibt mir das recht dazu?

so leute wie du und deine tessiner machen alles kaputt!
ganz traurig, sowas!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

moulegou hat geschrieben:25% der Bevölkerung sind Raucher. Wieso soll diese Minderheit die Bewegungsfreiheit der Mehrheit noch länger einschränken können? In einer Demokratie kann sich die Mehrheit auch mit Hilfe von Verboten durchsetzen ...
Dann verbieten wir doch einfach alles was nur eine Minderheit betreibt.
Velofahrer stören die Bewegungsfreiheit der Mehrheit der Autofahrer, also weg damit.
Fussballspiele stören auch manche Leute, also verbieten.
Juden sind auch eine Minderheit ....

Merkst du wohin dein Gedankengut führt ?

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

tilly hat geschrieben:das (tabak-) rauchen ist seit sehr langer zeit bestandteil unserer kultur und sollte weiterhin gepflegt werden.
Die folgenden Aussagen entnehme ich der Webseite des Bundesamtes für Gesundheit:

-Bereits eine einmalige, halbstündige Exposition im Tabakrauch reicht aus, um bei einem Nichtraucher nachweislich das Herz zu schwächen.

- Kinder und insbesondere kleine Kinder sind durch das Passivrauchen besonders gefährdet. Passivrauchen schadet ihren noch nicht voll entwickelten Organen mehr als denjenigen von Erwachsenen. Kinder, welche mitrauchen, weisen oft eine verminderte Lungenfunktion auf, die im Erwachsenenalter anhält. Kleinkinder, welche regelmässig dem Passivrauch ausgesetzt sind, leiden häufiger an Atemwegserkrankungen, Bronchitis, Lungenentzündungen, Husten und Auswurf und haben ein 40% erhöhtes Risiko an einer Mittelohrenentzündung zu erkranken.


Die Steinigung von Ehebrecherinnen ist seit sehr sehr langer Zeit Bestandteil der islamischen Kultur. Die Beschneidung vierjähriger Mädchen ebenfalls. Sind diese Praktiken deshalb schützenswert?
tilly hat geschrieben:warum sollte ich mir anmassen, den opa mit seiner zigarre aus seiner beiz zu werfen, der dort seit jahrzehnten verkehrt? wer oder was gibt mir das recht dazu?
Das Pflicht dazu habe ich aufgrund der Verantwortung gegenüber der Jugend. Die Zukunft hat noch nie den Opas gehört.

tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

moulegou hat geschrieben:Die folgenden Aussagen entnehme ich der Webseite des Bundesamtes für Gesundheit:

-Bereits eine einmalige, halbstündige Exposition im Tabakrauch reicht aus, um bei einem Nichtraucher nachweislich das Herz zu schwächen.

- Kinder und insbesondere kleine Kinder sind durch das Passivrauchen besonders gefährdet. Passivrauchen schadet ihren noch nicht voll entwickelten Organen mehr als denjenigen von Erwachsenen. Kinder, welche mitrauchen, weisen oft eine verminderte Lungenfunktion auf, die im Erwachsenenalter anhält. Kleinkinder, welche regelmässig dem Passivrauch ausgesetzt sind, leiden häufiger an Atemwegserkrankungen, Bronchitis, Lungenentzündungen, Husten und Auswurf und haben ein 40% erhöhtes Risiko an einer Mittelohrenentzündung zu erkranken.


Die Steinigung von Ehebrecherinnen ist seit sehr sehr langer Zeit Bestandteil der islamischen Kultur. Die Beschneidung vierjähriger Mädchen ebenfalls. Sind diese Praktiken deshalb schützenswert?



Das Pflicht dazu habe ich aufgrund der Verantwortung gegenüber der Jugend. Die Zukunft hat noch nie den Opas gehört.
jetzt wird mir langsam klar, warum du dich in beizen nicht wohl fühlst...

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Kawa hat geschrieben:Dann verbieten wir doch einfach alles was nur eine Minderheit betreibt.
Velofahrer stören die Bewegungsfreiheit der Mehrheit der Autofahrer, also weg damit.
Fussballspiele stören auch manche Leute, also verbieten.
Juden sind auch eine Minderheit ....

Merkst du wohin dein Gedankengut führt ?
Nein merke ich nicht, weil ich keinen Zusammenhang sehe. Bei keinem der von Dir genannten Beispiele gefährdet die von Dir genannte Minderheit die Gesundheit der Mitmenschen. Billige Polemik.

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

tilly hat geschrieben:jetzt wird mir langsam klar, warum du dich in beizen nicht wohl fühlst...
In Zukunft werd ichs aber wohl vermehrt tun.

tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

wann gab's eigentlich die letzte steinigung im brune mutz und wer erinnert sich noch an die letzte klitoris-beschneidung im gifthüttli?
fragen über fragen...

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

tilly hat geschrieben:wann gab's eigentlich die letzte steinigung im brune mutz und wer erinnert sich noch an die letzte klitoris-beschneidung im gifthüttli?
fragen über fragen...
Verschiedene Gesellschaften haben verschiedene "Kulturgüter", die sie ab und zu mal wieder hinterfragen sollten. Manche sind dazu eher besser, andere eher schlechter in der Lage.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

moulegou hat geschrieben:Nein merke ich nicht, weil ich keinen Zusammenhang sehe. Bei keinem der von Dir genannten Beispiele gefährdet die von Dir genannte Minderheit die Gesundheit der Mitmenschen. Billige Polemik.
Meine Beispiele bezogen sich auf deine Aussagen und da steht nichts von Gesundheit, sondern nur von Bewegungsfreiheit.
moulegou hat geschrieben:25% der Bevölkerung sind Raucher. Wieso soll diese Minderheit die Bewegungsfreiheit der Mehrheit noch länger einschränken können?
Und da stimmt meine Bsp. von den Velo/Autofahrern absolut !

tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

Oh Molleggu, oh Molleggu!
Wer haddn dii Indelligends wie du?
Bedauerlisch iss dabei maissd,
dassde domid nischds ...
andsufangen waissd!
:p

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Kawa hat geschrieben:Meine Beispiele bezogen sich auf deine Aussagen und da steht nichts von Gesundheit, sondern nur von Bewegungsfreiheit.
Und da stimmt meine Bsp. von den Velo/Autofahrern absolut !
Die Gefährdung der Gesundheit durch den Qualm der Raucher begründet die Einschränkung der Bewegungsfreiheit der Nichtraucher. Velofahrer vermögen demgegenüber im Normalfall die Gesundheit der Autofahrer nicht zu gefährden.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Wieviele Nichtraucher sind denn schon am Qualm der Raucher eingegangen? :rolleyes:

Um welche Zeitdauer verkürzt sich denn mein Leben als Passivraucher?

Welche Gesundheitsrisiken habe ich zu befürchten?

Ich armer Schlucker dachte, es bleibe bei der Voglergrippe...

tilly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1040
Registriert: 28.05.2005, 01:38

Beitrag von tilly »

moulegou hat geschrieben:Verschiedene Gesellschaften haben verschiedene "Kulturgüter", die sie ab und zu mal wieder hinterfragen sollten. Manche sind dazu eher besser, andere eher schlechter in der Lage.
... eines tages sitzen die opas in ballenberg in einer alten beiz und rauchen eine pfeife nach der anderen und wir zahlen dafür eintritt!
da ist es wieder, das konsumdenken!
es holt uns immer wieder ein.
:(

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Wieviele Nichtraucher sind denn schon am Qualm der Raucher eingegangen? :rolleyes:

Um welche Zeitdauer verkürzt sich denn mein Leben als Passivraucher?

Welche Gesundheitsrisiken habe ich zu befürchten? Bild

Ich armer Schlucker dachte, es bleibe bei der Voglergrippe und dem Kuhwahn... :rolleyes:

Muss ich umdenken? Bild

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Als Raucher werde ich mit dem neuen Trend, welcher über kurz oder lang auch bei uns Einzug halten wird, keine grosse Mühe haben. Trotzdem empfinde ich es als bedenklich, dass immer mehr Gesetze und Verbote unser Leben regulieren und die Mehrheit dafür noch Applaus spendet. Naja, letztendlich bestärkt mich dies im Glauben, dass die grosse Masse halt eben doch ein bisschen blemblem ist.....
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Balisto hat geschrieben:Wieviele Nichtraucher sind denn schon am Qualm der Raucher eingegangen? :rolleyes:
Ein paar wenige, aber das nennt man laut Darwin natürliche Auslese oder "Survival of the Fittest" :D :D :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

@Louci Deine Signatur passt genau auf moulegou :

Manche Menschen achten so auf ihre Gesundheit, dass sie gar nicht mehr richtig leben. Irgendwann sterben sie dann gesund. Aber auch wer gesund stirbt, ist definitiv tot!

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Die grundsätzliche Frage ist, ob Rauchen eine (schützenswerte) Freiheit ist.
Wieso sollte (selbst)gefährdendes Suchtverhalten öffentlich zugelassen+animiert sein?
Oder handelt es sich doch um Genuss- und wäre dieser Wert gegenüber den Risiken und Emissionen höher einzuschätzen?

Das Rauchen ist (wie das Auto) als blosses Versprechen der Freiheit entmystifiziert und demaskiert worden, das ist sozusagen der Preis eines hybriden Zivilisationsanspruches, der sich Logik (=Vernunft) und Selbsbeherrschung auf die Fahnen geschrieben hat, keine Unsinnigkeit mehr dulden will.

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

V.I.P. hat geschrieben: wenns eim nid passt söll me halt neume andrscht ahne odr afo rauche! gnägnä
ds gliche wird über churz oder läng o für die zeue. chasch ja irgendwo angershäre oder ufhöre rouche.

i finges guet.

Benutzeravatar
Cheerio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 07.12.2004, 22:40

Beitrag von Cheerio »

ich bin mir sicher, dass das einatmen von autoabgasen der gesundheit mehr schadet als der wenige passiv rauch, den man ab und zu in restaurants und bars einatmet. wer jeden tag in bars oder restaurants rumhängt, lebt mE sowieso nicht gesund und muss nicht rumheulen...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Und s Kerosin isch au extrem Umwält-und Gsundsheitsschädigend. Ich bi drfür, dass mr jetzt den nachem Rauch no folgendes im öffentliche Ruum verbietet:

- Auto (Töff,Töffli usw. inbegriffe) fahre
- Alkohol
- jeglichi Luftgefährt (Helikopter, Flugi usw)

Viel Spass in de Ferie, wenn ihr nach Mallorco miend laufe und schwimme..


Pro Regelgsellschaft wo vorschriebt, wenn i schisse, pisse, ässe, schlofe und stärbe dörf...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Super! Endlich ein weiterer Schritt in eine überreglementierte Gesellschaft, die nur noch zu funktionieren hat.

Dafür lässt diese Entwicklung die Hoffnung aufkeimen, dass sich in der inoffiziellen Barszene mal endlich wieder was bewegt.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Cheerio hat geschrieben:ich bin mir sicher, dass das einatmen von autoabgasen der gesundheit mehr schadet als der wenige passiv rauch, den man ab und zu in restaurants und bars einatmet. wer jeden tag in bars oder restaurants rumhängt, lebt mE sowieso nicht gesund und muss nicht rumheulen...
Sehr guter Vergleich mit den Autoabgasen. Fährst Du auf der Zigi in die Ferien???

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Dingo hat geschrieben:Sehr guter Vergleich mit den Autoabgasen. Fährst Du auf der Zigi in die Ferien???
Du wohl auf dem Besen!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
housestyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von housestyle »

Nimmt mich wunder ob sich sowas in Zürich durchetzen kann... Die Bar- & Clubbesitzer wissen genau was ihnen blüht wenn nicht mehr geraucht werden darf... Da wird sich sicher noch das einte oder andere Anti-Komitee bilden!
Oder kann man einen Club oder eine Bar auch als Privatbesitz betreiben und das rauchen somit dort drinn immer noch erlauben? So eine Art Privatparty wo dann aber schlussendlich doch fast jeder rein kommt? Würde das juristisch verheben?

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

housestyle hat geschrieben:Nimmt mich wunder ob sich sowas in Zürich durchetzen kann... Die Bar- & Clubbesitzer wissen genau was ihnen blüht wenn nicht mehr geraucht werden darf... Da wird sich sicher noch das einte oder andere Anti-Komitee bilden!
Oder kann man einen Club oder eine Bar auch als Privatbesitz betreiben und das rauchen somit dort drinn immer noch erlauben? So eine Art Privatparty wo dann aber schlussendlich doch fast jeder rein kommt? Würde das juristisch verheben?
Im Grunde ist jede Disco, Bar usw. Privatbesitz. Daher kann der Besitzer ja auch entscheiden wer rein kommt und wer nicht "Du kommsd hier nid rein".

Daher finde ich das Verbot ja auch zum kotzen.

Ich habe schon von einem Barbesitzer in Basel gehört, dass dieses Verbot eine starke Umsatzeinbusse geben könnte....
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

An sich findi die Verbot ok, denn eigentlich wärs jo nid nötig, e person wo Geischtig gsund isch macht das scho mol nid... me sött eifach e separate Ruum mit Abluft vorschriibe für neui Lokäl und freiwillig für die wo scho exischtiere, denn wärs perfäkt... pisse düemer jo au alli aber wieso pisst niemerts uff dr Tanzflechi oder uffem Tisch? S'ghört eifach zum Aastand dassme d'Mitmensche nid mit de eigene abfällprodukte (Urin, Kot, und in däm Fall Rauch) belaschtet. Oder spucket ihr im Restaurant ummenand?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

jetzt mal ernsthaft.

viele meiner kollegen können rauchen wie berserker wenn sie mit anderen jungs unterwegs sind die auch rauchen.

wenn sie aber mit jungs und mädels unterwegs sind, die nicht rauchen, haben sie das bedürfnis auch nicht und das obwohl sie sonst locker ein päckchen im Tag rauchen.

kann es nicht sein, dass wenn gar niemand mehr in einem restaurant oder vorallem club/bar raucht, dass das eigene verlangen eh auf ein minimum reduziert wird?

ich denke im club/disco eher als in einem restaurant, da die zigarette danach bei vielen einfach dazugehört.

wie sehr ihr das? bin ich absolut auf dem falschen damper?

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

ChosenOne hat geschrieben:jetzt mal ernsthaft.

viele meiner kollegen können rauchen wie berserker wenn sie mit anderen jungs unterwegs sind die auch rauchen.

wenn sie aber mit jungs und mädels unterwegs sind, die nicht rauchen, haben sie das bedürfnis auch nicht und das obwohl sie sonst locker ein päckchen im Tag rauchen.

kann es nicht sein, dass wenn gar niemand mehr in einem restaurant oder vorallem club/bar raucht, dass das eigene verlangen eh auf ein minimum reduziert wird?

ich denke im club/disco eher als in einem restaurant, da die zigarette danach bei vielen einfach dazugehört.

wie sehr ihr das? bin ich absolut auf dem falschen damper?
nein so ist es, die Ausnahme bestätigt jedoch auch hier die Regel!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Lou C. Fire hat geschrieben:nein so ist es, die Ausnahme bestätigt jedoch auch hier die Regel!
ich kauf übrigens noch ein f für den dampfer! lol

ja, denke auch das es ausnahmen gibt.

Antworten